Backen Whirlpool AKP 311 --- Birne explodiert

Im Unterforum Stromunfälle - Beschreibung: Unfälle mit Strom und Gefährliches

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  13:13:03      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Stromunfälle        Stromunfälle : Unfälle mit Strom und Gefährliches

Gehe zu Seite ( 1 | 2 | 3 Nächste Seite )      


Autor
Backen Whirlpool AKP 311 --- Birne explodiert

    







BID = 739585

kessemak

Gerade angekommen


Beiträge: 14
 

  


Geräteart : Backofen
Defekt : Birne explodiert
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AKP 311
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute,

Leider ist mein 2,5 Jahre alter Backofen mit abgemahnter Begriff feld nicht mehr funktionstätig. Bin letzte Woche umgezogen und beim ersten einschlaten ist die Birne durchgebrannt und bei Ofenfunktion nach ein paar Minuten die Sicherung rausgeflogen. abgemahnter Begriff feld ging einwandfrei. Habe gestern eine neue Birne gefauft, welche beim einschalten explodiert ist und die Sicherung rausgeworfen hat. Jetzt geht weder der Herd noch der Backofen an. Wolle auch mal nach der Schmelzsicherung suchen habe diese jedoch nicht gefunden.

Hoffe einem armen Studenten kann geholfen werden

Vielen Dank schonmal!

BID = 739590

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Warscheinlich wurde der Herd falsch angeschlossen! Bitte nicht mehr benutzen und die Sicherungen herausnehmen. Es besteht im Extremfall Lebensgefahr!
Der Herd ist dabei evtl. zerstört worden.

Wer hat das Gerät angeschlossen?


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 739594

prinz.

Moderator

Beiträge: 8925
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Moin
Da wird ein Falschanschluß vorliegen, wer hat den Herd angeschloßen?
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 739614

kessemak

Gerade angekommen


Beiträge: 14

Wurde eigentlich von einem Elektrikermeister angeschlossen. Ist der Bruder von einem Kollegen. Ich gehe davon aus das der wusste wie er ihn anschließen musste.
Kann der Herd denn dann trotzdem laufen und erst beim Ofen fehler auftreten? möchte den ungern wild beschuldigen
Vielen Dank

BID = 739619

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Glühlampen verabschieden sich manchmal mit einem Knall, besonders, wenn sie schon alt sind und erschüttert werden (Umzug).
Gelegentlich löst dabei auch die Sicherung aus.

Normalerweise hätte der Elektrikermeister ja die ordnungsgemäße Funktion testen müssen (und noch ein paar andere Prüfungen vornehmen).
Hat er das nicht gemacht?

P.S.: Nach deiner Beschreibung ist da aber etwas sehr imn Argen. Die zweite Lampe hätte nicht durchbrennen dürfen. Sieht sehr nach Pfusch aus, und u.U. ist auch der Ofen hi.




[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am  9 Jan 2011 19:00 ]

BID = 739621

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen


Zitat :
Kann der Herd denn dann trotzdem laufen und erst beim Ofen fehler auftreten?

Ja, bei einem fehlerhaften Anschluss ist das durchaus möglich.

Zitat :
möchte den ungern wild beschuldigen

Mußt du ja auch nicht.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 739624

kessemak

Gerade angekommen


Beiträge: 14

Der Meister hatte nur die Herdplatten eingeschaltet und geguckt ob diese funktionieren. Habe mal ein Bild von dem Anschluss gemacht. Habe ihn grade auch nochmal angerufen weil das braune und schwarze Kabel vertausch sind. Er meinte das wäre in der alten WOhnung auch so gewesen und würde keinen unterschied machen ?!
Bin leider etwas überfordert

Vielen Dank nochmal!

Bild eingefügt

BID = 739627

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Er meinte das wäre in der alten WOhnung auch so gewesen
Das besagt nicht viel.
Schau dir mal deinen Stromzähler an. Ist das ein Drehstromzähler und in der alten Wohnung war es evtl. keiner?
Wie wurde/wird heiß Wasser gemacht?

BID = 739629

kessemak

Gerade angekommen


Beiträge: 14

Was mich dann auch noch sehr daran wundert ist das die Birne sowie der Ofen erst nach 10 minuten Backen kaputt gegangen ist beim ersten mal.. Würde diese nicht auch direkt kaputt gehen wenn was falsch angeschlossen wäre?
Und wo wäre denn die Schmelzsicherung zu finden vll hat die ja schlimmeres verhindert??
VD!

BID = 739633

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Da muß keine Schmelzsicherung existieren. Heute werden meist Sicherungsautomaten verwendet.
Es ist auch möglich, daß wegen Überhitzung des Backofens der FI ausgelöst hat, aber dann wäre wahrscheinlich alles dunkel.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am  9 Jan 2011 19:30 ]

BID = 739634

kessemak

Gerade angekommen


Beiträge: 14

Wenn ich Drehstromzähler richtig verstehe meinen Sie einen Zähler mit routierender Scheibe den hatte ich meine ich ja. Wasser wurde/wird über die Steckdose mit einem Boiler erwärmt.

BID = 739635

kessemak

Gerade angekommen


Beiträge: 14

Der FI ist beim ersten mal glaube ich auch mit raus geflogen und später nur noch die Sicherung. Können Sie denn was zu den Anschlüssen auf dem Bild sagen? Kann man die Farben auch vertauschen??

BID = 739636

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Drehstromzähler richtig verstehe meinen Sie einen Zähler mit routierender Scheibe
Nein, das steht drauf!
http://de.wikipedia.org/w/index.php.....85912
Eine rotierende Scheibe haben sie (noch) fast alle.


BID = 739638

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Auf dem Zähler steht Dreh- oder Wechselstromzähler. Eine drehende Scheibe sagt nichts darüber aus.

Du solltest dich aber mal entscheiden, welchen Fehler du nun haben möchtest.
Zwischen:

Zitat :
beim ersten einschlaten ist die Birne durchgebrannt
...
Habe gestern eine neue Birne gefauft, welche beim einschalten explodiert ist

und

Zitat :
Birne sowie der Ofen erst nach 10 minuten Backen kaputt gegangen ist

liegt ein gewaltiger Unterschied.




_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 739641

kessemak

Gerade angekommen


Beiträge: 14

Die Birne ist beim ersten mal einschalten durchgebrannt jedoch nach ein paar minuten erst. Dabei ist die Sicherung und der FI rausgeflogen. Habe diese wieder rein gemacht und ich habe ohne Licht weiter gebacken wobei nach ein paar minuten wieder die Sicherung rausgeflogen ist. Dabb war die Pizza zufriedenstellend fertig und ich habe den Ofen erstmal nicht benutzt nur die Herdplatten. Dabei ging alles.
Gestern neue Birne gekauft diese eingeschraubt und ist direkt explodiert dabei ist nur die Sicherung rausgeflogen. Jetzt geht weder Herd noch Ofen noch ein Lämpchen.

Was den Drehstromzähler betrifft habe ich leider erstmal keine möglichkeit dies nachzuschauen ich kann nur sagen, dass Ich einen normalen Stromzähler hatte für die gesammte WOhnung.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: kessemak am  9 Jan 2011 19:44 ]


Liste 1 WHIRLPOOL    Liste 2 WHIRLPOOL   

      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 | 3 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181555637   Heute : 3825    Gestern : 8333    Online : 489        26.6.2024    13:13
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,193133831024