Gefunden für kaffeemaschine philips - Zum Elektronik Forum |
1 - Wasser kocht nicht -- Kaffeemaschine Philips Senseo Latte Duo Plus HD6574/50 | |||
| |||
2 - Wasserbezug bricht ab -- Kaffeemaschine Philips Senseo HD 7850 Latte Select | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Wasserbezug bricht ab Hersteller : Philips Gerätetyp : Senseo HD 7850 Latte Select Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich habe folgendes Problem mit meiner Senseo HD 7850: Die Maschine heizt auf dabei fällt auf dass die LEDs manchmal flackern. Beim Kaffeebezug läuft die Pumpe an es kommt auch Wasser und bricht danach direkt wieder ab. Dies ist ein sporadischer Fehler tritt nicht immer auf. Ich habe bereits den Entstörkondensator gewechselt. Zwischenzeitlich kommt es aber auch vor dass die Maschine ganz normal arbeitet. Könnte es sein dass vielleicht noch ein weiterer Kondensator defekt ist? Vielen Dank und Gruß Stefan ... | |||
3 - Hauptplatine defekt -- Kaffeemaschine Philips Latte Go EP5447/90 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Hauptplatine defekt Hersteller : Philips Gerätetyp : Latte Go EP5447/90 S - Nummer : EP 5447/90 FD - Nummer : EP 5447/90 Typenschild Zeile 1 : EP 5447/90 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, ob ich die Hauptplatine vom Philips Latte Go EP2200 in eine Philips Latte Go EP5447/90 einbauen kann? Oft sind ja die Hauptplatinen identisch und lediglich das Bedienpanel unterschiedlich. Vielen Dank für Eure Info. Gruß Sebastian ... | |||
4 - Wasser läuft zurück in Tank -- Kaffeemaschine Philips Senseo HD7863/10 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Wasser läuft zurück in Tank Hersteller : Philips Gerätetyp : Senseo HD7863/10 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ich habe eine Senseo HD7863/10 (Kaufdatum 05.05.2016). Lange Zeit lief die anstandslos und wurde auch mehr oder weniger regelmäßig entkalkt (wir haben sehr weiches Wasser). Vor einigen Wochen wurde die Wassermenge beim Bezug immer wenig bis praktisch gar nichts mehr kam. Geräuschkulisse ist aber recht normal. Ich habe dann festgestellt, dass das Wasser über das Dreiwegeventil erhitzt zurück in den Tank läuft. Also: Ersatzventil bestellt, eingebaut: Freude, es kommt wieder viel Wasser vorne an. Leider ist der Zustand aber vorübergehend, die Menge ist jetzt in den letzten 2 Wochen wieder sehr stark zurück gegangen und es ist absehbar, dass spätestens gegen Ende der Woche wieder Schluss ist. Weiß jemand, was die zugrundeliegende Ursache sein könnte? ... | |||
5 - Starttaste blinkt,heizt nicht -- Kaffeemaschine Philips Senseo HD6561 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Starttaste blinkt,heizt nicht Hersteller : Philips Gerätetyp : Senseo HD6561 S - Nummer : 0206AD Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Heute habe ich von Freunden eine Philips Senseo HD6561 mitgenommen, die nicht funktioniert. Sie war einige Monate nicht im Betrieb und entwässert im Wohnwagen überwintert. Die Starttaste blinkt in der Aufwärmphase ohne Ende. Nichts wird warm. Wasser zum Durchspülen der Maschine kommt nicht. Hat jemand eine Idee oder einen Schaltplan? Ich würde mich über ein Feedback freuen. ![]() ![]() HG Jürgen ... | |||
6 - Wasser läuft nicht -- Kaffeemaschine Philips alle Typen | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Wasser läuft nicht Hersteller : Philips Gerätetyp : alle Typen Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe eine Philips Senseo HD 7863 Kaffeemaschine. Mal funktioniert sie, dann wieder nicht. Es läuft kein Wasser und sie brummt nur. https://www.youtube.com/watch?v=oLZ4j8f9yjY Ich habe keine Ahnung von Elektronik. Bei den Recherchen bzgl. des Problems, wurde aber häufig der Kondensator als wahrscheinlichstes Problem genannt. Da sich die Kaffeemaschine evtl. mit nur ein paar Euro reparieren lässt und ich sogar was dazu lernen kann, anstatt knapp 85€ für eine neue Maschine zu bezahlen, wollte ich mir hier Hilfe und Tipps holen. Schwimmer habe ich von innen gereinigt. Der Magnet ist wieder frei und war von grobkörnigen, schleimigen Dreck umgeben. Padhalter gereinigt. Schläuche sind frei. Hat aber nichts gebracht. Nehme ich den Wasserbehälter raus und setze ihn wieder ein oder auch, wenn ich an dem kleinen Sieb etwas drehe, wo das Ventil vom Wasserbehälter drüber liegt und das Wasser rein ... | |||
7 - Mahlwerk tut gar nichts -- Kaffeemaschine Philips Kaffeevollautomat HD8827 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Mahlwerk tut gar nichts Hersteller : Philips Gerätetyp : Kaffeevollautomat HD8827 S - Nummer : TW901711151745 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Unsere Kaffemaschine hat den Kasper gemacht: Nach dem Einschalten initialisiert die Maschine noch, die Reinigung läuft ab. Wenn dann auf die "Mach mal 'nen Kaffee-Taste" gedrückt wird, m. E., wenn das Mahlwerk anfangen soll zu laufen, geht die Maschine auf Störung. Die vier LEDs an der rechten Seite (kein Kaffee, kein Wasser, Tresterbehälter voll, allg. Warnung) blinken gemeinsam. Vllt. hatte ja hier schon mal jemand das Problem und kann weiterhelfen. Gruß ... | |||
8 - Auslassventil lose -- Kaffeemaschine Philips HD 5405 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Auslassventil lose Hersteller : Philips Gerätetyp : HD 5405 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, bei meiner Philips Gourmet 5408 läuft das kochende Wasser nicht mehr nach unten. Grund ist wohl dieses Plastikauslassventil, welches nicht mehr mit dem unteren Teil verbunden ist (kann ich einfach abheben). wenn ich auf den inneren Stössel drücke, läuft das Wasser ab.... Habe ggf. noch eine alte Maschine als Ersatzteillager im Keller (ggf. war dort aber auch das gleiche/ein ähnliches Problem... Wie ist dieses Plastikteil eigentlich am unteren Teil befestigt (normalerweise) ? Wie kann ich das demontieren? Gibt es eine Lösung? Gruß aus Ostwestfalen klaus ... | |||
9 - Kaffeetassen nicht voll -- Kaffeemaschine Phillips Senso hd7825 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : Kaffeetassen nicht voll Hersteller : Philips Gerätetyp : Senso hd7825 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Fehler: Philips Senso hd7825 bricht Brühvorgang ab, bevor die Tasse voll ist und geht dabei aus. ![]() Mit der Zeit wird der Tasseninhalt immer weniger. Also vor 6 Jahren hatten wir das schon mal, kurz nach der Garantiezeit: https://forum.electronicwerkstatt.d.....eige= Fazit: Wir haben durch die Reparatur die Lebenszeit vervierfacht! ![]() Liebe Firma Philips, warum kann so etwas nicht länger halten!? ![]() ![]() ![]() Dieses Mal baue ich einen der mehr Spannun... | |||
10 - Deckelfeder (rein mechanisch) -- Kaffeemaschine Philips HD7825 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Deckelfeder (rein mechanisch) Hersteller : Philips Gerätetyp : HD7825 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, (Philips Senseo HD7825 - mehr steht nicht drunter? auch wenn es hier ein Elektronikforum ist, erlaube ich mir mal die Frage, ob jemand evtl. eine Alternative im Einsatz hat zu der gebogenen Deckelfeder, die es letztes Jahr noch neu gab und dieses Jahr nur noch gebraucht oder zu Mondpreisen. (Ersatzteile gibt es in dem im Forum verlinkten Katalog, aber alles mit 2 weiteren Ziffern hinter HD7825xx) Denn nach 4 1/2 Jahren die Maschine stilllegen wegen einem Drahtbügel? Da versucht man doch erstmal noch selber was. Evtl. 2 kleine Zugfedern? ... | |||
11 - Heizung abgebrannt -- Kaffeemaschine Philips Senseo HD7050 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Heizung abgebrannt Hersteller : Philips Gerätetyp : Senseo HD7050 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forengemeinde, heute hat sich meine Senseo 7050 verabschiedet, Kaffee ist noch möglich jedoch alles was mit Milch zusammenhängt funktioniert nicht mehr. Also erst mal zerlegen und nachsehen was da los ist, optisch habe ich erst mal gar nichts gesehen , keine verkalkten Schläuche oder sonstiges, nach ein paar Messungen habe ich dann gesehen dass beide Temperatur Sicherungen hinüber sind, das kann zum einen bedeuten dass entweder die Heizung einen Kurzschluss hat oder diese überhitzt war. Danach habe ich die Heizung ohmisch gemessen, zumindest war diese schon mal nicht unterbrochen, tja was macht man nun um weiter zu testen, man brückt die Sicherungen um zu sehen was dann passiert........... alles wieder zusammenbauen und laufen lassen, anfangs sah es so aus als würde alles wieder funktionieren doch dann stieg plötzlich Rauch auf und der Einschaltknopf blinkte, also nix wie raus mit dem Stecker aus der Dose doch das Qualmen hörte nicht auf, im Gegenteil es wurde immer schlimmer,... | |||
