Gefunden für klackern aeg - Zum Elektronik Forum





1 - pumpt nicht ab -- Waschmaschine AEG L6FB54470




Ersatzteile bestellen
  Hallo ich nochmal,

ich war gerade nochmals an der Waschmaschine und wollte den Pieps-Code mal richtig nachvollziehen. Ich konnte in der Zwischenzeit im Internet lesen, das gewisse AEG-Maschinen ohne großartiges Display den Fehler durch Piepen bekannt geben. Also hier mein präzisere Piep-Meldung meiner Maschine.

Wieder nur abpumpen/schleudern, 10 min. Start, Wasser läuft ein, kurzes warten, Zeit springt auf 1 min um. klackern/klickern, Abwasserschlauch gluckern, dann Zeit auf 0 und es fängt an zu piepen. Es piept immer doppelt

piep/piep, ca. 10 sec. Pause, dann noch 3 x piep/piep, also insgesamt somit

4 x das Piep/Piep, danach ist Ruhe bis die Maschine auto. ausgeht (wie immer).

auf bald
Gruni ...
2 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine AEG LÖKOHWD
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LÖKOHWD
S - Nummer : 541 00276
Typenschild Zeile 1 : HPI0662T1
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

mein AEG Waschtrockner streikt mal wieder. Der erste Fehler am Freitag war das er komplett aus gegangen ist beim trocknen. Danach auch gar nicht wieder an. OK den Fehler kenne ich schon: Den LNK586GG erneuert und siehe da geht wieder an.
Damit dachte ich das Problem sei behoben. Aber als dann das erste Waschprogramm gestartet werden sollte, fing die Maschine einfach nicht an zu drehen. Es kam immer wieder nur so eine Abfolge der Relais. Die Maschine hörte auch nicht auf damit. Ich war gerade im Meeting und meinte zu meiner Frau, dass die Maschine vielleich nur etwas Zeit brauchte nach dem "Neustart". Sie hatte also so ca. 15 min. das Klackern und kein Drehen. Ich musste die Maschine dann per Hand abschalten, es wurde kein Fehler angezeigt!

Dann habe ich die Maschine natürlich wieder auseinander genommen.
Folgendes habe ich gemacht:

Widerstände der Inverter-Motorspulen: Alle zueinander bei ca. 7 Ohm.

Die Versorgungsspannung des Inverter Mod...








3 - E59 - Tür öffnet nicht -- Waschmaschine AEG FLP5461C1
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E59 - Tür öffnet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FLP5461C1
Typenschild Zeile 1 : Modell L16AS7
Typenschild Zeile 2 : Prod. Nr.: 91491147800
Typenschild Zeile 3 :
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebes Forum,

AEG Lavamat WM (7kg, 1600 Umdrehungen)
Modell L16AS7
autosense technology
Prod. Nr.: 91491147800
Type: FLP5461C1

die WM zeigt den Fehlercode E59 an. Sie durchläuft das Programm ganz normal und springt dann auf den Programmanfang zurück. Nach einiger Zeit geht sie von alleine aus. Die Tür lässt sich nicht mehr öffnen. Lässt sich sich auch bei aus und wieder anstellen nicht wieder starten. Auch Stecker ziehen bringt nichts. Start und Stop Knopf blinkt und man hört ein klicken/klackern. Nach unzähligen Versuchen die WM an&aus zu schalten springt die Tür irgendwann wieder auf.
Flusensieb ist sauber und ein Notöffner ist nicht vorhanden bzw. noch nicht gefunden.

Weiß jemand Rat?

Besten Dank für die Hilfe und VG. ...
4 - 2/4 Heizstellen klackern -- AEG HK634200XB Induktionsherd
Geräteart : Sonstiges
Defekt : 2/4 Heizstellen klackern
Hersteller : AEG HK634200XB
Gerätetyp : Induktionsherd
S - Nummer : 60851056
Typenschild Zeile 1 : 58GADD5AU
Typenschild Zeile 2 : PNC 94959502101
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Gemeinde,

mir wurde folgendes Problem am o.g. Induktionsherd gemeldet:

2 der 4 Heizstellen heizen nicht bzw nur sporadisch und geben klackern Geräusche von sich. ( Relais Klackern ähnlich)

Hatte evtl jemand ein ähnliches Problem und könnte mir paar Tipps geben was die Ursache sein kann?

...
5 - Lässt sich nicht einschalten -- Induktionsherd AEG HK63420PXB
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Lässt sich nicht einschalten
Hersteller : AEG
Gerätetyp : HK63420PXB
Typenschild Zeile 1 : PNC NR. 94959525201
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo in die Runde
Ich habe ein Problem mit meinem Induktions Kochfeld AEG HK63420PXB.
Wenn ich es einschalten möchte, blinken einige LEDs und man hört Relais Klackern.
Das Kochfeld ist gerade mal 4 Jahre alt und es wäre zu schade,es wegzuschmeißen.
Hat eventuell jemand eine Lösung? ...
6 - Behälter voll wird angezeigt -- Wäschetrockner Privileg Silence 8650
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Die Kondensatpumpe (AEG 1258349214) sollte niemals laut klackern. Vermutlich ist die Ursache, daß die Pumpe wegen Lagerschaden, oder Fremdkörper im Pumpengehäuse nur gelegentlich anläuft.

VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 17 Aug 2019 13:51 ]...
7 - Brummen beim Wassereinlauf -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 3030-W
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Brummen beim Wassereinlauf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAVORIT 3030-W
S - Nummer : PNC 911 232 086 01
FD - Nummer : 915/39266
Typenschild Zeile 1 : FAVORIT 3030-W
Typenschild Zeile 2 : Typ: 45 DAF 01
Typenschild Zeile 3 : 111 512 100. LP
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hi,

Wasser läuft ein (meistens in zu geringer Menge), das laute Brummen ertönt, genau so lange, bis der Zufluß stoppt, während fast zeitgleich mit dem Stoppen, das Klackern des DW zu hören ist.

Das wiederholt sich ein ums andere Mal, sobald /solange der Wasserzufluss erfolgt.

Ist evtl ein neuer Aquastop - Schlauch mit (aufgrund des) Einlassventil(s) nötig?


Eimertest am Eckventil: ca. 8 Liter in 25 bis 30 Sekunden.


Danke und
Lg

...
8 - Vermut. Trommellagerschaden -- Waschmaschine AEG L64840
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Vermut. Trommellagerschaden
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L64840
S - Nummer : 03301288
Typenschild Zeile 1 : Mod. L64840 Type HP044441
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 91490350404
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo liebe Mitglieder!

Ich habe ein Problem mit meiner AEG Lavamat L64840. Manchmal beendet sie ohne Fehlermeldung ein Koch- oder Feinwaschprogramm, jedoch ist die Wäsche noch klitschnaß, also nicht geschleudert. Wenn sie schleudert, macht sie seit kurzer Zeit ein schlagendes Geräusch dabei, am stärksten beim hoch- und runterfahren der Schleuderdrehzahl.

Die Trommel sitzt für mein Empfinden, verglichen mit einer anderen Maschine, sehr "labbrig". Beim händischen drehen hört man keine Schleifgeräusche, aber dann und wann ein rhythmisches leises Klackern. Wenn ich dir Trommel mit den Händen nach unten drücke federt sie nicht nach. Jedoch bekomme ich sie ohne Probleme mit einer Hand leicht und ruckartig ca. 2cm nach oben gedrückt. Nach dem Lesen vieler Beiträge hier vermute ich einen Trommellagerschaden.

Da ich ungern wegwerfe sondern lieber repariere, möchte ich das Lager wechseln. Bei Reparat...
9 - Spinnt komplett -- Geschirrspüler Bosch SHV57TO03EU/08
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Spinnt komplett
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SHV57TO03EU/08
S - Nummer : SHV57TO03EU/08
Typenschild Zeile 1 : SHV57TO03EU/08
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

iebes Forum,

unsere gute, alte Bosch SHV57TO03EU/08 hat sich verabschiedet.

Beim Ausräumen merkte ich, dass alles "glitschig" ist. Das Reinigerfach stand offen und war noch voll. Diesen Fehler hatten wir schon, aber meist hat sie beim nächsten Spülgang alles perfekt gemeistert.
Vor 6 Monaten habe ich die Wassertasche erneuert, oberen Sprüharm und alle Bauteile rund um Wasserweiche gereinigt und alles lief perfekt.

Nun wollte ich die Maschine neu starten - aber da geht nix mehr...
Der Ein-Aus-Schlater führt nur dazu, dass die Maschine kurz Pumpt, fängt dann an zu "pfeifen", dann fängt ein Relais wild an zu schalten, die Funktions-LED (welche auf den Boden projeziert) flackert im Takt, dann schaltet sich das Magnetventil der Reinigerzugabe mit ein und schaltet auch im Millisekundetakt auf und zu. Parallel erlischt die geanze Zeitanzeige - alles dunkel...aus.
UND DAS ALLES BEI OFFENER TÜRE! Völlig unbee...
10 - quietscht beim schleudern -- Waschmaschine AEG L76685FL
Ach, Entschuldigung.
Das habe ich vergessen zu erwähnen.

Die Maschine wurde gegen das selbe Modell getauscht.
Bei der "alten" war die linke Seite eingedrückt und die Trommel locker.

Jetzt dachte ich, alles wird gut-bekommst anstandslos eine neue, kann ja mal vorkommen. Tja, irgendwie will AEG mich nicht. Jetzt macht die neue genauso Zicken. Dieses Quietschen und Pfeifen beim Schleudern macht die auch. Ignoriere ich, hatte die davor ja auch gemacht. Eventuell sogar normal, weil die neu ist?
Hier auch, Maschine steht absolut in Waage und bewegt sich null von der Stelle. Kann mir nicht vorstellen, dass es richtig ist das die Maschinen klackern und beim schleudern im Schwung holen, beim Austrudeln am Gehäuse anschlagen...

Ich komme mir langsam voll blöd vor.
Nicht meine erste Waschmaschine im Leben, aber so ein Theater habe ich bei einem Neugerät noch nie gehabt... ...
11 - Schaltet ab -- Wäschetrockner AEG LAVATHERM 57750
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Schaltet ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVATHERM 57750
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

AEG LAVATHERM 57750 schaltet plötzlich ab?
Das Gerät läuft normal an und die Heizung funktioniert auch. Nach 2-10 min schaltet sich der Trockner einfach ab und alle anzeigen gehen aus. Wenn die Elektronik dabei offen ist hört man die Relais klackern.Die Maschine reagiert erst wieder wenn der Stecker gezogen war und wieder eingesteckt wurde. Nach dem abschalten kann man auf der Platine am Strom Eingang die Spannung finden, aber alle Anzeigen sind dunkel. Da ich zuerst die Heizung in Verdacht hatte habe ich bei dieser den Stecker abgezogen. Jedoch war der Fehler bei einem erneuten Test immer noch da. Der Trockner ist innen und außen komplett gereinigt werden. Kann mir jemand helfen? ...
12 - geräusche -- Waschmaschine aeg lavamat L86850
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : geräusche
Hersteller : aeg
Gerätetyp : lavamat L86850
S - Nummer : 91300059
FD - Nummer : 914525704
Typenschild Zeile 1 : mcf 132450760.000
Typenschild Zeile 2 : ccf 132620473.031
Typenschild Zeile 3 : firmware wed20323
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Kann mit den zeilen nichts anfangen auf dem Schild steht nicht viel drauf (das schild im bullauge- hinten ist keins)habe abgeschrieben was davor steht.

Hier mein problem ,da die Maschine laute geräusche macht die ich nicht identifizieren kann.

Habe schon viel gelesen und diesen Diagnose test gemacht und wenn "heating "da steht kommt dieses geräusch ,es klingt wie ein rattern oder klackern,vorher hat es immer nur gebrummt .

Keine ahnung ich denke es hat etwas mit dem Heizstab zu tun ,kann das jemand bestätigen oder gibt es noch andere Möglichkeiten.

Die Maschine hat nur einen fehler e41 -etwas mit der tür habe ich gelesen,


Danke im voraus. ...
13 - Klackern -- Waschmaschine AEG Ökö Lavamat 74590
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Klackern
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Ökö Lavamat 74590
S - Nummer : 82500003
FD - Nummer : HI064223
Typenschild Zeile 1 : L-74950
Typenschild Zeile 2 : Prod. 914526603
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

meine Waschmaschine (5 Jahre alt) klappert beim Schleudern seit einiger Zeit extrem laut. Jetzt habe ich mal die Rückwand abgeschraubt: Alles sieht wie neu aus. Das Klackern kommt vom Fuß des rechten Stoßdämpfers (ein einfaches weißes Plastikteil), der sitzt irgendwie nicht richtig fest, hat minimales Spiel, obwohl man keinen Grund dafür erkennen kann. Wenn ich den ganz fest halte, ist kein Klappern zu hören.

Nun meine Frage: Kann ich das einfach so lassen oder geht dann noch mehr kaputt?

Wenn ich die Trommel von Hand drehe, ist nichts zu hören. Sie lässt sich auch nicht vertikal bewegen.

Danke für eure Hilfe ...
14 - Kühlt nicht richtig -- Kühlschrank AEG Santo K81249i
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Kühlt nicht richtig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Santo K81249i
S - Nummer : 14237033
FD - Nummer : 923415348
Typenschild Zeile 1 : Santo K81249i
Typenschild Zeile 2 : 923415348
Typenschild Zeile 3 : 14237033
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich hatte ebenfalls seit längerer Zeit das Problem mit dem Klackern der Anzeige. Dieses habe ich erst mal ignoriert, da der Kühlschrank immer noch korrekt kühlte.
Seit ein paar Tagen kühlt er jetzt allerdings nicht mehr richtig!

Ich habe nun bereits den entsprechenden Kondensator ausgetauscht, sodass die Anzeige wieder korrekt arbeitet und sich auch alles wieder einstellen lässt.

Allerdings ist das Problem des Kühlens dadurch nicht behoben worden!

Tests haben folgendes ergeben:
Wenn ich den Kühlschrank einige Zeit vom Netz nehme und dann wieder einstecke, funktioniert die Kühlung!?
Nach einiger Zeit schaltet der Kompressor jedoch ab und dann auch nicht wieder an!

Was kann ich tun???

Danke schon mal für die Hilfe

petersklx ...
15 - Programme starten nicht -- Waschtrockner AEG 16850
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Programme starten nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 16850
Typenschild Zeile 1 : PNC 914605310(00)
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebes Forum,

mein Waschtrockner startet kein Programm mehr.

Wenn ich ein Programm wähle ist alles wie gewohnt. Ich drücke auf Start, die Pumpe geht für ca. 1 Sekunde an, danach klackern mindestens 2 Relais unregelmässig. Eines an der Türverriegelung und eines an der Bedienung. Der Schlüssel im Display blinkt unregelmässig auf. Es kommt keinerlei Fehlermeldung. Das gilt für sämtliche Programme.

Wenn ihr eine Vermutung habt würde ich mich über eine Rat freuen

Rene ...
16 - Lärm beim Schleudern -- Waschmaschine AEG Lavamat L54840
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lärm beim Schleudern
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat L54840
Typenschild Zeile 1 : Product-ID 914524403
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unsere günstig erstandene WaMa macht ordentlich Lärm beim Schleudern. Lautes, regelmässiges Geräusch, kein Schlagen oder Klackern.

Trommel drehen erzeugt reibendes Geräusch. Trommel scheint nen Millimeter spiel zu haben. Ich vermute Lagerschaden und würde die Lager daher mal austauschen.

Problem: welche Lager soll ich kaufen? Hier auf der Seite wird mir nur ein Lagertyp aufgelistet (6207), andere Seiten listen auch noch ein kleineres Lager auf. Kriegt man irgendwo ne Explosionszeichnung oder Servicemanual oder so?

Danke & Grüße
Arnuschky ...
17 - Wasser läuft nach E13 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 74859
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser läuft nach E13
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 74859
S - Nummer : 74500035
FD - Nummer : 91490390600
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

meine 5 Jahre alte Waschmaschine o.g. Typs leitet das Wasser durch; es fließt nach, wird jedoch sofort wieder abgepumpt. Ferne ist ein leichtes Klackern bei den Drehungen der Waschtrommel zu vernehmen. Aus dem Diagnoseprogramm kann ich erkennen, dass die Fehlermeldung E 13 angegeben ist. Kann mir jemand erläutern, was dieser Fehlerhinweis zu bedeuten hat und was ich als Fastlaie tun kann/muss?

Vielen Dank und Gruß

Martin K. ...
18 - zieht kein wasser -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 5470
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : zieht kein wasser
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit 5470
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi liebes Forum,

habe ein GSP AEG Öko Favorit 5470

E-Nr. 911746012
F-Nr. 118360854

der nach längerer Standzeit nicht mehr funtkionieren will.
Das Problem ist, dass er kein Wasser zieht.
Ich schalte das Gerät ein auf beliebiges Programm
und er brummt kurz, dann klackern die Relais in der Blende und er brummt nochmal, danach blinkt die "Reinigen LED".
Hab den Wasserhahn gecheckt--> Wasser läuft, auch mit Druck.
Würde gern das Magnetventil überprüfen ob dieses noch korrekt öffnet,
bräuchte aber Vergleichswerte bzw. nen Tipp wie.
Weiterhin ist die Bodenwanne trocken und es steht auch kein Wasser im Inneren der GSP.
Die inneren Siebe habe ich schon gesäubert und habe nun die Seitenwände , Fußblende und Boden abgenommen.
Habe Verkrustungen in der Wassertasche und im Nebentrackt des Salzbehälters sowie an einem Auslass des Bottichs entdeckt.
Wollte mit der Reinigung der Teile beginnen aber bekomme die Wassertasche nicht ab, die mit nem Plastikflansch/Einlass zum...
19 - Motor wird heiss und stinkt -- Waschmaschine   AEG W1440-W Electronic    47B HB BA 01A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor wird heiss und stinkt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : W1440-W Electronic
S - Nummer : 47B HB BA 01A
FD - Nummer : PNC91400225600
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute! ich hoffe ihr könnt mir helfen. Wir hatten vor kurzem ein Klackern beim Schleudern der WaMa. Hab den Motor ( FHP Motors UOZ 112G70 084159 Code 132079901) ausgebaut und festgestellt, dass die Kohlen runter waren (gerade noch so mit dem Kollektor gekuschelt)! Ich mir bei ebay Kohlen (Typ R) bestellt und eingebaut. Danch lief die WaMa ohne jeglichen Geräusche. Heute mussten wir feststellen, dass die WaMa tierisch stinkt. Ich hab sie wieder auseinandergebaut und festgestellt, dass der Motor total heiss ist! Kann mir bitte jemand sagen was los ist? Bin gelernter E-Installateur, allerdings 12 Jahre raus aus dem Job! Vielen Dank schon mal im Vorraus!!!!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: YanioJeremie am 22 Okt 2009 12:30 ]...
20 - Waschmaschine   AEG Electrolux    L64560 -- Waschmaschine   AEG Electrolux    L64560
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : L64560
S - Nummer : 914515219
FD - Nummer : 00
Typenschild Zeile 1 : L64560
Typenschild Zeile 2 : 91451521900
Typenschild Zeile 3 : 53900800
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Heute nach hat meine Waschmaschine laute Geräusche von sich gegeben, ein lautes klackern, das selbe Geräusch wenn von einem Program ins nächste geschaltet wird. Die Maschine war ausgeschaltet und leer, kein Wasser in der Trommel, der letzte Waschgang vor ca. 2 Tagen.

Ich habe die Maschine sofort vom Stromnetz getrennt. Bevor ich die Maschine vom Netz trennen konnte sah ich wie die roten Lichter etwas flackerten und dann wieder dunkel wurden. Es roch ein bisschen nach kurzschluss.

Frage: Weiss jemand was passsiert sein kann, und was auf mich zukommt.

Die Maschine ist Bj. 2006. Hat noch nie irgenwelche Probleme mit ihr;(

Hab via Web-Formular auf der electrolux.de Serivce-Seite den Kundendienst beafutragt, aber das ist ja nicht endgülitg falls sich mir andere Alternativen auftun sollten.

Vielen Dank im Voraus schonmal für jegliche Hilfe & Rat...!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: smokeonit am...
21 - Gefrierschrank   AEG    ARCTIS 270-6 GA -- Gefrierschrank   AEG    ARCTIS 270-6 GA
Geräteart : Gefrierschrank
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ARCTIS 270-6 GA
S - Nummer : 14253174
FD - Nummer : 928341137
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Beim einschalten flackert das Display und die LEDs.
Das Realis (Netz) schaltet dauernd hin und her.
Wenn man die Platine ausbaut sieht man das Relais aufblitzen und hört es klackern.
Kunststoff-Netzrelais, SIEMENS, V23061B1004A401
An den Elkos habe ich optisch nichts feststellen können (keine Beulen)

Muss ich die ganze Elektronic austauschen oder soll ich es es mit dem Relais tauschen probieren.
Die Elektronik besteht aus zwei Platinen die mit einem Flachbandkabel miteinender verlötet sind. (Siehe Foto)

Das automatische abtauen (no-frost) funktioniert auch nicht mehr.
Nach 6 Monaten muss ich manuell abtauen.

Wie kann ich die Fehlersuche eingrenzen?
Kenn sich jemand mit der Elektronik aus oder kenn so einen ähnlichen fall.

Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Andy





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Andy14 am 29 Mär 2009 19:22 ]...
22 - Geschirrspüler AEG Favorit Compact -- Geschirrspüler AEG Favorit Compact
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit Compact 515i
S - Nummer : 0731/302555
FD - Nummer : 050 152569
Typenschild Zeile 1 : E.Nr. 606 513005
Typenschild Zeile 2 : F.Nr. 050 152569
Typenschild Zeile 3 : Typ S41 M2M DVG W-M 505
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo und Hilfe!!!

unsere vor 4 Jahren übernommene Geschirrspülmaschine verweigert plötzlich ihren Dienst

Beim Starten des Spülvorgangs kommt zuerst dieses Pumpgeräusch wie immer (ich denke abpumpen), dabei wandert der Drehknopf auf das Reinigungssymbol. Dann passiert einfach gar nichts mehr. ON- und Salz-fehlt leuchtet wie immer (benutzen tabs).

Dreht man den Drehknopf einen Raster weiter, ertönt ein relativ lautes durchgehendes Klackern oder Knattern ähnlich einer Eieruhr, direkt hinter dem Drehknopf (sitz der Elektrik/Elektronik?). Dreht man wieder einen Raster, kommt wieder das Pumpen, noch ein Raster weiter wieder nichts mehr.

Was könnte das sein? Wenn die Elektronik hinüber ist, lohnt überhaupt eine Reparatur, selbst wenn man sie selber machen könnte?

Morgen werde ich mal die generellen Tipps beherzigen...
23 - Waschmaschine AEG Exclusiv Öko_Lavamat 70509-W Update -- Waschmaschine AEG Exclusiv Öko_Lavamat 70509-W Update
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG Exclusiv
Gerätetyp : Öko_Lavamat 70509-W Update
S - Nummer : Typ B46 A ES2B 10 A
Typenschild Zeile 1 : 110 510 000.LP
Typenschild Zeile 2 : E-Nr. 914.001 233
Typenschild Zeile 3 : 127/306 224
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

eine Freundin von mir hat ein Waschmaschinenproblem.

Der Weichspüler wird nicht mehr eingeschwemmt. Die Maschine quittiert mit CE als Fehlermeldung. Lt. Forum also die Wasserweiche. Klackern bei den Zahnrädern am Ende der Waschmittelschublade ist deutlich vernehmbar.
(Prüfprogramm noch nicht ausgeführt.)

Zerlegt, gereinigt, geschmiert, Leichtgängigkeit geprüft, zusammengebaut und getestet. Zahnräder drehen, blockieren sich allerdings selbst, weil sie nicht mehr wie im Auslieferungszustand zueinander stehen.

Hätte vorher wohl mal ein Bild machen sollen. Habs dafür jetzt gemacht und stelle die Frage, wie ich die drei Zahnräder wieder so anordnen kann, dass sie richtig zueinander stehen, wobei die Stellung des gelben Zahnrades auf Grund der Achse (Kreuzform)vorgegeben ist.

Danke und Grüße,

monaco78
24 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 971 sensortronic -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 971 sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 971 sensortronic
S - Nummer : 605.632.018
FD - Nummer : 069.381.224
Typenschild Zeile 1 : TYP E-WV 0187
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

N'Abend!

Unsere Waschmaschine hat sich folgendes ausgedacht:
Seit vorgestern bleibt sie gelegentlich stehen, und zwar immer an den Stellen im Programm, an denen sie ihre Trommel drehen müsste.

Problem ist jedoch: Das kommt nicht immer vor. Wenn sie mal ein paar Stunden aus war, springt die Trommel problemlos an und manchmal läuft der Waschvorgang sogar durch.
Wenn die Trommel laufen sollte, es aber nicht tut, ist ein Klackern / Schnarren zu hören. Dieses Geräusch kommt von einem Relais unten in der Maschine. Das Relais selbst scheint jedoch (rein optisch) in Ordnung zu sein. Auch sonst ist auf der Platine nichts zu erkennen (Schmauchspuren, gebrochene Lötstellen etc.). Der Keilriemen ist auch in Ordnung.

Ich habe alle Schläuche, Laugenpumpe und die Waschmittelschublade gereinigt. Sieht zwar toll aus, hat aber leider nicht geholfen.

Könnte das Problem vielleicht an den Kohlebürsten liegen? Am Motor liegt allerdings...
25 - Geschirrspüler AEG Favorit G320 -- Geschirrspüler AEG Favorit G320
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit G320
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Moin,

irgendetwas stimmt mit dem Wasserablauf meiner Spülmaschine nicht. Wenn man nach dem (oder auch während des) Programm die Tür öffnet, zeigt sich auf dem Sieb ein "See", der jeweils immer genau bis an die Kante des Siebs reicht und nicht abläuft bzw. abgepumpt wird.
Der Ablaufschlauch ist äußerlich unverdächtig, d.h. nicht gequetscht etc. Der Ablaufschlauch ist an einen Siphon angeschlossen, der das Wasser der ebenfalls dort angeschlossenen Waschmaschine und des Handspülbeckens problemlos ablaufen läßt. Habe mal (nach Aufnehmen des Wassers) das Sieb abgenommen und mich bis zu einem Ventilator-artigem Bauteil (Pumpe?) vorgearbeitet. Ich konnte jedoch keine Fremdkörper oder irgendwelche äußerlichen Beschädigungen feststellen.
Bevor das Problem erstmals aufgetreten ist, war ein ungewöhnliches Geräusch zu vernehmen (Rasseln, Klackern), das bei einem weiteren Testlauf nicht mehr zu hören war.

Wäre Klasse, wenn mir jemand sagen könnte wo das Problem liegt bzw. wie man es evtl beseitigen könnte.

Danke für die Hilfe!

Grüße

Söpp ...
26 - Waschmaschine AEG Lavamat 74700 W -- Waschmaschine AEG Lavamat 74700 W
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 74700 W
S - Nummer : S-No 82392572
FD - Nummer : PNC 914 001 025 00
Typenschild Zeile 1 : Typ B46 D EA3S 10A
Typenschild Zeile 2 : 110510100.LP
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

folgendes Problem ist bei meiner acht Jahre alten Waschmaschine aufgetreten.
Die Waschmaschine hat unter dem Waschen abgebrochen und einen Code im Display angezeigt; die restlichen Lampen haben wohl auch geleuchtet. Der Code ist leider nicht bekannt. Nach dem Schleudern konnte die Wäsche aus der Maschine genommen werden.
Versuche ich die Waschmaschine mit einem Waschprogramm zu starten, so pumpt sie wie immer ein paar Sekunden ab, macht eine Pause von ca. 3 Sekunden und fängt dann an zu klackern wenn normal das Wasser einströmt. Hört sich so an als ob sich eine Welle dreht und bei jeder Umdrehung durchrutscht und klackt. Das Geräusch kommt von oben rechts hinter der Waschpulverschublade.
Hab versucht den Deckel zu demontieren um das Geräusch besser lokalisieren zu können, bin dabei aber leider gescheitert. Wie bekommt man den runter nachdem hinten die zwei Schrauben ausgeschraubt sind?
27 - Waschmaschine AEG 15.30 update -- Waschmaschine AEG 15.30 update
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 15.30 update
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

hallo allerseits,

ich habe gestern an meiner wama folgenden fehler erstmalig festgestellt:

beim programmstart wurde der wasserzulauf erst nach einem mehrfachen klackern (das geräusch kam vom magnetventil) unterbrochen. später dann beim spülen, strömte das wasser permanent in die maschine ein und schaltete garnicht mehr ab.

1. kann es sein das das ventil verschmutzt, oder verkalkt ist?
oder ist die wahrscheinlichkeit größer das es falsch angesteuert wird?

2. kann jemand sagen wie teuer ein neues ventil wäre?

3. bin ich völlig auf dem holzweg?




ich bedanke mich schonmal im voraus für eure hilfe.

lg fabischnuff ...
28 - Waschmaschine   AEG    Öko_Lavamat 85729-W -- Waschmaschine   AEG    Öko_Lavamat 85729-W

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko_Lavamat 85729-W
S - Nummer : 92177455
FD - Nummer : 91400139100 (PNC)
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Ihr Lieben,

jetzt ist es also passiert. Erst ein permanentes klackern aus dem Einspülbereich, nach Überprüfung festgestellt, dass die Zahnräder der Spülverteilung überspringen. Fehler C3 wurde angezeigt. Jetzt ein permanentes Brummen des Relais vom Drehschalter, Schmutzwasserpumpe läuft dauernd, LED Vorwäsche und Hauptwäsche blinken auch wenn Wählschalter aus. Was kann ich tun? Also das mit dem Brummen ist vorbei, war mein Fehler, es stand Wasser am Boden. Das klackern bleibt weiterhin, gibt es eine Grundeinstellung der Zahnräder?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: AEG_Skorpion am 24 Jul 2006 18:32 ]...
29 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 9553 Sensortronic -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 9553 Sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 9553 Sensortronic
S - Nummer : 605.637.031
FD - Nummer : 103780936
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Experts,

gestern abend geschah folgendes:

Die WAMA blieb in Position "Spülen" hängen.
Sie pumpte die ganze Zeit.
Die LED "Spülen" war an.

Versuche, andere Programme oder "Korrektur" zu schalten,
waren vergeblich.

Mehrfaches AN/AUS, Stecker ziehen/rein - kein Änderung.

Dann abends Wäsche entnommen, dabei Notentriegelung unten links benutzt.

Kurztest heute morgen:

Tür geschlossen, eingeschaltet - keine Reaktion, keine LED an.

Dummy-Test: alle Zusatz-Funktionstasten gedrückt, eingeschaltet - die LED neben "Spülen" schimmert.
Man hört leichtes klackern hinter dem Programmwähler,
als ob das Schaltwerk etwas versucht, aber nicht schafft.

Bitte dringend um Euren Rat, da der Wäscheberg unserer
Familiy rasch ansteigt.

Ich habe keine Scheu, die Reparatur selbst zu machen,
nur brauch ich den Rat, an welcher Ecke anfangen und wie
Problem einkreisen.
Auch Hinweise für günstige Ersatzteile wären prima.
30 - Waschmaschine AEG Öko-Lavamat Turbo -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat Turbo
Nur ein Klackern und Brummen, wobei ich noch einmal versucht habe das Geräusch zu lokalisieren. Bin mir jetzt nicht mehr sicher, ob es von links kommt. Kann auch von rechts kommen. Wie komme ich denn an die Pumpe ran und wie kompliziert ist der Austausch. AEG ruft ca 200 Euro für den Austausch auf.

Ralf...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Klackern Aeg eine Antwort
Im transitornet gefunden: Klackern Aeg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181478039   Heute : 2356    Gestern : 7051    Online : 151        16.6.2024    12:22
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0340540409088