Gefunden für siemens iq300 siemens - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Teile zu verschenken -- Geschirrspüler Siemens SN7813 (00) | |||
| |||
| 2 - Programm stoppt, Türblock -- Waschmaschine Siemens iq700 | |||
| Kaum feststellbar für uns, ob das Wasser aufgeheizt wird da das Programm wie beschrieben jetzt immer schon unmittelbar nach Wassereinlauf stehenbleibt. Oder?
Könnte das alles vielleicht nur an der Lukentür liegen? Weil, wenn ich die schließe, bekomme ich die nur noch per Notfallhebel auf; und auch dann nur nach mehreren Versuchen. Siemens-Service meinte, dass die Maschine eventuell eine Schaumbildung registriert, jetzt frage ich, ob ich da selber mal nachsschauen könnte. Bzw. ob und wie man das Ding als Nichtfachmann dazu einfach so mal aufbekommt. Bei unserer alten Miele damals wäre das kein Problem gewesen. Nach dem jetzt zweiten Ausfall einer Siemens iq300 und jetzt iq700 nur kurz nach Garantiezeit, haben wir irgendwie das Vertrauen verloren. Taugt eigentlich LG was? Wurde uns im Mediamarkt als beste Wahl im unter 500 EUR-Bereich,das wäre auch unser absolutes Maximum, empfohlen. Oder Gorenje oder liebe Beko? Ein Bekannte meinte: Constructa; aber wäre doch im Grunde auch wieder Siemens/Bosch und nicht wesentlich günstiger, oder. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Pet-Ra am 14 Jul 2023 17:34 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Pet-Ra am 14 Jul 2023 17:39 ]... | |||
3 - Sehr lautes Klakkern -- Waschmaschine Siemens Siemens iQ300 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Sehr lautes Klakkern Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siemens iQ300 FD - Nummer : WM14N121 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Moin, ich komme nicht weiter. Unsere WM klakkert auf einmal sehr laut als ob irgendein Kleinteil steckt. Trommel läuft normal im Leerlauf, waschen auch normal, aber sobald - unser Erachtens - die WM abpumpt, klakkert es wie wild.
Die Rückwand ist nicht abbaubar und so bleibt nur die Forderseite um nachzuschauen oder? Woher könnte das Klakkern herrühren und wie kann man wo nachschauen? Ich bin durchaus handwerklich begabt aber ohne Anleitung?
Obendrauf möchte die Wäsche gewaschen werden und ein Monteurtermin ist erst in 2 Wochen möglich. Bitte rettet mich.
... | |||
| 4 - Störung: Abwasserpumpe blockt -- Geschirrspüler Bosch/Siemens IQ300 | |||
| Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Störung: Abwasserpumpe blockt Hersteller : Bosch/Siemens Gerätetyp : IQ300 S - Nummer : 010080386684000761 FD - Nummer : 0008 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, mein Geschirrspüler von Bosch/Siemens IQ300 macht mir Ärger. Fehlerbeschreibung: E61-2 Ablaufpumpe blockiert. Bis jetzt habe ich folgende Schritte unternommen. 1. Ablauf kontrolliert - frei - Pumpenrad läuft leichtgängig 2. Ablaufpumpe ausgebaut und gegen eine Neue ersetzt. 3. Wassertasche ausgebaut und mit Fettlöser gereinigt. Die Ablaufpumpe wird angesteuert, ob korrekt kann ich leider nicht beurteilen. Sie nimmt 3 kurze Anläufe (jeweils ca. 2 Sekunden) und schaltet dann ab. Während jedem Anlauf ist zu beobachten, dass ein wenig Wasser abgepumpt wird. Zusätzlich habe ich versucht den Ablaufweg zu verkürzen indem ich den direkten Ablaufschlauch aus der Pumpe, vor der Wassertasche abgeklemmt und in eine Schüssel geleitet habe. Auch hier dasselbe Fehlerbild. Kann der Fehler eventuell von der Steuerplatine kommen? Habt ihr noch einen Idee? Vielen Dank im vorraus. Lg Mario ... | |||
| 5 - Wasser bleibt kalt -- Waschmaschine Siemens IQ300 | |||
| Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser bleibt kalt Hersteller : Siemens Gerätetyp : IQ300 S - Nummer : WM14E424/32 FD - Nummer : 9206602197 Typenschild Zeile 1 : 220 - 240V/50 Hz 10A 1400/min Typenschild Zeile 2 : 2000W Pmax 2000-2300 W Emax 1,4 kJ Typenschild Zeile 3 : Type WLM40 IPX4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Forenmitglieder, bei meiner Waschmaschine wird das Wasser nicht warm. Folgendes habe ich schon geprüft: - Heizstab Wiederstand 1x an Maße 1x an Anschluss: kein Stromfluss / vollständige Isolation - Heizstab Wiederstand über beide Anschlüsse: 27,6 Ohm - Den Wiederstand des NTC-Fühlers durchgemessen: Der liegt bei Lufttemperatur bei ca. 4,8 bis 5,0 kOhm und wenn ich den mit meiner Hand anwärme, sinkt der Wiederstand. Laut meiner bisherigen Recherche sind das Werte, die darauf schließen lassen, dass das Heizelement und der NTC-Fühler in Ordnung sind. Was meiner Meinung noch als Fehlerquelle in Frage kommt ist, der Druckschalter und / oder die Hauptplatine. Bevor ich etwas an der Hauptplatine prüfe, möchte ich unbedingt alle möglichen anderen Fehlerquellen ausschließen. ... | |||
| 6 - scheint nicht zu heizen -- Waschmaschine BSH WM14W4C1 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : scheint nicht zu heizen Hersteller : BSH Gerätetyp : WM14W4C1 FD - Nummer : 9511 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich komme nicht ins Service-/Fehlerspeichermenu unserer Siemens IQ700 (WM14W4C1). Für IQ300 & IQ800 habe ich verstanden, dass man bei geschlossener Tür einschaltet. Dann 4,5 oder 9 Stellungen im Uhrzeigersinn drehen muss. Danach die Taste für Temperatur oder Schleudern drücken und bei gedrückter Taste noch eine Stellung weiter drehen. Bei mir funktioniert das erstmal nicht. Gibt es da etwas konkreteres für genau dieses Modell ... | |||
| 7 - steht bei 1 min Restzeit -- Waschmaschine Siemens IQ300 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : steht bei 1 min Restzeit Hersteller : Siemens Gerätetyp : IQ300 S - Nummer : WP12T254/01 FD - Nummer : 9209 011645 Typenschild Zeile 1 : 220-240 V 50 Hz Typenschild Zeile 2 : 2050 W Pmax 2300 W Typenschild Zeile 3 : Type DT360 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Experte, die Maschine wäscht über alle Schritte und schleudert, bleibt aber bei 1 min Restzeit stehen und geht nicht auf "end". Kohlen sind 3 cm lang. wo kann man suchen?? ... | |||
| 8 - Bedieneinheit defekt -- Geschirrspüler Neff SD6P1F | |||
| Game over
Hallo zusammen, ich will mich noch herzlich für die Unterstützung bedanken. Heute habe ich noch eine gebrauchte Leistungselektronik (Teilenummer und E-Nummer - zumindest bis zum ...EU, der Rest ist unbekannt - identisch) eingebaut. Beim Einschalten ist jetzt neben dem Pumpgeräusch auch ein Piepsen zu hören, das war vorher nicht so, das Display bleibt aber leider nach wie vor dunkel. Beide vorhandenen Ersatz Displaymodule und zwei verschiedene Hauptschalter habe dazu ausprobiert. Nach all dem Handspülen sank hiermit der WAF auf Null - ein neuer Siemens iQ300 wurde heute also noch kurzerhand beschafft und weitere Reparaturversuche werden eingestellt. Es zeigt sich wieder mal: Stumpfes Teile tauschen macht eben leider noch keine erfolgreiche Reparatur. Beste Grüße & macht weiter so, im Unterstützen der Ahnungslosen...
Stefan ... | |||
| 9 - Kein Fehlercode -- Wäschetrockner Siemens IQ300 WT45H200 | |||
| Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizt nicht richtig Hersteller : Siemens Gerätetyp : IQ300 WT45H200 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WT45H200/04 FD:9702 Z-Nr:2 06582 Typenschild Zeile 2 : Type: WDT55 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen. Unser Wäschetrockner heizt die Wäsche beim Trocknen nicht mehr wie gewohnt auf. Er wird zwar noch warm, aber nicht mehr so heiss wie früher. Der Trockner wird regelmäßig von mir unter Zuhilfenahme eines Staubsaugers gereinigt, so gut es geht. Ich habe auf der Suche nach dem Fehler schon einige Fotos und Videos im Netz gefunden und kann sagen, dass unser Gerät nicht so stark verschmutzt ist, wie ich es auf den Bildern gesehen habe. Ich habe das Gerät zerlegt und einen defekten Kondensator ausfindig gemacht. Diesen Tip habe ich in diesem Forum gelesen. Ich habe an dem genannten Kondensator 4x gemessen und jedesmal die Anzeige "0 µF" ablesen können und deswegen einen neuen bestellt. Nachdem der neue eingetroffen war, habe ich diesen auch gemessen (15,01 µF), der alte hat seltsamerweise jetzt aber auch wieder 15 µF. Egal, jabe ich mir gedacht, evtl. ein Wackelkontakt intern, wenn so was überhabt möglich ist... | |||
| 10 - Geht garnicht mehr an -- Wäschetrockner Siemens WT46E185 | |||
| Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Geht garnicht mehr an Hersteller : Siemens Gerätetyp : iQ300 S - Nummer : WT46E185/30 FD - Nummer : 9110 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Liebe Profis, wollte bei der Elektronik BSH 9000492057 das defekte Bauteil TNY466GN wechseln weil dieser defekt ist. Dabei ist mir ein Bauteil daneben aufgefallen der auch defekt aussieht. Auch keinerlei Messwerte liefert. Der 47 Ohm Widerstand auf der anderen Seite von der Platine ist komischerweise noch in Ordnung. Leider kann ich das defekte Bauteil nicht mehr identifizieren, weil die Zahlen nicht mehr zu lesen sind. Ich habe das Teil auf dem Foto markiert. Auf anderen ähnlichen Bauteilen auf der Platine stehen 3 stellige Zahlen drauf, so wie 100, 102, 104, 472, 470 usw. Brauche da eure Hilfe, vielen Dank im voraus. EDIT: Gerätetyp (war IQ390) und Geräteart (war Waschtrockner) korrigiert. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 11 Dez 2020 14:13 ]... | |||
| 11 - Tür defekt -- Waschmaschine Siemens IQ 300 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Tür defekt Hersteller : Siemens Gerätetyp : IQ 300 FD - Nummer : 9308600115 Typenschild Zeile 1 : WM14E425/01 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, mein Fensterrahmen der Waschmaschinentür ist gebrochen und ich würde gerne einen neuen Außenring kaufen. Ich habe schon etwas recherchiert und bin auf folgendes Ersatzteil gestoßen. Fensterrahmen VORNE (SLEH) 1J00CS #5756054 Gibt's hierzu ggf. eine kostengünstigere Alternative bzw. sind die Fensterrahmen aus anderen Siemens IQ300 Waschmaschinen mit meiner kompatibel? Vielen Dank für Eure Hilfe! Greetz ... | |||
| 12 - zeigt keinen an -- Waschmaschine Siemens WP12T225/02 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : zeigt keinen an Hersteller : Siemens Gerätetyp : WP12T225/02 FD - Nummer : 9406 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend, Gibt es bei dem Toplader Siemens IQ300 E-Nummer: WP12T225/02 die Möglichkeit das Prüfprogramm zu starten?Bzw gibt es überhaupt eins? Ich kann absolut nichts darüber im Internet finden. Freue mich über paar Tipps
Schönes Wochenende wünsche Ich ... | |||
| 13 - Kein Strom -- Wäschetrockner Siemens IQ300 | |||
| Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Kein Strom Hersteller : Siemens Gerätetyp : IQ300 S - Nummer : - FD - Nummer : WT46E103 Typenschild Zeile 1 : - Typenschild Zeile 2 : - Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Für den Wäschetrockner benötige ich ein kleinen Hinweis über ein Bauteil. Der Spannungsregler Tny166gn habe ich bereits ersetzt, aber oberhalb sieht man ein SMD Bauteil das so verbrannt ist das ich nicht sehe was es war. Das Bauteil ist am Drain Pin des Tny266gn und führt zu der Spule auf der Rückseite und dem UM Schaltregler. Hat jemand ein Schaltplan oder was für ein Bauteil das ist was da durchgebrannt ist? Am Drain liegen 230 Volt an und nach dem Bauteil natürlich nichts mehr, es kommen aber Fünkchen raus, also Strom bis dahin liegt an. Da es Wechselspannung ist tippe ich im ersten Moment auf eine Diode oder Kondensator, aber ich will nicht versuchen den zu Brücken zum Testen. Grüße Spelter ... | |||
| 14 - keine Funktion -- Waschmaschine Siemens IQ300 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : keine Funktion Hersteller : Siemens Gerätetyp : IQ300 FD - Nummer : 94030601307 Typenschild Zeile 1 : WM14E425 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, hat jemand ein Schaltbild von der Elektronik. Meine Maschine macht gar nichts mehr. Display ist dunkel und keine Funktion. Ist nach dem letzten Waschen ausgeschaltet worden und startet nun nicht mehr. Netzschalter ist I.O. und Spannung hinter dem Schalter vorhanden. ... | |||
| 15 - F19 - Heizung -- Waschmaschine Siemens IQ300 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : F19 - Heizung Hersteller : Siemens Gerätetyp : IQ300 S - Nummer : WM14E425/01 FD - Nummer : 9308600115 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, meine Waschmaschine (erst 3 Jahre alt) zeigt mir den Fehlercode F19 an. Fehlerbeschreibung: Der Waschvorgang bleibt bei 0:01 hängen und die Wäsche ist kalt. Spülen und Schleudern wird gar nicht erst gestartet. Nach dem Fehlercode handelt es sich um einen Heizungsfehler. Das Frontpanel habe ich schon demontiert und die Heizung durchgemessen. Hier scheint alles in Ordnung. In welcher Reihenfolge sollte ich jetzt weiter vorgehen? Vielen Dank für Eure Hilfe ... | |||
| 16 - Startet nicht -- Waschmaschine Siemens IQ300 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : IQ300 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Mahlzeit Ich habe ein Riesen Problem mit meiner WM Nach dem F16 angezeigt wurde habe ich eines nur Türvwrriegelung bestellt. Diese eingebaut jetzt startet die WM nicht mehr. Sobald ich ein Waschprogramm auswähle passiert nicht bei erneuter Betätigung der Starttaste erscheint im Display no. E-Nr. WM14E325/03 MfG Patrick ... | |||
| 17 - Kein Strom (Komplettausfall) -- Waschmaschine Siemens iQ300 varioPerfect | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein Strom (Komplettausfall) Hersteller : Siemens Gerätetyp : iQ300 varioPerfect S - Nummer : WM14E344/45 FD - Nummer : 9206 600107 Typenschild Zeile 3 : WM14E344 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen! Unsere Waschmaschine geht leider nicht mehr an. Die Maschine ist zuvor bereits zwei mal vor dem Schleudern ausgegangen. Geheizt hat sie noch. Nachdem man sie kurz vom Strom genommen hat, hat sie das Programm an der unterbrochenen Stelle fortgesetzt. Jetzt geht sie leider nicht mehr an. Das Problem wurde in diesem Forum bereits in gleicher Weise von "strohmann0815" angesprochen: Waschmaschine Siemens E 14.3WM vari.....all) Dabei handelte es sich um eine Siemens WM14E3WM varioPerfect, bei mir handelt es sich um eine WM14E344/45 varioPerfect.Die Leistungsplatinen sind die gleichen, der gleiche Widerstand ist durchgebrannt. Ich habe das Problem auf gleiche Weise versu... | |||
| 18 - Filter -- Wäschetrockner Siemens Ablufttrockner | |||
| Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Filter Hersteller : Siemens Gerätetyp : Ablufttrockner S - Nummer : siemens wt36v385/12 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, das ist meine erste Anfrage in dem Forum, da ich jetzt nicht mehr weiter weiß. Ich repariere auch mal eine Waschmaschine und bin auch in der Lage die Arbeitsweise eines Trockners zu verstehen
Ich habe den Abluftwäschetrockner Siemens Extrakasse iQ300 mit der Nr. wt36v385/12 Fehler ist, dass kurz nach dem Einschalten die Filter-Lampe blinkt. Nach dem Öffnen der Tür oder Ausschalten und wieder Einschalten kann der Trockner wieder gestartet werden. Nach ein paar Minuten ist es wieder soweit und die Filter-Lampe blinkt. Was von mir veranlasst wurde: 1. Abluftschlauch (-rohr) wurde gereinigt 2. Filter gereinigt 3. Feuchtigkeitsfühler in der Trommel beim Fuselsieb gereinigt 4. komplettes Heizsystem mit den Sensoren gewechselt (dachte als letzte Möglichkeit, dann muss er wieder funktionieren) 5. Türkontakt gewechselt. 6. die Zuluftschächte gereinigt Bin mit meinem Latein am Ende... | |||
| 19 - schleudert nicht richtig -- Waschmaschine Siemens VarioPerfect IQ300 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : schleudert nicht richtig Hersteller : Siemens Gerätetyp : VarioPerfect IQ300 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen. Ich bräuchte dringend Hilfe zu meiner Siemens VarioPerfect IQ300. Bei normalem Waschprogramm blinkt am Ende ein Symbol und die Wäsche ist noch tropfnass. Wenn man dann das Programm "Schleudern" danach noch einstellt, dann schleudert die Maschine 22 Minuten lang und die Wäsche ist trocken. Kann mir jemand helfen? ... | |||
| 20 - Unwucht beim Schleudern -- Waschmaschine Miele Novotronic W916 | |||
| Also ich habe keinerlei derartiges Spiel feststellen können.
In Anbetracht dessen, daß ich bereits 50+ EUR mit den neuen Dämpfern in den Sand gesetzt habe, der Fehler noch nicht lokalisiert ist, und daß sich die 21 Jahre alte Maschine möglicher Weise zu einer Dauerbaustelle entwickelt, weil demnächst vielleicht Kohlen, Treibriemen, Lager. etc. den Geist aufgeben, ziehen wir es durchaus in Betracht uns von dem Schätzchen zu trennen, obwohl sie sonst sehr gut erhalten ist. Z.B. bietet in der Nähe Saturn die Siemens WM14E4ED (A+++, 7kg, 1400/min) für 349 EUR an. Eine Gorenje WA 74600 SAT (A+++, 7kg, 1600/min) für gar nur 319 EUR. Örtliche Händler rufen ähnliche Preise auf, z.B.WM14E3S1 iQ300 für 333 EUR. Für dieses Geld kann man nicht mehr viele Reparaturversuche an der alten Maschine machen. Irgendwelche Kommentare zu dieser Idee? ... | |||
| 21 - Verliert Wasser! -- Waschmaschine Siemens iQ300 WM14E425 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Verliert Wasser! Hersteller : Siemens Gerätetyp : iQ300 WM14E425 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Morgen Zusammen! Ich hoffe jemand hat eine Idee. Ich habe vor 4 Monaten die Waschmaschine Siemens iQ300 WM14E425 bestellt. Sie lief einwandfrei und wir waren sehr zufrieden. Bis sie Wasser verlor. Nicht unmittelbar beim Waschen, sondern wir stellten es erst einige Stunden später fest. Unter der Maschine läuft es über die Fugen in den Raum - also kein Schlauch oder Anschluß. Das war alles trocken. Ich habe Garantie und habe es reklamiert. Maschine wurde ausgetauscht und fachmännisch angeschlossen. Nun habe ich das gleiche Problem. Aber direkt nach der ersten Wäsche! Kennt jemand dieses Problem? Das kann doch beim 2. Gerät kein Zufall sein!? Gruß hirsch75... | |||
| 22 - Aquastop fehlt -- Waschmaschine Siemens iq300 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Aquastop fehlt Hersteller : Siemens Gerätetyp : iq300 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, hat man bei den modernen IQ300 (Anfang des Jahres gekauft) die Möglichkeit einen Aquastop nachzurüsten. In geistiger Umnachtung hab ich beim Kauf nicht aufgepasst und es erst 7 Monate Später bemerkt.
Nun sind die Siemens ja scheinbar alle recht gleich aufgebaut. Gibt es sowas als Nachrüstkit notfalls auch kostenpflichtig durch einen Techniker verbaut ? Kann man sich sowas nicht auch per altem Magnetvertil+Feuchtefühler selber bauen ? Wenn die Pumpe kein Wasserbekommt schaltet der WA doch sowieso ab. Immo ... | |||
| 23 - Buntw. stoppt beim Schleudern -- Waschmaschine Siemens IQ 300 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Buntw. stoppt beim Schleudern Hersteller : Siemens Gerätetyp : IQ 300 S - Nummer : WM14E144/34 FD - Nummer : 9201 600447 Typenschild Zeile 1 : IQ300 Typenschild Zeile 2 : Vario Perfect Typenschild Zeile 3 : -- Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Bei unserer Waschmaschine tritt seit ca 1 Monat folgender Defekt auf: Im Programm Buntwäsche (egal welche Temperatur) stoppt die Maschine, bevor sie ins Schleuderprogramm wechselt. Dann blinken folgende Tasten: Schleudern 1400 Umdrehungen (die max Drehzahl) und Schleudern gar nicht (unterste Taste), und die Start Taste. Man kann dann die Schleuderzahl auswählen und die Maschine schleudert die Wäsche fertig. In anderen Programmen tritt diese Effekt nicht auf. Woran kann das liegen? Ich habe das Fusselsieb gereinigt und das Rad der Pumpe geprüft, das war freigängig, keine Fusseln vorhanden. Außerdem habe ich den Ablaufschlauch geprüft: keine Verstopfung o.ä. Vielen Dank Sawo ... | |||
| 24 - Ursachen für Fehler 23 -- Waschmaschine Siemens IQ300 Vario Perfect | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Ursachen für Fehler 23 Hersteller : Siemens Gerätetyp : IQ300 Vario Perfect Typenschild Zeile 1 : WM14E4S2AT Typenschild Zeile 2 : 27FD9108600028 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute, meine Siemens IQ300 startet seit kurzem keine Waschgänge mehr, sondern wirft den Fehler F-23 aus. Dieser sagt aus, dass Wasser an Stellen ist, wo es nicht hingehört, soviel hab ich rausbekommen. Danach öffne ich den Ablauf, hier sprudelt mir stets etwas Wasser entgegen. Nach diesem Schwall lasse ich den Ablauf geöffnet und kippe die Maschine etwas nach vorne, hier kommt auch noch etwas Wasser. Nun wäscht die Maschine, bis es beim nächsten Waschgang zum selben Problem kommt. Die Manschette hab ich auf Undichtheiten untersucht, nix gefunden. Das Abpumpen scheint auch ohne Probleme zu klappen... Habt Ihr vielleicht eine Idee, was die Ursache für diese Probleme sein kann? Vielen Dank im Voraus! ... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst 15 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |