Gefunden für siemens vga - Zum Elektronik Forum





1 - HDMI & DVI geht nicht -- LCD TFT Fujitsu Siemens AMILO LSL 3260W




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : HDMI & DVI geht nicht
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : AMILO LSL 3260W
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Forumsmitglieder,

ich besitze einen Fujitsu Siemens Amilo LSL 3260W.
Darauf sind die beiden Boards ILPI-082 RevA und ILIF-081 RevA.

Es gibt bzw. gab 2 Probleme:
1. schaltete sich der Monitor nach ca. 2 Sekunden wieder aus,
2. funktioniert nur der VGA-Eingang und selbst dieser hat einen Wackelkontakt.

Nachdem ich den Monitor geöffnet hatte, entdeckte ich einen defekten Kondensator 12J 3KV JNC auf dem ILPI-082. Ich habe ihn durch einen 12J 6KV Q82 ersetzt, weil sich keiner mit exakten Daten fand.
Nach dem Zusammenbau bekam ich wieder ein Bild.

Allerdings funktioniert nur der VGA-Eingang, bei Anschluss über den DVI oder HDMI-Anschluss bekomme ich kein Bild. (Die Kabel wurden an anderen Monitoren getestet und funktionieren).
Ich habe den Monitor wieder auseinander gebaut und suchte nach weiteren defekten oder losen Bauteilen - ohne Erfolg.
Lediglich auf dem ILPI-082 findet sich ein 1,5 MOhm-Widerstand, der etwas dunkel erscheint (s. Foto).

Meine Fragen:
1. Hat...
2 - Bildschirm tot, anderer Typ ? -- Notebook Siemens PCD-4NCsl
Geräteart : LapTop
Defekt : Bildschirm tot, anderer Typ ?
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : PCD-4NCsl
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe 5 PCD-4NCsl bekommen. Lagen seehr lange rum.
Anfangs konnte ich keinen starten.
Angesteckt -> bat led leuchtet -> drücken auf Startknopf -> alles geht aus -> dann batt led leuchtet wieder (laden)

Habe dann bei 2en die Elkos beim internen Netzteil ausgetauscht und die anderen SMD-Elko in der nähe. Und siehe da-> Die 2 Starten einwandfrei. Sogar ohne akku Die anderen 3 muss ich noch machen.

(dieses Problem wurde aber in einen anderen Thema schon mal angesprochen)


Mein eigentliches Problem ist, das die LCDs nur noch ein weißes Bild anzeigen. Habe Displays untereinander getauscht -> Liegt definitiv am Display (auch kein kabelbruch) + VGA Stecker (externer Monitor geht auch)

Eine Display (von 5) geht einwandfrei.

Bei den anderen ist von haus aus ein weises Bild dagewesen, beim anderen zeigte der Bindschirm anfangs ein normales bild, und ist immer heller geworden, bis zum "weiß".








3 - Zeilentrafo -- Monitor   Heidenhain    MM 12100-390
Zum "überbrücken" habe ich nachdem der Ersatz Zeilentrafo und WIMA's eingetroffen sind, diese verbaut und auch die alte Bildröhre in den Monitor wieder eingesetzt.

Nun habe ich folgendes Bild welches sich nicht "kleiner" einstellen lässt, (habe alle Poti's versucht) und deutlich grösser ist als das ursprüngliche. Man sieht noch die eingebrannten Ziffern.

Was denkt Ihr wo der Bock ist?

Es gibt noch einen Anbieter aus China, der einen Konverter speziell für Werkzeugmaschinen macht.
Ev. ist es ein versuch wert:

Anbieter für Konverter älterer CNC Steuerungen



...
4 - kalibriert nicht -- VGA / Siemens VGA 1363 / Siemens Ultramat 11T
Geräteart : Sonstige
Defekt : kalibriert nicht
Hersteller : VGA / Siemens
Gerätetyp : VGA 1363 / Siemens Ultramat 11T
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
ich habe hier ein CO Meßgerät V.G.A. 1363, Siemens Ultramat 11T
Im Display des Gerätes blinkt im intakten Zustand für ca. 5 Minuten ein Punkt, wenn die Kalibrierung abgeschlossen ist, steht im Display "0.0" , dann kann die Messung beginnen.
Fehler: Punkt im Display blinkt 6 mal dann leuchtet er konstant, nach ca 5 Minuten steht dann im Display "-.-" und es macht keine Messung
Kann mir jemand weiter helfen? Ich habe die obere Platine mit dem Kompotester geprüft sowie Spannungen und Verbindungen geprüft....ohne Befund.




...
5 - Diverse Sachen zu verkaufen ! -- Diverse Sachen zu verkaufen !
Moin, habe einiges zu Verkaufen ! Preisvorschläge per PN, Fotos auf Anfrage hier im Fred !


Ein DK Digital 5.1 DVD-Heimkinosystem + Lautsprecher (Rear sind nicht die originalen) + Kabel

Ein DVD-Recorder von CMI (Leider ohne Fernbedienung)

Ein Tragbarer 7 Zoll DVD-Player von SEG (Leider ohne Netzteil, Zubehör)

19 Zoll Monitor Samsung Sync Master 940B

Ein DVD-Player von Phillips mit Kabeln + Fernbedienung

4-Fach Scart + 2 x Chinch Videoumschaltpult von HAMA

15 Zoll Monitor von Belinea mit VGA Anschluss

HP Deskjet 843c mit Netzteil + Kabel, inkl. Farb + Schwarz Patrone (Eine der Patronen ist defekt und muss getauscht werden)

Ein paar Herrenhalbschuhe von Rieker in Größe 46

LP Optimus Speed P990 in Schwarz mit Root & Installierter Custom Rom (Ice-Cream-Sandwich 4.0.4 Optix Mod B) & Eingesetzter 2 GB Micro SD-Karte
Bei den Ecken ist die Farbe etwas ab ansonsten Top Zustand, Gorilla Glas ! Inkl. Schutzhülle

Uraltes Laserfax von OKI "Oki 1000" mit Toner und Handbuch, funktioniert

µAtx PC Gehäuse von Fujitsu-Siemens in Silber (Kratzer auf der Oberseite)

Altes Thermaltake PC Gamer Gehäuse (2003), Mit Kabel usw. Ohne Frontblenden (3 Schächte), Plex...
6 - Kabelbruch VGA Stecker -- Monitor Fujitsu Siemens C 791
Geräteart : Bildröhren Monitor
Defekt : Kabelbruch VGA Stecker
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : C 791
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Ich habe noch einen alten Röhrenmonitor von Fujitsu-Siemens Modell C 791. Er hat die ganze Zeit problemlos funktioniert. Jetzt hat er im VGA Kabel einen Kabelbruch hinter dem D-Sub -Stecker, der auf die Grafikkarte geht.
Die andere Seite des Kabels geht direkt in den Monitor, so dass ich das Kabel nicht einfach austauschen kann.

Ich möchte die Unterbrechung beseitigen und einen neuen Stecker anlöten. In der Anleitung zum Monitor habe ich eine Steckerbelegungstabelle gefunden, mit der ich allerdings nicht ganz klar komme. Habe versucht den alten Stecker zu zerlegen um die Farbbelegung zu erkennen, dieser ist aber durch und durch eingeschweißt, so dass ich nichts erkennen konnte.

Ich habe 5 dünne Kabel Farben: gelb, braun, rot, dunkelgrün und orange und vier dickere Kabel grau, grün, blau und rosa in Verbindung mit jeweils einem seperaten Massekabel, so dass ich auf 13 verschiedene Drähte komme. Die Pin-Belegung : 1 , 2, 3, 6, 7 , 8 ist klar aber der Rest nicht. Vielleicht könnte mir jemand einen Tipp geben. Die Kabelfarben sind nicht genormt...
7 - Bild nur 2 Sekunden sichtbar -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scenicview P24-W1
Hi,

dies ist mein erster Beitrag deswegen erstmal was zu mir. Ich heiße Daniel und studiere Elektrotechnik an der TU Darmstadt.

Jetzt zu meinem Problem. Ich hab hier einen Siemens P24-1W Monitor mit folgendem Fehlerbild.

Nach dem Einschalten wird für den Bruchteil einer Sekunde das Siemens Logo angezeigt und die Hintergrundbeleuchtung geht an. Danach geht diese wieder aus und das Bild ist auch weg. Habe mit einer Taschenlampe dagegen geleuchtet und es ist nichts von dem Bild zu sehen. Solange am VGA eine Quelle angeschlossen ist bleibt bei dem ganzen Vorgang die Power-LED blau. Zieht man den VGA-Stecker ab geht der Monitor in den Stand-By, LED wird Gelb/Orange.

Bisherige Reparaturversuche waren der Austausch der Elkos. Habe alle bis auf den dicken Netzkondensator und einen kleinen 1µF 450V Elko ausgetauscht.

Am Netzkondensator kann ich einen Spannung von knapp 400V messen. Also sollte bis dahin die Schaltung in Ordnung sein. Weiterhin habe ich die Leistungsdioden und Transistoren gemessen(in curcuit) und diese schienen mir in Ordnung. Kein Kurzschluss und auch kein open-curcuit. Ich weiß, dass solche Bauteile eig. außerhalb der Schaltung gemessen werden sollten, aber meine bisherige Erfahrung zeigt mir, dass diese Bauteile, sollten si...
8 - Bild geht nach 1 Minute aus -- LCD TFT chin. NoName Produkt 19 dig. Bilderrahmen
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild geht nach 1 Minute aus
Hersteller : chin. NoName Produkt
Gerätetyp : 19 dig. Bilderrahmen
Chassis : unbekannt
FCC ID : unbekannt
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich bin gerade an der Reparatur eines 19" Digitalen Bilderrahmens.

Folgende Fehlerbeschreibung kann ich liefern:
Das Bild geht nach ca. 1 Minute aus. Nach einem sofortigen Neustart verschwindet es immer schneller, bis es schließlich nicht mehr wiederkommt. Nach längerer Ruhezeit geht es wieder ca. 1 Minute.
Auch zeigt das Bild ein starkes Rauschen (Ca. 1 cm lange horizontale Streifen über das ganze Bild verteilt).

Verbaut sind zur Ansteuerung des Samsung (LTB190E3) zwei chinesische Standardkomponenten:
Ein RM3251C sowie ein IVT0405-01 als Inverter.

Folgende Diagnosen konnte ich bisher stellen:
Ich hab einen anderen LCD (M190EN03) aus einem Fujitsu Siemens Monitor angeschlossen. Das Fehlerbild ist genau das gleiche (inklusive Streifen). Allerdings stammt das Display aus einem defekten Monitor. Womöglich weißt es durch Zufall den selben Defekt auf.
Ich habe direkt am Controller des Bilderrah...
9 - MENÜ-Anzeige ist unleserlich -- LCD Fujitsu-Siemens Myrica V32-1
Geräteart : LCD TV
Defekt : MENÜ-Anzeige ist unleserlich
Hersteller : Fujitsu-Siemens
Gerätetyp : Myrica V32-1
Messgeräte : Multimeter
______________________

TV: Myrica V32-1 MENÜ-Anzeige ist unleserlich.

Fujitsu-Siemens Myrica V32-1, LDC-Flachbild.
Kauf: 10.12.2005
Serien-Nr.2YEFM01652 G4/TN

FEHLER-Beschreibung:
Nach Betätigung der MENÜ-Taste erscheint die OSD-Menütafel unleserlich in der
unteren rechten Bildecke. ( Sonst fast Bildschirm füllend. )
Größe ca. 18 x 14 cm, gestückelt mit wenig Buchstaben und nur ca. 2 Sekunden lang.
Hier werden die System, Recall, Bild, Ton und Werkseinstellungen gewählt.

Ich weiß nicht wie lange der Fehler existiert, da in diesem Menü nur bei der Inbetriebnahme
eingestellt wurde.
Erstmals habe ich jetzt vom Notebook mit einem VGA-Kabel, Fotos überspielt, da aber das weiße, gelb erscheint, wollte ich im MENÜ die Farbe anpassen, hierbei sah ich den Fehler.

Kann ich durch Bedienung den Fehler zurück setzen?
Wenn nicht was ist defekt?
Was kostet das Ersatzteil einschließlich Reparatur ungefähr?
Wer repariert oder liefert die notwendigen Dinge im Bereich meiner Postleitzahl: 26655 ?
Hat jemand Erfahrung mit dem “Siemens-Repai...
10 - Auflösungsprobleme 1680x1050 -- 2 W-2 Kabel
Geräteart : Sonstige
Defekt : Auflösungsprobleme 1680x1050
Hersteller : Fujitsu Siemens X22 W-2
Gerätetyp : Kabel
Chassis : keine Ahnung
FCC ID : was ist das?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Elektro-Gemeinde,

ich bin neu hier und bin durch google auf euch aufmerksam geworden. Ich habe ein Problem mit meinem Monitorkabel (vermute ich zumindest), aber ich fang mal kurz von vorne an....

Also, ich bastel seit gut 3 Monaten an einem Computerstuhl, welcher nun eigentlich kurz vor der Vollendung steht, zum verständnis siehe bitte Bild.
In dem Gestell musste ich aufgrund der Größe ein ca 5m langes VGA Kabel einziehen, damit man von dem Kabelsalat nichts sieht(einzige Komponente die ich gewechselt habe). Nun habe ich gestern meinen Rechner in das Gehäuse gebaut und wie es nunmal so ist (irgendwas ist ja immer), ist beim ersten anschmeißen des Rechners meine vorherige Auflösung (22" 1680x1050) nicht mehr dargestellt. Nichts einfacher als das, Systemsteuerung->Auflösung anpassen-> Schock, da max.Auflösung nur 1440x900 war.... also erweiterte Einstellung->alle modis anzeigen-> 1680x1050-> alles schön, dachte ich zumindest.....
11 - Blkinkt nur einmal auf -- LCD TFT Siemens scaleoview l19-1w
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Blkinkt nur einmal auf
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : scaleoview l19-1w
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit den LCD Monitor Siemens Scaleoview L19-1W.


Dabei handelt es um en Fehler das er nicht "anspringt" , er leuchtet 1*mal weiß auf der Bildschirm bleibt dann aber dunkel, wobei die LED leuchte Blau bleibt !

Dies ist beim VGA anschluß 2

am VGA anschluß 1
passiert soweit nicht´s ausser das die LED leuchte blau - weiß leuchtet bzw. blinkt.

An den Platinen bzw. Kondensatoren konnte ich keine fehler (schwarze oder aufgeblähte kondensatoren) ausmachen.

vieleicht hat ja jemand ein rat ob man diess noch reparirern kann oder es doch ein fall für den schrott ist.

Vielen Dank im vorraus

Gruß


...
12 - VGA Kabel Ersatzteil? -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview 19-4 (900p)
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : VGA Kabel Ersatzteil?
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Scaleoview 19-4 (900p)
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Gemeinde!

ich habe ein Problem mit dem oben genannten Gerät...
Das VGA Kabel hatte am Ende, welches an den PC angeschlossen wird einen Wackler (daruas folgten Monitorfarben von rosa über blau zu grün). Habe es mühselig ausgebaut und lese dann im folgendem Beitrag, dass Siemens dieses Kabel nicht als Ersatzteil liefert:
https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Das Kabel hat Grafikkartenseitig einen VGA-(D-Sub) Stecker. Die andere Seite wird intern auf der Monitorplatine angeschlossen - das Kabel ist also fest in das Gerät integriert.

Kann man es dennoch irgendwo auftreiben?
Habt ihr weitere Ideen wie ich das Problem beheben kann?

Ich wär euch sehr dankbar! ...
13 - Bild sehr Grell/Verzehrt -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview C19-11
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild sehr Grell/Verzehrt
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Scaleoview C19-11
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo ich benötige hilfe zu dem TFT.

Monitor startet normal. OSD anzeige ist Perfekt. Kommt über VGA Bildsignal wird das Bild sehr hell, eine Beeinflussung mit Helligkeit und Kontrast ist möglich, aber die Grellverzehrung bleibt bestehen.

Computer hardware ist ausgeschlossen.

Werkseinstellungen bringen auch keine Besserung.

Netzteil sieht Auge Optisch gut aus, muß aber zwangsweise nichts bedeuten... Meine Vermutung liegt am Controller. Hier sind auch ein paar kleine Elkos drauf. Macht es sinn Elkos zu tauschen, oder ist der Mikroship sprich Grafikboard hinüber?

auf dem Grafikboard steht: CKS: 9B4C Ver: 0,36
FFS954765186
A3A
21L9ZAMB001

im voraus danke für eure Ratschläge...

...
14 - Kein VGA Kabel -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview C17-13
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Kein VGA Kabel
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Scaleoview C17-13
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Freunde der Elektronik

Bin neu hier im Forum und habe ein kleines problem bei dem ihr mir bestimmt weiterhelfen könntet.

Ich habe einen Fujitsu Siemens LCD Monitor Modell Scaleoview C17-13 geschenktbekommen.
Find ich super da ich noch keinen LCD Monitor habe doch das problem ist das, das VGA kabel komplett (bis auf einen stummel ausm Monitor) fehlt und ich keinen schimmer habe welche farben zu welchem pin des VGA Steckers müssen. Rot, Blau, Grau(Grün) mit Schirm ist mir bekannt wo die angeschlossen werden doch mit den anderen kann ich nichts anfangen.

die farben sind wie folgt.

Weiss
Rot
Braun
Gelb
Lila
Grau
Grün und Hellblau ummantelt mit schirm

Wäre echt supi wenn ihr mir mit nem schaltplan oder änliches Weiterhelfen könntet.

Im voraus schonmal Danke ...
15 - LCD TFT   Fujitsu Siemens    TFT Monitor 19 -- LCD TFT   Fujitsu Siemens    TFT Monitor 19
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Scaleoview C19-8 TFT Monitor 19
Chassis : Scaleoview C 19-8
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Ich bin neu hier und habe ein Problem mit dem ich mich an euch "vom Fach" wende.

Ich habe eine FSC Scaleoview TFT Monitor C19-8, der Probleme macht.

Er läuft ganz normal, dann geht er so nach 5 min aus (Standbyleuchte aus), lässt sich aber wieder sofort einschalten und läuft dann so ca. 3 min schaltet ab und schaltet sich wieder von selber an.

Dann läuft er so ca 45-60min einwandfrei, bis das Spiel so in unregelmässigen Abständen wieder beginnt.

Habe ihn schon geöffnet um nach geplatzten Elkos zu suchen, aber alles ist in Takt.

Ausserdem kann man das Einstellungmenü nicht öffnen, d.h mit dem Druck auf dem Knopf keine Reaktion, ebenso lässt sich auch die Lautstärke nicht einstellen.

Die Bauteile haben folgende Nummern

(T)980KH4M9AP PCB 715G1423-1-512

1125-543 1v.1.0

715G1144-1-IO

715G1205-2

Ich tippe mal auf das Board mit dem VGA Eingang, denn ist auch der Anschluß für die Tastatur Ein/Aus ...
16 - Notebook Fujitsu Siemens Amilo A 7640 -- Notebook Fujitsu Siemens Amilo A 7640
Geräteart : LapTop
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Amilo A 7640
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Liebe Fachleute,

Gestern kam ein Freund mit seinem Laptop zu mir und hat folgendes Problem.

Am Vorabend hat er ganz normal über Start->Ausführen->Herunterfahren seine Sitzung beendet und den Deckel zu geklappt.
Am nächsten Tag Deckel auf Powerbutton gedrückt und nichts geht mehr.

Folgendes tut er noch:
Der CPU-Lüfter läuft an und auch die HDD läuft an. Sonst nichts. Ausschalten geht nur über 10 sekündiges halten des Powerbuttons.

Was tut er nicht:
Es findet laut HDD-LED keinerlei Datenverkehr von der HDD statt. es fehlen auch die typischen Arbeitsgeräusche einer HDD.
Der Bildschirm bleibt auch Dunkel
Fazit er Bootet nicht.
Auch der typische POST-Beep bleibt aus.

Was habe ich schon unternommen:
1. Zur ersten Sichtprüfung die untere Gehäuseabdeckung entfernt, weil ich an eine lose oder wackelige Steckverbindung dachte, aber außer dem Fan-Connector sind ohne größeren Aufwand keine Steckverbindungen auszumachen.
2. HDD ausgebaut aber alles bleibt beim alten.
3. Batterie vom Mainboard überprüft -> 3...
17 - LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview C19-4 -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview C19-4
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Scaleoview C19-4
Chassis : -
FCC ID : -
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi vor 3 Tagen ist mein 19" TFT (s.o. Model 900P) verstorben. Keine Reaktion mehr auf Strom, VGA nichts. Beim Zerlegen sind mir auf der Steuerplatine sofort 3 geplatzte ELKOs aufgefallen die sogleich gewechselt wurden.

Da sonst keine Brandstellen oder offensichtliche Fehler sichtbar waren hab ich ihn mal wieder zusammengeschraubt... bis da so ein Kabel des VGA Anschlusses übrig blieb welches irgendwo festgeschraubt werden wollte.

Leider habe ich keinen Plan mehr wo das dran war?
Kann mir jemand bei diesem recht trivialen Problem helfen?

Vielen Dank

The_Tall1 ...
18 - LCD TFT Fujitsu Siemens L22W-3 -- LCD TFT Fujitsu Siemens L22W-3
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : L22W-3
Chassis : -
FCC ID : -
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
ich wüßte gerne ob man bei dem o.g. TFT per Service Code (oder sonstwie) in ein Servicemenü kommen kann, um z.B. die Grund-Helligkeit runterzuregeln.

Das Gerät verliert nämlich leider jedes Mal beim Wechsel von DVI auf VGA-Eingang und zurück die vorher gewählten Einstellungen.

Die Helligkeit wird dann immer auf 100% eingestellt, was unter normalen Umgebungsbedingungen viel zu hell ist (hatte vorher etwa 50% eingestellt). Es ist extrem lästig jedesmal per OSD die Helligkeit wieder zu reduzieren, da ich sehr häufig zwischen den 2 Eingängen umschalten muß.

Tom ...
19 - LCD TFT Fujitsu Siemens C17-2 -- LCD TFT Fujitsu Siemens C17-2
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : C17-2
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

TFT Bildschirm Fujitsu Siemens C17-2
Symptome: Läßt sich nicht einschalten, die Leuchtdiode die bei eingeschaltetem Monitor grün leuchten sollte, im Standbymodus gelb, bleibt dunkel.
Beim Versuch den Monitor im dunklen Zimmer einzuschalten sieht mein ein kurzer schwaches Aufblitzen der Hintergrundbeleuchtung.
Nach dem Durchstöbern mehrerer Foren habe ich eine für mich günstige Reparaturlösung gefunden, wenn ich auch den eigentlichen Fehler nicht beseitigen konnte.
Das Problem scheint in der Spannungsversorgung der Bildschirmelektronik zu liegen. Diese bezieht Ihren Strom über ein im Bildschirm eingebautes getaktetes Netzteil. Beim ausgeschalteten Bildschirm muß dieses Netzteil jedoch weiterhin eine Spannung liefern, damit das Signal vom Einschaltknopf verarbeitet werden kann. Nach meinen Recherchen soll es wohl 5 und 12 Volt liefern. Diese beiden Spannungen konnte ich (zumindest nicht in stabiler Form) finden. Wenn ich von außen 5V einspeiste bekam ich die Leuchtdiode zum funktionieren. Wenn ich den Bildschirm an einen eingeschalteten Rechner anschloß funktionierte alles wenn...
20 - div. PC Hardware und Steckernetzteile (update) -- div. PC Hardware und Steckernetzteile (update)
Hallo,
habe am Wochenende mal meine Werkstatt aufgeräumt und folgende Artikel
liegen mehr oder weniger unbenutzt rum und nehmen nur Platz weg.
Falls jemand was gebrauchen kann, bitte per Email bei mir melden.
Preise: VB
Email: tobiaspaul[ät]gmx.net

Anzahl Beschreibung
1x AT-Rechner (Midi-Tower)
+ 250W AT-Netzteil
+ Intel Celeron 333MHz
+ 256MB SD-RAM (128+64+64MB)
+ 52x CD-R (LG)
+ hp cd-writer 9100 series (8x CDR / 4x CDRW)
+ 3.5" Diskettenlaufwerk
+ Creative SoundBlaster16 ISA

1x ATX-Rechner (Siemens Scovery 250)
+ 200W ATX-Netzteil
+ Intel Pentium II 400MHz
+ 192MB SD-RAM (128+64MB)
+ VGA+LAN onboard

1x TOSHIBA Satellite Pro 4600 (Mainboard DEFEKT!)
+ IntelPentium III @ 1GHz
+ 2x 256MB RAM
+ Tasche und Netzteil

Auf Wunsch kann ich auch nur bestimmte Einzelteile
wie CPU, RAM, Laufwerke usw. verschicken.
----------------------------------------------------------

1x ELSA GeForce2 MX AGP 32MB
1x Creative Voodoo2 PCI 12MB

1x Creative SoundBlaster Live! 24bit PCI (SB0410)
1x Creative SoundBlas...
21 - div. PC-Hardware -- div. PC-Hardware
Hallo,
habe am Wochenende mal meine Werkstatt aufgeräumt und folgende Artikel
liegen mehr oder weniger unbenutzt rum und nehmen nur Platz weg.
Falls jemand was gebrauchen kann, bitte per Email bei mir melden.
Preise: VB
Email: tobiaspaul[ät]gmx.net

Anzahl Beschreibung
1x AT-Rechner (Midi-Tower)
+ 250W AT-Netzteil
+ Intel Celeron 333MHz
+ 256MB SD-RAM (128+64+64MB)
+ 52x CD-R (LG)
+ hp cd-writer 9100 series (8x CDR / 4x CDRW)
+ 3.5" Diskettenlaufwerk
+ Creative SoundBlaster16 ISA

1x ATX-Rechner (Siemens Scovery 250)
+ 200W ATX-Netzteil
+ Intel Pentium II 400MHz
+ 192MB SD-RAM (128+64MB)
+ VGA+LAN onboard

1x TOSHIBA Satellite Pro 4600 (DEFEKT)

1x ELSA GeForce2 MX AGP 32MB
1x Diamond ViperV330 PCI 4MB
1x Creative Voodoo2 12MB

1x Creative SoundBlaster Live! 24bit PCI (SB0410)
1x Creative SoundBlaster16 ISA

1x Netgear 54 Mbps Wireless PCI Adapter (WG311v3)
5x 10/100 Mbit LAN Karte (RTL8139D)

3x 3,5" Floppy Laufwerke TEAC FD-235HF
1x IOMEGA 100MB ZipDrive parallel (...
22 - LCD TFT Fujitsu Siemens 3814 FA -- LCD TFT Fujitsu Siemens 3814 FA
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : 3814 FA
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe hier mittlerweile 3 Monitore mit dem gleichen Problem,

das angezeigte Bild hat viele horizontale, durchlaufende Streifen.
wenn ich den Monitor ohne VGA-Signal anschalte ist das OSD Menü allerdings in Ordnung.

Optisch ist auf der Platine kein Fehler zu erkennen.


schon mal besten Dank

Frank ...
23 - LCD TFT Fujitsu Siemens 4614FA -- LCD TFT Fujitsu Siemens 4614FA
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : 4614FA
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ,ich habe den TFT Monitor geschenkt bekommen und folgendes Problem.
Also, wird er am Netzschalter angeschaltet , kommt kurz ein Bild für etwa 2 sekunden , dann wirds Bild dunkel , manchmal bleibt er auch direkt dunkel . Ich hatte auf das Schaltnetzteil getippt und direkt mal die elkos ausgetauscht,aber leider ohne Erfolg.
Die Power LED bleibt grün schaltet nur auf orange ,beim abziehen des VGA Steckers,also i.o.
Mehr Infos habe ich leider nicht,jetzt die Frage, wie gehe ich da am besten vor,ohne Schaltplanist es für mich schwierig.
Hatte früher mal Fernseher repariert,aber dies ist schon Jahre her, dies hier hat auch nicht mehr vieldamit zu tun.
Also, ich bin für jede Info dankbar !!

Übrigens ,ist dies ein Super Forum, respekt
...
24 - LCD TFT Fujitsu-Siemens Scaleoview C19-4 (900P) -- LCD TFT Fujitsu-Siemens Scaleoview C19-4 (900P)
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu-Siemens
Gerätetyp : Scaleoview C19-4 (900P)
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,


Habe den oben genannten LCD Monitor und suche dringend ein Ersatzteil dafür.


Suche ein Ersatz VGA Kabel, weil ich meins irgendwie nicht mehr finde nach dem Umzug.....

Auf der einen seite ist an ganz normaler VGA anschluß der direkt auf die Grafikkarte am PC gesteckt wird und auf der anderen seite ist ein 28-Poliger Stecker der direkt im LCD Monitor auf die Platine gesteckt wird.


Ich hoffe das mir hier mal einer weiterhelfen kann.



LG
Sp!kE ...
25 - LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview C19-12 -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview C19-12
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Scaleoview C19-12
Chassis : Model 900P
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich bräuchte mal die Pinbelegung von einem Scaloview C19-12 VGA Stecker. Habe über die Suchfunktion die Belegung von einem C17-8 gefunden. Allerdings muss die vom 19C-12 anders sein, da die Kabelfarben etwas unterschiedlich sind.

Habe folgende Kabelfarben:

7 dünne

orange, gelb, rot, lila, braun, grau, weiss

3 dicke mit Schirm

rot, blau, grau

und ein ganz dickes für audio.


Wäre echt super wenn mir jemand helfen kann.



LG Angas ...
26 - LCD TFT Fujitsu-Siemens Scaleoview C17-8 -- LCD TFT Fujitsu-Siemens Scaleoview C17-8
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu-Siemens
Gerätetyp : Scaleoview C17-8
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Ich habe ein Problem mit einem Fujitsu Siemens Scaleoview C17-8
Modell 700 P

Ich habe das Gerät von einem Bekannten übernommen, dessen Hund leider den VGA-Stecker abgeknabbert hat.
Leider hat der Bekannte den VGA Stecker weggeworfen, sodass ich die Kabelfarben nicht den Pins zuordnen kann.
Mein Problem ist jetzt das ich das offene Kabelende habe wo mehrere Kabel rausragen, ich aber nicht zuordnen kann welches Kabel auf welchen Pin des VGA-Steckers muss.
Meine Frage wäre jetzt ob jemand weiss oder prüfen kann welches Kabel im VGA-Kabel welches Signal überträgt.
Welches Signal an welchen PIN des Steckers muss lässt sich ja im WWW leicht finden.

Ich poste einfach mal die Kabelfarben:
Es gibt drei dickere Kabel:
Blau
Rot
Grau

Dazu gibt es noch 7 dünnere Kabel:
Orange
Lila
Schwarz
Gelb
Braun
Weiss
Grau


Es wäre super wenn hier jemand wüsste welches Kabel für welches Signal zuständig ist.

Sollten noch weite...
27 - Monitor Fujitsu Siemens C991 -- Monitor Fujitsu Siemens C991
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : C991
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Gemeinde,

mein Monitor (Fujitsu Siemens C991) macht seit ca. 3 Monaten Zicken, er stellt nicht mehr alle Farben dar. Früher konnte ich das Problem durch Ausrichten des VGA Kabels lösen, das bringt aber jetzt nichts mehr, ich kann daran wackeln, es verdrehen, dran zupfen etc.

Es scheint so, als fehlt ein Elektronenstrahl im Bild. Das Gerät ist klopfempfindlich, nach sanften Klopfen an eine Seite ist die fehlende Farbe (rot) dann da, das Bild ist dann merklich heller und alle Farben sind da (vor allem weiß ist wesentlich heller). Manchmal verschwindet der Fehler auch, wenn er warm gelaufen ist (1,5 Std.).

Was wichtig ist: Wenn er diesen Fehler zeigt, ist bei ausgeschaltetem PC das OSD Menü (''kein Signal'') auch betroffen!

Kennt jemand eine typische Stelle zum Nachlöten?
Wäre es gefährlich, die Bildröhrenplatine nachzulöten (Hochspannung)?

Vielen Dank im Voraus -
Gruß Frank ...
28 - LCD TFT Siemens-Nixdorf MCF3501T -- LCD TFT Siemens-Nixdorf MCF3501T
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Siemens-Nixdorf
Gerätetyp : MCF3501T
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

mein kleines problemchen besteht darin, dass ich einen Adapter für den o.g. Monitor brauche.
ich habe einige Adapter in Net angesehen, jedoch sind diese mir zu teuer.
Dem Monitor hat ein MDR-36 Anschluss (36 polig), den ich gerne an eine VGA (15 polig) Grafikkarte anschlissen würde.
das Net habe ich verzweifeln nach einen Schaltplan durchgesucht, jedoch ohne erfolg

fals mir einer helfen kann, ein Schaltplan würde was bringen, oder fals wer weis wo ich so ein Adapter günstig herbekomme, bitte hier Eintragen.



Beim googeln habe ich eine Tabelle mit pin und signalerklerung für beide Anschlusse gefunde.

http://migera.ru/hard/manual/pdf-pinout.pdf

Leider hilft sie mir nicht fiel weider, weil meine Fachkenntnisse dafür net ausreichen.
Fals jemand daraus einen schalplan entwikeln kann, wehre ich sehr dankbar.


Danke im vorraaus!

...
29 - LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview C17-8 -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview C17-8
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Scaleoview C17-8
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

Ich habe ein Problem mit einem Fujitsu Siemens Scaleoview C17-8
Modell 700 P

Ich habe das Gerät von einem Bekannten übernommen, dessen Hund leider den VGA-Stecker abgeknabbert hat.
Leider hat der Bekannte den VGA Stecker weggeworfen, sodass ich die Kabelfarben nicht den Pins zuordnen kann.
Mein Problem ist jetzt das ich das offene Kabelende habe wo mehrere Kabel rausragen, ich aber nicht zuordnen kann welches Kabel auf welchen Pin des VGA-Steckers muss.
Ich habe mich auch schon durch viele FSC-Hotlines telefoniert.
Dort konnte man mir leider auch nicht so richtig helfen.
Meine Frage wäre jetzt ob jemand weiss welches Kabel im VGA-Kabel welches Signal überträgt.
Welches Signal an welchen PIN des Steckers muss lässt sich ja im WWW leicht finden.

Ich poste einfach mal die Kabelfarben:
Es gibt drei dickere Kabel:
Blau
Rot
Grau

Dazu gibt es noch 7 dünnere Kabel:
Orange
Lila
Schwarz
Gelb
Braun
Weiss
Grau


Es wäre super wenn hier jemand ...
30 - Notebook Kauf - Auswahl Hilfe! -- Notebook Kauf - Auswahl Hilfe!
Meine Tochter will sich ein Neuen Notebook Zulegen. Nun Stehen zwei zur auswahl. Weder ICH weder meine tochter Kann sich Entscheiden welchen Nehmen, die Wahl Ist schwirig was Die prozesoren Betrifft. Hier Die Technischen daten der Beiden:


Auswahl Notebook 1: AMILO A3667G von Fujitsu Siemens.

Details

- 17" WXGA-Display Glare
- Mobile AMD Athlon 64 4000+
- Arbeitsspeicher 1024 MB DDR-RAM
- Festplatte 100 GB
- Grafikkarte ATI X700 PCIe
- Dual Double Layer DVD-Brenner
- 16 Bit Sound
- 56 K Modem
- Fire Wire + LAN
- WLAN 802.11b/g
- 4 x USB 2.0
- S-Video-Out
- 1 x Kartenslot
- 1 x ExpressCard Slot
- Software inklusive: MS Windows XP Home (SP2), MS Works 8
- Mit Li-Ionen-Akku
- Geräte-Maße B/H/T 40,8 / 4,2 / 28,9 cm
- Gewicht: 4,1 kg
- 24 Monate Pick-Up-Service

Auswahl Notebook 2: PAVILION dv8335ea von HP

Details

- 17" WXGA+-Display
- Intel Core Duo Prozessor T2300 1,66 Gigahertz
- Arbeitsspeicher 1024 MB DDR-RAM
- Festplatte 2...
31 - LCD TFT Fujitsu Siemens CTM 5010 -- LCD TFT Fujitsu Siemens CTM 5010

Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : CTM 5010
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________



Hallo, ich habe einen TFT VON Fujitsu-Siemens mit Bezeichnung CTM 5010. An diesem Gerät fehlt leider das fest montierte ,welches aber auf die Platine aufgesteckte VGA-Signal Kabel.
Meine Frage: Wo kann man ein Ersatzkabel beziehen?




...
32 - LCD TFT siemens CTM 5010 -- LCD TFT siemens CTM 5010

Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : siemens
Gerätetyp : CTM 5010
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Servus, ich habe einen TFT VON Fujitsu-Siemens mit Bezeichnung CTM 5010. An diesem Gerät fehlt leider das fest montierte ,welches aber auf die Platine aufgesteckte VGA-Signal Kabel.
Meine Frage: Wo kann man ein Ersatzkabel beziehen?
Bei Siemens kommt man auch nicht richtig weiter, die wollen das Gerät eingeschickt bekommen und das Kabel selber aufstecken. Als Ersatzteil wollen die das nicht verschicken.
Wer kann mir helfen.


...
33 - LCD TFT Fujitsu Siemens P19-2 -- LCD TFT Fujitsu Siemens P19-2

Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : P19-2
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

mein TFT-Monitor hat am notebook unregelmässig und ohne erkennbare Zusammenhänge die Farben verändert bzw. geflackert. Notebook zur Reparatur, VGA Ausgang wurde nachgelötet. Problem ist jedoch geblieben.

Gestern habe ich ein anderes Kabel benutzt, seitdem ist das Problem noch nicht wieder aufgetaucht. (heisst aber nichts: davor war auch schon mal 3, 4 Tage alles okay)

Ich habe jetzt bemerkt, dass das original Kabel nur 14 Pins hat, Pin Nr. 5 fehlt bei beiden Steckern. Mein Ersatzkabel hat alle 15 Pins.

Frage 1: was steuert der Pin Nr. 5?

Frage 2: seit dem neuen Kabel sind plötzlich die meisten der Energieschemas des notebooks plötzlich verschwunden. Kann da ein Zusammenhang bestehen?

danke im Voraus, und Grüße aus Köln,

script ...
34 - Monitor Fujitsu-Siemens Modell 770B -- Monitor Fujitsu-Siemens Modell 770B

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Fujitsu-Siemens
Gerätetyp : Modell 770B
Chassis : TE 770BMSEFFS9
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Wer kann mir schnell helfen, ein heiles VGA-kabel - einmal eingebauter Stecker im Gerät aufgesteckt und auf der anderen Seite als normaler VGA-Stecker für eine herkömmliche Grafikkarte.

Wenn das Kabel nicht beschaffbar ist, so wäre mir mit der Anschlußfolge seitens des sich hinter dem Monitorgehäuse befindlichen Steckers schon geholfen - ich löte dann einen VGA-Stecker neu an.

Vielen Dank für Eure Hilfe.


...
35 - Power LED an Medion notebook geht kaputt -- Power LED an Medion notebook geht kaputt

Stimmt Blacklight!
Wenn du ein qualitativ hochwertiges Notebook kaufen willst, so kaufe eines was nicht in diversen Grossmärkten (MM, Saturn, etc.) verkauft wird.
Die Siemens Lifebook Serie wird z.B. nicht in Media Märkten verkauft!
Nur die billige Amilo Reihe die mit allen möglichen Schnick Schnack auf den Endkunden "angepasst" ist!
IBM z.B. findest du in keinem Blödmarkt!
Und warum? Weil es die Hersteller nicht möchten!
Gehst du hingegen in ein gutes Fachgeschäft, wirst du in vielen Fällen ein Gericom z.B. vergeblich suchen.
Bin schon oft angesprochen worden, ob ich zuviel Geld habe weil ich ein IBM Notebook besitze!
Was die wenigsten wissen: Mein IBM war neu billiger als die ganzen Medions und wie sie alle heissen!

Bekannter hat sich ein Medion nochwas für 1299 € gekauft.
Mein R 51 hat 1155 € gekostet.
Er hat nur Probleme mit dem Notebook!
Ich hab mal auf dem Teil getippt, eine einzige Katastrophe (Tastatur wippt wie ein Trampolin).
Hatte zweimal einen Defekt an dem Notebook (einmal Akku, einmal optisches Laufwerk).
Hotline angerufen, am nächsten (!) Tag kam ein Mitarbeiter und hat in beiden Fällen die Teile vor Ort getauscht!

Gut die Ausstattung des Medions mag besser sein, aber wohl nicht die V...
36 - LCD TFT Fujitsu-Siemens ctm 5010 -- LCD TFT Fujitsu-Siemens ctm 5010

Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu-Siemens
Gerätetyp : ctm 5010
Kenntnis : Artverwander Beruf
______________________

Hallo, ich habe einen TFT VON Fujitsu-Siemens mit Bezeichnung CTM 5010. An diesem Gerät fehlt leider das fest montierte ,welches aber auf die Platine aufgesteckte VGA-Signal Kabel.
Meine Frage: Wo kann man ein Ersatzkabel beziehen?
Bei Siemens kommt man auch nicht richtig weiter, die wollen das Gerät eingeschickt bekommen und das Kabel selber aufstecken. Als Ersatzteil wollen die das nicht verschicken.
Wer kann mir helfen.
...
37 - Monitor Fujitsu Siemens C791 -- Monitor Fujitsu Siemens C791
Geräteart : Monitor
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : C791
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich suche die Belegung des VGA Steckers, wegen Kabelbruch?

Danke

Gerhard
...
38 - Monitor Fujistsu Siemens Scaleo C994 -- Monitor Fujistsu Siemens Scaleo C994
Geräteart : Monitor
Hersteller : Fujistsu Siemens
Gerätetyp : Scaleo C994
FCC ID : ARSCM990L
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi. Ich habe ein Kabelbruch bei dem oben genanten Monitor
(am VGA Kabel). Jetzt bin ich auf der suche nach einem Passenden Ersatzteil.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Hier ein bild von der rückseite...
39 - LCD TFT Fujitsu-Siemens Scaleoview C17-2 -- LCD TFT Fujitsu-Siemens Scaleoview C17-2
Geräteart : TFT
Hersteller : Fujitsu-Siemens
Gerätetyp : Scaleoview C17-2
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe ein Fujitsu-Siemens Scaleoview C17-2 TFT (17 Zoll).
Das Display ist ein Quanta Display QD17ER01.
Das Display ist permanent eingeschaltet, wobei die
Betriebs-LED nicht leuchtet. Das OSD zeigt keine Funktion.
Man sieht ein kurzes aufblitzen des Displays im Abstand von ca. 4sec und man hört ein leises regelmässiges ticken?
Da man aber mit einer Taschenlampe nichts sieht, nehme ich an, das es ein unbeleuchtetes Bild ist, da CCFl-Röhren meiner Meinung nach heller sind.(Bin mir aber nicht sicher)
Das aufleuchten lässt sich auch nur bei eingeschaltetem PC bzw. in Verbindung mit dem VGA-Anschluß feststellen.
Der PC selbst, schaltet aber in den 60Hz Modus.
Das Problem ist, das Inverter und Netzteil auf einer Platine untergebracht sind, was die Sache nicht gerade einfacher macht.
Am Spannungseingang (Controller-Netzteil)habe ich am LVDS-Anschluss (14 Polig) an
Pin1=3,25V
Pin2=3,25V
Pin7=12,62V und an Pin13=0,58V gemessen.

Defekte Bauteile sind per Sichtprüfung nicht auszumachen.
Wer kann mir weiterhelfen? SMD-Bauteile löten...
40 - Monitor Fijitsu-Siemens j91b -- Monitor Fijitsu-Siemens j91b
Geräteart : Monitor
Hersteller : Fijitsu-Siemens
Gerätetyp : j91b
FCC ID : APJ91B
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
kann mir einer sagen wo ich das originale VGA-Kabel herbekomme?
Wurde abgeschnitten!
Oder hat jemand den Schaltplan, so das ich da ein anderes anlöten kann. Bräuchte dazu ja die Belegung.

Gruß,
Barnie67...
41 - EL-Leuchtfolie oder Inverter hinüber? -- EL-Leuchtfolie oder Inverter hinüber?

Zitat : ja, uns hats 2 vga karten abgeschossen, eien durch blossen abschließen udn später wieder einstecken des monitorkabels (pc und monitor waren aus, eine, als in den pc eine steckkarte eingebaut wurde, ja, ich HATTE mich vorher an der heizung entladen, beim einbau war es wegend er beengung unmöglich, NICHT die karte mit dem handrücken zu berühren

Aus dem Grund lass ich den Netzstecker bei Operationen im Gehäuse drin, wenn ich nicht sicher gehen kann, dass ich mich nicht elektrostatisch auflade. In jedem Netzteil, dass ich geöffnet habe, habe ich bis jetzt einen 2-poligen Ein-/ Ausschalter gefunden, was auch Vorschrift sein müsste (bin mir nicht sicher, wäre aber aufgrund der Umpolbarkeit des Netzsteckers logisch anzunehmen).

Nachteil: Man kann beim Arbeiten an den Netzschalter kommen (es könnte auch ein Blumentopf vom Himmel fallen) und das Netzteil aus versehen unter Strom setzen- das Mainboard ist dann ...
42 - LCD TFT Siemens-Nixdorf MCF3501T -- LCD TFT Siemens-Nixdorf MCF3501T
Hallo,

ich habe auch einen solchen Monitor und suche einen adapert für den VGA anschluß leider bin ich nicht fündig geworden

Könnt ihr mir da draußen Helfen *liebguck*
oder sagt mir wo ich einen treiber finden kann der für XP geignet ist ? auf der Siemens hompage und bei treiber. Treiber world.de ect bin ich nicht wieter gekommen...

Mein Model:

Siemens Nixdorf MCF3501T
S26361-K451-V150

MFD NoV97
REV 04
FFC ID HSSMCF 3501T01

Soo schon mal danke für eure Hilfe

cu Tiga ...
43 - LCD TFT Fujitsu-Siemens CTM7011 -- LCD TFT Fujitsu-Siemens CTM7011
Geräteart : TFT
Hersteller : Fujitsu-Siemens
Gerätetyp : CTM7011
Kenntnis : Artverwander Beruf
______________________

Hallo Leute!

Hat jemand eine Ahnung, wie die genaue Belegung dieses TFT's funktioniert, d.h. welcher Pin welches Signal des VGA-Ausgangs der Grafikkarte bekommt?

Also etwa Pin 2 zu 2, 3 zu 3, ... , 14 zu 14, oder etwa gar über kreuz?

Andi...
44 - Monitor Siemens Farb Monitor MCM 2110 NTD -- Monitor Siemens Farb Monitor MCM 2110 NTD
hi!

wegen des manuals: http://support.fujitsu-siemens.de/T.....nload

falls das nicht geht, hier die einzelnen steps wie du zur anleitung kommst:

http://support.fujitsu-siemens.de/index.htm, klick auf "produktwahl", klick auf "produktsuche", klick auf "monitor/displays", klick "MCM 21xx", "MCM 2110N" auswählen, click auf "handbücher". danach die pdf datei anklicken (hat bei mir nicht funktioniert) oder per rechter maustaste und "speicher unter" auf festplatte speichern (war bei mir okay) und dann von lokal aufrufen.

denke aber nicht, dass dir das manual weiterhilft. ich glaube eher, dass der adapter von 13w3 (dsub13) auf vga (dsub15) bzw. dein kabel nicht paßt. da gibt es verschiedene belegungen, abhängig vom monitor. welchen adapter hast du? das oben beschriebene manual beinhaltet belegungsinfo sowohl vom 13w3 stecker als auch vom vga stecker des original kabels. hast du die pinbele...
45 - LCD TFT Fujitsu-Siemens CTM7011 -- LCD TFT Fujitsu-Siemens CTM7011
Geräteart : TFT
Hersteller : Fujitsu-Siemens
Gerätetyp : CTM7011
Kenntnis : Artverwander Beruf
______________________

Hallo Leute

Kann mir jemand die Pinbelegungfür die Verbindung vom TFT zur Grafikkarte(VGA-Ausgang) herrausfinden?
Was für ein Kabel muss ich benutzen? VGA oder D-Sub 15?
Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen denen?

Meine Grafikkarte (Ati Radeon 9000m) hat nämlich soviel ich weiss einen VGA-Ausgang aber die Belegung am TFT ist nicht VGA, wie mir die Farben verraten, und die Beschreibung für das TFT sagt mir es habe eine D-Sub 15 - Datenverbindung.
...
46 - LCD TFT Fujitsu-Siemens CTM7011 -- LCD TFT Fujitsu-Siemens CTM7011
Geräteart : TFT
Hersteller : Fujitsu-Siemens
Gerätetyp : B17AAU
Kenntnis : Artverwander Beruf
______________________

Hallo Leute!

Ich möchte ein VGA-Kabel an den Platinenstecker eines anderen leider nur noch halb vorhandenen VGA-Kabels basteln. Nun weiß ich nicht genau wie, da an dem ordinärem VGA-Kabel, dass ich zur Reparatur einsetzen will, z.T. andere Pins mit anderen Farben belegt sind.
Weiß jemand die Pinbelegung meines Fujitsu-Siemens-TFTs?
(Product Name: CTM7011
Model Name: B17AAU)
Für einen entsprechenden Tip wäre ich sehr sehr dankbar!

Mit freundlichen Grüssen,
Andi

[ Diese Nachricht wurde geändert von: theo1999 am  3 Mär 2004 16:24 ]...
47 - LCD TFT Sanyo LCD MODULE -- LCD TFT Sanyo LCD MODULE
Kopiere mal ein paar Antworten zu diesem Thema aus einem anderen Forum hier rein. Dein Vorhaben ist auf jeden Fall machbar! Ob es sich jedoch finanziell rechnet ist fraglich.


Dafür gibt es zwei ähnlich schwere Lösungen:
a) Spezielle Grafikkarte einsetzen
Es gibt aus dem Industriebereich Grafikkarten, an die man TFT's direkt anschliessen kann.
Problem: Man muss recht genau wissen, wie die Anschlussbelegung des TFT's aussieht und die Grafikkarten sind ätzend teuer
b) VGA-Konverter verwenden
Auch aus dem Industriebereich kommend gibt es VGA->TFT -Konverter, an die ein TFT angeschlossen wird.
Problem: Auch hier muss man genaueres über das TFT wissen, und auch hier ist der Konverter ätzend teuer.
Selbstbauen ist in beiden Fällen eher nicht angesagt.


Hi!
Also, das mit dem externen TFT-Monitor wäre unter Umständen schon möglich. Dazu müßte man den Bildschirm zerlegen. Es gibt weltweit nur wenige Firmen, die selbst Displays herstellen. Diese Firmen kleben normalerweise einen Aufkleber mit der Typen-Bezeichnung auf die Rückseite des Displays. Daher ist es evtl. möglich, ein Datenblatt zu bekommen (be...
48 - Monitor Siemens SCM 2185 -- Monitor Siemens SCM 2185

Zitat :
Garwaiyn hat am  2 Mai 2003 23:52 geschrieben :
Ich habe gerade die einzige Seite über diesen Monitor im Internet gefunden (nach Stunden suche) leider ist das in englich und ich verstehe das nicht ganz, aber ich glaube ich habe mir einen Monitor aus einer medizinischen Anlage andrehen lassen. Das würde auch erklären, warum nichts im Internet über dieses Teil zu finden ist. Kann mir jemand das erklären, was hier auf diesem Bild mit den Monitoren SCM2185 erklärt wird?
http://www.ampronix.com/somatom-plus-4.htm


Erklärt wird da nicht allzuviel. Der Hersteller bietet seine Monitore als sehr hochwertigen Ersatz für defekte Siemens-Monitore an.
Es handelt sich dabei um spezielle Monitore für Siemens Computertomographen die über Lichtwellenleiter angeschlossen werden, normale VGA-Monitore kann man wohl nicht an ...
49 - Monitor   Siemens Nixdorf    VGA-Farb-Monitor -- Monitor   Siemens Nixdorf    VGA-Farb-Monitor
Geräteart : Monitor
Hersteller : Siemens Nixdorf
Gerätetyp : VGA-Farb-Monitor
Chassis : -
FCC ID : gwgpaxcax1415c
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop
______________________

Ich suche für den oben genannten Monitor einen Schaltplan

[ Diese Nachricht wurde geändert von: klopfer am 16 Apr 2003 13:35 ]...
50 - Monitor Siemens Nixdorf MCM2102 -- Monitor Siemens Nixdorf MCM2102
Geräteart : Monitor
Hersteller : Siemens Nixdorf
Gerätetyp : MCM2102
Kenntnis : Komplett vom Fach

______________________

Hi

Ich habe da so ein prob mit diesem monitor.Gestern habe ich ihn fertiggemacht und er läuft auch aber das Bild ist komplett am Flimmer. Hier ist ein Link da habe ich ein BIld von dem Fehler gemacht vielleicht hilft das ja.

http://www.ewetel.net/~volker.kiefer/mcm2102fehlerbild.jpg

Kann es auch am VGA Kabel liegen den Moni habe ich über D-Sub angeschlossen und mein Kabel ist schon n paar Tage älter

See YA...
51 - VGA-Ausgang und TV verbinden -- VGA-Ausgang und TV verbinden
VORSICHT!!!!
Das Gerät habe ich noch nicht getestet, wollte es einmal bauen wenn ich dazu komme.
Der Schaltplan zeigt wie ich mir das vorstelle. Wenn wer es nachbauen will nur zu. Es kann sein, dass dieser Part nicht bei SVGA-Geräten funktioniert. Ausserdem ist eine Weiche vorgesehen um zwischen Chinch und VGA hin- und herzuschalten. Die Teile sind leicht erhältlich und in manchen TVs eingebaut. Wer zum Beispiel einen Siemens FC209 zum Ausschlachten hat, findet den TDA3566 im RGB-Teil des Fernsehers.

Uploaded Image: FBAS-zu-VGA.jpg ...
52 - Zeilentrafo austauschen... -- Zeilentrafo austauschen...
Ich habe einen alten RGB Amiga Monitor welcher einen defekten Zeilentrafo hat..
Bildröhre: 14
nun habe ich noch einen Siemens VGA Monitor mit def. Bildröhre und einem OK. Zeilentrafo.. kann ich die einfach austauschen oder worauf muss ich besonders achten? ... Wenn der Amiga Monitor bei dem Versuch dabei drauf geht machts zwar nix, wäre aber trotzdem super, wenn er wieder ginge (hat Video IN! )...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Siemens Vga eine Antwort
Im transitornet gefunden: Siemens Vga


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183068808   Heute : 4034    Gestern : 18294    Online : 426        17.2.2025    14:32
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.059427022934