Gefunden für aeg technik hotline - Zum Elektronik Forum





1 - Fehlermeldung E70 -- Waschmaschine AEG Lavamat 74810




Ersatzteile bestellen
  also ich habe bei der kostenpflichtigen AEG Technik-Hotline angerufen und nach der Durchgabe des PNCs, war in einer Minute die Service-Anleitung gemailt.

lG
Hogla ...
2 - Geschirrspüler   AEG    Favorit 375i -- Geschirrspüler   AEG    Favorit 375i
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 375i
S - Nummer : 606384025
FD - Nummer : 040205593
Typenschild Zeile 1 : 42 ESA 01
Typenschild Zeile 2 : 646.110 350 LP
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hi Leute,

zuerst super Forum, habe bisher alle meine Probleme mit der Suchfunktion lösen können (z.B. Rasierer Akku wechseln, Rauschen des Fernsehers, ...) Habe auch bei vergleichbaren Themen gesucht (Aquastop AEG) aber nicht direkt mein Problem gefunden.Jetzt aber

Habe mir oben genannten GS gebraucht gekauft. Leider ist mir erst beim Einbau aufgefallen, dass der Aquastop defekt ist, d.h. der Aquastop ist undicht. Ich vermute, dass der Vorbesitzer anstatt an der Überwurfmutter den Schlauch abzudrehen, am Aquastop den Schlauch abgedreht hat und gleichzeitig den Aquastop zerstört. . Nach Rücksprache mit der AEG-Technik Hotline kostet das Ersatzteil ca. 94 Euro komplett (mehr als der GS wert ist ).
Nun meine Frage: Brauche ich unbedingt diesen ELEKTRISCHEN Aquastop oder würde es ein einfacher Schlauch auch tun? Wenn ja...








3 - Akku defekt -- AEG CX7 Animal
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Akku defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : CX7 Animal
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich habe den AEG CX7 Animal bei dem die Akkus nur noch sehr schwach sind. Schaut man sich bei Youtube die Kommentare dazu an, ist das wohl eher die Regel. Nun wollte ich andere Akkus einsetzen. Die Videos die ich gefunden hatte, sind aber schon ein paar Jahre alt und deshalb keine Ahnung ob die Akkus die dort benutzt werden noch Stand der Technik sind, oder ob es die überhaupt noch gib. Welche 18650 Zellen könnte man da empfehlen? Ich bräuchte 5 Stück. Löten kann ich zwar nicht, aber wir haben ein Reparatur Cafe und dann würde ich denen den Staubsauger und die 5 18650 Zellen hinbringen, damit die das dann machen können.

Ist halt nur die Frage welche 18650 Zellen sind empfehlenswert? Bei Aliexpress gibt es von günstig bis teurer auch alles und da habe ich leider 0 Ahnung, welche was taugen und welche nur Geldverschwendung sind. ...
4 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine AEG LÖKOHWD
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LÖKOHWD
S - Nummer : 541 00276
Typenschild Zeile 1 : HPI0662T1
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

mein AEG Waschtrockner streikt mal wieder. Der erste Fehler am Freitag war das er komplett aus gegangen ist beim trocknen. Danach auch gar nicht wieder an. OK den Fehler kenne ich schon: Den LNK586GG erneuert und siehe da geht wieder an.
Damit dachte ich das Problem sei behoben. Aber als dann das erste Waschprogramm gestartet werden sollte, fing die Maschine einfach nicht an zu drehen. Es kam immer wieder nur so eine Abfolge der Relais. Die Maschine hörte auch nicht auf damit. Ich war gerade im Meeting und meinte zu meiner Frau, dass die Maschine vielleich nur etwas Zeit brauchte nach dem "Neustart". Sie hatte also so ca. 15 min. das Klackern und kein Drehen. Ich musste die Maschine dann per Hand abschalten, es wurde kein Fehler angezeigt!

Dann habe ich die Maschine natürlich wieder auseinander genommen.
Folgendes habe ich gemacht:

Widerstände der Inverter-Motorspulen: Alle zueinander bei ca. 7 Ohm.

Die Versorgungsspannung des Inverter Mod...
5 - Prog bleibt nach Vorspülen st -- Geschirrspüler   AEG    öko Favorit 8081-W
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Prog bleibt nach Vorspülen st
Hersteller : AEG
Gerätetyp : öko Favorit 8081-W
S - Nummer : 82311199
FD - Nummer : PNC 911 232 205 00
Typenschild Zeile 1 : Typ 45BMG01
Typenschild Zeile 2 : 646.143.650 LP
Typenschild Zeile 3 : FAV8081W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute
jetzt habe ich euch doch wiedergefunden!Hab's am Aussehen wiedererkannt, dachte schon Euch gibt es nicht mehr. Habe viele Tipps für Reparaturen durch mitlesen bekommen. Ich war auf teamhack.de und ein Leser hat versucht mir Tipps zu geben, die ich aber schon gemacht habe.

Also hier meine Situationsbeschreibung


Ich bin mit dem Geschirrspüler von Anfang sehr zufrieden. Er hatte nach ein paar Jahren Macken, die es brauchte oder Hersteller eingebaut hat, um Umsatz zu generieren und dem wird es hier gar nicht schmecken.

So zur Vorgeschichte:
- Hatte das Triac-Problem auf der Systemplatine, ausgewechselt und zusätzlich noch eine Steuerung auf Ebay ersteigert.
- Wassertaschen-Problem nach Defekt ausgetauscht
- Durchlauferhitzer nach Defekt ausgetauscht
...
6 - Wäscht nur noch kalt -- Waschmaschine AEG FLI5563M1

Zitat :

Aber: Als IT'ler mit elektrischen Wurzeln (E-Technik studiert) hätte ich erwartet dass moderne Maschinen die Wassertemperatur messen und melden wenn das so offensichtlich nicht passt.

Habe ich da zu hohe Erwartungen oder ist die Maschine dafür zu billig?


Die ersten vollelektronischen Miele (W715,718) mit der EDPW002 und EL001 haben schon mit dem (bis heute gültigen) schnellen blinken der LED "Hauptwäsche" dem Benutzer mitteilen wollen, daß etwas im Heizkreis nicht stimmt, egal was es nun ist, oder ganz früher blieben die elektromechanischen Schrittschaltwerke an dem im Schaltplan THERMOSTOP genannten Punkt stehen und wuschen bis zum Nimmerleinstag, wenn sie nicht weitergedreht wurden.

Aus meiner Sicht, der nur noch BSH und Miele empfiehlt, weil alle anderen deutschen Hausgerätehersteller entweder marktbereinigend verschwunden oder "geklebter Name unter einem ausländischen börsennotierten Mutterkonzern" (w...
7 - Motor läuft nur kurz an -- Waschmaschine Eudora Supernova 1300VSHK

Zitat : noch dazu dass es den Hersteller, seit 2003 gar nicht mehr wirklich gibt!
Wer sagt das - komisch dann nur das Ich vor nicht all zu langer Zeit mal den Kundendienst für die gemacht habe
Außerdem gibs hier auch noch Ersatzteile beim Großhändler

Ansonsten hier werden Ihnen geholfen
https://www.eudora-qualitaet-ein-leben-lang.at/kontakt/


Hab auch noch ne Jungfreuliche von denen die Babynova
Kleine Kiste vollgestopft mit Technik und Elektronik
Erinnerte sehr stark an AEG/Elektrolux was da drinn ist
Jetzt Vestel und Merloni


[ Diese Nachricht wurde geändert von: prinz. am 28 Mär 2020 19:01 ]...
8 - Luftwege reinigen -- Wäschetrockner Miele TKG 650 WP (HT 25)
@driver_2

Ich geb dir voll und ganz recht. Vielleicht muss ich wirklich umdenken und mich der bescheuerten Sinneshaltung, dem Mainstream anpassen. Man darf wirklich nicht mehr zuviel erwarten.
Und ja ich weis natürlich, das Ferndiagnosen, egal ob ebim Arzt oder in der Technik meistens oder immer fehlschlagen.

Und wegen der A+++ Klasse. Wirklich niemand lässt bsp. seine Waschmaschine im Super ECO Modus laufen weil das Ding dann 3,5 Std. für eine Wäsche braucht. Und nur bei diesem Super ECO Modus erreicht das Gerät A+++. Was für ein Schwachsinn aus Brüssel.

Nur mal so zur Info nebenbei. 1988 kaufte ich mir eine AEG Lavamat 535 Waschmaschine. Die lief 9 Jahre problemlos. Dann fras sich die Laugenpumpe fest. Ich eine neue besorgt und gleich noch die Türmanschette wegen Rissen mit ausgetauscht. Danach lief sie bei mir noch weitere 6 Jahre störungsfrei und ich überlies sie dem Nachmieter weil wir uns eine Wohnung gekauft haben. Ja dann wurde ein Waschtrockner von AEG Typ 16820 gekauft. Der lief nur 2,5 Jahre und ich mußte den Werkskundendienst kommen lassen. Die Trocknerheizung hatte einen Haarriss und die Elektronik hatte wohl auch nen Schuss. Die Teile zahlte AEG auf Kulanz, den Einbau und An-und Abfahrt mußte ich bezahlen. Nach genau 2 Jahren danach de...
9 - Keine Heizung -- Geschirrspüler Bauknecht Whirlpool Steuermod GSI 6320/3 K IN
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Keine Heizung
Hersteller : Bauknecht Whirlpool Steuermod
Gerätetyp : GSI 6320/3 K IN
S - Nummer : 854663201850
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Bauknecht 6320-3 K IN Geschirrspüler Spülmaschine


Umwälzpumpe und Durchlauferhitzer ist in Ordnung Bauknecht 6320-3-K IN O.K.
Wichtig die zwei Siebe , Zufluss Wasserversorgung O.K.
Anfang Schlauch unten an der Spüle ein Feinsieb Wasseranschlussschlauch. Gesäubert Beide
An der Maschine ist da zweite Feinsieb unten Wasser. O.K.
Standart Vielfach Messgerät

Steuermodul 85 466 320 1859
FAS:9438440945
INCO
CB: 46 1972 7509 51

Problem Heizung / Durchlauferhitzer keine Funktion
Heizung hat 26,8 Ohm 0,K.
Steuerungsplatine ?
Bauteil Ein 10 A (Ampere) 230 Volt Relais auf der Platine ?


Test Ablauf :


Als erstes Reset: Starttaste 2 Sek. gedrückt halten
dann dem Eimertest :
Ablauf Schlauch , der Spülmaschine in einen 10 Liter Eimer. Einen Test.

1x blink 1s pause 1x blink = F1 NTC Fehler
2x blink 1s pause 2x blink = F2 Undicht / Leckanzeige
3x blink 1s pause 3x blink = F3 F...
10 - Schleudert nur noch -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6250-W Sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nur noch
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 6250-W Sensortronic
S - Nummer : 605647068
FD - Nummer : 117/224683
Typenschild Zeile 1 : Typ: 44 0GS 01
Typenschild Zeile 2 : 645.257 300 LP
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Ich hatte zunächst das Problem, dass die Trommel meiner AEG Öko Lavamat 6250 Sensotronic sich nicht mehr drehte.

Dann habe ich hier im Forum gelesen, dass sich dieses Problem mit dem Austausch der Kohlestifte einfach beheben lasse. Die Kohlestifte waren tatsächlich fast komplett abgenutzt. Ich habe also Kohlestifte online bestellt und die alten ausgetauscht. Es handelt sich nicht um Original-AEG-Ersatzteile.

Beim ersten Testlauf funktionierte zunächst alles super, bis auf dass es dieses fiese Geräusch gab… Als ich den Beitrag hier im Forum dann nochmal bis zum Schluss gelesen habe, erfuhr ich, dass ich wohl einen Stift falsch herum wieder eingesetzt habe. Ich gebe zu, dass ich mir bei dem einen auch nicht mehr ganz sicher war… *reusper* Ich dachte – während die Maschine weiter wusch – dass sich das vielleicht „einschleift“ Naja, jedenfalls ist ...
11 - Dachbodenfund -- Dachbodenfund
@Rial: von mir aus wäre es kein Problem, aber der Versand nach Deutschland ist bei 6-8KG Gewicht ziemlich teuer (15€ aufwärts, die Post weiß was sie verlangen kann) ob sich das für dich lohnt ?

So, mittlerweile bin ich mit sortieren durch und es gab doch noch ein paar Überraschungen die ich euch nicht vorenthalten möchte.


Diazed II Aufputzsockel lagen einige verstreut herum um, und auch wahllos in diversen Kartons. Nachdem ich sie schon alle fuer die Müllhalde in einem Kübel hatte, überkam es mich doch.

Alle zerlegt und gewaschen, das Ergebnis kann sich sehen lassen: wie neu

(Der Karton hat einen Zwischenboden, es sind also 2 mal so viele wie auf dem Foto)



Überraschung! ein Karton im Karton. Darüber wie schon fast üblich Kabelreste. F&G "System 80", die LSS sind ja riesig im vergleich zu den 45 mm von heute.



Nette Blechschildchen, die "strom ausschalten" habe ich schon.
Das WSW Emblem ist aus dicken Alu. (Ich vermute das es mit dem Bügelschalter aus Bild #022 zu tun hat ?)

Wirklich interessant ist der AEG Schriftzug aus massiven Alu Guss.
(Allein der ist schon fuer die Ewigkeit gemacht, kein vergleich zu dem Plasti...
12 - Sicherung schlägt an -- Kochfeld Keramik AEG 949592360
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Sicherung schlägt an
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 949592360
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

Hier nochmal eine Rückmeldung zu meiner Anfrage -
habe das Kochfeld gestern ausgebaut und zum Fachhändler
geschleppt.Diesen habe ich dann so bearbeitet
das er tatsächlich noch Samstag morgen in die Technik geschaut
hat!!!Beim Rückruf sagte der Fachhändler das an der Doppelplatte
der Innenring gebrochen sei(was auch immer das ist)und das das Ersatzteil so 140,- Euro kostet (+Einbau ..dann knapp an die 200,-). Kann ein solcher Ring wirklich einen Kurzschluss auslösen.
Oder möchte "Mann" mich überzeugen doch direkt eine neues
Kochfeld zu kaufen - welches ja um die 300,-Euro kostet.
Gruß Ich
...
13 - C-Meldungen (6,12...) -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 59840
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : C-Meldungen (6,12...)
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 59840
S - Nummer : 59840
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Liebe Technik-Kundige, weil hier scheinbar sehr viele sehr clevere Menschen unterwegs sind, versuche ich mein Glück hier. Folgendes Problem: unser Trockner hat bis dato super funktioniert, neuerdings lässt er sich nur noch einschalten und je nachdem welches Programm angewählt wird, zeigt er eine Fehlermeldung, die immer mit C beginnt und dann unterschiedliche Zahlen (6, 12...). Kann mir jemand sagen, woran das liegt? Kann es damit zusammen hängen, dass es ab und an passiert ist, dass die Stromversorgung während des Betriebs unterbrochen wurde?? Wir haben ihn auch schon aufgeschraubt und nachgesehen, ob irgendwelche Kontakte locker sind, aber optisch sieht alles gut aus. Um fachkundige Hilfe/ Rat wäre ich super dankbar!
Viele Grüße ...
14 - heizt nicht -- Geschirrspüler AEG 40750
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : heizt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 40750
S - Nummer : 41204628
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
hatte gestern leider mit der falschen Maschine angefragt und krieg das nicht geändert. Daher leider nochmal von vorne.... Mein Geschirrspüler heizt nicht mehr beim Spülen.Ich hab echt keine Ahnung von Technik aber gelesen, wie man den Fehlerspeicher ausliest...die Lampe hat 6 mal, 1 mal und 15 mal geblinkt... kann mir jemand sagen, ob das Gerät noch zu retten ist? ...
15 - Fehler 30 - Wasser im Boden -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 6080
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler 30 - Wasser im Boden
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit 6080
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Ich habe mich bisher unangemeldet im Forum belesen, weil an unserem Spüler der Fehler 30 auftritt. Eine Lösung für mein Problem war noch nicht dabei.
Ich habe den Spüler bereits auseinander genommen und alle Fehlertips, die zu diesem Thema geschrieben worden sind, abgearbeitet.

Bei uns sammelt sich in der Wanne Wasser, worauf die Fehlermeldung kommt und nur noch abgepumpt wird. Soweit ein Fehler wie bei vielen anderen auch.
Die Wassertasche habe ich schon ausgebaut gehabt und mit heißen Wasser und Fettlösser behandelt. Für ein 11 Jahre altes Gerät war sie verhältnismäßig sauber. Ebenso habe ich den dicken Schlauch zwischen Tasche und Siebbehälter demontiert und gereinigt. Der hatte zwar Belag, war aber zu 90% frei (im Durchmesser, nicht in der Länge! )
Den Siebeinsatz in der Wanne habe ich ebenfalls entnommen und gereinigt. Hier waren schon eher Fett und Seifenreste vorhanden.

Wasser kommt bei uns ganz wenig aus dem Überlaufschlauch, mehr aber aus dem Fens...
16 - Backröhre heizt permanent -- Backofen Privileg EH 20300 (A 9645)
Geräteart : Backofen
Defekt : Backröhre heizt permanent
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : EH 20300 (A 9645)
S - Nummer : 22505485
FD - Nummer : ? (Baujahr vermutlich ca. 2001)
Typenschild Zeile 1 : Prod.-Nr. 363.049 8
Typenschild Zeile 2 : Priv.-Nr. 8719
Typenschild Zeile 3 : 949721004
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Kollegen,

an meinem Herd heizt die Backröhre permanent, selbst wenn es nur auf 50° steht. Ich gehe davon aus das das Thermostat für den Backofen defekt ist und habe schon bei AEG und diesem 3rd Party Quelle-Kundendienst angerufen. Über 60 Euro für das passende Thermostat sind mir allerdings zu teuer, wahrscheinlich ist der ganze Herd das nicht mal mehr wert

Ich hab mich schon durch diverse Ersatzteil-Onlineshops gewühlt, dort werden unendlich viele verschiedene Gerätetypen aufgelistet, aber meins ist leider nicht dabei. Wie kann man denn an eine Art Vergleichsliste kommen, es wird ja wahrscheinlich nicht bei jedem Herd eine komplett andere Technik verbaut...
Oder nach welchen Kriterien kann ich denn entscheiden, ob ein alternatives Bauteil in meinem Herd richti...
17 - dauerpumpen bei Programmstart -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 3430 (91171-2C)
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : dauerpumpen bei Programmstart
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit 3430 (91171-2C)
S - Nummer : E-Nr: 911 711 044
FD - Nummer : F-Nr: 107 312 766
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________


Hallo an alle,

ich bin der Tobi, dies ist mein erster post, wenngleich ich schon 'ne Weile mitlese....

Ich habe mal "minmale Kenntnisse" angekreuzt, da mir "artverwandter Beruf" etwas zu hochgegriffen scheint. Aber fürn e-Technik-Studium hat's gereicht (oder sollte ich das besser nicht erwähnen ?), ich kenne die Thesen von Herrn Ohm, Herrn Watt und ihren Kollegen, kann ein Meßgerät bedienen und weiß, wo ich nicht anfassen sollte.

Folgendes ist mein Problem:

Mein Spülbert neigt nun schon seit geraumer Zeit dazu, sich beim Starten des Programms totzupumpen. Soll heißen, er pumpt präventiv ab (was ja erstmal nicht verkehrt ist, oder?), wird damit aber nicht fertig: Die Pumpe knurrt ewig vor sich hin, im Auslauf fängt's an, rhytmisch zu fauchen.

Ein Ende kann ich dem nur setzen, indem ich den Drehschalter vorsichig "eine Raste" weiter drehe: dann geht das Spül...
18 - Musiktruhe für Liebhaber -- Musiktruhe für Liebhaber
Servus!

Der Hauptsitz von "Kuba" (Gerhard Kubatschek) war in Wolfenbüttel, stimmt genau!

Die Firma Kuba war bis 1958 nur Hersteller von Tonmöbel, die Technik haben immer andere geliefert. Kuba hat im Jahre 1958 die Firma "Continental" (also Imperial) übernommen, damit auch den Markennamen "Imperial". Die Firma heißt von da an "Kuba-Imperial", eine eigene Geräte-Produktion wurde aufgenommen.
In 1969 wurde Kuba von AEG-Telefunken übernommen, heißt ab 1970 nur noch "Imperial".
1972: Ende von Kuba-Imperial.

(Auszug aus der Firmenchronik aus der Website www.radiomuseum.org)

Imperial war in Osterode/Harz ansässig. Diese Firma hat 1958 die insolvente "Continental Radio GmbH" übernommen und ging anschließend in "Kuba" auf. Die gesamte Firmengeschichte von Continental/Imperial/Kuba ist recht kompliziert.

Berühmtheit erlangt hat Kuba natürlich durch die grandiose Musik-TV-Truhe "Komet" (ab 1957/58), die ein einmaliges Design hatte, allerdings auch einen einmaligen Preis: 2.785,-- DM im Jahre 1957 !...
19 - Fehlercode E33 -- Waschmaschine AEG ökolavamat spirit s update
Hallo Schiffhexler,

leider sind ist die Wama nicht ganz so wartungsfreundlich wie Licht und Ton-Technik..

NAchdem ich zwei Std. (erfolglos) rumgesucht habem, hat meine Frau mich getreten (komplette Badewanne war voll mit schmutziger Wäsche) ich soll jetzt endlich ne neue Maschiene kaufen

Naja letzt steht ne neue AEG öko-lavamat 75854 A im Keller...
Frau glücklich, Konto leer - hmmm - Es gibt eben Dinge die sind Unbezahlbar

Vielen Dank trotzdem für Deinen/Euren Support!
(jetzt kann ich ja gaaanz in ruhe an der alten Bastel, hehe

Grüße aus Köln
Hummel

*closed* ...
20 - Netzstecker Tento Kometa 1978 Tonband -- Netzstecker Tento Kometa 1978 Tonband
Achtung: Im Schaltbild ist keine Sicherung eingezeichnet, die wird im Original wohl in den Stecker gehören.

Zitat : Die Kiste ist fürchterlich verbaut, ultrakompakt und sagen wir mal vorsichtig, die meisten Lötverbindungen und Halterungen etc. machen einen wenig vertrauenerweckenden Eindruck
Das ist halt russische Technik, wobei es auch da bessere Geräte gab. Sowas weiß man aber bevor man so einen Exoten kauft. Wenn du ein Tonbandgerät brauchst das funktioniert dann nimm eine Revox A oder B77. Die liegen preislich allerdings in anderen Regionen.
Allerdings mußt du auch da damit rechnen das du was reparieren mußt, auch diese Geräte sind alt.
Die einzelnen Stufen sind dann aber Servicefreundlich auf Steckkarten, das Servicemanual ist ein Buch statt einer Seite und Teile gibt es noch als Neuware.

Die große Zeit der Heimtonbandgeräte ist seit gut 25 Jahren vorbei, im Studio- und Rundfunkbereich seit gut 15 Jahren. Bandmaterial gibt es, gut verfügbar, nur...
21 - Waschmaschine AEG öko lavamat 935 sensortronic -- Waschmaschine AEG öko lavamat 935 sensortronic
Moin heinzie

Wenn die Blende nicht zu sehr verzogen ist, kann du ein neues Thermostat einsetzen.
T.Nr.: 899645244610 bei AEG € 52,61 * 19%, oder versuche es hier im Shop oder gebraucht Verwendungszentrum
oder ENT-Ersatzteile oder Ersatzteilland oder in der Bucht oder in der Bucht.

Gruß Schiffhexler

22 - Herd AEG competence 530 e-w -- Herd AEG competence 530 e-w
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG
Gerätetyp : competence 530 e-w
S - Nummer : 611 410 012
FD - Nummer : 012 136968
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Forengemeinde, habe mich wegen eines Defektes an meinem Elektroherd angemeldet.
AEG competence 530 e-w
Typ 53 HCG Q7 AO
ENr. 611 410 012
FNr. 012 136968

Folgendes Problem tritt auf.
Seit einiger Zeit funktioniert die Kindersicherung nicht mehr zuverlässig.
Mal leuchtete die LED beim ersten mal drücken auf und die Platten gingen an, dann wieder erst nach dutzende male drücken.
Als nächstes ging dann die LED der Kindersicherung nicht mehr direkt aus wenn ich die Platten auf 0 stellte, sondern nach Stunden irgendwann von selbst.
Nun seit einigen Tagen hab ich den Salat, nun gehen die Platten gar nicht mehr, wenn ich den Knopf für die Sicherung drücke, passiert genau gar nix, LED leuchtet nicht, platten gehen nicht an (Backofen funktioniert wie gehabt, ohne diese Sicherung)
Ich habe nun heute den Schalter (Taster) der Kindersicvherung ausgebaut und die doch recht schwarz angelaufenen Kontakte alle mit Kontaktspray gesäubert, jedoch ohne Erfolg, tut sich einfach nix
23 - Geschirrspüler AEG Öko Privileg 583 -- Geschirrspüler AEG Öko Privileg 583
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Privileg 583
S - Nummer : 606282012
FD - Nummer : 094477200
Typenschild Zeile 1 : Typ 42 AMC 01
Typenschild Zeile 2 : 645135430LP
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

erstmal ein frohes neues Jahr. Meines begann damit dass die oben beschriebene, bisher sehr zuverlässige Spülhilfe seinen Dienst verweigert. Hab Sie gebraucht von der Verwandtschaft erstanden, natürlich ohne irgendwelche Unterlagen und hab auch sonst von haushaltsgeräten wenig ahnung...

Also ganz von anfang an...

1. Vorfall: Maschine beendet programm nicht - läuft ewig und drei tage. Minimales weiterdrehen des bedienelemts löst das problem. hoffnung auf einmaligkeit besteht noch.

2. spültab liegt unaufgelöst in der maschine.

so... da ich keine ahnung hab beobachte ich die laufende maschine und schau ab und an während des programms hinein. klar ist das zum dem zeitpunkt, da sich dass kläppchen öffnet wohl keine wasser mehr am rand es boden ist. also nochmal... neuer fehler. statt des fröhlichen pumpen und spritzen beim einfüllen - dumpfes dröhnen. -

oh gott gar kein wasser mehr. ...
24 - Waschmaschine AEG Lavamat Diamant SL-W -- Waschmaschine AEG Lavamat Diamant SL-W
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Diamant SL-W
S - Nummer : 91407983
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

hallo,
habe ein Problem. Da ich nicht weiss, was die FD-Nummer und so weiter ist und ich bis dahin lediglich das Schild an der Tür gefunden habe mal kurz was ich noch abgelesen habe:
Typ: A46 A DD4C10A
PNC91400140400

ich hoffe, dass ihr damit was anfangen koennt.

das geraet hat folgenden fehler:
beim starten zischt es kurz und dann klackert es rhytmisch. passieren tut dann weiter nichts.
nach programmende oder auch bei aufruf (ueber vorwaesche/Einweichen)
wird der fehlercode "CE" angezeigt und Hauptwäsche/Spülen/Spülen+ blinken.

habe bereits im internet irgendwas von wasserweiche gelesen.
kann das hinkommen?
odr gibt es andere moeglichkeiten?
welche arbeitsschritte sollte ich waehlen.
gibt es unterlagen, damit ich ggfs. weiss, wohin ich muss, um das entsprechende teil auszuwechseln?
oder bin ich dem servicetechniker ausgeliefert?

sorry fuer die vielen fragen, aber die technik vom auto ist fuer einen mann nunmal reizvoller, so das ich erst mal keine ahnung habe.

fuer eure muehen herzlichen dan...
25 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72620 update -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72620 update
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 72620 update
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo

Da ich mich mit Technik überhaupt nicht auskenne, brauche
ich eure hilfe

Meine wAschmaschine AEG lavamat öko 72620 update
macht seit heute komische geräusche und bleibt beim
programm spülen stehen.

Als Fehlermeldung kommt dann CE
leider hab ich die Bedienungsanleitung nicht mehr

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

lg. usa0_11
...
26 - Geschirrspüler Zanussi ZDI 111 X -- Geschirrspüler Zanussi ZDI 111 X
Hallo PaulStein
Willkommen im Forum
Du hast noch Garantie auf dem Gerät (Fertigung 15 Woche 2005)
AEG Technik anrufen, der letzte Besuch und Vorgang ist gespeichert. Es kann auch eine Schaumverschleppung liegen. Dosierung des Reinigers minimieren, den Reiniger mal wechseln. Tabs sind auch nicht immer geeignet. Auf jeden Fall ruf den Kundendienst. Keinen Eingriff am Gerät vornehmen!
Gruß,Ewald4040
...
27 - Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 74740 Update -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 74740 Update
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Lavamat 74740 Update
S - Nummer : 13548296
FD - Nummer : 47ACVBA01A oder O1A
Typenschild Zeile 1 : PNC 91400228600
Typenschild Zeile 2 : IPX4
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Erstmal einen schönen Gruß,

Fachkenntnisse in TV-Technik und PC-Hardware.

Meine Schwester stellte nach ausgelöster Sicherung des Waschraums fest, daß die Wama streikte und mußte sie notentleeren. Ihr Mann rief den Kundendienst an, der nichts vor Ort ausrichten konnte, danach sie mich.

Display und Tasten OK, keine Fehlermeldung.

Ich untersuchte die Hauptplatine. Keine kalten Lötstellen, keine überhitzten Chips, Dioden okay, Triacs ohne Kurzschluß. Relays mit 9v-Batterie geprüft, eines klackte nur leise und sprang erst nach kräftigem Schlag wieder an. Hoffnung.

Enttäuschng. Alles tot. Ich löste alle Verbindungen, prüfte die Stecker erneut, ebenso die der Periferiegeräte und atmete erleichtert auf, als die Anzeige wieder ging.

Ich prüfte soweit erreichbar:

NTC ändert Werte bei Erwärmung, Pegelschalter schaltet um,
Pumpe läuft, wenn Schwimmer oben, Elektroventile Ok, doch o...
28 - 2006 WaMa Ein-Ausschalter Miele W 7/8/9xx, Manschette, Motorprüfkabel -- 2006 WaMa Ein-Ausschalter Miele W 7/8/9xx, Manschette, Motorprüfkabel
weitere Kommentare:

Erstellt am: 14 Mai 2005 12:14 ID = 195616


Hallo Wolfgang40,
Ich habe schon öfter an diesem Schalter die Leiterbahn Kontakt 15
wieder hergestellt. Obwohl die Türverriegelung nicht defekt war. Konnte bisher nicht den genauen Grund erkennen.
Hast Du eine Erklärung für diesen Fehler? Ich bin ein wenig am Rätsel raten.
Schönen Gruß, Ewald4040

Hallo Ewald4040,

die Leiterbahn 15 ist der Ausgang von Anschluss 11, dazwischen ist der Hauptschalter. (9 und 10 sind Netzeingang, 11 und 15 Netzausgang, bei gedrückter Ein-Taste.) Der Türöffnerknopf schliesst 2 und 3 des Flachkabels.
Die Schalter gehen, wie Du, so glaube ich, schon mal hier im Forum gepostet hast, ja auch durch Feuchtigkeit, Dampf, Nässe bei defektem Türfaltenbalg kaputt.
Oder habe ich Deine Frage nicht richtig verstanden?

Freundlichst
Wolfgang

Hallo Wolfgang,
Nett das so schnell geantwortet hast. Es ist so wie Du geschrieben hast alles richtig. Wo ich keine Ursache für diesen Schaden gefunden habe, komme ich ins Grübeln. Keine Nässe, kein defekter Faltenbalg, keine def. Verriegelung. Aber so ist die Technik, ich vermute mal das es auch durch ein mechanisches Problem in der verriegelung geben kann. Habe ich öfter b...
29 - DBox Nokia DBox II -- DBox Nokia DBox II

ist eine helfende notlösung aber für ewig meist nicht
Ähnliche Geräte Nokia DBOXII   Nokia DBOXIINEU    für die per Versand ein Ersatzteil bestellt werden kann Druckversion anzeigen: Diese Seite oder Komplettes Thema Vorheriges Thema Nächstes Thema  Start Elektronikforum   Unterforum-Kategorie : Neuigkeiten ---------------- Neues im Forum Neu - Neues ...
30 - Warum Miele - Eine Kaufberatung, Hilfe zur Entscheidungsfindung -- Warum Miele - Eine Kaufberatung, Hilfe zur Entscheidungsfindung

Ich gebe zwar Gilb im Grunde genommen recht. Miele halten wirklich sehr lange, unsere Miele hat mit 22 Jahren das Zeitliche gesegnet.

Nur eine Frage stellt sich, besonders bei Waschmaschinen:
Ist das überhaupt sinnvoll, ein solches Gerät mit der Technik und dem wesentlich höheren Wasser- und Stromverbrauch so lange zu betreiben? Aus ökologischer Sicht glaube ich nicht, da wäre es doch sicher besser, wegen des Umweltgedankens früher ein neues Modell zu kaufen, welches wesentlich sparsamer mit Strom & Wasser umgeht.
Unsere Miele (BJ 1982) war mit 125 Litern Wasser pro Waschgang angegeben, die als zweite Maschine (ja wir sind viele Leute im Haushalt ) im Jahre 1991 angeschaffte AEG nur noch mit 60 Litern pro Waschgang.
Das ist der halbe Wasserverbrauch für die selbe Arbeit....

Bin auf Eure Meinungen gespannt!

Gruß
stego ...
31 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 57700
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Technik-freunde und -Leidensgenossen,

unser WäTro AEG Lavatherm 57700 schaltet stets vorzeitig ab.
Natürlich ist die Innenwandung der Trommel gereinigt, zudem auch die Außenwandung, in dem Bereich, in dem das Kupferdrahtbürstchen schleift, und das Bürstchen selbst ist auf der Seite des Kontakts mit der Trommel völlig blank. Die Anschlußleitung des Bürstchens ist auch mittels Kabelschuh mit einem Modul hinter der Frontseite des Gerätes verbunden.

Wenn jemand die zündende Idee hat, wie man dem Fehler abhelfen kann, wäre insbesondere meine Frau als "Maschinistin" (aber auch ich als "Technikbeauftragter") ziemlich dankbar.

PolyBrush...
32 - Isolationsmessung bei Energieversorgern? -- Isolationsmessung bei Energieversorgern?
Hi,


Zitat : @ua: Das war ja kein Arbeiter sondern ein Gegener von ner Mobilfunkanlage - oder hab ich das falsch verstanden

... das hatte ich schon so verstanden, habe ein Spässle gmacht.

Nur meiner Meinung nach hängt dort keine BTS für Mobilfunk, sondern irgendeine größere Sendeanlnage. Wie oben schon geschrieben braucht eine BTS (Basisstation für D/E/UMTS-Netze) keine 20KV Anbindung für sich alleine. Unser alter Funkturm (für jede Menge alte Richtfunkstrecken in TF Technik mit viel Glas&Stahl im Leistungsteil) hatte nur eine 10KV Anbindung sowie ´nen Diesel. 200m² Büros wurden auch noch elektrisch beheitzt (die Technikräume auch allerdings indirekt -sehr teure Heizungen von AEG, Siemens, Rhode, SEL usw- )

Viele Grüße

ua

PS
33 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 730 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 730
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 730
S - Nummer : .607 .621 022
FD - Nummer : 079645245
Typenschild Zeile 1 : Typ: 36 ACB 01 No.Ident C.I.F
Typenschild Zeile 2 : 647.073 031 CP-1 A 28009017
Typenschild Zeile 3 : Made in Germany
______________________

Also ich hab da n Problem, was ihr vielleicht einfach findet, ich hab aber keine Ahnung von so ner Technik (bin mehr Computerfreak) und bitte deshalb um euere Hilfe:

Ich habe bei dem Lavatherm 730 von AEG nen Keilriemen geschrottet und hab auch schon nen neuen bestellt; doch da liegt genau das Problem: Wie bekomm ich den neuen Keilriemen auf die Trommel und den Motor drauf?

Danke für euere Antworten,

mfg Alex ...
34 - Telefunken Ausstellung -- Telefunken Ausstellung
Auferstanden im Museum: Telefunken strahlt wieder
Zur Kaiserzeit geschaffen, Weltmarke im Wirtschaftswunder, heute nur ein Thema fürs Technikmuseum: Telefunken . Die gemeinsame Tochter von AEG und Siemens, am 27. Mai 1903 als Gesellschaft für drahtlose Telegraphie gegründet, wuchs zu einem Global Player der Nachrichtentechnik und Unterhaltungselektronik und bescherte uns unter anderem das PAL-Farbfernsehen.

Telefunken überstand zwei Weltkriege, jedoch nicht westdeutsche Konzernlenker. 1941 stieg Siemens aus, 1967 ging Telefunken in AEG-Telefunken auf, 1985 verschwand der Name, elf Jahre später die AEG -- ein Lehrbeispiel für Missmanagament made in Germany.
Nicht verloren ging das Archiv, und daraus und dreihundert Hardware-Posten machte das Deutsche Technikmuseum Berlin eine 500 Quadratmeter große Sonderausstellung . Der Stern von Telefunken zeigt vom heutigen Donnerstag an bis zum 28. November auch die dunklen Seiten der Firmengeschichte, etwa Arisierung und Rüstungsproduktion (1938 kamen 70 Prozent der Aufträge vom Militär). Kern der Ausstellung ist aber alte Technik vom Feinsten, etwa ein Modul des Großrechners TR 440 oder der legendäre analoge Bildplattenspieler TP 100 S. Ein Trost: Außerhalb der Ausstellung florieren diverse Nachfolgeunternehmen, so für Aut...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aeg Technik Hotline eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg Technik Hotline


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185283337   Heute : 5678    Gestern : 13943    Online : 109        27.8.2025    8:09
15 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0749080181122