Gefunden für austausch panel plasma - Zum Elektronik Forum





1 - :S Bezugsquelle für NJU7600RB2 -- :S Bezugsquelle für NJU7600RB2




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
nabruxas hat am 25 Jan 2025 19:22 geschrieben :

Für einen Austausch will der Hersteller der Mascine ca. € 50k (!).



Für ein LCD-Panel? ...
2 - Displayschaden --    Philips    Philips 55pus7855/12 FZ1
Geräteart : LED-FERNSEHER
Defekt : Displayschaden
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Philips 55pus7855/12 FZ1
Chassis : Siehe Bilder
______________________

Hallo, erstmal will ich mich vorstellen, mein Name ist Christian, ich bin 38 Jahre alt und komme aus dem schönen Bundesland Rheinland-Pfalz.

Nun zu meinem Problem:

Ich besitze ein Smart TV Geräte der Marke Philips 55pus7855/12 FZ1 das leider durch ein Spielzugauto unseres Sohnes nun einen Displayschaden in Form von einem gesprungenen Panel erlitten hat. Da ich schon häufiger Tv Geräte für Freunde und Familie reparieren konnte durch wechseln der Hintergrundbeleuchtung oder den Austausch diverser Komponenten wie T-CON, Mainboard oder Netzteil dachte ich mir das ich auch mein eigenes TV reparieren möchte. Doch irgendwie scheint es fast unmöglich zu sein ein neues Panel zu organisieren und hoffe deshalb auf eure Expertise und geballtes Fachwissen wo ich das oder ein baugleiches Panel erwerben kann um mein TV zu reparieren!

Das Panel was derzeit verbaut ist ist ein Display der Marke BOE mit der Modellbezeichnung HV550QUB-H82 und es hängt an einem dazugehörigen T-CON Board mit der Modellbezeichnung 47-6021263.

Sämtliche im TV Gerät verbauten Komponent...








3 - Vert. Stauch. oben; kracht -- TV   Loewe    Concept 5500
Oh je, was ich so in aktuellen Threads im HiFi-Forum oder auch bei Digitalfernsehen lese, gibt es doch immer noch sehr viele Probleme mit LED (=LCD) Fernsehern (Banding, nicht sichtbare Details wegen schlechter Schwarzwerte, Blickwinkelstabilität, Clouding, Blooming, ...), "was der Technik geschuldet und somit normal sei". Wenn da Leute Folgendes schreiben, ist das wirklich erschütternd: "Bei meinem 75" High-End QLED (LCD) für UVP 3999€ habe ich diese ganzen Unzulänglichkeiten nicht, zumindest nicht in dieser stark ausgeprägten Form."

Ich habe mir vor ein paar Monaten einen gebrauchten 14" DELL-Laptop gekauft, damit ich nicht immer den alten stromfressenden PC laufen lassen muss. Da sah ich zum ersten Mal dieses Banding und es nervt mich kollosal, wenn ich da kostenlose Serien und Filme bei Youtube und Viki schaue. Auf meinem 20" 4:3 PC-Monitor (13 Jahre alt) habe ich das allerdings nicht. Der war damals aber auch sehr teuer, ist extrem schwer und dick, sodass ihn gar nicht alle Multimonitorständer tragen können und mir deshalb damals zwei der nagelneuen Monitore kaputtgingen, als der umgekippt war (Totalschaden; ich darf gar nicht dran denken). Der hat ein S-IPS-Panel mit 12 Bit Farbverarbeitung. Bei Fernsehern findet man gar keine Ang...
4 - schaltet nach 5 Sekunden ab -- LED TV Panasonic TX50ASW654
Hallo,

ja, es lag tatsächlich an einigen LEDs die ewig brauchten bis sie hell genug leuchteten.
Das panel abzunehmen bzw den TV zu zerlegen geht schnell, nur kann das panel leicht kleben, also Vorsicht.
Nach Austausch sämtlicher LED stripes läuft er wieder. Mal sehen wie lange

Gruß Nicker ...
5 - Fehler LED-Beleuchtung rechts -- LED TV   Samsung    UE55D8090
Geräteart : LED TV
Defekt : Fehler LED-Beleuchtung rechts
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55D8090
Chassis : UE55D8090YSXZG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe seit längeren ein Problem mit meinem liebgewonnen TV und hoffe sehr ihr könnt mir einige Ratschläge dazu geben. Ich habe auch nach intensiver Suche im Netz niemanden mit diesem Problem gefunden, nur ähnliches. Der Fehler ändert sich in Abhängigkeit von Betriebsdauer und vom Netz getrennten Zustand mit sporadischen Phänomenen.

Meine Beobachtungen und Feststellungen:
Wenn der TV über mehrere Tage vom Stromnetz getrennt ist beginnt der Ablauf von vorn. Anfangs ist immer ein gutes, normales Bild zu sehen, aber nur Stunden, max. wenige Tage.

Stufe 1:
Nach Stunden oder Tagen (das variiert) ist unten ein etwa 10cm breiter horizontaler Balken zu erkennen, welcher nach links hin schwächer wird (Foto 1 und 2). Anfangs dachte ich der Bereich im Balken ist fehlerhaft, dem ist aber offensichtlich nicht so, im Gegenteil. Dieser Balken zeigt immer das normale Bild an. Der Bereich über dem Balken ist rechtsseitig nur etwas heller, was diesen Effekt bewirkt. Dies ist gut auf Foto 3 zu erkennen, ein Foto mit einem gra...
6 - Austausch Zeitschalter -- Wäschetrockner AGA E18 mit Dual timer control panel
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Austausch Zeitschalter
Hersteller : AGA
Gerätetyp : E18 mit Dual timer control panel
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Liebe Elektrospezialisten und interessierte Leser,

wir haben einen (steinalten) italienischen AGA E18 Wäschetrockner (für Großkunden: Hotel, Gastro, usw.). Da die Zeitschalter nicht mehr selbsttätig ablaufen habe ich Ersatzteile bestellt.

Problem: Der vorhandene Zeitschalter (weiß, wohl nicht original) hat eine Klemme [3], der neue Zeitschalter (rot) hat diese Klemme nicht, dafür die Klemme [N] an der Seite. Siehe Foto im Anhang.

Wie muss der neue Zeitschalter korrekt verklemmt werden?

Danke für die Hilfe!

AGA E18 Info PDF


...
7 - Diode defekt? -- LCD Samsung UE55JU6485 UXZG
Das werden 2 LEDs vom Backlight sein, die dort durch das Panel schimmern. Richtig ist das auf gar keinen Fall.
Ein Austausch der LEDs ist zwar theoretisch möglich, aber so erstmal nicht vorgesehen.
Dazu ist ein komplettes zerlegen des Displays notwendig, verbunden mit der Chance auf einen Totalschaden und selbstverständlich mit dem Verlust der Garantie.
Wurde Samsung selbst schon kontaktiert? ...
8 - Keine Anzeige / Backlight OK -- LCD  TOSHIBA   32AV703G1
So das Wetter ist jetzt schlecht genug, um in der warmen Werkstatt nach dem Fehler zu suchen . . .

Ich habe das T-Con Board freigelegt, es ist ein V315B5-XCN1.
Leider finde ich keinen Schaltplan . . . aber (gefühlte) 100 Testpunkte!
V12V1 und V12V = 12,1 bzw. 12V (vor und nach der Sicherung)
VDD = 3,54V
VD18 = 1,8V
VAAP = 350mV
VDA = 366mV

Alle andern Vxxx Testpunkte sind spannungslos:
VCM, VREF, VSCM, VS1, VS2, VS3, VS4, VS6, ...

Beide ICs (CM1685A und CM501) auf dem Board werden leicht warm.

Die Flex-Leiterplatten zum Panel sind aufgeklebt. D.h. ein kompletter Austausch des Boards wird nicht möglich sein.

Das Doofe an der Geschichte: der Fehler ist während der Garantiezeit aufgetreten, aber die Besitzerin hat es nicht auf die Reihe bekommen, das Gerät zurückzubringen. Originalverpackung etc. wäre alles vorhanden gewesen. ...
9 - Spg. für HG-Beleuchtung fehlt -- LCD TFT Samsung SyncMaster 245B Plus
Moin,

ich wollte der Freundlichkeit halber mal eine Rückmeldung geben. Nach dem Austausch sämtlicher Elkos und einiger hochohmig gewordener Widerstände startete das Netzteil wieder. Allerdings nur für ca. 10 Sekunden. Danach keine Lebenszeichen mehr. Anschließend durte ich noch ein paar Widerstände wechseln. Der Monitor lief einen Tag, anschließend wies die Wicklung des HF-Trafos eine Unterbrechung auf.

Aus Frust habe ich günstig nochmal den gleichen Monitor gekauft, Produktionsdatum einen Monat später. Und, oh wunder, nach einem weiteren Monat exakt der gleiche Ausfall.

Also Netzteil ausgebaut, Elkos getauscht, lief wieder 10 Sekunden. Widerstände gemessen und getauscht. Lief danach noch 5 Tage. Danach wieder keine Lebenszeichen. HF-Trafo mit Unterbrechung. Primärseitiger Oszillator hat das Schwingen eingestellt.

Also das ganze Geraffel bei eBay reingestellt und 100€ vom Höchstbietenden aus Griechenland erhalten. Keine 2 Tage nachdem der Käufer die Ware erhalten hat, kam die Nachricht, dass bei beiden Monitoren die Signalplatinen defekt sind!

Und das obwohl ich beide Netzteile jeweils nur am ersten Monitor getestet habe und den 2.ten Monitor nach dem ersten Netzteildefekt komplett unangetastet gelassen habe.

Klarer Fall von g...
10 - 1/3 des Bild ist Dunkler -- LED TV Samsung UE55ES6300SXZG
Na ja, Grundig - ITT - Metz - Saba - Siemens - Loewe u.s.w waren damals auch nicht wirklich der Hit , sehr viele Ausfälle und dann die Nummer mit den Rohren bei Loewe, Lebensdauer wurde damals mir max. 8 Jahren angegeben, erst die Delta dann die Inline und dann kam die Sony Rähre, ich stamme aus dieser zeit und weis was damals verkauft wurde und was an Reparaturen wieder zurück gekommen ist, man hat zu damaliger Zeit nicht wirklich aus Standard Fehlern gelernt, gut es gab immer die tollen TIs von Grundig aber nicht von anderen Herstellern und als das ganze dann mit digitaler Technik und 100hz aufgemotzt wurde , wurden die Bilder auch immer matschiger und bei einem Defekt dann auch die Reparatur gänzlich super teuer da es nur immer komplette Boards im Austausch gegeben hat.
Zu dieser Zeit hatte man das Feld schon Sony und Co überlassen, gut die hatten anfangs auch ihre Probleme aber da hat man dann gehandelt und mein Sony, der aller letzte mit noch analoger Bildaufbereitung der lebt heute noch und ist jetzt mittlerweile 25 Jahre alt, das Bild fast wie am ersten Tag aber eben nicht mehr Up to Date.

Das was heute aber den Markt übersät, ich meine diese 55" Geräte für an die 600 Euro, was will man hier groß erwarten, dass hier nur minderwertige oder komplett abgespe...
11 - Elektromotor läuft immer --    Planeta    Massagesessel
Vielen Dank für Ihre Geduld. Ich hatte leider sehr viel um die Ohren. Nun, der Platine kann ich so nichts ansehen, alle Kontakte rein und rausgesteckt, keine Veränderung. Normalerweise ist das der folgende Ablauf:
Beim Drücken der STOP-Taste bzw. Beendigung des Massageprogramms fahren die Rollen (Motor für den Vertikalantrieb) nach oben und dann nach rechts und Links auseinander (Motor + Getriebe oben links). Vor dem Austausch der Motorkohlen funktionierte das auch. Nach dem Austausch: Motor Links oben dreht, das Getriebe bzw. die Rollen rattern nur, keine Seitwärts-, bzw. Auf- und Ab-Bewegungen. Am Panel lässt sich auch nichts aktivieren als wäre das Programm irgendwie nicht zu Ende gelaufen o.Ä..
...
12 - Displayschaden -- Plasma TV Samsung PS50C6500TWXXC
Im Normalfall sind Displaybrüche wirtschaftliche Totalschäden. Ein neues Panel dürfte so bei 700-800 Euro liegen, dafür gibt es bereits neue Fernseher. Zusätzlich zum reinen Austausch muß das Gerät natürlich abgeglichen werden. ...
13 - Hintergrundbeleuchtung -- LCD   LG Electronics    lg 32lh3010
Geräteart : LCD TV
Defekt : Hintergrundbeleuchtung
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : lg 32lh3010
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hiho.

Habe das Problem, dass die Hintergrundbeleuchtung nach dem Anmachen kurz anläuft und sich dann abschaltet. Ton läuft weiter. Schätze mal das es sich um irgendeine Sicherheitsabschaltung handelt.
Ich denke, dass ich noch ein leichtes bewegendes Bild in diesem schwarzen Hintergrund feststellen kann.
Hatte aus einem Altgerät mit gebrochenem Panel bereits Mainboard, Netzteil und das Inverter Modul einmal durchgetauscht. Ohne Erfolg.
Austausch "T-con" habe ich leider nicht. Habe es deswegen zum Testen mal vom Mainboard abgeklemmt. Hintergrund Beleuchtung leuchtet auf und geht 2 sek später wieder aus.
Also hatte ich gehofft diese Fehlerquelle so ausschließen zu können.

Zu meinem elektrotechnischen Hintergrund: Ich war zwar mal in einer Ausbildung zum Informationselektroniker (10 Jahre her) hatte dort aber nur mit sat und Kabel zu tun gehabt, also vom Messen habe ich leider nicht so viel Ahnung.

Die Frage, die sich mir jetzt stellt, was es nun noch sein kann. Die Leuchtmittel selber? Das Panel?
Oder sollte ich das Ding am besten ...
14 - Bildschirmbeleuchtung defekt -- Notebook Sony Vaio VPC CA
Hallo,

die Belegung des 40-pol. LVDS-Kabels findest du im Datenblatt ("Product specification"; 31 S.) zum B140RW02 V.0 ab S.19, Download unter AUO B140RW02 V.0. -ggf. ergeben sich Unterschiede bei versch. V-Nummern; weitere Datenblätter auf der Homepage von AUO.-
Ich habe nämlich z.Zt. auch Probleme mit dem Totalausfall des LED-Backlight bei einem B156XW03 eines TV; der Austausch des Displays ergab allerdings, dass der Defekt eindeutig auf dem Panel selbst zu suchen ist (LED-Ansteuerung oder LED selbst), da das Gerät mit dem Austausch-Display wieder tadellos funktioniert.

Gruß - Mano ...
15 - Spannungsfehler LCD Backlight -- LCD Gericom 32 LCD TV - genaue Bezeichnung wird nachgereicht
Geräteart : LCD TV
Defekt : Spannungsfehler LCD Backlight
Hersteller : Gericom
Gerätetyp : 32\" LCD TV - genaue Bezeichnung wird nachgereicht
Chassis : Metall
______________________

Hallo,

vor einigen Tagen habe ich dieses tolle Forum entdeckt.
Mein Gericom TV hat ein Problem ähnlich wie hier im Forum schon beschrieben und gelöst:
Die Hintergrundbeleuchtung des LCD Panels erhält KEINE dauerhafte Spannung.
D.h. nach dem Einschalten des Gerätes blinkt die Hintergrundbeleuchtung kurz auf, bleibt aber nicht dauerhaft an.

LCD Panel geht wenn man mit einer starken Lampe draufleuchtet. Ton geht, ebenso wie IR-Fernbedienungs-Empfänger.

Bereits gemacht: TV geöffnet und alle Steckverbindungen an- und wieder abgesteckt - auch vom Hochspannungsmodul zur LCD Beleuchtung - leider keine Besserung. Ebenso: Sicherung getauscht.

Ich hoffe, dass sich dieser Defekt durch Finden einer kalten Lötstelle oder Austausch eines defekten Bauteiles auf dem Netzteilmodul lösen lässt. Lt. anderer Forums Posts liegt der Fehler wohl im Spannungsbereich und konnte schon oft gelöst werden.

Aber: ich habe zwar ein normales Messgerät, aber da eher zwei linke Hände. Bei Conrad Electronic in München war ich schon...
16 - LED an, aber keine Funktion -- Miele Dunstabzughaube DA 73
Geräteart : Sonstiges
Defekt : LED an, aber keine Funktion
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Dunstabzughaube DA 73
S - Nummer : 00/012012
FD - Nummer : 036003000251012012
Typenschild Zeile 1 : 230V ~ 50 Hz 235W
Typenschild Zeile 2 : Lüfter 2x 120 W / 1x 15W Lampe
Typenschild Zeile 3 : A:11419 / 29673359
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo an alle Ratsuchenden, hier mein Tip für die Rep. einer Dunstabzughaube von Miele.

Problem gelöst ! ( bei meiner Haube )


Wichtig : Reparaurversuche IMMER mit gezogenem Netzstecker vornehmen, da alle Platinen ansonsten auf 230V~ liegen können ! ( keine galvanische Trennung zw. Netzteil und 230V Treiber ! )

Es handelt sich bei dieser Dunstabzughaube um ein älteres Modell ( ich meine aus 1993
17 - kein Bild -- LCD TFT Fujitsu Scaleoview 19-4
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : kein Bild
Hersteller : Fujitsu
Gerätetyp : Scaleoview 19-4
Chassis : ?
FCC ID : ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Habe einen 19" TFT Fujitsu Scaleoview C19-4 Modell 900P, der kein Bild mehr darstellt, auch kein OSD.
Power LED geht nach Einschalten an (grün), wenn man Menu-Taste drückt bzw. der PC bootet bekommt man auch mit, dass das Backlight angeht. Nach kurzer Zeit (wie bei "no Signal") schaltet sich Backlight ab und Power-LED wird orange.

Als Zusstz: eines Tages hat der Monitor mal "gebritzelt" - da aber sonst nix passiert ist, habe ich das übergangen (war da was? nee) denn er lief ja weiter - bis ich ihn am nächsten Tag wieder eigeschaltet habe, dann wie oben geschildert.

Habe telefonisch bei Händler/Fujitsu-Reparaturfirma gefragt, der tippte auf einen Defekt der "VGA-Ansteuerungsplatine" = zu teuer zu reparieren.
(wenn das Ersatzteil -Fujitsu -> teuer- überhaupt noch zu bekommen ist)

Nun habe ich hier schon per Suche gelesen, dass es vielleicht mit dem Austausch von ein paar Elkos getan ist - leider habe ich wenig bis keine Ahnung von Elektronik, aber wenn ich eine &...
18 - Infos benötigt -- LCD TFT LG-Philips LP171WX2-TLB1
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Infos benötigt
Hersteller : LG-Philips
Gerätetyp : LP171WX2-TLB1
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

ich bin ganz neu hier und lange aus dem Job raus.
Ich dachte ich frage zuerst hier denn google hat mir nicht helfen können. Vielleicht ist die Frage auch Unsinn..

Nun.. Ich möchte gern ein LCD Panel austauchen, an sich nicht zum ersten mal gemacht und klein Problem. Jetzt stellte sich mir aber diese Frage die mich nicht mehr losläßt :-)

Steckt in den Modelbezeichnungen eigentlich ein Schema?
z.B. Model: LP171WX2-TLB1
Manufactory: LG-Philips
Size: 17.0 inchs ( - ist aber ein 17.1" sein, was wieder zum Modelbezeichnung passt)
Resolution: 1440x900 pixels
Aspect ratio: WXGA+, Wide screen
Screen Type: TFT Active Matrix Glossy
Backlight Type: 1 CCFL
Data connector: 30 pin

Nun gibt es etliche Modele mit anderen Endungen
A4K9, A4K1, B4, TLB2, ... nur als Beispiele
Also gemeint ist der letzte Teil, oben im Beispiel steht TLB1

Mei...
19 - Bild sehr Grell/Verzehrt -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview C19-11
Sämtliche Elkos geprüft im Netzteil, und Grafikboard. Kapazitäten alle im Grünen Bereich. Panel Ok. Der Fehler liegt auf dem Grafikboard.

Eine Reparatur erscheint Unmöglich. Nur Austausch des grafikboardes.

Mal sehen ob ich so ein Teil Second Hand herbekomme, sonst Schlachten... ...
20 - große schwarze Punkte -- LCD TFT Acer AL1912
Panel gebrochen, also mechanischer Schaden.
Da hilft nur Austausch oder
...
21 - "Grieselndes" Bild -- LCD TFT LG L1919S-SFS.AEUREPN
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : "Grieselndes" Bild
Hersteller : LG
Gerätetyp : L1919S-SFS.AEUREPN
FCC ID : BEJL1953SS
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Kurzversion: ich suche ein Ersatzteil, wenn es nicht mehr als 10€ kostet (oder auch Versandkosten für einen baugleichen defekten Monitor), sonst wird der Monitor zerlegt . Was genau steht am Ende des Posts.

Ich habe zwei dieser 19"-Monitore, bei denen wie so gerne bei LCDs, die Kondensatoren im Netzteil eingegangen sind (bei beiden ziemlich zeitgleich nach nichtmal zwei Jahren (zum Defektzeitpunkt), Baudatum Juli 2007; gut wurden auch zeitgleich gekauft, die Seriennummer unterscheidet sich grade mal um ein Nummern). Ok, also Kondensatoren getauscht.

Wichtig: die Monitore haben nur einen Analogeingang, kein DVI.

Der erste Monitor funktioniert jetzt fehlerlos. Der zweite hat noch eine Macke. Das Bild sieht so aus, als hätte es unter 16-bit Farbtiefe (der andere läuft ohne Probleme mit 32 bzw. 24 bit). Bevor jetzt jemand kommt "Windows Einstellungen ändern": damit hat es nichts zu tun (getestet durch Austausch durch d...
22 - LCD TFT Belinea 10 17 15 -- LCD TFT Belinea 10 17 15
Das mit dem Sekundenkleber kann nicht klappen, der leitet nicht.

Der Austausch der Platine ist auch nicht so ohne weiteres möglich, da hängen ja weitere Flexboards dran die direkt zum Panel gehen. Da müßte das komplette Display getauscht werden.
Oder im Klartext: Totalschaden!

Ich frage mich allerdings wie sowas passieren kann, außer durch grobe Gewalt. ...
23 - LCD TFT Philips Brilliance 181AS -- LCD TFT Philips Brilliance 181AS

Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Brilliance 181AS
Chassis : FM 8000
FCC ID : ?
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum,


ich hab hier einen ca. 6 Jahre alten 18.1"-TFT Monitor, Philips Brilliance 181 AS, in Betrieb. Neulichst hab ich schon den Inverter fuer die Hintergrundbeleuchtung durch was selbstgebasteltes ersetzt, was wunderbar klappte.
Jetzt sieht es danach aus, als wenn die oberste von den 4 CCFL-Lampen erloschen waere.

Hier meine Fragen:

Wo kriege ich guenstig eine passende CCFL fuer diesen Monitor her?

Ist der Austausch einer CCFL problemlos moeglich, oder ist so ein Panel hin, wenn man es erstmal geoeffnet hat?


Viele Gruesse aus SB: Tom ...
24 - LCD TFT Fujitsu FLC38XGC6V-06A -- LCD TFT Fujitsu FLC38XGC6V-06A
Geräteart : TFT
Hersteller : Fujitsu
Gerätetyp : FLC38XGC6V-06A
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo

Ich habe ein Problem mit einem TFT-Monitor.

Ich möchte garnicht erst versuchen selbst einzelteile zu reparieren, jedoch einen Austausch traue ich mir zu. Dazu muss ich jedoch wissen was genau defekt ist. Ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum, und es gibt hier Leute welche auch normalerweise Nichtbastlern mit bestenfalls Grundkenntnissen ein wenig unter die Arme greifen.

Fehlerbeschreibung:

Kein Bild. Elektronik arbeitet. (Das heist, liegt kein Signal an, so schaltet die Elektronik "Controller" nach einigen Sec. ab. Liegt wieder ein Signal an, so schaltet die Elektronik wieder ein.)

Es ist nicht einmal ein Aufblitzen des Pannels FLC38XGC6V-06A Datenblatt unter

http://www.fme.fujitsu.com/products.....o.pdf

sichtbar.

Meine Frage nun.

Wenn der Inverter defekt ist, so sollte ich doch zumindest geisterhaft ein Bild sehen oder ?

Wenn der Inver...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Austausch Panel Plasma eine Antwort
Im transitornet gefunden: Austausch Panel Plasma


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185881829   Heute : 23417    Gestern : 26182    Online : 439        19.10.2025    22:54
50 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.20 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0684669017792