Gefunden für bauknecht riemen waschmaschine - Zum Elektronik Forum





1 - Öffmen, Demontieren schwierig -- Wäschetrockner Miele TMB540 WP Eco / Type HT26




Ersatzteile bestellen
  > Was hattet Ihr im TR drin ?

Textilien?
Sehr wahrscheinlich.
Nicht meine Baustelle. Habe ich nie verwendet, nie laufen sehen.
Ich bin nur der arme Kerl, der das Ding reparieren soll aber nicht geöffnet bekommt.

Analysiert der Trockner was getrocknet wurde und blockiert dann den Öffnungsmechanismus?

---
> Ich verweise auf Seite 6 der GA.
Jo, danke.

Leider ist es mir derzeit nicht möglich zu belegen, dass keine Kleidung getrocknet wurde, deren Pflegeetikett sie nicht als trocknergeeignet ausgewiesen hat.

Wenn dies jedoch den verklemmten Öffnungsmechanismus freigibt, werde ich mich bemühen juristisch belastbare Aussagen ..., ob jemals ... hey, Moment mal ...

... ursprünglich wollte ich doch nur einen Gefallen tun und checken, ob der Riemen gerissen ist und soll jetzt widerlegen, ob ich oder andere Leute gegen die Miele-Gesetze verstießen und sich strafbar gemacht haben?

Früher habe ich schon 2x einen Bauknecht Trockner und eine Bosch Waschmaschine repariert. Sollte ich einen Anwalt hinzu ziehen?

---

Könnte es helfen, WD40 / Caramba in den Bereich um die seitlichen Schrauben herum zu sprühen?

...
2 - Motorgeräusch - Kommutator -- Waschmaschine Bauknecht WA Plus 744
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motorgeräusch - Kommutator
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Plus 744
S - Nummer : 858352003015
FD - Nummer : 858352003015
Typenschild Zeile 1 : 858352003015
Typenschild Zeile 2 : 341750002116
Typenschild Zeile 3 : 9526505828
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen,

Ich hoffe ich kann hier ein paar Unklarheiten beseitigen.


Ich habe letzte Woche von meiner Freundin nur gehört, die Waschmaschine ist auf einmal sehr laut und stinkt etwas verbrannt. Bauknecht WA Plus 744

Trommel von Hand bewegt.. eher metalisch das geräusch und klacker artig.
Dachte etwas in der trommel zuerst..
Hinten auf gemacht. Riemen weg - trommel gedreht. Kein geräusch.

Am motor die Welle gedreht - Geräusch..
Ich hab dann an die Kohlenbürsten gedacht..direkt welche bestellt. Bauknecht 19€ bei ersatzteileshop.


Motor ausgebaut und dann gesehen dass eine lammele? Etwas verbogen ist aber unten und eine andere berührt.

Die neuen kohlebürsten haben von den hinteren nupsis zum einführen in die positionslöcher nicht gepasst..
Kurzerhand weggeknipst und mit den schrauben normal angeschlossen.








3 - Riemenabwurf beim Schleudern -- Waschmaschine Bauknecht WA PLUS 634
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Riemenabwurf beim Schleudern
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA PLUS 634
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Liebe Reparier-Experten,

ich bitte euch recht herzlich um Tipps zur Behebung des folgenden Problems mit meiner Waschmaschine: Bei meiner Bauknecht WA PLUS 634 treten seit geraumer Zeit beim Schleudern (teils auch schon bei nur 400 U/min) sehr starke Vibrationen und laute Geräusche auf, mit der Zeit löst sich dann der Keilriemen und die Trommel dreht sich entsprechend nicht mehr weiter.

Den Riemen habe ich bereits ausgetauscht, was das Problem aber leider nicht gelöst, sondern wenn überhaupt nur leicht verbessert hat. Ich gehe davon aus, dass mit Lager und Motor alles passt und denke auch nicht, dass Laugenbehälter bzw. Trommel irgendwo „anschlagen“. Eine Vermutung wäre, dass irgendein Fremdkörper oder gelöstes Bauteil zwischen Trommel und Laugenbehälter für das Problem verantwortlich ist.

Bei hinten geöffneter Maschine kann ich das Problem jedenfalls optisch nicht wirklich nachvollziehen – hier ein Video davon, in dem die „schlagenden“ Geräusche beim Schleudern (800 U/min) hörbar sind (v.a. ab etwa 40 s):
4 - wie Stoßdämpfer prüfen? -- Waschmaschine Privileg Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : wie Stoßdämpfer prüfen?
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Toplader
FD - Nummer : P-Nr. 913207791
Typenschild Zeile 1 : Type 99P22799
Typenschild Zeile 2 : scleudern 1300 U
Typenschild Zeile 3 : 5 kg
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an die Experten,
Die Privileg macht zu viel Lärm beim schleudern.
Trommel ohne Riemen läuft leise beim drehen von Hand, Motor auch leise.
Maschine steht in Waage.
Ursache evt. Stoßdämpfer, aber wie kann man die prüfen?
Ziehen von Hand ergibt einen bestimmten Widerstand, aber wieviel ist normal?

Habe mal mit ausgebauten Stoßdämpfer von Bauknecht verglichen, die waren für 110 N und ließen sich mit deutlich mehr Kraft ziehen.
Welche Stärke ist bei dem Toplader nun verbaut?
Der Bottich kommt nach dem reindrücken ohne Nachschwingen wieder hoch.
Bin dankbar für einige Erfahrungswerte. ...
5 - Schleuderdrehzahl zu niedrig -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6570
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleuderdrehzahl zu niedrig
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 6570
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
aktuell haben wir ein Problem mit unserer Bauknecht WAK 6570 Waschmaschine.

Beim Schleudergang wird anscheinend nicht die Drehzahl erreicht. Schätze mal maximal 300 u/min und dann regelt die Elektronik die Drehzahl wieder kurz runter und versucht es danach erneut. Quasi pulsierendes schleudern mit geringer Drehzahl bzw. schwankender Drehzahl.

Das Waschprogramm läuft normal durch nur am Ende ist die Wäsche natürlich nasser als mit voller Schleuderdrehzahl. Keine blinkenden LED / Fehler.

Das ganze macht die Waschmaschine leider auch wenn sie leer ist. Unwucht kann es also leider nicht sein.

Schleuderprogramm alleine macht leider genau das gleiche. Andere Schleuderdrehzahl per Programm bringt leider auch keinen Erfolg.

Überprüft habe ich bislang:
Motorkohlen
Flusensieb
Laugenpumpe
Abwasserschlauch
Siphon
Stoßdämpfer
Waschmaschine steht gerade
Riemen
Druckschalter

Ich befürchte leider langsam, dass die Steuerelektronik einen hau w...
6 - E6 - Motor Kohlen -- Waschmaschine Bauknecht WA3773
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E6 - Motor Kohlen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA3773
S - Nummer : 858 3131 03000
FD - Nummer : ??
Typenschild Zeile 1 : ??
Typenschild Zeile 2 : ??
Typenschild Zeile 3 : ??
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

an unserer Waschmaschine sind die Kohlen abgenutzt, so daß die Trommel sich nicht mehr dreht (Fehler E6).
Jetzt ist Freitag Abend, vor Mitte nächster Woche bekomme ich keinen Ersatz, aber es muß gewaschen werden. Also habe ich durch Verlängerung des Kupfergeflechts noch zwei Millimeter an Kohlenlänge herausgeholt, damit erst mal gewaschen werden kann.

Beim Zusammenbau, d.h. bei Montage des Motors und des Riemens, stellt sich mir aber die Frage der Höheneinstellung. Denn entgegen der im Netz verfügbaren Anleitungen ist der Motor bei diesem Modell nicht an zwei Fixpunkten, fixen Befestigungsbohrungen, verschraubt sondern nur der von hinten gesehen linke Befestigungspunkt ist fix, der rechte ist ein vertikales Langloch. Dadurch wird die De-/Montage des Riemens zwar besonders einfach, aber wie ist die korrekte Höhenjustierung? Ich habe jetzt erst mal den Riemen montiert und den Motor einfa...
7 - Lagerzapfen gebrochen -- Waschmaschine Bauknecht Wat 1000 Star
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerzapfen gebrochen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wat 1000 Star
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen,

gestern ist meine WA anscheinend gestorben. Nachdem sie in den Schleudergang gegangen ist hat es kurz geruckelt und dann hat sie sich nicht mehr gerührt.

Zuerst also das Programm abgewartet, sie hat wenigstens abgepumpt, und dann die Seite geöffnet. Erster Fehler: Keilriemen war unten. Ok kann passieren dachte ich, ist ja nur eine Bauknecht. Nachdem ich den Riemen wieder drauf hatte einmal mit der Hand gedreht, geht bei einer Stelle schwer, also Klappe auf und die Trommel beobachtet - läuft wie mit einer Unwucht und auf einer Seite hat sie schon an der Wand geschliffen.

Mist, also mal das Lager prüfen auf der anderen Seite. Erfolg? Nachdem ich, wie auf dem Bild zu sehen, das komplette Lager bzw. das Lager und den Zapfen - an dem die Trommel hängt - raus gezogen hatte und mich nun gerade Tierisch aufrege welcher Depp von Ingenieur ein Kilo Epoxy als Verbindung da eingeplant hat werde ich die Maschine eher
Oder hat jemand einen Hack dafür? V...
8 - Lagerschaden -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5550
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 5550
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen.
Wir haben einen Lagerschaden an unserer Waschmaschine. Dies hört man schon bei leichtem Rollen der Trommel.
Um mir die Kosten einer neuen Maschine zu sparen (Internetrecherche zeigte schnell: eine Reparatur beim Fachmann lohnt nicht..), wollte ich mich selber an die Reparatur machen. Ich habe die Maschine auch soweit zerlegen können:
Rückwand ab
Riemen runter
Riemenrad ab
Motor ab
Betonkotz oben ab
Federn lösen
Klammern, die den zweiteiligen Kunststoffkorpus (um Trommel herum) zusammenhalten ab
Rückseite des Kunststoffkorpus ab (von Welle runter)
Rückseite des Kunststoffkorpus (darin sind die Lager - inkl. des Defekten (das Innere)) auf Tisch legen
Nun habe ich schon arg am inneren Lager rumgewürgt, aber ich bekomme es nicht bewegt.. Die innere Dichtung hat da...
9 - Anzeige im Display F23 -- Waschmaschine Bauknecht Platinium 86 DA
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Anzeige im Display F23
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Platinium 86 DA
S - Nummer : 85830633014
FD - Nummer : 411247003725
Typenschild Zeile 1 : keine Angabe
Typenschild Zeile 2 : keine Angabe
Typenschild Zeile 3 : keine Angabe
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Tag Forum,
ich habe folgendes Problem .
Die Maschine lief bis gestern noch ohne Probleme ,heute jedoch erscheint nach dem Anstellen der Maschine F23 im Display .Reseten bringt auch nichts nur ein leises knurren.
Fehler ausgeschlossen: Stromzufuhe,Wasserzufuhr
Keine Fremdkörper im Flusen Sieb.Trommel läst sich ohne wiederstand drehen .Riemen ist drauf.Lose Stecker soweit vo oben nach abnahmes des Deckels erreich bar.
Vielen Dank schon mal fürs Lesen.

Grüße Jo ...
10 - Trommellager defekt -- Waschmaschine Bauknecht WA PLUS 614 6kg 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellager defekt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA PLUS 614 6kg 1400
S - Nummer : 411039016737
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,

unsere Bauknecht-Waschmaschine macht mahlende Geräusche beim Waschen und Schleudern, nach nur 3 Jahren.

Gestern kurz hinten aufgemacht. Motor, Riemen sehen ok aus, machen keine Probleme. Beim manuellen Drehen des Trommellagers hat sich der Verdacht dann bestätigt: der Schaden sitzt dort. Rauslaufen tut aktuell noch nichts.

Nun meine Frage:

Es ist ein Kunststoffbottich verbaut. Sieht aus, als wenn es 2 Teile wären.

Anleitung zum Wechsel des Lagers, am Beispiel eines anderen Typs, hab ich hier im Forum schon gefunden.

ABER: Das Trommellager sieht bei mir aus, als wenn es von hinten eingepresst wurde. Besteht bei der WA PLUS 614 überhaupt die Möglichkeit, das Lager vom Inneren des Bottich aus zu erreichen?

Danke für Hinweise dazu.

Schönes Restwochenende,
JackGoff ...
11 - Sporadisch Störunf F/ -- Waschmaschine Bauknecht WAP 9988
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sporadisch Störunf F/
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAP 9988
S - Nummer : 410537014612
FD - Nummer : 855472803000
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine. Es fing ca. vor einem Jahr an, dass die Maschine manchmal bei voller Ladung während des letzten Spülgangs mit dem Fehler F7 stehenblieb. Der Fehler trat nie bei Feinwäsche oder Wolle (soll man ja höchsten 3 KG Wäsche waschen) auf. Ich habe daraufhin eine "intensive Maschinenbeobachtung" durchgeführt und festgestellt, dass der Keilriemen bei voller Ladung beim Andrehen der Trommel kurz durchrutschte (das war akustisch gut festzustellen). Meine Vermutung war, dass die Mengenautomatik damit nicht klarkommt. Also habe ich den Riemen getauscht und gut war. Fehler F7 trat zunächst nicht mehr auf.
Gestern und heute war es dann wieder soweit. Die Maschine brach den Waschvorgang beim letzten Spülgang ab und meldete F7. Interessanterweise kann ich dann auf "Spülen und Schleudern" stellen und die Maschine läft einwandfrei bis zum Ende des Programms. Das Ganze ist einmal bei "Koch und Buntwäsche 40 Grad" und ...
12 - Tromellagerschaden -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7778 D
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tromellagerschaden
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 7778 D
S - Nummer : 858638503000
FD - Nummer : 310127811344
Typenschild Zeile 1 : 18:50 Etk70 071
Typenschild Zeile 2 : 1271 523559 071 13442
Typenschild Zeile 3 : WAK 7778
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich muß die Tromellager meiner WaMa Bauknecht WAK 7778 D (8583 385 03000) austauschen (Symptome: für Lagerschaden typische laute Reibegeräusche beim Drehen der Trommel).
Bottich und Trommel sind aus Edelstahl.
Habe aber leider keine Tipps/Anleitung für diese WaMa dazu finden können.

Hier im Forum habe ich aber eine sehr knappe Aufzählung der Arbeitsschritte für eine andere Bauknecht WaMa gefunden.

Soweit ich das erkennen kann, ist es bis hierhin gleich:
"Rückwand weg, Riemen weg, Motor weg (hier wirklich nötig?), Trommel-Antriebsrad weg -Schraube rausdrehen, Rad durch leichtes Wackeln nach hinten abziehen...."

So, wie gehts jetzt weiter?

In der oben schon zitierten Anleitung heißt es weiter:
"Schraube ohne Unterlegscheibe wieder satt -nur von Hand- reindrehen,mit gee...
13 - Keilriemen Geräusche -- Waschmaschine Bauchknecht Super Eco 67
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keilriemen Geräusche
Hersteller : Bauchknecht
Gerätetyp : Super Eco 67
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

der Keilriemen meiner Bauknecht Super Eco 67 macht seit einiger Zeit Geräusche - so eine Art Klackern, aber nur, wenn die Trommel beladen ist und sich "normal" dreht. Beim Drehen per Hand oder beim Schleudern ist es ganz normal.

Da ich gerade noch so in der Vier-Jahres-Garantie bin, habe ich den Kundendienst kommen lassen, der hat sich das angeguckt und ist ohne Reparatur wieder gegangen. Es hieß, der Keilriemen würde mit der Zeit einfach dieses Verhalten zeigen, das sei aber ganz normal, kein Verschleiß oder Schaden und daher müsste man den auch nicht auswechseln. Hat angeblich damit zu tun, dass die neueren Riemen sich selbst spannen und man da nicht mehr nachspannen muss.

Verschaukelt der mich? ...
14 - F06, aber nur voll bel. -- Waschmaschine Bauknecht WASTAR74EX
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F06, aber nur voll bel.
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WASTAR74EX
S - Nummer : 410727020225
Typenschild Zeile 1 : 858360403000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

da unsere Bosch Waschmaschine wirtschaftlich nicht mehr instandzusetzen geht, habe ich eine andere Maschine besorgt. Die "neue" Maschine zeigt den Fehlercode F06, sobald sie voll beladen wird. (diese Angaben habe ich vom Vorbesitzer)
Die Inspektion des Geräts zeigte mir, dass der Riemen die Bottichrückwand stark eingeschliffen hat (1.Bild). Die Zentralschraube und das Riemenrad war lose und hat auch Spiel, wenn die Trommel links/rechts gedreht wird (2.Bild). Vorangegangen (vor ca. 2 Jahren) war eine Reparatur durch Bauknecht Servicepartner. Der hat scheinbar kein korrektes Werkzeug gehabt und den Torx der Zentralschraube vermurkst. Die Schraube wurde danach nicht korrekt angezogen und hat sich im Betrieb wieder gelöst.
Nun meine Frage, ob das häufiger vorkommt?
Hat jemand evtl. noch so ein Riemenrad (3.Bild) und Riemen (4.Bild) zum Verkauf?
Kann der Riemen nicht gespannt werden? Falls doch, wie?
Danke schonmal u...
15 - knarrendes Trommelgeräusch -- Waschmaschine Bauknecht WAT Primeline 12DI
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : knarrendes Trommelgeräusch
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT Primeline 12DI
S - Nummer : 858396103172
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : WAT Primeline 12DI
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe hier ein kleines Problem mit meiner Waschmaschine (4Jahre alt). Seit einiger Zeit gibt die Trommel laute, knarrende Geräusche von sich. Die Geräusch sind zu hören, so lange die Trommel langsam läuft (nicht beim Schleudern). Allerdings nicht nur beim Anlaufen, sondern die ganze Zeit während die Trommel langsam läuft.

Ich habe die Maschine aufgebaut und konnte nichts ungewöhnliches sehen. Den Riemen habe ich abgenommen, um zu sehen, ob es sich um ein Riemengeräusch handelt. Aber nein - auch ohne Riemen knarrt die Trommel beim Drehen.

Hat jemand eine Idee, woher das kommen kann? Ich kann das Geräusch nicht wirklich orten... schein mir jedoch von innen aus der Trommel zu kommen.

Gruss,
Nico ...
16 - Trommellager -- Waschmaschine Bauknecht WA care 24 SD
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellager
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA care 24 SD
S - Nummer : 8583657030000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebes Forum,

der erste Beitrag sollte ja eigentlich ein Tip sein, aber ich bin grad erst wegen meiner Waschmaschine auf dieses Forum gestoßen.

Altes Lied: Kunststoffbottich - verklebt! Test mit abgenommenem Riemen ist eindeutig.
Ich werde den Bottich aufmachen, so oder so
In einem anderen Forum hab ich gelesen, daß man den Bottich mit einem Heißluftgerät aufkriegt. Das sollte gehen. Lagerwechsel wäre dann kein Problem, weil man ja dann die Trommel samt Welle nach vorn herausbekommen sollte.
Vorher den Bottich selber rauskriegen ist die einfachste Sache der Welt. Hab heute in die Maschine von innen angesehen... lachhaft leer das ganze. Frag mich, was bei so einem Massenprodukt so teuer ist. Ein Geschirrspüler ist das IMHO wesentlich aufwendiger...

ABER:
-Wie kriege ich das Ding wieder zu und halbwegs dicht??? Woraus besteht der Bottich? PVC?
-Welchen Kleber soll ich nehmen, ich dachte da an was Zweikomponentiges oder ...
17 - Schleudert nicht mehr richtig -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7551
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht mehr richtig
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 7551
S - Nummer : 41 0434 000864
Typenschild Zeile 1 : 8554 560 3000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

wir haben eine 7 Jahre alte Bauknecht Waschmaschine, die bisher fast problemlos ihren Dienst verrichtete, aktuell schleudert und spült sie nicht mehr richtig. Sie versucht hochzudrehen und bremst wieder ab.

Vor ca. einem Jahr habe ich die Stoßdämpfer und den Riemen erneuert.
Heute habe ich mir die Sache mal angesehen und vermute dass die Federn müde sind. Da die Stoßdämpfer schon relativ weit eingefedert sind (siehe Fotos im Anhang). Die Maschine ist hierbei fast voll beladen.
Weiterhin läuft sie im mittleren und höheren Drehzahlbereicht sehr unruhig und bremst oft von selbst wieder ab. Dadurch wird die Wäsche oft nicht richtig gespült / geschleudert. Hier ein kleines Video dazu:

http://youtu.be/O74vvvt4nwI


Gibt es eine Möglichkeit zu Prüfen ob die Federn verschlissen sind? Lohnt sich bei so einem Modell die Reparatur? Nicht dass demnächst noch mehr Sa...
18 - Rippenriemen rutscht -- Waschmaschine Bauknecht WA Sensitive 24 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Rippenriemen rutscht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Sensitive 24 Di
Typenschild Zeile 1 : 12Nc 8583 618 03006
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo miteinander. Ich habe heute einen Herrn vom Kundendienst im Hause gehabt, der wegen Geräuschen bei der Trommeldrehung angerufen wurde. Diagnose: Rippenriemen macht Geräusche weil Fett fehlt. Daraufhin wurde der Riemen gefettet und rutsch seitdem im Betrieb des öfteren. Wenn sich das Fett verteilt hat, soll der Betrieb wieder normal funktionieren. Sonst ist ein neuer Riemen fällig. Jetzt meine Fragen: Ist es richtig, dass ein Antriebsriemen gefettet werden kann,soll oder muss? Ist ein Antriebsriemen Verschleißteil oder im Rahmen der Garantie zu ersetzen? Die Maschine hat noch eine Woche Gewährleistung/Garantie. Ist also knapp 2 Jahre alt. Für Eure fachkundigen Antworten speziell zum Riemenfetten vorab schon mal herzlichen Dank. ...
19 - Lautes Poltern b. Schleudern -- Waschmaschine Bauknecht WA 3773
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lautes Poltern b. Schleudern
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 3773
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Meine Waschmaschine vom Typ Bauknecht WA 3773 macht laute Poltergeräusche beim Schleudern. Ich habe die hintere Rückwand entfernt und die Maschine beim Schleudern beobachtet. Sieht alles normal aus, aber das Poltergeräusch ist exterm laut. Es hört sich so an, als ob das Trommelgehäuse beim Schleudern irgendwo gegenschlägt. Ich kann aber nichts entdecken. Selbstverständlich steht die Waschmaschine auf festem Untergrund und wackelt/kippelt nicht.

Das Lager habe ich vor zwei Monaten erfolgreich getauscht. Es liegt kein Lagerschaden vor. Wenn ich den Riemen entferne, dann dreht sich die Trommel einwandfrei (ohne Geräusche und ohne Spiel).
Ich habe den Motor ausgebaut und die Kohlebürsten überprüft. Diese sind noch ca. 1,5 cm lang. Die Kohlespitzen und die Lauffläche sehen OK aus.
Die Dämpfer unten und die Federn oben sehen auch OK aus.
...
20 - F07 bzw FH -- Waschmaschine Bauknecht WA 7778 w (F06 & FH)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F07 bzw FH
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 7778 w (F06 & FH)
S - Nummer : 858317303000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Liebes Forum,

wieder ein mal muss ich Euch, meine treuen Helferlein bemühen, um mir mit meiner kleinen aber doch lieb gewonnenen Waschmaschine zu helfen.

Letztes mal war es der Motor, dann die Pumpe und jetzt??? Bitte helft mir auch dieses mal....


Fehlerbeschreibung:
- Bedienung möglich (LED´s an)
- Keine Geräusche oder Aktionen der WA
- Fehlermeldungen:
* Bei Schleuderprog.: F06
* Bei Waschprogramm: FH + Wasserzulauf


Durchgeführte Arbeiten:
- Motor: checked, Kohlen in einwandfreiem Zustand
- Trommel: checked, ohne Riemen leichtgängig (leichte schleifgeräusche... irgendwann müssen die Lager wohl doch raus, geringer Rostausfluß)
- Elektronik/Steuerungsmodul: nicht ausgebaut, von aussen sauber



Ich hoffe Ihr könnt mir helfen... ewig dankbar bin ich Euch ja eh schon wegen den obigen Reparaturen *g*


LG
dietrich ...
21 - Quietscht beim Waschgang -- Waschmaschine Bauknecht Dynamic Sense Venus 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Quietscht beim Waschgang
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Dynamic Sense Venus 1400
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Elektronikforum,

unsere 4,5 Jahre alte Waschmaschine quietscht seit 2 Wochen beim Wasch- und Spülgang metallisch. Beim Waschgang quietscht es immer nur kurz wenn die Trommel anläuft im Spülgang ist es konstanter. Es tritt nur auf, wenn sich Wäsche in der Trommel befindet. Scheint also Gewicht abhängig zu sein. Beim Schleudern ist mir kein Quietschen aufgefallen außer kurz beim Anlaufen. Bei geöffneter Rückwand habe ich beobachtet, dass es immer einen kurzen Ruck gab, als es gequietscht hat.

Nach diversen Tipps aus dem Forum habe ich die Waschmaschine soweit geöffnet, so dass ich freie Sicht auf den Bottich und den Riemen hatte. Auch die Front inklusive Dichtungen habe ich entfernt, um durch die kleinen Öffnungen zu sehen, ob eine Socke, BH-Bügel oder der gleichen zwischen Bottich und Trommel hängt und habe nichts entdeckt. Den Heizstab habe ich auch so weit es ging ausgezogen und geprüft.

Der Keilriemen sieht noch gut aus und ist meines Erachtens fest genug. Ich habe geprüft o...
22 - schleudert nicht -- Waschmaschine bauknecht wa 7760
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht
Hersteller : bauknecht
Gerätetyp : wa 7760
S - Nummer : 858328622000
FD - Nummer : 310037831460
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe mich nicht zuletzt dank dieses Forums an die Reparatur unserer WM gewagt, die Rückwand gelöst Riemen entfernt, Trommel auf Geräusche geprüft, Motor demontiert.Motorkohlen erneuert,habe kein erfolg erzielt.
Meine wa wächt ganz normal pumpt ab aber schleudert nicht,bei schonschleudern tuht sich nix bei intensiv schleudern dreht sich die tromel mal nach links mal nach rechts aber kommt nicht auf turen, die geschwiendigkeit beträgt wie beim waschgang.Habe auch die luftfalle gesäubert,kein erfolg.Was mir noch aufgefallen ist,das der led von tür auf ganze zeit leuchtet werend des waschprogramms,wenn das waschpromm zu ende ist plinkt dieser led und die tür ist entriegelt.
Bin mit meinem latein am ende.
Kann mir bitte einer ein rat geben, woran das liegen kann
was ich übersehen hab
hier noch mal die daten des wa
bauknecht wa 7760
danke vorab
gruss hakan-kaan ...
23 - Riemenscheibe läuft unrund -- Waschmaschine Bauknecht WAT 1000 STAR
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Riemenscheibe läuft unrund
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT 1000 STAR
S - Nummer : 858310003200
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo Zusammen,

seit ein paar Tagen ist meine o.g. WaMa nicht mehr funktionstüchtig. Nach anfänglicher Fehlerausgabe "F06", habe ich nach Motorkohlenkontrolle, die scheinbare Fehlerursache entdeckt: Riemen von Riemenscheibe runter...also wieder rauf damit und weg war die Fehlermeldung...hielt bis zum nächsten Schleudergang!

Also nochmal aufgeschraubt und nachgeschaut:

Fazit: Riemenscheibe läuft unrund...

Versuch: Riemenscheibe,Halter mit Kugellager,defekter Wellendichtring ist demontiert.

Frage(n):
Reicht es aus den Wellendichtring zu erneuern, denn das Kugellager scheint augenscheinlich i.O. zu sein.

Wird selbiger eingeklebt? (Um die Welle herum "bröseln" Kalk- oder pulverisierte Rückstände!)


Danke im Voraus!!! ...
24 - Trommel dreht nur kurz -- Waschmaschine Bauknecht WA 192
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nur kurz
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 192
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

nachdem ich den Riemen wieder aufgelegt habe, drehte die Maschine recht unrund. Um den Vorgang abzukürzen, habe ich am Programmwahlschalter etwas gedreht. Könnte damit dort ein Problem entstanden sein, da nun beim Waschen die Trommel nicht mehr dreht und beim Schleudern nur sehr zaghaft anläuft und danach nicht hochtourt ?
Nun frage ich mich, ob ich die Programme durcheinander gebracht haben kann und dieses "Reseten" kann ? Was können noch Fehler für den plötzlichen "Lauffehler" sein ?

strab4 ...
25 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA 7778 W WS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 7778 W WS
S - Nummer : 319920730731
FD - Nummer : 858317303000
Typenschild Zeile 1 : 230 v -50 Hz
Typenschild Zeile 2 : 2,2 KW 10 A
Typenschild Zeile 3 : Typ D260 DVGW M657E
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo alle zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit meiner Wama..
Die Trommel dreht sich im Waschgang nicht komplett.
Ich hab dann mal geschaut, ob der Riemen fest auf der Riemenscheibe sitz, dass ist der fall.. halte ich die Riemenscheibe jedoch fest und drehe die Trommel, oder umgekehrt, rutscht diese durch.
Ist das normal? Ist das der Grund, warum die Trommel nicht mehr richtig dreht?

Viele Grüße
...
26 - Riemen Bauknecht -- Riemen Bauknecht
Was nu kaputt? Furgel oder Riemen?
------------------------------------------
Weibliche Person ruft beim Bauknecht-Kundendienst an:
"Sie, meine Waschmaschine leckt"
Antwort des BK-KD:
"Ja - Bauknecht weiß, was Frauen wünschen!" ...
27 - Waschmaschine Bauknecht WA 7778 W WS -- Waschmaschine Bauknecht WA 7778 W WS
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 7778 W WS
S - Nummer : 319920730731
FD - Nummer : 858317303000
Typenschild Zeile 1 : 230 v -50 Hz
Typenschild Zeile 2 : 2,2 KW 10 A
Typenschild Zeile 3 : Typ D260 DVGW M657E
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
hm, ich bin quasi ganz frisch hier und habe nen kleines Problem mit meiner Bauknecht Maschine.
Mein erstes Problem: Ich hoffe meine Angaben sind richtig?????

Mein eigentliches Problem..
Die Maschine hat lange nicht angepumpt, nachdem ich nun im Schlauch von der Trommel zur Pumpe ne Socke gefunden habe funktioniert diese wieder. Nun dreht sich die Trommel im Waschgang nicht mehr komplett??? Das heißt sie dreht ganz wenig nach links und dann ganz wenig nach rechts. Es hört sich danach an, als ob der Riemen durchrutscht. Kann das sein?

Würde mich freuen wenn mir jemand weiter helfen würde in beiden Fragen, damit ich die fehlenden daten nachtragen kann.

Viele Grüße
...
28 - Waschmaschine Bauknecht WAS 4730/3 -- Waschmaschine Bauknecht WAS 4730/3
Hallo zusammen,

hab mir gerade dies hier ergoogelt:
http://forum.iwenzo.de/reparatur-wa......html
und gleich mal die Motorkohlen kontrolliert .
Und siehe da --die Kohlen stehen noch ganze 10mm aus dem Bürstenhalter heraus.
Also Kollektor und Bürstenhalter mit Tunerspray gereinigt und den Halter mit festem Druck Richtung Kollektor wieder montiert. Motor wieder rein --Riemen auf die Orgel und Maschine gestartet --sie läuft wieder durch.
Jetzt noch schnell Kohlen bestellen --melde mich dann mit dem endgültigen Ergebnis. ...
29 - Waschmaschine Quelle Matura ÖkoTronic 1200 -- Waschmaschine Quelle Matura ÖkoTronic 1200
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Quelle Matura
Gerätetyp : ÖkoTronic 1200
S - Nummer : ?
FD - Nummer : 144/18841 ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

vorerst Entschuldigung, daß die Pflichtfelder nicht komplett ausgefüllt sind. Wenn jemand erklärt, wo ich schauen muß, reiche ich es gerne nach - wahrscheinlich werden sie nicht gebraucht.

Weiterhin hatte ich die Suche bemüht, doch nichts zu meiner Frage gefunden.

Die Maschine ist ca. 17 Jahre alt, ein Frontlader bei dem scheinbar Bottich usw. wie bei Bauknecht sind, Motor von AEG (S-Nr. 295311)

Fehlerbild: Sanftes Anlaufen (wie bei Wäscheauflockern) nicht möglich, schleudern funktioniert aber.

Bereits vorgenommen:
Demontage der Rückwand, Riemen zu locker, Ursachenbefund: Trommellagerschaden.
Demontage Lagerkreuz, auschlagen der alten Lager, Demontage Bottichrückwand, Abnehmen des V-Rings.
Soweit der Stand der Dinge.

Nun habe ich Fragen zur Montage der ganzen Chose.

30 - Waschmaschine Bauknecht WA 7763 -- Waschmaschine Bauknecht WA 7763
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 7763
S - Nummer : 319925 740226
FD - Nummer : 8583 172 03000
Typenschild Zeile 1 : 12NC-8583 172 03000
Typenschild Zeile 2 : Service 8583 172 03000
Typenschild Zeile 3 : S/N 319925 740226
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute,

bei meiner Bauknecht WA7763 dreht sich die Trommel nicht mehr, wenn das Waschprogramm gestartet und Wasser eingelassen ist. Vorher dreht sich das Ding ganz normal, aber sobald richtig Wasser vorhanden und die Wäsche schön durchnässt ist, macht sie den Eindruck, als sei der Motor überlastet: sie ruckelt, läuft ein Stück an und schwingt dann wieder zurück.

Ich habe dann das Wasser abgepumpt und zu Schleudern versucht, das ging (wenngleich mir das Geräusch dabei anders vorkam als sonst)

Rückwand habe ich abgebaut, die Mutter in der Mitte des Antriebsrades ist fest, der Riemen scheint auch in Ordnung zu sein. Drehe ich das Rad, ist ein Schleifgeräusch aus dem Motor zu hören (dieses Geräusch aber kenne ich schon seit Jahren), ohne Riemen kann ich die Trommel (mit ordentlich Kraftaufwand) geräuschlos drehen.

Danke im Voraus für Eure Hilfe!

Freundliche Grüß...
31 - Waschmaschine Bauknecht WAK 5750 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5750
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 5750
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Waschmaschine Bauknecht WAK 57050, Knisterndes Geräusch

Servus Forum,

meine Waschmaschine macht ein knisterndes Geräusch während des Waschvorganges. Beim manuellen Durchdrehen der Trommel und beim Schleudern ist nichts zu hören. Da dies während der Garantie aufgetreten ist habe ich den Kundendienst angerufen. Es wurde dann der Riemen nachgespannt. Nach ein paar Monaten war das Problem wieder da und es wurde vom Kundendienst die Scheibe (über die der Riemen läfut) getauscht.

Es war jetzt einige Zeit Ruhe und jetzt ist das Geräusch wieder da.
(Maschine ist nun 4 Jahre alt)
Ich habe nun die hintere Abdeckung abgebaut, kann aber das Geräusch nicht genau lokalisieren. Ich denke es kommt von der Welle/Scheibe/Riemen.

Als ich die Maschine laufen ließ habe ich festgestellt das am Boden
ein funken/blitzen gespiegelt wird. Ich konnte auch nicht feststellen woher das kommt.

Was nun?
Muss ich mir wegen dem Funken Gedanken machen oder kommt das vom Motor?

Danke und Gruss
sirquickly999


...
32 - Waschmaschine Bauknecht WAK 1400 EX -- Waschmaschine Bauknecht WAK 1400 EX
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 1400 EX
S - Nummer : 858349203000
FD - Nummer : 2165 524326
Typenschild Zeile 1 : 8377183
Typenschild Zeile 2 : 310216757183
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
meine Bauknecht macht seit einigen Tagen ein seltsames Geräusch wenn die Trommel sich dreht. Es hört sich nach einem leichten Klackern an, als würde ein Plastikplättchen oder Plektum an ein Speichenrad gehalten. Die Maschine hatte zuerst einmal einen F06 gemeldet, sodass ich den Motor ausgebaut habe um die Kohlen zu prüfen (diese hatte ich erst vor ca 6 Wochen ausgetauscht). Dabei hatte ich gleich den diesen Kupferkranz gegen den die Kohlen gedrückt werden gereinigt. Wie sich dabei aber auch feststellte kommt dieses Geräusch nicht vom Motor. Als Gegenbeweis hatte ich ohne Motor und Riemen die Trommel gedreht und auch da war am hinteren Riemenrad ein leichtes klackern zu spüren und auch zu hören. Kann dieses Trommellager ausgetauscht werden? Ohne Hilfe von einem Waschmaschinen Service ? Oder ist das etwas wo man doch besser einen Fachmann ran lässt. Die Maschine ist inzwischen ca 6J. alt.
Vielen Dank schon im voraus ...
33 - Waschmaschine Bauknecht WA 2381 -- Waschmaschine Bauknecht WA 2381
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 2381
S - Nummer : 855490203001
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen.
Zu allererst muss ich sagen, dass ich die fehlenden Nummern leider nicht gefunden habe.
Nun zu meinem Problem: Meine Waschmaschine hat gestern den Geist aufgegeben. Evntl. hatte ich sie auch überladen, aber auf jeden Fall brach sie mitten im Waschprogramm ab. Bei neuen Versuchen startete sie immer einwandfrei (Spülen, Pumpen funktioniert) bricht aber immer wieder beim Waschen/Schleudern ab.
D.h. die Trommel hat sich nach dem plötzlichen Waschabbruch nicht mehr bewegt. Die Maschine ist ca. 10 Jahre alt und der Riemen wurde vor einem Jahr von einer Fachwerkstatt ausgetauscht.

Kann mir jemand helfen?
Häufig liest man von defekten Motorkohlen. Könnten diese defekt sein bzw. wie kann ich sie austauschen?
Danke im Voraus
-serafiniert- ...
34 - Waschmaschine Bauknecht WA 6741 W fuzzy logic -- Waschmaschine Bauknecht WA 6741 W fuzzy logic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 6741 W fuzzy logic
S - Nummer : 858329503000
FD - Nummer : 310026850612
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe mich nicht zuletzt dank dieses Forums an die Reparatur unserer WM gewagt, die Rückwand gelöst Riemen entfernt, Trommel auf Geräusche geprüft, Motor demontiert. Inzwischen habe ich herausgefunden, dass der Kollektor des Motors hin ist und einen gebrauchten Austauschmotor bestellt.

Im Hinblick auf gelegentliche Schlaggeräusche und einen total verölten Stoßdämpfer möchte ich diese auch wechseln. Die Neuteile sind auch schon bestellt.

Allerdings habe ich ein Problem, die Dämpfer zu demontieren. Sie sind mit einer 13er Schraube befestigt. Soviel ich mit einer Rtsche, Maul- oder Ringschlüssel auch probiere, es tut sich nichst. Habe auch schon über nacht mal WD-40 einwirken lassen. Ohne Ergebnis.

Gibts da irgendeinen Trick. Da von hinten ja nicht wirklich viel Platz unter der Maschine ist und die Schrauben nach vorn zeigen, kann ich keinen großen Hebel ansetzen. ...
35 - Waschmaschine Bauknecht WAK 7750 Typ D 262 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7750 Typ D 262
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 7750 Typ D 262
S - Nummer : 31 0236 840009
FD - Nummer : 12NC-8540 117 22200
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo und einen schönen guten Tag!
Nun habe ich mich hier schon umgeschaut und bin begeistert.

Hier kommt auch schon mein Problem:

Die WaMa tut nur teilweise was sie soll. In Programmabschnitten wo sich die Trommel langsam drehen sollte, fängt sie nur an zu drehen und bleibt dann "hängen". Die Wäsche wird praktisch geschaukelt. Es sieht für mich aus, als wenn sie zu wenig Kraft hat. Dabei ist es egal in welche Richtung sie dreht. Sobald sie schneller dreht oder anfängt zu schleudern, kommt sie wieder "rum" und das Progamm läuft normal durch.
Diese Macke zeigt sie in allen Programmen, in allen Temperaturen. Auch bei nur der Hälfte der empfohlenen Wäschemenge tritt es auf.

Ab- und an kommt noch ein metallisches Klappergeräusch und Quietschen dazu. Erst vermutete ich, das der Riemen durchrutscht oder ein Lager was hat.

Bin jetzt schon ein paarmal über das Thema "Kohlen" gestolpert. Könnte das auch hier zutreffen?
...
36 - Waschmaschine Bauknecht WAK7778 -- Waschmaschine Bauknecht WAK7778
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK7778
S - Nummer : 12NC - 8583 385 03004
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein großes Problem mit meiner 4 Jahre alten WaMa und hoffe Sie können mir helfen.

Folgender Sachverhalt:
Fehler F06, o.k. Rückwand runter, Motor raus, Kohlen begutachtet und die waren runter. Also im Fachgeschäft neue Kohlen besorgt, Motor zerlegt (Motor vorher an einer Seite gekennzeichnet, damit ich ihn auch wieder richtig zusammenbaue), alte Kohlen raus, Motor vom Kohlenstaub gereinigt, neue Kohlen rein, Motor wieder zusammengebaut und eingebaut. Danach den ersten Waschgang gestartet und super Maschine läuft. Aber fängt die Maschine jetzt an zu schleudern (egal welche Drehzahl vorgewählt ist) fliegt der FI-Schalter. Motor wieder raus, erneut zerlegt, Kohlenstaub entfernt, Kollektor mit der harten Seite eines Küchenschwamms gereinigt, wieder zusammengebaut und eingebaut. Resultat, FI-Schalter fliegt sobald geschleudert wird. Ich hab dann den Motor mal ohne Last (Riemen runter) laufen lassen, der selbe Effekt, FI-Schalter kommt. Der Motor sieht im Betrieb eigentlich gut aus, keine ungewöhnlichen Geräusche und kein...
37 - Waschmaschine Bauknecht WAS4540 -- Waschmaschine Bauknecht WAS4540
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAS4540
S - Nummer : 858338903000
FD - Nummer : 310148710491
Typenschild Zeile 1 : 0
Typenschild Zeile 2 : 0
Typenschild Zeile 3 : 0
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
meine Waschmaschiene tuts nicht mehr. Sie blieb stehen und war nicht mehr in Gang zu kriegen.
Hab dann die Rückwand entfernt, natürlich zuerst üblicherweise Zu- und Ablauf und Sieb überprüft, und Folgendes festgestellt:
Riemen vom Schwungrad abgesprungen, am Boden lagen abgescherte Schraubenköpfe. Bei näheren Hinsehen stellte ich fest, die Schrauben kommen aus dem großen Metallteil hinter dem Schwungrad, es sollten 4 Verbindungen sein, alle Mutterköpfe sind abgeschert, zwei Gewinde stecken noch drin. Insgesamt hat sich da etwas verschoben, da ich bei den leeren Gewinden sehen kann, daß der Gewindekanal nicht mehr exakt läuft.
Jetzt meine Frage: Hat es Sinn hier noch Arbeit zu investieren ?
Gewinde ausbohren, nachschneiden, neu verschrauben, sicher kein hoher finanzieller Aufwand, aber doch ein hoher zeitlicher. Und wenn die ganze Trommel-Achse - Lager- alles einen Schlag hat wahrscheinlich nur von kurzem Erfolg beschieden.
PS Maschine ist ca 5...
38 - Waschmaschine Bauknecht WA3773 -- Waschmaschine Bauknecht WA3773
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA3773
S - Nummer : -
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 1 : -
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
mein Name ist Andre und ich bin froh durch Zufall diese Forum gefunden zu haben - na ja, ganz so der Zufall war's ja nicht - weil nämlich unsere Waschmaschine mal wieder defekt ist .
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen .

Wir haben eine ca. 9 Jahre alte Bauknecht WA 3773.


Bisher hatte ich immer alle Fehler beseitigen können, zuletzt, vor ca. 3 Monaten waren die Kohlen abgenutzt. Ich hatte sie durch Neue ersetzt und die Maschine lief wiedewr einwandfrei. Wir waschen ca. 5 mal in der Woche.

Nun zeigt die Maschine wieder Fehler E6 und der Motor dreht nicht - jedenfalls nicht ganz, es ist sogar der LS geflogen.

Beim Versuch den Schonschleudergang zu starten, versucht der Motor immer wieder kurz "anzurucken" und bleibt aber stehen.

Heute hatte ich mal den Motor ausgebaut.

Die Tromm...
39 - Waschmaschine Bauknecht WA3771 -- Waschmaschine Bauknecht WA3771
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA3771
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen,

nachdem mir dieses Forum 2004! schon sehr geholfen hat,
meine Waschmaschine zu reparieren, melde ich mich jetzt
mit einem ähnlichen Problem nochmal.

Die Waschmaschine ist immer noch die gleiche (Frau, Kinder
und Haus auch :-)))
Die WaMa gibt bei manchen Waschgängen wieder "quälende" bis
quietschende Geräusche von sich und ich habe dieses Mal
gleich die Motorkohlen ausgebaut (sind seit September 2004
drin) - die Maschine läuft übers Jahr gesehen 1x pro Tag.

Die Kohlen haben noch ca. 14mm Restlänge im entlasteten
Zustand, wobei schätzungsweise 5mm bis zur Anlage am
Kollektor (richtig? - bin kein Elektriker; bin Mechaniker)
benötigt werden.

Kann mir einer sagen, wie die Restlänge min. sein darf und
ob ich die Kohlen jetzt schon wechseln sollte.
Können die Kohlen, weil sie schon etwas abgenutzt sind,
Reibgeräusche und /oder Quietschgeräusche verursachen?
Der Riemen sieht übrigens noch gut aus (nicht porös), aber
es ist noch der erste.

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe,
Sven ...
40 - Waschmaschine Bauknecht WAK 7751 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7751
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 7751
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo Forum,

ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine, einer Bauknecht WAK 7751.
Bis jetzt ist folgendes passiert.
Vor ca. 3 Monaten habe ich bei einem Waschprogramm gemerkt, dass der Motor es nicht mehr schafft, die beladene Trommel zu bewegen. Nach kurzer Suche in einigen Foren habe ich für mich gedacht, die einfachste Lösung des Problems zu probieren und habe die Kohlen gewechselt. Das hat auch funktioniert. Bis zu diesem Wochenende. Da ist der Motor wieder stehen geblieben. Alles andere funktioniert aber. Pumpen, abpumpen tut sie, die Restlaufanzeige läuft ebenfalls runter.
Habe die Maschine also wieder aufgemacht, alle Stecker kontrolliert und die Maschine wieder eingeschaltet. Dabei den Riemen abgelassen. So ist mir aufgefallen, dass ich den Motor mit der Hand anhalten kann und dass er nach kurzem Laufen schon anfängt zu riechen. Den Motor habe ich testen lassen, er ist nicht kaputt.

Jetzt die Frage: Was kann es sonst noch sein, außer dem Steuergerät? Hat jemand noch eine Idee?

Schon mal Danke und viele Grüße ...
41 - Waschmaschine Bauknecht WA 2560 -- Waschmaschine Bauknecht WA 2560
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 2560
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
unsere Bauknecht Waschmaschine macht beim Schleudern komische Geräusche. Zuerst dachte ich das es ein Motorlagerschaden ist aber ich habe den Riemen entfernt und die Geräusche sind immer noch da. Auch wo die Heizung ist sind keine Fremdkörper drin.
Ich vermute das es das Lager von der Trommel ist, wie kann man das Lager wechseln ?
Muss ich dafür die Trommel demontieren ?

Würde mich über eine Antwort sehr freuen.

Gruss Stefan ...
42 - Waschmaschine Bauknecht WTE 9640 -- Waschmaschine Bauknecht WTE 9640
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WTE 9640
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich bin über dieses tolle Forum gestolpert
und muss sagen klasse welches Wissen sich hier tummelt.

Ich habe zur Zeit etwas Probleme mit meiner Baunknecht WaMa
WTE 9640. Die Waschmaschine hat auch eine Trocknereinheit miteingebaut.. Wie auch immer das technisch funktioniert.

So hier mein Problem:
Da meine Laugenumpe undicht geworden war habe ich mir eine neue besorgt diese eigebaut und alles lief beim ersten Waschen prima. Auch das Schleudern!

Bei den weiteren Waschladungen wäscht die Maschine bis zum Schleudern einwandfrei - Sie fängt aber statt zu Schleudern nur an die Trommel langsam hin - und herzudrehen wobei die Laugenpumpe ohne Unterlass am abpumpen ist - kommt aber kein Wasser mehr aus dem Schlauch.
Kurz gesagt die Maschine fängt nicht an zu schleudern.
Hat vielleicht einer von Euch eine genaue Idee woran das liegen kann und kann mir kurz erlären was ich machen soll bzw. testen kann was diese Problem auslöst?!

Ich habe den Riemen schonmal abgenommen um zu prüfen ob die Trommel sich frei drehen lässt.- Alles klar....

Hoffe jemand von Euch kann mir wei...
43 - Waschmaschine Bauknecht Wak 6750 -- Waschmaschine Bauknecht Wak 6750
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wak 6750
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, schöne Grüsse erstmal,bevor ich mit meinem Problem loslege!!Wenn ich ein Programm einstelle,passiert erst das Übliche ,Wasser läüft ein ,doch dann wenn sich die Trommel drehen sollte, tut sie eben dieses nicht. Die Trommel lässt sich aber von Hand drehen,der Riemen ist drauf, nur die Motorgeräusche fehlen.Jedesmal zu dem Zeitpunkt wo die Trommel sich eigentlich drehen sollte, blinken auf dem Bedienfeld sämtliche LED´s auf und bereiten mir Kopfzerbrechen. Also vielleicht kann mir ja jemand ein paar Tipps geben wäre sehr Dankbar!!! Vielen Dank H1i!!!!!!...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bauknecht Riemen Waschmaschine eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bauknecht Riemen Waschmaschine


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185872498   Heute : 14076    Gestern : 26182    Online : 474        19.10.2025    13:50
35 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.71 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0528290271759