Gefunden für tropft bauknecht - Zum Elektronik Forum





1 - Ständiges pumpen trotz reset -- Geschirrspüler Bauknecht WIC




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Ständiges pumpen trotz reset
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WIC
S - Nummer : 854842222810
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallihallo an die Spezialisten,
hab neu aufgemacht,da neuer Fehler.
NAchdem sie kein Wasser gezogen hatte habe ich das Zulaufventil gewechselt und der Probelauf funzte.Dabei habe ich festgestellt das Wasser aus dem Bottich(Sammler)tropft auf dem Boden,da es Bodenblech noch nicht angeschraubt war,also dort wo die siebe sitzen.Habe debnDichtungsring gesäubert, da er nicht porös ist,aber nen haufen Dreck zwischen bottich und Dichtungsring.
Maschine wieder aufgestellt angemacht und sie pumpt ab und pumpt ab trotz resetten anderes Prgramm wählen immer nur abpumpen. Keine Fehlermeldung anzeige.Sie pumpt ob programm an oder aus ist oder auf 3,6, oder 9 std steht.Bitte um Hilfe kann ja nicht sein das jeden tag was neues in den A....... geht!!!
Lieben Gruß kiwi1969
Bauknecht GSFS 4582 AAA CLASS ...
2 - Umwälzpumpe Spült nicht/ratte -- Geschirrspüler Bauknecht AAA CLASS gsfs 4582
erledigt ,hing wohl vor dem Flügelrad ne Scherbe oder sowas. Da die Umwälzpumpe einen 4uf Kondensator hatte,habe ich einen 5er eingebaut in der Hoffnung er gibt mehr schwung und vernichtet/vertreibt den Störenfried.So war es denn auch kurzes rattern und dann schoß das Wasser in den spülraum und man hörte die Sprüharme.
Dann lief sie ein paar Tage bis sie kein Wasser mehr zog.Nächstes Problem Feder vom Zulaufventil und was noch so drinsteckt verrottet.Neues zulaufventil bestellt (universal).
Funktionierte Super!
TJa und nun tropft Wasser vom Spülinnenraum und ich versuch für denSammler einen neuen Dichtungsring zu finden.
Boooooh und das für so ne olle Maschine nie wieder Bauknecht! Liebe BS
gr kiwi1969

[ Diese Nachricht wurde geändert von: kiwi1969 am  7 Sep 2016 22:06 ]...








3 - verliert Wasser -- Geschirrspüler Bauknecht GSF aquaton
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : verliert Wasser
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF aquaton
S - Nummer : 854645422610
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : 854645422610
Typenschild Zeile 2 : 330133005423
Typenschild Zeile 3 : --
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Expertinnen und Experten,

meine Spülmaschine Bauknecht GSF aquaton, ca. 12 Jahre alt, aber noch gut in Schuss und bislang total zuverlässig, verliert nach einigem Hin- und Herschieben wegen Einbaus neuer Küche plötzlich Wasser. Abbau der linken Seitenwand ergab gleich eindeutiges Bild: Das Wasser spritzt an der Unterseite der Wassertasche nur so raus - Quelle ist offenbar der Zulauf ganz links, Video hier:

https://drive.google.com/file/d/0Bz.....t_api

Nicht ganz klar zu sehen: Liegt es an der Dichtung, ist die Wasserflasche auch an der Unterseite undicht - oder tropft da nur das von unten hochspritzende Wasser ab? Neue Wasserflasche ist bestellt, nachdem auch eine notdürftige Reinigung kein...
4 - F6 E5 -- Geschirrspüler Bauknecht GSXP 6143 A+ DI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F6 E5
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSXP 6143 A+ DI
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten morgen zusammen,

hatte sicher schon 200 mal etwas aus diesem Forum gelesen, aber nie angemeldet. Nun bin ich happy hier zu sein! Danke auch im nachhinein, wie viel ich hier schon lernen durfte

So nun zum Thema, nach ca. 20-30 Minuten schaltet die Spüma mit den Fehler F6 (nicht Fb) und E5 ab! Diverter, Reedkontakt sowie Schmutz-Sensor wurden bereits zum Test ersetzt. Gemessen wurde an der Tauschteilen auch schon, alles ok soweit.

Zudem tropft es je nach Programm an der linken Tür-Ecke, manchmal auch rechts aber eher selten. Dichtungen sind wie neu und in Waage steht sie auch.

Allgemeiner Zustand nach ca. 3 Jahren wie neu!

Hat noch jemand eine Idee?

Gruß Stefan

...
5 - Wasseraustritt beim Waschen -- Waschmaschine Bauknecht WA827
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasseraustritt beim Waschen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA827
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

meine alte Baucknecht Waschmaschine verliert beim Waschen etwas Wasser. Dieses sammelt sich direkt unter der Waschmaschine. Erst dachte ich, dass es beim Schleudern passiert, allerdings tritt dies auch schon während dem Waschen auf.

Jetzt habe ich die hintere Abdeckung einmal abgenommen und konnte von hinten ins Gehäuse schauen. Während dem Waschen tropft es unten von der Trommel weg. Nur wenig, ca. ein Tropfen alle 5 Sekunden. Nach dem Waschen habe ich die Waschmaschine gedreht und konnte erkennen, dass das Wasser oben auf die Trommel tropft, dann hinunterrinnt und unten auf den Boden tropft.

Der Übeltäter ist der Schlauch vom Einspülkasten zum Bottich. Sorry weiß nicht genau wie der bezeichnet wird

Auf dem Bild erkennt man, dass er einen Riss hat. Da ich ihn ungern tauschen möchte, wollte ich fragen, wie man diesen Riss am besten klebt. Wäre über eure Hilfe sehr dankbar!



...
6 - Bodenwanne läuft voll -- Geschirrspüler Bauknecht GA 5370
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Bodenwanne läuft voll
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GA 5370
S - Nummer : 5019 496 02001
FD - Nummer : I/0607
Typenschild Zeile 1 : 854674222710
Typenschild Zeile 2 : 0033
Typenschild Zeile 3 : 9482429231
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Abend,

wollte heute morgen die Geschirrspülmaschine anmachen. Diese zog erst Wasser, fing dann an zu piepen und blinkte 11 mal pause und dann wieder 11 mal. Also Reset gedrückt und das Wasser in der Maschine lief wieder ab.
Erstmal haben wir den Wasserzulauf und Wasserablauf kontrolliert, daran liegts nicht.
Also Bodenblech abgeschraubt und in der Wanne stand Wasser. Alles trockengelegt und Spülmaschine erneut eingeschaltet.
Nun tropft das Wasser oben aus diesem weißen runden Dind (wo der Pinöpel runterhängt) siehe Foto.

Woran kann das liegen? Irgendwer eine Idee?

Danke im vorraus.

Liebe Grüße ...
7 - Wasser tritt aus -- Geschirrspüler Bauknecht Avanti GSF TW-WS NGLM
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser tritt aus
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Avanti GSF TW-WS NGLM
S - Nummer : 3301100006694
Typenschild Zeile 1 : Board Service 437162
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Abend,

vor 6 Wochen habe ich oben genannte Waschmaschine geschenkt bekommen. Bis dato hat sie auch wunderbar funktioniert. Nur heute musste ich feststellen, dass sie an der unterseite, links hinten tropft. Nachdem die rechte Seitenwand und bodenblech entdeckte ich wasserspuren am Bodenblech. Beim hin und her schwanken entdeckte ich, dass am Übergang vom Salsbehälter zum Wassertank an einer Dichtung das Wasser austritt. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer technischen Dokumentation, damit ich das ordentlich zerlegen kann, bzw. weis, was für ein Ersatzteil ich ggf. besorgen muss.
Habt ihr sowas, bzw. nen Tipp, wo ich ggf. das Ersatzteil bekomme?
Lg
Rigolator
...
8 - Wasseraustritt -- Geschirrspüler Bauknecht GSIK 6584
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasseraustritt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSIK 6584
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, 
mit der Fehlermeldung FA verweigerte der Geschirrspüler den Dienst. Diese wurde durch Wasser in der Bodenwanne ausgelöst. Nach dem Trockenlegen läßt sich das Gerät wieder in Betrieb setzen. Während des Vorgangs direkt vor dem eigentlichen Spülen tropft Wasser von einem schmalen Behälter an der Mitte der linken Außenwand aus etwa 15 cm herab. Was geschied während dieses Vorgangs? Was könnte die Ursache für den Wasseraustritt sein? Wie läßt sich das Problem beheben? Welche Aufgabe hat der besagte Behälter? 
Dank & Grüße ...
9 - Tropft -- Geschirrspüler Bauknecht Thermodry GSI4853
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tropft
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Thermodry GSI4853
S - Nummer : 854685301080
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich hab pünktlich zum Wochenende ein Problem mit meinem Geschirrspüler. Es tropft raus. Da ich kein Freund vom wegwerfen und Neu kaufen bin möchte ich erst einmal probieren zu reparieren. Ich habe die Maschine aufgebockt und laufen lassen um zu sehen wo das Wasser raus kommt, dieses kommt aus dem Weißen Bauteil auf den Bilder. Vielleicht könnt ihr mir sagen um was es sich dabei handelt und wie ich das beheben kann. Bin zwar kein Profi hab aber unter Anleitung schon einiges wieder zum laufen gebracht (auch einiges kaputt aber das ist egal) ich wurde mich über eine Antwort freuen.

liebe grüße aus Bad Tölz

Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
10 - Fb F2 -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 100 Power WS
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fb F2
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF 100 Power WS
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!
habe dank einiger tipps hier im forum an meinem Bauknecht GSF 100 Power WS das diverterventil gewechselt, was den fehler Fb behoben hat, leider währte die freude nicht lang, denn nach einem testlauf im vorspülprogramm kam die fehlermeldung F2. hier nachgelesen, fehler meint: wasser in der bodenwann, stimmte auch, boden abgeschraubt, schon beim umlegen des gerätes kam das wasser gelaufen.
angekippt gerät laufen lassen und dabei festgestellt: es tropft aus dem diverterventil! ich habe ine nagelneues ersatzteil genommen und frage mich nun: muss das tropfen? die dichtung ist noch ok, habe etwas nachgefettet. kann mir jemand helfen?
danke! ...
11 - undicht,tropft -- Waschmaschine Bauknecht Sensitive 14 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : undicht,tropft
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Sensitive 14 Di
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Als Neuling grüße ich alle Forenmitglieder.
Zu meiner Frage habe ich in den Foren nichts gefunden.Sollte ich etwas übersehen haben bitte ich um Nachsicht.
Zum eigentlichen Problem:
Seit kurzem tropft Wasser innen,vorne aus der Maschine(s.Foto).
Es ist nur sehr wenig,aber dafür beständig. Habe schon alle möglichen Stellen nachgesehen,welche der Laie für die Ursache halten kann,aber nichts gefunden.
Für Euren guten Rat wäre ich sehr dankbar.Auch dahin gehend,ob sich eine Reparatur lohnt.Die Maschine ist ca.10 Jahre alt.
LG
trondtheim

...
12 - hinten am Schutzleiter undich -- Waschmaschine Bauknecht ECO 6400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : hinten am Schutzleiter undich
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : ECO 6400
S - Nummer : 410724014800
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo!
Bei meiner Waschmaschine von Bauknecht ist hinten an dem Platikbottich ein Schutzleiter angebracht. Und gleich dahinter befindet sich ein Loch, aus dem bei Waschen immer Wasser tropft.

Weiß jemand, wo das herkommen könnte?

Gruß
Manuel

...
13 - Eisbildung -- Bauknecht Gefrierschrank
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Eisbildung
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Gefrierschrank
S - Nummer : 8552 876 01 001
FD - Nummer : 50 0739 00 1985
Typenschild Zeile 1 : GKNA 205 Optima
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

der Gefrierschrank Bauknecht "no frost" ist jetzt ca. 5 Jahre und leidet unter Eisbildung.

Das Eis ist klar und läuft oben rechts aus den Lamellen raus.
Das Wasser tropft vor dem Gefrieren runter bis zum untersten Fach.

Mittlerweile habe ich das Gerät abgetaut und vielleicht einen guten Liter Wasser bekommen.

Gibt es Infos, wie ich das Teil zerlege und z.B. an die Heizung zu kommen?

Michael
...
14 - heizt nicht -- Geschirrspüler Bauknecht GSFS 5411/1
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : heizt nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSFS 5411/1
S - Nummer : 854840301860
FD - Nummer : 380812000622
Typenschild Zeile 1 : 0,03-1,0 MPA
Typenschild Zeile 2 : 2,00-2,20KW
Typenschild Zeile 3 : 552291
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo ich brauche Unterstützung.
Ich habe den oben genannten GS und nun zum 2. Mal Probleme damit.
Nach 2 Jahren und 2 Monaten ging die Umwälzpumpe kaputt.
Ich habe mich an Bauknecht gewendet und aus Kulanz das Ersatzteil zum halben Preis bekommen. Dann habe ich es selbst eingebaut und es klappte. Als Geisteswissenschaftler mit zwei linken Händen stolz wie Oscar.
Jetzt wieder ein Jahr später springt ein paar Mal die Sicherung raus wenn die Spülmaschine läuft und nun folgendes Bild:
Maschine zieht Wasser, wälzt es um, pumpt es auch ab, aber sie heizt nicht mehr. Das Licht leuchtet 3x Pause 3x, ich habe recherchiert und gelesen, dass das als "Heizungsfehler" zu dem passt was ich hier bemerke (alles läuft, aber kaltes Wasser.
Ich habe das vordere Blech entfernt und reingeschaut. Wenn die U-Pumpe läuft, tropft Wasser unten raus. Ich befürchte, dass ein Kurzschluss verursacht wurd...
15 - tropft, aber nur manchmal -- Waschmaschine Bauknecht Eco 12 DI,
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : tropft, aber nur manchmal
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Eco 12 DI,
S - Nummer : 12 NC: 858363403505
FD - Nummer : --
Typenschild Zeile 1 : Modell 355 115 5, 0 Kg
Typenschild Zeile 2 : 230 V 50 Hz 10 A
Typenschild Zeile 3 : 2300 W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo erstmal,

wir haben seit kurzem ein Problem mit unserer Waschmaschine, dies stellt sich wie folgt dar.

----> sie tropft, aber wir können nicht sagen wann, denn es tropft nicht immer

Nach dem Öffnen (Deckel, Blende in der Rückwand) und filigraner Suche fand ich Wasserspuren die schon eingetrocknet sind. Diese befanden sich an der Achse der Waschtrommel und zogen sich runter bis zu einem Tropfpunkt (der war schon klebrig --> Waschmittel).

Das kuriose an der Sache ist aber, dass sich am tiefsten zentralen Punkt der Trommel eine Halteklammer befindet an der mit Hilfe eines Kabelbinders das Elektrokabel für den Elektromotor befestigt ist. An diesem Kabel lief Wasser herunter und tropfte am tiefsten Punkt herunter auf den Boden. Wo das Wasser herkommt, keine Ahnung.

Der Schlauch von der Was...
16 - WA Dynamic 1400 -- Waschmaschine   Bauknecht    WADYNAMIC1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : verliert Wasser beim Schleudern
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WADYNAMIC1400
S - Nummer : 855488103007
FD - Nummer : 0
Typenschild Zeile 1 : 0
Typenschild Zeile 2 : 0
Typenschild Zeile 3 : 0
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebes Forum,
meine Mutter hat folgendes Problem bei ihrer WaMa:
im Schleudergang (egal welcher) kleckert sie mit Wasser sonst im normalen Betrieb nicht...
Die Stelle an der sie tropft ist zwischen den beiden Plastikschalen der Trommel da wo die Metallklipse sind.
Jetzt die Frage muss eine neue Dichtung zwischen diesen beiden Schalen her oder reicht es die Klammern zu richten und etwas zusammen zudrücken oder neue Klammern?
Hoffe und kann jemand helfen mit einem passendem Tipp =)
Vielen dank schon einmal im vorraus
Liebe Grüße
sailer1991


[ Diese Nachricht wurde geändert von: sailer1991 am 15 Aug 2010 23:12 ]...
17 - Umwälzpumpe tropft -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 4041 WS
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Umwälzpumpe tropft
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF 4041 WS
S - Nummer : 14604122010
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Experten,

mein Geschirrspüler Bauknecht GSF 4041 WS zeigt regelmäßig einen Fehler durch blinken der LED an.
Meist läuft das Programm an und stoppt nach einiger Zeit vor dem Trocknungsvorgang.

In der Sicherheitswanne unter der Maschine steht auch immer etwas Wasser, das aus der Umwälzpumpe (hinten rechts) tropft.
Wenn ich das Wasser beseitige, läuft die Maschine wieder, bis wieder zu viel Wasser drin steht.

Die kleine Pumpe (vorne rechts) ist auch leicht feucht, aber da scheint nicht viel Wasser raus zu kommen.

Jetzt meine Frage:
Kann man die Umwälzpumpe reparieren (z.B. Dichtung tauschen) oder muss sie ersetzt werden? Was würde das kosten?

Immerhin ist die Maschine 13 Jahre alt, hat aber ansonsten keine Fehler.

Vielen Dank für jeden Tipp!

Holger Schentke (memurubu)
...
18 - Waschmaschine   Bauknecht    WA 7978 W Silence -- Waschmaschine   Bauknecht    WA 7978 W Silence
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 7978 W Silence
S - Nummer : 8583 231 03000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Seit einiger Zeit haben wir folgendes Problem:

Oberhalb der Öffnung für den Wasserzulauf innen an der Gummimanschette befindet sich eine kleine Öffnung (weisse Kunststoffumrandung, siehe Foto), aus der Wasser tröpfchenweise austritt, wenn die Maschine still steht / nicht wäscht - mal mehr, mal weniger.

Der Wasserhahn für die WaMa-Wasserzufuhr ist fest zugedreht, aber es tropft auch nach Stunden munter weiter.

Wieso können dort Wassertropfen herauskommen?


[ Diese Nachricht wurde geändert von: RüdigerW am  6 Jun 2009 15:50 ]...
19 - Waschmaschine Bauknecht WAT 9565 WP -- Waschmaschine Bauknecht WAT 9565 WP
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT 9565 WP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Die genannte WaMa macht folgendes Problem:

Sie fängt an zu waschen (egal welches Programm), und nach einiger Zeit piept sie mehrfach, alle LEDs zur Anzeige der gewählten Schleudergeschwindigkeit blinken und sie zeigt im Display abwechselnd "A" und "F". Dabei läuft die Pumpe durchgängig. Ist auch völlig egal, ob man am Programmwähler dreht oder sogar den Stecker zieht, spätestens nach dem Neueinstecken des Netzsteckers geht es weiter.

Habe die rechte Maschinenseite jetzt bereits mal geöffnet und festgestellt, daß der kleine Styroporschwimmer, der hinter der Pumpe sitzt, sich mit den Jahren (WaMa ist ca. 8-9 Jahre alt) etwas am Rand zerbröselt hat. Die Brösel haben ihn dann offensichtlich bereits bei ganz wenig Überlaufwasser (wobei ich mich gefragt hab, wo das her kommt) nach oben gedrückt, so daß sie anfing zu pumpen. Das habe ich gereinigt und war im Glauben alles ist gut. Danach zwei Maschinen gewaschen ohne besondere Vorkommnisse.

Heute morgen mußte ich jedoch genau das Gleiche erleben. Jetzt habe ich mir das noc...
20 - Geschirrspüler BAUKNECHT GSI 4743 T -- Geschirrspüler BAUKNECHT GSI 4743 T
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : BAUKNECHT
Gerätetyp : GSI 4743 T
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo alle zusammen, ich bin neu hier und habe ein Problem mit unserem Geschirrspüler. Es tropft und zwar zwischen Umwälzpumpe und Motor der Umwälzpumpe. Diese Einheit habe ich jetzt ausgebaut da vermutlich die Pumpe undicht oder die Pumpendichtung defekt ist. Jetzt wollte die Pumpe vom Motor lösen allerdings gelingt es mir nicht. Die Pumpe sitzt fest am Motor, gibt es da einen Trick ? Für eine Hilfe wäre ich sehr dankbar.


Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
21 - Geschirrspüler Bauknecht GSFK 1583 -- Geschirrspüler Bauknecht GSFK 1583
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSFK 1583
S - Nummer : 854615822710
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forumgemeinschaft,

bin bei der Suche nach Hilfe im Internet auf dieses tolle Forum gestossen.

Ich habe die oben genannte SpüMa gebraucht gekauft und leider auch die Unterlagen wie Betriebsanleitung (noch) nicht bekommen.

Nach dem Anschließen lief der erste Spülgang komplett durch, ab dem zweiten Spülgang geht die Maschine jedoch mitten in der Reinigungsphase in den Fehler F2 (also Wasserstopp ausgelöst).
Tatsächlich war auch die ganze Bodenwanne voll gelaufen, ich hab sie trockengelegt, die Frontblende weggelassen und erneut einen Spülgang gestartet um zu sehen, woher das Wasser kommt.
Es tropft ziemlich gut erkennbar oben aus dem Sumpfboden? (dem weißen Behälter, in dem auch die Filter sitzen) und zwar direkt gegenüber vom Salzbehälter. Weil ich nicht weiß, ob dort entweder etwas undicht geworden ist, oder ob es sich vielleicht etwas wie einen Überflussablauf handelt, hab ich jetzt nach dem Stöbern hier im Forum schon den Filter gereinigt und ebenso den Membranschalter mit einer Zahnbürste.
Das Problem is...
22 - Geschirrspüler Bauknecht GSF 4872 TW-WS -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 4872 TW-WS

Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF 4872 TW-WS
S - Nummer : 8546 872 22010
FD - Nummer : 33 9638 001810
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Fehler F3 und Leckage an Umwälzpumpe

Hallo,
leider meldet sich auch unsere Spülmaschine (Bauj 09/96) immer wieder mit dem Fehler F3 – und auch wir haben den Eindruck, dass es dann bei der Trocknung hapert – das Wasser aber bislang einwandfrei erwärmt wird.
Aufgrund euerer Hinweise im Forum habe ich nun festgestellt – vielen Dank vorab -, dass nach den Wasserspuren in der Bodenwanne bereits seit längerem eine Leckage vorhanden sein muss. Nach der Demontage des rechten Seitenteiles und der Bodenabdeckung hat sich weiter gezeigt, dass die Umwälzpumpe im Betrieb etwas tropft und auch die Dichtung unter dem zentralen Ablauf erneuert werden muss.
Beim weiteren Trennen von Pumpe und Motor war dann zu sehen, dass sich die Mutter auf dem Flügelrad gelockert hatte !! und der Wasseraustritt hier erfolgt. Ich befürchte nun, dass die innere kleine Dichtung in dem Pumpenlager auch in Mitleidenschaft gezogen wurde. Wäre nicht dieser blöde latente Fehlercodes F3, wäre ich jetzt auf Num...
23 - Waschmaschine Bauknecht WA1400Starplus -- Waschmaschine Bauknecht WA1400Starplus
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA1400Starplus
S - Nummer : x
FD - Nummer : x
Typenschild Zeile 1 : x
Typenschild Zeile 2 : x
Typenschild Zeile 3 : x
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo
mein WM will nicht abpumpen. Fehlermeldung: F - P blinkend.
Wasser im Bottich läuft ganz langsam ab und hört dann plötzlich auf. Wasser tropft von oben herab aus dem Rücklauf. Halte ich diesen zu tropfts in den normalen Ablauf. Dann folgt Fehlermeldung. Bei der Restwasserentleerung läuft das Wasser im Bottich normal schnell ab. Leere ich Wasser in die Fremdkörperfalle saugt die Pumpe das Wasser ab.Der Pumpenflügel dreht sich.Mir scheint als enstehe beim Abpumpen ein Vakuum.
Besten Dank für Eure Hilfe, denn ich weiss nicht mehr weiter.
Gruss
Sirjoe...
24 - Geschirrspüler Bauknecht GSF2162 -- Geschirrspüler Bauknecht GSF2162
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF2162
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Leute,

in meiner SpüMa Bauknecht GSF2162 ist Wasser in der Bodenwanne. Deshalb wird über den Aquastop kein Wasser eingelassen.
Schöpft man das Wasser ab, läuft die Maschine, am Durchlauferhitzer tropft aber munter Wasser heraus.

So weit schon ganz schlecht. Bevor ich die Maschine ausbaue und umdrehe:
Ist die Heizung durchgerostet?
Wo bekomme ich Stückliste und Explosionszeichnung her?

Danke und schöne Grüße aus Berlin.

...
25 - Geschirrspüler Bauknecht GSI 4743 -- Geschirrspüler Bauknecht GSI 4743
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSI 4743
Typenschild Zeile 1 : 8546 743 01140
Typenschild Zeile 2 : 33 9750 003122
______________________

Hallo !

Hab da ein Dichtheitsproblem. Die Maschiene tropft zwischen Boden und Salzbehälter. Habe nun die Dichtung( 710-3 der Explosionszeichnung) gewechselt, jedoch ohne Erfolg. Hat mir jemand einen Tip ?

Gruß

Dirk...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Tropft Bauknecht eine Antwort
Im transitornet gefunden: Tropft Bauknecht


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184715972   Heute : 5716    Gestern : 9207    Online : 248        16.7.2025    15:36
16 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.75 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0350728034973