Autor |
Waschmaschine Bauknecht WTE 9842 A |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 571329
atmisuess Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 41 Wohnort: Wien
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WTE 9842 A
S - Nummer : 12NC-8554 430 22100
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo,
seit dem letzten Waschversuch hat die Trommel aufgehört sich zu drehen.
Ich nehme einmal an, dass es sich auch hier um das klassische Bürstenproblem handelt.
Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben, wie ich den Motor wieder flott bekommen kann?
Ich habe leider keine Anleitung.
Komme ich durch Abmontieren der großen hinteren Rückblende direkt zu den Bürsten?
Vielen Dank im voraus für einen Tip.
lg
Michael |
|
BID = 571341
atmisuess Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 41 Wohnort: Wien
|
|
Ich habe die Rückseite abgenommen. Der Motor dreht sich. Ich konnte aber leider die schwarzen Plastikteile nicht herausziehen.
Soweit ich mich errinnere, muss man den Motor nicht ausbauen, um an die Bürsten heranzukommen.
Gibt es hier einen Trick oder braucht man die Kraft von Schwarzenegger?
Ich hänge noch ein Foto an.
lg
Michael |
|
BID = 571344
prinz. Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
moin
Zitat :
| Soweit ich mich errinnere, muss man den Motor nicht ausbauen, um an die Bürsten heranzukommen. |
Dazu baut man die Front ab.
Zitat :
| Gibt es hier einen Trick oder braucht man die Kraft von Schwarzenegger? |
Wenn man Ihn kaputtmachen will Ja.
mfg
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
[ Diese Nachricht wurde geändert von: prinz. am 11 Dez 2008 9:41 ]
|
BID = 571373
atmisuess Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 41 Wohnort: Wien
|
![](/phpBB/images/smiles/smilie_unno.gif) aahh, danke. Dann muss ich halt von Vorne ran.
Wie öffne ich aber die Vorderseite? Wo sind die Schrauben?
Muss man dazu die Tür aushängen?
Wenn ich dann zum Motor hinkomme, wie komme ich dann an die Kohlebürsten heran?
lg
Michael
|
BID = 571459
atmisuess Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 41 Wohnort: Wien
|
So
jetzt bin ich von vorne an den Motor herangekommen, doch leider komme ich an die Schrauben der rechten Bürste heran aber nicht an die linken beiden.
Hat jemand eine Idee? Ich glaube nicht dass ich den Motor ausbauen muss, oder?
Michael
|
BID = 571481
atmisuess Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 41 Wohnort: Wien
|
Geschafft, nun habe ich den Teil entfernt und die Kohlebürsten gelöst. Morgen gehts dann zum Einkauf und dann klappt hoffentlich wieder alles.
Ich mußte nur den mittleren Blechteil, der wahrscheinlich ein Abdeck- und Spannfunktion hatte wegnehmen und dann ließ sich der ganze Teil abziehen.
Michael
|
BID = 571547
prinz. Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Ich hätte den Motor von hinten ausgebaut 5 Minuten arbeit
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 571585
atmisuess Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 41 Wohnort: Wien
|
Tja, es führen doch mehrere Wege zum Ziel. Danke jedenfalls für den Hinweis.
Danke auch all denjenigen, die Tips in diversen Foren abgeben und ich nur deshalb die Front entfernen konnte.
g
Michael
|
Liste 1 BAUKNECHT Liste 2 BAUKNECHT Liste 3 BAUKNECHT Liste 4 BAUKNECHT |