12 - Aufheizzeit zu lang -- Kaffeemaschine Philips Senseo 7850 Latte Select | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Aufheizzeit zu lang Hersteller : Philips Gerätetyp : Senseo 7850 Latte Select Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, bei meiner Senseo besteht das Problem, dass die Maschine nach dem Einschalten ewig lange für den Aufheizvorgang benötigt. Hierbei blinkt die mittlere Taste langsam. Nach ca.. 5 Minuten ist sie fertig und die drei Tasten leuchten dauerhaft. Der anschließend gebrühte Kaffee ist wie gewohnt heiß. Weiß jemand worin das Problem besteht? ![]() | |||
13 - alle Lampen blinken schnell -- Kaffeemaschine Philips Senseo HD 7854 /69 /A | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : alle Lampen blinken schnell Hersteller : Philips Gerätetyp : Senseo HD 7854 /69 /A S - Nummer : 11165 91 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Meine Senseo Latte Select HD7854 blinkt nur noch. Dabei blinken alle 3 Leuchten unten sehr schnell. Es ist nicht das Blinken für den Wassertank. Der Schwimmer hängt auch nicht fest. Kann ich die Maschine noch retten? ... | |||
14 - schaltet vorzeitig ab -- Kaffeemaschine Philips HD 7698 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : schaltet vorzeitig ab Hersteller : Philips Gerätetyp : HD 7698 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, besagte Kaffeemaschine schaltet sich immer wieder ab, obwohl das Wasser noch nicht komplett durchgelaufen ist. Da es ein Designergerät mit Sensortaste ist, schaltet sie sich leider auch nicht von selber wieder ein. Normalerweise ist ein Zeichen für Verkalkung. Der Besitzer hat sie aber nach eigenen Angaben mindestens ein halbes Dutzend mal entkalkt und sie sieht auch innen und außen absolut neuwertig und kalkfrei aus. Meine nächste Vermutung wäre ein defekter Thermostat aber leider hat die Maschine gleich 2 davon, schmal-rechteckig und nicht die normalen quadratischen Teile, die zusammen auf auf einem Träger am Heizelement sitzen. Wozu 2 Thermostate? ![]() Können die wirklich kaputt gehen (hatte ich noch nie) und wo gibt's evtl. Ersatz? Gruß Jens ... | |||
15 - Thermoblock wird zu heiss -- Kaffeemaschine Philips Senseo HD 7850 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Thermoblock wird zu heiss Hersteller : Philips Gerätetyp : Senseo HD 7850 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Guten Tag, wir haben eine Senseo Latte HD 7850 gebraucht geschenkt bekommen. Die Maschine hat den Defekt, dass kein Milchschaum mehr "produziert" werden kann und deshalb auch keine Reinigung durckgeführt werden kann. Für den Milchschaum hat die Senseo unter dem normalen Boiler, am Boden, einen extra Thermoblock. Dessen Stromzufuhr wird durch zwei Themperatursicherungen überwacht, die direkt auf eine Metallplatte am Thermoblock geschraubt sind. Diese waren bei der Maschine durchgebrannt. Ich habe dann einen kompletten gebrauchten Thermoblock (vorher durchgemessen), mit intakten Thermosicherungen, besorgt. Nach dem Einschalten schien erstmal alles zu funktionieren, bis der Fehler wieder aufgetreten ist. Die Seite des Gerätes wird sehr heiss (an der Seite liegt der Thermoblock sehr dicht am Gehäuse). Also scheint es wieder der Thermoblock zu sein. Ich kann jetzt nicht ganz nachvollziehen, was in der Maschine verursacht, dass der Thermoblock zu heiss wird. Der Block hat kein Thermostat, so wie der Boiler eins hat. | |||
16 - Temperatur zu niedrig -- Kaffeemaschine PHILIPS/SAECO HD8847 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Temperatur zu niedrig Hersteller : PHILIPS/SAECO Gerätetyp : HD8847 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo die Kollegen, ich habe hier für persönliches gebrauch eine Philips/Saeco volautomat Espressomachine die sehr gut funktioniert. Nur die temperatur von den Espresso ist nur 80°, und das ist etwas zu niedrig. Meine alte Maschine, eine Illy X, gab da 85°. An den Boiler sizt ein temperatursensor.Ich habe auch eine tabelle die die wirkung dieser regelung angiebt (siehe foto). Wass soll ich machen um die Temperatur des Boilerwassers 5° zu erhöhen? Schöne Grüsse, Robbie. ... | |||
17 - Alternative Thermoschalter -- Kaffeemaschine Philips Café Gormet 5405 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Alternative Thermoschalter Hersteller : Philips Gerätetyp : Café Gormet 5405 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo aus München, nachdem ich im Familien- und Freundeskreis immer mal etwas reparieren darf, habe ich ab- und zu mal eine Philips Cafe Gourmet zur Reparatur. Wer kennt die genaue Bezeichnung/Werte der beiden Thermoschalter am Einlauf bzw. der Kochplatte im Behälter? Siehe angehängte Bilder. Bzw. Bezugsquelle. Danke und Grüße, Jörg ... | |||
18 - LED blinkt schnell -- Kaffeemaschine Philips Senseo HD7853 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : LED blinkt schnell Hersteller : Philips Senseo Gerätetyp : HD7853 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine Senseo wurde vor einer Woche entkalkt, lief dann wieder gut und jetzt blinkt die LED bei Netzstecker ein 1-2 Sek sehr schnell dann aus. Beim einschalten blinkt LED schnell 2-3x pro Sekunde und macht sonst keine Funktion, reagiert nicht auf die Spülfunktion und heizt nicht. Der Netzteilkondensator ist OK und die Spannung am Proz Pin 8+19 = 5V. Wassertanksensor geprüft, ist OK, Schalter oben am Deckel schaltet auch und die kleine graue Pumpe an der Seite pumpt auch beim anlegen von 230V AC. Jemand eine Idee was der Fehler sein kann? Was ist das große runde braune Teil am Boden? ... | |||
19 - Heizt nicht -- Kaffeemaschine Philips Padmaschine Senseo | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Heizt nicht Hersteller : Philips Gerätetyp : Padmaschine Senseo S - Nummer : ... FD - Nummer : ... Typenschild Zeile 1 : ... Typenschild Zeile 2 : ... Typenschild Zeile 3 : ... Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich habe hier eine Senseo stehen, bei der das Wasser nicht heiss wird. Messungen zeigen, dass der Boiler nur mit ca 40 statt 240V bestromt wird. Geschaltet wird dieser über einen BT139-600 direkt auf die Netzleitung. Kann es sein, dass dieses Teil defekt ist und die Spannung nicht voll/nicht immer durchlässt? Oder kennen die Teile nur ok/ganz kaputt und es muss an der Ansteuerung liegen? Viele Grüße Maik87 ... | |||
20 - Glasbehälter zerbrochen -- Kaffeemaschine Philips HD 5405 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : Glasbehälter zerbrochen Hersteller : Philips Gerätetyp : HD 5405 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Tag, melde mich heute mal wieder mit der Bitte um Hilfe! Bei meiner Kaffeemaschine ist der Glasbehälter bei Transport zerbrochen. Nun habe ich das gleiche Modell hier mit defektem Heizelement und würde gerne den Behälter davon verwenden. Hat jemand eine Anleitung, wie ich das am besten anstelle? Service Manual oder ähnliches? Vielen Dank schon mal vorab! Und viele Grüsse Di57 [ Diese Nachricht wurde geändert von: di57 am 26 Nov 2014 12:10 ]... | |||
21 - Wasser kocht nicht -- Kaffeemaschine PHILIPS HD5410 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Wasser kocht nicht Hersteller : PHILIPS Gerätetyp : HD5410 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe ein Philips Cafe Gourmet HD5410. Seit 5 jahren habe ich ohne probleme Kaffe gebrüht. Leider kocht das Wasser seit heute nicht mehr. Zum frühstück hat es noch funktioniert aber gegen Abend ging es nicht mehr. Das Wasser wird einfach nicht gekocht. Dann habe ich hier im Forum gelesen, dass der gleiche Fall behandelt worden ist.(Thema geschlossen) Kaffeemaschine Philips Cafe Gourmet HD5410 - Thema geschlossen Habe dann oben in den Behälter heisses Wasser reingekippt und siehe da, es fing an zu kochen ![]() ![]() | |||
22 - zieht kein Wasser -- Kaffeemaschine Philips HD 7692 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : zieht kein Wasser Hersteller : Philips Gerätetyp : HD 7692 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hi, habe folgendes Problem wenn ich meine Kaffeemaschine anschalte dann klackt es 2 mal und dann tut sich nix mehr. Wäre für jede Hilfe sehr dankbar, ich habe die Maschine auch schonmal geöffnet und von der Elektronik ein Bild gemacht siehe Anhang. Gruß [ Diese Nachricht wurde geändert von: rueob am 24 Feb 2013 15:06 ]... | |||
23 - blinkende LED -- Kaffeemaschine Philips Senseo | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : blinkende LED Hersteller : Philips Gerätetyp : Senseo Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo habe ein erneutes Problem mit meiner gebrauchten Senseo Padmaschine. Das erste mal blinkte die LED dauerhaft schnell nach dem einschalten was ja auf einleeren Wassertank hindeutete. Demzufolge habe ich den Tank mal geschüttelt und dann ging sie wieder. Nun blinkt sie wieder schnell nach dem einschalten. Ein erneutes schütteln des Tanks sowie ein Magnet am Sensor halten, was vorher funktionierte, bringt nun keine Erfolge mehr. Desweiteren ist sie nun auch undicht. Weiß jmd woran das meistens liegt? Was kann noch das Problem mit dem blinken sein? Wie wird der Deckel überwacht? Kann es sein das durch die Undichtigkeit die Platine zu schaden gekommen ist? mfg ronny ... | |||
24 - Wasser läuft zu schnell durch -- Kaffeemaschine Philips Cafe Gourmet 5405/A | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Wasser läuft zu schnell durch Hersteller : Philips Gerätetyp : Cafe Gourmet 5405/A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen... bei meiner Kaffeemaschine läuft nach dem kochen des Wassers das selbige zu schnell in den Filter und macht eine riesen Sauerei. Woran könnte es liegen, gibt es dort vielleicht ein Ventil was zu weit öffnet? Denn innerhalb von ein paar Sekunden ist das Ding leer gelaufen! Ich würde mich freuen wenn mir jemand bei meinem Problem helfen könnte! Mit freundlichem Gruß Mirco ... | |||
25 - Mietwohnung: Glühbirne 140W flackert -- Mietwohnung: Glühbirne 140W flackert | |||
Hallo zusammen,
ist jetzt wahrscheinlich eine sehr banale Frage und ist nicht wirklich elektronik - aber hier sind so viele Leute mit Wissen in diesem Bereich unterwegs, lasst es mich versuchen... Ich wohne in der Schweiz in einer Mietwohnung. In unserer Küche hängt eine Lampe mit normaler Glühbirnenfassung. Bei der Renovantion haben es sich die wieder mal einfach gemacht und sind mit dem neuen Abrieb gleich bis ganz an die Lampe rangefahren - also kann ich die Lampe nicht ersetzten, weil sonst im Durchmesser von ca 15cm der Abrieb fehlen würde... Nun wollte ich die 40W Glühbirne durch eine 140W (Philips EcoClassic, 1980 lm) ersetzten, damit es endlich genug hell wird in unserer Küche. Dies ging eigentlich gut. Bloss begann in letzter Zeit (dh. ca 3 Wochen nach dem umstieg) die Birne immer häufiger zu flackern. Auch wenn ich das Glas über der Birne entferne wird es nicht besser. Es nützt auch nicht an der Birne zu schrauben, diese bleibt dunkel - bis sie dann mal wieder angeht. Manchmal flackert es nur, manchmal bleibt diese bis etwa eine Minute lang dunkel... Woran kann das bloss liegen? Achja, das flacker ist unabhängig von anderen elektronischen Geräten (Kaffeemaschine, Wasserkocher, ...). Ich bin gespannt - danke für eure Hilfe... | |||
26 - Arbeitet nicht richtig -- Kaffeemaschine Philips HD7825 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Arbeitet nicht richtig Hersteller : Philips Gerätetyp : HD7825 Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Hallo, ich hab was repariert. Damit auch andere was davon haben, stell ichs hier rein. philips senso kaffemaschine hd7825 Ähnliche Geräte: HD7805, HD7810, HD7811, HD7812, HD7814, HD7816, HD7820, HD7822, HD7823, HD7824, HD7830, HD7832, HD7841 & HD7842 HD 7805, HD 7810, HD 7811, HD 7812, HD 7814, HD 7816, HD 7820, HD 7822, HD 7823, HD 7824, HD 7830, HD 7832, HD 7841, HD 7842 Es gibt auch bei youtube ein Video zu einer Senso. Aber der Herr zerlegt dabei aber alles... Er gibt an der 470nF Kondensator wäre der Haupttäter. Öffnen: Die Platine ist unter dem Tassenständer. Es gibt 4 Torx-Schrauben gleicher Größe. Die müssen raus. Der Rest sind Plastik-Laschen die man leicht findet. Man beginnt mit Öffnen bei der Rückseite. Den Boden der Rückseite hebelt man mit Gefühl heraus. Am Wassereinlauf hängt ein kurzer Schlauch den kann man vorsichtig abziehen. Jetzt kann man innen unten links und rechts die zwei Torxschraubn sehen, die den Boden festhalten. Das geht nur mit einem Dünnen Torxschraubendreher... | |||
27 - Temperatur zu niedrig? -- Kaffeemaschine Philips HD7800 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Temperatur zu niedrig? Hersteller : Philips Gerätetyp : HD7800 S - Nummer : 02366 Typenschild Zeile 2 : /A /12 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo miteinander, meine Senseo-Kaffeemaschine scheint nicht mehr die optimale Wassertemperatur zu liefern. Grund: Seit einiger Zeit scheint das Aroma des gebrühten Kaffees nachzulassen, obwohl zwischenzeitlich verschiedene Sorten von verschiedenen Herstellern getestet wurden. Meine Frage wäre: a): Welche Temperatur sollte das gebrühte Wasser korrekterweise haben? und b) Läßt sich die Temperatur eventuell nachregeln, oder ist hier eine fixe Temperatur eingestellt/vorgegeben? Hinweis: Das Gerät wurde von der Unterseite geöffnet und die teilweise verschmutzte Bodenplatte gründlich gereinigt. Die Steuerplatine zeigt augenscheinlich keine Verschmutzungen/mangelhafte Lötstellen, usw. auf! An der Heizpatrone befinden sich zwei Temperaturfühler, wobei ich davon ausgehe, daß der sich in der Heizleitung befindliche Sensor für die Sicherheitsabschaltung und der zweite gegenüberliegende Sensor für die eigentliche Temperatur... | |||
28 - Milchprogramme defekt -- Kaffeemaschine Phillips Senseo HD 7852 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Milchprogramme defekt Hersteller : Phillips Gerätetyp : Senseo HD 7852 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Meine Senseo HD 7852 hat das folgende Problem. Die Programme für normalen Kaffee funktionieren hervorragend, aber sobald ich einen Milchkaffee kochen will fängt die Maschine an zu blinken als ob nicht genug Wasser/Milch vorhanden ist. Auch das cleaning-Programm funktioniert in diesem Zusammenhang nicht. Ein mechanisches Problem habe ich nicht gefunden. Ebenso habe ich die Maschine gründlich gereinigt. Hier ist die Gebrauchsanweisung zu dem Teil. Außerdem scheint das Problem dasselbe wie hier zu sein. Nur leider habe ich keine Garantie/Gewährleistung mehr. Danke schon mal! ... | |||
29 - Bruch Verschlussteil Deckel! -- Kaffeemaschine Philips Senseo | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Bruch Verschlussteil Deckel! Hersteller : Philips Gerätetyp : Senseo FD - Nummer : 09403 11 Typenschild Zeile 1 : HD 7812 Typenschild Zeile 2 : 50 IE Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Senseo HD 7812: Deckelverschluss hat keine Spannung mehr/Teil(Innen) abgebrochen! Hallo, unsere Senseo HD 7812 (günstigestes Standardmodell) hat heute das erste Mal "gemuckt". Beim Versuch, den Deckel zu schließen, kam ein Knackgeräusch und der Verschluss "labbert" seitdem ohne Spannung. Vermutlich ist irgendein Teil abgebrochen, da es im Deckel auch "rappelt". Das Verschliessen funktioniert jedoch nach wie vor einwandfrei. Da ich weder auf der Supportseite von Philips noch durch Googeln auf der Suche nach einer Erklärung für ein Ersatzteil bzw. eine Reparaturanleitung fündig geworden bin Weiss jemand eine Antwort darauf, was der 'Defekt sein könnte, ob man das selbst reparieren kann, ob man di... | |||
30 - Deckel nicht mehr schließbar -- Kaffeemaschine Philips Senseo Pad-Maschine | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Deckel nicht mehr schließbar Hersteller : Philips Gerätetyp : Senseo Pad-Maschine S - Nummer : HD 7850 / 80 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Ihr ![]() Ich habe Probleme mit der Senseo HD 7850 / 80 Latte Select. Ich bekomme einfach den Deckel/Brühkopf nicht mehr geschlossen, da er immer hinten aus dem Gelenk springt. Das Gehäuseteil, welches den Pad-Träger aufnimmt, hat hinten zwei Löcher. Das Gehäuseteil, in dem das Brühsieb untergebracht ist, hat hinten zwei Nasen, welche im Normalfall in den Löchern stecken und somit die Klappfunktion des Kopfes gewährleisten. Da diese Nasen oben ein wenig abgenutzt sind, springen sie immer aus den Löchern. Die Nasen sind leicht nach unten abgeschrägt, der Durchmesser beträgt 5mm, die Länge ca. 3,2mm, unten natürlich weniger. Meine Idee war es nun, eine Metallhülse/Presshülse mit entspechendem Durchmesser der Nase anzugleichen, überzustülpen und mit Kleber zu fixieren. Nur leider habe ich noch nichts entsprechendes gefunden. Das Unterteil mit den Löchern habe ich schon gebraucht im Netz für 10€ ges... | |||
31 - Blinkt ständig -- Kaffeemaschine Philips Senseo HD 7850 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Blinkt ständig Hersteller : Philips Gerätetyp : Senseo HD 7850 Typenschild Zeile 1 : HD 7850 / 60 / A Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine Senseo blinkt nach dem Einschalten ständig... Wassertank ist voll - ist auch nicht das schnelle Blinken sondern das während der Aufheizphase. Komisch ist aber, das die Senseo im untern Bereich "warm bis heiss" ist - also die Heizung scheint zu funktionieren, aber man hört kein übliches "Heizgeräusch" oder sonstwas... Hat einer einen Tip oder kann mir wenigstens das Servicemanual schicken? ... | |||
32 - Beleuchtung defekt -- Kaffeemaschine Philips HD7830 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Beleuchtung defekt Hersteller : Philips Gerätetyp : HD7830 S - Nummer : /70 /C Typenschild Zeile 1 : 230V~ 50Hz Typenschild Zeile 2 : 1450W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum, an unserer Philips Kaffeemaschine ist die komplette Beleuchtung defekt. Also die 3 Tasten (Ein/Aus, 1 Tasse, 2 Tassen) und auch das Display oben. Die Anzeige kleine, mitlere oder große Tasse funktioniert im Display jedoch noch. Auch alle anderen Funtionen sind noch vorhanden. Wie schon gesagt, es ist "nur" die Beleuchtung ausgefallen. Im Voraus schon mal Danke für eure Tips. Gruß Fantomas ... | |||
33 - Verkabelung -- Kaffeemaschine Philips HD5405 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Verkabelung Hersteller : Philips Gerätetyp : HD5405 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, ich habe den unteren Teil der Maschine öffnen und reinigen müssen (meine Katze hat dagegengeschifft ![]() Weißes Kabel - Null Braunes Kabel - N Blaues Kabel - kommt vom oberen Teil Schalter: Glimmlampe zwischen mittlerem und (auf dem Bild) unterem Pfosten Schalter zwischen mittlerem und oberem Pfosten Kann mir jemand einen Tipp geben, welches Kabel auf welchen Pfosten gehört? Liebe Grüße Adolar ... | |||
34 - Ein/Ausschalter -- Kaffeemaschine Philips Café Gourmet | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Ein/Ausschalter Hersteller : Philips Gerätetyp : Café Gourmet S - Nummer : HD 5400/B FD - Nummer : 9919P Typenschild Zeile 1 : 220-240V~ Typenschild Zeile 2 : 50-60 Hz Typenschild Zeile 3 : 1300W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, beim Einschalten meiner Kaffeemaschine kam die FI-Sicherung. Es stellte sich ein Kurzschluss im Ein/Ausschalter heraus. Leider nicht so einfach zu beheben, da es im Schalter auch schon etwas gekokelt hat. Hat jemand eine Ahnung, wo ich einen solchen Schalter bekomme und auch gleich einen Tipp bezüglich des Einbaus? Bedanken tue ich mich schon jetzt im voraus ... und später natürlich nochmals. ... | |||
35 - Kurzschluß -- Kaffeemaschine Philips Gourmet HD 5560/C | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Kurzschluß Hersteller : Philips Gerätetyp : Gourmet HD 5560/C Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, brauche Hilfe für folgendes Problem: 1)Wenn die Kaffeemaschine eingeschaltet wird, fliegt sofort die Sicherung raus. 2) Habe einen dünnen roten Draht (siehe Bild), der zur Warmhalteplatte führt abgeklemmt,die Maschine funktioniert. Fragen: 1) Kann die Heizung der Warmhalteplatte den Kurzschluß verursachen? 2) Ist die Heizung so richtig angeschlossen ( habe die Kaffeemaschine aus dem Internet) Für einen Tip wäre ich sehr dankbar Lasko ... | |||
36 - Tassen-Füllmenge zu gering -- Kaffeemaschine Philips Senseo 7840 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Tassen-Füllmenge zu gering Hersteller : Philips Gerätetyp : Senseo 7840 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo allerseits, ich ärgere mich schon seit einigen Jahren mit meiner privat genutzten Senseo 7840, die zwar ein sehr schönes Alugehäuse hat, aber nur rund 100 mm Tassenfüllmenge pro Einzelvorgang abgibt. Der Kaffee ist genause heiß, wie bei meiner häufig benutzten Bürosenseo 7830, aber er schmeckt auch manchmal nicht so aromatisch (eher wässrig), und je wässriger - desto weniger Tassenfüllmenge. Habe schon zigmal entkalkt ohne Veränderung. Hat jemand eine Diagnose, ggf. passende Ersatzteile und Reparaturpläne dazu ? Vielen Dank für eure Hilfe. LG, Andreas ... | |||
37 - Wasserdurchlauf zu schnell -- Kaffeemaschine Philips HD5405/A /60 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Wasserdurchlauf zu schnell Hersteller : Philips Gerätetyp : HD5405/A /60 S - Nummer : HD5405/A /60 FD - Nummer : HD5405/A /60 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, bei meiner Philips läuft das Wasser nach dem aufkochen zu schnell in den Filter und selbiger läuft dann über. Könnt ihr mir sagen welches Bauteil ich da tauschen muss um sie zu reparieren? Die E-Nummer konnte ich nicht finden, ist die irgendwo in der Maschine so dass ich das Teil erst aufschrauben muss? Vielen Dank, Andi ... | |||
38 - Wasser kocht nicht mehr -- Kaffeemaschine Philips HD 5405 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Wasser kocht nicht mehr Hersteller : Philips Gerätetyp : HD 5405 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, bin neu im Forum und hoffe, dass ich hier richtig poste. Meine Kaffeemaschine hat mir gute Dienste geleistet, bis sie das Wasser nicht mehr zum Kochen brachte. Nach ersten Messungen stellte sich heraus, dass die Temperatursicherung defekt war. Nach Einbau einer neuen (192° Grad, 10 A)kochte das gute Stück wieder leckeren Kaffee, allerdings nur zwei Mal ![]() Nach erneuter Messung stellte sich heraus, dass die Temperatursicherung wieder keinen Durchgang mehr hatte. Vom Innenleben habe ich zwei Fotos beigefügt. Auf dem zweiten Bild ist die Sicherung vergrößert dargestellt. Wer kann einen Tipp geben, was die Ursache für den wiederholten Defekt der Sicherung sein könnte? Gruß und Dank für hilfreiche Hinweise Staubbeutel ... | |||
39 - Heizung defekt -- Kaffeemaschine Philips 5560/C | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Heizung defekt Hersteller : Philips Gerätetyp : 5560/C Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, bei meiner Philips Cafe Gourmet 5560/C scheint die Heizung nicht mehr voll zu funktionieren, d.h. das Wasser wird erhitzt, aber nicht bis zum Siedepunkt. Das Bimetall-Ventil öffnet schon bevor das Wasser kocht. Wenn man den Heizvorgang beobachtet fällt auf, dass scheinbar nur eine Hälfte der Heizplatte erhitzt. Jedenfalls steigen nur über einer Hälfte Bläschen auf. Ich habe das Heizelement ausgebaut und das Bimetall getestet. Es öffnet bei ca. 90° C. (Habe es in einen Topf mit Wasser gelegt und es auf dem Herd erhitzt und dabei die Wassertemperatur gemessen.) Hat jemand eine Idee was an der Maschine defekt sein könnte? Wenn ich es richtig verstanden habe gibt es für das Modell kein Service-Manual mehr. Bin für jeden Hinweis, der zur Beseitigung des Übels beiträgt Dankbar. Da ich mir mit der zerlegten Maschine keinen Kaffee kochen kann komme ich langsam auf entzug. ![]() Gruß vom Kaffeegenuss ... | |||
40 - Zu schnerer Wasserdurchlauf -- Kaffeemaschine Philips Cafe Gourmet HD 5405/A | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Zu schnerer Wasserdurchlauf Hersteller : Philips Gerätetyp : Cafe Gourmet HD 5405/A Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, bei meiner Cafe Gourmet läuft das Wasser - nachdem es kocht - zu schnell in den Filter. Das ganze Gefäß ist innerhalb von 90 Sekunden leergelaufen. Das Wasser kann nicht schnell genug durch den Filter laufen ud die Brühe läuft über. Das Problem tritt seit einem Entkalkungsvorgang auf. Danach haben wir noch einige Male entkalkt - Problem ist das gleiche. Hat wer einen Tipp, eine Reparaturanleitung oder brauche ich ein Ersatzteil? Viele Grüße Jurgen ... | |||
41 - Wasser kocht nicht mehr -- Kaffeemaschine Philips Cafe Gourmet HD5410 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Wasser kocht nicht mehr Hersteller : Philips Gerätetyp : Cafe Gourmet HD5410 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unsere Kaffeemaschine streikte seit kurzem. Das Wasser kochte nicht mehr. Nachdem zerlegen und durchmessen fand ich raus das die Temperatursicherung 172 Grad durchgeschmort ist. Ich habe dann schnell eine neue besorgt die bis 164 Grad geht, die exakte habe ich leider nicht bekommen. Damit scheint die Maschine auch wieder zu funktionieren. Jetzt zu meinem Problem. Das ganze war mit einer durchsichtigen orangen Plastikfolie umwickelt. Das habe ich jetzt durch Isolierband ersetzt da ich es nicht retten konnte. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das nicht im Dauerbetrieb schmelzen wird. Wie finde ich die richtige Folie? Außerdem frage ich mich, ob eine solche Sicherung nach zwei Jahren auch von alleine kaputt gehen kann? Falls nicht, nehme ich an das noch ein weiterer defekt vorliegt. Darauf deutet auch ein ausbleiben des typischen Klickens beim erreichen der richtigen Wassertemperatur hin. Mein Verdacht ist, dass ein Bauteil (auf dem 125 Grad steht) defekt ist. Dieses ist direkt mit der Heizplatte verbunden. ... | |||
42 - Kaffeemaschine Phillips Senseo 7810/60 -- Kaffeemaschine Phillips Senseo 7810/60 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Hersteller : Phillips Senseo Gerätetyp : 7810/60 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich bin neu hier und ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen. Problem: Ein Blitz hat meine Senseo 7810/60/A zerlegt ![]() Genauer gesagt, der Kondensator C2 am Steuergerät ist geplatzt. Ich kann dadurch den Wert nicht mehr ablesen. Ich sehe lediglich, dass es sich um einen Epcos Folienkondensator (Rastermaß: 15mm) handelt. Ich habe bereits Philips angeschrieben, aber die wollen mir aus diversen Gründen (Bla, bla, bla) nicht mal den Wert des C2 sagen! ![]() Also falls jemand mal so ein Ding aufschraubt, dann schaut mal rein was der C2 für ein Typ ist und welchen Wert er hat. Danke im Voraus! ... | |||
43 - Kaffeemaschine PHILIPS Café gourmet HD 5400/B -- Kaffeemaschine PHILIPS Café gourmet HD 5400/B | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Hersteller : PHILIPS Gerätetyp : Café gourmet HD 5400/B S - Nummer : 9836P Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Habe eine Philips gourmet HD 5400/B Das Wasser wird nicht mehr zum kochen gebracht, unten die Wärmplatte für die Glaskanne wird jedoch warm! Was kann das sein? DANKE! ... | |||
44 - Kaffeemaschine Philips HD 7810 -- Kaffeemaschine Philips HD 7810 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Hersteller : Philips Gerätetyp : HD 7810 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Habe durch eine Suchmaschine das gleiche Problem gefunden, was hier auch jemand und vielleicht auch viele haben. Es handelt sich um das 3-Wege-Ventil der Senseo. Wurde schon einmal hier beschrieben: ID = 595051 Da ich seit Wochen auf der Suche nach diesem Ersatzteil bin, habe ich versucht, es anderweitig zu lösen, suche aber immernoch nach Möglichkeiten. Meine Aktion war, dass ich mit industrieellen Kunststoffkleber versucht habe, eine "Nase" aus einer defekten Ersatzmaschine dort anzukleben, was allerdings scheiterte. Der nächste Versuch wird wohl dieser sein, dass ich das Ventil ohne Nase direkt auf den Heisswasserboiler kleben/dichten will. Meine Frage: Wie heiss wird ungefähr das Wasser? Hält Silikon die Temperatur aus? (hab gelesen, würde bis 170° halten) Wird Silikon auch den Druck standhalten? Habt ihr andere Ideen? Eine andere Möglichkeit wird es wohl nicht geben, da Philips die Produktion der Ersatzteile eingestellt hat und ich sehe nicht ein, dass ich die teure Maschine durch ein kleines Teil auf den Müll gebe.... | |||
45 - Kaffeemaschine Phillips Cafe Gourmet -- Kaffeemaschine Phillips Cafe Gourmet | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Hersteller : Phillips Gerätetyp : Cafe Gourmet S - Nummer : 5400/B Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Reparatur Philips Cafe Gourmet 5400/B und Ersatzteile! Suche ein Service Manuell und Links wo man günstig Ersatzteile für die Maschine bekommt. Habe folgendes Problem. 1. Hinundwieder geht die Heißplatte aus. Also bleibt nicht dauerhaft an so das der Kaffe kalt wird! Ist jetzt nicht ganz so schlimm weil ich immer sofort den Kaffee in eine Termoskanne schütte! Aber wenn es nur eine kleine nicht soviel Kostenrep. wäre, würde ich das mit machen. 2. Und das ist mein Hauptproblem!!! Es bleibt immer so ungefähr eine grosse Tasse Wasser oben drin. Kipp ich dann eine kalte Tasee dazu und mach sie wieder an ,läuft alles durch! Habe sie auch schon entkalkt, dann war das Problem weg, nach kurzer Zeit aber wieder da (ca. 14Tage). Habe hier gelesen das es an der Düse, wo immer sie auch sein mag, liegen könnte! ... | |||
46 - Kaffeemaschine Philips Senseo HD7810 -- Kaffeemaschine Philips Senseo HD7810 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Hersteller : Philips Gerätetyp : Senseo HD7810 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin Kollegen! Ich brauche für das obige Gerät das Sieb was in der Verbindung Wassertank - Pumpe steckt. Kann mir da jemand weiter helfen? Gruß Bernd ... | |||
47 - Rückruf einiger Senseo-Kaffeemaschinen wegen möglichem Sicherheitsproblem -- Rückruf einiger Senseo-Kaffeemaschinen wegen möglichem Sicherheitsproblem | |||
Philips Senseo® Kaffeemaschinen
Philips hat bei einigen Senseo® Kaffeemaschinen, die zwischen Juli 2006 (Woche 27) und November 2008 (Woche 47) hergestellt wurden, ein Sicherheitsproblem festgestellt. Das tatsächliche Risiko liegt unter drei Fällen bezogen auf jeweils eine Million der genannten Kaffeemaschinen. Da für uns das Wohlergehen unserer Kunden ein sehr wichtiges Anliegen ist, haben wir uns zu einem freiwilligen Rückruf der betroffenen Maschinen entschlossen, um diese zu reparieren. Die Typenbezeichnungen der betroffenen Produkte lauten: HD7805, HD7810, HD7811, HD7812, HD7814, HD7816, HD7820, HD7822, HD7823, HD7824, HD7830, HD7832, HD7841 & HD7842 Das mögliche Problem betrifft nur Kaffeemaschinen, die stark verkalkt sind. Verkalkung wird durch das Wasser verursacht, das für die Zubereitung des Kaffees verwendet wird. Einige Wassersorten enthalten einen erhöhten Kalziumanteil, mit der Folge, dass sich eine Kalkablagerung im Inneren der Maschine festsetzen kann. In seltenen Fällen – wenn eine starke Kalkablagerung und ein zusätzlicher elektrischer Defekt zusammentreffen – kann ein integrierter Sicherheitsmechanismus versagen. In dieser speziellen Situation kann ein Druckanstieg die Maschine beschädigen, was möglicherweise zu Verlet... | |||
48 - Kaffeemaschine Philips HD7810/69 -- Kaffeemaschine Philips HD7810/69 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine
Hersteller : Philips Gerätetyp : HD7810/69 Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Hallo, habe ein Problem mit meiner Senseo. Ich suche ein Ersatzteil für die HD7810/69 das leider nirgendwo mehr lieferbar ist, weil die herstellung eingestellt wurde. denn leider ist es bei mir am unteren ende, wo die kleine dichtung sitzt gebrochen. Und zwar suche ich das 3 Wege Ventil, welches hinten auf dem Boiler sitzt. Es muss leider das von dem Model sein, da nur diese Ventil am unteren Ende einen Baionettverschluss hat, alle anderen sind nur zum stecken. Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann bei der beschaffung dieses Ersatzteils Hier ein Bild des Ventils: Bild eingefügt [ Diese Nachricht wurde geändert von: Netinvader am 11 Mär 2009 16:51 ]... | |||
49 - Kaffeemaschine Philips Senseo -- Kaffeemaschine Philips Senseo | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Hersteller : Philips Gerätetyp : Senseo S - Nummer : HD 7852 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo, seit ein paar Tagen bin ich Besitzer einer Senseo Latte HD 7852. Problem: Die Flüssigkeitsmenge Kaffee bei einem z.B. Esspresso ist zu viel. Meine Tasse läuft über. Kann man die Menge irgendwie einstellen? Im handbuch steht nichts. Elektronisch (Poti?) möglich? Leider reagiert Phillips auf eine Anfrage überhaupt nicht. Ich hoffe jemand von euch (vielleicht sam2 - von dem ich so viel gelesen habe) kann mir einen Tip geben. Danke an alle. Euer, MrDeed ... | |||
50 - Kaffeemaschine Philips Senseo -- Kaffeemaschine Philips Senseo | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Hersteller : Philips Gerätetyp : Senseo Typenschild Zeile 1 : HD 7810 /79 /A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Forum-Mitglieder, bin neu hier und hätte da mal ein Problem bei dem mir vielleicht jemand helfen kann, der so etwas vielleicht auch schon mal hatte. Es dreht sich um eine Senseo HD 7810/79. Die Maschine funktioniert soweit tadellos, was das Kaffee kochen anbelangt. Aber vor ein paar Tagen ist ein Stift vom Deckel (oder richtiger der Brühkammer) abgebrochen. Ganz genau sitzt der Stift auf einem kleinen Plastikplättchen, welches sich in das Innere des Brühkammer-Deckels zurückgezogen hat. (und damit auch der Stift verschwunden ist) Diese Stifte ragen in das Gehäuse und ermöglichen so das Öffnen/Schließen des Brühkammer-Deckels. Aufgrund der Materialstärke des Plastikplättchens unternehme ich erst gar keinen Versuch mit Sekundenkleber. Das hätte aufgrund der Kräfte die beim Schließen auftreten wohl wenig Sinn. Ein möglicherweise erfolgversprechenderen Versuch, wäre das Plastikplättchen mit Sekundenkleber zu fixieren und dann von hinten (aus dem Inneren) mit Epoxykleber aufzufüllen. Und genau da liegt das Probl... | |||
51 - Kaffeemaschine Philips Type HD 7604/A -- Kaffeemaschine Philips Type HD 7604/A | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Hersteller : Philips Gerätetyp : Type HD 7604/A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Tüftler, ich wünsche euch ein erfolgreiches neues Jahr. Mein Problem ist folgendes: Meine KaMa lässt sich nur schwer einschalten, d.h. der Einschalttaster muss etwa 60 sec. gedrückt werden, damit mein gutes Stück sich weiterhin selbsttätig mit Strom versorgt. Diese Prozedur jeden Tag ist mächtig nervig, kann mir daher jemand sagen, ob mit dem Austausch des Tasters das Problem behoben ist - oder muss ich da u.U. ein Bimetall o.Ä. ersetzen. Danke Alien ... | |||
52 - Kaffeemaschine Philips HD 5405/A 60 -- Kaffeemaschine Philips HD 5405/A 60 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine
Hersteller : Philips Gerätetyp : HD 5405/A 60 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo und guten Tag, ich hab zu meiner Kaffeemaschine die Fehlerbeschreibung schon gefunden.Nur weis ich nicht den Namen des Teils, geschweige wo man Ersatz her bekommt. Mal die unfachmännische Beschreibung: oben im Ventilgehaeuse (der lange Stab wird von der Feder gedrückt,wenn sie heiss genug ist oeffnet ein Kegelventil das in der mitte der Heizung sitzt) es gibt dafür einen kompletten Repsatz. Bei mir ist der lange Stab kaputt. Philips Cafe Gourmet HD 5405/A 60 Hier wird teilweise vom Servicemanual geredet. Was ist das? Im Ersatzteilshop fand ich nichts über die Maschine. Vielleicht hat jemand Erbarmen mit einer Kaffee-Gourme_Familie und weiß Rat. Schöne grüsse eddione [ Diese Nachricht wurde geändert von: eddione am 20 Dez 2008 16:00 ]... | |||
53 - Kaffeemaschine Philips senseo HD 7800 -- Kaffeemaschine Philips senseo HD 7800 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Hersteller : Philips Gerätetyp : senseo HD 7800 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo bin neu und finde es gut das es solch eine seite gibt . Habe da gleich ne frage ,ich brauche ein teil von einer senseo hd 7800 Bild ist http://pics.foruni.de/getimg/DSC00016.JPG auf der linken seite is ein kleines teil abgebrochen was zu schlauch führt . Hat jemand ne ahnung wo ich das her bekomme?? mfg frank ... | |||
54 - Kaffeemaschine Philips HD 5400B Gourmet -- Kaffeemaschine Philips HD 5400B Gourmet | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Hersteller : Philips Gerätetyp : HD 5400B Gourmet Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, auch ich habe das übliche Problem mit Kaffeemaschine Philips Gourmet HD 5400B. Das Wasser aus dem Vorratsbehälter oben läuft nicht vollstandig durch. Entkalkt habe ich schon. Vermutlich sind die obenliegenden Thermostat-teile nicht mehr in Ordnung. Vielleicht hilft mir Ihr vielgepriesenes Service Manual? und ein guter Tipp ?! Das Thema ist ja nicht neu. Die Maschine auch nicht - von 2003- ! Vielen Dank Klawobe ... | |||
55 - Kaffeemaschine Philips Cafe Gourmet 5400/B -- Kaffeemaschine Philips Cafe Gourmet 5400/B | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Hersteller : Philips Gerätetyp : Cafe Gourmet 5400/B Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ hallo an alle hier im forum, meine cafe gourmet 5400/B ist defekt. es leuchtet nur noch der einschaltknopf...alles andere will nicht mehr. kann mir jemand einen tip geben oder das service manual zusenden? superlieben dank Bridget ... | |||
56 - Kaffeemaschine Philips Gourmet HD5405/A -- Kaffeemaschine Philips Gourmet HD5405/A | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Hersteller : Philips Gerätetyp : Gourmet HD5405/A Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Viele Grüße an alle! Leider kocht meine Philips Gourmet das Wasser nicht mehr. D.h. es findet keinerlei Wärmeentwicklung in dem dafür vorgesehenen oberen Behälter statt. Ist es möglich, dass mir jemand das oft angesprochene Service Manual zukommen lässt, damit ich mir weiterhelfen kann? Ich bedanke mich im Voraus für jede Hilfe und jeden Tip! Viele Grüße an alle hier im Forum! ... | |||
57 - Kaffeemaschine Severin KA5700 -- Kaffeemaschine Severin KA5700 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Hersteller : Severin Gerätetyp : KA5700 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo (Fach-)Leute, Ich habe folgendes Problem mit meiner Severin KA 5700 Cafe Caprice Kaffeemaschine und hoffe das ihr mir helfen könnt: Bei dieser Maschine ist es (ähnlich wie bei der Philips Gourmet HD 5400) so, das das Wasser komplett im oberen Tank zum Kochen gebracht wird, und erst dann komplett über ein Ventil in den darunter befindlichen Filter geleitet wird. Nur leider löst dieses Ventil nicht aus. Das Wasser kocht zwar und der Erhitzungsvorgang schaltet ordnungsgemäß ab, aber das Wasser bleibt schön da wo es ist! ![]() Entkalkt habe ich die Maschine schon gründlich. Ich habe hier im Forum gelesen das für die Philips -Gourmet HD 5400 Servicepläne zur Verfügung stehen- vieleicht existiert sowas ja auch für mein Gerät. Für eure Hilfe und Anregungen sage ich schonmal Danke Gruß Koile ... | |||
58 - Kaffeemaschine Philips 7810 -- Kaffeemaschine Philips 7810 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Hersteller : Philips Gerätetyp : 7810 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Suche eine Anleitung um meine Senseo 7810 zerlegen zu können. Leider bin ich bis jetzt noch nicht fündig geworden. Ich muss den Wasserstandsmelder wechseln und dafür das Gerät öffnen. ... | |||
59 - Kaffeemaschine Philips HD 5400/B -- Kaffeemaschine Philips HD 5400/B | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Hersteller : Philips Gerätetyp : HD 5400/B Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo!!! Ich brauche bitte auch ganz dringend diese Serviceanleitung!! Wenn du so freundlich wärst, mir diese via mail zu senden wäre ich dir sehr dankbar. Ich habe "Café Gourmet" HD 5400/B Mfg. Master115 mailto: PrinceHB [at] freenet.de ... | |||
60 - Kaffeemaschine philips gourmet 5400 -- Kaffeemaschine philips gourmet 5400 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Hersteller : philips Gerätetyp : gourmet 5400 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe mich einige Zeit mit der Suchfunktion durch das Forum getrieben. Nun zu meinem Problem: Unsere Kaffeemaschiene Philips Gourmet 5400 (A?) hat uns - entgegen hier vielfach geäußerter Kritik - treu seit vielen Jahren begleitet. Jetzt ist es soweit: Wasser läuft aus dem oberen Behälter aus und seit heute bleibt warmes Restwasser im oberen Wasserbehälter stehen. Ich glaube, alles dazu ist schon irgendwo geschrieben worden... Ich hätte gern das vielfach angesprochene Service Manual um einen Reparaturversuch zu wagen. Gruß und Danke für Eure Hilfe! ... | |||
61 - Kaffeemaschine Philips HD 5400/A -- Kaffeemaschine Philips HD 5400/A | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Hersteller : Philips Gerätetyp : HD 5400/A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo sam2, wenn möglich hätte ich gern das Servicemanual für die Philips HD5400/A. Vielen Danke im Voraus! siggi12 ... | |||
62 - Kaffeemaschine PHILIPS Senseo 2 HD 7810 -- Kaffeemaschine PHILIPS Senseo 2 HD 7810 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Hersteller : PHILIPS Senseo 2 Gerätetyp : HD 7810 S - Nummer : Unbekannt Typenschild Zeile 1 : HD 7810 Typenschild Zeile 2 : /10 /A Typenschild Zeile 3 : 220 - 230V - 50Hz Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forums Mitglieder, Ich habe eine Senseo 2 Weiß welche bis gestern auch wunderbar ging. Seit gestern macht Sie kein Pieps mehr das heist Sie läst sich nicht einmal mehr einschalten, die Tasten leuten nicht und es kommt auch kein Geräusch, wenn man Sie etwas vom Strom läst kann man hören das die Pupe für ca. 2ms drückt dann ist aber alles Tot. Ich vermute ein Defekt an der Platine, Maschine ist bereits auf und Multimeter liegt auch bereit, dennoch kann ich den fehler nicht finden. Habt Ihr eine Idee wo der Fehler liegen könnte ? Der Deckel läst sich ganz normal öffnen. Grüße und meinen Dank im voraus an euch.. Copykill ... | |||
63 - Kaffeemaschine Philips HD 5400/A -- Kaffeemaschine Philips HD 5400/A | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Hersteller : Philips Gerätetyp : HD 5400/A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Experten, habe so manches zu diesr Kaffeemaschine gefunden, jedoch nicht dieses Problem: Das Wasser kocht schnell und läuft gut durch - der Kaffee schmeckt ausgezeichnet . Doch lässt man nun den Restkaffee auf der Wärmeplatte, also die Kaffeemaschine auch weiter eingeschaltet, so fängt das Wasserkochen von vorne an. Es wurde kein neues kaltes Wasser eingefüllt und die Maschine auch nicht zwischenzeitlich ausgeschaltet, dennoch zischt es im oberen Wasserbehälter nach kurzer Zeit wieder. Ich meine es vorher nicht registriert zu haben, doch tritt es nun nach jedem Kaffeekochen an - habe dabei auch die Einfüllklappe nach dem ersten Kaffeekochen mal geöffnet, geschlossen... das ding heizt und heizt wieder und wieder. Kann hier jemand weiterhelfen und evtl. eine Serviceanleitung/Explosionszeichnung zur Verfügung stellen ? Viele Grüße Schraubendreher ... | |||
64 - Kaffeemaschine Philips HD5405/A 60 -- Kaffeemaschine Philips HD5405/A 60 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine
Hersteller : Philips Gerätetyp : HD5405/A 60 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich habe das Problem bei meiner Kaffeemaschine das das Wasser kurzzeitig aufheitzt aber dann nicht über das Ventil in den Kaffeefilter abgelassen wird. Also es sieht aus als ob das wasser nicht richtig aufkocht. Kann mir da jemand weiter helfen???? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Puggy am 15 Nov 2007 17:32 ]... | |||
65 - Kaffeemaschine Philips Cafe Gourmet -- Kaffeemaschine Philips Cafe Gourmet | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Hersteller : Philips Gerätetyp : Cafe Gourmet S - Nummer : HD 5405/A Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, seit einigen Tagen lässt die Kaffeemaschine Philips Cafe Gourmet das aufgeheitzte Wasser viel zu schnell durch so das jedesmal die komplette Sauerei aus dem Filter überläuft. Habe mich mal bis zur Dichtung geschraubt aber die sieht eigentlich ganz OK aus. Habe den Eindruck das dieses komische Federventil im Wasserbehälter zuviel aufmacht. Evtl jemand ne Idee? Gruß Hendrik ... | |||
66 - Kaffeemaschine Philips Senseo HD 7810 -- Kaffeemaschine Philips Senseo HD 7810 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Hersteller : Philips Gerätetyp : Senseo HD 7810 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo ihr da Draussen! Hab ein Problem mit einer Senseo 7810! Gerät ist ca 2 Jahre alt. Hat in letzter Zeit immer weniger Kaffee in die Tasse gebraucht, dann wurde sie mit Essig gereinigt und nun geht nix mehr. Bei der Demontage der Rückwand stellte ich schon mal ein defektes 3 Wege Ventil oberhalb der Heizkammer fest (Ausgang hiervon geht in den Schlauch zum Deckel). Dachte das es daran liegt das sie keinen "Saft"mehr gibt weil durch das undichte Ventil kein Druck aufgebaut werden kann. Nun trotz einem neuen Ventil klappt sie immer noch nicht. Nach dem Einschalten und dem Drücken beider Tasten (1Tasse und 2Tassen) um den Tank zu füllen, tut sich nix. Das gewohnte "Brummen" beim Aufwärmen und Kaffeezubereiten ist nun ganz ganz schwach. Ist die Pumpe eventuell defekt (verkalkt oder durch das Essig) beschädigt? Wie bekomme ich die Pumpe demontiert, da diese mit 2 Gummipuffern gelagert moneiter ist. Muss ich dafür den ganzen Unterboden abnehmen? kann ich die Schläuche durchspülen und so feststellen wo kein Durch... | |||
67 - Kaffeemaschine Philips Senseo -- Kaffeemaschine Philips Senseo | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Hersteller : Philips Gerätetyp : Senseo Typenschild Zeile 1 : HD 7800 Typenschild Zeile 2 : /A /72 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo miteinander, ich habe ein kleines Problem mit meiner Senseo-Maschine. Es ist noch ein Gerät der ersten Serie. Und zwar "gluggert" sie seit längerem. Also es hört sich so an, als ob etwas tropft. Tut es aber nicht. Und das Geräusch kommt auch ohne den angesetzten Wassertank. Mit geschlossenem und geöffnetem Deckel. Aber nirgendwo tropft tatsächlich etwas. Die Maschine ist auch von unten her komplett trocken. Trotzdem immer dieses Geräusch. Auch die Tropfschale ist trocken. LEider kann ich das Geräusch an der Maschine auch nicht exakt lokalisieren. Ich nehme an, es kommt von der Stelle hinten unten, wo der Wassertank normalerweise angesetzt wird, da ist so ein kleines Loch, wo das Wasser aus dem Tank dann wohl in die Maschine hineingeht. Die Maschine funktioniert ansonsten einwandfrei, es gibt keine Probleme mit der Zubereitung und auch entkalten hat nichts gebracht. Hat jemand eine Idee, woher diese Tropf-Geräusche kommen und wie man das abstellt? ... | |||
68 - Kaffeemaschine Philips gourmet HD 5400 /C /6 -- Kaffeemaschine Philips gourmet HD 5400 /C /6 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Hersteller : Philips Gerätetyp : gourmet HD 5400 /C /6 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Gibt es noch sam2? Ich habe ein großes Problem mit meiner HD5400/C /6 und benötige dringend das Servicemanual. Gibt es einen freundlichen Helfer der mir das schicken kann? Ich bin leider im Shop unter der Bezeichnung nicht weiter gekommen und finde auch keine Artikel für eine HD5400/C Kaffeemaschine. Grüße Degu3 ... | |||
69 - Kaffeemaschine Philips Senseo II HD 7810 -- Kaffeemaschine Philips Senseo II HD 7810 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Hersteller : Philips Gerätetyp : Senseo II HD 7810 S - Nummer : 7810 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Zusammen ![]() Bin über Google auf diese Forum gestoßen und hoffe das mir evtl. jemand helfen könnte. An meiner Senseo ist der Hebel zum schließen des Kopfes gebrochen, er lässt sich nur noch mit viel Gefühl nach unten drücken. Die Ersatzteile habe ich bereits hier liegen, bekomme den Kopf allerdings nicht auseinander gebaut (möchte auch nichts kaputt machen). Hat vielleicht jemand einen Tipp wie ich an das Innenleben des Kopfes komme? Habe die Rückwand der Senseo bereits abbekommen, fand aber leider nirgends Schrauben um mein Problem zu lösen. Wäre toll wenn jemand helfen könnte. Viele Grüße ![]() | |||
70 - Kaffeemaschine Philips Cafe Gourmet 5405/A /60 -- Kaffeemaschine Philips Cafe Gourmet 5405/A /60 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Hersteller : Philips Gerätetyp : Cafe Gourmet 5405/A /60 S - Nummer : 0211 P Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich habe bei EBAY eine gebrauchte Kaffeemaschine "Philips Café Gourmet" ersteigert. Nach zwei Kaffekochvorgängen versagte sie ihren Dienst. *ärgerlich* Das Wasser im Aufbrühbehälter bleibt kalt. Es sammelt sich nach geraumer Zeit etwas Wasser in der Kanne. Habe hier in älteren Foren (2004?) gelesen, dass dies wahrscheinlich am Thermostat liegt. Ich las auch, dass es für die Maschine eine Service-Anleitung gibt. Weiß jemand, wie ich da ran komme? Hat jemand sonst einen Tipp, was gemacht werden kann? Besten Dank & Gruß rofrol ... | |||
71 - Kaffeemaschine Philips Cafe Gourmet -- Kaffeemaschine Philips Cafe Gourmet | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Hersteller : Philips Gerätetyp : Cafe Gourmet S - Nummer : HD 5400/A Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Moin zusammen! Das Thema wurde hier im Forum schon mehrfach angesprochen, aber nie so konkret, dass ich ohne diese Serviceanleitung wohl nichts machen kann. Wie komme ich an diese ominöse "Service-Manual" oder kann mir jemand so antworten? Wäre schon, wenn mir jemand helfen könnte: - Warmhalteplatte funktioniert (dh. Strom kommt wohl an) - Wasser oben bleibt aber eiskalt Woran kann`s liegen? Danke für jeden Hinweis ... | |||
72 - Kaffeemaschine Philips Cafe Gourmet -- Kaffeemaschine Philips Cafe Gourmet | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Hersteller : Philips Gerätetyp : Cafe Gourmet Typenschild Zeile 1 : HD 5562 C Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo ich bin neu hier und habe folgendes Problem: Meine Kaffeemaschine kocht das Wasser nicht sondern das kalte Wasser läuft langsam durch. Die Maschine ist eine Cafe Gourmet mit der Bezeichnung HD 5562 C. Gibt es dafür eine Reparaturanleitung. Jörg ... | |||
73 - Kaffeemaschine Philips Cafe Gourmet HD 5560/A -- Kaffeemaschine Philips Cafe Gourmet HD 5560/A | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Hersteller : Philips Gerätetyp : Cafe Gourmet HD 5560/A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ hejhej sam2 und alle Beteiligten, gleich vorweg: Super Forum! Um hier nicht (mindestens) 42 Posts zu zitieren, komme ich am besten gleich zur Sache- Das letzte aufgetretene Problem (von vielen)ist, dass die Maschine seit drei Tagen das Wasser NULL erhitzt. Könnte das Reparaturmanual helfen? icmmati [ bei ] gmx [ punkt ] de Vielen Dank, icmmati ... | |||
74 - Kaffeemaschine Philips Senseo 7810 -- Kaffeemaschine Philips Senseo 7810 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Hersteller : Philips Gerätetyp : Senseo 7810 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe hier eine Senseo, die wohl ein leichtes Verkalkungsproblem hat. Ich möchte sie gerne mal zerlegen und reinigen. Bei der Suche hier im Forum habe ich häufiger von einer Serviceanleitung gelesen. Wie kann ich die bekommen? Danke für Eure Hilfe! Gruss Jens ... | |||
75 - Kaffeemaschine Philips HD5400/B und HD5405 -- Kaffeemaschine Philips HD5400/B und HD5405 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Hersteller : Philips Gerätetyp : HD5400/B und HD5405 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, habe von Philips die Kaffeemaschinen HD5400/B und HD 5405. Bei beiden kocht das Wasser läuft jedoch nicht durch. Also Ventil defekt, oder ? Mit der Ersatzteilsuche hatte ich bisher noch keinen richtigen Erfolg. Deshalb wäre es schön, wenn jemand ein Service-Manual für mich hätte. Kennt eigentlich jemand den Unterschied zwischen den beiden Maschinen ? Ich konnte keinen feststellen. Grüße, Andreas ... | |||
76 - Kaffeemaschine Philips Gourmet HD 5400 B -- Kaffeemaschine Philips Gourmet HD 5400 B | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Hersteller : Philips Gerätetyp : Gourmet HD 5400 B Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine HD 5400 B heizt -außer der Warmhalteplatte- nicht mehr auf. Habe festgestellt, dass die Thermosicherung durch ist und auch das Thermostat am Heisswasserauslauf etwas angeschmort und austauschwürdig aussieht. In früheren Beiträgen las ich vom legendären Service Manual (Sam2). Ist dies noch zu erhalten? Gruss und vielen Dank im voraus. Gurga O. ... | |||
77 - Kaffeemaschine Philips Senseo 7810 /70 /A -- Kaffeemaschine Philips Senseo 7810 /70 /A | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Hersteller : Philips Gerätetyp : Senseo 7810 /70 /A Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, die Senseo meiner Schwiegermutter macht Stress. Augenscheinlich heizt sie vernünftig auf. Jedenfalls kann man hören und fühlen, dass geheizt wird. Die Maschine baut auch ordentlich Druck auf (läßt sich nicht öffnen) und versucht zu pumpen. Es kommt aber rein gar nichts. Habe den Weg vom Pad zum Kaffee durchgeschaut, dort ist alles frei. Habe keine Ahnung wie man das Gerät fachgerecht öffnen kann. Vielleicht hat jemand eine Beschreibung davon? Besten Dank für jeden Tipp. In dem Forum habe ich gelesen, dass es eine Servicebeschreibung geben soll. Wäre dankbar, wenn mir die jemand mailen würde. Besten Dank für jeden der hilft, die Schwiegermutter zum Jahresende versöhnlich zu stimmen. ![]() | |||
78 - Kaffeemaschine Philips Senseo HD 7800 A/2 -- Kaffeemaschine Philips Senseo HD 7800 A/2 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Hersteller : Philips Gerätetyp : Senseo HD 7800 A/2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forumfreunde, meine Senseo spinnt seit heute morgen. Nach Einstecken des Netzsteckers beginnt sofort die Pumpe zu laufen und hört nicht mehr auf -- selbst wenn der Tank leer ist. ?????? ... | |||
79 - Kaffeemaschine Philips Senseo HD 7810/70/A -- Kaffeemaschine Philips Senseo HD 7810/70/A | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Hersteller : Philips Gerätetyp : Senseo HD 7810/70/A Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an Alle, mein erster Versuch im Forum die Maschine wurde mit heißer Entkalkerflüssigkeit befüllt und hat daher ihren Betrieb eingestellt. Beim Einschalten blinkt die Leuchte schnell, mehr tut sie nicht. Welches Teil kann den Geist aufgegeben haben und wie bekomme ich das Gehäuse geöffnet? In anderen Beiträgen habe ich von einer Serviceanleitung gelesen. Wenn diese mir weiterhilft, kann sie mir jemand zukommen lassen? ![]() oder ist der Patient ![]() | |||
80 - Kaffeemaschine Philips Senseo HD 7810 /10 /A -- Kaffeemaschine Philips Senseo HD 7810 /10 /A | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Hersteller : Philips Gerätetyp : Senseo HD 7810 /10 /A Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, bei meiner Senseo blinkt nach dem Einschalten die rote LED schnell hintereinander. In der Problembehebung steht was von: der Wasserbehälter richtig angebracht ist; ist er Wasserbehälter ist voll, Umgebungstemperatur ist größer 10°C Was kann das sein?? Ich habe in einem anderen Thread gelesen das es eine Serviceanleitung gibt. Könnte mir bitte diese auch jemand zur Verfügung stellen??? Wie geht die Maschine auf ohne was kaputt zu machen??? Fragen über Fragen! Vielen Dank im voraus Werner ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |