Gefunden für icom icom - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Steckerbezeichnung -- Funkgerät Icom IC-M510 | |||
| |||
| 2 - Funkgerätstörungen durch Einspritzanlage im 10 und 11 Meter Bereich -- Funkgerätstörungen durch Einspritzanlage im 10 und 11 Meter Bereich | |||
So, dann versuch ich mal eure Fragen so gut wie möglich zu beantworten
Zitat : Hast du schon mal versucht,um die Leitungen zu den Einspritzventilen einen Klappferrit irgendwie dran zubekommen? Nein, da ich in einem Beitrag mal gelesen hatte, dass sich dadurch die Widerstandswerte verändern können und Probleme entstehen können. Zitat : Fährst du was asiatisches? Das damalige Problemkind war ein Nissan... Nein, einen importierten Amerikaner. | |||
3 - Comics Amateurfunk -- Comics Amateurfunk | |||
| Comics kostenlos zum Herunterladen
Nicht nur den Funkamateuren wird die Firma ICOM bekannt sein. http://www.icomamerica.com/en/amateur/comic_book/ Zusätzlich gibt es die Comics in sw für Kinder zum Ausmalen. Kleiner Haken, die Amateurfunk-Comics sind in englisch. DL2JAS ... | |||
| 4 - Endgespeiste KW Drahtantenne funktioniert nicht. -- Endgespeiste KW Drahtantenne funktioniert nicht. | |||
| Hallo.
Ich habe mir heute eine endgespeiste Drahtantenne für 80m-6- gekauft. Ist ne Whatson LW20 mit nen 1:9 UNUN. Habe die Einspeisung auf den Antennenmasten montiert. Von dort gehts gleich nach einen Meter über den Dachvorsprung weg. Gesamthöhe ca. 9m Das Ende habe ich auf ne Holzlatte gespannt. Höhe ca. 3m leider geht momentan nicht mehr. Das ich damit keine DX Verbindungen machen kann ist mir klar aber ich bekomme nichteinmal ein vernünftiges SWR hin. 1:10 bis 1:unendlich. Ich habe die Antenne auf 18m und auf 16,5m gekürzt geht aber trotzdem nicht war ein Vorschlag vom Verkäufer. Kann es sein das die Verlegeart soviel zum SWR beiträgt? Ausrüstung sind ein Kenwood TS2000X und ein Icom IC756. Antennenleitung sind 15m Ecoflex 10 mit hochwertigen Steckern. Naja über die PL Norm lässt sich streiten
73deOE5AMP [ Diese Nachricht wurde geändert von: francydt am 10 Mär 2014 20:11 ]... | |||
| 5 - Icom IC 756 Display tausch -- Icom IC 756 Display tausch | |||
| Hallo
Ich habe einen Icom IC 756 KW Transceiver hier stehen. Um 500€ musste ich den nehmen
Leider hat das Display streifen drinnen. Ist ein Serienfehler und passiert mit der Zeit bei fast jeden Gerät. Jetzt habe ich eine Firma aus den Niederlandenerwischt die das umbauen können. Leider melden die sich nicht mehr. Das originale Display gibts ja nicht mehr aber einen Ersatztyp. Jetzt stellt sich die Frage ob da was umgebaut wird. Display Treiber usw. Oder ob das einfach ausgetauscht wird. Wäre es mit "einfachen" mitteln möglich einen Ersatztyp zu beschaffen und dießen einzubauen? 73de OE5AMP ... | |||
| 6 - Amateurfunkprüfung Klasse CEPT 1 Bestanden. -- Amateurfunkprüfung Klasse CEPT 1 Bestanden. | |||
| So endlich zurück vom Field Day in Prandegg.
Die Amateurfunkbewilligung habe ich mir am Freitag noch schnell geholt. OE5AMP ist mein Rufzeichen
QRV bin ich momentan mit einen Kenwood TS-2000X und einen Icom IC 756. Für portable Einsätze habe ich das Kenwood TH-D72E und im Auto ist eine Yaesu FDM 350 verbaut. Am Hausdach habe ich auf 5m über Dach einen langen 2/70 Rundstrahler montiert. Für KW muss ich mir noch was vernünftiges überlegen und mal die Drahtantenne herumspannen. 73 de OE5AMP ... | |||
| 7 - Max4855 AudioSwitch -- Max4855 AudioSwitch | |||
| Wow, schonmal danke für die schnellen Antworten.
Hmm, also den MAX4855 hab ich schon, überlege eben zur Zeit wie ich das verschalten muss. Ein bestimmtes Funkgerät hatte ich jetzt nicht im Auge. Gedacht hatte ich das Gerät recht universell zu halten um es von der "Handquetsche" (in der Regel Icom IC-A3E), über einfache Scanner bis hin zum recht alten Funkgerät im Flieger selbst nutzen zu können. Würde es gerne mit dem 4855 realisieren, da ich später nicht einen riesigen Klotz an Schaltung irgendwo unterkriegen muss. Je simpler je besser
Ich würde am liebsten irgendwie das Signal vom Funkgerät nutzen um am IN1 und IN2 die Umschaltung zu aktivieren. Lg ... | |||
| 8 - Mikrofonkapsel für PMR Funkgerät -- Mikrofonkapsel für PMR Funkgerät | |||
| Guten Abend,
hoffe auf eure Hilfe bei folgendem Problem: Ich suche für ein defektes Headset eine passende Mikrofkapsel. Betrieben wird diese dann mit einem PMR Handfunkgerät von ICOM (IC-F25). Ich habe leider keinen Schimmer welche Mikrofokapseln kompatibel sind und konnte auch beim Hersteller nichts finden. Worauf muss ich hier achten? Bei Elektret-Kapseln (welche wohl am gebräuchlichsten sind) gibt es Parameter wie Betriebsspannung, Verstärkung und Frequenzbereich. Letzteres ist mir von der Bedeutung her klar. Wie stehts mit den anderen? Was ist da kompatibel? Wichtig ist, dass die Signalstärke anderen Geräten entsprechend ähnlich hoch ist, sodass man in normaler Lautstärke funken kann. Vielen Dank! Grüße ... | |||
| 9 - Beratung: PMR Funkgerät -- Beratung: PMR Funkgerät | |||
| Schau dir mal die von Icom an, die dürften einiges aushalten.
http://www.icomeurope.com/ unter "Lizenzfrei" (linke Spalte) Sonst bleibt nur noch das richtig "harte" Zeug (z.B. Motorola) mit richtig harten Preisen. Ob du aber mit 100€ was sinnvolles bekommst bezweifle ich eher. Grüße Simon Edit sonst das, http://www.thiecom.de/midland-g14-c......html oder das, http://www.thiecom.de/midland-g11-c966.html [ Diese Nachricht wurde geändert von: wulf am 22 Mai 2011 11:26 ]... | |||
| 10 - Gerät wird nicht erkannt -- Funkgerät ICom ICOM Receiver | |||
| Geräteart : Funkgerät Defekt : Gerät wird nicht erkannt Hersteller : ICom Gerätetyp : ICOM Receiver Chassis : Metall Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo liebes Forum, kennt sich jemand mit dem PCR1000 der Firma ICom aus? Mein PCR1000 läßt sich vom PC aus nicht mehr ansteuern. ICh bekomme immer die Meldung "Com Port Trouble?" Cannot access Receiver. Ich habe des PCR1000 mit einem RS232 an die serielle Schnittstelle des PC´s angeschlossen und auch dir Betriebsspannung ist vorhanden, sowie auch die Antenne. Ich habe mir das komplette ServiceManual besorgt und kann sagne das die Logik Unit, also die Spannungsversorgung, die eingehende DC-Spannung wie beschrieben umsetzt und auch die Referenzspannungen erzeugt werden. Die LED im Schalter leuchtet auch grün Rolling Eyes . Um den RF Teil zu messen würde ich ein Oszilloskopf benötigen, welches ich leider nicht zur Hand habe. Deswegen mal ne Frage: Macht es Sinn das PCR1000 noch zu reparieren? Kennt ihr jemanden der sowas vielleicht privat macht? oder habt ihr selbst vielleicht ne Idee was es sein könnte? Ah so zum Schluß sollte ich noch die Programme angeben mit denen ich gearbeitet habe was? so hier die Lis... | |||
| 11 - Problem beim LTC1799 -- Problem beim LTC1799 | |||
| Auslöschung in sofern das das Rauschen au einmal weg war also ja Träger.
Eingangskreise? Da stand ja in der Anleitung:"einige Dmeter Draht um den Empfänger wickeln" Da ist ja kein Anschluss für das zf.teil drann. whatever ich hab mich genau an die Anweisungen in der Beschreibung gehalten aber es klappt net.Daher bin ich geneigt, erstmal shice ten tec zu sagen.(is ja auch klar,nach soviel vorfreude und solch einem Ergebniss )Als ich dem Händler vom Empfänger davon erzählte,hat der nur gelacht und gesagt " ich hab dir ja gleich zum icom ic 718 geraten
da haste keine Probleme mit"Er vergass aber zu erwähnen,das dieser au mit 600€ zu Buche schlägt.Außerdem,so ler ich was ... | |||
| 12 - 2,4Ghz Video Funk - Rechtliche Fragen -- 2,4Ghz Video Funk - Rechtliche Fragen | |||
| DU hast doch oben selbst vom Kauf eines Scanners geredet.
Zitat : Jetzt wollte ich mir einen Scanner kaufen, mit dem man diese 2,4Ghz Videosender empfangen kann Ein normaler Scanner hat keinen Videoausgang, also mußt du da schon deutlich(!) tiefer in die Tasche greifen. auch mit 1000 Euro kommst du da nicht wirklich weit. http://www.thiecom.de/icom-ic-r9500.html Es gibt Geräte die speziell für den Empfang dieser Sender gedacht sind, aber eben nur dafür. Ob sich das aber für einen simplen Test lohnt ist fraglich. http://www.thiecom.de/wcs99-video-scanner.html ... | |||
| 13 - Alan 95 -- Alan 95 | |||
| Mir ist letztens beim aufräumen im Keller die gute alte Alan 95 Handgurke in die arme gefallen. Diese war mit Banderweiterung DW etc.Erst da ist mir wieder aufgefallen was es doch damals für ein schmuckstück war.
Teil läuft noch soweit also im Display wird alles angezeigt. Ich habe richtig Lust das Teil wieder ans rennen zu bekommen. Kann mir dabei wohl einer helfen!? Schaltplan ist vorhanden. Alan 95 cod.C358 gibts auch glaube nicht im Netz. Link Diese sieht zwar genauso aus ist aber wohl ne neuere Version weil der Schaltplan leicht anders ist. Hier ist mein Schaltplan zu dem Gerät : Seite1_1 Seite1_2 Seite2_1 | |||
| 14 - Weltepfänger Frequenzband modifizieren?? -- Weltepfänger Frequenzband modifizieren?? | |||
hallo, also 1 bis 2160 MHz ist mit so einem billigding sicher nicht machbar, und mit akzeptablem empfang schon gar nicht. schau dir mal die preise von guten scannern an. da wärs wahrscheinlich einfacher und besser einen kompletten empfänger selberzubasteln. aber wenn nichteinmal grundlegende dinge wie pll-tuner bekannt sind, ists sowieso essig damit. aber als empfehlung: YEASU VR5000 , ist bei thiecom für schlappe ( ) 598 Euro zu haben. der ICOM ICR3 (handgerät) kostet nur 379 Euro mfg wulf ... | |||
| 15 - Amateurfunkantenne selber bauen -- Amateurfunkantenne selber bauen | |||
hi, also auf 144,800 müsstest du APRS empfangen können, da ist immer was los (müssten immer wieder so modemgeräusche auftauchen), wenn du dort nichts hörst geht entweder der empfänger nicht, oder die antenne passt nicht... oder du bist in einem funkloch oder sowas das mit dem nur zuhorchen stimmt auch nicht ganz, da darfst zwar horchen, aber nur mit einem empfänger. auf keinen fall mit einem sendeempfänger...! das stückchen draht müsste alleine eigentlich schon reichen damit du halbwegs was empfängst... ich mache selber gerade die amateurfunkprüfung (2wochen noch) was für ein gerät von icom ist es denn? gruß st0ne... | |||
| 16 - Suche den momentan besten Handscanner am Markt punkto Preis-Leistung!!! -- Suche den momentan besten Handscanner am Markt punkto Preis-Leistung!!! | |||
| Hallo,
Du meinst solche Handscanner, die die Verkäuferinnen an der Kasse benutzen ? Aber Spaß beiseite. Der ICOM IC-R20 [ www.icomeurope ] ist für den Anfang nicht schlecht. Auf Video kann man verzichten, denn Videosendungen sind meist auf festen Frequenzen, da muß man nicht scannen, sondern nur eine gute Antenne haben. Für BOS reicht die einfachste Gurke hin, die von 70 bis 500 MHz lückenlos empfangen kann. Das geht meist über Relaisstellen, und die sind gut empfangbar, auch ohne Spezialantenne. Zum Anfang mal einen Scanner ausleihen, denn Du wirst nach zwei Wochen keine Lust mehr an diesem Rentnerfunk haben. Es ist langweilig, saulangweilig ! mfG.... | |||
| 17 - Seltsamer Fehler -- Seltsamer Fehler | |||
| Ich habe ein älteres Funkgerät (Icom IC-710) mit folgendem Fehler:
Er springt irgendwann auf den Bandanfang zurück, bzw. er schaltet sich selbst aus um sich irgendwann wieder einzuschalten. Beides ist nicht reproduzierbar und kann auch nicht zeitlich vorausgesagt werden. ... | |||
| 18 - Antennenverbot - was jetzt ? -- Antennenverbot - was jetzt ? | |||
| Hola !
Da magst du recht haben, fast perfekt. Professionell sieht es aus ? Ich hab' da ein Photo von, das liegt unter meinem Kopfkissen. Teuer? Da hab ich auf e-dings gut aufgepasst. FRG 230€,FRT 95€, FRA 105€, und das Schnäppchen Icom R-7000 120,-SFR (da wusste jemand nicht, was er verkaufte). ... | |||
| 19 - Yagi-Antenne auf 70cm umbauen -- Yagi-Antenne auf 70cm umbauen | |||
| Der Umbau wird wohl ein Kinderspiel sein, 20 Löcher in Alu und 30 mal sägen. Die ist extrem praktisch gebaut.
Aber ich habe Angst mich da mit den Abmessungen zu verhauen, wenn's zu kurz ist, ist's zu kurz. Und dann habe ich da noch ein Problem mit dem Dipol und dem Balun ( war doch klar!).
Wie ich's gezeichnet hab', besteht der Dipol aus 4 Teilen: Oberes Element (durchgehend) 2 Abstandsschellen (6,7cm center to center, LEITEND!) Eigentlicher Dipol (unter dem Boom) Also macht das ganze ja eine Schleife, aber wieso denn die Abstandsschellen da irgendwo in der Mitte ? Zum Balun : kann der so bleiben ? Ist ja auch ein Lern-Projekt; wie schon beim VHF-Empfänger gesagt bastel ich mir das erstmal selbst, um zu verstehen worum es eigentlich geht. So, und hier letztendlich der Grund warum ich mich auf einmal für 70cm interessiere. ... | |||
| 20 - Standard C-160 4m Emfpangen/Senden? -- Standard C-160 4m Emfpangen/Senden? | |||
| Tach!
Du hast mir geholfen und ich habe im Gerät geguckt und es war schon umgelötet!? Ich habe aber mit der F-Taste + 9 ausversehen alles gelöscht. Schei...... Kannst du mir da nochmal helfen und mir sagen, welche Tastenkombi. ich eingeben muß. Oder kann ich auch ein Icom CAT-Kabel verwenden und welche Software? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll.....12062 Für alle Tips wäre ich Dir dankbar! Mfg Martin... | |||
| 21 - Wie illegal is des scho wieder ;) ? -- Wie illegal is des scho wieder ;) ? | |||
| @daniel b: das war das EINDEUTIG ein funkscaner, die mobilen in dieser walkie-talkie form findet man häufig z.-b. bei conrad elektronik oder im sortiment vieler funkgerätehersteller .
z.b. von icom gibt es solche geräte. wenn der scanner neben bos-funk,flugfunk,taxi und afu auch die normalen lw,kw und mw rundfunkbänder drin hat, kann man ihn natuerlich AUCH wie einen weltempfänger nutzen. p.s. sowohl funkscanne rals auch weltempfänger empfangen immer in mono, vom digitalen drm-system abgesehen,das aber ehutige geräte noch nciht können, hat lediglich der ukw-rundfunk (87,5mhz-108,0mhz fm) stereo. Marcus ... | |||
| 22 - ICOM IC-E90 Bauteil -- ICOM IC-E90 Bauteil | |||
| Hallo,
will mir den Icom E90 anschaffen. Er ist modifizierbar, so das man auch 4m funken kann. Kann mir jemand etwas dazu sagen? Umbauanleitung oder ähnliches? Danke, Gruß Christian... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |