Gefunden für bauknecht star waschmaschine - Zum Elektronik Forum |
1 - nur intensivschleudern F 06 -- Waschmaschine Bauknecht Toplader WAT 1200 Star | |||
| |||
2 - Totalausfall -- Waschmaschine Bauknecht Wat Star 1200/2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Totalausfall Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Wat Star 1200/2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Keine LED Anzeige keine Funktion der Maschine erkennbar. Display leuchtet für 10s auf und geht danach wieder aus. Nach ca, 1min geht´s wieder für 10s an und wieder aus. Kann mir Jemand einen hilfreichen Tipp geben wo der Fehler liegen kann? Die Maschine ist sonst recht gut erhalten und zu schade zum Entsorgen. Daher möchte ich gerne mal Hand anlegen. Es ist aber kein Auto, daher bitte ich um Unterstützung, ehe ich falsch anfange. Diagnose wäre von Vorteil. Danke im Voraus. ... | |||
3 - Wasserzulauf -- Waschmaschine Bauknecht WA STAR 60EXBK | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserzulauf Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA STAR 60EXBK S - Nummer : 411044007607 FD - Nummer : 858349003003 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Der Wasserzulauf funktioniert nicht, Magnetventil wurde schon getauscht, danach funktionierte es 3x und jetzt wieder dasselbe Problem, Filter, Schläuche, Düsen, Einspülkammer auf Verunreinigungen geprüft: War alles sauber. Das neue Magnetventil spricht auch kurz an (Klacken und kurz Geräusch von fließendem Wasser), dann gibt es die Fehlermeldung F02 und nichts geht mehr. Kann jemand weiterhelfen? ... | |||
4 - Wasserstop leuchtet -- Waschmaschine Bauknecht WA Star 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserstop leuchtet Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Star 1400 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, Die Maschine pumpt nur noch, geht nicht mehr aus ( auch wenn ich den Schalter nach ganz oben drehe). Die Lampe Wasserstop leuchtet rot, alle gelben Lampen blinken, ein Signal ertönt. Ich habe bereits das Restwasser entfernt, die Fremdkörperfalle gesäubert ( es waren immerhin 3,-- drin :-), den Pumpenflügel überprüft (dreht sich) und das Waschmittelfach gesäubert. Alles ohne Erfolg. Wer kann mir helfen? Vielen Dank! Lissy ... | |||
5 - Fehler F06 -- Waschmaschine Bauknecht WA Star 74EX | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler F06 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Star 74EX S - Nummer : 858360403000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo miteinander, Bin relativ neu hier im Forum, habe ein Problem mit meiner Bauknecht WA Star 74 EX. Diese blieb vor ca. 2 Wochen mit dem Fehler F06 stehen. Fehler tritt sporadisch auf d.h. mal läuft die Maschine 3 min mal gute 10 min etc. im Programm bis der Fehler auftritt. Dann bleibt sie stehen mit Fehler F06. Abpumpen, schleudern etc. funktioniert alles Problemlos wenn ich einzeln anwähle. auch dreht die Trommel links und rechts und erhöht beim Waschgang die Trommeldrehzahl. Habe dann als erstes die Motorkohlen erneuert, leider auch ohne Erfolg. Fehler tritt immer noch auf. Daraufhin habe ich dass Türschloss getauscht weil ich dieses im Verdacht hatte nur brachte auch dies keinen Erfolg. jetzt weis ich ehrlich gesagt nicht mehr weiter, kann man die Maschine noch irgendwie Resetten oder so etc. Vielen dank im Voraus für die eure Antworten. ... | |||
6 - Lagerzapfen gebrochen -- Waschmaschine Bauknecht Wat 1000 Star | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerzapfen gebrochen Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Wat 1000 Star Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, gestern ist meine WA anscheinend gestorben. Nachdem sie in den Schleudergang gegangen ist hat es kurz geruckelt und dann hat sie sich nicht mehr gerührt. Zuerst also das Programm abgewartet, sie hat wenigstens abgepumpt, und dann die Seite geöffnet. Erster Fehler: Keilriemen war unten. Ok kann passieren dachte ich, ist ja nur eine Bauknecht. Nachdem ich den Riemen wieder drauf hatte einmal mit der Hand gedreht, geht bei einer Stelle schwer, also Klappe auf und die Trommel beobachtet - läuft wie mit einer Unwucht und auf einer Seite hat sie schon an der Wand geschliffen. Mist, also mal das Lager prüfen auf der anderen Seite. Erfolg? Nachdem ich, wie auf dem Bild zu sehen, das komplette Lager bzw. das Lager und den Zapfen - an dem die Trommel hängt - raus gezogen hatte und mich nun gerade Tierisch aufrege welcher Depp von Ingenieur ein Kilo Epoxy als Verbindung da eingeplant hat ![]() ![]() Oder hat jemand einen Hack dafür? V... | |||
7 - Wasser läuft aus -- Waschmaschine Bauknecht BAUKNECHT WA STAR 55-2EX | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasser läuft aus Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : BAUKNECHT WA STAR 55-2EX Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe eine BAUKNECHT WA STAR 55-2EX Waschmaschine, und seit kurzen läuft Wasser an der Maschine aus. Ich habe sie heute ein wenig Zerlegt und da habe ich herausgefunden, dass das Wasser am Verbindungsschlauch (oder Überlaufschlauch) herauskommt (Schlauch wo vom Spülkasten in die Waschmaschine vorne , links über der Trommel kommt), der Schlauch steckt auch ohne jekliche Manschette oder Befestigung in der ovalen Öffung, ist das normal das der Schlauch soviel Platz in der Öffnung hat, denke ich dass da das Wasser zurückkommt. Was kann ich da machen?? vielen dak für jederlei Hilfe ... | |||
8 - F 12 -- Waschmaschine Bauknecht WA Star 64-2 EX | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F 12 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Star 64-2 EX S - Nummer : 858300403006 FD - Nummer : 410911007577 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Zusammen, nach einen Waschgang "Schnellwäsche 30Min / 30°c" leuchtete die Service LED mit einem Fehlercode F12 auf. Ein Reset gemäß Bedienungsanleitung brachte keine Besserung / Erfolg. Bei jeder Programmauswahl kommt nun dieser Fehlercode. Ich habe mal 1 Liter Wasser in die Waschtrommel eingefüllt, dies wird abgepumt, wie bei jedem Programmstart auch, aber hört nicht auf und es kommt immer wieder dieser Fehlercode. Flusensieb und das sichtbare Propellerrad ist drehbar. Lohnt sich eine Reperatur bzw Service Hotline Anruf? Danke und Gruß Michael D ... | |||
9 - Komplettabschaltung -- Waschmaschine Bauknecht WA1400 Star | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Komplettabschaltung Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA1400 Star S - Nummer : 858336303000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine startet das eingestellte (beliebige) Programm zunächst normal, schaltet sich aber nach wenigen Minuten komplett ab (alle Lämpchen aus). Sie lässt sich dann auch nicht wieder einschalten. Erst wenn ich den Netzstecker abziehe, einige Minuten warte und den Netzstecker wieder hineinstecke, scheint die Maschine wieder betriebsbereit zu sein. Das Spiel wiederholt sich auch, wenn ich jetzt kein Programm wähle und einfach nur warte. Nach wenigen Minuten Abschaltung. Und zum Leben erwecke ich sie erst nach Trennung vom und Wiederanschluss ans Stromnetz. Für einen Hinweis, ob sich eine Reparatur lohnen könnte, wäre ich sehr dankbar. ... | |||
10 - Elektroniktausch?? -- Waschmaschine Bauknecht WA PLUS 612 DI | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektronik Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA PLUS 612 DI S - Nummer : 411113009227 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe eine defekte Bauknecht WA PLUS 612DI ersteigert. Sie war komplett tot, was mich vermutel ließ, dass es der Spannungsregler (sehr oft schon im Netz beschrieben) ist, sowie die entsprechende Induktivität. Nach dem Wechsel der Bauteile (Spule und Widerstand waren auch nicht durchgebrannt) zeigt das Gerät immer noch keine Reaktion. Die verbaute Steuerung hat die folgende Teilenummer: 4619 714 24831 /F Kann ich diese defekte Steuerung stumpf gegen eine andere Austauschen, wenn auch gleichzeitig die komplette Blende mitgetauscht wird? Mir ist eine Blende mit Elektronik aus einer WA STAR 64-2 angeboten worden. Teilenummer der Elektronik wäre hier 4619 744 89071 Könnte das funktionieren? Hat hier jemand Erfahrungen bzw. kennt sich so gut damit aus, um mir weiterhelfen zu können? Die defekte Maschiene ist noch so gut in Schuss, das mir das Wegwerfen zu schade ist. Danke im Voraus! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Willy-Wusel am 22 Mär 2015... | |||
11 - Schleudert nicht mehr -- Waschmaschine Bauknecht Star 1200/2 Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht mehr Hersteller : Bauknecht Star 1200/2 Gerätetyp : Toplader S - Nummer : 858310103205 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Gemeinde, unsere Waschmaschine schleudert nicht mehr. Das Flusensieb und der Ablauf ist frei, die Pumpe pumpt einwandfrei ab. Beim Schleudern bewegt sich die Trommel nur leicht hin- und her, so wie sie es beim Waschen auch macht. Waschen tut sie einwandfrei. Die Kohlen sind wohl in Ordnung. Hat jemand einen Tipp oder einen Schaltplan? Denke es liegt an der Elektronik oder am Motor. Weiss jemand wo und was ich am Motor beim Schleudern messen kann? Wird die schnelle Drehzahl (beim Schleudern) durch die Elektronik gesteuert (also an der gleichen Klemme wie beim Waschen) oder ist es eine andere Wicklung am Motor? Vielen Dank für eure Antworten im voraus. Viele weihnachtliche Grüße Jürgen ... | |||
12 - Wasserstopp -- Waschmaschine Bauknecht star 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserstopp Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : star 1400 S - Nummer : 8583 363 03000 Typenschild Zeile 2 : 31 0110 830835 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen meine ca 12 Jahre alte Bauknecht Waschmaschine zeigt mir die trockene Schulter. Nach der Programmwahl und dem schliessen der Fronttüre laüft die Trommel an und wartet auf Wasser nebst Waschmittel. Das geht ein paar Sekunden so bis links ein rotes Lämpchen an geht und die Maschine piept. Neben dem roten Lämpchen steht Wasserstopp. An der Wasserzufuhr ist ein Aquastoppschalter installiert. Gibt es da die Möglichkeit eines etwaigen Reset? Ich stehe auf dem Schlauch und hab leider keine Ahnung wie ich mir helfen kann. Wäre dankbar für Tipps und mögliche Tricks. mfg Jan... | |||
13 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA star 1200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA star 1200 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Der Motor dreht nicht mehr. Typ MCA 52/64-148/BKD0 von Stecker des einen Kohleschleier zu Pin 4 messe ich einen Widerstand. vom Stecker des anderen Kohleschleifers zu Pin3 messe ich NICHTS. Fragen: 1. Das Teil ist demnach wohl hinüber? 2. Ehe ich mir einen gebrauchten Motor kaufe, kann ich irgendwie sicherstellen, dass nicht noch etwas anderes an der Waschmaschine (Elektronik) kaputt gegangen ist? 3. Könnte sich irgendetwas "verklemmt" haben, so dass der Motor sich überlastet hat? Das würde dann ja mit dem nächsten Motor wieder passieren. ... | |||
14 - Kein Schleudergang -- Waschmaschine Bauknecht WA 1200 Star | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein Schleudergang Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1200 Star Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine Bauknecht Waschmaschine schleudert nicht mehr. Genau wenn der Schleudergang beginnen soll, macht es in der Steuerung klack und dann schaltet sich das Zeitdislay sofort auf 0.00 und hat den Waschgang mit dreimaligem piepen beendet. bitte um hilfe ... | |||
15 - Anzeige F06 -- Waschmaschine Bauknecht WAT Star 10002 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Anzeige F06 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAT Star 10002 S - Nummer : 858310003200 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Unsere Waschmaschine zeigt den Fehler F06. Die Kohlebürsten wurden bereits getauscht. Beim Einschalten surrt die Maschine kurz, bricht ab, alles leuchtet auf und der Fehler wird wieder angezeigt. Das Flusensieb haben wir auch kontrolliert. Was kann das noch sein? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Bettiboop am 9 Aug 2014 13:54 ]... | |||
16 - Nimmt kein Weichspüler -- Waschmaschine Bauknecht WA Star 64 EX | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Nimmt kein Weichspüler Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Star 64 EX Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Leute Seit einiger Zeit nimmt meine WA kein Weichspüler mehr. Aus den Ausläufen kommt immer nur Geringe Menge an Wasser welches das Weichspülerfach zum überlaufen bringen soll. Dies ist bei allen Programmen so Was könnte da nicht funktionieren ? ... | |||
17 - TrommelTürscharnier Feder def -- Waschmaschine Bauknecht Wat Star 1200/2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : TrommelTürscharnier Feder def Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Wat Star 1200/2 S - Nummer : 858310103207 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo. Die Federn vom Türscharnier der Trommel sind gebrochen. Ich würde sie gerne tauschen. Ers z ist kein Problem. Allerdings ist mir noch schleierhaft, wie ich den Betroffenen vorderen Trommeldeckel demontieren kann, bzw. Die Federn wechseln soll? Jemand eine Idee? MfG Kernkraft33 ... | |||
18 - keine Funktion - keine Anzeig -- Waschmaschine Bauknecht WA Star 50 EX | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : keine Funktion - keine Anzeig Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Star 50 EX Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit einer defekten Waschmaschine von Bauknecht - Typ "WA Star 50EX". Das Gerät zeigt keine Funktion - es gehen keine LEDs an. Dazu habe ich die Waschmaschine einmal aufgeschraubt und die (Steuer-)Platine abgeklemmt. Dort konnte ich feststellen, dass der auf dem Bild eingekreiste Widerstand defekt ist. Die Dioden habe ich (im eingelöteten Zustand) überprüft, ob sie in eine Richtung leiten und die andere nicht - dies war bis auf eine Ausnahme der Fall. Den Ausnahmefall habe ich dann ausgelötet und dort war die Funktion dann ok. Das angrenzende Relais habe ich vorsichtshalber auch mal überprüft, dieses ist messtechnisch jedoch ok. Den defekten Widerstand habe ich ersetzt - konnte auf die Schnelle jedoch nur einen Widerstand mit einer etwas höheren Leistung auftreiben. Nach Einschalten hat es diesen dann aber erneut zerrissen. Hat jemand eine Idee was ich noch überprüfen könnte bzw. wo bei einem solchen Fehlerbild die Lösung liegt? ... | |||
19 - "Wasserhahn zu" wo Luftfalle? -- Waschmaschine Bauknecht WA 1400 Star | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : \"Wasserhahn zu\" wo Luftfalle? Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1400 Star S - Nummer : 12NC 858336303000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei obengenannter Waschmaschine verabschiedet sich das Programm immer wieder mal mit einem leuchtenden "Wasserhahn zu"-Lämpchen. Nun ist es so, dass der Wasserzulauf problemlos funktioniert, das Wasser läuft wie eh un je schnell und zügig in die Trommel. Bei meinen Recherchen habe ich jetzt des öfteren von der Luftfalle gelesen, die die Ursache solcher Probleme sein kann. Von daher würde ich diese Luftfalle, wie empfohlen, gerne reinigen. Ich habe leider nur das Problem, dass ich a: nicht weiß, wie das Teil aussieht und b: wo genau in der Waschmaschine ich es finden kann. Vielleicht kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen? Vielen Dank schon mal ![]() ... | |||
20 - Programmabbruch -- Waschmaschine Bauknecht WA Star 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmabbruch Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Star 1400 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Meine Bauknecht WA Star 1400 bricht beim Spülbeginn immer das Programm ab, woran kann es liegen ? Vielen Dank für eure Hilfe LG. Pasi ... | |||
21 - Laute schabende Geräusche -- Waschmaschine Bauknecht WA1200 star / WA3760 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Laute schabende Geräusche Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA1200 star / WA3760 Typenschild Zeile 1 : 12NC 858325022000 Typenschild Zeile 2 : TYP D250 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebes Forum, ich bin auf der Suche nach dem entscheidenden Tipp und hoffe ihr könnt mir Ratschläge fürs weitere vorgehen geben. Zum Problem: Seit einigen Tagen wird die Waschmaschiene sehr laut beim schleudern.Ein metallisches kratzendes Geräusch. Nach der Suche im Forum habe ich die Fremdkörperfalle geöffnet und gereinigt und Stücke (siehe bild) gefunden von denen ich vermutlich ausschließen kann das sie mal über Hosentaschen in die Maschiene gewandert sind. Sieht aus wie ein Lochband an beiden Enden abgebrochen von daher kann ich noch mehere teile vermuten? Habe die Maschine von hinten geöffnet und würde das kratzende Geräusch (beim drehen der Trommel)in Richtung Motor orten können. Was mich sonst noch stutzig macht das nach dem abpumpen immer noch Wasser, sogar öliges oder fettiges Wasser vor der Pumpe steht. kann dies an einem zu hochgelegen ablauf hängen? also wer kann mir helfen vielen dank im vorraus ... | |||
22 - Trommel locker -- Waschmaschine Bauknecht Wat Star 1000 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel locker Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Wat Star 1000 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo Forengemeinde! Ich habe mich angemeldet, weil unsere Waschmascheine (Bauknecht Wat Star 1000) gestern leider den Geist aufgegeben hat. Sie wurde beim Schleudern plötzlich sehr laut, wir haben dann anschließend die beiden Seitenteile und eines der Lager (das kaputte auf der rechten Seite) demontiert und mussten feststellen, dass die Halterung der Trommel komplett abgebrochen ist. Die Welle und ein Teil der Halterung Steckt noch im Lager, der Rest befindet sich an der Trommel (siehe Foto). Ich konnte allerdings nirgend das passende Ersatzteil finden, hat da jemand Ahnung? Kann man den Fehler überhaupt reparieren und woher kommt er? Wir haben die Maschine gebraucht gekauft, sie ist aber so viel ich weiß erst ca. 3 Jahre alt. Gruß Hai-Zung Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
23 - Türschalter -- Waschmaschine Bauknecht WA 1400 Star Plus | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türschalter Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1400 Star Plus Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich vermute das der Türschalter bei meiner Waschmaschine Bauknecht WA 1400 Star Plus einen Defekt hat. Die Maschine macht alles außer Schleudern. Die Tür verriegelt nicht, ich kann sie jederzeit öffnen. Kann mir jemand sagen ob nun der Türschalter ein Defekt hat oder kann es noch etwas Anderes sein? Wie prüfe ich den Defekt bevor ich einen neuen Türschalter kaufe. ... | |||
24 - Wasserstop FA -- Waschmaschine Bauknecht WA 1400 Star | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserstop FA Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1400 Star Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, nachdem ein Nachbarin von mir unsere Waschkueche unter Wasser gesetzt hat will meine Waschmaschine sich nicht mehr zum waschen bewegen lassen. Wenn Ich sie einschalte faengt Sie direkt an abzupumpen (auch wenn kein Programm gewählt ist) und nach ca 1 Minute leuchtet "Wasserstop" und im Display steht abwechselnd F und A. Gut, hab mir schon gedacht das da wohl der Schwimmer im Boden der Maschine ausgelöst hat aufgrund der Überschwemmung. Hab also die Maschine aufgemacht und die kleine Pfütze (war kaum was drin, gerade mal in der Vertiefung in der der Schwimmer ruht ein wenig, aber der Schwimmer war minimal angehoben, ich denke jedoch nicht genug um auszulösen) aufgesaugt mit einem Handtuch. wenn ich den Schwimmer anhebe höre ich das leise klicken des Mikroschalter, wenn ich ihn wieder runter lasse höre ich auch, das er wohl wieder öffnet (ich gehe jetzt mal davon aus dass es ein Schließer-Schalter ist, oder liege ich da falsch?). Maschine zu, anschalten....Enttäuschung: läuf... | |||
25 - Türverriegelung defekt -- Waschmaschine Bauknecht WAT-Star 1200/2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türverriegelung defekt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAT-Star 1200/2 S - Nummer : 858310103207 Typenschild Zeile 1 : 340724019761 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, bei genanntem Toplader ist das Türverriegelungsrelais defekt. Kann mir jemand spontan sagen, wie das ausgebaut werden kann? Danke & Gruß Jens ... | |||
26 - Tür frei leuchtet permanent -- Waschmaschine Bauknecht Wa 1200 Star | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Tür frei leuchtet permanent Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Wa 1200 Star S - Nummer : 31 0104 810017 FD - Nummer : 12NC858336303000 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Moin, die besagte Maschine tuts nicht mehr. Was habe ich bisher gemacht: Abwasserwege geprüft, gereinigt und von Fremdkörpern befreit. Pumpe von Fremdkörpern befreit. Kohlen getauscht. Manchmal läuft sie, hört dann aber kurz vor Ende auf. Manchmal wird der PF-Fehler angezeigt. Jetzt, nachdem ich erneut alle Schläuche geprüft habe tut sie es gar nicht mehr. Nur ein Klick, wenn ich auf Start drücke. Merkwürdig finde ich, dass die Türfreilampe nicht ausgeht. Was kann ich noch tun? Greetz Tom ... | |||
27 - PF-Wasser pumpt nicht ab -- Waschmaschine Bauknecht WA Star 1200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : PF-Wasser pumpt nicht ab Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Star 1200 S - Nummer : 85833720300 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leuts, wollt mal nachfragen ob mir hier vielleicht jemand helfen kann oder ob doch eine neue Maschine her muss.Also ich habe eine Waschmanschine von der Firma Bauknecht.Typ: WA Star 1200.Servicenr.85833720300 Serialnr.310112820297.Folgendes Problem sehr oft bricht die Maschine ihren Waschgang ab mit der Anzeige PF,blinkend.Das ganze Wasser ist dann noch im Innenraum.Ich lasse es dann unten über das Sieb ab.Und starte neu oft funktioniert es dann.Letzter Zeit macht sie es aber immer öfter und jetzt beendet sie den Waschgang gar nicht mehr.Könnt ihr mir sagen was das sein könnte?Vielen dank schon mal im Voraus. Lg Michael ... | |||
28 - F6 aber Motor etc. I.O. -- Waschmaschine Bauknecht WAT 1200 Dynamic Star | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F6 aber Motor etc. I.O. Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAT 1200 Dynamic Star Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ hallo liebe leute. meine WaMa geht nicht mehr. nach 10 sec. fägt sie an zu piepen und zeigt "F6" an. Motor /Tacho/Kohlebürstechen alles i.O. dreht sich alles wie es sein soll, in meinen Augen... Wer hat nen Tip? Evtl Elektronik-Fehler? und wie kann ich DEN beheben? Danke schon ´ma l für Eure Hilfe ... | |||
29 - Fehlercode F07, bleibt stehen -- Waschmaschine Bauknecht WA Star 54 Ex | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode F07, bleibt stehen Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Star 54 Ex S - Nummer : 12NC 8554 948 0300 FD - Nummer : gibts nicht Typenschild Zeile 1 : auch nicht Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe weiße Ware Spezialisten! Ich habe gerade eine Bauknecht in der Mache.(ca.4Jahre) Die macht mir ein wenig probleme d.h. ich weiß nicht wo ich ansetzen soll. Folgende Fehlerangeben kann ich machen: sie zeigt den Fehlercode F07 Die Maschine, nimmt Wasser auf, die Trommel dreht sich macht aber in Abständen kurze Quitschgeräusche, das Abpumpen funktioniert. Die Maschine bleibt im Programm stecken, wahrscheinlich beim Übergang zum nächsten Waschschritt. Bei Restzeit 18 Minuten ist sie immer wieder zurückgesprungen bzw. stehen geblieben. Dabei ist kurz die Anzeige ausgefallen und die Trommel stehen geblieben. Nur für ein paar Sekunden. Kann wir da jemand sachdienliche Hinweise geben?? Ich freue mich auf eure Antwort. ... | |||
30 - Display: F und P im Wechsel -- Waschmaschine Bauknecht WAT STAR1000/2 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Display: F und P im Wechsel Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAT STAR1000/2 S - Nummer : unbekannt FD - Nummer : unbekannt Typenschild Zeile 1 : 230v 50hz 10A 5,0kg Typenschild Zeile 2 : 2300w Typenschild Zeile 3 : 12 NC: 858310003207 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Bei meiner bauknecht wat 1000 star erscheint ab und an mitten im Waschgang nach komischen piepen im Display im Fechsel die Buchstaben F und P. Der Waschgang ist abgebrochen. Es kommt jetzt immer regelmäßiger - bisher konnten wir das mit weniger Wäsche in der Trommel recht gut vermeiden. [ Diese Nachricht wurde geändert von: opel0 am 21 Jul 2011 14:31 ]... | |||
31 - Prog. läuft ab ohne Funktion -- Waschmaschine Bauknecht WA 3771 WS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Prog. läuft ab ohne Funktion Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 3771 WS Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo und Guten Tag Ich habe mit meiner Baauknecht Waschmaschiene ( WA 3771 WS ) folgendes Problem. Das Program Läft nach dem Betätigen der Star Taste ab ( das heist der Grüne zeiger bewegt sich von Links nach rechts ( Aber zimlich schnell braucht si ca 1 min für die strecke )und die geräusche die der Programwahlschalter beim ablaufen macht hört man auch aber sonst pasiert nichts die Trommel trht sich nicht die Punpe macht nicht und Wasser kommt auch keins ) nach ablauf des Programmes ca 1 min gehen alle meldelämchen an und im Display steht E7 . Nach mehrmaligem wiederholtem Start versuch ( unterschiedlich wie oft man es versuchen mus ) läuft die Maschiene dann an das Program läuft dann auch normal ab bleibt aber irgend wann ( an unterschiedlichen stellen ) stehen . Hat da jemand eine Idee an was den das liegen könnte . Gruß Fugur ... | |||
32 - heizt nicht -- Waschmaschine Bauknecht Bauknecht WAT STAR 1000/2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : heizt nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Bauknecht WAT STAR 1000/2 S - Nummer : 858310003205 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Spezialisten! Meine WaMa hat sich dazu entschlossen das Wasser nicht mehr zu erhitzen ![]() Da das Wasser hier sehr kalkhaltig ist hab ich die Heizspirale als Übeltäter im Verdacht. Deshalb Widerstand von der Heizspirale gemessen : 26.8 Ohm (also in Ordnung) NTC durchgemessen: Natur ohne Wasser: 26.2 kOhm gekochtes Wasser reingekippt: 2,4 kOhm Scheint also irgendwie doch in Ordnung zu sein. Jetzt hab ich noch was von einem ominösen Pressostat gelesen, aber wo zum Teufel ist der? Und wie bekomm ich bei dem raus ob er seinen Dienst leistet? Was könnte denn noch kaputt sein? Elektronik? Kabelbruch? Oder ist es doch die Heizspirale? Wäre um Hilfe sehr sehr dankbar!! Gruß ... | |||
33 - Motorkohle mit Messinghülse? -- Waschmaschine Bauknecht WA 1400 Star | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motorkohle mit Messinghülse? Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1400 Star S - Nummer : 12NC 858336303000 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo allerseits, ich habe eine Frage zu den Kohlebürsten. Und zwar wollte die Maschine, nachdem sie gestern noch anstandslos lief, heute nicht mehr waschen. Aufgemacht und festgestelt, dass die Kohlen nicht mehr das gelbe von Ei sind. Bißchen saubergemacht und dran gewackelt, wieder eingesetzt -> Maschine läuft wieder. Somit festgestellt, dass es an den Kohlen liegt. Dass dies nicht das Ende vom Reparaturlied, ist selbstverständlich: die Bürsten müssen neu! Nun habe ich etwas recherchiert, die Preise für die Motorkohlen bewegen sich im Bereich zwischen 22 EUR und 50 EUR; ich vermute, je nachdem, ob es Originalteile von BK sind oder nicht. Meine erste Frage wäre: müssen es Originaltiel sein, oder zahlt man für gleiche Qualität einen "Namensaufschlag"? Die zweite (und eigentliche) Frage ist, ob man die Kohlen auch ohne das Plastikgehäuse bekommt. Als ich sie nämlich bearbeitete, fiel mir auf, dass man das Gehäus ganz leicht öffnen kann. Im Gehäuse befindet sich die Kohl... | |||
34 - F06 - MotorKohlen? -- Waschmaschine Bauknecht WAT 1000 star | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F06 - MotorKohlen? Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAT 1000 star Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Leute, seit ein paar Tagen geht meine og. WaMa nichtmehr. ich starte ein Programm und die Trommel dreht sich geschätzt 1mal. danach piepts und ich bekomme F06 angezeigt. Nach recherche im Netz tendieren die meisten mit dem gleichen Problem richtung "Kohle prüfen". Ich hab keine Ahnung von WaMa´s jedoch keine 2 linken hände und bin eigentlich rcht geshcikt was Reperaturen angeht. Also das öffnen und nachschaune traue ich mir auf jeden Fall zu. Bräuchte nur evtl Tipps wie und woch ich die Maschine am ebsten Öffne, und ob es etwas gibt, was ich beachten soll. Bin dankbar für alle Tipps. schönes WE. grüsse Sebastian ... | |||
35 - Wasser im Gerät -- Waschmaschine Bauknecht WA 1400 Star | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasser im Gerät Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1400 Star S - Nummer : 31 0104 810017 FD - Nummer : 12NC858336303000 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei unserer Bauknecht WA 1400 fängt im Waschprogramm nach einiger Zeit alles an zu blinken und die Pumpe läuft ohne ende. Die Maschine lässt sich auch nicht abschalten, nur Stecker ziehen hilft. Dann kann man unten die Pumpenklappe öffnen, den Verschluss herausdrehen, vor der Pumpe steht alles voll mit Wasser. Wenn man die Maschine dann ankippt und das Wasser herauslaufen lässt, kann man anschliessend wieder die Maschine ausschalten. Dann lässt sich auch wieder ein Programm starten, meistens kann man dann einmal etwas waschen, danach ist wieder alarm angesagt. Habt ihr nen Tipp für mich? Gruß Ingo ... | |||
36 - Lagerschaden -- Waschmaschine Bauknecht WA 1400 Star | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1400 Star S - Nummer : 12NC 858336303000 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich habe hier eine Frage zur Reparatur. Vorweg noch eine Anmerkung zu der Angabe unter Vorkenntnis. Ich habe zwar angegeben, dass ich keine Kenntnis von der Materie hane, allerdings bin ich nicht unerfahren beim Schrauben. (Beim Auto: Zylinderkopfdichtung, Heizungswärmetauscher inkl. komplettem Arnaturenbrettein- und ausbau, Bremsen, Fahrwerksarbeiten,etc. alles schon selber gemacht. Kann also mit Fug und Recht behaupten, dass ich keine zwei linken Hände habe.) Jetzt zur Frage: ich habe mittlerweile die Lager an der Waschmaschine ausgetauscht. Alles kein Problem. Jetzt beim Zusammenbau bin aber etwas ratlos. Es geht um den Dichtring, den mir der Händler mitgegeben hat. Sieht aus, wie der in dem Thread: https://forum.electronicwerkstatt.d.....06471 Er meinte nämlich, dass der R... | |||
37 - bleibt im Programm stehen -- Waschmaschine Bauknecht WA 1400 Star | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : bleibt im Programm stehen Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1400 Star Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, die besagte Maschine wurde gebraucht gekauft und steht in einer Reinigung. Sie wäscht den ganzen Tag und wäscht im Prinzip nur Hemden und Blusen. Die Maschine hat neuerdings die Eigenschaft, ganz plötzlich und mitten im Programm stehen zu bleiben und wild zu piepen (kann den fehler ton nicht beschrieben, berichte nur.) Als Hilfe hat sich inzw. erwiesen, das Flusensieb zu öffnen, das Wasser abzulassen, das Sieb (immer sauber) wieder einzusetzen und die MAschine neu zu starten. Die Maschine arbeitet dann ca 2 tage tadellos ( ca 10 Waschladungen) und dann geht die Prozedur von vorne los. Auf der einen Seite schön, das sie ne Lösung gefunden haben, aber jedesmal die halbe Reinigung fluten ist auch nicht der Knaller. Für Seriennummer, Typennummer etc, muss ich nochmal telefonieren. Bekam leider nur die Bezeichnung der Waschmaschine. Wäre schön wenn jemand eine tolle Idee hat. Reperatur durch Service wird aus kostengründen ausgeschlossen. Entweder es ist was "simples" und kann durch den Chef selber behoben werden (der a... | |||
38 - Laugenpumpe hat nur 8- 15Volt -- Waschmaschine Bauknecht WAT 1000 Star | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Laugenpumpe hat nur 8- 15Volt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAT 1000 Star S - Nummer : 340604027142 FD - Nummer : 858310003207 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe meine Lagenpumpe gewechselt, weil Undicht. Leider ist das Wasser schön über den Stecker gelaufen, Stecker verschmort und Kurzschluss. Neue Laugenpumpe angeschlossen, keine Funktion. Spannung gemessen liegt bei 8 -15 Volt. Platine überprüft und ausgebaut und sie da am J11 Stecker schwarze Flecken ![]() Das Loch an der Platine im Berech des Steckkontaktes ist jetzt offen (alle anderen sind zu) leicht geschwärzt. Kann mann dieses wieder instand setzen oder ist eine neu Platine fällig? Habe eine Brücke auf den Stecker gesetzt, danach hatte ich wieder 230 Volt auf dem Pumpenstecker, allerdings schaltet dann die Pumpe nicht mehr ab und es gibt eine Störung F=P. Hoffe auf positive Antwort. Gruß Freddy12_de | |||
39 - Riemenscheibe läuft unrund -- Waschmaschine Bauknecht WAT 1000 STAR | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Riemenscheibe läuft unrund Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAT 1000 STAR S - Nummer : 858310003200 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo Zusammen, seit ein paar Tagen ist meine o.g. WaMa nicht mehr funktionstüchtig. Nach anfänglicher Fehlerausgabe "F06", habe ich nach Motorkohlenkontrolle, die scheinbare Fehlerursache entdeckt: Riemen von Riemenscheibe runter...also wieder rauf damit und weg war die Fehlermeldung...hielt bis zum nächsten Schleudergang! ![]() Also nochmal aufgeschraubt und nachgeschaut: Fazit: Riemenscheibe läuft unrund... Versuch: Riemenscheibe,Halter mit Kugellager,defekter Wellendichtring ist demontiert. Frage(n): Reicht es aus den Wellendichtring zu erneuern, denn das Kugellager scheint augenscheinlich i.O. zu sein. Wird selbiger eingeklebt? (Um die Welle herum "bröseln" Kalk- oder pulverisierte Rückstände!) Danke im Voraus!!! ... | |||
40 - Pumpt nicht ab -- Waschmaschine Bauknecht WA 1400 Star | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpt nicht ab Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1400 Star S - Nummer : 8583 363 03000 FD - Nummer : 310047851257 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hi, ich schraube gerade an oben beschriebener WaMa rum. Das Ding pumpt manchmal ab, manchmal aber auch nicht. Dann läuft die Pumpe aber trotzdem. Dann habe ich die Pumpe mal ausgebaut und diesen ganzen Schmodder da erstmal rausgeholt. Dann habe ich die Pumpe mal an Spannung gelegt und festgestellt, das sie mal rechtsherum dreht aber auch mal links herum. Wie sie gerade Lust hat. Somit habe ich die Vermutung, das sie nur richtig abpumt wenn sie richtig herum dreht. Nach Begutachtung des Pumpengehäuses scheint es aber egal zu sein wie die Pumpe läuft. Kann mir da einer eine Aussage zu geben? Vielen Dank Energieschrauber ... | |||
41 - Display bleibt dunkel -- Waschmaschine Bauknecht WA 1400 Star Plus | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Display bleibt dunkel Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1400 Star Plus S - Nummer : 8583 491 03000 FD - Nummer : 31 0241 713336 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ihr Hilfbereiten Genies *schmunzelt* Ich habe hier mal was ganz eigenartiges, was mir noch das letzte Haar auf dem Kopf raubt. wir haben eine WA1400 Star Plus ServiceNr. 858349103000, Serial. 310241713336 und haben folgendes Problem Seit einiger Zeit lässt sich der WA nicht mehr normal über den Programmwahlschalter einschalten. Wählen wir dort ein Programm aus, passiert nichts. Als wäre überhaupt kein Netzstecker in der Dose. Man hört lediglich einen sehr sehr leisen quietschenden Ton aus der Steuereinheit, genau so, als wäre ein Programm am Ende also ein Waschgang durchlaufen, dann pfeift es ja auch immer paar mal das die Wäsche fertig ist. Nur dieser piepsende Ton ist so leise, das man schon mit dem Ohr dreckt in Höhe der Steuereinheit muss, (nicht die Elektronik in der Bedienblende, wo eh der Signalgeber drinnen ist,sondern Tatsächlich im Timer)um ihn zu hören. Drehe ich den Programmwalschalter wieder auf aus, ist auch der ... | |||
42 - Welcher Schlauch wohin? -- Waschmaschine Bauknecht WA 1400 Star Plus | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Welcher Schlauch wohin? Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1400 Star Plus Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich habe diese Maschine heute gebraucht bekommen und angeschloßen. Ich wußte auch von diesem Wasserstopfehler. Mir wurde gesagt, dass er nur alle paar Wäschen auftritt und ein entleeren des Fremdkörperbehälters inkl. Netzstecker ziehen diese Problem behebt. Nun Habe ich auch beobachtet, das die Maschine undicht ist. Habe jetzt nach einiger Recherche herausbekommen, dass der Fehler an der vollgelaufenen Bodenwanne liegt. Nun Habe ich den Deckel abgenommen um zu schauen woher das Wasser kommt und da hab ich dann sehen müßen, dass ich nicht der erste bin der an dieser Maschine rumbastelt. Siehe Bilder. Meine Frage ist jetzt wo dieser mit Klebeband befestigte Schlauch hingehört. Denn dort wo er jetzt ist passt er vom Durchmesser nicht. Dieser kleine Schlauch ist auch mit Sicherheit meine undichte Stelle. Kommt der jetzt an den kleinen Anschluss an dem Schlauch welcher vom Waschmittelbehälter zum Bottich führt? Wenn ja was für ein Schlauch kommt dort hin wo dieser kleine Schlauch jetzt ist? ... | |||
43 - Waschmaschine Bauknecht WAT 1000 Star -- Waschmaschine Bauknecht WAT 1000 Star | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAT 1000 Star Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hi Bin neu hier, hab ein Problem mit einer WaMa die wir heut gebraucht von Freunden gekauft haben. Die Suchfunktion ergab keine Treffer, daher wende ich mich selber nochmal an euch. Das Problem ist schlicht, sie geht nicht an. Keine Lämpchen an, keine Reaktion. Als wäre sie nicht eingesteckt. Doch selbstverständlich ist sie das. Sie ist komplett angeschlossen, alles wurde mehrfach überprüft. Typische Fehler wie feuchte Kontakte wurden überprüft. Bevor sie zu uns rüber transportiert wurde hat sie noch funktioniert, wenn auch mit etwas lauteren Betriebsgeräuschen, dass heißten wir waren Zeuge, dass sie noch ging. Steckdosen wurden überprüft, Kontakte sind absolut trocken, die Elektronik haben wir uns auch angeschaut, da drin is alles Top! Nix korrodiert, nix feucht, alles sitzt, keine losen Kabel, alles TOP. Vielleicht sinds die Sicherungen, leider keine Ahnung wo die sind und wie man an die rankommt. Doch bevor wir den Techniker für teueres Geld bestellen, wollen wir selber schauen was wir tun können. Vielleicht hat jemand eine Idee? ... | |||
44 - Waschmaschine Bauknecht WAT1200 Star /2 -- Waschmaschine Bauknecht WAT1200 Star /2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAT1200 Star /2 Typenschild Zeile 1 : 858310103200 Typenschild Zeile 2 : 340421020445 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich benötige die Trommelverriegelung für dieses Toplader-Modell. Leider sagt Bauknecht dass es die Teile einzeln nicht gibt und ich die gesammte Trommel für 170,- euro kaufen müsste ![]() ![]() Teilenummern: 46197307036 46197307037 46197307040 Hat jemand alternative Quellen oder Ersatzteile anderer Hersteller die evt. passen oder sogar originale Gebrauchtteile? Danke und Grüße Matze ... | |||
45 - Waschmaschine Bauknecht WAT star 1000 -- Waschmaschine Bauknecht WAT star 1000 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAT star 1000 Typenschild Zeile 1 : 858310003200 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, liebe WaMa-Cracks, bei unserer Bauknecht WAT star 1000 sind alle vier kleine Federn gebrochen, die die Trommelklappen in den Verschluss drücken ![]() Bitte, bitte sag mir jemand, dass es diese kleinen Mistdinger zu kaufen gibt und - viel wichtiger - man sie auch ersetzen kann. Erwarte alle Antworten mit großer Spannung! Danke schonmal! Der arme knecht vom bau ... | |||
46 - Waschmaschine Bauknecht WA 1400 Star Plus -- Waschmaschine Bauknecht WA 1400 Star Plus | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1400 Star Plus S - Nummer : 8583 491 03000 FD - Nummer : 31 0143 943464 Typenschild Zeile 1 : 1434 524223 6853464 6 Typenschild Zeile 2 : 1400 Typenschild Zeile 3 : WA 1400 STAR plus Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ hallo meine waschmaschine spielt schon länger (ca 2 jahre) verrückt. ich stelle sie an und manchmal läuft sie ganz normal und manchmal bleibt einfach die trommel stehen. sie zeigt dann denn fehler F P oder P F und die led´s der schleuderanzeige blinken . wenn ich sie eine halbe stunde vom strom nehme läuft sie meist wieder. kohlen hatte ich schon mal draussen, sie sehen soweit ich das beurteilen kann gut aus. sind nicht gebrochen und das kabel ist auch nicht ab. verstopft ist sie meines erachtens auch nicht habe alle schläuche mal abgefühlt und kann nichts spüren das ein fremdkörper drinne wäre. was hat meine kleine? vielen dank für antworten im vorraus mfg claus ... | |||
47 - Waschmaschine Bauknecht WA 1400 Star Plus -- Waschmaschine Bauknecht WA 1400 Star Plus | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1400 Star Plus S - Nummer : 219252422360700593 Typenschild Zeile 1 : Service 858349103000 Typenschild Zeile 2 : 310219930059 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Das Gerät pumpt nicht richtig ab bzw. spült nicht und verhält sich "merkwürdig": Vor etwa 4 Wochen begannen die Probleme: Das Waschprogramm lief normal durch, doch vor dem Spülen und Schleudern stoppte die Maschine mit dem P+F Fehler. Wasser abgelassen, Fremdkörperfalle kontrolliert, war aber leer. Danach spülte und schleuderte die Maschine (mit dem entsprechenden separaten Programm) wieder ganz normal. Das ganze passiert etwa 4 mal. Dann war für 2 Wochen Ruhe. Heute wieder das Gleiche. Maschine stoppt mit P+F. Wasser abgelassen, separat gespült und geschleudert. Alles ok. Bei der nächsten Wäsche meldete die Maschine (ohne Fehler) dass sie fertig sei - statt normaler und erwarteter 2 Stunden dauerte es nur 1 Stunde. Die Wäsche war aber noch nass und total seifig, also nicht geschleudert. Die Maschine ist jetzt etwa 6 Jahre alt. Lohnt da noch die Reparatur, oder sollten wir uns lieber nach einer neuen umschaue... | |||
48 - Waschmaschine bauknecht wat 1000 star -- Waschmaschine bauknecht wat 1000 star | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : bauknecht Gerätetyp : wat 1000 star Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo allerseits bin neu in diesem Forum. Habe ein problem mit meine Waschmaschine Wenn Ich auf start/stop knoft drücke(wo bis gestern die waschmaschine noch ging) , nach paar sek. kommt in display "F" und dann "06" hat jemad ne ahnung ,was sein kann? danke in voraus ... | |||
49 - Waschmaschine Bauknecht WA 1400 Star Plus -- Waschmaschine Bauknecht WA 1400 Star Plus | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1400 Star Plus Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe bei meiner WaMa folgendes Problem: Sie schleudert nicht mehr richtig. Schalte ich den Schleudervorgang ein, dreht die Trommel kurz langsam, dann Beschleunigt sie. Innerhalb von Sekunden bleibt die Trommel dann stehen. Ab und zu bekommt sie dann einen "Stoß" und dreht nur ganz kurz und bleibt stehen, dann bewegt sie sich kurz n paar Millimeter und später schafft sie manchmal noch ein paar Umdrehungen, dann bleibt sie stehen. Habe schon neue Kohlebürsten eingebaut, jedoch keine Besserung. Liegt es eher am Motor oder an der Steuerung? Mir kommt es so vor, als ob der Strom nicht richtig kommt oder der Motor kaputt ist... Bitte um Rat ![]() ... | |||
50 - Waschmaschine bauknecht wa 1400 star wasserstop FA -- Waschmaschine bauknecht wa 1400 star wasserstop FA | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : bauknecht Gerätetyp : wa 1400 star wasserstop FA Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ hallo, ich besize eine 3 jahre alte bauknecht wa 1400 star plus. seit geraumer zeit leuchtet die wasserstop FA anzeige. hab schnell rausgefunden, dass ich die bodenwanne vom wasser befreien muss, damit sie wieder läuft. das ging auch eine weile gut, jetzt ist die wanne aber nach jedem waschgang wieder voll und ich verliere die geduld. gibt es da noch eine reparaturmöglichkeit? vielen dank für die hilfe maxk ... | |||
51 - Waschmaschine Bauknecht Wat Star 1000 -- Waschmaschine Bauknecht Wat Star 1000 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Wat Star 1000 S - Nummer : 854605301310 FD - Nummer : 070128103961 Typenschild Zeile 1 : mono 230 v Typenschild Zeile 2 : 2300W max Typenschild Zeile 3 : ipx4 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe folgendes Problem mit meiner Wat Star 1000: Die Waschvorgänge laufen Problemlos, nur wenn es zum Schleudern kommt passiert nichts. Auch nicht im manuellen Programm "Intensivschleudern" Das Programm läuft zu Ende aber ohne Schleudern. Ich habe über eine Tastenkombination einen Testlauf gestartet wo alle Programmschritte sauber ablaufen, auch das Schleudern ohne Fehleranzeige. Habe den Türverriegelungskontakt gebrückt, ohne Erfolg. Bitte helft mir, habe bald nichts mehr zum anziehen ![]() Habe die Hilfe bemüht aber nichts passendes gefunden. MfG Mario ... | |||
52 - Waschmaschine Bauknecht WA 1400 Star Plus -- Waschmaschine Bauknecht WA 1400 Star Plus | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1400 Star Plus S - Nummer : 310148 730220 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, bei meiner WaMa Bauknecht WA 1400 habe ich des öfteren vorne einen Wasseraustritt. Nachdem ich die Türmanschette von der Front entfernt habe, konnte ich Kalkspuren im Bereich des Wassereinlaufs feststellen. Der Wassereinlauf ist anscheinend nur durch die Türmanschette gesteckt, ohne weitere Abdichtung. Kann es sein, das dort das Wasser austritt, wenn sich Wäsche davor staut? Und was kann ich machen, damit das nicht wieder passiert? Danke für die Hilfe! ... | |||
53 - Waschmaschine Bauknecht WAT STAR 1200/2 -- Waschmaschine Bauknecht WAT STAR 1200/2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAT STAR 1200/2 S - Nummer : 340442005286 FD - Nummer : 858310103200 Typenschild Zeile 1 : 858310103200 Typenschild Zeile 2 : 340442005286 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unsere 2002 gekaufte WaMa leckt. Erst sehr wenig und nur bei 60 Grad Waschprogramm, mittlerweile mehr und bei jedem Waschprogramm. Ablaufsieb, Zulaufsieb sind gereinigt. Habe die Seitendeckel auch schon mal abgenommen (Toplader) und versucht die Stelle zu finden, wo es herausleckt, leider erfolglos. Es ist zumindest nicht bei den Schläuchen rund um die Pumpe. Das ist leicht zu überprüfen. In Verdacht habe ich den Waschmittelkasten bzw. den Zulauf hierzu, denn das autretende Wasser ist klar. Wir hatten schon vor zwei Jahren das Problem, dass der WaMi Kasten stets mit WaMi-Resten verschmutzte. Am Ende blieb nach 3-4 Waschgängen so viel WaMi im WaMi-Kasten, dass er verstopfte. Wir sind dann dazu übergegangen, das WaMi direkt auf die Trommel zu geben. Kann das eine Ursache sein, dass jetzt irgendwo was verstopft ist? Oder der Zulauf zum WaMi-Kasten spritzt das Wasser vielleic... | |||
54 - Waschmaschine Bauknecht WA 1200 Star -- Waschmaschine Bauknecht WA 1200 Star | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1200 Star S - Nummer : 858337203000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Meine WaMa hat nach fünf Jahren leider eine kaputte Heizung - egal bei welchem Programm, das Wasser hat nur Leitungstemperatur. Gesagt, getan, und neuen Heizstab bestellt, der auch nach einem Tag bereits hier war - Respekt!!!. Dumm nur: Entgegen meinen bisherigen Reparaturen an WaMas kommt man bei der WA 1200 NICHT von hinten an den Bottich bzw. das Heizelement. Das Heizelement ist von vorn in den Bottich gesteckt, wie ich per Sichtkontrolle feststellen musste. ![]() Meine Frage: Wie komme ich da dran? Muß ich die Frontplatte komplett abnehmen? Wenn ja, wie geht's am einfachsten? Oder gibt's einen Trick, mit dem das ganze in zehn Minuten erledigt ist? Besten Dank schon mal vorab für eure Hilfe in dieser Sache! Schönen Gruß, Joachim ... | |||
55 - Waschmaschine Bauknecht WA 1400 Star Plus -- Waschmaschine Bauknecht WA 1400 Star Plus | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1400 Star Plus Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Forumisten, ich hab seit ein paar Tagen ein Problem mit meiner WaMa. Sie schleudert am Ende eines Wasch-Programms nicht immer, so dass die Wäsche manchmal triefnass aus der Maschine kommt. Auch im separaten Schleuderprogramm fängt das Teil nicht immer an zu schleudern. Anstatt meine Wäsche mit hohen Drehzahlen vom Wasser zu befreien, dreht sich die Trommel langsam, setzt dann wieder kurz ab, dreht sich wieder ein paar mal (aber eben immer nur so langsam, dass kein Schleudereffekt entsteht) und röhrt nebenher rhythmisch. Das Geräusch klingt meiner Meinung nach so, als wolle sie das Wasser abpumpen. Da aber im separaten Schleuderprogramm kein Wasser mehr in der Trommel ist, gibt`s da auch nix zu holen. Auch am Ende des normalen (aber ungeschleuderten Programms) ist kein Wasser in der WaMa vorhanden. Abpumpen scheint also zu funktionieren. Jetzt hab ich gestern im Internet irgendwo gelesen, dass da manchmal auch schon das Ausstecken der Maschine helfen würde (Stichwort "Software-Neustart" oder so ähnlich). Hab sie al... | |||
56 - Waschmaschine BAUKNECHT WA 1200 STAR -- Waschmaschine BAUKNECHT WA 1200 STAR | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : BAUKNECHT Gerätetyp : WA 1200 STAR Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ich bin ein absoluter Neuling in der Welt der Elektroni ![]() da ich ab ein sehr begabter Schrauber ( FAHRE VESPA ![]() möchte ich jetzt gerne EUCH um Hilfe bitten. MEINE Waschmaschine, eine Bauknecht 1200 Star zeigt seite Monaten ein F und H Fehler an,laut dem Handbuch handelt es sich um " eine Störung im Wasserzulauf ", ich habe schon mal alle zuläufe gesäubert es hat aber nicht viel genützt. Der Fehler hat ; wie ich es als Leie beschreiben würde ein EIGEN LEBEN ![]() ![]() Die Maschine hat keine Garantie mehr und müsste sogesagt von mir wieder zum laufwen gebracht werden DANKE SCHONMAL FÜR DIE HILFE ... | |||
57 - Waschmaschine Bauknecht WA 1400 STAR -- Waschmaschine Bauknecht WA 1400 STAR | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1400 STAR Typenschild Zeile 1 : 858336303000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Meine WaMa macht Probleme: Der Motor läuft nicht mehr. Wenn ich zB auf Schleudern gehe, läuft zwar die Laugenpumpe, aber der Motor dreht sich nicht. Nach ca. 15 sec blinken alle Schleuder-LEDs und die Steuerung piepst: Laut Handbuch "Fehler an einem elektrischen Bauteil" Wenn ich während dieser 15 sec den Motor von Hand drehe, kommt die Fehlermeldung nicht, erst wieder ca. 15 sec nachdem ich aufhöre zu drehen. D,h, die Maschine hat offensichtlich einen Bewegungssensor der noch richtig funktioniert. Also tippe ich mal auf Motor oder Steuerung. Da auf der Steuerplatine im Bereich des Übertragers die Platine ganz schwarz aussieht, denke ich es liegt an der Steuerung. Hier im Onlienshop habe ich unter der Nummer 481221478597 eine Steuerung gefunden, allerdings sind mir diese 200€ etwas zu viel. In einem anderem Shop habe ich für eine WA7763 eine gebrauchte Steuerung um 20 € gefunden. Weiß jemand ob diese auch passt? Wenn ich nämlich hier im Onlineshop für eine WA7763 eine Steuerung suche, komme ... | |||
58 - Waschmaschine Bauknecht Wat 1000 Star -- Waschmaschine Bauknecht Wat 1000 Star | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Wat 1000 Star Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Habe zwei Probleme mit unserer Bauknecht, und hoffe auf Hilfe........................ 1. Problem : Seit einiger Zeit ist es so, dass sie bei manchen Schleudergängen fast anfängt zu springen, so als wenn sie eine Unwucht hätte. Die Waschmaschine hat einen sicheren Stand, und macht das halt auch nicht immer. 2. Problem : Gestern hat sie nach dem waschen, als sie anfangen wollte zu schleudern, nur kurz abgepumpt, kurz zum schleudern angedreht, und dann die Fehlermeldung F06 gegeben. Habe dann den Abwasserschlauch abgenommen, um zu gucken ob sie richtig abpumpt..... tut sie. Schonschleudern macht sie auch einwandfrei, nur das Intensivschleudern eben nicht. Habe jetzt hier im Forum gelesen, dass das zweite Problem evtl. mit den Kohlebürsten zusammenhängen könnte, stimmt das? Bräuchte bitte Hilfe............. Danke im Vor... | |||
59 - Waschmaschine Bauknecht WA1200 STAR -- Waschmaschine Bauknecht WA1200 STAR | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA1200 STAR S - Nummer : 858337203000 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, seit eine Woche ist Waschmaschine nicht in Ordnung, die ist laut geworden und braun/dunkel Wasser kommt raus, hab ich aufgemacht, sieht aus das der Trommel Dichtung nicht ok, was muss ich tun um die Dichtung zu wechseln? Die Riemenscheibe Krieg ich nicht raus, kann jemand mir erklären wie ist Demontage? danke in voraus ich entschuldige mich für mein schwache deutsch. ... | |||
60 - Waschmaschine Bauknecht WA Star 1200 -- Waschmaschine Bauknecht WA Star 1200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Star 1200 S - Nummer : 310145 811491 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, hatte bei o.g. Modell vor meinem Urlaub einen Waschgang gestartet und vergessen die Maschine abzuschalten. Als ich nach 2 Wochen aus dem Urlaub zurückkam leuchtete bei der Maschine keine LED mehr, der Wahlschalter stand noch in der gewählten Position, die Wäsche hatte in der Zwischenzeit mein Vater aus der Maschine befreit. Seitdem ist die Maschine tot, d.h. bei Auswahl eines Programms leuchtet keine der LEDs. Aktionen: - Steckdoese überprüft -> o.K. - Maschine aus- und angesteckt am Stromnetz -> keine Veränderung - Beim Bauknecht Service angerufen bzgl. Tip, der hieß: "Maschine über Nacht vom Stromnetz ziehen." --> keine Veränderung. Habt Ihr noch einen Tip ? Maschine ist ca. 4 Jahre alt und lief bisher einwandfrei. Vielen Dank für Eure Bemühungen im voraus bereits, aa428 ... | |||
61 - Waschmaschine Bauknecht WA 1200 star -- Waschmaschine Bauknecht WA 1200 star | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1200 star Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, bei meiner Waschmaschine (Bj.03), kommt es im Schleudervorgang zu extremer Geräuschbildung. Die Geräusache (natürlich um einiges leiser) gibt es auch bei langsamen Drehzahlen.Es hört sich an wie eine Art schleifendes Geräusch. Ist das auf eine Beschädigung des Lagers zurückzuführen? Vielen Dank für Eure Antworten ... | |||
62 - Waschmaschine AEG Lavamat 41010 -- Waschmaschine AEG Lavamat 41010 | |||
![]() ![]() Hi Mamusch Ich kann dir leider keine Hundertprozentige antwort geben weil ich mit AEG WaMa nicht so viel zu tun hatte aber es kann entweder vielleicht sein dann die Waschmaschine einen Schwimmer am Boden hat, so ist es zu mindestens bei ein paar Bauknecht Waschmaschine oder es hat sich eine Steckverbindung an der Zuleitung gelöst schau mal nach wenn es das nicht ist dann tut es mir leid das ich dir nicht helfen konnte Tschau Diodenmann Ewald4040 Moderator | |||
63 - Waschmaschine AEG Lavamat 1230 W -- Waschmaschine AEG Lavamat 1230 W | |||
Hallo Jürgen, danke für deine Tips. Die WAMA steht bei uns in der Küche, es ist das gleiche Wasser wie für die Spülmaschine und Spülbecken. Schwarze Partikel sind nicht zu erkennen. Wir haben die WAMA erst 3 Monate, allerdings gebraucht gekauft. Bei der alten WAMA (Bauknecht) hatten wir das gleiche Problem. Allerdings ist bei der Spülmaschine alles O.K. Ob es vieleicht am Abfluss liegt? Wir wohnen unter dem Dach, immer wenn das Waschprogramm beginnt stinkt der Abfluss, da die Laugenpumpe beim Start kurz anläuft. Ob eventuell eine Entlüftung vom Abfluss fehlt? Gruß, Andreas Schiffhexler Redet auch im Schlaf | |||
64 - Waschmaschine Bauknecht WA 1200 Star -- Waschmaschine Bauknecht WA 1200 Star | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1200 Star Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute, meine Waschmaschine schleudert nicht mehr. Wenn ich den Programmschalter auf "Schonschleudern" oder "Intensiv Schleudern" schalte, dann höre ich zwar ein Relais klicken, aber nichts passiert. Normalerweise läuft die Laugenpume sofort an und nach kurzer Zeit der Schleudervorgang. Die Laugenpumpe läuft in den anderen Wahlprogrammen problemlos. Ich habe mit der Maschine schon öfters Probleme gehabt, konnte sie aber bisher lösen. Jetzt stehe ich aber auf dem Schlauch. Kennt jemand von euch das Problem, oder noch besser, eine Lösung? Vielen Dank schon mal! elektrik-joe ... | |||
65 - Waschmaschine Bauknecht WA star 1400 -- Waschmaschine Bauknecht WA star 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA star 1400 S - Nummer : 858338303000 Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Hallo zusammen, unsere Waschmaschine hat einen Lagerschaden (sehr starke Laufgeräusche) und ich möchte die Lager selber wechseln, da sie sonst noch ganz gut ist. Nach Abnehmen der Rückwand und des Antriebsriemens und lösen der Schrauben des Kreuzes komme ich nun erst einmal nicht mehr weiter und brauche einen Tip: 1. Benötige ich zum Abziehen der Riemenscheibe und des Lagerkreuzes einen Abzieher oder gibt es einen Trick? 2. Muss der Bottig vorher komplett ausgebaut werden, oder geht die Lagerreparatur auch im eingebauten Zustand? 3. Kann mir jemand evtl. eine Reparaturanleitung linken? Ich habe schon seit 2 Stunden im Forum gesucht, hierzu aber keine klare Antwort gefunden. Vielen Dank schon mal im vorraus.... | |||
66 - Waschmaschine Bauknecht WA STAR 1400 -- Waschmaschine Bauknecht WA STAR 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA STAR 1400 S - Nummer : 8583 363 03000 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem mit der Waschmaschine:An der Bedienfront sind alle Funktionen scheinbar vorhanden. Wenn ich Start gehen will blinkt die Pause/Start Taste. Die Anzeige Wasserstop und Wasserhahn zu blinken gar nicht mehr.Ich kann also alles vorne einstellen. Aberdie WAMA startet nicht Auf der Steuerplatte sind alle wichtigen Spannungen -24V, 8V 5 V VCC vorhanden. Der Triac TR2 war defekt. Wie kann ich weiter vorgehen. Ist die Steuerplatte defekt. Wo könnte ich Serviceunterlagen bzw. Stromlaufplan herbekommen. Für die Hilfe im voraus vielen Dank Gruss Holger... | |||
67 - Waschmaschine Bauknecht WA 1400 Star -- Waschmaschine Bauknecht WA 1400 Star | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1400 Star S - Nummer : 858336303000 ______________________ Hallo, Ich habe da eine Frage. Ich habe mir letztes Jahr eine Türmanschette für meine Waschmaschine Bauknecht WA 1400 Star gekauft. Das Problem ist vollgendes: Zwischen Türmanschette und Trommel ist der Abstand so groß ( ca. 2-3cm ) das des öffteren Wäscheteile dazwischen kommen, und die Wäschestücke ausfranzen und kapputt gehen.Dieses Problem war aber schon vor der Erneuerung der Türmanschette. Deshalb habe ich die Manschette ja Ausgetauscht. Ist dies normal, oder ist hier noch etwas anderes Defekt. Oder habe ich beim Einbau etwas übersehen. Für eine schnelle Antwort wäre ich Ihnen sehr verbunden.Die Artikel Nr: 4812,4666,8574. Service Nr:8583 363 03000 Ist die Manschette verkehrt ? MfG legomobil ... | |||
68 - Waschmaschine Bauknecht WA STAR 1400 Plus -- Waschmaschine Bauknecht WA STAR 1400 Plus | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA STAR 1400 Plus ______________________ Seit gestern funktioniert unsere Waschmaschiene nicht mehr. Natürlich ist die Garantie gerade erst abgelaufen 11/2004. Sie war beim Wasserholen und brach den Vorgang dann ab. Holt also kein Wasser mehr. Es leuchtet Wasserstop auf und die Maschiene brummt. Habe auch schon einen anderen Schlauch angeschlossen und auch das Filtersieb ausgebaut. Ohne Erfolg. Kann mir jemand sagen, was es noch sein kann? Schon mal vielen Dank Gruß tdohrn... | |||
69 - Waschmaschine Bauknecht WA STAR 1400 -- Waschmaschine Bauknecht WA STAR 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA STAR 1400 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem mit der Waschmaschine. Gerät läßt sich einschalten. Die Bedieneinheit leuchtet wie gewohnt aber wenn ich dann auf START gehe passiert nichts. Wie gehe ich am besten bei der Fehlersuche vor. Der Schalter für die Tür scheint zu funktionieren. Danke und Gruss im voraus.... | |||
70 - Waschmaschine Bauknecht WA 1200 star -- Waschmaschine Bauknecht WA 1200 star | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1200 star ______________________ Hallo, meine Waschmaschine 'Bauknecht WA 1200 star' hat gegen Ende des Programms 'Buntwäsche 30 °C' keine Lust abzupumpen. Das Display zeigt dann abwechselnd 'P' und 'F' und die Waschmaschine piepst. Die Pumpe macht dann auch Geräusche, pumpt aber nicht ab. Auch wenn man dann das Programm 'Abpumpen' auswählt, hilft das nichts, man muss schon per Hand (Fremdkörperfalle) das Wasser ablassen und dann ein anderes Programm starten. Man könnte denken, die Pumpe sei kaputt - kann aber nicht wirklich sein, da sie IN ALLEN ANDEREN PROGRAMMEN brav abpumpt... Ich vermute eher, dass es die elektronische Steuerung ist... Kann man die irgendwie neu programmieren? Vielleicht ist es noch interessant zu erwähnen, dass das Problem zunächst nur im 'Buntwäsche 30 °C' - Programm bei gedrückter KURZ-Taste auftrat, seit kurzem auch in diesem Programm ohne 'KURZ'-Taste... Ach ja, der Ablaufschlauch ist nicht geknickt, die Fremdkörperfalle habe ich kontrolliert, hab auch mal das Restwasser ablaufen lassen, (gefroren ist da auch nix, so kalt ist es nicht im Bad). Also, hat jemand eine Idee was ich tun kann? Danke im Voraus, | |||
71 - Waschmaschine Bauknecht WA STAR 1200 -- Waschmaschine Bauknecht WA STAR 1200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA STAR 1200 S - Nummer : 8583 372 03000 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einer Bauknecht Waschmaschine. Seit ein paar Wochen durchläuft sie das Waschprogramm nicht vollständig. Die Maschine gibt an, sie braucht 1:56 Std., ist aber in 50 Min fertig. Gleichzeitig habe ich den Eindruck, sie arbeit mit sehr wenig Wasser. Sicher bin ich mir da aber nicht. Könnt ihr mir bitte mitteilen, wie ich näher an das Problem herankomme; wie kann ich den Fehler eingrenzen? Oder kennt jemand das Verhalten bei dieser Maschine? Ich freue mich über jeden Tipp!... | |||
72 - Waschmaschine Bauknecht WA 1400 Star Plus -- Waschmaschine Bauknecht WA 1400 Star Plus | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1400 Star Plus ______________________ Hallo, ich habe seit gestern eine FehlermeldungF A + Wasserstop. Habe hier im Forum gelesen, Sockelblende abbauen, Schwimmer? reinigen. Nur geht das leider bei uns nicht, da ein Blech mit 3 Schrauben befestigt ist.Nach ablösen der Schrauben, passiert nix, d.h. ich bekomme das Blech nicht weg. Ich denke die ganze Misere kommt von einem Färbemittel, obwohl der Hersteller versichert hat, das es der WaMa nicht schadet... ![]() Wie bekomme ich die Maschine auf, und gereinigt? Vielen Dank! ![]() | |||
73 - Waschmaschine Bauknecht WA STAR 1400 -- Waschmaschine Bauknecht WA STAR 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA STAR 1400 ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem. Gerät wurde normal bedient und eingeschaltet. Nachdem ich wieder kam war die Wäsche nicht fertig gewaschen. Die Haussicherung war draußen. Gerät läßt sich zwar ganz normal einschalten. Blinkt alles wie gewohnt abernichts passiert. Als wäre die Tür nicht richtig verschlossen. Türkontakt habe ich mit auch schon betätigt. Aber hier passiet auch nichts. Am Schaltfeld schein auf den ersten Blick alles wie gewohnt zu blinken und zu piepen. Im voraus vielen Dank für Infos. Gruss Holger... | |||
74 - Waschmaschine Bauknecht WA 1400 Star Plus -- Waschmaschine Bauknecht WA 1400 Star Plus | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1400 Star Plus Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leude, Hab leider ein riesen Problem mit meine WaMa von Bauknecht und zwar geht die Fehlermeldung F A(Wasserstop) nicht raus bzw weg. Hatte das Problem früher schon einmal, damals hab ich einfach die Maschine nach vorne gekippt und sie lief wieder einwandfrei- nunja jetzt hatte ich wieder ein kleine Überschwemmung aber diesmal kann ich kippen wie ich will es geht einfach nicht mehr weg- wäre sehr nett wenn mir jemand einen Tipp geben könnte/ weiss jemand wie der wasserstop erkannt wird? kann man die WaMa nicht auch ohne betreiben - bzw diese Teil abhängen oder überbrücken? Vielen Dank im Vorraus für eure Antworten ... | |||
75 - Waschmaschine Bauknecht WA STAR 1400 -- Waschmaschine Bauknecht WA STAR 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA STAR 1400 ______________________ Folgendes Problem habe ich mit der Waschmaschine: Diese zeigt folgenden Fehler. WAsserhahn zu. Sieb und Wasserzuleitung ist soweit alles i.O. Wie kann ich jetzt weiter vorgehen? Danke und Gruss... | |||
76 - Waschmaschine Bauknecht WA STAR 1400 -- Waschmaschine Bauknecht WA STAR 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA STAR 1400 Messgeräte : Multimeter ______________________ Totalausfall nach Pumpenblockade Hallo, die Wama hat beim Abpumpen den FI-Schalter ausgelöst (habe den ganzen Haushalt über FI abgesichert). Meine Frau hat Maschine wieder eingeschaltet, dann hat es fürchterlich verschmort gerochen. Habe gesucht und gefunden: Ursache: Ein Kindersocken hatte die Laugenpumpe blockiert. Nun geht leider gar nichts mehr, alle Lampen aus, als wäre die Wama komplett "stromfrei". FI-Schalter ist natürlich wieder drin ![]() Frage: 1. Gibt es vielleicht einen "Zentral-Aus", den man nur wieder aktivieren muss, damit die Wama wieder läuft ? 2. Ist vielleicht die Pumpe "durchgebrannt" und wie kann ich das feststellen ? Dann brauche ich mir hier nur eine neue zu bestellen und die Welt wäre wieder i.O. Habe die Wama hinten aufgeschraubt, es ist kein Wasser in der Wanne (schon aus anderen Forumsbeiträgen gelernt :-) wegen Aqua-Stop. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |