Gefunden für anleitung waschmaschine bauknecht - Zum Elektronik Forum |
1 - Heizung -- Geschirrspüler Bosch S9LT1B | |||
| |||
2 - Laute Geräusche beim Drehen d -- Waschmaschine Bauknecht WA Plus 744 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Laute Geräusche beim Drehen d Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Plus 744 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Wenn die Trommel sich dreht entstehen inzwischen laute Geräusche. Nach Teilen in oder hinter der Trommel habe ich schon gesucht. Ich vermute dass das Lager der Trommel defekt ist. Ist der Austausch möglich, und wenn ja, gibt es dazu eine Anleitung? Wo könnte ich ein Austauschlager erhalten? Für Antworten im Voraus vielen Dank! ... | |||
3 - Software hängt -- Waschmaschine Bauknecht WM AutoDos914ZEN | |||
Anleitung:
TASTENSPERRE Diese Funktion erlaubt Ihnen, die Tasten und den Knopf der Bedientafel gegen unerwünschte Bedienung, zum Beispiel durch kleine Kinder, zu sperren. Muss die Waschmaschine eingeschaltet sein. Halten Sie die Optionstaste mindestens 3 Sekunden lang gedrückt; die Anzeige zeigt an, dass die Tasten gesperrt sind. Knopf und Tasten sind nun gesperrt. Die einzige Funktion zum Ausschalten der Waschmaschine, ist die „Ein-/ Aus”-Taste. – Die Tastensperre bleibt aktiv auch wenn Sie die Maschine ausschalten und wieder einschalten. Zum Entsperren der Tasten halten Sie die Optionstaste wieder mindestens 3 Sekunden lang gedrückt, bis die Anzeige anzeigt, dass die Tasten entriegelt sind. ENTKALKEN Eine Meldung auf der Anzeige erinnert Sie regelmäßig daran, die Waschmaschine zu entkalken. Finden Sie einen geeigneten Entkalker für Ihre Waschmaschine (WPRO) auf wpro.eu Drücken Sie den Knopf, um die Anzeigenerinnerung zu löschen. Ergo: Die Entkalkungserinnerung läßt sich erst nach lösen der Tastensperre zurücksetzen, also die Optionstaste 3sec gedrückt halten. Wenn das alles nicht geht, Bauknecht kontaktieren. ... | |||
4 - Türgriff wechseln -- Waschmaschine EUROTECH A2588E | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türgriff wechseln Hersteller : EUROTECH Gerätetyp : A2588E Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Leute. Ich möchte in die Tür einer "EUROTECH A2588E" Waschmaschine einen neuen Türgriff einbauen und habe keinen blassen Schimmer wie das zusammen kommt 🤔 Bin schon fast zwei Stunden am fummeln... Im Internet finde ich keine Anleitung und auch kein Bild wie das fertig zusammengebaut aussehen muß 😕 Hat vielleicht irgendwer die selbe oder eine ähnliche Maschine und könnte ein Foto von der Innenseite des Türgriffs machen? Da wo ich das Ersatzteil-Set bestellt habe stand das der selbe Türgriff auch in einigen WHIRLPOOL/ARDO/BAUKNECHT Maschinen verbaut wurde. Zu meinem Foto: Auf der rechten Seite liegen die alten Teile die übrig geblieben sind und auf der linken die neuen Teile. Ich freue mich über jeden Tipp 🙂 ... | |||
5 - Suche Bauknecht WA 9675 Bedienungsanleitung -- Suche Bauknecht WA 9675 Bedienungsanleitung | |||
Hallo,
ich suche dringend eine Bedienungsanleitung für meine Bauknecht Waschmaschine des Typ's "WA 9675" Vielleicht hat jemand die Anleitung als .pdf, .doc oder .txt Datei auf seinem PC / Lappi. Meine E-Mail: Gauloiser@t-online.de Viele Grüße Holger S. ... | |||
6 - Pumpe leuchtet -- Waschmaschine Bauknecht WAT Care 20 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpe leuchtet Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAT Care 20 S - Nummer : 858365103082 FD - Nummer : 341005001483 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Morgen, ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine, einem Toploader Gerät. Es leuchteten erst die LEDs für Service und Pumpe auf, mittlerweile aber nur noch Pumpe. Dies geschient wohl nach oder beim Schleudergang. Wenn man dann 3 Sekunden Löschen versucht, damit er abpumpt, leuchtet nach dem Vorgang (dauert eine Weile) wieder die Pumpen LED. Es befindet sich danach aber kein Wasser in der Trommel. Flusensieb wurde sauber gemacht und die Pumpe hinter dem Flusensieb ist auch frei von Fremdkörpern und dreht sich (jedoch nicht Stufenlos). Da dieses Gerät nur LEDs hat und kein Display, hilft mir die Anleitung mit den Fehlercodes nur wenig. Ich habe soweit alles versucht, was in den Anleitungen stand. Auch ein längeres vom Stromnetz nehmen bringt keine Verbesserung. Hätte hier jemand noch einen Tipp oder muss ich vielleicht die Laugenpumpe wechseln? Von den kosten her wäre es kein Problem, eher vom Aufwand, da ich Laie bin. Vielen... | |||
7 - F06 Kohlewechsel -- Waschmaschine Bauknecht WA 1600 Dynamic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F06 Kohlewechsel Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1600 Dynamic Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Suche hier eigentlich die Suchfunktion, um für die o. g. Bauknecht Waschmaschine eine Anleitung zum Kohlenwechsel zu finden. ... | |||
8 - Lagerschaden -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5550 | |||
Sooo, es ist vollbracht! Ich kann euch nur empfehlen: Holt euch eine Bauknecht WAK5550. Die Teile lassen sich komplett auseinander nehmen und relativ einfach reparieren. Bin echt froh, dass mir diese Maschine als erster Reparaturfall diente. ![]() Lager und Wellendichtring mit M10-Schlüsselschraube austreiben (was anderes hatte ich nicht zur Hand) Neue Lager und neuen WDR anhand der Bezeichnungen auf den alten Teilen bestellen (ca. 30€) Kratzer (vom Austreiben) auf den Lagersitzen mit 1000er Schmirgelpapier entfernen (Lagersitz ist aus Alu) Lagersitze polieren und schmieren Neue Lager mit Hilfe der alten Lager eintreiben (ohne Erwärmen/Kühlen) Neuen WDR mit Hilfe des alten WDR eintreiben Rückseite des Kunststoffkorpus innen ordentlich reinigen und aussaugen (darin wird ja später gewaschen) Trommel aus Vorderseite des Kunststoffkorpus rausnehmen und reinigen/absaugen Vorderseite des Kunststoffkorpus innen ordentlich reinigen und aussaugen (auch darin wird später gewaschen) Tro... | |||
9 - Reparatur Dämpfer, Lager -- Waschmaschine Bauknecht WA9420 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Reparatur Dämpfer, Lager Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA9420 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen! Ich bin auf der Suche nach etwas Infos zu meiner WaMa von Bauknecht, Typ WA 9420/1. Da die Trommel teilweise etwas "ausschlägt", werde ich wohl die Dämpfer wechseln müssen. Gibt es dafür so etwas wie ein Raparatur-Handbuch? Oder eine Anleitung von Bauknecht? Außerdem überlege ich, ob man die Federn oben an der Trommel auch tauschen kann / soll? Und das Lager, wenn man schon dabei ist, auch gleich mit wechseln? Last-but-not-least die Frage nach Ersatzteilqualität: Es scheint ja die Original-Teile zu geben und "andere". Kann man mit den anderen, billigeren etwas faslch machen? Oder lieber Finger weg, da man dann in 2 Jahren alles noch einmal machen kann? Danke für Eure Hilfe? Viele Grüße cgr ... | |||
10 - Wäscht nicht Fehlermeldung E2 -- Waschmaschine Bauknecht WA 3373 Fuzzy logic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wäscht nicht Fehlermeldung E2 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 3373 Fuzzy logic S - Nummer : 8554 903 03000 FD - Nummer : -? Typenschild Zeile 1 : 8554 511528 028 8213 Typenschild Zeile 2 : 319844 758213 (seriennummer) Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, mein Waschapparat Bauknecht 3373, gekauft vor ca. 16/17 Jahren, hat mir/uns eigentlich immer gute Dienste geleistet, und das bei bestimmt 5-6 Wäschen pro Woche (4-Pers. Haushalt). Jetzt zeigt er folgende Problematik: schon beim Anwählen eines Programmes macht er pumpende, röhrende Geräusche, die er sonst nur beim Abpumpen gehabt hat. Beim Starten des Programms läuft kein Wasser ein, Trommel dreht sich ein,zweimal, dann folgt Signalton und Anzeige E2. Die LEDs Startvorwahl, Restzeit, Drehzahlen blinken, die LEDs Startknopf, Wasserstop und Spülstop leuchten, beim mehrmaligen Start-Versuchen, meine ich, einen metallischen Geruch wahrgenommen zu haben. Der Fehler ist das erste Mal aufgetaucht, während eines Wollprogramms bei 30°, mit etwas Unwucht, weil es ein grosses Teil/Schwere Jacke mit Baumwollseite/ war. Hab auch ein lautes Ger... | |||
11 - Lagerschaden Trommel -- Waschmaschine Bauknecht WAK 14 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden Trommel Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 14 S - Nummer : 12NC855464003000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich hoffe wieder einmal auf Eure engagierte Mithilfe. Ich habe hier eine WAK 14 von Bauknecht mit einem Trommellagerschaden. Hat jemand eine Schritt für Schritt Anleitung parat, mit der man das Lager wechseln kann/könnte? Bin sehr dankbar... Grüße. ... | |||
12 - Trommellager defekt -- Waschmaschine Bauknecht WA PLUS 614 6kg 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommellager defekt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA PLUS 614 6kg 1400 S - Nummer : 411039016737 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, unsere Bauknecht-Waschmaschine macht mahlende Geräusche beim Waschen und Schleudern, nach nur 3 Jahren. Gestern kurz hinten aufgemacht. Motor, Riemen sehen ok aus, machen keine Probleme. Beim manuellen Drehen des Trommellagers hat sich der Verdacht dann bestätigt: der Schaden sitzt dort. Rauslaufen tut aktuell noch nichts. Nun meine Frage: Es ist ein Kunststoffbottich verbaut. Sieht aus, als wenn es 2 Teile wären. Anleitung zum Wechsel des Lagers, am Beispiel eines anderen Typs, hab ich hier im Forum schon gefunden. ABER: Das Trommellager sieht bei mir aus, als wenn es von hinten eingepresst wurde. Besteht bei der WA PLUS 614 überhaupt die Möglichkeit, das Lager vom Inneren des Bottich aus zu erreichen? Danke für Hinweise dazu. Schönes Restwochenende, JackGoff ... | |||
13 - F02 / F24 / F26 -- Waschmaschine Bauknecht WA Primeline 14 BW | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F02 / F24 / F26 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Primeline 14 BW S - Nummer : 8583360103000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen! Meine o.g. Waschmaschine hat in der Vergangenheit gelegentlich vor dem Schleudergang den Fehler F02 angezeigt, das liess sich aber immer gemäß Anleitung durch Drücken von "löschen" resetten, danach liess sich der Abpump- und Schleudergang manuell starten, lief dann auch ohne Fehler fertig. Nicht mehr so heute.... Fehler wie gehabt mit "löschen" zu resetten versucht - ging auch, allerdings kam er dann einfach wieder und wieder... Er pumpt die ganze Zeit ab (obwohl kein Wasser mehr drin ist) und lässt immer kurz (1 Sekunde) Wasser ein, dann pumpt er wieder 20 Sekunden, dann wieder Wasser.... Wasserzulaufsieb kontrolliert, Pumpe kontrolliert, alles sauber und ohne Blockade, Stromstecker gezogen, warten, wieder rein - keine Änderung. Erneuter Versuch endete wieder in F02. Nach etwas Recherche im Internet den Kunstgriff "Abpumpen" und 4x löschen drücken gefunden. Das Testprogramm startet, dann... | |||
14 - Fehlende Türfeststellfeder -- Geschirrspüler Bauknecht GSI 4633 K | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlende Türfeststellfeder Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSI 4633 K Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, nachdem ich jetzt unsere Waschmaschine nach Anleitung dieses Forums erfolgreich reparieren konnte, habe ich jetzt Lust bekommen unsere Bauknecht GSI 4633 K Geschirrspülmaschine zu reparieren. Vor ca. einem Jahr ist uns das Plastikteil der Feststellfeder in der Tür um die Ohren geflogen. Komplett zerbrochen. Da die Tür dann immer mit einem lauten Knacken nur noch zu öffnen war, habe ich das Teil dann herausoperiert und achtlos weggeschmissen. Jetzt habe ich im Ersatzteilshop dieses Plastikteil wiedergefunden und wie ich schon oben erwähnte würde ich mich an die Reparatur wagen. Ich weis jetzt aber nicht mehr welche Bauteile ich noch dazu benötige. Ich habe noch so wage in Erinnerung, dass da eine Art Blattfeder dran war, evtl. noch eine Spiralfeder, aber ich weis es nicht mehr so genau. Kann ich irgendwo eine Explosionszeichnung aus dem Netz ziehen? Kann mir da jemand weiterhelfen? Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen. Und verbleibe mit der Androhung demnächst noch mehr Fragen zu stellen. | |||
15 - Trommellagerschaden -- Waschmaschine Bauknecht Eco6400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommellagerschaden Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Eco6400 S - Nummer : 410738004207 FD - Nummer : 855491903700 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, Ich habe eine eco 6400 (855491903700) nun muss ich das Lager wechseln bin aber in dem Gebiet erste mal am Werk wobei ich aber handwerklich nicht doof bin traue ich mir das zu. allerdings brauch ich eine Info was ich an Teile brauche und evtl eine Anleitung zum wechseln der neuen Teile. danke für die eventuelle Hilfe im voraus. bei weiteren Fragen stehe ich zur Verfügung. abzieher hätte ich auch 3 verschiedene. Bauknecht Eco 6400 Service: 855491903700 S.Nr: 410738004207 ... | |||
16 - Tromellagerschaden -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7778 D | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Tromellagerschaden Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 7778 D S - Nummer : 858638503000 FD - Nummer : 310127811344 Typenschild Zeile 1 : 18:50 Etk70 071 Typenschild Zeile 2 : 1271 523559 071 13442 Typenschild Zeile 3 : WAK 7778 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich muß die Tromellager meiner WaMa Bauknecht WAK 7778 D (8583 385 03000) austauschen (Symptome: für Lagerschaden typische laute Reibegeräusche beim Drehen der Trommel). Bottich und Trommel sind aus Edelstahl. Habe aber leider keine Tipps/Anleitung für diese WaMa dazu finden können. Hier im Forum habe ich aber eine sehr knappe Aufzählung der Arbeitsschritte für eine andere Bauknecht WaMa gefunden. Soweit ich das erkennen kann, ist es bis hierhin gleich: "Rückwand weg, Riemen weg, Motor weg (hier wirklich nötig?), Trommel-Antriebsrad weg -Schraube rausdrehen, Rad durch leichtes Wackeln nach hinten abziehen...." So, wie gehts jetzt weiter? In der oben schon zitierten Anleitung heißt es weiter: "Schraube ohne Unterlegscheibe wieder satt -nur von Hand- reindrehen,mit gee... | |||
17 - Geräusche -- Waschmaschine Bauknecht WA 32 CARE DI | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Geräusche Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 32 CARE DI S - Nummer : 858350003000 FD - Nummer : 340934041973 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Unsere Waschmaschine macht starke Geräusche beim Schleudern. ![]() Nach Recherchen im Internet vermute ich das die Trommel (Bottich) nur komplett mit Lagerung zu kaufen gibt. ![]() Wer hat evl. noch einen gebrauchten Bottich liegen oder kann diesen günstig liefern ? ![]() Hat jemand eine Anleitung wie die Waschmaschine zu öffnen ist (Service Manual) ? Wer kann mir Auskunft geben welche Waschmaschinen bis 400 Euro eine gute Lagerung hat ? Hersteller,Typ ? ![]() Einfach mal per e-Mail Angebote zuschicken !!! MfG carsten.weinert@gmx.net ... | |||
18 - FH / "Wasserhahn zu" -- Waschmaschine Bauknecht WATE 9575 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : FH / \"Wasserhahn zu\" Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WATE 9575 S - Nummer : 858395703254 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Nachdem beim meiner Waschmaschine in der letzten Zeit immer wieder am Ende des Programms beim Spühlen ein Fehler (Display zeigt "FH", "Wasserhahn zu"-LED leuchtet rot) auftrat, hat sie vor 2 tagen entgültig den Geist aufgegeben. Der Fehler kommt jetzt schon nach 4-5 Minuten, egal in welchem Waschprogramm. Früher konnte ich den Waschgang einfach fortsetzen, jetzt steckt die Maschine nach ein paar Minuten wieder an der selben Stelle. Alle in der Anleitung vorgeschlagenen Lösungsmöglichkeiten hab ich ausprobiert (Wasserhahn überprüfen, Wasserzulaufschlauch überprüfen, Sieb im Wasserzulaufschlauch reinigen, Sicherheitsventil überprüfen, Fremdkörperfalle reinigen), und dazu noch den Wasserzulaufschlauch ausgewechselt sowie die Kiste mal aufgeschraubt und angesehen. Mechanisch scheint alles in Ordnung zu sein und auf die schnelle war auch kein Wackelkontakt oder sowas zu finden. Mit dem Multimeter hab ich sie allerdings nicht durchgemessen, da ich das verborgt h... | |||
19 - Start LED blinkt, sonst tot -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK6622 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Start LED blinkt, sonst tot Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK6622 S - Nummer : 070447508938 FD - Nummer : 856066203122 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen. Ich habe ein Problem mit einem Bauknecht TRKK6622 Kondenstrockner. Momentan ist es so, wenn man den Programmwahlschalter betätigt, blinkt die Start-LED, aber nach einem Druck auf die Start-Taste passiert nichts. Knitterschutz und Schonen lassen sich noch anwählen (LEDs leuchten). Zur Vorgeschichte: der Trockner ist viel in Betrieb (2 Kinder, 2 Hunde ...) und wahrscheinlich haben wir ihn auch nicht gründlich genug gereinigt (nur Nach Anleitung Flusensieb immer, Kondensator gelegentlich, Rest des Geräts nur wenn ich ihn mal offen hatte). In letzter Zeit fiel mir auf, daß die Wäsche sehr heiss und dennoch nicht ganz trocken war. Dann fing der Trockner an, dauernd "Flusensieb reinigen" anzuzeigen, obwohl dieses sauber war. Dann stoppte er nach kurzer Zeit, die Automatikprogramme liefen nicht mehr, nur noch die Zeitprogramme (kurz). Wenig später ging dann gar nichts mehr, siehe oben. Ich habe schon ein wenig gesucht und das Gerä... | |||
20 - F08 Waschmaschine steht -- Waschmaschine Bauknecht WA UniQ 714 FLD | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F08 Waschmaschine steht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA UniQ 714 FLD S - Nummer : 411038003387 FD - Nummer : 858300003010 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine ( 1 Jahr alt , aber leider keine Garantie, da es sich um einen Sonderkulanztausch handelte) Typ Bauknecht WA UNIQ 714 FLD SE: 858300003010 S.NR 411038003387 Die Waschmaschine ist mitten im Kochwaschprogramm stehen geblieben. Es stand im Display neben dem Roten Schlüssel F04. Also wie in der Anleitung steht Löschen/ abpumptaste drücken für 3 sek. Gemacht und sie pumpte ab Danach direkt F08. Dann Waschmaschine auf aus, kurz gewartet und wieder auf Programm gestellt. Alles ok soweit. Wenn ich nun Start drücke dauert es ca.3 sek und dann steht im Display F08 und es geht nix mehr. Habe die Fremdkörperfalle gereinigt, die Maschine mit Wasser befüllt und das abpumpen getestet ok. Den Eimertest über den zulauf gemacht auch ok. Kann mir wer helfen ? Wenn ich ja Garantie hätte würde ich bei Bauknecht anrufen.. Irgendwie habe ich mit Bauknecht nur ärger!!! Habe eben NTC mal gemessen, um 0°C rum 50Kohm um 25°C rum 11Kohm | |||
21 - Wellendichtring wechseln -- Waschmaschine Bauknecht WA6751W | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wellendichtring wechseln Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA6751W S - Nummer : 858329403000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, erstmal herzlichen Dank an Alle. Durch die Beiträge im Forum bin ich schon öfters weiter gekommen, wie auch in diesem Fall. Mein Problem: Ich muß an meiner Waschmaschine den Welldichtring tauschen. Dafür habe ich die betroffene Stelle auch einigermaßen gereinigt. Dabei stellte ich dann fest, dass die Aufnahme doch einige ziemlich tiefe Macken hat. Meine Befürchtung ist nun, das es dort gleich wieder durchsüfft. Deshalb meine Frage: Macht es Sinn die Dichtung zu kleben? Wenn ja, ich hätte hier UHU plus endfest 300 und UHU Kraft. Beides angeblich für Gummi geeignet. Oder sollte man lieber einen speziellen Gummikleber verwenden? In einer Anleitung habe ich gesehen, dass man die Dichtung und auch die Bottichwand mit Graphitfett einschmieren sollte/kann. Kenne mich mit Fetten leider nicht besonders gut aus. Ich hätte hier Synthesefett ( Mercedes A001989325110, nicht Lachen ), Molykote G-Rapid plus ( Montage/Einlaufpaste mit MoS2 )... | |||
22 - E2 wasser im spülkasten -- Waschmaschine Bauknecht 3573 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E2 wasser im spülkasten Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : 3573 S - Nummer : 855490403001 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo liebes Forenteam, meine jahrealte WA hat leider vor ein paar tagen den geist aufgegeben. das gerät wurde vor ~3 jahren gebraucht gekauft. ich habe bereits verwande themenbeiträge durchgelesen aber leider keine lösung für mein problem erkennen können. die maschine startete wie gewöhnlich und als ich einige zeit später in die küche kam, sah ich, daß das gerät komplett aus war. der waschvorgang war jedoch noch nicht abgeschlossen und es stand noch etwas wasser im kasten in den das waschpulver gegeben wird. die sicherung für die steckdose, an der die maschine angeschloßen war, ist herausgesprungen. als ich das gerät an eine andere steckdose anschloß drehte sich die trommel einige sekunden und es gab "klackende" geräusche. anschließend blinkte alles, dauerhaftes piepen, und die fehlermeldung E2 leuchtete auf. ich habe die maschine bereits hinten, oben und vorne geöffnet. der boden ist trocken und das rohr zwischen spülmittelkasten gummiring in der tür ist frei. zu- und abwasserschlauch sind... | |||
23 - E2 wasser im spülkasten -- Waschmaschine Bauknecht 3573 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E2 wasser im spülkasten Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : 3573 S - Nummer : 855490403001 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebes Forenteam, meine jahrealte WA hat leider vor ein paar tagen den geist aufgegeben. das gerät wurde vor ~3 jahren gebraucht gekauft. ich habe bereits verwande themenbeiträge durchgelesen aber leider keine lösung für mein problem erkennen können. die maschine startete wie gewöhnlich und als ich einige zeit später in die küche kam, sah ich, daß das gerät komplett aus war. der waschvorgang war jedoch noch nicht abgeschlossen und es stand noch etwas wasser im kasten in den das waschpulver gegeben wird. die steckdose an der die maschine angeschloßen war funktioniert nicht mehr. eine sicherung ist jedoch niergends rausgesprungen. als ich das gerät an eine andere steckdose anschloß drehte sich die trommel einige sekunden und es gab "klackende" geräusche. anschließend blinkte alles, dauerhaftes piepen, und die fehlermeldung E2 leuchtete auf. ich habe die wa bereits hinten, oben und vorne geöffnet. der boden ist trocken und das rohr zwischen spülmittelkasten gummiring in der tür ist frei. ich bin zwar nicht vom f... | |||
24 - Abpumpen -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7951 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Abpumpen Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 7951 S - Nummer : 858359530900 FD - Nummer : 340447030230 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Grüß Euch zusammen, da es sich hier um ein kompetentes board handelt, habe ich mir gedacht, mein Problem hier zu schildern in der Hoffnung, dass Ihr mir helfen könnt. Folgendes: Nach Ablauf des Waschprogrammes aber noch vor dem Spülgang und Schleudern hat das Gerät den betrieb eingestellt und zeigt nun den Fehlercode F und P an, sowie und die Lämpchen für die Schleuderdrehzahlanzeige blinken. Die Waschlauge war allerdings abgepumpt. Spül- und Schleudergang liessen sich nicht starten. Entsprechend der Empfehlung der Anleitung habe ich das Programm abpumpen/löschen gestartet. Die Pumpe lief offensichtlich, obwohl kein Wasser mehr zum abpumpen vorhanden war. Fremdkörperfalle ist sauber, ebenso die Siebe für den Wasserzulauf, Ablauf ist OK. Wasser kommt ausreichend durch den Schlauch. Handwerklich bin ich schon etwas versiert, aber mit ner WAMA hatte ich noch nie das Vergnügen. Danke schon mal im Voraus. Gruß Henry ... | |||
25 - Elektronik Konfigurieren -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7778 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Elektronik Konfigurieren Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 7778 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Es dreht sich um eine Bauknecht WAK 7778, bei der die Steuerelektronik defekt war.Diese habe ich gegen eine Baugleiche ausgetauscht. Allerdings scheint in in dieser ein anderes Programm konfiguriert zu sein. Nun brauchte ich eine Anleitung, wie man das richtige Programm einstellt. Auf der Original Elektronik steht: Bitron Type 30410038 Rev.04 Om 2 SM Chrono N Box SE0960 Vielleicht ist hier ja ein Freak Unterwegs der mir weiterhelfen kann. Danke und Grüße T. ... | |||
26 - Lager defekt -- Waschmaschine Bauknecht WTE 9842 electronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lager defekt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WTE 9842 electronic S - Nummer : 85/7252-00.02 86 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Forum Mitglieder, meine Waschmaschine WTE 9842 von Bauknecht macht vor allem beim Schleudern ein Höllenlärm. Ich möchte das Lager austauschen, kann mir vielleicht jemand mit einer Reparatur-Anleitung helfen? Bin für jede Hilfe dankbar. Schöne Grüße Angelo ... | |||
27 - Waschmaschine Bauknecht WAT 1200 Dolphin -- Waschmaschine Bauknecht WAT 1200 Dolphin | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAT 1200 Dolphin Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hat jemand die Tabelle der Fehlercodes? Bei meiner Mutters Maschine kommt F04. Was soll beim Testmodus ( Schalter auf Abpumpen, vier mal Vorwäsche drücken) passieren? Gibts da eine Beschreibung? Oder gar eine Service-Anleitung? Nummern habe ich derzeit nicht zur Hand. ... | |||
28 - Waschmaschine Bauknecht WTE 9842 A -- Waschmaschine Bauknecht WTE 9842 A | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WTE 9842 A S - Nummer : 12NC-8554 430 22100 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, seit dem letzten Waschversuch hat die Trommel aufgehört sich zu drehen. Ich nehme einmal an, dass es sich auch hier um das klassische Bürstenproblem handelt. Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben, wie ich den Motor wieder flott bekommen kann? Ich habe leider keine Anleitung. Komme ich durch Abmontieren der großen hinteren Rückblende direkt zu den Bürsten? Vielen Dank im voraus für einen Tip. lg Michael ... | |||
29 - Waschmaschine Bauknecht WAK 6750-D -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6750-D | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 6750-D Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, folgendes Problem seit heute: Waschmaschine schleudert nicht mehr. In einem Waschprogramm dreht sich der Motor bzw. die Trommel ganz normal in beide Richtungen, doch beim Schritt Schleudern dreht sich nix mehr, und es leuchten bzw. blinken die Lampen der Schleuderdrehzahlanzeige rhythmisch. Mein Gerät hat kein digitales Display. Laut Anleitung deutet das Blinken auf eine "Störungn an einem elektrischem Bauteil". Na toll. Habe leider keinen Schaltplan oder so, um das Problem zu lokalisieren. Bevor ich alles aufmache, würde ich gerne erfahren, was ein wahrscheinlicher Grund ist für ein solches Sympton. Jeder Tipp ist sehr willkommen. Dank vorab und Gruss Christian [ Diese Nachricht wurde geändert von: zipo am 18 Nov 2008 22:08 ]... | |||
30 - Waschmaschine Bauknecht Wa Alpin 1400 -- Waschmaschine Bauknecht Wa Alpin 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Wa Alpin 1400 S - Nummer : 12NC 858337003000 FD - Nummer : d260 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo,bin neu im Forum,habe folgendes Problem: Meine Wama Bauknecht Wa 1400 Alpin zeigt nach ca. 2 Minuten nach dem Programmstart den Fehler "F6" und alle Anzeigen blinken. Maschine zieht normal Wasser und pumpt auch ab,nur die Trommel bewegt sich nicht,egal welches Programm gestartet wird.Laut Bed.-Anleitung handelt es sich beim dem Fehler "F6" um ein Fehler eines elektrischen Bauteils. Wer kann mir helfen! mfg dillie ... | |||
31 - Waschmaschine bauknecht WA 2560 -- Waschmaschine bauknecht WA 2560 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : bauknecht Gerätetyp : WA 2560 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ hallo.. ich habe ein problem mit meiner bauknecht waschmaschine. ich habe das gerät vor 5 jahren gebraucht gekauft und schon immer hat sie manchmal ein wenig gesponnen. nun ist es aber ganz schlimm geworden. also: ich stelle die maschine an und es läuft auch ganz normal wasser ein, aber nach 2 minuten macht die maschine für 4 minuten pause und dann gehts erst weiter. das programm bleibt dann aber immer an dieser stelle. der programmschalter läuft nicht von alleine weiter. man kann dann den programmschalter von hand weiterstellen und die maschine führt dann auch den jeweiligen vorgang aus. also wenn ich auf schleudern stelle, dann schleudert sie auch... ICH KANN JA ABER NICH IMMER NEBEN MEINER MASCHINE STEHEN!!! ![]() ![]() wie gesagt, früher hat die maschine auch mal gehakt, ich hab dann einfach den programmschalter ein zwei mal komplett rumgedreht (dachte mir, dass sich dann vielleicht was löst, was vorher festgeklemmt hat) und dann ging es auch wieder. aber nu steht das programm immer an der selbe... | |||
32 - Waschmaschine Bauknecht WA6753 -- Waschmaschine Bauknecht WA6753 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA6753 S - Nummer : 858348603000 FD - Nummer : 12NC-858348603000 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo Kollegen, nachdem meine Wascgmaschine schon zum zweiten Mal nen Socken in den Abflussschlauch gezogen hat hab ich gemerkt, dass der Abstand Trommel zu Dichtung zu groß ist...nur hier kann doch etwas in den Abfluss gelangen. Kann mir jemand sagen wie man die Türdichtung (Manschette) bei diesem Modell tauscht, nachdem die Frontverkleidung abgenommen wurde? Ist das sehr kompliziert (ganze Trommel abbauen ![]() Eine original Anleitung wäre natürlich am besten, aber eine tolle Beschreibung tuts auch! Vielen Dank im voraus! logo86 [ Diese Nachricht wurde geändert von: logo86 am 27 Jan 2008 14:14 ]... | |||
33 - Waschmaschine Bauknecht WAK 5750 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5750 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 5750 S - Nummer : 8554 5420900410417014706 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Ein "Hallo" an alle Helfenden! Ich hab schon seit über 2 Jahren diese verflixte Waschmaschine von Bauknecht. Und leider hab ich immer dasselbe Problem mit diesem Gerät! Problem: Der 95°C-Waschgang schaltet nicht ein. Manchmal, wenn ich mehrmals ein- und ausschalte geht er an, doch dann bricht der Waschgang nach wenigen min. ab. Die Maschine gibt ab und zu, beim Einschalten auf 95°C "Kratz"-Geräusche von sich. Die übrigen Waschgänge funktionieren sonst schon. Übrigens kenne ich mich überhaupt nicht aus, doch mit richtiger Anleitung lerne ich schnell. Ist vielleicht die Elektronik im Eimer? Ich brauch jedenfalls Hilfe. Für jeden nützlichen Tipp: Vielen, vielen Dank schon im Voraus! ... | |||
34 - Waschmaschine Bauknecht WA6753 -- Waschmaschine Bauknecht WA6753 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA6753 S - Nummer : 12NC-8583 486 0300 Typenschild Zeile 1 : TYP D260 Typenschild Zeile 2 : IPX4 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, nach dem Problem mit meiner Spülmaschine in weiter Ferne hier ein Fehler meiner Bauknecht WA6753 FuzzyLogic. Das Problem hat sie schon länger aber ich hoffe man kann mir weiterhelfen. Das Problem ist, dass das Gerät sehr oft eine Störung anzeigt (alle LED der Schleuderdrehzahlen blinken + Piepston) lt. Bedienungsanleitung Unwucht oder Pumpe verklemmt. Die Pumpe war nie verklemmt und die Unwucht kann ja nicht jedesmal so stark sein, dass ein Programmabbruch erfolt. Die Maschine wird auch nie überladen. Das Gerät steht eben und das Wasser-Zulaufsieb ist auch sauber! Man kann sagen, dass von 10 Wäschen 5 abgebrochen werden ![]() Kann man bei dieser Waschmaschine vielleicht einen Fehlerspeicher auslesen? Wäre super wenn man mal die Anleitung dazu reinstellen könnte. Schaltpläne oder Service_Manuals wären mir am liebsten! Hoffe ihr habt sonst noch tips was es sein könnte bei mei... | |||
35 - Waschmaschine Bauknecht WA 4740 -- Waschmaschine Bauknecht WA 4740 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 4740 S - Nummer : 12NC-8583-318-0300 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe eine relativ alte Waschmaschine (siehe Oben) und an der Türmanschette befindet sich Schimmel (wohl aufgrund des Alters der WaMa) und nun wollte ich diese wechseln. Dazu gibt es im Internet ein paar Angebote zwischen 30 und 70€ aber leider keine Anleitung. Auch im Handbuch steht darüber nichts genaues und nun wollte ich hier fragen, ob es eine - möglicherweise auch bebilderte - Anleitung zum Wechsel einer Türmanschette gibt. Grüße, Fabian ... | |||
36 - Waschmaschine Bauknecht WAK 6552 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6552 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 6552 S - Nummer : 8554 523 03000 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem....also meine Waschmaschine, der Firma Bauknecht WAK 6552, hat ein defektes Trommellager. Also ich habe die Maschine sofort gestoppt und die Rückwand entfernt, den Antriebsriemen runter genommen und an der Trommel gedreht....ein grausames Geräusch... deswegen schließe ich einen anderen Schaden aus. Jetzt meine Fragen: Kann ich, mit wenig bis keiner Erfahrung im Umgang mit Waschmaschinen, das Trommellager selber wechsel? Wenn ja... Wo bekomme ich selbiges und was kostet so etwas? Gibt es dafür so etwas wie eine Anleitung? Gruß und Dank im Voraus Arts ... | |||
37 - Waschmaschine Bauknecht WA7763 -- Waschmaschine Bauknecht WA7763 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA7763 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, hoffe Ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen. Leider steigt die Waschmaschine von Zeit zu Zeit aus. Folgendes Fehlerbild wiederholt sich ab und zu: - Maschine wird in Betrieb genommen - Der erste Spülgang läuft normal - Nach einer Min. piept das Gerät und die LED-Anzeige blinkt abwechselnd „H“ + „F“ - Zudem leuchtet ein rotes Lämpchen links vom Display unter der Gehäuseblende. (schimmert durch) Was soll das Lämpchen bedeuten? Die “Wasserhahn”-Anzeige? Druckfehler?) In der Anleitung steht dazu: Störung im Wasserzulauf (keine oder nicht ausreichende Wasserversorgung) Die “Wasserhahn”-Anzeige leuchtet, das Display zeigt abwechselnd “H” und “F” an und das akustische Signal ertönt. Den Programmwahlschalter auf stellen, dann Netzstecker ziehen. Prüfen Sie, ob: • der Wasserhahn vollständig geöffnet ist und der Wasserdruck ausreicht; • der Wasserzulaufschlauch geknickt ist; • die Siebe verstopft sind (siehe “Reinigung und Pflege” / “Siebe im Wasseranschluß”); • das Wasser im Zulaufschlauch ... | |||
38 - Waschmaschine Bauknecht WA 2560 -- Waschmaschine Bauknecht WA 2560 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 2560 S - Nummer : 310013841222 FD - Nummer : 855498122002 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, vor unserem Urlaub hatte ich hier im Forum von meinem Problem mit unserer undichten Waschmaschine geposted- leider ist der Beitrag gelöscht! Ich hatte beschrieben das an dem Waschautomat an der Trommelrückseite Wasser austritt und "Röhre" hatte freundlicher Weise mir eine komplette Rep-Anleitung geposted- Die nun leider auch nicht mehr zufinden ist. Auch wollte "Röhre" mir eine Aufstellung über benötigtes Material für diese Reparatur senden! Ich bitte euch und besonders auch Röhre nochmals um eure Hilfe- Vielen Dank im Voraus, Stefan ... | |||
39 - Waschmaschine Bauknecht WA 9230 -- Waschmaschine Bauknecht WA 9230 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 9230 Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ WaMa Schleudert nicht mehr, in keinem Programm. Pumpt stattdessen die ganze Zeit ab. Alles anderes Funktioniert einwandfrei. Denke das es die Kohlen sein könnten? Jetzt zum Hauptproblem: Hat bitte jemand einen Link oder eine technische anleitung von dem Gerät? ODer einen weiteren Tipp was es sein könnte. Danke im Voraus Theo... | |||
40 - Waschmaschine Bauknecht WA K 7778 -- Waschmaschine Bauknecht WA K 7778 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA K 7778 S - Nummer : 310125 840426 ______________________ Hallo, die Waschmaschine stoppte mitten im Waschgang, Fehlercode 06. Anschl. habe ich abpumpen und löschen gedrückt und es funktionierte. Nachdem ich hier im Forum etwas gelesen habe, öffnete ich den Deckel oben und hinten. Keine sichtbaren Schäden. Nochmals den Waschgang gestartet und wieder kam mitten drin Fehlercode 06. Habe dann "Spülen und Schleudern gedrückt". Es gab recht starke Ausschläge und ich habe die 24 Minuten die Trommel ruhig gehalten, welche ganz schön and die gepolsterten Wände ausschlug und man Angst haben musste, dass der Bullaugengummi Schaden erleidet. Am Ende hatte ich zumindest halbwegs trockene Wäsche. Ich muss leider gestehen, dass ich vor ca. 2 Wochen einen dicken Matratzenbezug in die Trommel gezwängt habe. Das Waschen hatte nicht richtig gedreht/funktioniert, da der Stoff wohl zu schwer bzw. reingequetscht wurde. Das hat vermutlich den Motor etwas mitgenommen. Den Inhalt musste ich dann recht nass herausholen und es stand noch Wasser in der Waschmaschine. Vermutlich hat der Motor bzw. die Elektronik dadurch einen Schaden erlitten. Habe hier gelesen, das man u.a. die Motorkohlen ausbauen... | |||
41 - Waschmaschine Bauknecht WA 1600 Dolphin -- Waschmaschine Bauknecht WA 1600 Dolphin | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1600 Dolphin Typenschild Zeile 1 : Typ D285 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Heute hat unsere Waschmaschine begonnen zu spinnen. Sie zeigt im Dispay den Fehlercode 7 an. Wer kann mir sagen, um was es sich dabei genuer handelt (In der Anleitung wird nur beschrieben, dsa die Fehler 4-16 Störungen an elektrischen Bauteilen sind - schön und gut, aber welcher Fehlercode gehört denn nun zu welchem Bauteil?). Für Hilfe wäre ich dankbar, denn im Netz bin ich leider noch nicht fündig geworden.... | |||
42 - Waschmaschine Bauknecht WA1400Dolphin -- Waschmaschine Bauknecht WA1400Dolphin | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA1400Dolphin S - Nummer : 858329303000 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, unsere bauknecht ist ca 4Jahre alt und wird sehr sehr oft benutzt. und nun haben wir folgendes problem, manchmal meldet sie einen fehler f pabpumpfehler, wenn ich dann die Fremdkörperfalle säubern will finde ich nichts. das wasser steht in der maschine und wenn man sie ca. 5-10min ausstellt und dann auf das programm zum spülen und schleudern stellt macht sie weiter. mein fachhändler meint es ist die magnetpumpe und da wir eine zusatzgarantie von 8jahren haben müssten wir uns an bauknecht wenden (fahrt und lohn müssen wir bezahlen) jetzt zu meinen fragen: 1. ist es einfach eine magnetpumpe selber aus- und einzubauen ? 2. gibt es so etwas wie eine anleitung im www ?? 3. hat schon jemand erfahrung mit der 8jahre garantie von baukncht gemacht, wegen der fahrt und lohn osten? vielen dank frank... | |||
43 - Waschmaschine Bauknecht WA 3574 FH -- Waschmaschine Bauknecht WA 3574 FH | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 3574 FH S - Nummer : 8554 909 22001 ______________________ Hallo, leider Leck bei unserer o.g. Waschmaschine die Wellendichtung der Trommel. Bei Feinwäsche leider so stark das das Wasserstop-System anspricht. Ich möchte nun die Wellendichtung ersetzen, habe aber keine Erfahrung damit. Muss der Bottich raus ??, oder kann man die Dichtung einfach erneuern. Hat jemand ein Tipp, oder kann mir jemand eine Reparatur anleitung mailen. Danke und Gruß detron-hh... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 29 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.07 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |