Gefunden für w2241 miele - Zum Elektronik Forum |
1 - Keine Spannung ,keine Anzeige -- Waschmaschine Miele Softtronic W2241 | |||
| |||
2 - Ablauf prüfen -- Waschmaschine Miele W2241 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Ablauf prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : W2241 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Suchfunktion natürlich bemüht, folgendes bei Miele W2241, Baujahr 2006, 7250 Betriebstunden: Ablauf prüfen blinkt, etwa bei jedem dritten Waschgang. Zuerst schien es so, als ob das nur bei 40 Grad auftritt, jetzt aber sporadisch auch in anderen Programmen. Manchmal ganz kurz vorm Ende des Waschgangs, manchmal bei Beginn des Spülens. Laugenpumpe frei, pumpt auch ordentlich, wenn sie pumpt. Bisher gemacht: Ablauf unter Trommel mit Kugelventil gereinigt (stark verschmutzt), Luftfalle gereinigt (gering verschmutzt), Ablaufschlauch außen gereinigt (stark verschmutzt). Fehlerspeicher F11 und F56(?), Fehlerspeicher gelöscht, Maschine vom Netzt getrennt. Frage: Das Schlauchsystem an der linken Seite, also von der Laugenpumpe weg, und hinten habe ich mir noch nicht angesehen. An der Rückseite hinten links ist ein länglicher grauer Kasten, welche Funktion dieser erfüllt, weiß ich nicht. Lohnt es sich, in dem Schlauchsystem und bei dem Kasten mit der Reinigung weiter zu machen? Oder kann es doch ein elektronische... | |||
3 - Geht nicht an - Strom... -- Waschmaschine Miele Miele Softtronic W2241 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geht nicht an - Strom... Hersteller : Miele Gerätetyp : Miele Softtronic W2241 Typenschild Zeile 1 : HW07-2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Wir haben ein Problem mit unserer Waschmaschine... (bei 5-jährigen Zwillingen schnell ein Desaster...). 13 Jahre alt, Miele Softtronic W2241. Beim Betätigen des Ein-Schalters tut sich nichts (sonst leuchtet Display etc.). Zunächst konnte die Maschine durch Türzuknallen noch gestartet werden. Dann funktionierte das nicht mehr. Wie dachten an einen Defekt an dem Türschloss und haben das Teil ausgebaut und durchgemessen. Da ist alles ok. Wir haben danach den Programmwohlknopf abgenommen und die Schriftblende. Danach haben wir die Elektronik hinter dem Ein-Aus-Schalter angeschaut und an Steckverbindungen etwas herumgeruckelt. Abmontieren konnten wir nichts. Ansonsten waren wir ratlos. Hat der Ein-Aus-Schalter eigentlich eine eigene Sicherung? ABER: die Maschine lief dann wieder. Dreimal tat sie ihren Dienst. Jetzt ist wieder tot... Lässt sich nicht e... | |||
4 - ggf Türkontaktschalter? -- Waschmaschine Miele Softtronic W2241 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : ggf Türkontaktschalter? Hersteller : Miele Gerätetyp : Softtronic W2241 S - Nummer : 40/69149947 Typenschild Zeile 1 : M-Nr.06031420 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo ins Forum, nachdem die letzte Reparatur am Gerät erfolgreich beendet wurde, gibt es nun schon wieder ein Problem. Wenn ich die Türe schließe und den Ein-Aus-Schalter betätige, sodann ein Programm wähle bleibt das Display (wo die Zeit angezeigt wird) komplett dunkel. Auch geht die Türe nicht mehr mit dem Taster auf. Kann ein defekter Türkontaktschalter wahrscheinlich sein? Oder ggf den Ein-Aus-Schalter? Wie gehe ich vor ohne das ganze Gerät zu demontieren? ... | |||
5 - Welche behalten? 2x Miele! -- Waschmaschine Miele Miele W 2448 vs. Miele W 2241 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Welche behalten? 2x Miele! Hersteller : Miele Gerätetyp : Miele W 2448 vs. Miele W 2241 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, wer kann mir eine Empfehlung geben, welche Maschine ich behalten soll und von welcher ich mich trennen soll? Unsere 14 Jahre alte Miele W2241 läuft noch tadellos – bislang ohne eine einzige Reparatur. In der neuen Wohnung, in die wir in Kürze einziehen steht noch eine ganz ähnliche Miele W2448, die vermutlich ähnlich alt ist, deren Geschichte wir aber nicht kennen. Sie läuft augenscheinlich aber auch tadellos. Da sie schon dort steht, wo wir sie brauchen (und uns nichts kostet), wäre es bequemer, die W2241 zu verkaufen. Aber vorher frage ich lieber hier die Fachleute, vielleicht hat jemand eine klare Empfehlung und kennt deutliche Vor- oder Nachteile einer der beiden...würde mich über einen Tipp sehr freuen. ... | |||
6 - Keine Wasserzufuhr -- Waschmaschine Miele w2241 softronic HW07-02 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keine Wasserzufuhr Hersteller : Miele w2241 softronic Gerätetyp : HW07-02 S - Nummer : 40/85755321 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, da ich sehr gute Erfahrungen bei so Foren gemacht habe und auch hier schon sehr sehr gute Beiträge gelesen und gefunden habe - ist mein Problem nicht gelöst.Sicher kann mir hier jemand helfen worüber ich sehr froh wäre... Wir haben bei der Miele w2241 folgendes Problem - sie hat beim letzten Waschvorgang - Zulauf prüfen (PC) gebracht - rote LED schnell blinkend LED Anzeige -:-- war also mitten im Programm, da habe ich auf Schleudern und Abpumpen gewählt und das hat sie gemacht. beim kommenden mal als ich waschen wollte kam die Anzeige ZULAUF PRÜFEN - wie beschrieben. dann habe ich den Wasserfilter vor dem Aquastopp gereinigt, war echt recht zu und kann mir gut vorstellen das es das auch war. allerdings ist nun das selbe Problem immer wieder - Zulauf prüfen - nach ca 60s sollte man das klicken hören das Wasser angefordert wird und das kommt nicht - die "Programmwahl" hört man noch deutlich laufen. ich habe nun hier alles durchgeschaut ... | |||
7 - FI-Fehler -- Waschmaschine Miele Softtronic W2241 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : FI-Fehler Hersteller : Miele Gerätetyp : Softtronic W2241 S - Nummer : 40/69149947 Typenschild Zeile 1 : M-Nr.06031420 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Bei der älteren Waschmaschine meienr Mutter hauts recht früh nach dem Einschalten den FI-Schutzschalter raus. Quasi nach einlaufen des Wassers. Laugenpumpe liefen bis dahin noch nicht glaube ich. Daher vermutete ich einen Fehler im Heizelement. Nach Entfernen der Front und Messer des Elements habe ich einen Durchgang (glaub 200 Ohme oder so) zwischen dem Heizelement und Erde. Ist meine Vermutung dadurch bestätigt? Das Heizelement (Heizstab) ist durch Klemmringe (heißen die so?) gesichert und nicht geschraubt. Bekomme ich das so selbst überhaupt entfernt und ersetzt? Hat jemand bitte die E-Nummer bzw einen Link fürs Ersatzteil? Danke euch! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Wichtelmnn am 23 Jul 2020 18:48 ]... | |||
8 - diverse Miele W2241 -- diverse Miele W2241 | |||
Ersatzteil : diverse Hersteller : Miele W2241 ______________________ Hallo zusammen, hat jemand Interesse an einer Miele W2241 Softtronic mit vermutetem Lagerschaden. Die Motorkohlen habe ich vor ca. 1 Jahr erneuert. Ich würde auch einzelne Teile ausbauen und günstig verkaufen. Einfach anfragen. ... | |||
9 - Wäsche permanent zerknittert -- Waschmaschine Miele W934 Super | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wäsche permanent zerknittert Hersteller : Miele Gerätetyp : W934 Super FD - Nummer : Bj. 1996 Typenschild Zeile 1 : Steuergerät EDPW150 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, nach Rückkehr aus dem Ausland hatte ich eine gebrauchte W934 (die mit den vielen Softtasten) gekauft, den Aquastop ersetzt und dann lief sie ein Jahr problemfrei, bis sie eine Ladung Buntwäsche so zerknittert hat, dass sich das auch nicht mehr rausbügeln ließ. Danach lief sie wieder normal. Da ich aber nicht verstanden habe, welche Fehlbedienung oder welcher Fehler dazu geführt hat, dass sie eine Ladung Wäsche ruiniert hat, habe ich sie durch eine W2241 ersetzt und die W934 in den Keller gestellt. Nun hatte ich gerade die Gelegenheit eine W986 aus 05/2000 fast geschenkt zu bekommen. Erwartungsgemäß ist der Aquastop fast undurchlässig und ich wollte den Aquastop aus der W934 umbauen und diese dann entsorgen. Nun stelle ich jedoch fest, dass die Dämpfer der W986 kaputt sind und das Trommellager leicht kratzt. Die W934 sieht innen noch blitzblank aus und die W986 hat einen dunklen Belag auf dem Wasserverteiler und der Trommel. Die Kohlen wurden von... | |||
10 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele softtronic W2241 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : softtronic W2241 S - Nummer : 10/68936973 FD - Nummer : HW07-2 Typenschild Zeile 1 : W2241WPS Typenschild Zeile 2 : 06031420 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Miele WM softtronic W2241; Zulauf prüfen blinkt. Die Maschine bzw. alle Schläuche, Schubladenlöcher wurden komplett gereinigt. Luftfalle sauber, kein Wasser im Boden. Der Zulaufhahn der Wohnung war verrottet und wurde gestern ersetzt. Trotzdem blinkt es weiterhin beim Waschen und zwar nach dem ersten Schleudergang, sie beendet das Programm nicht sondern pumpt und pumpt während die Diode "Zulauf prüfen" blinkt und 3 Striche im Display erscheinen. Ich gehe dann auf Extra Spülen, es passiert dasselbe. Beim anschließenden Schleudergang am Ende stoppt sie nicht sondern pumpt, obwohl sie auf 0 Minuten steht und "Knitterschutz-Ende" zeigt. Die Platine ist sauber, kein Ruß. Fehlerauslesen (Maschine AUS und auf Ende, Starttaste gedrückt halten, Maschine einschalten; nach aufblinken der Startdiode 3x schnell gedrückt und beim 3x gedrückt gehalten und auf 95Grad geschaltet, Start losgelassen; sie zeigte mir F... | |||
11 - Unwuchtkontrolle -- Waschmaschine Miele W2241 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Unwuchtkontrolle Hersteller : Miele Gerätetyp : W2241 S - Nummer : M-Nr. 05958630 Typenschild Zeile 1 : W2241 Typenschild Zeile 2 : 00/68782808 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Meine Miele hat mich heute wieder wahnsinnig gemacht. Immer wenn ich größere und schwerere Baumwollsachen waschen möchte zickt sie rum. Laut Wage habe ich 4 kg Trockenwäsche eingefüllt. Alles Baumwolle und darunter große Handtücher. Nachdem Wasser in die Trommel eingelaufen ist, ist die Wäsche zu schwer als dass der Motor die Trommel drehen kann. Somit blinkt Spülen und das Wasser wird abgepumpt. Lehr läuft die Maschine einwandfrei. Auch normale dünne Baumwollsachen oder bei Acrylsachen keinerlei Problem. Aber eben bei dicken Handtüchern oder Jeans läuft sie nicht. Ich habe die Trommel neu aufgehangen. Sie hängt in perfekter Höhe. Die Waschmaschine steht perfekt in der Waage. Die Stoßdämpfer sind neu. Was soll ich denn noch machen? Kann man diese scheiß Unwuchtkontrolle nicht einfach abschalten, ausbauen, überbrücken oder weniger empfindlich einstellen? Selbst we... | |||
12 - Fehlercodes löschen -- Waschmaschine Miele W2241 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercodes löschen Hersteller : Miele Gerätetyp : W2241 S - Nummer : M-Nr. 05958630 Typenschild Zeile 1 : W2241 Typenschild Zeile 2 : 00/68782808 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, kann mir jemand sagen, wie ich die Fehlercodes lösche? Gründe: Die Maschine lief einwandfrei. Da ich jedoch noch eine 2. Maschine diesen Typs bekam, habe ich die einzelnen Komponenten gegeneinander getauscht, um die Defekte der 2. Maschine zu finden. Nachdem ich auch die Elektronik gatauscht habe, zeigt diese nach dem Rücktausch bei der heilen Maschine jedoch weiterhin die Fehler an: Waschen und Spülen blinkt. Fehlercodes wird 8 angezeit (also 8 Fehler????) und F50 (Motor????) Es ist aber alles heile und vor dem Aus- und wieder Einbau wusch sie ja einwandfrei. Sie hat auch erst unter 4400 Betriebsstunden auf dem Buckel. Ich vermute (hoffe) nach dem Löschen läuft sie wieder. Ich hatte gelesen Starttaste gedrückt halten und Maschine ausschalten würde die Fehlercodes löschen. Funktionier aber leider nicht. Für Hilfe wäre ich dankbar. Die Suche hat mich leider nicht wei... | |||
13 - Stoßdämpfer -- Waschmaschine Miele Hw 07-2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Stoßdämpfer Hersteller : Miele Gerätetyp : Hw 07-2 S - Nummer : 40/85267120 FD - Nummer : 0685370 Typenschild Zeile 1 : w2241 Typenschild Zeile 2 : NV85267120 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ wie herum müßen die Stoßdämpfer eingebaut werden, ist das egal? ... | |||
14 - spülen blinkt wenn unter Last -- Waschmaschine Miele W2241 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : spülen blinkt wenn unter Last Hersteller : Miele Gerätetyp : W2241 S - Nummer : M-NR.05958630 FD - Nummer : 00/68616870 Typenschild Zeile 1 : HW07-2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, zu diesem Thema gibt es ja schon viel und ich habe mich auch schon fleißig durchgearbeitet.Aber jetzt brauche ich doch noch einen Tipp wie es weitergehen kann. Wenn die Maschine unter Last geht schaltet sie sich ab. Spülen blinkt, es wird abgepumpt. Genau wie hier: https://www.youtube.com/watch?v=AVY0X5LD2q4 Die Maschine hat 6595 Std auf der Uhr, F11 wird angezeigt, die anderen Werte sind 0 Alle mechanischen Ursachen habe ich gewartet. Neue Kohlen (gingen aber noch), alle Schläuche sauber (da war tüchtig was drin, Abwasserkasten gereinigt, Pumpe und Waschpulver Kasten gereinigt. Zu und Abwasserschlauch gecheckt. Wahrscheinlich geht es jetzt an die Elektonic und da bin ich raus. Oder hat noch einen Tipp was ich probieren könnte. Fachfred ... | |||
15 - EDPL 100 defekt -- Waschmaschine Miele W 2241 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : EDPL 100 defekt Hersteller : Miele Gerätetyp : W 2241 WPS S - Nummer : 40/85543843 FD - Nummer : 24.04.2007 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine Miele W2241 hat angefangen zu stinken, so dass meine Frau den Stecker gezogen hat. Die Ursache des Gestanks ist der kleine Trafo auf der Platine EDPL100 in der Steuerung, der heftig angefangen hat zu kokeln. Aus der Forensuche hier weiß ich jetzt, dass die Platine empfindlich auf Leckage in der Bodenwanne reagiert. Stärkere Waschmittel Ablagerungen in der Bodenwanne zeigen, dass die Maschine wohl irgendwo etwas leckt. Darum werde ich mich später kümmern. Ich habe ein angeblich funktionierendes Ersatz-Steuergerät bei Ebay geschossen, die Spuren einer Schädigung durch Kondensat sind auf dieser Platine jedoch viel stärker als auf meiner eigenen, weshalb ich von dieser Platine eigentlich nur den Trafo auslöten will und versuchen möchte meine Platine zu reparieren. Es sind 2 oder 3 Leiterbahnen korrodiert, die ich durch Kabel ersetzen will. Die 3 dem Trafo benachbarten Elkos haben sicher auch was abbekommen und werden durch neue ersetzt. Ich befürchte nun jedoch, ... | |||
16 - Kurzschluss -- Waschmaschine Miele W2241 WPS HW07-2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kurzschluss Hersteller : Miele Gerätetyp : W2241 WPS HW07-2 Typenschild Zeile 1 : W2241 WPS Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit einer Miele Waschmaschine W2241 WPS. Die Maschine hab ich erst vor kurzen mit folgenden Fehler bekommen: Wenn man die Maschine einschaltet, dann Programm wählt ist noch alles gut, sobald ich start drücke löst die Haussicherung (16A) NICHT FI aus und die Sicherung im Gerät ist durch.Den Heizstab hab ich noch nicht geprüft, da ich denke das der FI dann ausgelöst hätte. Mir würde nur der Motor einfallen, habe aber nichts aufälliges festgestellt.Pumpe, Wasserweiche,Aquastop kann ich ausschließen. Ich hoffe Ihr könnt damit was anfangen.Sorry für evtl. fehlende Infos. Danke für Eure Hilfe! ... | |||
17 - Ablaufpumpe macht Geräusche -- Waschmaschine Miele W2241WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Ablaufpumpe macht Geräusche Hersteller : Miele Gerätetyp : W2241WPS S - Nummer : 10/6800 1269 FD - Nummer : HW 07-2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen Ich bin nach langer Zeit mal wieder. ![]() Hatte vergangenes Wochenende einen neuen Herd bei Bekannten mit eingebaut, schönes Teil von Miele, würde mir auch gefallen. Dabei kam die Sprache auf deren Miele W2241-WPS Waschmaschine. Sie pumpt zwar noch ab, man kann noch waschen, aber die Ablaufpumpe macht komische Geräusche. Die vordere Wartungöffnung hatte ich auf, gereinigit, nix besonderes. Hatte sie dann mal kurz auf Pumpen geschaltet (ein paar Wasserspritzer machen mr nix aus) und das Geräusch ist auch bei geöffnetem "Deckel" hörbar. Es muss also von der Pumpe selbst kommen. Nun habe ich hier schon im Forum entdeckt das diese Serie keine Tür mehr hat sondern die Front muss abgebaut werden, ich denke das krieg ich mit der Anleitung hier aus dem Forum hin. Aber welche Pumpe passt für das Modell? Irgendwie habe ich mich total "verhangen" auf der suche dana... | |||
18 - tot, macht keinen Mucks mehr -- Waschmaschine Miele w2241 Softronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : tot, macht keinen Mucks mehr Hersteller : Miele Gerätetyp : w2241 Softronic Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Unsere Miele hat nach 7 Jahren Betrieb mit einem Knall den Geist aufgegeben. Ich würde sagen sie musste mehr aushalten als normal wäre. Also hab ich alles aufgeschraubt, um es erst einmal zu Sichten. Nach vielem Hin und Her, fand ich heraus, das ich tatsächlich die Transparente Blende herausschieben muss, um Zugriff auf alles zu bekommen. Nachdem ich mühevoll die Blende final doch zerbrochen hatte und endlich Zugriff auf das Herz hatte konnte ich auf Sicht hoffentlich den richtigen und einzigen Schlawiner ausmachen. Auf den Bildern kann man den geplatzten Widerstand erkennen. Meine Frage wäre nun: was für ein Widerstand könnte das sein. Einen Farbcode hätte ich lesen können. Aus diesem schlammgrünen Bauteil werde ich jedoch nicht schlau. Wäre toll wenn jemand die Typenbezeichnung hätte. Vielleicht kann ja auch jemand den auf dem Schaltplan ausmachen. Ich hab die Bilder mal auf eine DropBox geladen. Die zugelassene Größe hier reicht glaube nicht aus für die Details | |||
19 - Weichspüler spült nicht ein -- Waschmaschine Miele Softtronic W2241 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Weichspüler spült nicht ein Hersteller : Miele Gerätetyp : Softtronic W2241 WPS S - Nummer : 41/86240099 Typenschild Zeile 1 : Type HW07-2 Typenschild Zeile 2 : M-Nr. 06853870 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, die Waschmaschine spült den Weichspüler nur noch selten ein. Meistens ist das Fach mit Wasser FAST voll. Das Einspülfach ist absolut sauber und der Saugheber ebenfalls. Die vordere Einspritzdüse vom Weichspülerfach ist mit altem Weichspüler ziemlich zugesetzt (mit Zahnstocher ausgekratzt). Welche Geräusche darf die Wasserweiche am Programmstart machen und wie lange? Nach dem Programmstart und bevor Wasser einläuft, knackt sie ungefähr 20 Sekunden vor sich hin (es scheinen sich wiederholende Abläufe zu sein). Nach dem Programmende macht sie wieder die gleichen Geräusche. Ich habe mal das Programm "Stärken" laufen lassen: in das Weichspülerfach wird überhaupt kein Wasser eingespült. Wer kann mir helfen? Wie kann ich eventuell ein Testprogramm starten, um den Einspülvorgang im Weichspülerfach zu beobachten. Wie kann ich herausfinden, ob nur die Wasserkanäle vom Weichspüler verstopf... | |||
20 - Spülung Blinkt -- Waschmaschine Miele W2241 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Spülung Blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : W2241 WPS Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen Ein fehler noch nicht behoben schon der Nächste ![]() wider ein W_M vom Nachbar der Angeblich waschen würde, nur nicht Spülen tut die Maschine nicht,, beim Spülen Blink ein led,, danach nichts mehr Ich habe hier gelesen das es irgend etwas mit Motor was sein soll, bevor Ich mich da quele wollte Ich mich vergewissern ob es wirklich so ist und was ist das für Teil,, was es koste, wo mam es findet,, das sind fragen die Ich Gerne wissen würde Danke voraus Gruß S W ... | |||
21 - funktioniert nicht -- Waschmaschine Miele W2241 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : funktioniert nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : W2241 S - Nummer : 41/86086902 Typenschild Zeile 1 : type HW07-2 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Wer kann senden service manual? tiuris@zebra.lt Dank ... | |||
22 - Transportsicherung -- Waschmaschine Miele W2241 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Transportsicherung Hersteller : Miele Gerätetyp : W2241 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ ![]() Hallo und Guten Abend, ich habe gestern eine Miele W2241 Softtronic erstanden und kann diese am Samstag Nachmittag abholen. Der Verkäufer hat genauso wenig Ahnung von Waschmaschinen wie ich....grins... Nun hab ich gehört, dass man bevor man eine Waschmaschine liegend ( ich fahre einen Astra Kombi, in den sie hoffentlich liegend rein passt) transportiert, die Transportsicherung einschalten soll. Kann mir Greenhorn bitte jemand sagen wo ich die finde und wie ich die dann einschalte......und vielleicht noch ob die Miele in meinen Astra passt. Vielen Dank schon mal ![]() Ps. und mich würde interessieren wie alt diese Maschine ist, kann ich das beim Abholen irgendwo erkennen? Der Verkäufer sagt sie sei 4 Jahre alt. PPs. Ich soll € 380 bezahlen, ist das ok? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Balena1 am 10 Feb 2011 23:58 ] ... | |||
23 - Programm bricht ab -- Waschmaschine Miele W2241 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm bricht ab Hersteller : Miele Gerätetyp : W2241 WPS Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen brauche wieder mal Hilfe bis Gestern ging die Maschine wunderbar- jetzt Programm Startet Wasser läuft auch mit richtige menge Wasser einlauf stoppt dann Die Kontrolleuchte Spulen blinkt ständig und im Diesplay sind 3 Striche das ca 1 mim dann Pumpt die Maschine ab . Motor hat sich nicht einmal gedreht so steht sie jetzt da folgendes schon Probiert oder überprüft In der Bodenwanne kein Wasser nichts undicht . Trommel leichtgängig Druckschlauch von Platine zu Trommel schon mal reingepusstet beim Wassereinlauf schon zusätzlich Wasser mit eingegeben bringt nichts bin um jeden Tipp froh vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. MFG 88Same88 alles ohne erfolg ... | |||
24 - Keine Funktion -- Waschmaschine Miele W2241 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keine Funktion Hersteller : Miele Gerätetyp : W2241 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Mein Kollege hat mich gerade angerufen, dass seine Waschmaschine nicht mehr funktioniert! Ich würde ihm da gerne weiterhelfen. Es ist eine Miele W2241. Er meinte dass Wasser ausgelaufen ist und nach entfernen des Wassers und trocknung der Maschine hat diese keine Funktion mehr. Habe leider noch keinen Blick in die Maschine werfen können, aber ich habe Hoffnung dass jemand hier schon Erfahrung mit der hat. Was könnte ich als erstes prüfen? Danke und Gruß Megabug ... | |||
25 - Keinerlei Anzeige, tot -- Waschmaschine Miele Softtronic W2241 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keinerlei Anzeige, tot Hersteller : Miele Gerätetyp : Softtronic W2241 WPS Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine, gekauft März 2006, läßt sich nicht mehr einschalten, alles bleibt dunkel. ![]() ![]() Ich habe hier im Forum schon gesucht und die MAschine entsprechend getestet. Netz liegt an bis zum Schalter, dieser ist auch, ebenso wie die 6,3 A Feinsicherung, okay. Ich vermute einen Defekt in der Eigenstromversorgung der Steuerelektronik. (ggf. hängt auch der REset des uP bzw. die Clock fehlt) Meine Fragen: Hat jemand einen Schaltplan der Steuerelektronik? Weiß zumindest jemand, ob diese potentialgetrennt ist? Ich vermute, die Eigenstromversorgung ist ein Switchmode-Netzteil. An sowas gehe ich nicht ran, insb falls keine Netzttrennung vorliegt, ich würde vielmehr ein externes Netzteil aufbauen und anklemmen. Hinweis: Ich bin Elektronik-Ing und verfüge über eine komplette Laboraustattung mit Oszi etc. Vor meinem L... | |||
26 - Rücklaufsicherung zerschlagen -- Waschmaschine Miele W2241 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Rücklaufsicherung zerschlagen Hersteller : Miele Gerätetyp : W2241 WPS S - Nummer : 10/68084189 Typenschild Zeile 1 : HW07-2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo! Beim weiteren Vordringen in die unbekannten Gefilde meiner W2241 WPS ist mir ein Leck in der Rücklaufsicherung aufgefallen. So wie es aussieht hat entweder eine Unwucht in der Trommel die Rücklaufsicherung zerschlagen, oder die Befestigungsschraube hat sich gelockert und das ganze ist zu nah an die Trommel gekommen. Wie dem auch sei, so wie es aussieht brauche ich eine neue. Die M-Nr. ist 4726023. Im Ersatzteil-Shop ist sie nicht mehr verfügbar, der Vergleichsartikel kostet 60 Euro. Jetzt hab ich mir überlegt, ich könnte so eine Rücklaufsicherung ja auch bequem aus einer günstigen, defekten WaMa ausbauen... Nur müsste ich dazu wissen bei welcher Baureihe das Teil (oder ein passendes Vergleichsteil) noch verwendet wurde... Gibt es irgendeine Möglichkeit das herauszufinden? Mfg Conqueror ... | |||
27 - Enstördrossel defekt -- Waschmaschine Miele W2241 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Enstördrossel defekt Hersteller : Miele Gerätetyp : W2241 WPS S - Nummer : 10/68084189 Typenschild Zeile 1 : Typ: HW07-2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo und zunächst mal ein großes Lob an alle die hier freiwillig helfen! Ihr macht einen tollen Job! Nun zu meinem Problem. Bei meiner W2241 WPS ist an der Entstördrossel (BV 10,248/80, 2x1mH, 250V, 2A) eine der vier Kontaktfahnen abgebrochen. In einem anderen Beitrag habe ich gelesen dass es die Drossel für ca. 20 € bei Miele geben soll. Bei Brock gibt's sie auch, nur für ca. 44 €. Da ich's nicht wirklich einsehe, für eine "simple" Entstördrossel mehr als 5 Euro auszugeben, habe ich mich mal umgesehen und folgende Drossel bei Conrad gefunden: Drossel 2x1mH 16A Meine Frage an euch wäre jetzt ob es möglich ist diese Drossel, (wegen der 16 Ampere) zu benutzen. Ich würde sie in das alte Gehäuse eingießen und verlöten. Was haltet ihr von der Idee? Mfg, Conqueror | |||
28 - Waschmaschine Miele W 2241 WPS -- Waschmaschine Miele W 2241 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W 2241 WPS S - Nummer : Nr. 10/68084189 Typenschild Zeile 1 : Typ: HW07-2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo ich habe eine Frage... habe gestern ein gebrauchte Miele W2241 angeschlossen. Leider zieht sie kein Wasser über den Zulauf. Wenn ich über den Spülkasten Wasser einfülle klappt alles wunderbar. Ich gehe davon aus das die Maschine in Ordnung ist. Kann es sein das der Aquastop einen bestimmten Wasserdruch braucht und meine Leitung den nicht hergibt, ist es möglich das ventil zu überlisten oder muss da ein Monteur ran. Oder ist das Teil kaputt.. Viele Grüsse Dirk ... | |||
29 - Waschmaschine Miele W2241 Softtronic -- Waschmaschine Miele W2241 Softtronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W2241 Softtronic FD - Nummer : 00/67924044 Typenschild Zeile 1 : HW07-2 Typenschild Zeile 2 : 220-240V 50Hz Typenschild Zeile 3 : 2100-2400W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo alle miteinander, habe euch über google gefunden und gestern schon den ganzen Tag im Forum gelesen aber noch nicht die komplette Lösung meines Problems gefunden. Und zwar habe ich die o.g. Waschmaschine bekommen. Sie sieht von außen super aus, aber beim einschalten passiert gar nix ![]() Die Geschichte ist die, dass die Maschine zwei Jahre in Betrieb war bis der Besitzer verstarb und danach zwei Jahre rumstand bis ich sie abgeholt habe. Und weil es sich um eine Miele handelt wollte ich sie auch nicht gleich aufgeben also habe ich ein wenig rumgebastelt (ohne was kaputt zu machen ![]() | |||
30 - Waschmaschine Miele Softtronic W 2241 WPS HW07-2 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 2241 WPS HW07-2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Softtronic W 2241 WPS HW07-2 S - Nummer : 4069387191 FD - Nummer : M-Nr.: 06031420 Typenschild Zeile 1 : 220-240V Typenschild Zeile 2 : 2,1-2,4 kW Typenschild Zeile 3 : 10A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ ![]() hallo! habe mit meiner Miele W2241 WPS ein akutes Problem und seit dem meine Frau im Nacken! Folgender Fehlerablauf: Maschine war aus. Netzstecker EIN / Schalter EIN Trommel füllen. Programm gewählt. bis hier hin alles o.k.- auch Anzeigen - dann: Wasserhahn aufdrehen - in diesem Moment Kurzschluss! Sicherungsautomat in Hausverteilung löst aus! Sicherungsautomat wieder EIN - keinerlei Reaktion oder Anzeige an der Maschine. Folgende Vermutung: kann es sein, dass Fehler im Sicherheitsventil oder dessen Leitungsanschluss liegt? z.B. Schlauch war direkt unter dem Ventil stark nach hinten weggebogen. Hat Maschine eine interne Netzsicherung? Es scheint so, da nach Netz wieder Ein keine Reaktion - aber auch kein erneuter Kurzschluss. Wenn Ja -... | |||
31 - Waschmaschine Miele E2241WPS -- Waschmaschine Miele E2241WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele Gerätetyp : W2241WPS S - Nummer : 10/68051341 Typenschild Zeile 1 : HW07-2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Frage erst mal zu den Kenntnissen: Ich arbeite prof. in der IT, Desktop, Netzwerk usw. Ich hab ein Haus gebaut und mache die Elektrik (excl. Sicherungsschrank) selbst und ich habe sogar schon die eine oder andere Reparatur an Waschmaschinen gemacht. Lager und so. fällt das unter Artverwant oder Ohmsches Gesetz? Aber zu meiner Frage Ich bzw. wir haben eine Miele W2241WPS die Leckt etwas. und zwar ist der Boden drum nass, ca 0,5 Liter pro Waschgang. Die Vorgänger Maschine war eine Miele mit 700 oder so konnte man unter der Arbeistplatte noch öffnen weil sie sowas wie ne Tür hatte. Ich hätte gerne gewußt wodran es liegt. bzw. sagen wir mal so, ich wüßte gerne ob ich das selber kann oder eine Fachmann brauche. Der Hintergrund ist der. Vor einigen Jahren war meine Vorgänger WAMA defekt. Der Techniker kam von einer hier im Kreis sehr renomierten Firma, die viel Miele verkaufen und warten. Die Maschine hatte im Prinzip keine Strom mehr. Leider entäuschte mich der Techniker, weil wer... | |||
32 - Waschmaschine Miele W 2241 WPS softtronik -- Waschmaschine Miele W 2241 WPS softtronik | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W 2241 WPS softtronik Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen. Habe immer noch ein Problem mit meiner Miel W2241 sie hat starke unwucht beim Schleudern , steht aber zu 100 % im Wasser und fest auf allen Füßen. Wie kann ich sie öffnen um die Dämpfer bzw. die Gewicht zu Kontrolieren??? danke schon mal ... | |||
33 - Waschmaschine Miele W2241 -- Waschmaschine Miele W2241 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W2241 S - Nummer : M-Nr.: 06 853 870 FD - Nummer : Nr.: 40 / 85 508 844 Typenschild Zeile 1 : Typ: HW 07 - 2 Typenschild Zeile 2 : Schaltplan:Mat. Nr.: Typenschild Zeile 3 : 6 411 202 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ guten abend /guten tag zusammen! Ich brauche keine Reparaturtips, vielmehr suche ich ein wenig technische unterstützung. Im schaltplan der maschine taucht ein optionales / in einer anderen ausführung der maschine vorhandenes Wassereinlaßventil (Y12 = Alternativwasser) auf. Ich deute dies als: Warmwasser-Einlaßventil Kann dies jemand bestätigen / verneinen? Wenn dem so ist: Die entsprechende buchse ist auf dem "motherboard" nicht bestückt. Das zugehörige relais ist ebenso nicht bestückt. Vorhanden ist jedoch der smd-treibertransistor. Eventuell fehlt also nur hardware für ein paar euro. Das relais einzubauen wäre kein (größeres) problem, ebenso nicht die buchse. Da die waschprogramme aber in software abgebildet sind, kann es sein, daß der Softwareteil, der das zusammemmischen von kalt- und warmwassser erledigt in meiner maschine gar nich... | |||
34 - Waschmaschine Miele WPS 2241 -- Waschmaschine Miele WPS 2241 | |||
Hallo
kann mir jemand helfen ??? Mein Problem ist folgendes habe auch die Miele W2241 WPS nun ist es so, mir ist aufgefallen dass die Maschine immer mehr und mehr beim Waschen eine richtige unwucht in der Trommel hat ! Sie ist 100% im Wasser. jetzt wollte ich einfach mal den Deckel öffnen um zu kontrolieren ob die Trommel noch richtig fixiert ist habe schon oft gehört dass sich Trommeln von paar fixierungen lösen können. Habe nun die Schrauben auf der Rückseite geöffnet aber der deckel geht nicht auf. Was mach ich falsch??? Danke schon mal ... | |||
35 - Waschmaschine Miele W2241 -- Waschmaschine Miele W2241 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W2241 Typenschild Zeile 1 : Nr 00/68023535 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ hallo! hat jemand zur o.g. wama ein servicemanual? ztw. blinkt spülen (motor dreht nicht) maschine ist 3 jahre alt! mfg, christian ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |