Philips LCD TFT Flachbildschirm  Brilliance 181AS

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  16:48:42      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD


Autor
LCD TFT Philips Brilliance 181AS

    







BID = 210550

Tomatkist

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Saarbrücken
 

  



Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Brilliance 181AS
Chassis : FM 8000
FCC ID : ?
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum,


ich hab hier einen ca. 6 Jahre alten 18.1"-TFT Monitor, Philips Brilliance 181 AS, in Betrieb. Neulichst hab ich schon den Inverter fuer die Hintergrundbeleuchtung durch was selbstgebasteltes ersetzt, was wunderbar klappte.
Jetzt sieht es danach aus, als wenn die oberste von den 4 CCFL-Lampen erloschen waere.

Hier meine Fragen:

Wo kriege ich guenstig eine passende CCFL fuer diesen Monitor her?

Ist der Austausch einer CCFL problemlos moeglich, oder ist so ein Panel hin, wenn man es erstmal geoeffnet hat?


Viele Gruesse aus SB: Tom

Erklärung von Abkürzungen

BID = 214517

LJ-Eschi

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: Schenklengsfeld
Zur Homepage von LJ-Eschi

 

  


Du musst keine neue kaufen, Schaue erstmal nach, ob an der Leuchrröhre die Kabel noch dran sind. Häufig ist es der Fall, das die Kabel abbrennen an der Stelle. Warum hast Du den Inverter getauscht ? Wenn der alte defekt war, da habe ich einen Tipp. Schaue auf dem alten Inverter falls noch vorhanden nach der kleinen SMD Sicherung. Diese ersetzt Du durch eine mit 4 A. Das ist ein Serienfehler bei diesem Modell.

Ps. Die Röhren lassen sich seitlich rausziehen. Aber bitte vorsichtig.

_________________
Kein Bild, kein Ton, Rest einwandfrei

Erklärung von Abkürzungen

BID = 215100

Tomatkist

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Saarbrücken


Hallo,

Habe (wieder mal) alles zerlegt und festgestellt, dass nich die Roehre kaputt ist, sondern einer der Ersatz-Inverter, die ich eingesetzt hatte. Wenigstens hab ich jetzt mal den genauen Aufbau des Displays geschnallt, und dass der Bildschirm oben und unten je zwei Röhren drin hat, und nicht an jeder Seite des Displays eine. Man lernt halt nie aus...

Den alten Inverter hab ich glaube ich noch nicht weggeschmissen. Nur konnte ich auf dem keine Sicherung erkennen. Die muß ja von der allerkleinsten Sorte sein...?

Hast Du einen solchen Inverter zufällig zur Hand bzw. vor Augen, so daß Du mir erklären könntest, wo sich die Sicherung ungefähr befindet?


Auf der Hauptplatine hockt auch eine 4A-Smd-Sicherung, die muß aber ok sein, sonst ginge ja garnix mehr.

Und noch was:
Ist das normal, dass bei dem Modell die Beleuchtung recht funzlig ist? Bei meinem ists alles andere als grell - Alterserscheinung oder Defekt, frage ich mich.


jedenfalls besten Dank für den Tip!

Gruß: Tom

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 PHILIPS    Liste 2 PHILIPS    Liste 3 PHILIPS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183069808   Heute : 5035    Gestern : 18294    Online : 311        17.2.2025    16:48
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0259039402008