Hallo Alois
der Tipp mit dem Sprüh-Arm war
![](/phpBB/images/smiles/smilie_super.gif)
Es war der Untere, dieser war ca. 10 cm an der Klebe-Naht aufgegangen. Habe es nun auf die schnelle mit zwei Kabelbindern fixiert und das Thema ist erledigt! Auf sowas kommt man echt kaum, denn da fehlt eben die Erfahrung! TOP und vielen Dank dafür!!!
Zum Thema Fehler F6 E5...Leitungen an Tür? War zwar die Masse Leitung ab, als ob sie durchgebrannt wäre! Habe sie geflickt und mit Schrumpfschlauch gesichert. Aber an dem lag es nicht! Da bereits Alles außer der Steuerung und Umwälzpumpe geprüft wurde, habe ich die Pumpe geprüft unter die Lupe genommen. Abdeckung runter (2 Torxschrauben). Platine lässt sich dann raushebeln. Viola da ist es, der Elko 400 Volt 68uF ist aufgebläht!!! Hatte noch einen da, eingelötet und nun läuft sie schon eine Stunde.
Im Nachhinein ist es logisch
![](/phpBB/images/smiles/smilie_idee.gif)
, denn als es am Wochenende warm war (Maschine steht in der Garage) lief sie gerade mal 5-10 Minuten ohne Fehler. Als es nun am Sonntag kalt wurde schaffte sie 20-30 Minuten!
Muss ehrlich zugeben es sich lohnt hier zu sein! Hoffe auch das andere die ähnliche, unlogische Fehler haben, hier die Lösung finden!
Schöne Grüße vom Glücklichen User
PS: Werde nochmal berichten ob es damit auch erledigt ist!