Gefunden für feinsicherung fliegt - Zum Elektronik Forum





1 - Trafo AC Millivolt -- Elka MK 55




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstige
Defekt : Trafo AC Millivolt
Hersteller : Elka
Gerätetyp : MK 55
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe eine Frage:

Bei einem Keyboard:

Wenn ein Trafo auf der Sekundärseite nur noch AC im Millivoltbereich liefert und die Feinsicherung (T 500mA) vor dem Trafo fliegt, sobald der Trafo mit der Netzteilplatine verbunden ist, was ist das für ein Feheler? Ich nehme an, dass der Trafo hinüber ist. ...
2 - Feinsicherung fliegt --    Unbekannt    Rollenmassagestuhl
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Feinsicherung fliegt
Hersteller : Unbekannt
Gerätetyp : Rollenmassagestuhl
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe hier einen Rollenmassagestuhl, Alter unbekannt. Beim Einschalten brummt der Trafo und kurz darauf fliegt die Feinsicherung. Motor läuft aber.

Motor abgeklemmt: Sicherung fliegt
Sekundärseite abgeklemmt: Sicherung bleibt drin

Was kann ich als nächstes testen? Viel Teile bleiben ja nicht übrig. Wie kann ich prüfen ob der Trafo einen Schuss hat?


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Nubz am 29 Jun 2022 16:21 ]...








3 - Eigenbau Türautomatik -- Eigenbau Türautomatik
Als Transistoren tun es da einfachste Universal-Transistoren vom Typ BC546 bzw. BC556.

Das Problemchen an der Schaltung ist die Stromaufnahme von dem Türöffner. Die liegt irgendwo zwischen 250 und 1500 mA. Damit kommst du um ein Relais fast nicht mehr herum.

Möglich wäre z.B. dein erstes Schaltbild, und hintendran eine Schaltstufe wie z.B. hier klick aus R4, T2, D1 und RL bestehend (bei deinem Vorschlag den "R4" natürlich an Pin 10 anstelle Pin 6).

Und nicht vergessen daß die Schaltung evtl. an einem Klingeltrafo hängt. Ein eigener Gleichrichter, Elko und ´ne Feinsicherung davor wären wohl nicht verkehrt.


Offtopic :Ich würde ja den Leser für die GesundheitsKrankenKarte an die Tür montieren - ist doch bei Banken so ähnlich
Offtopic :
4 - Me 10-63/2 230V 50HZ -- Wäschetrockner Miele PT 7251 EL
Wenn Überladung dann muss es aber schon krass und über einen längeren Zeitraum gewesen sein, um einen Motor so zuzurichten, evtl. Schwergängigkeit der Trommel nicht bemerkt oder ignoriert. Auf jeden Fall alles prüfen.

Die Feinsicherung dient eher dem Schutz der Platine, als des Motors. Da Du sicher auch nicht weißt, durch wie viele Hände die Maschine bereits gegangen ist, könnten die elektrischen Schäden auch aus einem Anschlussfehler resultieren. Die Kleingewerbe-Maschinen laufen z.T. mit dem Anschluss 2N~ manchmal auch 3N~ .Da können am Motor statt 230V~ auch mal 400V~ anrücken. Logisch, dass dann einiges fliegt, oder abraucht.

Zum Motortausch: Vergleiche den ME10 genauestens mit dem ME15 anhand der Typenschilder. Dann nach elektrischer Kompatiblität (Anschlussbelegung, Stecker evtl. anders codiert), zuletzt auf mechanische Beschaffenheit (Durchmesser / Länge Riemenscheibe / Motorwelle usw.) Wenn alles übereinstimmt, sollte ein Tausch problemlos möglich sein. Geringe Leistungsunterschiede sollten normal keine Rolle spielen, können aber in extremen Situationen einen verfrühten Ausfall der Komponenten nach sich ziehen. Motorleistung geringer, Motorausfall bei Überschreiten der Grenzwerte möglich. Höhere Motorleistung könnte hingegen im Grenzbereich zu einer Über...
5 - Kurzschluss -- Geschirrspüler Bomann     TSG 705.1
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kurzschluss
Hersteller : Bomann
Gerätetyp : TSG 705.1
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe mir oben genanntes Gerät vor ca. einem halben Jahr gekauft. Leider kann der Kundendienst den Fehler am Gerät nicht finden und will die komplette Elektronik austauschen (hab ja noch Garantie). Nun würde ich gerne Interesshalber wissen, ob vielleicht jemand den gleichen Fehler am Gerät hatte und mir evtl. sagen kann, woran es gelegen haben könnte.

Das Gerät lässt sich normal starten und pumpt auch im ersten Arbeitsgang das noch im Gerät vorhandene Wasser ab. Im zweiten Arbeitsgang strömt das Wasser in den Spülbehälter und soll dort aufgeheizt werden. Sobald aber die Heizung und die Sprühpumpe zuschaltet, fliegt die im Gerät vorhandene Feinsicherung sowie die Sicherung der Küche (10 Ampere Sicherungsautomat) raus. Der Monteur hat nun den Heizstab wie auch die Sprühpumpe samt Kondensator erneuert. Auch die Platine, auf der die Feinsicherung sitzt, wurde erneuert, aber das gleiche Spiel wie vorher, beide Sicherungen fliegen raus. An der Schmutzwasserpumpe kanns ja im Prinzip nicht liegen, denn das Wasser wird ja normal abgepumpt. Ich bin eigentlich der Meinung, dass der ...
6 - Sicherung fliegt raus -- Normstahl MonoZR
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Sicherung fliegt raus
Hersteller : Normstahl
Gerätetyp : MonoZR
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

eins meiner Garagentorantriebe hat ein Problem (nachdem nach Einzug und
Sanierung die Feinsicherungen beider Antriebe durch waren, lies sich
eins mit einer neuen Sicherung in Betrieb nehmen, das andere will
nicht).

Die Feinsicherung vor dem Trafo fliegt sobald man den Strom einsteckt,
man sieht jedoch kurz die grüne LED angehen.

Einen Schaltplan gibt es hier:

http://www.normstahl.at/redx_tools/mb_download.php...
(Seite 36).

Auf der Platine sieht man leichte Schmauchspuren über einer Diode und
einem Widerstand.

http://s1.directupload.net/images/140701/jar7so4e.jpg

7 - Kurzschluß -- TV   Sharp    51GT-25S
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Kurzschluß
Hersteller : Sharp
Gerätetyp : 51GT-25S
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

ich versuche mich gerade in der Reperatur meines Fernsehers. Leider hatten wir eine Überspannung im gesamten Haus und viele Geräte sind defekt. Nun versuche ich Schadenbegrenzung. Hoffe Ihr könnt mir ein paar Tips geben.

Es geht um einen Sharp 51GT-25S Röhrenfehrnseher. Nach der Überspannung funktionierte er noch, zeigte aber ein nicht ganz einwandfreihes Bild und hatte ein erhötes Pfiepen/Pfeifen. Habe ihn dann ca. 2 Minuten laufen lassen und es wurde ganz schwarz. Nachdem ich Ihn zerlegt hatte, glaubte ich den Fehler gefunden zu haben. Der 100µF 400V Elko am Netzteil der Platine war geplatzt und die Feinsicherung hatte ausgelöst. Nun habe ich einen neuen Elko verbaut und die Sicherung getauscht. Leider scheint es das nicht alleine gewesen zu sein. Die Sicherung fliegt bei Inbetriebnahme sofort wieder raus. Weitere defekte Bauteile konnte ich durch Sichtprüfung nicht entdecken.

Ich weiß, dass das ziemliches Fischen im Dunkeln ist, aber vielleicht ist doch jemand so nett und hilft. Eine gebrauchte Röhre als Ersatz zu kaufen ist nicht schwer, aber ich möchte noc...
8 - Sicherung F611 fliegt -- TV   Löwe    Nemos 29
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Sicherung F611 fliegt
Hersteller : Löwe
Gerätetyp : Nemos 29
Chassis : Q2500
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle

Vorgeschichte:

Mein Vater besitzt einen Löwe Nemos 29 in den letzten tagen ist der Fernseher immerzu einfach so ausgegangen und da hat die rote Led geleuchtet nach ein paar Sekunden kam dann die grüne Led dazu und ist angeblieben dannach wurde mit der Fernbedienung einfach wieder eingeschalten und das ganze war jetzt fünf sechs mal der fall in immer kürzeren abständen, bis nun jetzt vorgestern er danach garnicht mehr geleuchtet hatte. Da ich elektriker bin und den schaltplan habe habe ich natürlich aufgeschraubt und nachgeschaut.

Habe dann nach kurzem schauen gesehen das die Feinsicherung F611 mit T3,15A defekt war. Habe mich dann an den Pc gesetzt um erst mal vorab info zu holen ob dieses Problem vll bekannt ist habe aber speziell nichts gefunden ausser das geschreiben wurde das es an dem enmagnetisierungs PTC R619 liegen könnte und der rausgelötet werden soll und vorher die 3 Wiederstände R622 R634 R625 gemessen werden sollten um zu schauen ob die wiederstände hochohmig gewurden sind aber sie passen...

also habe ich den...
9 - Netzteil -- TV Telefunken BS 8500 DV
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Netzteil
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : BS 8500 DV
Chassis : IDC2
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich haben oben genannten TV bei dem der TP 16 im Netzteil dauernd einen Vollschluss hat. Nachdem ich einen Rep.Satz aus dem Onlineshop bestellt hatte und diesen verbaut habe, ebenso einen neuen PTC und einen neuen HOT (war messtechnisch i.O. aber zur Sicherheit), lief der TV genau 2 Tage. Danach wieder gleicher Fehler. Schluss im TP16 und die Feinsicherung fliegt natürlich mit raus. Habe vorher die UG Spannung gemessen war 152V beim 33Zoll, also so wie sein sollte.
Hat jemand einen solchen Fehler gehabt bzw. weiß wo ich noch suchen sollte?

Für Hilfe wäre ich euch sehr dankbar!! ...
10 - Feinsicherung --    Phihong    Netzteil
Geräteart : Sonstige
Defekt : Feinsicherung
Hersteller : Phihong
Gerätetyp : Netzteil
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

die Tage habe ich von einem Problem mit einem Schaltnetzteil des Herstellers "Phinhong" bezüglich der etwas penetranten Geruchsentwicklung geschrieben. Der Geruch hat nach ein paar Tagen nachgelassen; allerdings tun sich wieder diverse neue Probleme auf, die für mich unerklärlich sind.

Das Netzteil befindet sich innerhalb eines Gerätes in einem geerdetem Metallgehäuse. Gemäß dem Orginalnetzteil, (ebenfalls ein Schaltnetzteil in einer ähnlichen Konstruktion, nur leider nicht mehr beziehbar) wurde nur die Phase (oder, je nach Steckerdrehung, der Null-Leiter) geschaltet.

Daheim habe ich eine "klassische Nullung" an den Steckdosen und das Gerät lief problemlos tagelang durch. Ich habe dann das Gerät verkauft und am Folgetag in der Firma (mit einem "echten" Schutzleiter) vor dem Versand abschließend prüfen wollen, woraufhin die Entstördrossel durchbrannte. Netzteil retourniert, Ersatz angefordert, das gleiche Problem. Daheim lief es, auf Arbeit dann wieder die Entstördrossel durchgebrannt.

Zum dritten male ein -anderes- Model...
11 - LCD TFT BenQ FP51G -- LCD TFT BenQ FP51G
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : BenQ
Gerätetyp : FP51G
Chassis : Q5T4
FCC ID : 09.11111
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Habe einen BenQ LCD hier, der nach einem Blitzeinschlag in der Nähe den Geist aufgegeben hat.
Kiste geht gar nicht mehr an...keine leds leuchten...es passiert nichts.

Aufgeschraubt nachgesehen....

1. Die Feinsicherung war durch.
hab sie ausgetauscht und mal die Kiste eingestöpselt.
resultat: die Sicherung ist vom Obergeschoß rausgeflogen(FI Blieb drin).

2. Ist auf der Netzteilplatine einen Widerstand, der vollkommen
weggekokelt ist.

Mein problem ist nun ich weiß nicht welchen Wert der Wiederstand haben soll bzw haben muss.
Hab schon einen anderen Beitrag mit Fotos von dieser Leiterplatte hier gefunden, dort kann man jedoch nicht richtig die Farben erkennen.

Außerdem bin ich nicht gerade davon überzeugt das der das einzige Bauteil sein soll weswegen hier im Haus die sicherung raus fliegt....

(Der Widerstand versorgt scheinbar einen kleinen µC oder schmitt-trigger...)
(IC601)
(und ist mit der anderen Seite an eine dicke Leiterbahn angeschlossen,die au...
12 - Trafo zusammenschalten -- Trafo zusammenschalten

Zitat :
Rhodosmaris hat am  3 Feb 2009 18:15 geschrieben :

Kanns sein, daß in deiner Rechnung ein Fehler ist? Der Trafo hat 2 12Volt Wicklungen und liefert demnach an jeder Wicklung 4,5A.(bei Parallelschaltung der Wicklungen dann 9A)

Also
S(sek) = 2 x (12V x 4,5A)
S(sek) = 108VA

ciao Maris


Da liegt jetzt ein Missverständnis vor:
Der defekte Trafo hat nur EINE 12V Windung

Der Trafo den ich als Ersatzteil in erwägung gezogen habe hat 2 Windungen für 12V

Die Rechnung bezog sich allerdings auf den defekten Trafo mit einer 12V windung.


Nochmal zum Trafo selbst.

habe ihn mal ohmisch gemessen:
primär 16ohm
sekundär 2ohm

habe den Trafo sekundärseitig abgelötet
danach angesteckt, d.h. ich habe den Trafo samt Feinsicherung an 230V gehängt, dann fliegt sofort die Feinsicherung.
meine Schlussfolgerung dass der Trafo hin ist, ist also schon richtig? ...
13 - TV Philips 28pt5111/02 -- TV Philips 28pt5111/02
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 28pt5111/02
Chassis : S MD1.1E
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

hat jemand für einen Philips TV 28PT5111/02 einen Schaltplan. Beim Einschalten des TV fliegt eine Feinsicherung heraus (auf der Platine steht die Nummer 1501 neben der Sicherungshalterung).

Weiß jemand, was da defekt sein könnte?
Danke. ...
14 - Leitungsschutzschalter löst aus beim Licht AUS schalten -- Leitungsschutzschalter löst aus beim Licht AUS schalten
Hmm, ist schon spät, egal...

Meine Wissensquellen:
http://www.e-plan.josefscholz.de/LF/Leuchtstofflampe.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Vorschaltger%C3%A4t

Bin zwar kein Elektriker, tippe aber auf das KVG.


Zitat : Außerdem werden die Feinsicherungen in einem Gerät, das im selben Raum in einer Schukosteckdose eingesteckt ist.
Dieser Satz kein Verb.

Irgendwo muss also ein Strom-/Spannungsstoß herkommen. Energie ist in der Leuchte einmal in den Kondensatoren gespeichert (in dem Entstörkondensator sollte nicht allzuviel drin sein), zum anderen im Magnetfeld des Vorschaltgerätes.
Das Vorschaltgerät wirk...
15 - TV gran prix Model STV 65 TF -- TV gran prix Model STV 65 TF
Hallo,

Vorab mal einige Dinge...

Wenn eine Sicherung kaputt geht (überhaupt eine Feinsicherung auf der Primärseite) hat dies einen Grund, und ist in 80% der Fälle nicht durch tauschen der Sicherung zu beheben.
Mit dem zweimaligen Versuch den Fernseher, mit einem Sicherungswechsel, zum laufen zu bekommen, hat eher nur weitere Bauteile zerstört.

Eine Diode, dein Quadratisch Schwarzes irgendwas, was, wenn es wirklich 2 Anschlüsse hat, wahrscheinlich eine Leistungsdiode ist, und mal sicher kein PTC ist, werden nicht mit einem Voltmeter, sondern wenn überhaupt, mit einem Ohmmeter bzw Diodentester überprüft.

Deine bereits durchgeführten Messungen, die du wahrscheinlich im eingelötetem Zustand ermittelt hast, sind für diese Dioden OK. Wenn es dir deine Primärsicherung sofort zerschiesst, liegt wahrscheinlich ein Defekt in der Primärseite oder irgendwo gleich nach der Sekundärseite des Netzteils vor. Überprüfe die Netzteil ELKO's, Gleichrichter, und evntuelle Dioden im SNT.

Das du Dioden nur messen kannst, wenn das schwarze Kabel bei der Makierung ist, liegt daran das eine Diode dafür gebaut ist, nur in eine Richtung Strom durch zu lassen, und die andere (rot an der Makierung) zu sperren.

Wenn du überhaupt keine Grundkenntnisse de...
16 - Jugendsünden -- Jugendsünden
was macht man, wenn man in der Werkstatt zb. ein Fernsehgerät von einem Kunden hat, der eh auf der "Abschussliste" steht und den man mal so richtig ärgern will?

Man lötet nach erfolgter Reparatur vor die Feinsicherung parallel zur Netzspannung eine kleine Niedervolt-Tantalperle. Wenn der Kunde das Gerät zuhause reinsteckt, tut es einen Knall und der Sicherungsautomat fliegt raus. Die wenigsten trauen sich, das Gerät dann nochmals reinzustecken (es würde nun funktionieren, da sich die Tantalperle in Rauch aufgelöst hat und höchstens die Drahtstummel übrig bleiben). Wenn der Kunde das Gerät wiederbringt und reklamiert, kann man natürlich sofort vorführen, dass alles in Ordnung und die Reklamation unberechtigt ist.

Fies, gell?

...
17 - TV Nordmende Spectra SC 72 -- TV Nordmende Spectra SC 72
hmm ?

Aber warum fliegt dann gleich die Sicherung im Schaltschrank mit raus?
Die Feinsicherung müßte doch schneller sein , oder war da ein zu großer Wert drin?
Prüfe mal noch den Gleichrichter und den dicken Elko im Netzteil .

TOM ...
18 - TV Grundig M70 590/9 Top -- TV Grundig M70 590/9 Top
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M70 590/9 Top
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hilfe

Das Teil lief einwandfrei. Dann ist der Netzschalter kaputt gegangen. Also raus mit dem Ding und die 3 Schalterkontakte überbrückt. Fein. Jetzt ist Feierabend. Die Feinsicherung fliegt sofort raus. Mal eine 4 A Mittel reingemacht, Power LED leuchtet, beim Einschalten über die Fernbedienung fliegt die kleine Feinsicherung wieder raus.

Mir kommt es so vor, dass ein Kurzschluss in dieser Platine, wo der Netzschalter drauf war vorhanden ist. Macht man eine Feinsicherung rein, gibt es Durchgang am Netzstecker !!!

Zieht man das schwarze 2polige Kabel an dieser Platine ab, welches zum Ringkabel, was um die Bildröhre läuft ab, dann ist zwar der Kurzschluss am Stecker weg, die Sicherung fliegt aber immernoch raus.

Kennt jemand das Problem?

Kann man so eine Platine besorgen, lohnt sich das?

Habe nur ein Multimeter und ein bisschen Ahnung vom URI, aber das war es auch schon ;o) Zumindest löten kann ich ......
19 - TV Philips 70KV9917/22M -- TV Philips 70KV9917/22M
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 70KV9917/22M
Chassis : AG039114 153677
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen.

Beim Einschalten des Power-Knopfes fliegt immer die 2 A Träge Feinsicherung heraus.

Bis zum 1 Trafo-Übertager schein alles in Ordnung zu sein.

Folgende Werte habe ich an dem ersten Trafo gemessen

A B
o o
==================
20 - Videorecorder Telefunken M9090G -- Videorecorder Telefunken M9090G
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : M9090G
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, mein Videorecorder eingesteckt,kein Mucks.
Feinsicherung am Netzteil fliegt sofort,auch bei Solobetrieb.Prüfung ohne Regeltrafo schwer(für mich).
Hat jemand Tip,Stromlaufpläne vorhanden. ...
21 - Monitor Eizo Flexscan F930 -- Monitor Eizo Flexscan F930
Erstmal Lob für diese Forum! Hier bekommt man ja sogar Antworten


Die Sicherung im Monitor raucht ab und die normale 16A Sicherung im Verteilerkasten, FI ist keiner verbaut.

An dem Stromkreis hängen ca. nur 400 - 500 Watt.

Die Sicherung fliegt wenn ich den Monitor an seinem Netzschalter einschalte.

Bei mir ist ein 3 Pin PTC verbaut. Kann man an dem Teil was messen? Oder einfach mal rauslöten und ne Feinsicherung verdampfen?


...
22 - Nakamichi Receiver TA-1E Suche Stromlaufplan -- Nakamichi Receiver TA-1E Suche Stromlaufplan
Moin! Ich suche für den Nakamichi TA-1E mit der Regnr.: D10750598 einen passenden Stromlaufplan. Beim Einschalten fliegt immer sofrot die Feinsicherung 220V. Für Tipps bin ich
Dankbar!

Bye!...
23 - TV Grundig ST70-360CTI/Text -- TV Grundig ST70-360CTI/Text
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST70-360CTI/Text
Chassis : CUC 3510
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Gemeinde , nachdem ich vor Weihnachten die Netzendstufe und 2 Kondensatoren ausgewechselt hatte lief die Kiste wieder bis gestern. (vor Weihnachten: die Feinsicherung auf der Platine 800mA flog raus, Gerät lief damals mehrere Monate im Standbybetrieb und war dann vom Sohnemann ausgeschaltet worden).
Jetzt fliegt die Sicherung 2,5 A auf der Schalterplatine.
Ich hatte das Chassie abgesteckt dann hält die Sicherung.
Die 800mA fliegt diesmal nicht raus .
Hat jemand ne Idee ?
Gruss Micha

PS: Habe ein Multimeter zum messen und ein Kapazitäts-Meßgerät...
24 - TV Grundig ST 70-360 CTI Text -- TV Grundig ST 70-360 CTI Text
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST 70-360 CTI Text
Chassis : CUC 3510
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Junx , nachdem ich den Oldtimer (leider) mal ganz abgeschaltet habe , er lief Jahrelang im Standbybetrieb, ist die Feinsicherung (800mA) rausgeflogen . Ersetzen bringt nichts fliegt gleich wieder raus. Die Sicherung nach dem Schalter ist in Ordnung .Hat jemand ne Ahnung ??
Micha...
25 - AC16d Triac in Yamaha Verstärker -- AC16d Triac in Yamaha Verstärker
Triac in der Netzzuführung VOR dem Netztrafo
(also kein Schaltnetzteil?)?

Sieht nach einem aktiven Schutz aus.

Es gibt so lustige aktive Sicherungsschaltungen,
die vom Sekundärteil des Verstärkers den
Triac zünden, um die Feinsicherung im Primär-
kreis zu schmelzen.

Dann sollte aber der Triac auch heil bleiben...


Was ist denn, wenn du den mal kurzschließt
(überbrückst)?

Fliegt die Primärsicherung dann wieder raus?

Dann ist der Fehler noch im System vorhanden
und weiter hinten zu suchen.
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Feinsicherung Fliegt eine Antwort
Im transitornet gefunden: Feinsicherung Fliegt


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181574933   Heute : 724    Gestern : 7181    Online : 470        29.6.2024    6:52
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0535109043121