Gefunden für aeg schlauch verstopft - Zum Elektronik Forum |
1 - Das Programm läuft im Kreis -- Geschirrspüler Zanussi ZDT12011FA | |||
| |||
2 - Kein heiß Wasser -- Geschirrspüler IKEA RENGÖRA | |||
Da gibt es keinen Schlauch, der Druckschalter (140000554083) sitzt direkt (unten links) am Pumpentopf.
Achtung, nicht mit dem Trübungssensor (140000401061) verwechseln. Die Luftfalle ist nicht sichtbar, sie befindet sich innerhalb des Pumpentopfes. Meine Vermutung, durch die länger als übliche Standzeit können sich Verschmutzungen und Fette dort festgesetzt und die Luftfalle verstopft haben. In diesem Fall wird das Heizniveau erreicht, aber durch den Druckschalter nicht erkannt. Du kannst versuchen, ca. 3l heißes Wasser (ca. 70°C) direkt in den Spülbottich schütten, ob sich nach entsprechender Einwirkzeit die Verstopfung evtl. löst. Sicherer wäre natürlich, den Druckschalter abzubauen und den Kanal im Pumpentopf richtig "durchblasen". Achtung, nicht in den Druckschalter selbst hineinpusten, der ist sofort kaputt. Mit der PNC (Modellnummer) finde ich auf der AEG-Herstellerseite sämtliche Explosionszeichnungen und Ersatzteillisten. VG ... | |||
3 - Prog bleibt nach Vorspülen st -- Geschirrspüler AEG öko Favorit 8081-W | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Prog bleibt nach Vorspülen st Hersteller : AEG Gerätetyp : öko Favorit 8081-W S - Nummer : 82311199 FD - Nummer : PNC 911 232 205 00 Typenschild Zeile 1 : Typ 45BMG01 Typenschild Zeile 2 : 646.143.650 LP Typenschild Zeile 3 : FAV8081W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute jetzt habe ich euch doch wiedergefunden!Hab's am Aussehen wiedererkannt, dachte schon Euch gibt es nicht mehr. Habe viele Tipps für Reparaturen durch mitlesen bekommen. Ich war auf teamhack.de und ein Leser hat versucht mir Tipps zu geben, die ich aber schon gemacht habe. Also hier meine Situationsbeschreibung Ich bin mit dem Geschirrspüler von Anfang sehr zufrieden. Er hatte nach ein paar Jahren Macken, die es brauchte oder Hersteller eingebaut hat, um Umsatz zu generieren und dem wird es hier gar nicht schmecken. So zur Vorgeschichte: - Hatte das Triac-Problem auf der Systemplatine, ausgewechselt und zusätzlich noch eine Steuerung auf Ebay ersteigert. - Wassertaschen-Problem nach Defekt ausgetauscht - Durchlauferhitzer nach Defekt ausgetauscht ... | |||
4 - Fehler i20 -- Geschirrspüler AEG FAV50KVI1P | |||
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Für die Erkennung des Wasserstandes ist der Analogdrucksensor (ELECTROLUX/AEG 3792216040, oder neue Version 4055347779) zuständig. Ggf.ist nur der Schlauch verstopft. VG ... | |||
5 - Wassertasche läuft über -- Geschirrspüler AEG 45_2 PDU 40 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wassertasche läuft über Hersteller : AEG Gerätetyp : 45_2 PDU 40 S - Nummer : 4417042 FD - Nummer : PNC 91123512901 Typenschild Zeile 1 : F44070IM Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Beim Befüllvorgang läuft sofort Wasser aus dem Überlauf (Kleine Plasteklappe Bild 2)der Wassertasche. Wassertasche habe ich vor ca. 2 Monaten relativ gut gereinigt. Programm und Ende blinkt. Bilder im Anhang. Bitte um Rat. Ist die Wassertasche wieder verstopft oder ein Schlauch? ... | |||
6 - hängt in der Hauptwäsche -- Waschmaschine AEG Lavamat L64618 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : hängt in der Hauptwäsche Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat L64618 S - Nummer : 726 00337 Typenschild Zeile 1 : Md.L64618 Type P6948647 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914903112 00 Typenschild Zeile 3 : 220-230V ~50Hz 2200W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Sehr geehrtes Forum, ich habe hier im Forum schon intensiv recherchiert und alle Verwandten Themen durchgesiebt und habe trotzdem mein Waschmaschinenproblem nicht lösen können: Erst mal, ist "hängen bleiben, hängt" sicher die falsche Problembeschreibung, da die Waschmaschine sich sicher nicht aufgehängt hat, aber aus irgendeinen Grund den Waschvorgang nicht zu Ende führt, oder nur nach sehr langer Unterbrechung - der Titel wurde aber trotzdem für die bessere SuFu gewählt: Im Genauen bleibt die WM in der Hauptwäsche (Koch-, Buntwäsche sowie Pflegeleicht) stehen - meistens so ab Restminute 47 und zwar läutet sich der Fehler mit einem ruckartig 2sek. langem hochdrehen der Trommel an (wie beim Schleudern) und das wars dann. Das kann sich dann in ~10min. Abständen wiederholen und mit etwas Glück macht läuft sie auch wieder mal normal weiter -de... | |||
7 - pumpt nicht ab -- Geschirrspüler IKEA 911D53-1T | |||
Der Rückschaltpunkt vom Druckwächter (DW) wird nach 2 Min. nicht erreicht.
Demontiere unter der Tür die Abdeckung, vom Spülsumpf gehen zwei Luftschläuche zu den DW. Nehme das Grobsieb unter dem Spülarm raus, entferne das Wasser aus dem Spülsumpf. Wo die Luftschläuche von DW draufgeht, da ist eine Luftkammer im Spülsumpf, mach die sauber mit Draht odlg. Dafür benutze ich eine dicke Spritze mit einem dünnen Schlauch und spritze damit heißes Wasser in die Kammer rein. Du kannst mit einer kleinen starken Taschenlampe das Plastik von Innen durchleuchten und von Außen, die Verschmutzung betrachten. So sieht es ungefähr aus → AEG-Wassertasche Wenn die Luftkammer verstopft ist, dann kann der DW auch nicht den Wasserstand vernünftig erkennen, bzw. schalten. Die dünnen Schläuche auch reinigen Gruß vom Schiffhexler ![]() ... | |||
8 - Wasserzufluss unzuverlässig -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 3030-W | |||
Moin madz
Lass den ganzen Zulaufkram in Ruhe schlummern, der Fehler liegt an der internen Wasserregulierung. Gerät spannungslos machen, Stecker raus. Demontiere die Dekorplatte an der Tür und darunter die Blechabdeckung. Anschließend entferne das Wasser aus dem Spülsumpf (SP), wo die Siebe sind. Von SP geht ein dünner Schlauch rechts zum Druckwächter (DW), den abziehen und reinigen. Wo der Luftschlauch vom DW drauf geht, da ist eine Luftkammer im Spülsumpf, mach die sauber mit Draht odlg. Dafür benutze ich eine dicke Spritze mit einem dünnen Schlauch und spritze damit heißes Wasser in die Kammer rein. Du kannst mit einer kleinen starken Taschenlampe das Plastik vom Spülsumpf durchleuchten und von Außen die Verschmutzung betrachten. Wenn die Luftkammer verstopft ist, dann kann der DW auch nicht den Wasserstand vernünftig erkennen, bzw. schalten. Also nimmt der GS dadurch zuviel, oder kein Wasser. Den SP kannst du hier betrachten → Bild - GS-Luftkammer | |||
9 - Wäscht nicht weiter bleibt -- Waschmaschine AEG Elektrolux L 74850 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäscht nicht weiter bleibt Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : L 74850 S - Nummer : 81300681 FD - Nummer : 914903900I02 Typenschild Zeile 1 : Modell L74850 Typenschild Zeile 2 : Type HP054323 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Waschmaschine startet im Programm normal. Bleibt aber stehen, Zeit läuft weiter. AEG. Lavamat 7er Serie Folgendes würde schon gemacht Druckwächter getauscht (Frage muss ich beim tauschen was beachten) ist ja sehr sensibel das Teil Vielleicht einen leichten unter oder Überdruck beim Einbau erzeugen ?? Alle elkos der Platine getauscht . Fehler bleibt bestehen. Wasserzulauf getestet, läuft einwandfrei nichts verstopft. Auch der Schlauch zum druckwächter ist durchgängig bzw nicht verstopft. Ich weiß jetzt keinen Rat mehr. Heizung hat Spannung und heizte vermutlich auf. Bei einem 30 grad Programm schwer zu erfühlen da die Maschine ja oft stehen bleibt im Programm . Was kann es noch sein ??? leider wenig Resonanz auf den anderen Anzeigen hier im Forum ! | |||
10 - Fehler 30 -- Geschirrspüler AEG Favorit Genius Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler 30 Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Genius Sensorlogic S - Nummer : 25151178 FD - Nummer : 45_2 DDQ 04 Typenschild Zeile 1 : PNC 91123256700 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, folgende Situation: Meine AEG Favorit Genius Sensorlogic (Modell ) hat gestern nach dem Programmstart Fehler 10 gezeigt. Ich habe dann die Maschine ausgeschaltet, wieder eingeschaltet, und seither zeigt sie bei jedem Start Fehler 30 und pumpt endlos Wasser ab (was aber noch funktioniert, habe Wasser in die Maschine gefüllt, das wird reibungslos abgepumpt). Meine erste Vermutung war dann, dass die Wassertasche verstopft ist und Wasser aus dem Überlauf in die Wanne läuft - diesen Fehler hatte ich vor ca. 8 Monaten bereits gehabt und dank dieses Forums erfolgreich beheben können. Also Seitenwände ab - die Bodenwanne ist jedoch staubtrocken. Die Wassertasche sah auch noch besser aus als beim letzten Mal, ich habe sie aber trotzdem nochmal gereinigt. Die Maschine zeigte danach unverändert den Fehler 30, also weiter das Forum durchstöbert. Wie in einigen Threads hier beschrieben habe ich da... | |||
11 - Umwäzpumpe läuft nicht an -- Geschirrspüler AEG Favorit 8081-W | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Umwäzpumpe läuft nicht an Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 8081-W Typenschild Zeile 1 : 45BMG01 Typenschild Zeile 2 : 646.143.650 LP Typenschild Zeile 3 : PNC 911232205 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebes Forum, jetzt hat mich mein GS auch zur Strecke gebracht. Ich hatte vor Jahren schon mal einen Fehler, ich weiß schon nicht mehr was das genau war aber ich musste die Sicherung wechseln und denke auch den Triac und es hatte was mit der Trocknung. Die Tipps hatte ich wohl auch aus diesem Forum, welches mir sehr bekannt ist und ein Geschenk an uns ist, die sich die Mühe machen Geld zu sparen. Habt schon mal vielen Dank für Eure Arbeit. Also zu meiner Geschichte. Ich hatte den Dauerbrennerfehler "C3" und hier im Forum entsprechende Infos dazu gefunden. Ich habe das Wasser entfernt aber der Fehler kam nach ca. 3-4 Spühlvorgängen wieder. Ich hatte es zwar befürchtet aber total verdrängt schon mal den Kopf in den Sand gesteckt. Also dann habe ich mir die "Mühe" gemacht und nach dem 3. Wasserabsaugen aus der Bodenwanne die linke Seitenwand entfernt. In de... | |||
12 - Kein Zulauf Frischwasser -- Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit 43080i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kein Zulauf Frischwasser Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Favorit 43080i S - Nummer : 52365647 FD - Nummer : F43080IM Typenschild Zeile 1 : 45_2 PDS 40 Typenschild Zeile 2 : 911 235 272 00 Typenschild Zeile 3 : 50 Hz, 2100W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, das alte Thema habe ich geschlossen, da ich mich bei der Beschreibung des Fehlers vertan habe. Das wesentliche Problem ist, dass nach dem Einschalten des Geschirrspülers kein Frischwasser einläuft. Vorgeschichte: Wasserschaden, die Küche war nass, trotz Wasserschutzsystem, welches in der Vergangenheit bereits angesprochen hatte. Damals war die Wassertasche verstopft. Daher auch diesmal alles geprüft und nichts außer Wasser gefunden. Ich hatte natürlich die Wanne komplett trocken gelegt und den Schwimmer geprüft. In diesem Zusammenhang hat es mich gewundert, dass eine große Menge Wasser aus der Wanne austreten konnte und die Maschine nicht den Fehler "Wasserschutzsystem" ausgeworfen hat. Erneuter Testlauf, nachdem ich 2l Wasser im Sumpf über Nacht drinnen hatte. Maschine pumpt ab, dann kommt die Gedenkse... | |||
13 - Programm blinkt 5 Mal -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic 54012 IM | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programm blinkt 5 Mal Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Sensorlogic 54012 IM Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich hoffe, hier kann mir jemand weiterhelfen! Und zwar geht es um meinen Geschirrspüler. Wenn ich ihn starten will, versucht er das restliche Wasser abzupumpen und danach macht er erstmal gar nichts. Dann blinkt das ausgewählte Programm 5 Mal und dann 1 Mal die Taste, dass das Programm beendet ist. Wir hatten vor 2 Wochen das Problem, dass ein Schlauch verstopft war. Dieses wurde aber behoben und bis eben ging die Maschine auch einwandfrei. Was könnte meine Geschirrspüle haben?? Viele Grüße ![]() | |||
14 - Fehlercode 30 - AquaSafe -- Geschirrspüler AEG Favorit 55402IM0P | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlercode 30 - AquaSafe Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 55402IM0P Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe mir heute einen AEG Favorit 55402IM0P (Einbau-Geschirrspüler) gekauft. Alles wurde richtig angeschlossen. Erstes Programm "30min" hat super funktioniert! Wasser ist gekommen und wurde auch wieder toll weggepumpt. Zweites Programm "AUTO" mit Geschirr und Multitab (Multitabfunktion wurde auch gewählt). Dieses Programm "AUTO" dauerte ca. 160min. Nach dem Programm habe ich das Geschirr ausgeräumt und war von dem Ergebnis sehr begeistert. Jetzt aber zum Fehler: Als ich die Türe des Geschirrspülers wieder schließen wollte (war zwar am Strom aber OFF) fing er plötzlich an abzupumpen. Ich sah dann auch den Fehlercode "30" oder "i30" am Display stehen. Laut Gebrauchsanleitung ist das der Fehler für: "Die Aquasafe-Einrichtung ist ausgelöst." Wie man aber den Fehler beseitigt steht nicht in der Anleitung. Bitte daher um eure Hilfe wie ich das Problem lösen kann, da die Spüle noch nicht mal 24 Stunden alt ist. Weitere Infos: In der Spüle befindest... | |||
15 - Wasserzulauf zu wenig -- Geschirrspüler AEG AEG ÖKO Favorit 3270VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserzulauf zu wenig Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG ÖKO Favorit 3270VI S - Nummer : S-No: 04881795 FD - Nummer : nicht gefunden Typenschild Zeile 1 : Favorit 3270VI AEG Typenschild Zeile 2 : Typ 45_1 XDC 04 Typenschild Zeile 3 : PNC91123432201 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Experten! leider streikt mein Geschirrspüler seit einigen Tagen. ich habe natürlich schon fleissig das Forum durchgeschaut und einiges probiert. Leider efolglos ![]() und los gehts: folgendes habe ich beobachtet... - programm startet - wasser pumpt ca. 60 sek ab - wassereinlauf startet - wassertasche läuft voll - einlauf stopt kurz - einlauf geht einige zeit weiter - maschine stopt fehlercode: 1 x piepen (wird alle 5 sek wiederholt), programmanzeige blinkt, kontrolla... | |||
16 - Beginnt nicht zu arbeiten -- Geschirrspüler AEG / Electrolux F44080VI Typ 45_2 XCW 40 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Beginnt nicht zu arbeiten Hersteller : AEG / Electrolux Gerätetyp : F44080VI Typ 45_2 XCW 40 S - Nummer : S-No 62779550 FD - Nummer : PNC 911 372 167 00 Typenschild Zeile 1 : F44080VI Typenschild Zeile 2 : Typ 45_2 XCW 40 Typenschild Zeile 3 : PNC 911 372 167 00 S-No 62779550 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unser Geschirrspüler macht uns arge Probleme: Gestern blieb die Maschine am Ende des Spülprogramms stehen und gab immer wieder zwei Pieptöne nacheinander ab. Laut Bedienungsanleitung: Siphon verstopft. Siphon habe ich gereinigt, war auch einiges an Dreck drin, aber nicht verstopft. Außerdem habe ich den (schwarzen) Schlauch gereinigt, der von dem Plastikteil unter der Maschine zur linken Seitenwand verläuft. Anschließend lief das 30-Minuten-Kurzprogramm komplett durch und wir haben uns schon gefreut. Aber das anschließende Spülprogramm (Auto) mit Geschirr lief wieder nicht zu Ende. Es steht noch ein kleiner Rest Wasser im Innenraum. Und nun gibt die Maschine keinen Mucks mehr von sich: Sie läßt sich anschalten, das zuletzt gewählte Programm ist noch aktiv, kann auch nach Reset neu... | |||
17 - Kein Wasser im lfd. Programm -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 44010VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kein Wasser im lfd. Programm Hersteller : AEG Gerätetyp : FAVORIT 44010VI S - Nummer : 93729989 Typenschild Zeile 2 : PNC: 911935615/05 Typenschild Zeile 3 : Typ: 911D93-1T Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, unsere Geschirrspülmaschine bleibt im laufenden Programm stehen. Kontrolllampe des laufenden Programms blinkt ständig, 1 akustische Signalfolge, Kontrolllampe Programmende blinkt 1 mal --> laut Anleitung bekommt der Geschirrspüler kein Wasser. Eimertest habe ich gemacht: 10 Liter in 30s Das Füllventil sieht sauber aus. Habe dann den Schlauch am Ventil abmontiert und das Ventil mit Strom beaufschlagt. Konnte nicht erkennen dass das Ventil hängt oder verstopft ist. Die 4,7 l/min kommen durch. Habe dann das Ventil wieder angeschlossen und die Spannung mit dem Multimeter gemessen. Ist die Maschine eingeschaltet zeigt das Multimeter 3 V an. Startet man das 30 min-Programm liegen nach ca. 1 min 225 V an und man hört das Wasser einfließt. Danach fällt die Spannung wieder auf 3 V ab und das Wasser hört auf zu fließen (soweit all... | |||
18 - Kein Wasser im Behälter -- Waschtrockner AEG Lavatherm 56600 W | |||
Also für mich hört sich das an, als ob die Pumpe, die das Wasser von unten aus der Wanne nach oben in den Behälter pumpen soll, nicht funktioniert. Vielleicht haben sich durch den Transport Flusen gelöst und blockieren jetzt die Pumpe. Oder auch den Schwimmerschalter, der den Wasserstand in der Wanne kontrolliert.
Ich habe keine Erfahrungen mit AEG-GEräten, aber wenn die ähnlich aufgebaut sind, wie Bosch/Siemens (wovon ich ausgehe..), dann müsstest du die rechte Seitenabdeckung abnehmen und darunter irgendwo am Boden die Pumpe finden. (du suchst einen Schwarzen Schlauch, der nach oben zum Wasserbehälter führt. Das Teil, an das unten der Schlauch angeschlossen ist, ist die Pumpe, meisst in "örtlichem Zusammenhang" mut dem Schwimmer.) Einfach mal ausbauen, reinigen, alles an köttel entfernen, was zu sehen ist. Dann noch den Schlauch von der Pumpe zum Behälter durchpusten. Nicht, dass der verstopft ist. Dann wieder zusammenbauen und testen. Gruss Matthias (der sich über eine kleine Rückmeldung sehr freuen würde) PS: Hier ist eine bebilderte Anleitung. Sie wird nicht 100% zu deinem Trockner passen, aber sie zeigt in die richtige Richtung: | |||
19 - Wasser?? -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser?? Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit Sensorlogic Typenschild Zeile 1 : PNC: 91123435201 Typenschild Zeile 2 : Modell:Favorit 5280 I-W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich sitzte schon seit 2 Tagen an dieser Spülmaschine und komme nicht weiter, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Zum Geschirrspüler: Es ist der Geschirrspüler meiner Eltern. Vor ein paar Tagen fing es an das während des Betriebs plötzlich die Blinklichter auf der rechten Seite (Trocknen und Ende) beide gleichzeitig blinkten. Durch ausschalten des Geräts und wieder neu einschaltengings weiter. Das aus und einschalten mußte aber mehrmals wiederholt werden, da ständig das gleichzeitige blinken (Trocknen und Ende) aufleuchtete. Ein Tag später ging das mit dem aus und wieder einschalten nicht mehr wenn wieder gleichzeitig die beiden roten Lampen (Trocknen und Ende)blinkten. Beim ausschalten des Geräts hörten man ein pump Geräusch. Selbst mehrfaches ein und wieder einschalten nützten nichts, selbst wenn die Maschien ausgeschaltet war hörte man ständig dieses pumpen Geräusch. Es blieb nur den Stecker zu ziehe... | |||
20 - Laugenpumpe geht nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 54560 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Laugenpumpe geht nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 54560 Typenschild Zeile 1 : PNC: 91400266000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, die genannte Maschine hatte eine defekte Laugenpumpe und wurde zusammen mit dem Bottichschlauch der durch die Hitze ein Loch hatte gewechselt. Der Motot war stark verschmort jedoch wurde keine Sicherung ausgelöst. Nach dem Einbau der Pumpe sowie Bottichschlauch, piepst die Maschiene 2 * und Start/Ende leuchtet dazu wenn man ein Programm wählt und auf Start drückt. Laut Fehlerbeschreibung bedeutet dies Zitat : Laugenpumpe, Flußensieb oder Ablaufschlauch sind verstopft/geknickt oder die Pumpenhöhe ist über 1m Diese Fehler sind nicht vorhanden ! Soweit wie ich weiß, wird bei jedem Programm zuerst das "restliche" Wasser abgepumpt, deswegen habe ich... | |||
21 - E10 Probleme Wasserzulauf -- Waschmaschine AEG Lavamat 74810 Sport 92B BN BA 01 J | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E10 Probleme Wasserzulauf Hersteller : AEG Lavamat 74810 Sport Gerätetyp : 92B BN BA 01 J S - Nummer : 53522739 Typenschild Zeile 1 : PNX 91400358200 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen !!! Meine Waschmaschine zeigt seit mehreren Wochen die Fehlermeldung E10 , in diesem Fall Probleme des Wasserzulaufs an.Gemäß Störungsmehebung muss der Wasserhahn oder das Sieb am Zulaufschlauch verstopft oder verkalkt sein. Beides ist in dieser Situation nicht der Fall, denn aus dem Wasserhahn läuft das Wasser (guter Druck)durch den Schlauch und kommt auch im Waschmittelbehäter an, auch die Trommel füllt sich mit Wasser. Da der Zulauf meines achtens in Ordnung ist,muss es ja ein anderes Problem sein ,oder ? ![]() Ich hoffe mir kann irgend jemand bei diesem Problem weiterhelfen ![]() Danke im vorraus ... | |||
22 - Wasser läuft aus + FC ,30 -- Geschirrspüler AEG Favorit 65052i | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser läuft aus + FC ,30 Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 65052i Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi ! Ich habe hier bei den Schwiegereltern nen AEG FAVORIT 65052i Geschirrspüler stehn der Probleme macht. In diesem Thread hier : https://forum.electronicwerkstatt.d......html Ging es um etwas ähnliches und es ist ein Foto darin. Deswegen beziehe ich mich auch mal darauf. Bild eingefügt Bei dem Automaten HIER bei uns ist der Fehlercode ,30 da. Ich habe das Gerät vom Netz genommen und geöffnet. Wenn man nun den Stecker wieder einsetzt und startet kommt aus der Wassertasche Wasser gelaufen. Und zwar aus der Rückseite. Dort ist eine kleine Plastiklasche die nicht richtig verschlossen ist. Das scheint aber schon immer so zu sein. Nur warum... | |||
23 - ´20 - pumpt nicht ab -- Geschirrspüler AEG 45_2PDI40 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : ´20 - pumpt nicht ab Hersteller : AEG Gerätetyp : 45_2PDI40 S - Nummer : S-No 52945246 FD - Nummer : PNC 91123529600 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, bin ganz neu hier und hoffe dringend auf Hilfe. Habe eine AEG FAVORIT 65062 i Spülmaschine. Hatte den Fehler ´30 - konnte ich durch säubern der Wassertasche lösen. Schalte die Maschine wieder ein und freu mich, das sie geht; nach ca. 25 Minuten schaltet sie ab mit Fehler ´20 und pumpt nicht mehr ab. Lt. Anleitung steht Wasser in der Maschine weil der Ablaufschlauch geknickt ist oder der Siphon verstopft ist. Beides nicht der Fall. Wenn ich den Schlauch vom Siphon löse und "wackl", bekomm ich das Wasser auch aus der Maschine raus. Kann ich die Maschine irgendwie reseten? Was kann ich tun? Maschine steht ausgebaut in der Küche und beide Seitenwände hab ich schon abmontiert. Bitte helft mir. ![]() Danke Tanja ... | |||
24 - Ein Ball steckt im Schlauch -- Waschmaschine AEG W 1450 Electronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Ein Ball steckt im Schlauch Hersteller : AEG Gerätetyp : W 1450 Electronic S - Nummer : 41169533 FD - Nummer : 91402204200 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Tag, meine WaMa brach das Programm ab und piepste zwei mal - Laugenablauf verstopft. Also den Laugenablauf geöffnet, Wasser und Dreck ablaufen lassen und nochmal probiert, der selbe Fehler. Nach ein paar mal habe ich die WaMa hinten aufgeschraubt, und den schwarzen Schlauch, der zur Laugenpumpe führt abgeklemmt. Es kam eine Menge Zeugs hervor. Dann habe ich den Schlauch weiter abgetastet und entdeckt, dass im oberen Bereich, nah an der Trommel, ein etwa Tischtennisball großer Ball im Schlauch ist. Der passt da aber genau rein... Was soll der da? Meine Frage: Gehört dieser Ball da rein oder kann ich ihn meinen Kindern zum Spielen geben? Vielen Dank Christian (Kommnichweiter) ... | |||
25 - Leckage ,Überlauf -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 3270 VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Leckage ,Überlauf Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 3270 VI S - Nummer : 042 69510 FD - Nummer : PCN 911 234 322 01 Typenschild Zeile 1 : Typ 45-1XDC 04 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Fehler Störabschaltung durch Schwimmer Schalter in der Bodenwanne , Bodenwanne trockengelegt Probelauf ohne Seitenwände . Aus der Wassertasche ( auch Regenerierdosierer ) tritt beim Wasserzulauf eine geringe menge Wasser aus einem Klarsichtschlauch in die Bodenwanne. Aus dem Schlauch darf nur im Störfall Wasser austreten. Ist der Regenerierer Enthärter verstopft ? Kunde verwendet normales feinkörniges Speisesalz , zulässig ? Wassertasche demontiert weist keine sichtbaren Schäden auf ? Verhalten von electrolux Firma negativ kein support im Gegensatz zu früher bei AEG da bekam man nette Hilfe im Ersatzteilverkauf in Dortmund und Bochum ,wie abgeschnitten. gruß Stefan ... | |||
26 - Ablauffilter verstopft -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 86850A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Ablauffilter verstopft Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Lavamat 86850A S - Nummer : 94 200 273 Typenschild Zeile 1 : 914525722 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Meine neue Waschmaschine streikt bereits beim 3. Waschgang. Das Wasser steht in der Trommel, das Display zeigt folgende Meldung: "Wasser abpumpen nicht möglich, Prüfen, ob Filter sauber ist, ... " Die Anleitung sagt Ablauffilter reinigen, aber nicht wo der sitzt oder wie dies zu bewerkstelligen ist. Mit der Notentleerung kam nur 1/4l Wasser, dann nichts mehr. (Trommel weiter zu 1/3 mit Wasser gefüllt). Wenn ich in den Schlauch blase, keine nennenswerter Widerstand, Luft strömt in die Maschine (Luftblasen). Wenn ich sauge kommt Lauge, die aber sofort verebbt wenn kein Unterdruck mehr besteht. Habt Ihr einen Tipp zum Ablauffilter ? MfG Wolfgang ... | |||
27 - LED Mitte blinkt -- Geschirrspüler AEG Öko_Favorit 50760 i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : LED Mitte blinkt Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko_Favorit 50760 i S - Nummer : 21648276 FD - Nummer : F50760IM Typenschild Zeile 1 : Typ 45_1 Typenschild Zeile 2 : PNC 911 234 649 01 Typenschild Zeile 3 : PBC 04 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Nach dem Einschalten gab die Ablaufpumpe komische Geräusche von sich und der GS brach das Programm ab und blinkte. Leider hab ich mir nicht gemerkt, welche LEDs blinkten. In dem GS, unter dem Sieb habe ich dann einige Kerne? gefunden und daraufhin die Ablaufpumpe ausgebaut, gereinigt und getestet. Sie läuft und pumpt, aber etwas rattrig. Bei der Prozedur ist natürlich etwas Wasser in die Wanne gelaufen, so dass beim Einschalten die Fehlermeldung "Wasserschutzsystem hat angesprochen" kam (die oberen 2 LEDs). Also habe ich die Wanne getrocknet und den GS wieder eingeschaltet. Die Ablaufpumpe läuft normal an für ca 45 sec. und dann schaltet die Maschine auf Fehlermeldung, d.h. die mittlere LED blinkt. Lt. Betriebsanleitung: Syphon verstopft oder Wasserablaufschlauch ist nicht korrekt verlegt. Der Syphon ist saub... | |||
28 - Geschirrspüler AEG Favorit 440701D -- Geschirrspüler AEG Favorit 440701D | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 440701D S - Nummer : 43960415 Typenschild Zeile 1 : Typ 45_2PDU40 Typenschild Zeile 2 : PNC91123513101 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Ich habe hier ein Problem mit oben beschriebener Geschirrspülmaschine. Das wichtigste zuerst: Die Maschine ist von meiner Oma (nicht ganz so alt, von 2005) ergo ist die mir gelieferte Fehlerbeschreibung recht dürftig. (Die blinkt immer und da steht immer Wasser drin; toll!:-)) Nachdem ich die wildesten Fehlerbeschreibungen bekommen habe setzte ich mich heute selber davor und beobachtete. Tatsächlich beendete sie den Programmdurchlauf mit periodischem 2maligen Blinken der Programmende LED und Dauerblinken der LED des Automatikprogramms. Laut BDA Siebe verstopft oder Ablaufschlauch. (Kommentar, die hat vorher anders geblinkt. Nicht nachvollziehbar.) Die Siebe sind frei, der Ablaufschlauch ebenfalls und nicht geknickt. Bodenblech ist knochentrocken, Eimertest i.O. Ab und an sieht alles normal aus. Pumpe pumpt dann mit ordentlichem Strahl. Also in stundenlanger Kleinarbeit mit Vorkriegswerkzeug (von der Oma) die Laugenpumpe ausgeb... | |||
29 - Geschirrspüler AEG Favorit Compact 325i, Öko Favorit 4450 u. baugleiche M -- Geschirrspüler AEG Favorit Compact 325i, Öko Favorit 4450 u. baugleiche M | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Compact 325i, Öko Favorit 4450 u. baugleiche Modelle Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ :super ![]() ![]() AEG Favorit Compact 325i, Öko Favorit 4450 u. baugleiche Modelle ######## Achtung! Vor den Arbeiten Netzstecker ziehen!!!########## Habe mich einige Tage mit meinem defekten Geschirrspüler(compact 325i) beschäftigen müssen (Wasserüberlauf, zieht kein Wasser) und ihn wieder ans Laufen bekommen. Vielen Dank an "Ewald4040" u. "Andere" die durch Ihre zahlreichen Tipps dazu beigetragen haben. Habe hier meine dabei gesammelten Erfahrungen u. Kenntnisse noch mal zusammengefasst ins Forum gestellt. Denke das, dass eine oder andere auch für baugleiche Geschirrspüler zutrifft !! Reparatur u. Fehlerbehebung bei: -------------------------------- Geschirrspüler(GS) holt kein Wasser Wasser läuft über, in die Bodenwanne GS pumpt dauernd. 1. GS pumpt dauernd, sobald Netzstecker gesteckt wird. ---------------------------------------------------... | |||
30 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 40 70 Sensorlogic -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 40 70 Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 40 70 Sensorlogic S - Nummer : 82 85 35 78 FD - Nummer : 911 232 265 00 Typenschild Zeile 1 : 45DTG04 Typenschild Zeile 2 : 111.514900 LP Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Zusammen, folgendes Problem (zumindest für mich als kompletten Laien): Wir haben gerade eine AEG-Spülmaschine übernommen, die schon ein paar Tage alt ist, aber eigentlich tadellos funktioniert. Wir haben versucht sie anzuschließen und nun leckt der Zulaufschlauf schon wenn man das Wasser nur aufdreht. Es leckt direkt an der Anschlußstelle zum Wasserhahn. Es tropt bzw. spritzt direkt unter dem Metallgewinde des Schlauchs raus. Da es den Anschein hatte, dass erst gar kein Wasser in den Schlauch fließt, haben wir versucht mal zu schauen ob das im Schlauch integrierte Sieb verstopft ist, oder auch der Dichtungsring drumherum evetuell defekt ist. Beim Sieb sieht man soweit nichts. Nun würden wir gerne dieses Ende einmal "aufschrauben", um zu sehen, ob vielleicht der Dichtungsring Risse aufweist und eventuell ersetzt werden muss, oder ob das kleine Sieb innerhalb des Schraubverschlusses gereinigt werden kann/muss. Leid... | |||
31 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 4270 I-M 45 PTG 04 -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 4270 I-M 45 PTG 04 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Öko Favorit 4270 I-M Gerätetyp : 45 PTG 04 S - Nummer : 01035245 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen! Ich brauche dringend Hilfe für meinen Geschirrspüler! Ich habe Probleme mit der Pumpe(vermute ich). Im laufendem Betrieb blinkt bei mir die Programmanzeige sowie die "Trocknen"-LED in der Programmablaufanzeige. Der Geschirrspüler pumpt kein Wasser mehr ab, aber die Pumpte versucht es offensichtlich, denn es ist wie eine Art Ruckeln, bzw. "Leerlauf"-Pumpen deutlich zu hören. SO in etwa, als würde die Pumpe saugen wollen,kann aber kein Wasser ansaugen. Laut Handbuch soll man bei dieser Fehlermeldung den Schlauch sowie den Siphon testen, ist aber alles frei, nichts verstopft. Das Wasser steht jetzt in der Spülwanne unten und überdeckt das komplette Sieb bis knapp unter dem ersten drehbaren Spülarm. Jetzt ist mir aufgefallen, das wohl seit kurzem das Sieb in der Spülwanne, welches Fremdkörper zurückhält ein ca. 2 cm großes Loch bekommen hat. Beim letzten Reinigen war das Sieb noch intakt. Bei der Hotline sagte man mir, dass es sich in diesem Falle wahrscheinlich um eine defekte Pumpe handelt bzw. um einen Fremdkörper, welcher d... | |||
32 - Geschirrspüler AEG Favorit 44060 VI -- Geschirrspüler AEG Favorit 44060 VI | |||
Zitat : Ewald4040 hat am 14 Jun 2008 09:21 geschrieben : Hallo Guido Willkommen im Forum Ein neuer Aquacontrolschlauch wäre zu empfehlen. Es gibt nur dieses Ventil. Mit einem Zulaufschlauch flutest Du Gerät und Wohnung. Öffnen und reparieren ist problematisch, Ventil und Kabel sind vergossen. Gruß,Ewald4040 Hallo! Neuer Schlauch ist drin, danke für die Hinweise. Nach 2 Wochen hab ich jetzt ein neues Prob. (was kot.. mich AEG an ![]() Jetzt springt die Tür beim waschen auf und Pogramm hält natürlich an. Hab schon den Rep.-dienst angerufen, der sagte ich solle die Düsen reinigen die wären verstopft/verkalkt - waren sie aber nicht. Problem besteht weiterhin. Wird die Tür nicht el.-mechanisch verriegelt? Vor ca. 3 Monaten hat ein Techniker mal die Türspannung erhöht weil Wasser auslief, dann war aber auch alles gut. Kann das Problem denn mit meinem neuen Aqua-... | |||
33 - Wäschetrockner AEG T 548 -- Wäschetrockner AEG T 548 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : T 548 S - Nummer : 91AAFAA01A FD - Nummer : 916 092 732 02 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo allerseits Wir haben einen AEG T548 und genau das selbe Problem wie Kumaboy123! Wenn man denn Trocknungsvorgang startet blinkt nach ein paar Minuten das "Behälter LED" obwohl der Behälter leer ist. Einen Füllstandsensor konnte ich nicht entdecken! Wie merkt das Gerät eigentlich wann der Behälter voll ist? Ich habe denn Trockner bereits einmal auf die Seite gelegt um zu sehen was sich unter dem Gerät befindet, dort kommt legendlich ein kleiner Schlauch aus einem Kunststoffteil der zum Kondensat-Behälter führt. Ich habe einmal reingepustet um zu sehen ob der verstopft ist. aber das ist nicht der Fall. Der Trockner ist 2,5 Jahre alt also schon auserhalb der Garantiezeit! Jetzt stellt sich die Frage nach was ich noch schauen könnte um das Gerät wieder in Gang zu bekommen bevor man einen teuren Fachmann ruft? Bin für jeden Tip dankbar! MFG Benny PS: wie haben 2 kleine Kinder die jede Menge Wäsche dreckig machen. Ich denke da weis jeder der in der... | |||
34 - Geschirrspüler AEG / Favorit 44060 Vi 45_2XCC40 -- Geschirrspüler AEG / Favorit 44060 Vi 45_2XCC40 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG / Favorit 44060 Vi Gerätetyp : 45_2XCC40 S - Nummer : 45160580 FD - Nummer : PNC: 911 234 939 02 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo an allen. ich hatte bis gestern Abend eine problem mit meine GS und zwar: ca. 5min. nach einschalten um eine spülprogramm durchzuführen hat zweimal eine piepston von sich gegeben. Dazu hat es gezeigt das, das programm zu ende war, aber in Boden war noch Wasser. Nach eine sucher hier in Forum würde mir klar was das sein könnte. Oder Siphon verstopft oder die Pumpe hat nicht mehr gefördet. Blieb nicht anders übrig um die Spüler aus die Einbauküche auszubauen und den zerlegen. nach ausbau habe ich sofort die fehler gefunden. Das abwasser Schlauch war geknickt. Den, erst gerade gebogen und eine Kunstoff Klemme (3cm Breit) eingebaut. Wieder eingebaut und es funktioniert wieder. Ich habe diese Beitrag hier jetzt geschrieben nicht weil ich noch hilfe brauche, aber einfach eine LOOP!!!! auszusprechen an alle Moderatoren und Mitglieder weil, durch das ich hier mich schlau gemacht habe, habe die GS repariert. Vorher hatte ich noch nie in meine Leben eine Repar... | |||
35 - Waschmaschine AEG Lavamat 12710 Turbo Electronic -- Waschmaschine AEG Lavamat 12710 Turbo Electronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 12710 Turbo Electronic S - Nummer : 24200044 FD - Nummer : PNC 91460140200 Typenschild Zeile 1 : Modell L1270 Typenschild Zeile 2 : Type P6347678 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, meine AEG Lavamat 12710 Turbo Electronic pumpte gestern nicht mehr richtig ab. Ich nahm Wäsche aus der Maschine und sie war merkwürdig feucht. Also habe ich das Flusensieb kontrolliert, wobei mir beim Aufschrauben erstmal mehr als gewöhnlich Wasser entgegen kam. Viel Dreck war dabei, also entschloss ich mich nach Reinigung das Pumpen-Gang zu wählen. Um zu kontrollieren ob die Maschine nun selbstätig abpumpen kann, schloss ich den Abwasserschlauch ab und hängte ihn ins Waschbecken. Leider kein Erfolg. Also entschloss ich mich zu überprüfen ob der Schlauch verstopft oder die Pumpe verstopft ist. Ich legte die Maschine auf die Seite und sah an der Unterseite zwei Pumpen, die direkt mit dem Flusensieb sowie dem Stutzen des Abwasserschlauches verbunden waren. Baute die Teile auseinander (Pumpenköpfe ab) und reinigte die Verbindungsstücke und den Innenraum des Flusensieb-Teils. Es war schon sehr viel schwarzer Schmodder vorhanden, ... | |||
36 - Geschirrspüler AEG Favorit 64050 -- Geschirrspüler AEG Favorit 64050 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 64050 S - Nummer : 22199930 FD - Nummer : PNC911 234 798 00 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Bei meiner GS läuft die Pumpe permanent, auch nach ausschalten. Ich gehe davon aus, daß die Wassertasche verstopft ist, der dicke schwarze Schlauch ist frei. Ich habe die Tasche ausgebaut, wenn ich Wasser reingieße, kommt es durch den Überlaufschlauch wieder raus. Sie befindet sich gerade im Reinigungsprozeß. (Siehe Bild) Muß ich noch irgendwas vor der Wiederinbetriebnahme beachten? Beim Ausbau fiel mir auf, daß eine Dichtung erneuert werden muß, und zwar oben auf der Maschine. Sieht so aus als wäre sie mal geklebt gewesen. (Siehe Bild) Kann mir bitte jemand die Artikelnummer nennen und sagen wo ich sie her bekomme?? Vielen Dank oernig1 [ Diese Nachricht wurde geändert von: oering1 am 11 Nov 2007 11:43 ]... | |||
37 - Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic 65052i -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic 65052i | |||
Hallo Ewald4040.
Vielen Dank zunächst für die umfangreiche Antwort. Bei der möglichen Auswahl von Fehlerquellen werde ich erst mal versuchen bestimmte Aspekte auszuschließen. Im Übrigen habe ich die Umwälzpumpe ausgebaut und überprüft. Sie ist frei und der Motor dreht beim Anlegen einer Spannung auch. Nach dem Zusammenbau das 30 Minuten Programm gestartet und siehe da; die Maschine läuft. Nur habe ich wahrscheinlich beim Zusammenbau den Schlauch von der Ablaufwanne zur Umwälzpumpe beschädigt. Auf jeden Fall ist der nach dem Spülvorgang gerissen. Mist. ![]() Das müsste der Schlauch mit der Nummer 111 84 55-00/3 sein. Es gibt im AEG-Shop aber noch einen weiteren mit der Nummer 111 84 55-10/2. Kannst du sagen, welches der richtige ist? Den werde ich erst mal bestellen. Auch der Y-Schlauch 111 84 56-00/1 sieht nicht mehr ganz so aus. Gibt es ein Werkzeug (außer einer Zange) um die Klemmschellen einfach zu montieren? Aber jetzt erst mal die Antworten: ********************************* Code 10: Nur in Programmschritten mit Füllen bis Niveau gilt: Schaltpunkt des Druckwächters wird nach spätestens 60 Sek. nicht erreicht. In jedem 1. statischen Füllen eines Teil... | |||
38 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 583 -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 583 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 583 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ E-Nummer: 606282012 F-Nummer: 064424322 (wusste nicht, in welches Feld ich die Nummern eintragen soll ...) Hallo Leute! Nach dem Spülen stehen noch Wasser im Boden der Maschine (bis kurz unter den unteren Tür-Rand), das nicht abläuft. Siebe sind sauber. Wenn ich den Abwasser-Schlauch unter die Maschine halte, läuft das Wasser von selbst zügig ab (also ist der Abflussweg offensichtlich nicht verstopft). Die Maschine läuft ansonsten ohne Fehleranzeige o.ä. durch. Die erste Vermutung: Abwasser-Pumpe defekt? Wie kann ich den Fehler eingrenzen oder beheben? Schon im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe! Uli ... | |||
39 - Waschmaschine AEG Ökolavamat 620 -- Waschmaschine AEG Ökolavamat 620 | |||
Zitat : Danidan hat am 18 Okt 2006 13:46 geschrieben : Hi supermario34, ich weiß leider nicht ob der AEG Ökolavamat 620 auch hinten an der Rückwand der Maschine einen Wasserbehälter zwischen Laugenpumpe und Ablaufschlauch hat! Wenn ja, kannst du diesen ja einmal gründlich reinigen, und vergiss dabei nicht den Überdruckschlauch der von dem Wasserbehälter zum Waschmitteleinspülkasten geht! Vielleicht sind diese ja verstopft (Sofern du sie nicht auch schon gereinigt hast ![]() gruß Daniel Hi Danidan... Ja, die Maschine hat diesen Behälter. Der ist auch ok und der Schlauch zum Einspülkasten auch. Hab die ganze Maschine schon mehrfach zerlegt... ![]() Danke trotzdem ... | |||
40 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat Nova sensortronic -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Nova sensortronic | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat Nova sensortronic S - Nummer : E#605.636070 FD - Nummer : 111683093 ______________________ Hallöchen, hoffe, mir kann hier jemand helfen. Obige WaMa pumpt nicht mehr ab. Auch über den Schlauch unten kann ich das Wasser nicht ablassen. Da ich keine Bedienungsanleitung habe, finde ich das Flusensieb nicht, denn ich denke mal, dass das irgendwo verstopft ist - habe das nämlich noch nie gereinigt ![]() Weiß jemand Rat????? Wär echt super. Ganz liebe Grüße vom Stiefelche > Marion [ Diese Nachricht wurde geändert von: Stiefelche am 13 Okt 2004 16:08 ]... | |||
41 - Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 9550 -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 9550 | |||
Hallo
Das komische war wo ich den Luftschlauch abgezogen habe fing sie auch an zu schleudern Also bestärkte es meine Vermutung das der Druckwächter defekt ist . Nach dem Einbau des neuen Druckwächters und abziehen des Schlauches ging sie nicht ihn schleudern. Der Schlauch geht nicht im Plastikgehäuse sondern direkt in den Schlauchverbindung von der Trommel. Dieser ist nicht verstopft .Stecker auf Festigkeit überprüft .Wer weiß zufällig einen Schaltplan oder Anschlussbelegung eines Druckwächters von AEG. Gruß Andreas ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |