WaMa Miele Softtronic W 3741

Im Unterforum Erfahrungsaustausch - Beschreibung: Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 7 2025  17:30:01      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Erfahrungsaustausch        Erfahrungsaustausch : Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 Nächste Seite )      


Autor
WaMa Miele Softtronic W 3741
Suche nach: miele (19973)

    







BID = 581778

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
 

  


Was hast Du denn?
"Im neuen Jahr"! Also vermutlich schon vor Weihnachten.
Das hat also noch ne Menge Zeit...

BID = 581841

hajos118

Schreibmaschine



Beiträge: 2453
Wohnort: Untermaiselstein

 

  


Zitat :

Diese Edelfirma - MIELE genannt - hat sich immer noch nicht bei uns gemeldet!!!!!!!

Zur Erinnerung:
...

Soviel zum Kundenservice dieser Sch.....Firma!!!!!!!!!

Kunden (die LEIDER so blöd waren, ihr sauer verdientes Geld in teure, nichts taugende Premiumprodukte zu stecken) werden hingehalten, nicht für voll genommen, einfach nicht beachtet........
Meine Wut ist grenzenlos....

NIE MEHR MIELE!!!!!!!!!!!


Offtopic :
Ersetze o.g. Marke durch sog. Premiummarken der Autoindustrie, ebenfalls Deutscher Herkunft, und Du kannst diesen Post als Beispiel für das Verhalten der deutschen Automobilindustrie bei Reklamationen betrachten. So erfahren bei V., A..., M.......! Hat wohl irgendwie System.


_________________
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten!

BID = 583012

mairose

Gelegenheitsposter



Beiträge: 82
Wohnort: BW

Sammilein: ja, ja Du hast ja recht - was bin ich doch nur so ungeduldig......

Hajos: vermutlich hast auch Du recht........

.....das bedeutet aber, daß wir getrost Billigprodukte kaufen können - damit sind wir dann auch nicht angeschmierter...

Und ich bin mir ziemlich sicher, daß ich mit einem halb so teuren Gerät eines anderen Herstellers weniger Ärger hätte....

Übrigens: diese Woche Donnerstag haben wir wieder im Vertriebszentrum angerufen (und um Rücknahme dieser elenden Rumpelkiste gebeten) - ob sich was tut, werde ich euch nächste Woche berichten...

Schönes Wochenende und lieben Gruß an alle
Mairose

CLEMENTINE - wo bist DU - gibt's Dich noch - oder entspannst Du Dich gerade auf den Seychellen - naja, nach den ganzen Aufregungen des vergangenen halben Jahres hast Du Dir das auch redlich verdient

[ Diese Nachricht wurde geändert von: mairose am 24 Jan 2009 17:02 ]

BID = 583363

ToKl

Stammposter



Beiträge: 244

Apropo Rumpelkiste: Diese Exemplar dürfte deiner Maschine ziemlich nah kommen: http://de.youtube.com/watch?v=GRVjPRqrbDA&feature=related

BID = 583438

mairose

Gelegenheitsposter



Beiträge: 82
Wohnort: BW


Zitat :
Apropo Rumpelkiste: Diese Exemplar dürfte deiner Maschine ziemlich nah kommen: http://de.youtube.com/watch?v=GRVjPRqrbDA&feature=related



D A N K E - ToKI...

...fast genauso hört sich meine Miele galagrande 4000 an (nur vibriert sie nicht so stark) - achtet mal vor allem auf das "Geklepper" am Ende - genau das macht meine auch....
...wäre nur noch interessant zu wissen, wie alt diese AEG ist...

lg
Mairose

[ Diese Nachricht wurde geändert von: mairose am 26 Jan 2009 13:06 ]

BID = 585523

mairose

Gelegenheitsposter



Beiträge: 82
Wohnort: BW

sodele.........jetztetle......
bin ich wieder da.......

Zwischenbericht:

SIE HABEN SICH GEMELDET!!!!!!!!

Letzte Woche hat ein sehr netter Herr (er war wirklich sehr lieb und freundlich ) unseres MIELE-Vertriebszentrums angerufen, um mitzuteilen, daß es noch ein paar Tage dauern könne - die Sache würde aber laufen.......
Also gut, ich werde warten..........(man gewöhnt sich an alles - sogar ans Warten )

Hab' am Samstag mal wieder 'ne Runde durch die Fachgeschäfte unseres Städtchens gemacht und WASCHMASCHINEN angeguckt!!!!!

Bosch 28491 und AEG 5:0 haben mir recht gut gefallen - beide mit 5 Jahre Garantie

Da dies hier ja ein Erfahrungsaustausch ist, würde mich interessieren, wie zufrieden die vielen "Mitleser" mit ihren NEUEN (bis ca. 3 Jahre alten) BOSCH oder AEG-Geräten sind....
UM ZAHLREICHE ZUSCHRIFTEN WIRD AUSDRÜCKLICH GEBETEN!!!!!
.....weil mir der Glaube an MIELE Waschmaschinen leider verlorenging.... (nach über 25 Jahren!!!!!!!)

Falls mir ja auch das Glück hold wäre wie unserer lieben verschollenen CLEMENTINE und MIELE das Gerät gegen Bares zurücknehmen würde,
müßte ich mich nämlich rasch entscheiden.......



in diesem Sinne - ich warte auf eure "Erfahrungen" -
lieben Gruß
Mairose

Fortsetzung folgt.......



BID = 585547

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Mit Erfahrung zu WaMa kann ich da nicht dienen (meine gute alte MIELE tut ja noch immer...), aber bei SpüMa lauten aktuelle Erfahrungswerte im Vergleich AEG gegen SIEMENS/BOSCH ganz klar auf einen Sieg für SIEMENS/BOSCH.

Sind im Übrigen aus deutscher Fertigung, während die höherwertigen AEG WaMas inzwischen aus Polen kommen. Müssen allein deswegen nicht schlechter sein, aber ich unterstütze lieber einheimische Arbeitsplätze.

BID = 585587

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Ich habe eine Bauknecht und eine Zanussi WA und beide laufen seit 11! Jahren ohne Probleme und Störungen. Bevor Fragen auftauchen:

Zanussi für meine Arbeitswäsche und Hundedecken, 1x in der Woche aktiv
Bauknecht für unsere Privatwäsche, auch min1x pro Woche aktiv

Gruß
Bernd

BID = 585625

stego

Schreibmaschine

Beiträge: 2501

Was AEG anbelangt, da wäre ich seit kurzem zurückhaltend. (Nicht nur deshalb, weil diese Firma aus Schweden Namens "Elect*olux" unzählige Arbeitsplätze in Nürnberg platt gemacht hat.)
Erst kürzlich wurde bei einem renommiertem Test-Institut eine Lavamat aus aktuell polnischer Produktion auf "mangelhaft" abgewertet, da der Laugenbehälter (!) undicht wurde! Nicht eine Dichtung oder ein Schlauch, nein der Behälter!!!

Bei uns zuhause werkelt dagegen eine "AEG Öko-Lavamat 675 sensortronic" aus Nürnberger Produktion seit ca. 18 Jahren zuverlässig. 1x Pumpe undicht, 2x Kohlen gewechselt, basta! Wie einst der Käfer: läuft und läuft und läuft...

Eine zweite Maschine von der besagten Gütersloher Firma haben wir vor ca. 2 Jahren im Rahmen einer Wohnungsräumung geschenkt bekommen, eine "Novotronic W830". Auch schon mittlerweile 13-14 Jahre alt, seit wir sie haben, war noch nichts defekt. Ob und was beim Vorbesitzer war, wissen wir nicht.

Unser Trockner ist von Siemens. Einwandfreie Qualität, noch keine Probleme bislang.

Ich würde auch Bosch-Siemens den Vorzug geben gegenüber AEG.

Gruß
stego

_________________


[ Diese Nachricht wurde geändert von: stego am  4 Feb 2009 10:55 ]

BID = 586700

Tommi 05

Schreibmaschine



Beiträge: 2590
Wohnort: Thüringen

Das ist ein leidiges Thema, welches leider immer öfter auftaucht.Bosch / Siemens, AEG usw.
Alles nur noch Namen.Schall und Rauch. Keine der Firmen produziert noch in D.
Auch BSHG Geräte kommen seit geraumer Zeit aus Polen.Heute gibt es nur 2 Auswahlkriterien.Entweder ein Billigprodukt kaufen und nach 3 Jahren entsorgen oder ein hochwertiges Markengerät anschaffen und lange haben.
Und da sind wir wieder beim Thema.
Nur Miele Geräte verdienen heutzutage noch den Namen "Markengerät".
Der Schrapel was jetzt so zur Reparatur kommt, ist meist kaum älter als 4 Jahre.Da sind nicht etwa Kleinigkeiten defekt,sondern Lager,Motoren usw. Mechanische Bauteile, die früher unkaputtbar waren ,verabschieden sich nach kurzer Zeit.Dann noch diese Unsitte, Plastikbottiche in den Maschinen zu verbauen, Stoßdämpfer ,die halten keinen Stoß aus.Hauptsache eine Elektronik mit großen Display.
Wer 5 Jahre Garantie auf seine Geräte gibt, hat sich auf alle Fälle nach hinten abgesichert.Es gibt verschiedene "Versicherungen", welche gegen eine Einmahlzahlung so etwas absichern.Dafür zahlt der Händler/Hersteller einen Einmalbetrag und dann kann man sich als Kunde, dieser Garantie freuen.

Tommi



_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.

BID = 586828

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Mit Verlaub, das stimmt so nicht!

BSH produziert zumindest die ganzen mittel- und hochpreisigen Großgeräte noch in Deutschland.

Und deren Qualität ist bisher erstaunlich gut.

Daß man aber auch dort jetzt mit der Kunststoffbottich-Seuche anfängt (in einzelnen Modellen der Mittelklasse), hab jedoch dieser Tage bestürzt zur Kenntnis nehmen müssen...

BID = 586937

Tommi 05

Schreibmaschine



Beiträge: 2590
Wohnort: Thüringen

@ Sam. Was verstehst Du unter Mittelklasse und Hochpreisig bei BSHG? Habe in den letzten Jahren kein Gerät von denen ohne Plastikbottich gesehen (Waschgeräte).Die Billiggeräte von denen stammen aus China,alles andere kannst Du schon an der Verpackung ablesen.Die Einbauspüler mit dem geteilten Spülbottich und ohne Seitenteile sind der Hit.Toplader kommen auch nicht mehr von Bosch. Brand/Group Hausgeräte lässt grüssen.Gefriertruhen von "Festfrost" aus Schweden.Wo werden denn in D noch BSH Geräte gebaut?
Nix mehr hier, Thailand,China,Türkei, Polen,Mexico,Spanien u.u.u., manche Geräte sind länger mit dem Schiff unterwegs,als sie jemals laufen.

Tommi



_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tommi 05 am  9 Feb 2009 19:45 ]

BID = 587353

mairose

Gelegenheitsposter



Beiträge: 82
Wohnort: BW

Ein Dankeschön an alle, die sich getraut haben, hier was zu schreiben

Ich sehe, die Tendenz geht zu Bosch -Siemens; na, ja, ich bin schließlich auch sehr zufrieden mit meiner Bosch-Spülmaschine und andere in meinem Umfeld haben keinerlei Probleme mit ihren Bosch-Waschmaschinen (ganz im Gegenteil: ich werde nur ungläubig und mitleidig belächelt, wenn ich von meinem unseligen MIELE-Gerät berichte.)

Diese Firma hat sich übrigens immer noch nicht gemeldet: zur Erinnerung: vor 2 Wochen kam ein Anruf, daß die Sache läuft - seither nichts mehr

Dafür kassieren die nochmal einen dicken Minuspunkt!!! für ihren miserablen Kundenservice!!!
Versteht jemand von Euch, was da so lange dauert - ich nicht!!!

Ist das ein Problem, dieses nicht 100% Gerät abzuholen und das Geld zurück zu erstatten???
Derweil läuft sie im Augenblick gerade wieder und bringt mich nach wie vor zur Verzweiflung

Wahrscheinlich werde ich nicht umhin kommen, einen Anwalt einzuschalten...

Es gibt übrigens wieder ein Angebot von Miele-Waschmaschinen, bei dem diese Firma gleich das "rote Tuch" mitliefert (in Form einer roten Decke)

Und Tommi:
die Probleme, die Du erwähnst von anderen Herstellern:

DIE HABE ICH MIT M I E L E !!!!!!!
und nicht nur ich - im gesamten Internet sind vielfache Berichte von anderen unzufriedenen Leuten zu finden, die Scherereien mit verschiedenen NEUEN Geräten genau dieser Firma haben!!!!!!

Kleine Anekdote zum Schmunzeln zum Schluß:
Am Montag erhielt mein Mann auf sein Handy einen Anruf einer gewissen Frau E. der Firma Miele:"Es geht um ihren Herd" Und mein Mann:"Wir haben keinen Herd von Miele - aber da sind sie bei mir genau an der richtigen Stelle!!!!!!!!" Worauf unser leidiges Problem nochmals erörtert wurde - bis heute aber noch nichts - nix gar nix !!!!!!!!

In diesem Sinne ganz liebe Grüße von einer
mit den Nerven fertigen
Mairose

CLEMENTINE WO BIST DU?????????



[ Diese Nachricht wurde geändert von: mairose am 11 Feb 2009 10:44 ]

BID = 587365

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Mein Kenntnisstand ist insoweit:

-Bad Neustadt/Saale: Staubsauger (größtes derartiges Werk Deutschlands)

-Bretten: Backöfen, Herde, Hauben

-Dillingen/Donau: Geschirrspüler (größtes derartiges Werk Europas)

-Giengen: Kühl- und Gefriergeräte

-Nauen (Brandenburg): WaMas (modernstes derartiges Werk Europas)

-Traunreut: Herde, Öfen, Kochfelder


Sollten sich da kürzlich Änderungen ergeben haben, bitte ich um Korrektur.

Nachtrag:
Die Trockner (auch die hochwertigen) kommen mittlerweile allerdings aus Lodz.
Das (Vorsicht: politically incorrect ) war aber immerhin noch Reichsgau Posen bzw. dann Wartheland, Regierungsbezirk Kalisch bzw. dann auch Litzmannstadt...



[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 11 Feb 2009 14:07 ]

BID = 587441

Tommi 05

Schreibmaschine



Beiträge: 2590
Wohnort: Thüringen

Danke Sam für Deine Infos :super. Werde aber das Gefühl nicht los, das die Geräte in den einzelnen Werken nur noch zusammengeschraubt werden.Mir stellt sich diese Frage, seit vor 4 Jahren die Toplader Produktion umgestellt wurde.Die neuen Toplader sind eindeutig ein Produkt von Brand/Group.Nach dem Bau des modernsten Werkes in Nauen, hatte jedes Gerät einen Aufkleber "Made in Germany, produziert in Nauen" an der Front.

Tommi

_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.


Liste 1 MIELE   


Vorherige Seite       Nächste Seite
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184724280   Heute : 5449    Gestern : 8642    Online : 222        17.7.2025    17:30
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0732328891754