Gefunden für acer 19 - Zum Elektronik Forum





1 - BIOS-Akku/Batterie -- Notebook Acer Aspire 5610 Z




Ersatzteile bestellen
  Wenn es tatsächlich ein Akku ist, und nicht etwa "Not rechargeable" als Warnung draufsteht, muß auch tatsächlich wieder ein Akku rein, denn Lithiumzellen könnten explodieren, wenn man versucht die Aufzuladen.

Deine ML1220 ist aber wohl eine Batterie!
https://www.abcde.de/ml1220.html

https://electropapa.com/de/bios-bat.....w_wcB


Ansonsten mach mal brauchbare Fotos oder nimm den Akku, wenn der dann nach ein paar Wochen wieder leer is, wird es wohl eine Batterie sein.

2 - Loch im Monitor -- LCD TFT   Acer    X34A

Zitat :
Mr.Ed hat am 30 Jul 2020 17:58 geschrieben :
Das ist kein normaler Schaden und erst recht kein Konstruktionsfehler. Da gehen auch keinerlei Flachbandkabel her, das ist ja auf dem Bildschirm. Die Leitungen die du meinst sind auf der Rück- bzw. Unterseite.
Da hat eher Hitze von außen eingewirkt und danach hat jemand versucht den Brandfleck wegzuwischen. Das kann Sonnenlicht in Verbindung mit irgendeinem Dekokram gewesen sein (Brennglaseffekt), aber es ist kein Blitzschaden.



Finde ich schon krass was du mir da unterstellst...
NICHTS hat hier von außen eingewirkt.
Und NICHTS wurde weggewischt.


Da sieht man doch dass da irgendwas durchgebrannt (verpufft) sein muss.
Über dem Loch ist das Glas ganz milchig.

Hier nochmal das Bild in groß. Das Forenbild ist ja n Witz von der Größe.
https://ibb.co/NpTyr4L








3 - zeigt horizontale Streifen --    Acer    P7500
Geräteart : Sonstige
Defekt : zeigt horizontale Streifen
Hersteller : Acer
Gerätetyp : P7500
______________________

Hallo,

ich habe leider eine Problem mit meinem Beamer. Dieser hat leider Streifen.
Egal ob ich ganz normal im Menu ohne input bin oder Input über HDMI oder USB gebe, es gibt diese horizontalen Balken, die entweder rosa, blau oder schwarz sind.

Ich habe verschiedene HDMI Kabel versucht.
Einen reset auf Fabrikseinstellungen.

Leider ohne Erfolg.

Kann mir vllt jemand sagen, wodurch diese Streifen entstehen? Hat jemand vllt eine Vermutung in welche Richtung ich am besten recherchieren müsste?









[ Diese Nachricht wurde geändert von: Sinoca am 19 Mär 2020 18:43 ]...
4 - Laptop Netzteil Anschluss -- Laptop Netzteil Anschluss
Hallo,
nach langem habe ich wieder mal eine Frage.
Ich habe einen neuen Laptop, Acer Swift 5.
Den möchte ich auch im Auto und am Schiff laden können. Ein Original-KFZ-Netzteil scheint es nicht zu geben. Also habe ich mir einen (fast?) passenden Stecker besorgt. um mit einem Universal-Netztel aufladen zu können.
Am Original-230V-Netzteil steht als Sekundärspannung 19V. Gemessen habe ich ohne Last 19,43V
Kabel mit Zwischenstecker gebastelt und ausprobiert:
a) mit Labornetzgerät. 19V, dann mit 19,5V. Die Ladeanzeige blinkt, oder leuchtet gar nicht. Die Ladeanzeige am Bildschirm zeigt keine Ladung an.
b)mit dem Original-Ladegerät, aber über ein Paar Messstrippen und den neuen Stecker. Der Effekt war ähnlich: Kein Laden, oder Ladekontrolle blinkt, oder manchmal für kurze Zeit wird geladen, dann wieder nicht.
Wenn geladen wird, messe ich nur 0,18A Ladestrom (was vielleicht bei 88% vollem Akku normal sein kann?).
Der Stecker ist ein einfacher 2-poliger Hohlstecker, außen 3mm, innen 1mm. Jedenfalls ungefähr.
Unterschiede sehe ich folgende:
1) Der neue Stecker hat den Innenpol bis ganz vorne gezogen, so dass er aus der isolierung ein wenig vorsteht, während beim Originalstecker der Innenpol nicht zu sehen ist.
2) Der Innenpol-Durchmesser is...
5 - Netzteil defekt - Ersatz ? -- LCD TFT Acer AL1916W As
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Netzteil defekt - Ersatz ?
Hersteller : Acer
Gerätetyp : AL1916W As
Chassis : ET.1916P.500
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Moin Moin,

habe den oben ersichtlichen Monitor da bei dem die Netzteilplatine defekt ist ..

Nun suche ich einen Ersatz, aber genau unter der Nummer die auf der Platine aufgedruckt ist gibts nur Repair Kits zum Überteuren Preis.

Nun habe ich beim Stöbern durch eBay Platinen für ähnliche Modelle gefunden die gleiche Stromaufnahme haben, vom Layout ähnlich/gleich sind und auch mechanisch passen würden, würde etwas dagegen sprechen einer dieser zu verwenden ?

Das Original hat die Bezeichnung DAC-19M008 die anderen DAC-19M010, DAC-19M005

NT1

NT2
6 - gerissenes kabel -- Telekommunikation   acer    netzteil
Geräteart : Telekommunikation
Defekt : gerissenes kabel
Hersteller : acer
Gerätetyp : netzteil
______________________

Hallo Experten,

Das Kabel meines Netzteils ist gerissen und zwar direkt am flexiblen Ende am Gerät selbst. Es hängt noch zusammen, jedoch kann ich die Isolierung biegen und dann bis auf die Adern ins innere sehen. Mein Laptop reagiert auf das Kabel selbst garnicht mehr.

Ist es empfehlenswert die Reperatur als Anfänger selbst vorzunehmen? Bin im Moment knapp bei Kasse und würde mir die Reperaturkosten gerne sparen.

Was sind die Risiken? Kann der Laptop bei falscher Reperatur auch Schaden nehmen? Wie leicht macht man bei der Reperatur Fehler? Brauche ich besonderes Werkzeug?

Ich bin um jeden gutgemeinten Rat dankbar!

der unwissende Marlon

PS: Ich dachte mir, da ich ja reparieren und nicht ersetzen will, dass technische Informationen erstmal nebensächlich werden. Wenn sie doch von Interesse sein sollten: 19V, 65W und der typische (5,5 x 1,7 mm) runde Stecker.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: throwR am 21 Apr 2012 19:53 ]...
7 - Bauteil identifizieren -- Bauteil identifizieren
Hallo,

bei meinem Notebook Acer 1520 gab es wohl einen Kurzschluss. Beim Anschließen des Netzteils gab es Funken und dann roch es nach verschmorter Elektronik.

Auf dem Mainboard ist optisch ganz klar ein Bauteil extrem überhitzt und geplatzt. Glücklicherweise lässt sich noch soviel lesen, dass es mit einem daneben liegenden Bauteil eindeutig abgelesen werden kann.

Es steht drauf:

4800B
[Symbol in etwa SS] AA [Symbol Dreieck]
[Symbol Punkt] W 44 B

Es ist ein SMD-Bauteil mit 8 Beinen.

Kennt jemand dieses Bauteil und dessen Funktion. Ist es wahrscheinlich, dass nur dieses Bauteil defekt ist? Einschalten ließ sich das NB nicht mehr, gab aber noch komische Geräuche von sich.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: BodooBS am 16 Jul 2011 19:39 ]...
8 - Lautes Dauerpiepen -- Notebook   Acer    Travelmate 2354WLMi
Geräteart : LapTop
Defekt : Lautes Dauerpiepen
Hersteller : Acer
Gerätetyp : Travelmate 2354WLMi
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich benötige Hilfe bei dem obigen Laptop, welcher beim Anschalten, nur ein Lauten Dauerton (Piepen) von sich gibt.
Der Lüfter läuft kurz an, die Lampen Leuchten, Bildschirm bleibt Schwarz.

Laut BiosCode soll es sich um einen Netzteilfehler handeln, welchen ich aber ausschliessen kann, da ich ein neues Netzteil angeschlossen habe.

Desweiteren habe ich

-CPU getauscht
-Ram ausgetauscht

Den Grafikchip habe ich auch schon nachgelötet, brachte aber keinen Erfolg.

Hat evtl jemand einen Schaltplan für mich, oder einen tip wo ich noch suchen kann?

Bin für jede Hilfe Dankbar.

Lg
Andre

[ Diese Nachricht wurde geändert von: abbone am 22 Mär 2011  8:19 ]...
9 - Streifenmuster -- Monitor   ACER    AL2423W
Geräteart : TFT Monitor
Defekt : Streifenmuster
Hersteller : ACER
Gerätetyp : AL2423W
Chassis : TFT
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

TFT Monitor Acer AL2423W.

Monitor braucht mehrere Einschaltvorgänge bevor dieses Muster verschwindet. Danach funktioniert er einwandfrei bis zum nächsten Einschaltvorgang.

Was kann das sein? Elko? Kalte Lötstelle?

Vielen Dank im Voraus.

Honnous

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Honnous am 19 Feb 2011 14:57 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Honnous am 19 Feb 2011 14:58 ]...
10 - Invertor -- LCD TFT Acer 19.21072.031
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Invertor
Hersteller : Acer
Gerätetyp : 19.21072.031
Chassis : ka
FCC ID : ka
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hi@all

habe ein kleines problem, vor kurzen haben wir an unserem notebook acer aspire 2920z aus versehen das Display gebrochen
Daraufhin haben wir ein neues über Ebay ersteigert, was anfangs auch einigermaßen funktionierte.
Dann begann ein rotstich und zum schluss gab der Inventor knirschende Geräusche von sich und das Bild flackerte ganz schlimm.

Meine Frage wäre jetzt: Brauchen wir einen neuen Inventor oder ist das Display kaputt, was würdet ihr tun.

Es ist unser Geschäftsnotebook und wir brauchen dieses ganz dringend, daher würde ich mich über eine Antwort sehr freuen ^^

LG,
Zero ...
11 - LCD TFT Acer AL1703 -- LCD TFT Acer AL1703
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Acer
Gerätetyp : AL1703
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
der Monitor zeigt kein Bild (keine Hintergrundbeleuchtung), obwohl die Monitor-LED grün leuchtet. Wenn man den Bildschirm mit der Tischlampe beleuchtet, kann man ein schwaches Bild sehen. Wenn man den Stecker der Stromversorgung aus dem Monitor rauszieht und dann wieder einsteckt, geht die Hintergrundbeleuchtung für 1 Sekunde sehr schwach an und dann wird der Bildschirm wieder dunkel.
Ich vermute, dass das Inverterboard nicht in Ordnung ist, weil sie schon 1 oder 2 Mal ausgetauscht wurde, als ich den Monitor zur Reparatur eingeschickt habe. Jetzt ist allerdings die Garantie abgelaufen Ach ja, die LED vom Netzteil leuchtet und die Ausgangsspannung ist 19 V, was auch der auf dem Netzteil angegebenen Spannung entspricht.
Könnte man den Monitor reparieren? Vielleicht muss man nur ein paar Bauteile austauschen?
PS: Die Sicherung (Bild 3 oben rechts) ist in Ordnung, andere Bauteile habe ich nicht geprüft.
Bild 1: http://...
12 - LCD TFT Medion MD 9616 -- LCD TFT Medion MD 9616
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 9616
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,


ich schreibe hier einen Beitrag, ausnahmsweise nicht weil ich vor einem Problem stehe,
sondern weil ich eines erfolgreich gelöst habe!

Warum ich das mache? Tja - einfach so weil mir dieses Forum bei der Lösung des Problems geholfen hat und ich gerne meine Erfahrungen gerne an andere weitergeben will.

Ein wichtiger Hinweis:
Ich gebe hier nur Tipps wie man es machen kann, übernehme aber keinerlei Haftung für das was ihr tut.
Führt die Reparatur nur dann durch wenn ihr ausreichende Kenntnisse in der Elektronik habt
Wenn ihr euer Gerät nach der Behandlung kaputt ist oder ihr an die Hochspannung langt ist das nicht meine Schuld!!

---

Irgendwann war es also dann so weit, die Hintergrundbeleuchtung meines doch schon etwas bejährten Bildschirms war ausgefallen.
Da blieb mir erstmal nicht viel anderes übrig als im wörtlichen Sinne in die Röhre zu schauen.
Nach etwas Recherche wusste ich dann, es kommen zwei Möglichkeiten in Frage:

Entwed...
13 - LCD TFT Acer 19" TFT -- LCD TFT Acer 19 TFT
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Acer
Gerätetyp : 19" TFT
Chassis : AL 1931
FCC ID : nv
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

ich hab hier nen defekten Acer AL1931.

Der Bildschirm geht z.Z. noch fast. Das bedeutet, das nach dem ersten einschalten kurz das ACER Logo erscheint und dann die Hintergrundbeleuchtung ausgeht.
Wenn man mit einer Lampe gegen den Bildschirm leuchtet, dann sieht man aber das Computer Bild.
Nach mehrmaligem Ein-Aus schalten geht dann die Hintergrundbeleuchtung noch an

Ich vermute daß das Inverterboard langsam die Grätsche macht. Jedenfalls ist das Bild, wenn er dann da ist, Perfekt ausgeleuchtet. Also schließe ich die Röhren (4 Stück) aus. Alles ist regelmäßig ausgeleuchtet und wunderbar hell.

Meine Frage: Welche Teile sollte ich zuerst überprüfen?
Wäre dankbar für jede Hilfe.

Grüße Michael

Im Anhang Bilder der Platinen... ...
14 - Notebook Acer Ferrari 3000LMi -- Notebook Acer Ferrari 3000LMi

Ja, schon, aber

dann darf ich es nicht von der Spannungsversorgung trennen.
Um es z.B. zum Kunden mit herein oder nach Hause zu bringen.
Ich dürfte in diesen Fällen nicht vergessen, vor Trennung vom Auto-Bordnetz,
den Notebook-Akku wieder einzusetzen.
Ich bevorzuge (bisher) die Art Standby, wo die Daten auf die Festplatte
geschrieben werden, nicht die, wo das RAM gepuffert wird (Hybernation?).
Ist aber nur so eine Gewohnheit, vom alten Notebook her, welches
diesbezüglich Probleme hatte (Win 95/98).


Die Zusatzbatterie (12V, 4Ah) bräuchte ich eigentlich auch nur,
um evtl. Spannungseinbrüche beim Starten des Automotors zu
überbrücken,
ansonsten würde ein Dauerplus ja auch schon reichen.
Obwohl der Motor recht gut anspringt, sind ja Einbrüche bis
unter 9V möglich, besonders im Winter, beim ersten Start morgens.
Ich weiß leider nicht so genau, ob der Autoadapter (nicht Original-Acer,
sondern Conrad) das noch ausgleichen kann.
Im übrigen hat er ohnehin nicht vorgeschriebene Amperezahl des 100-240 Volt
Original Netzteils von 4,7 Ampere, sondern nur 3 Ampere, was aber
bisher (für das Siemens-Nixdorf Mobile Notebook) gut gereicht hat.
Im Auto habe ich eigentlich auch nur den Routenplaner mit GP...
15 - Notebook   Acer    Travelmate 513T -- Notebook   Acer    Travelmate 513T
Geräteart : LapTop
Hersteller : Acer
Gerätetyp : Travelmate 513T
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallole,

ich habe ein Acer Travelmate 513T, bei dem das 12,1 Zoll-TFT-Display durch Druck kaputt ging (es läuft zwar noch, hat aber schwarze Flecken, auf denen kein Bild mehr dargestellt wird). Das Display ist ein HITACHI TX31D27VC1CBB.

Nun habe ich noch ein schönes 12,1 Zoll Display TM121SV-02L01 von einem HP Omnibook 2100. Besteht die Möglichkeit, dieses Display in meinen Acer einzubauen?


Sind die Displays in der Technik unterschiedlich bzw. kann der Controller nur das original verbaute Display ansteuern?

Für Hilfe wäre ich euch sehr dankbar, da mir 250,- bis 380,- Euro (so wurden sie mir angeboten) für ein Original-Ersatz-Display doch etwas zu heftig sind...

Merci

Elchle

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Elchle am 27 Sep 2004 17:19 ]...
16 - Notebook Gericom Dx 997N -- Notebook Gericom Dx 997N
Röhre wird angesteuert vom Zeilentrafo. Anfangs war der Transistor 2 SC5411 sofort durch gegangen 3,50 Euro in Rauch aufgegangen.Hatte Festgestellt das ein Fet Transistor mit der bezeichnung j449 Defekt war..Habe ich ersatzt und habe jetzt wieder Spannung auf der Bildröhre. HV ist wieder da. Nur fehlt dieser Wiederstand möchte da nicht einfach einen einlöten..Die anderen wiederstände die da so in der gegend hängen haben niedrige werte 15 Ohm bis 220 Ohm habe deswegen auch kein Bild aufbau.
vermute das dieser wiedertand wenn überhaupt bis ca 220 ohm hat, aber leider ist dies nur eine vermutung.Hier habe ich was für Leute diefür den Monitor 2107 P bei Vobis nicht bekommen.

Wer einen Highsreen 2107 P Monitor hat und da Modell FCC JVP 72211C mit ACER Hauptplatine, ihr könnt den Zeilentrafo von ACER mit dem Gleichen Modell einlöten ACER hat mir diesen sofort nach bestellung zugesendet Da Vobis nichts Raus gibt.Auch keine Pläne, die gibt es auch wo anders Bei FCC Im internet.Der Original Trafo von HIGHSCREEN kannte der Service von ACER nicht.Der Zeilentrafo den ihr Bestellen Könnt für dieses Modell JVP 72211C (2107P) hat die Nr. 19.70051.001 Immer Die FCC Nachschauen bevor ihr diesen Trafo einbaut..ACER verkauft diesen Monitor mit der Gleichen Bezeichnung abe...
17 - Japanreise und Probs mit der Spannung/Steckersystem -- Japanreise und Probs mit der Spannung/Steckersystem
Hallo Leute.

Ich fliege im Sommer nach Japan und ich habe erfahren, daß dort 110 V in den Steckdosen liegen. Ich wollte mein Notebook von Acer Aspire 1350 mitnehmen und es wenn`s leer is auch wieder laden. Jetzt meine Frage:

Das Netzgerät was dem Notebook beiligt hat folgende technische Daten:

Primär: 100 V - 240 V AC 50/60 HZ und 1,5 A
Sekundär: 19 V DC 4,74 A

Liest sich so als ob es ohne Prob`s laufen müßte oder ?

Das einzige was mir noch einfällt ist, da´die Japaner doch andere Stecker haben. Woher bekomme ich nun so einen Adapter ? ? ?

Vielen Dank im vorraus !!!







...
18 - Monitor Lifetec LT1995C -- Monitor Lifetec LT1995C
Geräteart : Monitor
Hersteller : Lifetec
Gerätetyp : LT1995C
Chassis : 19"
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

moin moin,

ich bin gerade gestern auf dieses forum gestossen und erhoffe
mir ein wenig hilfe mit meinem defekten monitor. ich konnte
schon über die suche herausfinden, dass es sich dabei um den
selben bautypen wie ein acer-gerät handelt - die details der
einzelnen postings helfen mir aber nicht weiter.

https://forum.electronicwerkstatt.d.....rum=4
https://forum.electronicwerkstatt.d.....rum=4
https://forum.electronicwerkstatt.d.....rum=4

vor etwa einem monat hat sich mein monitor verabschiedet. im
19 - Monitor Acer 211C -- Monitor Acer 211C
Geräteart : Monitor
Hersteller : Acer
Gerätetyp : 211C
Kenntnis : Komplett vom Fac
______________________

Hallo

bin auf der Suche nach einer Spule
für diesen Monitor.
Bezeichnung: 19.50045.001
Bitte, kann mir jemand sagen, wo ich
so eine Spule bekomme & zu welchen Preis.

mfg dali1...
20 - Monitor Acer 7299g (P911) -- Monitor Acer 7299g (P911)
Geräteart : Monitor
Hersteller : Acer
Gerätetyp : 7299g (P911)
Chassis : *.*
FCC ID : *.*
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Also kurz zum Problem:Bei meinem 19 Acer7299g (P911)Bj.2001 zuckt seit Kurzem das Bild und geht dann in die normale Größe wieder zurück und das alles in unregelmäßigen Abständen.Verbunden mit dem Zucken ist ein leichtes Knacken oder Knistern als wenn die Hochspannung durchschlägt.Auf den Hinweis eines Bekannten (ist z.Z. im Urlaub)das wahrscheinlich der Zeilentrafo nicht mehr lange mitmacht, habe ich das Gehäuse geöffnet und mal nach irgentwelchen Spuren gesucht (Gehäuse wird auf der Oberseite ziemlich warm.Braune Flecken befinden sich an einer Plastikabdeckung am Bildröhrenhals, da wo das Anodenkabel vorbei zur Bildröhre geht.
Jetzt zu meinen Fragen.Mein Bekannter (ist Elektroniker),würde mir den Zeilentrafo wechseln,aber diesen ZT gibt es wahrscheinlich garnicht (Sampo 785-E01C0G26945 steht drauf).Gibt es ein Vergleichsmodell?
3 Anfragen in Fernsehwerkstätten scheiterten,weil kein Schaltplan vorhanden ist.Suche im Internet war auch ergebnislos,da dieser Typ unter Acer garnicht aufgeführt wird.Nur 7299c und 7299s und sl.Ist eine Reparatur machbar bzw. s...
21 - Monitor Acer 19" u. 21" -- Monitor Acer 19 u. 21
Geräteart : Monitor
Hersteller : Acer
Gerätetyp : 19 u. 21
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop
______________________

Habe 2 Acer Monitore, bei denen im CRT-Sockel beim Einschalten Funken überspringen. Was kann dafür die Ursache sein?...
22 - Monitor Medion 1772ie -- Monitor Medion 1772ie
*** @COWBOY ***

Acer Monitor 7277E ...Relaisklicken...

hab den selben Monitor und doktere schon eine Weile an diesem herum ... die Bildbreite ist zu schmal ...

Bin letztens beim Messen abgerutscht...und hab dadurch die Sicherung FR707 zerstört...(danach nur noch klicken des Relais)... es ist eine gelbe Widerstandsähnliche Gehäusebauform ....Wertigkeit 4 Ampere
Vor und nach der Sicherung müssen ca. 45 Volt stehen...
Wenn Sicherung defekt....ist wahrscheinlich ein Schluß die Ursache...

Fals dies nicht der Fehler war schreib einfach nochmal ...


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Corban_Dallas am 15 Mär 2003  1:19 ]...
23 - Monitor MEDION MD 1772 E -- Monitor MEDION MD 1772 E
Hallo,
auf der Platine rechts neben dem Zeilentrafo steht
ACER Peripherals. Habe mir auch einen Schaltplan von einem ACER 7276E besorgt. Habe aber leider keinen Lageplan. Die FCC ID kann ich nirgends finden. Der Schaltplan scheint aber zu dem Monitor zupassen. Habe den Strom für das IC nochmal ausgerechnet bei 300V und 78K OHM kann ein Strom von ca. 4 mA fließen, 60 mA wären zu viel.

Cu

Searcher

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Searcher am  8 Jan 2003 19:31 ]...
24 - schaltplan für Medion MD 1772ie -- schaltplan für Medion MD 1772ie

Zitat :
Gast hat am 26 Aug 2002 16:19 geschrieben :
Falls noch Bedarf an einem Schaltplan fuer den Medion Monitor MD 1772ie besteht: ich habe gerade die Originalschaltplaene (11 DIN-A-3 Blaetter) erhalten!

Gruesse

medi

Hallo! ich brauche dringend einen Schaltplan für Medion 1772e oder Acer 7276e. Hast Du noch ne Kopie?
Tschüß Harm...
25 - Monitor Acer 99c -- Monitor Acer 99c
Geräteart  : Monitor
Hersteller  : Acer
Gerätetyp : 99c
Chassis    :
FCC ID     :

______________________

Hi,

hab ein Problem mit meinem 19 Acer 99c Monitor. Seit gut 2 Wochen läuft er nicht mehr.

Wenn ich ihn einschalte, höhrt man laut das Netzteil klicken, wie immer, aber es kommt nur ein Strich von Oben nach Unten. Was kann das sein?

Danke für eure Hilfe

Gruß

Michael...
26 - Monitor   Acer   7299SL -- Monitor   Acer   7299SL
Geräteart : Monitor Hersteller : Acer Gerätetyp : 7299SL Chassis : AV7299SL-A12 FCC ID : ?
______________________

Hallo an Alle !
Meine Frage: ich brauche einen Bildröhrensockel für ein Monitor(Acer). genaue Daten: cpol und 2 mal Focus, da steht noch drauf: 03307700 und auch noch 44 T.7 I30

Wo kann ich das bestellen, bei Aswo gibt es das leider nicht.

zu erreichen unter: fernseh-Schmidt-Betrieb@t-online.de oder Tel. 0304254327

Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen !


(Editiert von FernsehSchmidt)


[ Diese Nachricht wurde geändert von: FernsehSchmidt am 2002-09-19 14:27 ]...
27 - Monitor Medion MD1998sl -- Monitor Medion MD1998sl
Wie schon weiter oben beschrieben ist es ein Darvon 9801 (Typ B). Ich habe unter
http://www.darfon.com.tw/product/fbt.htm
eine kurze Bewschreibung des Herstellers gefunden. Da steht leider nicht viel.

Wer kann damit einen Vergleichstypen oder Ersatztypen bestimmen? Es ist ein 19 Zoll Medion Monitor. Auf der Leiterplatte steht ACER....
28 - Acer View99c zu dunkel -- Acer View99c zu dunkel
Habe einen Acer VIEW 99 da. Da war im Schaltkreis TDA 8351 ein kleines Loch. Diesen habe ich gewechselt.Die Röhre war aber dunkel. Habe am Hochspannungsteil den Regler SCREEN aufgedreht dann kam das Bild. Nun finde ich das das Bild viel zu dunkel ist.Messe an G2 350 Volt doch nach Schaltplan sollen dort 650 Volt sein. Habe G2 auch abgelötet und somit ohne diesen Widerstand gemessen(350V).Habe auch den Widerstand(R193 560K) in der G2 Leitung gemessen scheint aber in Ordnung zu sein.
Eingangspannung am Zeilentrafo 127 V.(Schaltplan ist vorhanden aber ich bin nur BI-Elektroniker und kenne mich an TVs un Monitoren nicht aus).

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Pregel am 2002-07-19 16:04 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Acer 19 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Acer


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185886572   Heute : 3506    Gestern : 24670    Online : 487        20.10.2025    3:50
27 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.22 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.071357011795