Gefunden für bauknecht waschmaschine heizstab - Zum Elektronik Forum





1 - Heizspannung zu gering -- Waschmaschine Bauknecht LB2006C und AW7A3




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizspannung zu gering
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : LB2006C und AW7A3
S - Nummer : 769991578562
FD - Nummer : 56116001323
Typenschild Zeile 1 : 230 V 50 Hz
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Experten,

die Maschine mit getrenntem Motormodul heizt nicht.
Bei Betrieb mit 40° Programm liegen am Heizstab nur 93 V gegen Masse an.

Vorher wurde das Heizrelais getausch, denn das hatte verschmorte Kontakte.

NTC bei 25° 28 kOhm, Heizstab 30 Ohm.

Wo kann man jetzt suchen, bzw. welches Bauteil verursacht diesen Spannungsabfall?

Kabel habe ich bisher nur optisch geprüft, nicht mit Multmeter.

Hoffe auf d e n Tipp. ...
2 - Kein Programm startet -- Waschmaschine   Bauknecht    WAK 83
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Programm startet
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 83 8583 542 03010
S - Nummer :
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
die Waschmaschine hat mitten im Waschprogramm angehalten.
Danach war es nicht mehr möglich irgendein Programm zu starten. Also weder das Abpumpen, Schleudern oder ein Waschprogramm. Nach der Auswahl passiert einfach nichts. LED's leuchten aber wie sie sollen.
Flusensieb und Abwasserschlauch habe ich kontrolliert, alles i.O.
Danach die Maschine mehrmals ausgeschaltet und vom Netz getrennt. Ein einziges Mal nach dem einschalten kam der Fehler F08. Danach aber nicht mehr.
So weit ich weiß deutet der Fehler F08 auf ein Problem mit dem Heizstab oder Kontakte hin. Alle anderen Programme, wie Abpumpen oder Schleudern sollten trotzdem funktionieren.
Kann jemand weiterhelfen? Vielen Dank

[ Diese Nachricht wurde geändert von: elgreek1 am  5 Apr 2024 13:12 ]...








3 - Service -- Waschmaschine Bauknecht Wat Care 10
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Service
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wat Care 10
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hi

Meine WaMa zickt in letzter Zeit rum.

Motor läuft, Wasser läuft ein, Heizstab ok.
Irgendwann beim Waschen schaltet die Maschine auf "Service" und läuft nicht weiter.

Nach einer Weile Ausschalten funktioniert dann "Abpumpen und Schleudern".

Wobei es auch schon vorkam, daß die Pumpe zwar brummte, aber nicht gepumpt hat.
Weiteres Überprüfen zeigte aber, daß die Pumpe sich dreht...

Woran kann das liegen, was kann ich noch überprüfen?

Wenn weitere Infos gebraucht werden, fragen.


...
4 - F08 am Programmende -- Waschmaschine Bauknecht WAK65
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F08 am Programmende
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK65
S - Nummer : 858352803013
FD - Nummer : 341651002080
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

die Waschmaschine hat nicht mehr geheizt. Daraufhin habe ich den Heizstab mit dem NTC ausgetauscht. Der Heizstab war definitiv defekt. Die Verdrahtung und der NTC sind in Ordnung. Die Maschine heizt nun wieder richtig und die Waschprogramme werden normal durchlaufen. Jedoch ist es so das am Programmende immer der Fehler F08 angezeigt wird und die Türe lässt sich nicht öffnen. Egal welches Waschprogramm genutzt wurde.

Das Testprogramm habe ich auch durchlaufen lassen. Alles normal ohne Fehler.

Hat irgendjemand noch eine Idee?
Gibt es noch eine alternative zum Steuerungstausch?

Grüße Andi ...
5 - Toplader Trommel verschoben -- Waschmaschine   Bauknecht    WAT 962 DI
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Toplader Trommel verschoben
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT PL 962 DI
S - Nummer : 858396103310
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

WaMa beendete zeitweise unbeaufsichtigten Waschgang nicht. Waschgang ist durchgelaufen, es war noch 1 Minute auf der Restzeitanzeige. Die Maschine versuchte mit vermutlich blockierter Trommel endlos die Trommelöffnungsposition anzufahren. Bei Kontrolle nach Notöffnung sah es so aus, als sei die gefüllte Trommel im Bottich leicht verschoben. Und recht schwergängig. Bei Drehversuch sprang die Trommel in die "normale" Position. Nun schleift die Trommel in einer bestimmten Stellung minimal links am Bottich. Optisch sieht man auf der Riemenscheibe das der Antriebsriemen bisher ca. 5mm weiter links lief. Man könnte nun mutmaßen das die Trommel in Gänze ca. 5mm nach links gewandert ist. Die Trommel hat lagerbeidseitig keinerlei Spiel, bis auf das mechanische Schleifen der Trommel im Bottich absolut laufruhig. Dämpfer und Federn intakt. Alle Versuche bisher unbeladen, Wäschemitnehmer demontiert um Sicht auf Heizstab zu erlangen, dort alles i.o. im Sumpf lediglich geringer Abrieb vom schleifen links. Nun will...
6 - Heizstab löst Fi aus -- Waschmaschine bauknecht betrifft viele Typen
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizstab löst Fi aus
Hersteller : bauknecht
Gerätetyp : betrifft viele Typen
S - Nummer : entfällt bei Problem
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo Experten,

habe jetzt eine Reihe von gebrauchten Heizstäben mit 500 v getestet und bei 4 Stück einige Megaohm (30...70) Widerstand zu Masse des Stabes gefunden.
Dann an FI-Zwischenstecker angeschlossen, aber nur einer hat den FI 30 mA ausgelöst.

Frage: wie entsteht der Effekt im Heizstab, dringt da evt. etwas Wasser ein?
und wieso lösen dann nicht alle Stäbe den Fi aus?

besten Gruss ...
7 - F12 - Fehler im Heizsystem -- Waschmaschine Bauknecht WA Plus 714 BW
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F12 - Fehler im Heizsystem
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Plus 714 BW
S - Nummer : 411126066073
FD - Nummer : (858300603104)
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Liebe Community,

meine Waschmaschine streikt mit oben angegebenen Fehlercode . (Also ich habe in der Bedienungsanleitung auf einem Aufkleber noch folgende Nummern stehen: 858300603104 und S.NR. 411126006073)

Gemäß Bedienungsanleitung habe ich bereits durch die Taste "Löschen" versucht, den Fehler zu beheben sowie durch das Program "Abpumpen" wählen, aber es tat sich nichts.
Auch habe ich die WA einfach mal für mehrere Minuten vom Strom getrennt, ob sich damit der Fehler evtl. behebt. Fehlanzeige.

Wie ich im Netz nachlesen konnte bedeutet der Fehlercode F12 ein Fehler im Heizsystem, das kann

- den Heizkörper
- das Heizungsrelais oder
- einen Kontaktfehler bei den Anschlüssen von Heizkörper oder Heizungsrelais

betreffen.

Ich habe zwar Erfahrung im Ein- und Ausbau einer Pumpe, Säuberung des Dom und Austausch der Dichtung, aber hier begebe ich mich auf absolut neues Terrai...
8 - Anzeige F08 aber Heizung OK -- Waschmaschine Bauknecht WA Plus 844A, Type D 420
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Anzeige F08 aber Heizung OK
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Plus 844A, Type D 420
S - Nummer : 411606001111
FD - Nummer : 858308803012
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Bastlerkollegen,

Hier geht es um den bereits vielfach abgehandelten Fehler F08 an einer nur 2 Jahre alten Bauknecht Waschmaschine.

In meinem Fall stellt sich der Fehler allerdings etwas anders dar:
Maschine heizt wieder nach einem Heizstabwechsel (kein Durchgang) und Programm läuft mehrere Male anstandslos komplett durch, jedoch wird immer am Ende der Fehler F08 angezeigt und die Türe wird nicht entriegelt.
Das Entriegeln ist nun nicht das Problem, aber die Meldung irritiert natürlich...

Alle allgemein bekannten Maßnahmen wurden meinerseits abgearbeitet:
- Widerstandswerte Heizstab und NTC im Normbereich
- Kabel- und Steckverbindungen ohne Befund auf Durchgang geprüft
- Relais schaltet einwandfrei, kein Prellen, Übergangswiderstände OK
- Lötstellen insbesondere der Steckkontakte und Relais ohne Auffälligkeiten und trotzdem nachgelötet
- keine hochohmigen Feinschl...
9 - Fehlercode F12 - Heizungsfehler -- Waschmaschine   Bauknecht    Super Eco 6412
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode F12
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Super Eco 6412
S - Nummer : 411207000182
FD - Nummer : 12 NC 8583 043 03010
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

nach intensiver Fehlersuche mit Hilfe dieses Forums als nicht-Mitglied melde ich mich hier an, um mein Problem zu schildern.

Fehlerchronologie:
Vor 6 Monaten zeigte die Waschmaschine den Fehlercode F12 -> Heizungsfehler.
Widerstandsmessung Heizstab: 26 Ohm -> OK
Widerstandsmessung Temperaturfühler/NTC: 11 kOhm, verringert sich bei Erwärmung -> OK
NTC stand ca. 1cm aus dem Gehäuse des Heizelements heraus. Nach Andrücken an das Gehäuse lief die Waschmaschine fehlerfrei.

Jetzt bekam ich wieder den F12. NTC liegt weiterhin direkt am Gehäuse an. Widerstandsmessungen von Heizstab und NTC ergeben die gleichen Werte, wie 6 Monate vorher. Ich habe oft versucht ein Waschprogramm zu starten. In seltenen Fällen lief das Programm sogar durch (!) Nach dem Waschprogramm zeigte die Waschmaschine allerdings immer F12 an.

Heizstab ausgebaut -> stark verschmutzt -> nach Reinigung weiterhin dieselben Widerstandswerte und weiterhi...
10 - Pumpt nicht ab -- Waschmaschine Bauknecht WA1330
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt nicht ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA1330
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

Meine Bauknecht WA1330 pumpte nicht mehr ab. Also überprüfte ich den Ablauf.
Dabei schaute ich zunächst den Ablaufschlauch zum Siphon an, da war nichts, dann das Siphon, und da war auch nichts verstopft.
Verzweifelt baute ich also den Ablaufschlauch von der Pumpe ab, und da war auch nichts. Dann baute ich die Pumpe ab, das Rad dreht im Übrigen im Betrieb, es brummte nur, und da Wasser lief von der Pumpe wieder in den Bottich hinein.
Also schaute ich mir den Ablaufkrümmer an. Dieser war zwar leicht verstopft und undicht, direkt zwischen dem Bottich Auslauf und dem Ablaufkrümmer war Rost, und Krümmel, und Dreck und es leckte leicht.
Gut, habe ich also gereinigt, entrostet, und abgedichtet. Der Ablaufkrümmer ist nun sauber, und der Auslauf vom Bottich ist abgedichtet, also kein Rost und keine Löcher. Habe den Krümmer wieder ran geschraubt, es leckt immer noch leicht, aber ich kann es nicht nachvollziehen. Daher meine 1. Frage: Muss man die Schraube ganz durch drehen, also bis sich der Dichtungsring komplett verschließt? Das geht nähmlich nicht. Und ...
11 - Tür auf Leuchte blinkt -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6460
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür auf Leuchte blinkt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 6460
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,
leider muss ich mich hier nun wieder mit der bitte um Hilfe an Euch wenden.
Vor Wochen begann unsere Maschine an nicht mehr zu heitzen, Heizstab gewechselt und sie lief damals ein paar Tage einwandfrei.Den Thread von damals könnt ihr euch hier durchlesen: Waschmaschine Bauknecht WAK 6460 --- F8 Meldung

Dann fing sie an bei der anwahl des programmes null auf dem display anzuzeigen,also platine eingeschickt und reperarieren lassen.
Nach dem einbau der Platine zeigte mir das display wieder alles richtig an....ABER: nach dem dem drücken des Startknopfes passierte nix,kein pumpen,nix ausser das die "Tür auf" Leuchte nach 10 sek anfing zu blinken.

Laut Google sollte der Fehler am Türschloss sein.Ein örtlicher Elektriker messte mir den Türschalter durch.Ergebnis war das der Schalter i.O. war, die mechanik davor jedoch einen defekt hatte. Auch diese komplette Türeinheit ersetzte ich durch ein Neuteil. Ergebnis: "Tür auf" Leuchte ...
12 - Heizstab F08 -- Waschmaschine Bauknecht WA PLUS 2012
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizstab F08
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA PLUS 2012
S - Nummer : 411224008554
FD - Nummer : 858307203010
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, habe mal eine Frage zum Heizelement.

Bekomme Fehler F08.

Heizstab hat teilweise kein Durchgang....

Ich bin verzwifelt bei der Ersatzteilsuche.

Brauche einen neuen Heizstab mit Themometer.

Aufdruck alter Heizstab:

IRCA RW8TF
461973080572
2050W 230V
2139 833R

Länge ca. 23.5 cm
Flansch ca. 72x18mm
Kunststoffbottich.

Ich kann diesen Heizstab nirgendwo als Ersatzteil finden.

Wäre super wenn man mir helfen könnte.



...
13 - Fehler f08 bricht Programm ab -- Waschmaschine   Bauknecht    WAB 8795
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler f08 bricht Programm ab und …
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAB 8795
S - Nummer : 12NC-858355030000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen, bei unserer Bauknecht Big 1-8 kg, WAB 8795 kommt kurz nach dem Starten eines Programms die Fehlermeldung F08. Seit Stunden habe ich mich immer wieder durch Foren gesucht und finde keine passende Antwort bzw. keinen Hinweis der weiterhilft – und Euer Forum machte den besten Eindruck.
Nun hoffe ich auf eine qualifizierte Hilfe bei der Eingrenzung meines Waschmaschinenproblems im Level 3 Stadium (Level 7 ist wenn sich die Wäsche in 6 Waschkörben türmt… dann wird es heftig, für mich)

Nun habe ich…
1. den Heizstab ausgebaut und 27 Ohm gemessen (Foto anbei). Er ist etwas verkalkt aber das dürfte nicht weiter stören

2. die Hauptplatine Whirlpool AAWCB-003 ausgebaut
--> Hier sind „Schmauchspuren auf der Vorder- wie Rückseite sichtbar (Geruchsneutral)
Frage: Hat dies etwas zu bedeuten und wenn ja, wie kann ich einen Fehler lokalisieren? Habe altes Messgerät (Monacor DMT-2400)

3. Meine Frau hatte mehrfach immer wieder auf die Front mit der Fau...
14 - Fehlercode F08 Heizkreislauf -- Waschmaschine Bauknecht WA Plus 724
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode F08 Heizkreislauf
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Plus 724
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin,

unsere Bauknecht WA Plus 724 zeigt seit dem WE den Fehlercode F08 (Fehlfunktion Heizung) an. Das komische ist, dass sich nicht mal die temperaturlosen Programme wie Spülen, Abpumpen etc. starten lassen. Die Elektronik habe ich zwischendurch resetet. Sobald man den Startknopf drückt erscheint der Fehler. Heizstab und NTC habe ich gemessen und die entsprechenden Widerstände sind vorhanden. Stecker sind fest und Kabel sind auch in Ordung.

Ich vermute das nur noch die Elektronik übrigbleibt und alles nach einer Neuanschaffung aussieht. Hat jemand von Euch noch eine Idee für weitere Fehlerquellen die ich prüfen kann? Danke. ...
15 - Fehler f08 -- Waschmaschine Bauknecht Wa dr1
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler f08
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wa dr1
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen, ich habe eine bauknecht wa dr1 sie hat vom einen auf den anderen Tag den Fehler F08 angezeigt sobald an auf Start drückt macht sie nichts und bringt sofort F08. Die Maschine ist 2 Jahre und 8 Monate alt bauknecht hat mir aus Kulanz ein neuen heizstab und Temperatur Fühler geschickt da eine Reparatur auf Garantie nicht mehr übernommen wird. Habe heute alles verbaut und es hat sich nichts geändert immer noch das selbe. Weiß nicht mehr weiter hat jemand noch einen tipp?

Danke ...
16 - F08 Heizkreislauf -- Waschmaschine Bauknecht WA Plus 624 TDI
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F08 Heizkreislauf
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Plus 624 TDI
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich benötige mal Eure Hilfe. Unsere Bauknecht Waschmaschine WA Plus 624 TDI hat ziemlich genau nach Ablauf der Garantiezeit den Fehler F08. Mit Hilfe dieses Forums hab ich schon rausbekommen, dass es der Heizstab war und diesen gegen einen neuen ersetzt. Die Waschmaschine funktionierte dann auch wieder für ca. 2 Wochen.

Nun gibt sie wieder kurz nach Start den gleichen Fehler F 08 und wäscht nicht weiter.
Jetzt habe ich erneut mit dem Multimeter den Widerstand des Heizelements gemessen und das Heizelement ist wieder kaputt. Widerstand unendlich.

Woran kann das liegen?

Wir waren schon super froh, dass wir den Fehler selber beheben konnten, weil unsere finanziellen Mittel leider momentan etwas knapp sind. Unser Hund is vor kurzem von einem Auto angefahren worden. Und jetzt das

Viele Grüsse

Markus ...
17 - F05 (bleibt im Programm hänge -- Waschmaschine Bauknecht WAK 8788
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F05 (bleibt im Programm hänge
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 8788
S - Nummer : 41 0508 008356
FD - Nummer : 855 731 03000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

die Maschine pumpt Wasser in die Trommel dreht sich noch ein paar Mal und bleibt dann mit der Fehlermeldung F05 stehen (Start bis Abbruch ca. 30 s).

Die Funktion Löschen/Abpumpen läuft anschließend ohne weiteres ab.

Ich habe die Widerstände von Heizstab und Sensor geprüft; die erscheinen mir vernünftig:
Heizstab: 23 Ohm
Sensor: 13 k Ohm (bei RT) fallend wenn erwärmt

Beim Einpumen hätte ich erwartet bereits eine Spannung an den Anschlüssen des Heizstabs messen zu können. Dem war jedoch nicht (d.h. Fehler in der Stromversorgung oder Heizung startet erst später?).

Vielleicht habt ihr noch 'ne Idee/Tipps was es noch sein könnte bzw. ich noch überprüfen sollte?

Danke & Grüße
chnov...
18 - Heizt nicht bzw sporadisch -- Waschmaschine    Bauknecht    Lingerie 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizt nicht bzw sporadisch
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Lingerie 1400
S - Nummer : 410717007867
Typenschild Zeile 1 : 12NC855491903201
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,


nun muss ich mich doch mal an euch wenden zwecks eines Tipps.
Ich habe hier meine treue Bauknecht Lingerie 1400, welche aus dem Baujahr 2007 ist und nicht mehr gerne auf Hitze steht.

Das Waschprogramm läuft komplett ohne Fehlermeldung durch, allerdings bleibt das Wasser kalt.

Heizstab gemessen, NTC gemessen, Druckdose geprüft, alles soweit schnieke:
Heizung 25,5 Ohm, gegen Masse unendlich, NTC bei 14kOhm sinkend bei Erwärmung, Druckdose schaltet beim reinpusten und die Kontaktfunktionen sind dann auch messbar. Verkabelung auch ok (Messtechnisch, Wackler)

Ich tendiere ja mittlerweile zu dem Elektronikmodul, welches seinen Dienst nicht mehr tut. Optisch, sprich kalte Lötstellen auch nichts festzustellen

Hat jemand noch einen brandheissen Tipp oder gar weitere Unterlagen zu der Maschine, bzw ich habe gelesen daß es dort auch Testprogramme gibt, daß ich die Funktion mal schneller durchtesten kann, als ...
19 - F23 Fehlercode nach 10 Minute -- Waschmaschine Bauknecht WA UNIQ 824 HFLD
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F23 Fehlercode nach 10 Minute
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA UNIQ 824 HFLD
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Die Fehlermeldung F23 kommt nach ca.10 Minuten . Zunächst war ein defekter Heizstab ersetzt worden , danach war auch die Heizung wieder angesteuert worden. Jetzt kommt wieder F23. Der NTC liegt bei 14kOhm.Montiere ich z.B. ein NTC mit 5 kOhm kommt keine Fehlermeldung , aber es wird nur kalt gewaschen bis zum ersten Spülgang.Laut Kundenrückmeldungen sind bei diesem Gerätetyp sogar schon Neugeräte mit diesem Fehler ausgeliefert worden....Was verbirgt sich hinter F23 ??? ...
20 - Fehlercode f08 -- Waschmaschine Bauknecht wab 8795
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode f08
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : wab 8795
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Forum
Wir haben folgendes Problem:
Unsere Waschmaschine bleibt mit dem Fehlercode f08 stehen. Wir stellen sie dann auf null, dann pumpt sie ab und läuft dann zwar im Programm weiter, aber ohne aufzuheizen.
Manchmal läuft sie allerdings auch problemlos durch mit aufheizen.
Wir haben uns an der Machine versucht:
1. Heizstab entnommen-sieht gut aus
2.Alle stecker neu gesteckt
3.Den Dom entleert und überprüft- ist in Ordnung
4. Bottich überprüft-auch in Ordnung, keine Fremdkörper
5. Schläuche auch alle in Ordnung
6. Hauptplatine aufgemacht und nach Haarrissen gesucht- auch in Ordnung
7. Flusensieb gereinigt

Nachdem wir das alles über eine Woche hin verteilt gemacht haben, lief sie ein paar mal problemlos, jetzt zickt sie wieder!
Wir können uns keinen Reim darauf machen:-((
Was könnte es sein?
Wir als ahnungslose Studenten bitten um Erleuchtung:-(
...
21 - Tromellagerschaden -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7778 D
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tromellagerschaden
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 7778 D
S - Nummer : 858638503000
FD - Nummer : 310127811344
Typenschild Zeile 1 : 18:50 Etk70 071
Typenschild Zeile 2 : 1271 523559 071 13442
Typenschild Zeile 3 : WAK 7778
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich muß die Tromellager meiner WaMa Bauknecht WAK 7778 D (8583 385 03000) austauschen (Symptome: für Lagerschaden typische laute Reibegeräusche beim Drehen der Trommel).
Bottich und Trommel sind aus Edelstahl.
Habe aber leider keine Tipps/Anleitung für diese WaMa dazu finden können.

Hier im Forum habe ich aber eine sehr knappe Aufzählung der Arbeitsschritte für eine andere Bauknecht WaMa gefunden.

Soweit ich das erkennen kann, ist es bis hierhin gleich:
"Rückwand weg, Riemen weg, Motor weg (hier wirklich nötig?), Trommel-Antriebsrad weg -Schraube rausdrehen, Rad durch leichtes Wackeln nach hinten abziehen...."

So, wie gehts jetzt weiter?

In der oben schon zitierten Anleitung heißt es weiter:
"Schraube ohne Unterlegscheibe wieder satt -nur von Hand- reindrehen,mit gee...
22 - Erst F23 jetzt F12 -- Waschmaschine Bauknecht WA Sense XL 23 Tdi
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Erst F23 jetzt F12
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Sense XL 23 Tdi
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

hab bei meiner Wa vor kurzem Fehler F23 bekommen. Nach der Suche im Web war wohl der Niveauschalter defekt. Also aufgemacht Niveauschalter Heizstab und Thermosensor ausgebaut, alles gereinigt und vom Elektrker prüfen lassen, neuen Niveauschalter eingebaut, erster Test. Maschine läuft. Beim ersten komletten Testlauf Fehler F12.
Die Maschine scheint aber komplett gelaufen zu sein. Hab einmal kontrolliert, die Heizung hat funktioniert, die Trommel war warm...
Hat jemand 'ne Idee?
Vielen Dank schon mal
Gruß
Michael ...
23 - Heizelement defekt? -- Waschmaschine Bauknecht Venus 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizelement defekt?
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Venus 1400
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : 8554 854 03000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

nachdem ich kürzlich durch den Austausch des Thermostates den Wäschetrockner erfolgreich wieder zum Heizen gebracht habe, macht nun scheinbar die Waschmaschine schlapp; meine Frau meinte sie würde nicht mehr richtig heizen.


Bevor ich jetzt einfach einen neuen Heizstab kaufe und den alten ersetze, würde ich gerne verlässlich prüfen ob der wirklich raus muss, oder ob sich meine Frau nur was einbildet! Einfach mal aufschrauben und den Heizstab rausnehmen um eine Sichtprobe zu machen wird nicht sooo viel helfen, oder? Könnt ihr mir helfen?

Schon mal herzlichen Dank für sachliche Hinweise!

Viele Grüße
aus Freiburg ...
24 - Heizt nicht mehr -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5750
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizt nicht mehr
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 5750
S - Nummer : habe ich gerade nicht zur Hand, sitze im Büro.
FD - Nummer : siehe oben
Typenschild Zeile 1 : siehe oben
Typenschild Zeile 2 : siehe oben
Typenschild Zeile 3 : siehe oben
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen

Da unsere gute, ca. 7 Jahre alte Bauknecht WAK 5750 nicht mehr heizt, will ich den Heizstab wechseln. Wenn ich es richtig gesehen habe, gibt es den NTC nicht als extra Ersatzteil. Auf Youtube habe ich einen Film zu dem Thema gesehen. Dort wird der Wechsel des Heizstabs an einer Bosch gezeigt (https://www.youtube.com/watch?v=PMYM_j8Uoyk)

Nun meine Frage: Ist der Heizstab Wechsel bei der Bauknecht ungefähr der gleiche? Oder erreicht man bei der Bauknecht den Heizstab von der Rückseite.

Schon jetzt danke für eure Antworten.

- marc ...
25 - Schutzschalter fliegt raus -- Waschmaschine Bauknecht WAS4740 8554 513 03000
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schutzschalter fliegt raus
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAS4740 8554 513 03000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag,

bei unserer Bauknecht WAS 4740 fliegt kurze Zeit nach dem anstellen der Schutzschalter raus.

Ich vermute der Heizstab ist defekt !?!
Wenn ich oben an der Schalteinheit den Stecker mit dem dickeren blauen und braunen Kabel abziehe läuft die Maschine.

Habe die Maschine daraufhin mal auf die Seite gelegt und direkt am Heizstab (Kabelschuhe abgezogen) gemessen.
Multimeter piept, also Kurzschluss.

Hier sollte doch vermutlich kein Kurschluss gemessen werden, oder doch ?

Lohnt sich ein neuer Heizstab für die Maschine noch ?

Falls es nicht der Heizstab ist und der Kurschluss dort normal ist, was könnte es sonst sein ?

Vielen Dank im voraus ! ...
26 - Heizung ausbauen -- Waschmaschine Bauknecht WAS 4340
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizung ausbauen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAS 4340
FD - Nummer : 855452703000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo Forum,

Neben dem Heizstab der WaMa befindet sich eine Socke, die ich gerne nach Entfernen der Heizung durch die entstandene Öffnung angeln würde. Gib's beim Ausbau der Heizung Dinge, die man grob falsch machen kann (Niederhalter verbiegen oder so)?

Gruß, Bartho ...
27 - Servicelampe -- Waschmaschine Bauknecht ECO 6400

Zitat :
gugli hat am 10 Aug 2012 10:01 geschrieben :
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Servicelampe
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : ECO 6400
S - Nummer : 410808019979
FD - Nummer : 855491903700
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

die Waschmaschine geht plötzlich nicht mehr.
Es läuchtet Servicelampe und andere:
- Vorwäsche
- 1000
- Spülen
- Spülstopp
- Abpumpen

Der Strom auf Kohlen vorhanden. Kohlen sind in Ordnung.
Der Trommel dreht sich nicht beim Start des Programms.

Was kann es sein?


Inzwischen hat sich der Fehlercode geändert auf
- Spulen
- Waschen

Ich könnte sogar einmal Waschgang starten. Aber nur ein Mal.
Laut Kundendienst, es ist Heizfehler. Ich habe Heizstab gemessen
(25Ohm)und unter Strom getestet, es wird schön heiss.

La...
28 - Undichtigkeit am Heizstab -- Waschmaschine Bauknecht WAB 8795D
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Undichtigkeit am Heizstab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAB 8795D
S - Nummer : 858355003000
FD - Nummer : 310245209652
Typenschild Zeile 1 : elektronik
Typenschild Zeile 2 : 02:48 el:12942
Typenschild Zeile 3 : 261 652 Etk334
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum!

Unsere WAB 1400 Big (8795D) macht seit einigen Tagen ärger.
Zuerst hatten wir den F11 Fehler, der sich dann als Undichtigkeit der Heizung aufgrund eines durch die Trommel gerutschten BH-Bügel und anscheinend durch die Trommelbewegung herausgedrückten Heizstab geäußert hat. So kam halt Wasser an den Sensor und die Maschine ging auf F11.
Nachdem der Bügel entfernt war und das Heizelement wieder in den Bottich (Plastik-Version) reingedruckt wurde, ging es einige Tage gut.

Die Maschine lief dann auf einmal nicht mehr bis zum Ende durch, sondern blieb bei 1 Minute Restzeit stehen. Manuelles Abpumpen war möglich. Durch das Forum bin ich dann wieder auf den Hinweis "Heizung defekt" gestoßen und tatsächlich war die Wäsche in der Maschine kalt.
Beim nächsten Probelauf ohne Wäsche habe ich die Spannung am Heizstab gemesse...
29 - Maschine läuft endlos -- Waschtrockner Bauknecht WAS 4740/3
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Maschine läuft endlos
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAS 4740/3
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
meine Waschmaschine Bauknecht WAS 4740/3 läuft nach dem Heizen endlos,das Programmschaltwerk läuft nicht weiter.Der Heizstab Heizt das wasser wird heis, dann schaltet der Heizstab ab und die Maschine läuft endlos.
Nur beim kaltwaschen läuft die maschine ganz normal weiter.
An was kann es liegen?
Mein verdacht ist der NTC weil mir der Wiederstand bei (ca.20C ) mit ca. 13 K Ohm etwas hoch erscheind? kann es auch am Temparatur regeler liegen,wie kann man dies messen?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß
...
30 - heizt nicht - Heizstab OK -- Waschmaschine Bauknecht WAS 4740/3
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : heizt nicht - Heizstab OK
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAS 4740/3
S - Nummer : 41 0528 012857
FD - Nummer : 8554 513 03000
Typenschild Zeile 1 : WAS 4740/3
Typenschild Zeile 2 : 12NC
Typenschild Zeile 3 : TYPE D 235
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
kurz zu meinen Kenntnissen: Bin Mechatroniker und Ingenieur für Automatisierungstechnik, aber kein Hausgeräteelektriker, deshalb habe ich nur "artverwandter Beruf" angegeben.

Ich habe hier in der Familie eine Bauknecht-Waschmaschine, die folgendes Problem hat:
Die Programmme laufen komplett durch, es wird aber kein Warmes Wasser erzeugt.

Vorgehensweise bis jetzt:
- Heizstab messen, Widerstand von 25-26 Ohm gemessen, der ist es also nicht.
- Kabel bis zum Wahlschalter durchgemessen, ist auch ok.
- NTC-Sensor am Heizstab durchgemessen. Hat bei Zimmertemperatur irgendwas über 12 Ohm, sinkt bei Eintauchen in warmes Wasser auf 8,xx Ohm.
Scheint also auch in Ordnung zu sein.
- Waschmaschine gestartet (60°) und am Wahlschalter...
31 - Heizelement wechseln -- Waschmaschine Bauknecht WA7778W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizelement wechseln
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA7778W
S - Nummer : 858317303000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
ich muss bei einer Waschmaschine Bauknecht WA778W das Heizelemnt mit NTC wechseln.
Kann mir jemand sagen, wie ich da am Besten vorgehe?
Der Heizstab ist ja von vorne eingebaut.
Komm ich daran ohne die Gummimanschette zu lösen?
Für ein paar Tips wäre ich dankbar.
Gruß
mozart47 ...
32 - F 08 Heizung -- Waschmaschine Bauknecht WA 7778 W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F 08 Heizung
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 7778 W
S - Nummer : 85 83 173 03 000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebes Forum!

Meine Waschmaschine bringt immer wieder die Fehlermeldung "F 08". Aber nicht immer, sondern läuft/wäscht dazwischen wieder ein oder zweimal normal.

Ich habe den Heizstab (ca. 25 Ohm) und NTC (ca. 15 kOhm) mit dem Messgerät überprüft, sind in Ordnung.
Die Hauptplatine sieht optisch gut aus und die Relais schalten auch alle – elektrisch überprüft.

Gibt es eine Möglichkeit die Elektronik zu resetten oder etwas ähnliches? Gibt es irgendein Testprogramm?

Ich habe entsprechende technische und elektrische/elektronische Kenntnisse, bin aber kein Waschmaschinenspezialist. Da die Maschine etwa 10 Jahre alt ist, lohnt sich keine aufwendige Servicereparatur. Technisch ist die Maschine sonst OK.

Danke im Voraus für eine baldige Antwort
...
33 - Quietscht beim Waschgang -- Waschmaschine Bauknecht Dynamic Sense Venus 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Quietscht beim Waschgang
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Dynamic Sense Venus 1400
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Elektronikforum,

unsere 4,5 Jahre alte Waschmaschine quietscht seit 2 Wochen beim Wasch- und Spülgang metallisch. Beim Waschgang quietscht es immer nur kurz wenn die Trommel anläuft im Spülgang ist es konstanter. Es tritt nur auf, wenn sich Wäsche in der Trommel befindet. Scheint also Gewicht abhängig zu sein. Beim Schleudern ist mir kein Quietschen aufgefallen außer kurz beim Anlaufen. Bei geöffneter Rückwand habe ich beobachtet, dass es immer einen kurzen Ruck gab, als es gequietscht hat.

Nach diversen Tipps aus dem Forum habe ich die Waschmaschine soweit geöffnet, so dass ich freie Sicht auf den Bottich und den Riemen hatte. Auch die Front inklusive Dichtungen habe ich entfernt, um durch die kleinen Öffnungen zu sehen, ob eine Socke, BH-Bügel oder der gleichen zwischen Bottich und Trommel hängt und habe nichts entdeckt. Den Heizstab habe ich auch so weit es ging ausgezogen und geprüft.

Der Keilriemen sieht noch gut aus und ist meines Erachtens fest genug. Ich habe geprüft o...
34 - Heizstab defekt -Suche Ersatz -- Waschmaschine Hanseatic Hanseatic 1000
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizstab defekt -Suche Ersatz
Hersteller : Hanseatic
Gerätetyp : Hanseatic 1000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!

Ich habe mir vor ein paar Wochen eine gebrauchte Hanseatic 1000 Waschmaschine gekauft (für schlappe 35 Euor ) Waschen tut das Ding auch garnicht schlecht, nur leider heizt sie nicht. Maschine auf 90° gestellt, während des Waschvorgangs aus gemacht und mal eine Hand in den Bottich gesteckt. Resultat, Wasser ist kalt... Also Front abgebaut (weil bei dieser tollen Wama die Heizung vorn ist und nicht hinten wie bei jeder anderern Wama die ich bis jetzt gesehen habe). Und mal die Heizung durchgemessen. Es wird mir kein Wert aufm Display angezeigt. ALso gehe ich mal davon aus das der Heizstab defekt ist. Zudem riecht es aus der Maschine auch etwas komisch, was ja auch ein Zeichen für ´nen defekten Heizstab seien kann (zumindest habe ich das mal in irgendeinem schlauen Forum gelesen...). Also, ich möchte den Heizstab tauschen, finde aber irgendiwe nicht den richtigen und wenn doch dann ist er meist übertrieben teuer (ab 50 euro aufwärts, was mir einfach zuvi...
35 - Fehler F 08 -- Waschmaschine Bauknecht dynamic 1600
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler F 08
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : dynamic 1600
S - Nummer : 410539006535
FD - Nummer : ka
Typenschild Zeile 1 : ka
Typenschild Zeile 2 : ka
Typenschild Zeile 3 : ka
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Habe jetzt mal wieder ein Problem mit meiner Waschmaschine.

Egal in welchem Programm pumpt die Pumpe kurz an und dann kommt der Fehler 08. Habe die komplette Pumpe zerlegt, alle Kabel kontrolliert und die komplette Platine nachgelötet. Der fehler bleibt der gleiche. Ich habe dann mal die Heizung (ohne Strom) gemessen... also die beiden äußeren Kontakte. (Kabel abgezogen) Keine Reaktion. Normal sollte da was mit 22 Ohm raus kommen oder?... Jetzt die Frage... Ist der Heizstab defekt? Wenn ja wo kann man so etwas bestellen? Was kostet so etwas?

MfG Atzedina ...
36 - LED blinken -- Waschmaschine Bauknecht WAK5750G
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : LED blinken
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK5750G
S - Nummer : 41 0445 016630
FD - Nummer : 855454203000
Typenschild Zeile 1 : Type D 270
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Servus,

habe da ein Problem mit meiner Waschmaschine.
Hab schon viel darüber gelesen mach aber jetzt trotzdem einen Thread auf.

Es ging so los das die WaMa nach dem Schleudern vor dem Abpumpen stehenblieb und alle Schleuder LED-Leuchteten. Hab dann schon mal im Forum gesucht. Jetzt fängt sie gar nicht mehr zum waschen an.

Wenn ich sie einschalte läuft die Pumpe kurz und dann blinken die LED´s wieder.

Hab auch schon einiges gemacht:

- Motorkohlen erneuert (waren eingentlich noch nicht so schlecht)
- Heizstab gemessen (27 Ohm, gegen Masse unendlich)
- Luftfalle gereinigt.
- Eimertest OK
- Siebe (Zulauf usw.) gereinigt

Wo ich mich jetzt nicht auskenne ist die Laugenpumpe bzw. AquaStop.
Am Zulaufschlauch im Gerät ist ein Teil an welches zwei dünne Drähte gehen. Ist das ein Aquastop oder nur der Kontakt für "Wasserhahn zu"?

Der Abfluß ist frei. Das Flusensi...
37 - Pumpt nicht ab -- Waschmaschine Bauknecht WA 2560
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt nicht ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 2560
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Erstmal hallo ans Forum.
Ich habe bereits hier mitgelesen und auch schon ein paar Sachen an der Maschine überprüft.
Hier der Stand der Dinge:

Waschmaschine Bauknecht WA 2560 läuft nicht richtig durchs Programm.
Erst blieb sie immer zwischen Waschen / Spühlen / Schleudern stehen und es musste mit Druck auf "Start" nachgeholfen werden.
Jetzt hilft das auch nicht mehr.
- Maschine bleibt nach dem ersten Programmpunkt stehen, die Tür ist blockiert, Wasser ist unten in der Trommel zu erkennen.
Lasse ich das Wasser manuell ab (mit dem kleinen Schlauch der unten aus der Pumpe kommt) geht es weiter.
- Programmpunkt Abpumpen geht (meistens - siehe unten)
- Nachdem das Wasser raus ist geht auch der Schleuderganng


Ok folgendes habe ich gemacht:
- Front ab (Manschette lösen, unten drei Schrauben, 2 Schrauben Türverriegelung, Front nach unten wegziehen)
- Pumpe ausgebaut, war total verdreckt, es hatten sich dicke Fäden um das Schaufelrad und auch ins Schaufelrad gewickelt.
- Abwasserleit...
38 - Waschmaschine Bauknecht WA 7763 -- Waschmaschine Bauknecht WA 7763
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 7763
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

so langsam glaube ich, dass man aus einer Waschmaschine eine Spardose machen kann

Vor 3 Monaten habe ich den Heizstab ausgestauscht, funktioniert.

Seit dieser Woche will die Maschine partout nicht mehr schleudern, wäscht normal und dann stoppt sie vor dem Schleudern.

Starte ich das Schleuderprogramm wird der Fehlercode F 06 angezeigt.
Nach stöbern im Forum deutet das auf defekte Kohle hin.... würde dann aber nicht normal waschen, oder liege ich da verkehrt ?

Ich möchte nicht einfach nur meine neue "Spardose" füllen

Kann mir jemand einen Rat geben

Gruß Kuli29 ...
39 - Waschmaschine Bauknecht wap 8988/2 -- Waschmaschine Bauknecht wap 8988/2
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : wap 8988/2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo an alle ,ich brauche euere hilfe,ich habe ne waschmaschine Bauknecht wap 8988/2,seit gestern mag nicht mehr laufen,sobald die wasser fühlen will schalt sich ne relais oder was ähnliches ein und kommt die fehler F und blinckt von F auf o7 ,einziges programm was lauft ist die letzte abpumppen/löschen.Ich hab die ganze maschine aussenander genommen und alle plastikteile wo wasser durchlauft und schlauche gereinigt ,und die heizstab auch rausgenommen ,der hat nicht einmal kalkreste gehabt,ich hab mit ohm meter gemessen 23 ohm ,unter strom weiss nicht wie ich messen soll weil da muss die vorderseite runter und da rennt wasser raus.Ich ärgere mich weil kurz nach kauf hatte schon probleme damit aber zum glück war noch unter garantie,leider weiss nicht mehr was damals hatte aber ich weiss das die ganze elektronik ausgetauscht wurde.Schade weil immerhin habe für 600neuro gekauft.Bitte wer weiss rat schreibt mir was da sein könnte.Danke ...
40 - Waschmaschine Bauknecht WATS 2000 -- Waschmaschine Bauknecht WATS 2000
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WATS 2000
S - Nummer : 858320003006
FD - Nummer : 340547003224
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute,

meine Wama wats2000 macht es nicht mehr. Letzte Woche hat beim Schleudern der FI-Schalter ausgelöst. Seitdem startet sie nicht mehr und zeigt Wahrscheinlich einen Fehlercode an (0 und 700 blinken in der Schleuderdrehzahlanzeige).

Bisher geprüft:
Motor ok;
Laugenpumpe ok;
Einlassventil ok;

Bleibt nur noch der Heizstab der den FI-Schalter auslösen kann. Aber Heizstab und Schleudern paßt nicht so richtig. Trotzdem werde ich ihn heute noch Prüfen.
Gibt es ein Diagnoseprogramm oder Fehlerliste für die Wama?

Ich danke schon im voraus für Eure Tipps und Hilfe. ...
41 - Waschmaschine Bauknecht Venus 1400 -- Waschmaschine Bauknecht Venus 1400
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Venus 1400
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo allerseits,
ich lese seit div. Zeit schon hier im Forum, doch nun habe ich auch mal ein Problem, bei dem Ihr mir evtl. auf die Sprünge helfen könnt.

Es geht um unsere WaMa, Bauknecht Venus 1400, erworben vor ca. 2,5 Jahren. Daher ist keine Garantie/Gewährleistung mehr vorhanden, und ich als Laie komme eh nicht weiter.

Problem ist, das bestimmte Wäsche nicht richtig frisch wird. Gerade Unterwäsche richt nach dem Waschen immer extrem schlecht, so dass man sie eigentlich nochmals extern waschen muss. So etwas habe ich noch nie erlebt. Es wird aber auch kein Fehler angezeigt, noch verhält sie sich sonst komisch. Wir haben schon alles an Tips bezüglich stinkender Wäsche durchprobiert (heißer waschen, WaMa reinigen, anderes Waschpulver, etc...), nichts hilft.

Da muss doch ein Defekt vorliegen...? Hoffe ihr habt da mal irgendeine Idee für mich, ich hatte ja schon auf Heizstab getippt, habe aber auch keine Ahnugn von WaMa's...

Gruß, Klaus


...
42 - Waschmaschine Bauknecht wa 2540 "Schuko-Stecker verkokelt" -- Waschmaschine Bauknecht wa 2540 Schuko-Stecker verkokelt
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : wa 2540
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!

Gehe ich richtig in der Annahme, das ein verkokelter Kontakt am SchuKo Stecker der WaMa auf einen (leicht)defekten Heizstab hinweißt? Die Maschine wäscht und heizt eigentlich noch, stinkt aber ein wenig seltsam bei höheren Temperaturen. (Kann den Geruch nicht wirklich beschreiben)
Kann ein Heizstabb nur "ein wenig" defekt sein?
oder an was könnte der Phase-kontakt sonst noch leiden!!

Schon mal Danke für Antworten
Manu!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: manuelito am  9 Nov 2008 11:33 ]...
43 - Waschmaschine Bauknecht WA 9550 -- Waschmaschine Bauknecht WA 9550
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 9550
S - Nummer : 02254100002
FD - Nummer : k. a.
Typenschild Zeile 1 : Typ 102
Typenschild Zeile 2 : Service-Nr.: 02254100002
Typenschild Zeile 3 : 004012122
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Elektronikforum-Mitglieder,

siehe meinem alten Post schliesst meine Bauknecht WA 9550 einen Waschvorgang bei angestelltem Temperaturregler nicht richtig ab.

Da der Heizstab von der Vorderseite zugänglich ist bereitet mir das Ausbauen einige Probleme. Wie montiere ich die Vorderseite der WAMA ab, ohne die Gummilippe der Trommel zu beschädigen? Liegt jemand eine Montageanleitung vor?


Danke und Grüsse,

Michael ...
44 - Waschmaschine Bauknecht WA Dynamic 1400 -- Waschmaschine Bauknecht WA Dynamic 1400
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Dynamic 1400
S - Nummer : 8554 881 03003
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo erstma alle zusammen!

Das ist echt ein tolles Forum hier und auch sehr informativ ,
aber leider habe bislang nichts passendes zu meinem Problem gefunden.

Meine WaMa streikt und mir gehen so langsam die Socken aus.
Egal welches Programm ich anwähle, es läuft nur kurz die Laugenpumpe
und anschließend blinken alle LED`s und die Fehlermeldung F08 erscheint im Display.

Von einem Spezi habe ich mir sagen lassen, ich solle mal in Richtung Heizung suchen. Habe auch schon Front und Rückwand abgenommen und den Heizstab ohmisch durchgemessen. OK.
Spannung liegt keine an. Ist ja auch die Frage, ab wann die Spannung am Heizstab anliegen muss?

Ich habe auch mal sämtliche Kontakte überprüft, ob irgendwo ein Stecker nicht richtig sitzt, ohne positives Ergebnis.

Vielleicht kann mir ja einer einen Tip geben, was ich als nächstes überprüfen sollte.

Das wäre klasse.
45 - Waschmaschine Bauknecht WA 1200 Star -- Waschmaschine Bauknecht WA 1200 Star
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 1200 Star
S - Nummer : 858337203000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Meine WaMa hat nach fünf Jahren leider eine kaputte Heizung - egal bei welchem Programm, das Wasser hat nur Leitungstemperatur. Gesagt, getan, und neuen Heizstab bestellt, der auch nach einem Tag bereits hier war - Respekt!!!.

Dumm nur: Entgegen meinen bisherigen Reparaturen an WaMas kommt man bei der WA 1200 NICHT von hinten an den Bottich bzw. das Heizelement. Das Heizelement ist von vorn in den Bottich gesteckt, wie ich per Sichtkontrolle feststellen musste.

Meine Frage: Wie komme ich da dran? Muß ich die Frontplatte komplett abnehmen? Wenn ja, wie geht's am einfachsten? Oder gibt's einen Trick, mit dem das ganze in zehn Minuten erledigt ist?

Besten Dank schon mal vorab für eure Hilfe in dieser Sache!

Schönen Gruß,

Joachim ...
46 - Waschmaschine Bauknecht WA 7763 -- Waschmaschine Bauknecht WA 7763
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 7763
S - Nummer : 310122820498
FD - Nummer : 8583 172 03000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, liebe Fachleute!

Seit gestern habe ich ein Problem mit unserer Bauknecht WA7763 Waschmaschine. Gestern pumpte sie (mal wieder) nicht richtig ab, passiert alle zwei Wochen, aber im Gegensatz zu sonst war die Kleinteilefalle und der von dort zugängliche Teil des Bottichablaufs leer (üblicherweise hängt dort ein Socken oder ein Kinderwaschlappen fest). Also habe ich mich erstmals an die Demontage der Frontplatte gewagt. Nach Lektüre alter Forenbeiträge war das auch kein Problem, also habe ich den Faltenbalg zwischen Bottich und Pumpe am unteren Ende demontiert und im Schlauch nach Fremdkörpern getastet. Es fand sich ein Socken in der Nähe der in den Schlauch eingearbeiteten Verschlussklappe, der sich mit "sanfter" Gewalt und entfernen ließ. Nach dem Zusammenbau kurz "Spülen und Schleudern" ohne Wäsche getestet, ging einwandfrei.

Heute sind dann während meiner Abwesenheit am Ende eines Waschgangs (während des finalen Schleuderns, die Wäsche war so gut wie trockengeschleudert) die Sicherung und...
47 - Waschmaschine Siemens WXL 1440 -- Waschmaschine Siemens WXL 1440
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WXL 1440
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo! Ich habe versucht etwas ähnliches im Forum zu finden, konnte es aber wirklich nicht!!! Ich habe zuhause eine WXL1440 von Siemens stehen, die wohl auch baugleich mit einigen Bauknecht und AEG Geräten zu sein scheint. Irgendetwas hat sich a) vom Heizstab gelöst bzw. b) um den Heizstab gewickelt. (Anmerkung: Es fehlen keine BH-Bügel...). Normalerweise sollte dieser doch sehr einfach zu entfernen sein. Leider bin ich da nicht freak genug. Für mich sieht es so aus, als müsste ich oben den Betonklotz entfernen, unten den Motor ausbauen, IRGENDWIE (da gehts schon los...) die Federn oben bzw. die Hydraulikstützen unten lösen und das komplette Plastikgehäuse entfernen.
Also Freunde der Nacht! Das kann es ja wohl wirklich nicht sein, oder ? Geht das nicht auch einfacher? So Nippel durch die Lasche, Klappe auf buh rufen und wieder zu machen?
Spaß beiseite, aber hat da jemand tipps? Oder mal sowas wie eine technische Skizze oder ähnliches?
Danke.... Übrigens ...
48 - Waschmaschine Bauknecht WA2005 WS -- Waschmaschine Bauknecht WA2005 WS
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA2005 WS
S - Nummer : 8554 984 03000
FD - Nummer : 31 9908 721281
Typenschild Zeile 1 : D240 DVGW M 657
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,:sm12:

ich habe folgendes Problem:

Unsere Waschmaschine heizt nicht mehr.

Dank einiger Beiträge hier im Forum habe ich die Heizstäbe gefunden und durchgemessen (24,5 Ohm und >200kOhm gegen Erde).

Der Temperaturwiderstand hat 20kOhm direkt am Heizstab und 22,5kOhm im abgezogenen Zustand am Steckerende Platinenseite.

Ein Heizungsrelais kann ich nicht entdecken.
Weiss jemand ob es vielleicht auf der Steuerplatine sitzt?

Gruß

peterS
...
49 - Waschmaschine Bauknecht -- Waschmaschine Bauknecht
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
______________________

HILFEEEEE!!! Ich krieg den Heizstab einer Bauknecht Waschmaschine nicht heraus.

Die mittlere Mutter (Erdung) habe ich gelöst. Die beiden anderen bekomme ich nicht auf, da das Maß der Mutter zwischen 10 + 11 mm liegt. Müssen die überhaupt gelöst werden?

Und dann: wie geht es weiter?

Für einen Tipp wäre ich sehr, sehr dankbar

Schöne Grüße

Stefan...
50 - Waschmaschine Bauknecht WA591 -- Waschmaschine Bauknecht WA591
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA591
______________________

Hallo,
bei meiner Waschmaschine war (ist) der Pumpenflügel defekt. Diesen habe ich mit Hilfe der Tipps in diesem Forum (danke Birgit, wts und Röhre) erfolgreich ausgebaut und mir einen neuen bestellt.
Beflügelt vom Erfolg dachte ich, schaust du mal nach dem Heizstab, dann kannst du den notfalls gleich mit austauschen. Also ziehe ich den Heizstab aus der Öffnung. Er war aber noch ok. Aber nun bekomme ich das blöde Ding ums Verrecken nicht wieder in diese Öffnung hinein. Und zwar ist um den Befestigungsteil des Heizstabes eine Gummilippe und der Rand der Öffnung ist leicht nach aussen gebogen, aber doch ca 1mm kleiner als der Durchmesser der Gummilippe am Heizstab...
Kommt dieses Gummiteil nun hinein in die Öffnung? Oder wird sie von aussen auf den Rand aufgestülpt? Gibts da einen Trick?
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Innigsten Dank,
Ansada...
51 - Waschmaschine Bauknecht ÖkoMatic -- Waschmaschine Bauknecht ÖkoMatic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : ÖkoMatic
S - Nummer : WA 9657 Limited
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute

Ich brauche eure hilfe.Wärend des Waschvorganges ging der
FI
Bei dem Temperatur Wahlschalter die Kabel ab gemacht und
sie lief wieder.
Aber auch beim Drehen des Programmschalters ging der FI
finde aber auch beim TK nichts.

was soll ich tun

PS wo ist überhaupt der Heizstab eingebaut

hat wer einen Schaltplan oder Bilder

Danke Nerowulf ...
52 - Wäschetrockner Bauknecht TRK5842 -- Wäschetrockner Bauknecht TRK5842
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRK5842
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
zunächst nochmal vielen Dank für die Tipps zur Waschmaschine. Es war die ausgeschlagene Pumpe.

Jetzt macht aber unser Trockner Probleme: Die Heizung funktioniert nicht.

Flusensieb und Luftkanäle sind sauber.

Der Heizsstab hat keine Unterbrechung.

Die Thermostate? (direkt am Heizstab) sind auch durchgängig bei Zimmertemperatur.

Für Tipps vielen Dank im Voraus.

Gruß,
awidu...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bauknecht Waschmaschine Heizstab eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bauknecht Waschmaschine Heizstab


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185867698   Heute : 9269    Gestern : 26182    Online : 341        19.10.2025    9:48
27 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.22 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0645849704742