Gefunden für antennenkabel radio - Zum Elektronik Forum





1 - Frage zur Einspeisung eines Kabelsignals in einen Multiswitch -- Frage zur Einspeisung eines Kabelsignals in einen Multiswitch




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
Mr.Ed hat am  9 Dez 2024 21:17 geschrieben :
Ob das Signal nun analog oder digital ist dem Multiswitch völlig egal. Aber nur mit UHF wird es nicht klappen da im Kabel ja auch VHF Kanäle genutzt werden.

Eine Aufteilung zwischen VHF und UHF gibt es im Kabel nicht mehr. Dein Multischalter ist daher komisch. Die meisten Multischalter haben einen Terrestrikeingang, der alles von 40 - 900 MHz durchlässt.
Für eine Aufteilung nach Frequenzbereichen muß man an der Antenne sorgen, denn zu einer kompletten Terrestrik gehört auch noch UKW.
Normalerweise hat man da UHF (für DVB-T), UKW (Radio analog) und VHF (DAB digitalradio). Ich speise zusätzlich noch das Quadbild von einem NVR in DVB-T HD und Analog mit ein. So kann ich auf jedem Fernseher noch das Bild meiner Videoüberwachung sehen in HD, und auf älteren Geräten noch in SD analog.




2 - Display Fehlerhaft/Ausfall -- Med Tech Produktions- und Ver MCR Family
Vielen Dank,

habe mir das Buch "Wege in die Elektronik - 1980) mein heiligstes Buch vor allen anderen, aus seinem Ehrenplatz genommen und den Kapitel, Kondensatoren geschaut.
Dort steht auch Mikro, merkwürdig, dann habe ich mir wohl die Mükro irgendwo aufgeschnappt (das waren nicht wenige Elektronik,E-Technik Bücher), die ich damals quasi verschlungen und das mir wichtigste abgespeichert habe.Das war so spannend das ich ungerne dabei unetrbrochen wurde, wenn ich mal z.B. beim Arzt oder beim Einkaufen im Auto gewartet habe, hatte ich irgendein Dickes Buch vom Franzis Verlag dabei, auch wenn manche merkwürdig geguckt haben, mir wars schnuppe, um die Spannende Geschichte mancher Bauteile oder die Zusammenhänge bei der Funktechnik, harmonisierende Wellen, Ober- Unterwellen, Stratosphäre,Ionesphäre,der Einfluß der alle 10-12- jährigen Sonnenhöchstaktivitäten auf die Weitreiche der Kurzwellen usw. usf.weiter zu lesen. Mit diesen Büchern konnte ich mir die unsichtbare Welt die uns fortlaufen umgibt, sichtbar machen und wenn auch nicht alles, aber vieles davon verstehen und Begreifen.
So was magisches, grandios, bekomme heute noch Gänsehaut wenn ich an die Zeit zurückdenke.
Ich bin seit Kleinnkind wie in den Bann gezogen von TV, Plattenspieler, Kurzwellenradi...








3 - schlechter Empfang -- Autoradio Blaupunkt Barcelona 230 Autoradio mit CD
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : schlechter Empfang
Hersteller : Blaupunkt Barcelona 230
Gerätetyp : Autoradio mit CD
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi, mein kürzlich erworbener Oldtimer Mercedes 190E Bj.1990 war mit Teleskopantenne + verlegten Antennenkabel + ebenso alten Radio ausgestattet. Habe ne intakte, ältere Hirschmann-Motorantenne + neues Blaupunkt Barcelona 230 Radio montiert und das vorh. alte, verlegte Antennenkabel verwendet. Jetzt habe ich schlechten Empfang. Auf der Suche nach der Ursache (war zwar Elektriker, habe aber von Antennentechnik keine Ahnung) habe ich den Antennenstecker am Radio entfernt und dabei darin einen Kondensator 132 pF entdeckt (in der Seele des Steckers). (das Kabel selbst mit Schirmung und hauchdünner Seele im PVC-Schlauch hat bis zum Antennenanschluss Durchgang) Ich nehme am, dass der Kondensator defekt ist (Multimeterprüfung - nicht der geringste Ausschlag)
Für was braucht es den Kondensator hier oder kann ich ihn weglassen? Hat erwas mit 50 Ohm oder 150 Ohm zu tun?
Genügt es, wenn ich das kompliziert verlegte Antennenkabel verwende und einen neuen Antennenstecker anbringe? Was muss ich dazu beachten? Ohm-Wert?
(übrigens: die Schalt-STeuerungs- und Stromversorgung für die Anten...
4 - Auto verursacht Radioausfall? -- Auto verursacht Radioausfall?
Das denkst aber nur du . Derartige Modulatoren können bei falschem Aufbau durchaus auch die HF abstrahlen und werden dadurch zum Störsender. Für das Radio ist der Modulator nur ein UKW-Sender , und bekanntlich erhält das Radio die HF über die Antenne. Deshalb speist der Modulator die HF auf das Antennkabel des Radios ein. Aber wie schon gesagt kann die HF auch über die Antenne oder das Antennenkabel abgestrahlt werden. Radios in der Nähe können durch das starke Störsignal auch übersteuert werden und geben dann eben nur rauschen ab. Der verlinkte Modulator war nur ein Beispiel. ...
5 - Externe Antenne für Musiktruhe mit 240Ohm Antennenanschluss? -- Externe Antenne für Musiktruhe mit 240Ohm Antennenanschluss?
Bisschen in die Trickkiste greifen^^

Der offene Dipol hat m.W.n. so um die 66 Ohm, (nur) der Faltdipol hat 240-280 Ohm.

Die Faltdipole der ehemals handelsüblichen 3-5-7-Element-Ukw-Antennen haben genauso eine Anpassung eingebaut. Die dient aber im Grunde weniger der Impedanzanpassung, sondern der Symetrierung.
Falsche Impedanz macht meiner Erinnerung nach gerade einmal 3dB Verlust. Übler ist der Übergang von symetrisch (240Ohm-Flachbandleitung) auf unsymetrisches Koaxkabel.
Ohne Symetrieanpassung spielt ggf. die gesamte Speiseleitung völlig fehlangepasste Antenne (ließe sich aber umgehen durch Auswahl der exakt richtigen Antennenkabel-Länge ... ist halt ebenfalls etwas lästig).

Im Wohnraum ist das m.M.n. aber irgendwie alles Wurst. Die beste Antenne mitsamt genau ausgeklügelter Anpassung bringt nichts wenn die dann nur ungünstig montiert werden kann.
"Funklöcher" sind das eine. Falsche Polarisation (z.B. aufgrund Reflexionen) sind nochmal 6dB weniger Signal. Die Antenne "zu nah" an einer Wand oder Decke montiert sorgt für eine Antennenverstimmung, und somit auch wieder für weniger Pegel. Usw. .

Dann kann man gleich aus 2 Drahtstückchen an Lüsterklemme einen offenen Dipol bauen, und den sauber mit Reißzwecken o....
6 - Antennendosen setzen, worauf achten, eventuell Kaufempfehlung -- Antennendosen setzen, worauf achten, eventuell Kaufempfehlung
Hmm da kennst du die Kabel-Anbieter aber sehr sehr sehr schlecht. KD jetzt Vodafone machen doch gar nichts mehr und geben ALLES frei.

Beweis ->

Unser kleiner Plattenbau ist von 1976, dort sind Ur-Alte Kathrein ESM 84 oder noch ältere Doppeldosen drin, die Antennenleitung ist nur 1x Geschirmt, dünnes Geflecht und die Kupferader so dick wie der einer Telefonleitung, das man die meisten Dosen für eine vernünftige Befestigung nicht verwenden kann.

Kein Class A, keine 110dB, keine 4x Schirmung, keine dicke Kuperader eben Alter Schrott aus den 70er Jahren halt.

Das einzige was die Kabel-Techniker hier gemacht haben ist den Verstärker im Keller für den 18 Parteien Haushalt, Kathrein 25db Verstärker raus, einen Rückanalfähigen von Wisi mit bis zu 30-36dB. Mehr wurde nicht getan.

Nun kann man hier angeblich bis zu 400Mbit Internet kriegen, A-SD und D-HD TV, sowie UKW Radio.

Praxis sieht allerdings anders aus, wenn ich mich hier umhöre die das Vodafone Komplett Paket nutze ist das nicht grad der Renner, und DS-Light schränkt das Internet Verngüngen auch ungemein ein.

Fazit:

Die Können sich Ihren Kabel Anschluss dahin schieben wo niemals die Sonne scheint, für mehr als UKW und SD-TV reicht dieser Schrott eh ni...
7 - Suche brauchbaren FM-Antennenverstärker mit FAKRA-Steckverbindern -- Suche brauchbaren FM-Antennenverstärker mit FAKRA-Steckverbindern
Die kurze Version:
Kann hier jemand einen KFZ-Antennenverstärker mit FAKRA-Steckverbindern empfehlen? Hatte in meinem kleinen Autochen schon mal einen Radio Amplifier 4723.01 ausprobiert, hat den Empfang aber nur verschlechtert.


Die lange Version:

Ich weiß, wer günstig kauft, kauft zweimal. Nun ist das Autochen aber halt da und der Radioempfang ist laut VW nun mal 'Stand der Technik' aber trotzdem bescheiden. Bin auch nicht alleine mit dem Problem, siehe: Upsociety: Schlechter Radioempfang durch andere Antenne besser?.
Wie gesagt, hab ich den oben genannten Verstärker bereits ausprobiert und finde ansonsten faktisch nur dieses Modell.

Details: Die Antenne (6R0035849) und der Antennenfuß sind passiver Natur, die ~4m Koaxkabel zum Radio (RCD 215) auch. Irgendwo vor dem Radio soll noch eine Y-Weiche sein, damit das Infotainmentsystem sein TMC-Signal abgreifen kann - s...
8 - Empfang schlecht Störgeräusch -- Blaupunkt Autoradio`s mehrere
Mal ganz ehrlich die Diskussion "Radio in einer Arbeitsmaschine ja oder nein " können wir uns doch schenken oder ?

Ich habe gestern Abend noch kurz mal probiert.

Allso mit abgezogener Antenne überträgt sich nichts auf den Lautsprecher.

Motor an oder aus spielt keine Rolle.

Hällt man das Antennenkabel ohne diesen Winkeladpter an das Radio ist der Empfang viel besser aber die Geräusche von Relais bleiben.

CD könnte mal probieren.

An der Antenne können doch die Chinesen nicht viel falsch gemacht haben oder ?


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Micha3210 am 30 Jul 2016 11:38 ]...
9 - Antenne an Autoradio vor Bordspannung anschließen - warum? -- Antenne an Autoradio vor Bordspannung anschließen - warum?
Hallo Leute

Ich hab da mal ne Frage.
Habe mir ein gebrauchtes Stahlbboot zugelegt.
Radio war schon drauf aber funktionierte nicht so richtig.
Also habe ich mir ein neues Autoradio mit USB-Funktion zugelegt.
Ein JVC KD-R472.

Habs gleich ausgepackt um es später auf dem Boot anzuschließen.
Dabei eine Warnhinweis übersehen, den ich heute mehr zufällig unter meinem Schreibtisch gefunden habe.
Darauf steht der Hinweis, dass man zuerst das Antennenkabel anschließen soll. Erst danach die Netzspannung, weil sonst das Gerät beschädigt werden könnte.

Nun habe ich den Zettel nicht registriert.
Habe das Radio also erst an die Bordspannung angeschlossen und erst zum Schluss die Antenne eingestöpselt.

Das Radio ließ sich einschalten, jedoch keine Sender einstellen, weil keine empfangen werden.
Könnte es sein, dass dies auf die verkehrte Anschlussreihenfolge zurückzuführen ist. Ist eine ganz normale Teleskopantenne. Also ohne Verstärker oder dergleichen.
Oder kann der fehlende Empfang eine andere Ursache haben?
Wäre ja traurig, wenn diese umgekehrte Anschlussreihenfolge gleich das neue Autoradio empfangsuntüchtig gemacht hätte.
USB, oder CD lassen sich dagegen ohne Probleme abspielen. ...
10 - Radio-Antenne -- Receiver Onkyo TX 7840
Geräteart : Receiver
Defekt : Radio-Antenne
Hersteller : Onkyo
Gerätetyp : TX 7840
Chassis : Quadral Rubin P.-E
______________________

Guten Tag,

Vorhaben:

Ich möchte gerne ein Radiosignal von der Kabelbuchse haben.

Problem: Das Typische Antennenkabel "3C-2V 75 Ohm Coxial Cable Double..." passt nicht in die Anlage.

An der Kabelbuchse ist der Stecker und in der Anlage ist ein Stecker aber ich brauche Stecker>Buchse. Und die Buchse befindet sich an der Wand(Kabelanschluss/TV-Radio) und an der Anlage.

Hat jemand bestimmte Begriffe mich für wonach ich suchen muss?, weil ich bestimmt ein Adapter brauche.

Anbei ein Bild.

Gruss und schönes Wochenende.


...
11 - Anschluss herstellen -- Autoradio Mazda Fahrzeugantenne / Tablet
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Anschluss herstellen
Hersteller : Mazda
Gerätetyp : Fahrzeugantenne / Tablet
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Morgen!

Ich spiele mit dem Gedanken, mein originales Autoradio (Mazda 2 DE) durch ein Tablet, ein Smartphone oder - am wahrscheinlichsten - ein Gerät der neuen Kategorie Phablet zu ersetzen und dies dann auch fest einzubauen.
Um das Autoradio voll ersetzen zu können, benötigt das Phablet ein UKW-Radio. Dieses benötigt als Antenne ein angeschlossenes Klinkekabel (Bei einem Samsung-Gerät genügte dies jedenfalls.).
Nun habe ich mir gedacht, dass ich das Klinkekabel noch mit dem originalen Antennenkabel verbinden könnte.
Das originale Autoradio sieht so von hinten aus; ich denke rechts sieht man den Anschluss für die Antenne.

Die mechanische Kopplung ist wahrscheinlich das kleinste Problem. Aber ist diese auc...
12 - DC für Antennenspeisung ausge -- Autoradio TechniSat (Skoda Fabia) Symphonie 640035156E
Wie hast Du den Fehler denn festgestellt ?
Im Normalfall liegen ja 12 V an der Antennenbuchse vom Radio an.
Bei mir war damals der Antennenfuss samt integrierten Verstärker vergammelt.
Hast Du denn besseren Empfang wenn Du provisorich mal 12 V über das Antennenkabel einspeist.
Wenn das Radio offen ist sollte man die integrierte Phantomspeisung
recht einfach finden. Den Mittelanschluss verfolgen, irgendwo müssen ja die 12 V herkommen.
Manchmal ist nur ein Sicherungswiderstand abgeraucht. ...
13 - Mikrowelleanlage on off umbaun -- Mikrowelleanlage on off umbaun
Ich erhoffe mir von einen geschirmenten Antennenkabel mehr!
Ach ja ,was mir auch wichtig ist das das neue Radio Digital ist ohne drehregler und evtl rauschfilter hat oder sowas.

Naja BnetzA ob die was finden bei dem Bunker-Badezimmer...

Hab nen Auge auf das JVC UX-SG5 geworfen, vielleicht kennt es ja einer von innen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Baderadio am 25 Dez 2012 11:49 ]...
14 - Radioempfang im Golf IV Probl -- Autoradio Kenwood DDX8026BT
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Radioempfang im Golf IV Probl
Hersteller : Kenwood
Gerätetyp : DDX8026BT
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Forengemeinde,

ein sehr ominöser Fehler plagt mich seit Monaten in Bezug auf den Radioempfang.

Das Problem: Der Radioempfang ist in so weit beeinträchtigt dass Lokalsender aber auch normale wie BR3 in so weit gestört werden als würde um das Auto ständig ein breitbandiger Sender die normalen Frequenzen überlagern.
Unter bestimmten umständen, wie z.b das annähern mit der Hand an die Antenne , ohne sie anzufassen, überlagert dann den eingestellten Sender so dass es sich anhört als würde der Sender Selbst die Übertragung einstellen, also einfach alle Regler zudrehen so dass man nur noch den eigentlichen Träger des Signals hört ohne eben den Ton.

Speiser zur Antenne ist drinnen und versorgt den CVerstärker im Fuss auch, die Empfangsleistung ist auch Ok da ich sonnst werde Ö3 noch SWR3 unter bestimmten Umständen hören könnte.
Es ist auch eine Endstufe verbaut im Auto, diese wurde aber auch schon komplett elliminiert ohne Erfolg.

Bei meinem vorherigen Radio, auch ein Kenwood aber DDX 7029 musste ich das Antenne...
15 - Autoradio Werksradio BMW Alpine CD Tuner -- Autoradio Werksradio BMW Alpine CD Tuner
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Werksradio BMW Alpine
Gerätetyp : CD Tuner
Chassis : AL 390 830 656 315
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Schönen guten Tag!

Ich habe ein Werksardio BMW, Marke Alpine, in meinem KFZ verbaut (ersteigert bei Ebay!) Das Teil macht jetzt aber Probleme ich habe den Tuner in Verdacht. Das Fahrzeug steht, nichts wird bewegt und das Radio spielt für eine halbe Minute wunderbar. Sauberes Signal, Stereo! Dann plötzlich sehr schlechter Empfang, ein plobben, manchmal pfeiffen, klopfen und es hört sich an wie im U-Boot dieses Sonargeräusch!
Saumieser Empfang.
Externe Antenne angeschlossen - gleiches Problem, Am Antennenkabel gezupft, gemacht und getan (Verdacht: Bruch der Antennenseele). Ergebnis: Nix is !!! Dat gibbet doch net! Wohl doch ein Fall für einen Spezi ! Kann mich da jemand schlauer machen ?

Mfg
Mike ...
16 - Verbesserung des Empfangs bei einem ganz normalen UKW Radio -- Verbesserung des Empfangs bei einem ganz normalen UKW Radio
Wenn das Radio eine Antennenbuchse hat, schließe es mit einem handelsüblichen Antennenkabel an der Antennendose an.

DL2JAS ...
17 - Lautsprecher Bose - Logitech -- Lautsprecher Bose - Logitech
Danke Mr.Ed.

Es gibt leider keinen optischen Ausgang am TV, weshalb ich Kupfer nehmen muss.
Mantelfilter gibt es in unserem DorfElektroLaden nicht, aber schon geschirmte Antennenkabel. Ich kaufte nun zwei davon. Nachdem ich das erste am Fernseher einbaute, war das störende Brummen zu 60% weg. Dann habe ich das zweite geschirmte Antennenkabel am Tuner angeschlossen und dann war das Brummen zu 70%. Wenn ich die Bose Boxen vom Tuner (+Verstärker) abklemme, ist das Brummen sogar zu 90% weg. Man hört es bei Musik eigentlich so gut wie nicht mehr, aber wenn Sprache im Radio kommt und man es etwas lauter hat, kann man es noch leicht warnehmen. ...
18 - Aufbau einer Radiostation -- Aufbau einer Radiostation

Zitat : Alles andere ist nix.

Das kann ich schon nicht so stehen lassen

Klar, für die erwähnten 200 Euro kann man kein richtiges Radio machen. Das wäre dann mehr was für Bastler..

Es gibt aber auch noch was dazwischen. Mein Vorschlag wäre der 12 W Sender von Veronica

http://www.aareff.com/12wtx.htm

Das sind ECHT gute Sender, auch für professionelle Zwecke geeignet. Leicht zu bedienen und der raucht auch nicht gleich ab, wenn mal die Antenne kippt..
Dazu eine Groundplane auf der Kirchenspitze und das Dorf ist versorgt.
Wenn da eh immer ein Computer läuft, dann empfehle ich Soundsolution, ein Winamp Plugin. Ganz brauchbar als Compressor/Limiter und kostet keinen Cent.

Was es noch braucht, entsprechend gutes Antennenkab...
19 - Y-Antennenadapter für Autoantenne zum Anschluss eines TMC Empfängers -- Y-Antennenadapter für Autoantenne zum Anschluss eines TMC Empfängers
Bei normalen Antennen in normalen Autos hast du keine Speisespannung auf dem Antennenkabel. Sowas gibt es nur bei den Dingern aus Wolfsburg und Co.
Gegen die Gleichspannung hilft ein Kondensator. Damit das die Antenne nur funktioniert wenn das Radio an ist mußt du leben.

...
20 - Neues Autoradio schwankender Empfang - Antenne???? -- Neues Autoradio schwankender Empfang - Antenne????
Hallo ersteinmal,
ich bin neu hier und habe auf der Suche nach einer Lösung für mein Problem dieses Forum hier entdeckt und hoffe nun, daß mir jemand helfen kann.

Ich fahre einen Skoda Octavia Diesel. Radioantenne hinten oben auf dem Dach kurz vor der Kofferraumklappe. Hab mir jetzt ein neues Autoradio eingebaut, mit DVD-Player usw.

Als ich gerade mit dem Einbau beschäftigt war, kam mein Nachbar und hat das Gerät bestaunt. Spielte auch super (Radio). Als ich dann das gute Stück etwas drehte, damit es besser betrachtet werden kann, war der vorher glasklar zu hörende Sender WEG . Zurück in der alten Position, und schon klarer Empfang. Ein Wackeln an der Antennenleitung führte zu keiner Empfangsänderung. Nur, wenn ich das gesamte Gerät bewegt habe, es lag noch auf meinen Knien, wechselte die Empfangsqualität.

Nach dem Einbau habe ich einen schlechteren Empfang als vorher.

Das Antennenkabel, welches aus dem werksseitig verlegten Kabelbaum rauskommt, hat einen kleinen, recht flachen Stecker, an dem das alte Radio mit einer Verlängerung angeschlossen war. Der werksseitige Stecker paßt nicht auf den Antennenanschluß am Radio.
Als Einbauschacht wird der werksseitige Schacht im Amaturenbrett benut...
21 - Radio über Kabel -> Wie an einen Ghettoblaster anschließen? -- Radio über Kabel -> Wie an einen Ghettoblaster anschließen?
Was denn nun? Radio oder Fernsehen und wieso entschlüsseln?
Im Kabel sind keine analogen TV oder Radioprogramme die verschlüsselt werden.
Den Fernsehton kannst du damit nicht empfangen, die UKW-Rundfunkprogramme die ebenfalls im Kabel übertragen werden schon.

Man kann die Antenne ausbauen und durch eine Buchse ersetzen oder auch eine zusätzliche Antennenbuchse anbringen.
Achtung: Der im Netz zu findene Tip mit dem Antennenkabel mit der Krokoklemme bzw. der Antenne die als Sendeantenne an die Antennendose kommt kann schnell dazu führen das du mit der Besatzung eines Peilwagens Bekanntschaft machst da dadurch der terrestrische Rundfunk gestört wird.
...
22 - Autoantenne -- Autoantenne
Hi an Alle

Nochmals mein Problem das ich schon Mr.Ed zugeschickt hatte.
Ich habe mir ein neues Autoradio zugelegt ein Soundwave und habe mir gedacht ich kaufe mir gleich eine Autoantenne mit dazu.Jetzt mein Problem.Meine Antenne war vorher eine Heckscheibenantenne aber da fielen die Sender auch ab,jetzt habe ich mir eine kleine Antenne geholt ca.40cm lang die ich hinten am Heck auf den Dach montiert habe,aber ich bekomme die Sender z.b.Radio Duisburg oder bei uns den stärksten Sender WDR 2 teilweise mit kratzen oder der Sender fällt ab und kommt dann wieder.Habe heute versucht mal mehr Masse dran zu machen sprich ein Draht das klappte ganz gut die Sender waren voll da aber als ich das Draht losgelassen habe waren sie wieder weg.Also wenn ich das Draht oder nur den Antennenkabel angefasst habe waren die Sender bombig drin aber sobald ich es losgelassen habe war fast nichts mehr zu hören.Ich hoffe ihr könnt mir mit meinen Problem helfen,denn ich bin mit meinen latein am Ende.

Anfrage von Mr.Ed:Meine neue Antenne hat keinen eigenen Verstärker,es ist eine ca.40cm lange Gummiantenne.
Ein Kunstoffdach habe ich nicht,es ist ein ganz normales Autodach,und ob die Antenne Betriebsspannung bekommt das kann ich dir wirklich nicht sagen weil ich auf diesen Gebiet n...
23 - TV Schneider Scinema 28100 T -- TV Schneider Scinema 28100 T
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Schneider
Gerätetyp : Scinema 28100 T
Chassis : TV 17.3
______________________

Einen wunderschönen Tag wünsch ich an alle Mitglieder. Ich denke hier im Forum finde ich meine Rettung. Folgendes ist an meinem TV Gerät augetreten: Hatte den TV mit zu den Schwiegereltern genommen und an das Antennenkabel angeschlossen. ( Kabelnetz ), am dritten Tag kam beim Einschalten kein Ton mehr. Durch einiges hin- und herschalten der TV Programme konnte das Problem behoben werden. Ich dachte eine einmalige Sache. Aber nein ständig beim Einschalten kein Ton da. Was nun?? Den Videorecorder an der Scartbuchse mal angeklemmt. Aber kein Ton. Konnte machen was ich wollte. Bei externen Quellen kam überhaupt kein Ton mehr. Und folgende Sache stellte ich noch fest, das VDS Menü bei Einstellungen war verschwunden. Dafür stand Klang Menü da. Ich habe mal die Antennenleitung zur Dose überprüft. Dort stellte ich fest das TV und Radio vertauscht waren mit Kupplungstecker. Na toll, dachte ich, Fehler schon gefunden. Habe alles richtig gestellt--- Bild war dann super, aber der Ton fehlt immer noch ( beim Ei...
24 - Antennendose defekt nach Stromausfall -- Antennendose defekt nach Stromausfall
Hallo Zusammen,

tolles Forum - so macht Internet Sinn!

Ich habe folgendes merkwürdiges Problem:

Nach Stromausfall im Erdgeschoss ist nun bereits zweimal eine Antennendose (Durchgang) im Obergeschoss unbrauchbar geworden (keine Funktion mehr). Nach Auswechseln ist alles wieder o.k.

Zur Anlage:
Kabelanschluss im Keller geht auf 3-fach Verteiler(passiv). 2 TV Anschlüsse im Erdgeschoss, 1 Kabel führt zum Obergeschoss zu einem Radio und einem TV.

Ich habe alle Kabel durchgemessen und sie scheinen o.k. zu sein.

Ist es möglich, daß ein Fernseher im EG bei Stromausfall eine Überspannung ins Antennenkabel leitet, die die Antennendose im OG zerschiesst?

Wer / was kann helfen?
Evtl. ein Überspannungsschutz?

Viele Grüsse

Bernd ...
25 - Kann bestehende Autoradio-Antennenleitung für CB-Funk verwendet werden...??? -- Kann bestehende Autoradio-Antennenleitung für CB-Funk verwendet werden...???
In der Regel Nein.

Das Kabel das als Antennenkabel gelegt wird ist oft zu schlecht abgeschirmt und bei älteren Fahrzeugen nicht unbedingt 50 Ohm Kabel. Bei neueren ist es fraglich ob man für das Kabel passende PL-Stecker bekommt (zu dünn).
Im Auto nimmt man RG58 für CB Antennen.

Nebenbei bemerkt: Wie willst du dann Radio hören wenn du das Kabel für die CB-Antenne benutzt.

Es gibt Kombiantennen die wie diese Gummiwürste aussehen die seit einigen Jahren auf die Autos montiert werden. Aber auch da gehen zwei Kabel weg. ...
26 - CB - Funk was mach ich falsch? -- CB - Funk was mach ich falsch?
@elektronikbastler: wieviel oberwellen dein brenner macht hängt auch von der stromversorgung und der qualität ab.
dieses 30Watt modell ist, in gegensatz zu den leistungsstärkkeren VERHÄLTNISMäßIG sauber, aber eben NUR mit der richtigen stromversorgugn.

die 2a oder 4a billignetzteile sind dafue rzu schwach. dadurch wird der brenner zur oberwellenschleuder.

du bräuchtest 6A und zwar perfekt stabilisiert.
da bezahlbare netzgeräte aber selten dperfekt stabilisiert sind, muss man in der praxis dann eines mit mindestens 10A dauerbelastbarkeit nehmen, ein fetter schwerer klotz und mti über 100 euro auch net grad billig...

dann wären die oberwellen auch net soo extrem. blos:
abgesehend davond as brenner verboten sind, amchen sie nur in WENIGEN fällen sinn.

zum einen rbingt so ein ding nur dann was, wenn man eien GUTE antenne (mindestens bummerang, gut montiert+abgestimmt, oder dachantenne) hat, zum andren auch nur dann, wenn dein problem ist,das du zwar von deinem standpunkt aus sehr viel entfernte stationen mit deutlichem signal empfängst, aber selber schlecht rauskommst, d.h. du wirst net gehört, hörst aber praktisch jeden.
DANN UND NUR DANN UND NUR MIT GUTER ANTENNE bringt so ein ding was.

in der praxis schadet man sich in...
27 - VHF-Oszillator -- VHF-Oszillator
Wie wäre es mit einem UHF-Konverter. Die gab es damals als Zusatzgerät um mit einem Fernseher der nur einen VHF-Tuner hatte (was damals üblich war) das ZDF und später die dritten Programme zu empfangen.

Übrigens kann man älteren Kunden, die sich noch an diese Zeit erinnern, mit diesen Geräten als Beispiel wunderbar die Funktion einer Set-Top Box erklären.

Sowas taucht öfter mal bei Ebay auf und geht meistens recht günstig weg da viele nicht mehr wissen das es sowas gab und wofür es gut war. Meiner war z.B. als defektes Radio eingestellt, der Verkäufer wußte absolut nicht was es war und er konnte dem Gerät auch keinen Ton entlocken. Mit 5€ war ich dabei :-)
Auf Floh- und Trödelmärkten taucht sowas auch mal auf.

Die ersten Modelle davon waren Röhrenbestückt, danach wurden die meistens mit Transistoren aufgaebaut, genau wie die UHF-Tuner in den Fernsehern auch.

Ganz nebenbei wäre es authentisch da es damals so gemacht wurde.

Ich hab mal ein Bild angehängt, so sah sowas aus. Das gezeigte Gerät ist von Grundig und Röhrenbestückt.
Auf der Rückseite sind 300 Ohm Eingänge für VHF und UHF, eine Steckdose (für den Fernseher) und ein 300 Ohm Antennenkabel kommt heraus das dann in den Anschluss des Fernsehers gesteckt wird.
75 / 300 O...
28 - Abschirmen!? -- Abschirmen!?
Hallo erst einmal!
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe in meinem Auto ein neues Radio eingebaut. Dabei ist mir dummerweise vom Antennenkabel ein kleines Stück abgerissen. Nun war das Antennenkabel zu kurz und ich musste ein neues Stück Antennenkabel anlöten. Leider empfange ich die Radiosender jetzt nur noch sehr schlecht sobald das Auto an ist. Ich denke es liegt daran das ein Teil des Kables jetzt nicht mehr abgeschirmt ist. Gib es eine Möglichkeit das Kabel selber nachträglich abzuschirmen?

Ich weiß nicht ob ich mit dieser Farge in diesem Forum richtig bin würde mich trotzdem über Hilfe freuen:).
MFG
...
29 - RDS RADIO ANZEIGE -- RDS RADIO ANZEIGE
Hallo,
ich konnte leider nichts darüber in diesem Forum und im internet finden.

Bei Conrad gibt es ein Thermometer, welches die Anzeige eines RDS Radios benutzt.
Das ganze wird über feste Kanäle und über das Antennenkabel eingespeist. Gleichzeitiger Empfang von Radio ist daher nicht möglich.

Hat jemand eine Idee, wie man soetwas selber realisieren kann....so groß kann der aufwand nicht sein, da das ding relativ billig (50EUR) ist.

Ich möchte sotwas selbst bauen um andere Daten des Motors über das Radio darzustellen.

Was braucht man dazu? Hat jemand ein RDS Protokol oder irgendetwas über den Standart? Hat jemand soetwas schon al gemacht?

Grüße,
PJ...
30 - HELP Brummen auf Verstärker !!! -- HELP Brummen auf Verstärker !!!
Hallo

und zwar hab ich seit kurzem ein brummen auf meinem verstärker wenn ich mein laptop über seinen Sound Ausgang an den Verstärker anschließe. Komischerweise erst seit ein paar tagen davor konnte ich einwandfrei musik hören.
Das Brummen tritt nur dann auf wenn ich meinen laptop an der Steckdose hängen habe. Wenn er also auf Akku läuft brummts nicht; auch bei einem Kopfhörer brummt es nicht. Beim verstärker ist egal welchen eingang ich benutze es brummt immer; jedoch Radio und CD funktionieren weiterhin brummfrei... Ich habe selbstredent auch versucht ob es an einem antennenkabel oder dem Netzwerkkabel oder sontigen irgendwelchen kabeln hängen kann, jedoch auch wenn ich mich auf das minimalste an kabeln beschränke brummt es.
Da es jedoch mit akku nicht brumm meine frage: ist der defekt eher im spannungswandler des Laptops, dem Soundausgang des Laptop oder des externen Netzteils zu suchen ?!

vielen dank für ihre hilfe...

arm!n...
31 - UKW-Radio -- UKW-Radio
Hallo,

perl hat wohl mal wieder Recht. (Wie immer!)
Hab diesen auszug von einem KEMO Bausatz gescannt:



Allerdings frag ich mich, warum ich diesen Baustz, ohne eine entsprechende Lizenz vorzuweisen, einfach so kaufen konnte. Zu allem Überfluss war ich da auch erst 13 oder so.

Aus Erfahrung kann ich aber sagen, daß ich trotz einiger Spielerei mit dem Gerät nie erwischt worden bin. (Zum Glück)
Sonst währen wohl meine Eltern dran gewesen.

Komischerweise steht in der Anleitung an anderer Stelle:
Das Gerät muß in ein geerdetes Metallgehäuse eingebaut werden, und mit abgeschirmtem Antennenkabel direkt mit dem zu messenden Radio verbunden werden. Amateure mit einer entsprechenden Sendeerlaubnis können auch einen Antennenstab anschliessen und so kilometerweit senden.

Irgendwie finde ich das widersprüchlich.

Uploaded Image: Image1.bmp

_________________
--------------------------------------
C:>cd life
C:life>matrix.exe

Failure 23 -> reality.sys corrupted

Reboot u...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Antennenkabel Radio eine Antwort
Im transitornet gefunden: Antennenkabel Radio


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183943631   Heute : 7032    Gestern : 8787    Online : 477        9.5.2025    21:53
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0362980365753