View99c Acer zu dunkel

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  13:08:29      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Acer View99c zu dunkel

    







BID = 1542

Pregel

Neu hier


Falsches Format
*.gif oder *.jpg
verwenden!
Beiträge: 48
Wohnort: LE
Zur Homepage von Pregel ICQ Status  
 

  


Habe einen Acer VIEW 99 da. Da war im Schaltkreis TDA 8351 ein kleines Loch. Diesen habe ich gewechselt.Die Röhre war aber dunkel. Habe am Hochspannungsteil den Regler SCREEN aufgedreht dann kam das Bild. Nun finde ich das das Bild viel zu dunkel ist.Messe an G2 350 Volt doch nach Schaltplan sollen dort 650 Volt sein. Habe G2 auch abgelötet und somit ohne diesen Widerstand gemessen(350V).Habe auch den Widerstand(R193 560K) in der G2 Leitung gemessen scheint aber in Ordnung zu sein.
Eingangspannung am Zeilentrafo 127 V.(Schaltplan ist vorhanden aber ich bin nur BI-Elektroniker und kenne mich an TVs un Monitoren nicht aus).

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Pregel am 2002-07-19 16:04 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1543

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock

 

  



Hi

Gehe mal der Ursache auf den Grund warum der TDA durchgebrand ist. Vieleicht spielt die Versorgungsspannung verrückt. Vorher zu hoch jetzt zu gering?
Netzteil mal durchmessen, Sekundärseitig......

Viel Glück

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1549

Pregel

Neu hier


Falsches Format
*.gif oder *.jpg
verwenden!
Beiträge: 48
Wohnort: LE
Zur Homepage von Pregel ICQ Status  

Also vom Netzteil kommen alle Spannungen wie angegeben(leichte Toleranzen).

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1681

Pregel

Neu hier


Falsches Format
*.gif oder *.jpg
verwenden!
Beiträge: 48
Wohnort: LE
Zur Homepage von Pregel ICQ Status  

Screen Regler regelt aber zwischen 0V und 350 V.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1740

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9122
Wohnort: Alpenrepublik

Womit gemessen?
Es ist wichtig sehr hochohmig zu messen! Röhrenvoltmeter oder HV-Tastkopf um die G2 nicht zu belasten.
G2 vom CRT Board abhängen und messen. Die Spannung kommt mir zu niedrig vor (bin aber nicht 100%ig sicher da ich kein Referenzgerät hier habe)
Es kann auch der Röhrensockel sein der ne Macke hat!

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1776

Pregel

Neu hier


Falsches Format
*.gif oder *.jpg
verwenden!
Beiträge: 48
Wohnort: LE
Zur Homepage von Pregel ICQ Status  

Habe es mit einem Digital Voltmeter gemessen.
Einmal mit abgelöteter G2 Leitung und einmal eingelöteter G2 Leitung.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1789

Gast

Nichtregistrierter Benutzer

Hallo pregel,
ich habe ebenfalls einen solchen Monitor, der aber leider weggestorben ist. Ein Freund von mir ist Elektroniker. Er meint, es kämen statt 130 V Versorgungsspannung 190 V aus dem Netzteil. Daher hat das Teil auch den Geist aufgegeben. Kannst Du mir bitte den Schaltplan zukommen lassen?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1800

Pregel

Neu hier


Falsches Format
*.gif oder *.jpg
verwenden!
Beiträge: 48
Wohnort: LE
Zur Homepage von Pregel ICQ Status  

Schaltplan ist in unterer Antwort.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Pregel am 2002-07-30 12:29 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1803

Pregel

Neu hier


Falsches Format
*.gif oder *.jpg
verwenden!
Beiträge: 48
Wohnort: LE
Zur Homepage von Pregel ICQ Status  

Habe noch Q211(BD244A) auf der Hauptplatine und Q705(BD244A) im Netzteilgewechselt da diese beiden defekt waren.

Uploaded file: 99c-sch.pdf

Erklärung von Abkürzungen

BID = 2207

Pregel

Neu hier


Falsches Format
*.gif oder *.jpg
verwenden!
Beiträge: 48
Wohnort: LE
Zur Homepage von Pregel ICQ Status  

So habe mal mich mal mit dem TDA8351(IC201)auseinander gesetzt der durchgebrannt war. Laut Datenblatt soll am Pin8 (Vo guard)4,6v bis 5,5v sein. Beim messen stelle ich aber nur 0,05V fest. Ist das denn richtig oder stimmt da was nicht.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Pregel am 2002-08-07 15:52 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 3427

Gast

Nichtregistrierter Benutzer

Hallo !

Ich habe auch einen defekten Acer 99, der macht horizontales Bildpumpen. Könntet Ihr mir auch eine Schaltplan mailen ?     mail äht thor-video.de (automatisch editiert wegen spamgefahr)   

Grüße !
Johannes Thor

Erklärung von Abkürzungen

BID = 3428

Pregel

Neu hier


Falsches Format
*.gif oder *.jpg
verwenden!
Beiträge: 48
Wohnort: LE
Zur Homepage von Pregel ICQ Status  

Zwei Beiträge weiter oben kannst du den Plan als PDF ziehen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 5394

Pregel

Neu hier


Falsches Format
*.gif oder *.jpg
verwenden!
Beiträge: 48
Wohnort: LE
Zur Homepage von Pregel ICQ Status  

Ich glaube ich gebe es auf.Das Ding macht mich sonst noch fertig.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 5630

gago

Gerade angekommen
Beiträge: 5

Check G1 neg. voltage must around -40v with full brightness. check that line from sec.lopt after diode should be -170--180volts bring down with resistors to+/- 40 volts many times res will be very.so screen too dark.G2 mostly have no probleme ABL also check the limiter
Good luck
Gago

Erklärung von Abkürzungen

BID = 5642

Melli

Aus Forum ausgetreten

Äh, wieviel Ohm Innenwiderstand hat dein DMM denn? 10Meg sind u.U. etwas wenig je nach DST.

Aber ich seh mir mal den Plan an. Wenn es dem TDA das Gehäuse zerhauen hat, dann muss da ein kapitaler Schaden gewesen sein. Und da ist sicher noch was anderes, dass der ganze Monitor in die Schutzschaltung geht und die Röhre garnicht von der Kathodenspannung her aufsteuert.
Ist die Bildschärfe denn okay? Wenn der Screen/Focus Teiler hin wäre, müsste die Bildschärfe auch total daneben sein.

Ich habe hier irgendwo wine Hau ruck-Schaltung mit der du eine UG2 aus dem Zeilenrücklauf zaubern kannst um zu testen...
Ich grabe die mal aus und poste sie rein.



kleiner Nachtrag: Was ist mit RF209 in der Versorgung zum TDA8351? Wenn Q211 gestorben ist, weil der TDA einen Kurzschluss hatte, müsste der Widerstand doch auch tot sein- immerhin ist es ein Sicherungswiderstand.

Und schau dir vielleicht auch mal die Gegend um Q201 und C201 an...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Melli am 19 Okt 2002 18:53 ]

Erklärung von Abkürzungen


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418483   Heute : 1826    Gestern : 5490    Online : 388        6.6.2024    13:08
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0662298202515