Gefunden für bei whirlpool herd glastr ausbauen - Zum Elektronik Forum |
1 - Display zeigt falsche Infos -- Backofen Bauknecht HIR4 EI8VS3 PT | |||
| |||
2 - heizt nicht korrekt -- Backofen Bauknecht BLPE 8200 PT | |||
Hallo,
wenn, dann kommt als Fühler für die Elektronik dieser hier in Frage: https://kremplshop.de/p/temperaturf.....03502 ob die Leistungselektronik oder Bedienelektronik "denkt" und Soll/Ist-Temperaturvergleich macht, weiß ich nicht mangels Unterlagen. https://kremplshop.de/p/leistungsel.....62037 https://kremplshop.de/p/anzeige-bau.....07537 Dort wo ein Mikroprozessor drauf ist, sollte der "Denkapparat" sein, denn für elektronisch gefühlte Temperaturen werden oftmals Kompensationen einprogrammiert um bei unterschiedlichen Backarten Hitzestau kompensieren zu können. ... | |||
3 - Austausch Ceranfeld -- Philips Whirlpool Herd | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Austausch C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld Hersteller : Philips Whirlpool Gerätetyp : Herd Typenschild Zeile 1 : AKG431 Typenschild Zeile 2 : CA912600048 Typenschild Zeile 3 : 22010 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo allseits, bei meinem Philips Whirlpool C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld AKG103 ist der weiß lackierte Rahmen kurz vor dem Durchrosten. Sonst funktioniert das Teil tadellos. Nun suche ich einen Ersatz für das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld. Das Backrohr hat die Bezeichnung AKG431 CA912600048 und ist vermutlich von 1991. Die Anschlussstecker sehen wie im Bild aus. Laut meiner alten Kompatibilitätsliste sind u.a. folgende C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott felder anschließbar: AKG101, AKG103, AKG104, AKG105, AKG150, AKG151, AKG152, AKG155, AKG606/3 etc. Nun werden häufig C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott felder mit der Bezeichnung AKG101/IX, AKG105/IX etc. angeboten. Sind die C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott felder mit den Endbuchstaben IX ebenfalls kompatibel oder handelt es sich um eine völlig neue Gerätegeneration? ... | |||
4 - Kochfeld defekt -- Herd Ikea / Whirlpool OVU B00/S | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Kochfeld defekt Hersteller : Ikea / Whirlpool Gerätetyp : OVU B00/S S - Nummer : nicht leserlich FD - Nummer : nicht leserlich Typenschild Zeile 1 : nicht leserlich Typenschild Zeile 2 : nicht leserlich Typenschild Zeile 3 : nicht leserlich Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Elektronikforum, An meinem alten Ikea / Whirlpool Herd ist jetzt die zweite Kochplatte ausgefallen. Nach einem erfolglosen Versuch mit einem über Ebay erworbenen Whirlpool Kochfeld (passte nicht, hatte hierzu bereits einen Beitrag) habe ich mich weiter nach Ersatz umgeschaut. Als ich den Herd ca. 2007 bei Ikea gekauft habe, wurde er mit 4-Platten Kochfeld und Glaskeramik-Kochfeld angeboten. Ich habe mich damals für das 4-Platten Kochfeld entschieden, da es im Ausverkauf für 39 Euro angeboten wurde. Ich habe jetzt im Internet ein Bauknecht Glaskeramik, das auch mit meinem Herd OVU B00/S kompatibel sein soll: https://picclick.de/EKV6640-IN-Koch......html | |||
5 - Anschluss neues Kochfeld -- Herdplatte Herd Ikea / Whirlpool OVU B00/S | |||
Geräteart : Plattenherd Defekt : Anschluss neues Kochfeld Hersteller : Ikea / Whirlpool Gerätetyp : OVU B00/S S - Nummer : unleserlich siehe Bild FD - Nummer : unleserlich siehe Bild Typenschild Zeile 1 : unleserlich siehe Bild Typenschild Zeile 2 : unleserlich siehe Bild Typenschild Zeile 3 : unleserlich siehe Bild Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Elektronikforum, An meinem alten Ikea / Whirlpool Herd ist jetzt die zweite Kochplatte ausgefallen. Ich habe mir bei Ebay für Euro 70 ein neues Whirlpool Kochfeld zum Austausch kommen lassen. Das war wohl etwas naiv. Nach dem Ausbau des Alten Kochfeldes ergab sich eine komplett andere Anschlusssituation (siehe Bilder). Kann mir jemand sagen, ob es überhaupt möglich ist, den Herd mit dem neuen Kochfeld zu verbinden oder ob sich ein C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott -Kochfeld an den Herd anschließen lässt? Herd/Backofen Ikea/Whirlpool, Model:OVU B00/S Kochfeld alt Ikea / Whirlpool, Typ: PFEVS, Model: HOB 405/S Kochfeld neu Whirlpool, Typ: PLETP, Model: AKM 300/IX/01 Viele Grüße Hans ... | |||
6 - Segmentausfall im Display -- Whirlpool IKEA MWN 200 W | |||
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Segmentausfall im Display Hersteller : Whirlpool IKEA Gerätetyp : MWN 200 W S - Nummer : 858779101271 FD - Nummer : 901.825.76 Typenschild Zeile 1 : Ikea 18535 = whirlpool Typenschild Zeile 2 : 1212 Typenschild Zeile 3 : Mod MWN 200 W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Bei unserer Ikea- Mikrowelle ist im Display (weiß, LED) ein Balken ausgefallen. Zuerst leicht flackerig, dunkler, jetzt irgendwann dann ganz weg. Ich hab die Bedienplatine mit 5-6 Tastern und der Segmentanzeige zusammen ausgebaut, und auch die Segmentanzeige mal ausgelötet, weil ich dachte, das das wohl ein Wackler sein könnte. Leider ist die Segmentanzeige rückseitig mit Klarsichtmasse vergossen. Da gehts also nicht weiter. Aufbrechen war keine Option, an sich läuft sich ja noch, besser nix verschlimmbessern. Die gesamte Ansteuerung habe ich untersucht, teils nachgelötet, da finde ich keinen Fehler. Bei Whirlpool gibts die Frontplatine mit der Anzeige drauf für ca. 125 Euro. Hier der Link zum Whirlpool- Shop: | |||
7 - E6 (auf linken Feldern) -- Kochfeld Keramik Ikea/Whirlpool PLEII | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : E6 (auf linken Feldern) Hersteller : Ikea/Whirlpool Gerätetyp : PLEII Typenschild Zeile 1 : Mod: 901 099 01 Typenschild Zeile 2 : 230V~/400V 3N~50Hz 7,4kW Typenschild Zeile 3 : HOB V00 SN Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei meinem Glaskeramik Induktionskochfeld sind die beiden linken der vier Platten mit Fehler E6 ausgefallen. Hergang: Beim Kochen mit 4 Pfannen/Töpfen sah ich durch die Glaskeramik einen Lichtbogen. Nur eine der 3 Sicherungen für den Herd flog raus. Sicherung wieder rein sorgte dafür, dass die beiden rechten Platten wieder funktionieren und die beiden linken den Fehler E6 ausgeben. Das konnte ich feststellen: Auf der Platine an der Netzspannung anliegt (Img_1989) ist die Verbindung zwischen E20 und E21 unterbrochen, abgeraucht (Img_1988). An der Stelle steht Si1 20A - es ist aber keine Sicherung drin. Die Verbindung zwischen E22 und E23 ist intakt - ebenfalls keine Sicherung drin. Hypothese: Die Schmauchspuren an den Bauteilen K1 und K2 (Kondensatoren? - Img_1987 & Img_1988) kommen nur vom Lichtbogen, die Bauteile selbst sind i.O. (leider kein Messgerä... | |||
8 - Kochfeld schaltet ab... -- Herd IKEA / Whirlpool Elektroherd / Glaskeramik Kochfeld | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Kochfeld schaltet ab... Hersteller : IKEA / Whirlpool Gerätetyp : Elektroherd / Glaskeramik Kochfeld Typenschild Zeile 1 : Herd Backofen: IKEA/WH, Type: FXTM6, Model: 301 230 14 Typenschild Zeile 2 : Glaskeramik Kochfeld: IKEA/WH, Type: HOB 425/S, Model: 946 099 85 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo in die Runde! Ich habe in Folge einer Wohnungsablöse einen E-Herd übernommen, der einfach nicht so will wie ich möchte. Es handelt sich um folgende Geräte Herd Backofen: IKEA/WH, Type: FXTM6, Model: 301 230 14 Glaskeramik Kochfeld: IKEA/WH, Type: HOB 425/S, Model: 946 099 85 Nun aber zum Problem, das bei allen (!) 4 Kochstellen auftritt: Auf Stufe 1 bis 9 schaltet sich die Kochstelle nach etwa 2-5 Sekunden selbsttätig wieder ab und auch nicht mehr an, zumindest innerhalb von einigen Minuten nicht. Auf Stufe 10 heizt die Kochstelle durch, was ich bisher ausprobiert habe. Im Herd gibt es ein elektronisches Modul (mit extra Netzteil Platine), im Glaskeramik Kochfeld gibt es (in einem Kunststoff Kästchen) auch eine Platine. Beide Platinen zeigen k... | |||
9 - "Starkstromanschluss" an alter Herdsteckdose. Wie gehts? -- "Starkstromanschluss" an alter Herdsteckdose. Wie gehts? | |||
Hallo Leute,
vielen Dank für bisherigen Antworten, die auch alle (bis auf die Letzte, nicht böse gemeint:-)) sehr hilfreich waren. Vielen Dank für die Antworten. Mein Opa hat die Installationen im Haus gemacht und er war Elektromeister und Bezirksstellenleiter beim hiesigen FÜW (gibt es heute nicht mehr). Ich werde jetzt die Installation anders machen. In jedem Stockwerk gibt es bei uns einen Sicherungskasten, der seine Leitungen vom Hauptsicherungskasten mit den Stromzählern bekommt. Ich habe noch einen Fi rumliegen. Ich weiß aber nicht mit wie viel Ampere der absichert. Muss auf dem Fi Delta-I 30mA stehen? Wenn ja besorge ich mir so einen. Ich werde dann den Stecker direkt neben dem Sicherungskasten installieren. Die Installation an sich ist dann nicht mehr schwer. :) Zu Rial: Strominstallation sind keine Wissenschaft. Ich studiere Physik, habe aber vorher schon verstanden wie Strom funktioniert. Vor einiger Zeit habe ich einen Sicherungskasten für den Keller installiert. Dieser wurde dann von einer Elektrik-Firma am Hauptsicherungskasten mit einem Zähler vorbereitet und musste nur noch von den Stadtwerken angeschlossen und verplombt werden. Ich habe für das Bad (im Keller) keinen Fi eingebaut. Damals gab es ein rießen dram dram, weil diese Fir... | |||
10 - Austausch Energieregler n.i.o -- Herd Bauknecht ESZ 3461 WS | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Austausch Energieregler n.i.o Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : ESZ 3461 WS FD - Nummer : 857490822010 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe einen Bauknecht-Herd ESZ 3461 WS mit Glaskeramikfeld, bei dem eine Platte des Glaskeramikfeld nicht mehr funktioniert. Ich habe festgestellt, dass ein Regler der Kontrolleinheit defekt ist und habe eine neue Kontrolleinheit bestellt. Diese sieht baugleich aus, scheint aber ein Nachfolgemodell zu sein ( andere Nummer, soll aber lt. Lieferant für meinen Herd geeignet sein ). Meine Nummer des Schalters lautet Whirlpool Scales 1a 461961505750 der Vergleichstyp heißt Whirlpool Scales 1b 461961505781 . Es gibt einen Unterschied: Zum Glaskeramikfeld gehen drei Leitungen an eine Buchse. Vom weißen Kabel ist noch ein kurzes Kabel abgeschleift mit einem Flachsteckverbinder. Diese Kabel hatte ich vorher nicht und es gibt auch nichts in der Nähe, wo ich es aufstecken könnte. Jedenfalls funktioniert es so auch nicht. Kann mir jemand einen Tipp geben? Besten Dank im Voraus! Gruß Frank ... | |||
11 - Schaltuhr zeigt Fehler -- Backofen Bauknecht BMZD 6200 | |||
Hallo!
Ich habe das gleiche Problem Einbaubackofen Whirlpool / Bauknecht BMVD 8200/IN Produktcode: 855 645 322 000 Typenschild ist nicht vorhanden. Das Gerät wurde mir vor ein paar Tagen als reparaturbedürftig überlassen und soll nach Möglichkeit ab September meinen Gasherd ersetzen. Laut Vorbesitzer ist der Backofen 2 Jahre alt. Sieht absolut neuwertig und gepflegt aus. Der Defekt trat laut Vorbesitzer nach Ab- und Aufbau der Küche wegen Umzug auf. Die Stromversorgung erfolgt über normale Steckdose. Nach Netzanschluss blinkt die digitale Uhr und muss gestellt werden. Danach lassen sich Kindersicherung oder Kurzzeitwecker benutzen sowie die Innneraumbeleuchtung einschalten Wird eine Herdfunktion ausgewählt, geht die Inneraumbeleuchtung aus, es ertönt ein Signalton und es erscheint blinkend - - - C sowie ein Pfeil links unten auf dem Display. Der Herd heizt nicht. Die Stellung des Temperaturwahlschalters spielt dabei keine Rolle. Im Rahmen meiner Möglichkeiten habe ich alle Anschlüsse überprüft. Auf der Platine konnte ich keine (für mich erkennbaren) kalten Lötstellen ausmachen... | |||
12 - Gebrochen - Austauschgerät -- Kochfeld Keramik IKEA/WH - Whirlpool PFEVS | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Gebrochen - Austauschgerät Hersteller : IKEA/WH - Whirlpool Gerätetyp : PFEVS Typenschild Zeile 1 : Schott Typenschild Zeile 2 : Mod. 946 099 85 Typenschild Zeile 3 : Hob. 425/S Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, unser Glaskeramik-Kochfeld ist an der linken-vorderen Ecke gebrochen und durch die Abplatzungen sind wir auf der Suche nach einem neuen/gebrauchten. Unser Herd/Kochfeld ist von Ikea/WH (Whirlpool). Im Glas ist hinten mittig noch das Schott Logo eingearbeitet. Nun aber zu meinem eigentlichen Anliegen an Euch. Kann man an den Herd auch ein Kochfeld eines anderen Herstellers anschließen? Die Stecker könnte man ja bei unterschiedlicher Bauform ggf. "umbauen", die Frage ist nur die Kabel/Aderbelegung? Habe Fotos beigefügt wo eventuell mehr zu sehen ist. Auf dem Typenschild vom Kochfeld steht: IKEA/WH Model: 946 099 85 Hob: 425/S Typ: PFEVS 6,2 kw Service: 854146801030 140231010281 Auf dem Typenschild vom Herd steht: IKEA/WH Model: 100 150 39 Typ: FSES6 kw 9,5 max Service: 854148201021 140129015040 A... | |||
13 - Glaskeramikkochfeld Whirlpool -- Glaskeramikkochfeld Whirlpool | |||
Ersatzteil : Glaskeramikkochfeld Hersteller : Whirlpool ______________________ Schönen guten Abend, bei meinem Herd AKP 309ix ist das Glaskeramikkochfeld gerissen. Wie bekomme ich (ohne das Feld auszubauen) heraus, welches Feld in dem besagten Herd verbaut wurde? Kann ich jedes 7-Takt gesteuerte Feld von Whirlpool da einbauen (lassen)? Zum Beispiel kann ich das AKM 610 Kochfeld gebraucht günstiger bekommen, wüsste nur gerne, ob das dann auch funktioniert :). Optisch sieht es exakt gleich aus. mit freundlichen Grüßen, Kelric ... | |||
14 - Unterhitze ohne Funktion -- Backofen Ignis / Whirlpool AKL 380 | |||
Geräteart : Backofen
Defekt : Unterhitze ohne Funktion Hersteller : Ignis / Whirlpool Gerätetyp : AKL 380 Typenschild Zeile 1 : IGNIS Modell AKL380 / IX Typenschild Zeile 2 : V230 / V$00 3N 50Hz Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Bei meinem Ignis AKL 380 Herd/Backofen funktoniert im Ofen die Unterhitze nicht mehr (die Lampe im Ofen selbst auch nicht, aber ich - als Laie - denke nicht, dass dies zwingend etwas damit zu tun hat). Selbst wenn ich als Hitzequelle "nur Unterhitze" einstelle und mehrere Minuten warte passiert einfach gar nichts. Als Informatikstudent bin ich grundlegen mit Elektronik vertraut, und wollte einfach mal schauen ob alle Kabel sitzen und der Strom zur Unterhitze fließt. Das hätte ich auch sicherlich geschafft, leider bin ich schon an einer ganz anderen Hürde gescheitert : Ich bekomme den Ofen nicht auf. Auf dem ersten Bild habe ich einmal die Position der (sichtbaren) Schrauben vermerkt, jedoch bin ich nicht sicher wie mir das weiter hilft. Die Schrauben vom Panel (Pfeile) habe ich entfernt, bekomme es jedoch trotzdem nicht ab. Ich habe versucht vorsichtig die Stellräder (für Herd und Ko... | |||
15 - Herd Whirlpool AKP309IX02 -- Unterhitze defekt -- Herd Whirlpool AKP309IX02 -- Unterhitze defekt | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Unterhitze defekt Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AKP309IX02 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, leider ist bei meinem Whirlpool Herd die Heizspirle der Unterhitze defekt (Ohmscher Widerstand gegen unendlich). Das Erstzteil ist leicht zu beschaffen. Leider bin ich aber am Verzweifeln, was den Ausbau der Heizspirale betrifft. Von der Rückseite her kann ich die Spirale abschrauben aber nicht herausziehen. Von innerhalb des Backofens komme ich natürlich auch nicht heran. Evtl. muß ich die gesamte Frontseite abschrauben. Habe schon ziemlich viele Schrauben gelöst, nützt bisher nichts. Bin für jeden Tipp dankbar. Danke und Gruß Thomas [ Diese Nachricht wurde geändert von: barfly4711 am 26 Nov 2011 13:07 ]... | |||
16 - Kühl-Gefrier-Kombi ein oder zwei Kompressor(en)? -- Kühl-Gefrier-Kombi ein oder zwei Kompressor(en)? | |||
Also, die Marke ist mir nicht ganz so egal. Unser jetziger ist ein Gorenje und hat uns nicht enttäuscht, weshalb ich mich auch bei denen umsehe. Bei Bosch haben mich schon einige Geräte von den technischen Einzelheiten her überzeugt. Wie sieht es eigentlich mit Bauknecht aus? Gehören die nicht inzwischen zu Whirlpool? Sind die noch unabhängig in dem, was sie tun? Unser 11 Jahre alter Herd ist ganz okay, aber ist das immer noch so?
R58 EDIT: Bauknecht ist raus! Wer es nicht mal schafft, seine Website so zu bauen, dass ich mir PDFs zum Produkt ansehen kann (Seite nicht gefunden"), verkauft mir auch keinen Kühlschrank - basta! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Ronnie1958 am 23 Okt 2011 18:18 ]... | |||
17 - AWG910 wäscht viel zu heiss -- Waschmaschine Whirlpool AWG910CEA | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : AWG910 wäscht viel zu heiss Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWG910CEA FD - Nummer : 853783610090 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe seit einiger Zeit das Problem, dass meine Waschmaschine (<2 Jahre alt) zu heiss wäscht. Am Anfang dachte ich dass ich die Maschine falsch bediene oder so, aber daran liegts nicht. 40 Grad und 60 Grad Wäsche wird viel zu heiss gewaschen. Kochwäsche hab ich noch nie probiert. Die Wäsche ist stark verknittert und leider auch deutlich verfärbt (meist Grau/Blau-Verfärbung). Am Anfang trat das Problem nur bei 60 Grad Wäsche auf, jetzt aber auch wenn ich nur mit 40 Grad waschen will. Was ich bisher gemacht habe (heute): * Mit IR-Thermometer die Wassertemperatur bei 40 Grad Wäsche gemessen. Ergebnis: 76 Grad ![]() * Nach Studium eines Service Manuals der AWG853 (anderes Gerät aber sonst hab ich im Internet nix gefunden) den Temperaturfühler nachgemessen. Im Gerät 4,26 Kiloohm. Den Fühler vorsichtig entfernt (er steckt im Heizelement) und auf dem Herd in... | |||
18 - nicht kompatibel -- Kochfeld Keramik Whirlpool PFEVS | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : nicht kompatibel Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : PFEVS FD - Nummer : AKR 105/IX Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Bin neu hier u. ohne Ahnung von der Materie - aber erst mal Guten Tag! Ich besitze einen Whirlpool Einbauherd Typ FSEM6 Modell AKZ 202/IX/01 und das dazugehörende Kochfeld Typ PFEVS Modell AKR 105/IX. Beide Gerätschaften funktionieren. Ich möchte das Kochfeld wechseln, da dieses einen Sprung bekommen hat. Da auch bei Whirlpool nicht jedes Kochfeld auf jeden Herd paßt, suche ich nach Kochfeldern die für meinen Herd kompatibel sind. Einfach ein neues kaufen will ich nicht, da versch. auch gebraucht angeboten werden. Herausgefunden habe ich, daß Kochfeld von Bauknecht EKV 5460 IN baugleich sein soll. Das Kochfeld Whirlpool AKR 101/IX z.B. hat exakt die gleichen Stecker- sogar die einzelnen Farben stimmen. Wer soll da noch durchblicken. Die Herde von Whirlpool Modell AKZ 612/2 und AKZ 647/1 sind z.B. mit meinem vorhandenen Kochfeld kompatibel. Also müßte es doch auch andersherum funktionieren ! Wie und wo kann ich herausfinden welches paßt ? ... | |||
19 - Birne explodiert -- Backofen Whirlpool AKP 311 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Birne explodiert Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AKP 311 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute, Leider ist mein 2,5 Jahre alter Backofen mit C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld nicht mehr funktionstätig. Bin letzte Woche umgezogen und beim ersten einschlaten ist die Birne durchgebrannt und bei Ofenfunktion nach ein paar Minuten die Sicherung rausgeflogen. C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld ging einwandfrei. Habe gestern eine neue Birne gefauft, welche beim einschalten explodiert ist und die Sicherung rausgeworfen hat. Jetzt geht weder der Herd noch der Backofen an. Wolle auch mal nach der Schmelzsicherung suchen habe diese jedoch nicht gefunden. Hoffe einem armen Studenten kann geholfen werden Vielen Dank schonmal! ... | |||
20 - Kochplatte Kabelbrand -- Herd Phillips Whirlpool Einbauherd | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Kochplatte Kabelbrand Hersteller : Phillips Whirlpool Gerätetyp : Einbauherd S - Nummer : AKG 428/04 FD - Nummer : 22040CA933602036 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin aus dem Norden, bei unserem Herd bzw. dem Glaskeramikkochfeld fängtdas Kabel für die Kochstelle unten links an zu schmoren, wenn wir die große Kochzone anstellen. Liegt es an der Platte oder am Regler? Wer kann helfen? Phillips Whirlpool AKG 428/04 Einbauherd Vielen Dank im Voraus Gruß Ole1966 ... | |||
21 - anschluß an herd -- Kochfeld Keramik Whirlpool auf bosch herd Whirlpool+bosch | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : anschluß an herd Hersteller : Whirlpool auf bosch herd Gerätetyp : Whirlpool+bosch S - Nummer : 481981728986 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Duspol ______________________ guten tag, ein neues glaskeramikfeld von Whirlpool soll am alten backofen von bosch(typ:HET200 E.Nr.:HEN302P/01 energieregler 4er block)angeschlossen werden. Status: da der herd ein einergieregler besitzt habe ich bei meinem neuen glaskeramikfeld die drähte 1 und 2 sowie 3 und 4 zusammenmontiert.es sind jetzt jeweils auf klemme 1 zwei drähte und auf klemme 4 zwei drähte. problembeschreibung: alles zusammen montiert und eingeschaltet. nur die große platte (HL) funktioniert einwandfrei. der rest geht nicht. nun habe ich am stecker für die kleine platte (VL)die drähte anderst angeschlossen. auf klemme 1 ist die brücke und nun auf klemme 2 die brücke(vorher auf klemme 4). ergebnis die kleine platte funktioniert einwandfrei aber jetzt funktioniert die große platte nicht mehr und der rest auch nicht????? wie schließe ich die kabel von der glaskeramikplatte an die stecker an? boschherd | |||
22 - warmer Netztrafo -- Herd Bauknecht ELZD6250IN | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : warmer Netztrafo Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : ELZD6250IN Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, in meinem Bauknecht-Elektroherd ELZD6250IN ist auf dem Netzteil für die Muldensteuerung ein Trafo AMC Part.No. WPLAL 009-00166 Mod.Nr. 9905+02041-2VAP 230 V auf DC 12V / 0,55 A Die Platine ist von Whirlpool. Vermutlich durch länger Netzüberspannung ging das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld plötzlich nicht mehr. Nachdem Bauknecht-Service von mir 549 euro für alle Platinen im Herd haben wollte (was ich dankend ablehnte), habe ich als erstes das Netzteil geprüft: - keine Sekundär-Spannung am Trafo - Primärseite des Trafos (an 230V) war hochohmig - Trafo ausgelötet - Thermosicherung defekt PSE im Viereck AUPO A4-F JET 130 °C V3 2A 250 V~ - Thermosicherung gebrückt = Herd ging wieder! Dann habe ich den Trafo auf der Netzplatine mal ein paar Stunden im Herd im Leerlauf "laufen" lassen. Nach 3 Stunden hielt der Trafo konstant 65 Grad Celsius (mit IR-Thermometer gemessen) - dabei war aber nichts am Herd angeschaltet. Ich finde die T... | |||
23 - Umluftherd Framtid OV9 -- Umluftherd Framtid OV9 | |||
Moin moin miteinander!
Ich habe folgendes Problem. Habe am Wochenende in meine neue Küche den Herd Framtid OV9 ( Neu gekauft bei IKEA, 2. Herstellerangabe von www.whirlpool.de) eingebaut. Dieser hat nur einen 230V Anschluss. Angeschlossen habe ich den Ofen an die Herdanschlussbox. L1 sowie Nullleiter, Erdung nicht anschließbar da klassische Nullung im Haus. L2 und L3 + Rest sind nun mit dem C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeld verbunden (so wie auf dem Aufkleber angegeben). Das hauptsächliche Problem ist nun das die hintere Gebläseeinheit für den Umluftbetrieb die Luft ansaugt und nicht in den Ofen hinein bläst (meines Wissens nach wird doch die Luft reingeblasen oder?). Verpolen kann man den Herd ja nicht, da es eh nur Phase und Neutralleiter sind richtig? Das Haus ist ein Altbau und hat noch die klassische Nullung, kann es etwas damit zu tun haben? Hoffe das sind genug Infos um mir evtl. zu helfen. mfg Fedo1985 ... | |||
24 - 2 Platten ohne Funktion -- Kochfeld Keramik Whirlpool AKR 105/IX | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : 2 Platten ohne Funktion Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AKR 105/IX S - Nummer : 8578 105 01000 Typenschild Zeile 1 : TYPE: PFEVS Typenschild Zeile 2 : Made in Italia Typenschild Zeile 3 : CE Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum, Respekt schonmal für die Mühe so ein Wissenswerk aufzubauen. Ich komme zwar aus einem elektrotechnischem Berufsfeld, aber mit "Kochstellen" habe ich mich vorher nie auseinandergesetzt und bin überrascht, das es doch nicht "230V - entweder ein oder aus" ist... nun ja... Das Problem betrifft einen meiner besten Freunde und mir liegt sehr viel daran, Ihm (über Euch) helfen zu können... Die Glaskeramik-Kochstelle ist oben ja beschrieben, der Herd selber ist folgender: Geräteart : Elektroherd Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AKZ 230 / IX S - Nummer : 8585 2300103014 0028 004314 Kenntnis : Artverwander Beruf Ich hatte den Herd bei meinem Kumpel angeschloßen und auch auf allen Phasen (am Anschlußfeld auf der Rückseite) die 230/400V gemessen. Kurz die Herdplatten und den Herd eingeschaltet und da die Kontrolllampen auch... | |||
25 - leistung unregelmäßig -- Kochfeld Keramik whirlpool akm 608 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : leistung unregelmäßig Hersteller : whirlpool Gerätetyp : akm 608 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ hallo zusammen , ich habe ein Problem mit meinem Herd! Beim einschalten der Herdplatten (Schalter auf Stellung 6) ist die Leistung der Herdplatten voll da,doch nach einiger Zeit schalten sich die Platten von selbst ab bzw. verlieren die Leistung und manchmal schalten sie sich auch wieder voll ein. Meistens pendeln sie sich aber bei halber Leistung ein obwohl der Schalter immer noch auf Stellung 6 ist. Wer von euch Fachleuten kann mir da einen Tipp geben. Netten Dank schon mal ,Gruß Oliver. ... | |||
26 - Wechseln Glühbirne -- Backofen Philips Whirlpool | |||
Inhalte ausgeblendet durch Gilb   Forenregeln Beitrag ausgeblendet, weil er keine konkrete Hilfestellung bietet, sondern nur auf eine fremde Internetseite verweist. MfG, der Gilb ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 27 Mär 2010 13:52 ]... | |||
27 - Plattenaustausch -- Kochfeld Keramik Bauknecht EKV3460-1IN | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Plattenaustausch Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : EKV3460-1IN S - Nummer : 858210301040140040019837 Typenschild Zeile 1 : PFEVS Typenschild Zeile 2 : EKV 3460-1IN Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Forum Nutzer, bei meinem o.g. Kochfeld ist der Heizwendel einer Kochplatte durchgebrannt. Die Platte ist eine Ceramaspeed 200N8-L6026D, 18cm Ø, 1700 W, 461961506301. Scheint so nicht mehr erhältlich zu sein. U.a. könnte diese, über die Links vom Seitenende gefundene 200N8-L66980-Platte passen (zumindest wenn sie nicht 100 W mehr hätte, ist das sofort ein ko-Merkmal?), hat aber einen moderneren Stromanschluss. Ich habe das Forum schon gründlich, aber ergebnislos durchforstet, deshalb hier die große Frage: wie schliesse ich eine solche Platte genau an, welche Ader kommt wohin? Der Anschluss meiner alten Platte ist auf den zwei hochgeladenen Bildern zu sehen. Der heutzutage üb... | |||
28 - Heißluft heizt nicht -- Herd Bauknecht ESZB5463 IN | |||
Hallo,
vielen Dank für die Antwort. Bevor ich den Herd jetzt zerlege: Kann es sein, dass bei Bauknecht-Herden das Symbol Kasten-mit-Propeller nur "Lüften-ohne-Temperatur" bedeutet? Mit hat ein Bekannter jetzt nämlich gesagt, dass bei seinem Bauknecht-Herd die Heißluft als Symbol Kasten-mit-Strich-oben-unten-dazwischen-Propeller dargestellt ist. Dieses Symbol gibts bei mir auch und dann wird auch geheizt. Leider kann man weder bei Bauknecht noch bei Whirlpool auf der Seite eine Gebrauchsanweisung finden. Das einzige was man kriegt sind Aufbau-Anleitungen. Gruß Matthias ... | |||
29 - Axiallüfter dreht immer?!?!? -- Herd Whirlpool AKZ 231 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Axiallüfter dreht immer?!?!? Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AKZ 231 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Ich hätte mal eine Frage zu einem neulich erstandenen Herd der Marke Whirlpool . Nachdem die Leistungsplatine und die Energiereglereinheit durch eine Überspannung( meine Vermutung,da auf den Platinen die Überspannungselemente gekommen und explodiert sind)zerstört wurden. habe ich diese. durch funktionsfähige Platinen ersetzt .der Backofen geht schonmal wieder . ![]() .Als wir die Platinen alle wieder verkabelt hatten und Spannung drauf gegben hatten viel uns auf dass der Axiallüfter am Anfang schneller anlief und dann abtourte und so permanent weiter drehte obwohl der Backofen aus war. Zu den Platinen muss ich sagen das die Leistungseinheit die "richtige" ist.... Die "neue" bei E-bucht gekaufte Energieregeleinheit war zu 99%identisch bis auf dass die Ansteuerung für die LED Balkenanzeige oberhalb der Bedienelemente fehlte.Das wurde durch die 3fehlenden Widerstände und 2 Drahtbrücken nachgerüstet. Diese Balkenanzeige reagiert auch auf die Bedienelemente( nur leider da... | |||
30 - F04 / Elektronikfehler -- Backofen Whirlpool OBU C00 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : F04 / Elektronikfehler Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : OBU C00 S - Nummer : 854186301010 140320022861 Typenschild Zeile 1 : FSSM6 Typenschild Zeile 2 : 80065648 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo allerseits, ich habe ein Problem mit o.g. Ikea-Herd. Ich habe den Herd vor ca. 2,5 Jahren gebraucht gekauft, das Verkaufsdatum bei Ikea war im November 2003. Jetzt ist mir beim Glaskeramikkochfeld (HOB 425, Typ PFEVS) die Elektronik durchgebrannt, es kann sein, dass Flüssigkeit eingedrungen war. Im Prinzip würde ich daher gerne einfach das Kochfeld durch ein autarkes Kochfeld ersetzen und den Backofen behalten. Leider meldet der Backofen aber immer noch die Fehlermeldung "F04" (die auch schon nach durchbrennen der Kochfeldelektronik angezeigt wurde) im Display, obwohl ich inzwischen sowohl das Kochfeld, als auch die Knebel abgeklemmt habe. An der Backofenelektronik sind keine für mich sichtbaren Schäden zu finden. Die Bauknecht / Whirlpool-Hotline sagte mir, dass der Fehler weg sein müsste, sobald das Kochfeld abgeklemmt ist - allerdings hat die nette Dame mir andererseits anfangs (nachdem ich ... | |||
31 - Ofentür aushängen? -- Herd Whirlpool KPX 706/IX/02 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Ofentür aushängen? Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : KPX 706/IX/02 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zuasammen. Habe eine Älteren Whirpool Herd. Möchte an diesem die Scheiben von imnnen reinigen. Dazu muss die Tür ausgehängt werden. Weiß aber nicht wie, hab keine Bedienungsanl. mehr finde diese auch bei Whirpool nicht mehtr. Vielleicht weiß jemand Rat? Grüße, Rolf ... | |||
32 - Inneres Glas der Tür zum Reinigen ausbauen -- Inneres Glas der Tür zum Reinigen ausbauen | |||
Tja das wirst du auch in der Bedienungsanleitung nicht finden das sowas für den Nutzer nicht vorgesehen ist.
Mußt mal von oben mit der einer Lampe in die Tür reinleuchten. Hier sieht man dann an an dem Herd an der unteren Schmalseite der Tür zwei nicht so leicht zugängliche Schrauben. Weis allerdings nicht wie es bei diesem Whirlpool AKP 334 ist. Daneben sind allerdings noch 2 Schrauben für das Scharnier welche man nicht entfernen sollte. Das löst halt die Tür unten und oben ist sie nur in den Rahmen eingesteckt. Könnte mir vorstellen das es woanders ähnlich ist *ohne Garantie* Warum das die Hersteller nicht nutzerfreundlicher machen verstehe ich allerdings auch nicht (läuft ja gern mal irgendwelche Brühe da rein) ... | |||
33 - Kochfelder erhitzen nicht meh -- Induktionsherd IKEA Whirlpool PLE II | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Kochfelder erhitzen nicht meh Hersteller : IKEA Whirlpool Gerätetyp : PLE II S - Nummer : 857935001100 Typenschild Zeile 1 : HOB V00 SN Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, bei meinem Induktionskochfeld ist es nur noch am blinken. Was ist passiert? Heute morgen war noch alles in Ordnung - zwei Stunden später möchte ich wieder etwas kochen und die Kochfelder werden nicht heiss. Die Temperatureinstellungen kann ich über das Display einstellen (1-9) aber die Felder werden nicht heiss. Dann habe ich die Sicherung ausgeschaltet - 1 Min. gewartet - wieder eingeschaltet und seit dem ist der Herd nur noch am blinken. Funktionieren tut nichts mehr, ausser eben, das es blinkt und selbst das ist nicht mehr auszuschalten, ausser über die Sicherung. Die Küche habe ich im Nov. 2006 gekauft, Garantie also abgelaufen. Über Hilfe bin ich sehr dankbar Viele Grüße osehr ... | |||
34 - keine Funktion Kochfeld -- Herd Whirlpool/Ikea OBU 00/S | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : keine Funktion Kochfeld Hersteller : Whirlpool/Ikea Gerätetyp : OBU 00/S Typenschild Zeile 1 : Mod. 100 947 86 Typenschild Zeile 2 : 857916501032 Typenschild Zeile 3 : 140623009177 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ An o.g. Herd ist folgendes Kochfeld angeschlossen: Whirlpool/Ikea HOB 425/S, Mod. 946 099 85, Serv. 854146801032 Hallo zusammen, ich wurde bei einem Bekannten um Rat (und Tat) gefragt. Folgendes ist vorgefallen: Bei einer Küchenmontage wurde die Arbeitsplatte mit eingelegtem Kochfeld hochgehoben. Daraufhin löste sich ein Verbindungsstecker vom Kochfeld zum Herd (dieser ist zweiteilig) und kam mit einem Kontakt an das Gehäuse des Einbauherdes. Dadurch gab es einen Kurzschluss zur Erde (über den noch steckenden Stecker muss das Kochfeld Spannung bekommen, die in dem Moment irgendwie über den zweiten Stecker zurück kam). Nach erneutem Stecken des Steckers und Einschalten der Sicherung funktioniert nun das Kochfeld nicht mehr. Kontrollleuchte am Herd leuchtet, das Kochfeld zeigt aber keine Funktion mehr ("tot"). Es gibt im Bedienfeld des Herdes un... | |||
35 - RW Anzeige glimmt -- Kochfeld Keramik Bauknecht EKV 5460-1 IN | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : RW Anzeige glimmt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : EKV 5460-1 IN S - Nummer : 858211301070 FD - Nummer : 0305 Typenschild Zeile 1 : keine weiteren Typenschild Zeile 2 : Zeilen Typenschild Zeile 3 : vorhancen Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Bei dem angegebenen Glaskeramikkochfeld glimmt die Restwärmeanzeige trotz abgeschltetem Herd. Zusätzlich habe ich den Eindruck, daß die entsprechende Zone auch leicht warm ist (habe ich aber noch nicht nachgemessen). Das Steuergerät ist ein Whirlpool Aries-3B (SNr: 4619 615 06301). Ich tippe auf soetwas wie eine kalte Lötstelle (hab' aber keine Entdecken können - das fröhliche Nachlöten gehe ich gleich an). Könnte natürlich auch ein tauber Elko pder etwas anderes sein. Hat hier jemand Erfahrung und/oder einen Tipp? Danke im Voraus! ... | |||
36 - Kochfeld Keramik Whirlpool HOB422/S -- Kochfeld Keramik Whirlpool HOB422/S | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld
Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : HOB422/S Typenschild Zeile 1 : PFEVS Mod. 44532385 HOB422/S Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo. Ich habe ein Problem. Ein Herd Kochfeld Whirlpool HOB422/s gekauft bei Ikea, wurde von den Anschlüssen dummerweise getrennt. Nun haben wir 2x rote Kabel, 2x blaue Kabel und 2x weiße Kabel und wissen nicht, wohin.. also in welchen Stecker diese Kabel angeschlossen werden. Ein Anschlußplan ist nirgends vorhanden . Wer kann helfen? Vielen Dank schon im Voraus. [ Diese Nachricht wurde geändert von: DoroP am 26 Jan 2009 13:49 ]... | |||
37 - Herd Whirlpool FSSS6 -- Herd Whirlpool FSSS6 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : FSSS6 S - Nummer : 857916201010 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo! Unser Herd funktioniert zwar noch Einwandfrei, dennoch gibts ein kleines Phänomen. 1.) Wenn ich den Herd an der rechten Seite am oberen Eck an der Metallverkleidung mit einem Finger berühre spüre ich dass da Spannung anliegt, sie ist nicht allzu stark, jedoch beginnt es im gesamten Arm zu kribbeln und es beginnen bereits leichte verkrampfungen (so ähnlich wie bei den alten Schulversuchen ![]() 2.) Die Leuchten des Glaskeramikfeldes die dann leuchten wenn die Platte noch zu heiß ist, flackern im ausgeschalteten Zustand ganz leicht. Das erste mal ist mir das Abends aufgefallen wo's ganz dunkel war. Woran könnte das liegen ? Ein Kurzschluss mit dem Gehäuse kanns fast nicht sein, dann müsste der FI fliegen bzw. mir richtig eine verpassen. Das ganze ist jetzt keine große Tragik so oft greif ich nicht an die Stelle, ab und zu passierts versehendlich da der Geschirrspüler gleich daneben ist. Mehr sorgen macht mir der unnötige zusätzliche Str... | |||
38 - Herd Whirlpool FSSM6 -- Herd Whirlpool FSSM6 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : FSSM6 Typenschild Zeile 1 : 100 947 86 Typenschild Zeile 2 : 857 916 501 031 Typenschild Zeile 3 : OBU B00/S Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich habe folgende Frage zu unserem E-Herd von IKEA. Seitdem einmal die Sicherung vom Herd rausgeflogen ist, leuchtet dauerhaft die Lampe an einem Kochfeld des C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feldes. Die Lampe signalisiert ja normalerweise, daß das Kochfeld noch warm ist. Bei uns leuchtet sie aber auch wenn das Kochfeld komplett kalt ist. Hat vielleicht jemand einen Tipp, was das sein könnte und wie es ggf. repariert werden kann. Das Kochfeld ist ein HOB 425 Type PFEVS 230 V 50 HZ 6,2 kW Viele Grüße Stefan ... | |||
39 - Kochfeld Keramik Philips Whirlpool -- Kochfeld Keramik Philips Whirlpool | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Hersteller : Philips Whirlpool Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute, ein echt guter Einstieg: ein Problem und zwei Fragen Ich habe soeben bemerkt, dass eine Herdplatte meines C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeldes bei Schalterstellung "Aus" weiterhin leicht heizt. Das Gerät ist ein Kombigerät aus Einbauherd mit Kochfeld, gekauft 1991. Frage 1 kann mir jemand sagen wie ich den genauen Typ feststellen kann, ggf. ohne den ganzen Herd ausbauen zu müssen, vielleicht an Hand eines Fotos Frage 2 wer kann mir den Schaltplan besorgen, gibt es vielleicht einen "Phlips-Standardplan", Anschluss 3-phasig Gruß und Danke im Voraus, Frank ... | |||
40 - Kochfeld Keramik Whirlpool AKZ 316/IX -- Kochfeld Keramik Whirlpool AKZ 316/IX | |||
Zitat : prinz. hat am 29 Nov 2008 14:13 geschrieben : moin Zitat : Habe schon eine Mail an Whirlpool geschickt, aber der Kundenservice ist scheinbar nicht der Beste. Meinst Du!!!!!!!!! ![]() Ja meine ich, denn es zeugt nicht von kundenfreundlichkeit, wenn auf Anfragen keine Reaktion erfolgt. Deine Antwort ist übrigens genauso toll ! Inhaltslos ! Wenn man nix zu sagen hat sollte man schweigen, komischerweise gibts in jedem Forum solche Leute, die sich für sehr wichtig nehmen und meinen zu allem ihre Kritik ablassen zu können. Ich habe doch geschrieben, dass ich außer de... | |||
41 - Kochfeld Keramik Bauknecht EEMZ 3498 -- Kochfeld Keramik Bauknecht EEMZ 3498 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : EEMZ 3498 S - Nummer : 8556 242 01000 14 9539 021535 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, bei unserem Herd ist der Automatik-Regler/Energieregler defekt. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem neuen. Dieser war schonmal defekt! (Blitzschaden) Deswegen habe ich hier die original Verpackung liegen. Jetzt meine Frage: Ich habe schon im kompletten Internet alles durchsucht und finde keinen. Gibt es ähnliche die passen, oder benutze ich einfach nur den falschen Suchbegriff(Hab die vorhandenen Daten benutzt) Also auf der Verpackung steht: Service Bauknecht, Whirlpool, Ignis AUTOMATIK-REGLER Artikelnr.: 4819 273 28429 QT. 1 23-024-02/3 07 89 IND 0 3C 01 3 TOT 367 CONT.NOTE: 3451443 Auf dem Schalter steht an der Seite: DIGITAL APPLIANCE CONTROLS, INC. 220-240 VAC, 50-60 Hz 2x2000 W T85 Made in Singapore DAC Model.No: 00N02360002 W.I.NO: 461961502181 DATE CODE: 5187 Danke für Ihre Hilfe ! ... | |||
42 - Elektroherd Whirlpool -- Elektroherd Whirlpool | |||
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Whirlpool Typ: FSES 6 Model: AKZ 316 /IX 9,5 KW Hallo, habe ein Problem. Habe diesen gebrauchten Herd erstanden. Leider hat derjenige welcher in ausgebaut hat nicht die beiden Stecker bei dem Zerahnfeld abgezogen sondern die Schrauben gelöst und die Drähte heraus gezogen. Für die Verdrahtung bekomme ich leider keine Stromlaufpläne und auf gut Glück traue ich mich diese Drähte nicht anschließen. Es sind zwei Weiße und ein Roter dünner Draht. Rot vermutlich Mp. Dann drei Blaue und ein Roter dicker Draht. Stecker natürlich ein dreifacher und ein vierfacher. Vielleicht hat jemand mit Whirlpool Herde schon gearbeitet. Habe schon einen Techniker von Miele gefragt aber der sagte auch, dies ist nicht so einfach. Leider hat er mit Whirlpool noch nichts zu tun gehabt. Und in unserer Nähe gibt es keine Vertretung von Whirlpool. Ein Bekannter hat in Wien schon einen Schaltplan – Stromlaufplan für einen anderen Whirlpool Herdtyp senden lassen aber mit diesen Plänen kann man gar nichts anfangen. Unleserlich und nicht ausreichend. Also sagte er spar dir die Mühe dort nachzufragen. Meine Weisheit ist da zu Ende. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben wie ich dieses Problem löse. Für Eure Mühe ... | |||
43 - Herd Whirpool AKP 706 -- Herd Whirpool AKP 706 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Whirpool Gerätetyp : AKP 706 S - Nummer : 8577 706 22050 14 9523 002615 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Elektrogemeinde, bei meinem Herd Whirlpool AKP 706 ist die untere Heizung kaputt. Was muss ich beim Austausch der Heizung beachten? Konkret: Ist die Heizspirale noch innerhalb des Herdbodens befestigt? Durch einfaches losschrauben an der Rückwand und ziehen bekomme ich sie nicht heraus. Will auch keine Gewalt anwenden. Danke für die Beantwortung ... | |||
44 - Herd whirlpool akg 250/02 -- Herd whirlpool akg 250/02 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : whirlpool Gerätetyp : akg 250/02 S - Nummer : 8535 250 38020 14 0004 008069 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo ich habe ein problem mit dem herd s.o. im umluftbetrieb mit oder ohne mikrowelle und nur dann funktioniert die heizung nicht wollte 4 laib brot backen und das kann ich nun wegwerfen, schade ich habe den herd ausgebaut und keien offensichtlichen defekt gefunden, bei ober und unterhitze heizt er ja vielleicht kann mir jemand helfen vielen dank und grüße von hotdok11 ... | |||
45 - Herd Whirlpool / Ikea Programm scheint zu spinnen, Schaltbild? -- Herd Whirlpool / Ikea Programm scheint zu spinnen, Schaltbild? | |||
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Whirlpool / Ikea Gerätetyp : Programm scheint zu spinnen, Schaltbild? Typenschild Zeile 1 : Modell 800 150 88 Typenschild Zeile 2 : Type FCEM6 Typenschild Zeile 3 : OBI 107/S Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Um es vorweg zu sagen, ich bin ein Neuling auf dem Gebiet der digital gesteuerten Einbaubacköfen und habe auch keine Ahnung, was der Herd in der jeweiligen Sschalterstellun exakt machen soll. Bekommen habe ich den Herd mit der Problemstellung, das etwas an der Unterhitze nicht stimmt. Vorausschicken möchte ich auch noch, dass schon vorher jemand an dem Herd gearbeitet hat. Das offensichtliche Problem: Bei Schalterstellung Unter/Oberhitze arbeitet nur die Oberhitze. Die unterer Heizspierale ist aber ok, ebenso das ansteuernde Relais. Meine Überprüfung unter folgenden Messbedingungen: Alle Heizkreise wurden abgeklemmt, Raumtemperatur ca. 25° und Standartprogrammierung belassen. Ergebnisse: 1a Warmhalten 60°: Umluftheizung schaltet wechselseitig ca. 30s an und aus, ohne dass der Lüftermotor der Umluftheizung betr... | |||
46 - Herd Weltec / Teba / Weltco -- Herd Weltec / Teba / Weltco | |||
Moin!
Ich meine einen solchen Herd, vom Aussehen, mal bei Whirlpool gesehen zu haben. Ist die innere Scheibe von selbst kaputt gegangen, oder was drauf gefallen? Ist diese geklebt oder fest geschraubt? Sollte sie geklebt sein, mußt Du Dir noch den Spezial Kleber besorgen. Den Backofen sollte man immer mit beiden Scheiben betreiben, sonst besteht die Gefahr einer sehr schweren Verbrennung!!! Gruß Bernd ... | |||
47 - Herd Bauknecht ESZ 3481 -- Herd Bauknecht ESZ 3481 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : ESZ 3481 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Entschuldigung, ich bin ganz neu hier.Deshalb erst mal ein hallo an alle. Aus finanziellen Gründen haben wir uns für einen gebrauchten E-Herd (Bauknecht ESZ 3481) entschieden. Beim Einbau ist uns jedoch das Glas der Tür gesprungen ![]() Auf der Suche nach einem Glas bzw einer Tür sind wir auf einen whirlpool akp 501 gestossen. Kann mir bitte,bitte jemand sagen, ob die Tür passen würde. Und entschuldigung nochmal, dass ich so dusslig (und eilig) frage. Hab mich schon bei ERsatzteilanbietern umgesehen, aber der Typ wird nicht mehr geführt. Verzweifelte Grüße Elektronika ... | |||
48 - Herd Whirlpool -- Herd Whirlpool | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Whirlpool Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Mein Herd spielt verrückt und ich würde gerne wissen ob er noch zu reparieren ist. Ich versuche zu beschrieben, wie mein Herd sich verhält. Also, mein Herd samt Glaskochfeld spinnt, weil sich die Platten nicht mehr regulieren lassen. Das heisst, eine Platte nach der anderen, hat sich im Laufe der letzten vier Jahre entschieden, nur noch vollen Stoff zu geben. Runterschalten ist nicht mehr, egal auf welche Einstellung ich drehe, die Platte heizt auf. Damit ist das kochen für mich schwierig geworden, ich muss ständig die Platte ein oder ausstellen oder den Topf von der heissen Platte auf eine kalte verschieben. Anfangs liesen sich die betroffenen Platte wenigstens noch hin und wieder runterschalten, dann hörte auch das auf. Wie gesagt, eine Platte nach der anderen ging auf diese Weise kaputt und seit kurzem spinnt auch der Backofen. Mal läßt er sich regulieren, mal nicht, z.Z. backe ich die Kuchen auf 120° Grad. Um welche Temperatur es sich dabei im Backofen wirklich handelt weiss ich nicht. Morgen gehe ich mir ein Backofentermometer kaufen, dann weiss ich mehr. Einerseits würde ... | |||
49 - Herd Whirlpool AKG 425/WP -- Herd Whirlpool AKG 425/WP | |||
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AKG 425/WP S - Nummer : 85354252270 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Profis ![]() ich habe ein Problem mit meinem Herd, bzw. mit meinem C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld: Das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld Modell AKM 619/WP zu unsrem Herd Modell AKG 425/WP ist gesprungen. Nun möchte ich es nicht mehr weiter benutzen, sondern ersetzen. Aber da ist auch schon das Problem: Ein neues Glas soll beim Kundendienst 490 Euro kosten ![]() Ich habe bei einem bekannten Auktionshaus schon einige Felder von Bauknecht entdeckt, Whirlpool gehört ja dazu, die von der Oberfläche identisch zu unserem jetzigen sind - könnten die Funktionieren? Modell EKV 5460-1, oder EKV 1480, oder EKV 3480 (da fahlt allerding die Bräterzone). WER KANN MIR HELFEN? ![]() [ Diese Na... | |||
50 - Kühlschrank Whirlpool ART 354 -- Kühlschrank Whirlpool ART 354 | |||
Ich habe mich bereits mit viel Mühen an diese Techniker gewendet (ich konnte klarerweise gut argumentieren, weil nach Ablauf der Garantie auch noch der Dunstabzug und der E-Herd, beide von Whirlpool defekt waren), die sicherten mir auch eine Kulanzlösung zu, jedoch müssen sie zuerst mal den Schaden und die Kosten festellen, und Kostenvoranschlag kostet schon mal 60 Euro (freundlicherweise würden sie gratis in meine Whg. kommen), und 60 Euro für nichts, ist es mir nicht wert. Klarerweise würde dann ein Teil dieser 60 Euro beim Kauf eines neuen Whirlpool-Gerätes nachgelassen, doch ich werde mir nie wieder ein Whirlpool-Gerät kaufen (was bei diesen Troubles sogar WhirlpoolTechniker verstehen). Ich habe von denen verlangt, mir vorher konkret Vergünstigungen oder fixe Zusicherung zu machen was die Kulanzlösung betrifft, da die jedoch dazu nicht im Stande sind, kriegen sie sicher keine 60 Euro für einen Kostenvoranschlag.
Ich versuche es eben jetzt auf eine andere Weise, und die wäre fürs erste einmal den Thermostat überbrücken, doch damit kenne ich mich noch zuwenig aus, deshalb mein erstes Posting. lg ... | |||
51 - SONS Whirlpool Herd, Mikrowelle, Ofen, Geschirrspueler -- SONS Whirlpool Herd, Mikrowelle, Ofen, Geschirrspueler | |||
....ist ja echt toll wenn ein "gebrauchs- Elektrogerät" so lange hält, bzw. immer wieder repariert werden kann.
Da fragt sich wahrscheinlich so mancher Zeitgenosse, ob er denn mit seinem Herd 30 Jahre Kochen will oder ob es nicht mal wieder klasse wäre einen neuen anzuschaffen. Auch in Hinsicht auf die Wirtschaft, die ja auch neue Geräte verkaufen will.( bitte nicht falsch verstehen, ich bin auch für reparieren und erhalten über einen gewissen Zeitraum...) Hinsichtlich Miele kann ich die Langlebigkeit der "älteren" Waschmaschinen nur bestätigen. Meine Mutter hatte eine ich glaube die Maschine hieß 545 oder so ähnlich, war auf jeden Fall unglaublich groß und schwer (wie ein Fiat Panda). Das Ding lief über 35 Jahre lang in einem 7 Personenhaushalt und war in der ganzen Zeit nur ich glaube 4 mal defekt. 2 Pumpen, 2 Schaltwerke (Schaltwerk hat es teilweise an der Schaltwalze durch kurzschluss an Laugenpumpe verschmolzen, da ja keine Sicherung dazwischen!), 1 Thermostat, 2 Keilriemen und 2 Türdichtungen. Wir haben die Maschine eigentlich nur verschrottet, da das Ding halt schon ziemlich viel Wasser und Strom zum Waschen gebraucht hat. Aber ich göaube, heute würde eine Miele diese Standzeit wohl nicht mehr erreichen. ....und... | |||
52 - Herd Whirlpool -- Herd Whirlpool | |||
Hallo Mitja,
mir war fad und da hab' ich mich bei Whirlpool schlau gemacht. In der Beilage findest Du die Servicemanuals vom Herd und vom C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld, wennst Dich nicht ganz auskennst, postest halt nocheinmal. In diesem Zusammenhang erlaube mir bitte die Frage, welches Ei denn die 4 Leitungen aus den Klemmen des zugehörigen Steckers geschraubt hat und nicht den Stecker einfach abgezogen hat? Na, wie auch immer, ich denke, das ist zumindest ein Schnitzel (von Deinem Herd) und ein Bier wert, oder? ciao chris... | |||
53 - Herd Whirlpool AKP 706 -- Herd Whirlpool AKP 706 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AKP 706 ______________________ Hallo zusammen, unser Herd hat folgendes Problem: Die Backofentür schließt nicht mehr richtig. Dadurch entweicht zu viel heiße Luft(nur bei Heißluft) nach oben raus. Das geht soweit, daß man sich die Hände verbrennt, wenn der Ofen an ist und man will an den Schalter die Kochplatte anmachen. Die Backofendichtung hab ich schon ausgetauscht, ohne Erfolg. Aus diesem Grund bekommen wir die Temepratur bei Heißluft nur noch auf ca. 150°C. Bei Ober Unterhitze keinerlei Probleme. Ich hatte die Tür schon ausgebaut, konnte aber nichts feststellen. Wenn ich die Tür händisch am Griff andrücke ist alle ok. Wenn ich von oben auf den Herd schaue steht die Tür auch ca. 5-7mm ab. Kann man die Scharniere der Tür einstellen? Danke für Eure Antworten. CU Thorsten ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |