Autor |
|
|
|
BID = 81397
DJchris81 Gerade angekommen
Beiträge: 12
|
|
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 70KV9917/22M
Chassis : AG039114 153677
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo
vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen.
Beim Einschalten des Power-Knopfes fliegt immer die 2 A Träge Feinsicherung heraus.
Bis zum 1 Trafo-Übertager schein alles in Ordnung zu sein.
Folgende Werte habe ich an dem ersten Trafo gemessen
A B
o o
================== <= Eisenkern
o o
C D
A-B 195 k Ohm
C-D 193 k Ohm
A-C 1,6 Ohm
B-D 3,0 Ohm
Die Bezeichung auf der Platine ist 5600.
Auf dem Eisenkern steht 31991 - OP111
Der Fernseher ist geraucht. Zuvor soll mal der Vorspanntrafo oder s. ä. defekt gewesen sein.
Mehr Infos habe ich bisher leider nicht.
Gruß
DJ |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 81427
Welle Inventar
     
Beiträge: 3631 Wohnort: Rostock
|
|
Das ist einfach nur die Netzdrossel.
Bei dem Gerät ist wohl das Primär-NT gestorben. Wenn du Glück hast kann es auch nur der PTC sein.
_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 81456
DJchris81 Gerade angekommen
Beiträge: 12
|
Hallo Welle
Danke für die schnelle Antwort
Hast du vielleicht eine genaue Bezeichung der Bauteile oder wie die Teile auf der Platine nummeriert sind. Oder vielleicht eine Beschreibung wo ich die Dinge find.
Ich könnte dir auch ein Foto der Platine mailen
Wäre schön wenn Sie sich bei mir melden könnten.
tv äht christianhenke.de (automatisch editiert wegen spamgefahr)
Gruß
Christian
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 81660
Welle Inventar
     
Beiträge: 3631 Wohnort: Rostock
|
Möchtest du wissen welche Teile defekt sein könntenoder was meinst?
_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 81789
DJchris81 Gerade angekommen
Beiträge: 12
|
hallo welle
könntest du mir auf dem foto einzeichen welches die Drossel und welches wohl möglicherweise der ptc ist?
dann würde ich diese auf verdacht ausbauen und gegebenfalls austauschen.
Bild eingefügt
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 81901
Welle Inventar
     
Beiträge: 3631 Wohnort: Rostock
|
Also wenn du nicht mal diese Teile von einander unterscheiden kannst, na ich weiß ja nicht. Lass es lieber einen Fachmann machen.
_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 82090
DJchris81 Gerade angekommen
Beiträge: 12
|
Ne so war das nicht gemeint.
Wäre ja möglich gewesen, das du die Platine kennst, und direkt sagen könntest was wo sitzt und was eventuell defekt sein könnte.
Die Suche nimmt zum Teil viel Zeit in anspruch, da viele der Schriftzüge auf den Bauteilen ausgebleicht sind.
Und ich hoffe doch das ich als Energieelektroniker den Fernseher wieder ans laufen bekommen :-)
Gruß
DJ
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 82169
Welle Inventar
     
Beiträge: 3631 Wohnort: Rostock
|
Bei Philips-NT-Gau kann ich dir nur ein Rep-Kit empfehlen. Dort ist soweit alles drin was da hopps gehen kann. Stelle eine Anfrage im Shop.
_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 82197
DJchris81 Gerade angekommen
Beiträge: 12
|
Finde ich das Rep-Kit hier im Online Shop oder wo?
die Seite www.Philips-NT-Gau.de finde ich nämlich nicht.
Was ne dumme Frage? Bin Leider noch ein bisschen unbeholfen mit dem neuen Medium INTERNET.
Danke
DJ
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 82207
Welle Inventar
     
Beiträge: 3631 Wohnort: Rostock
|
 ..... nein das sagt man nur so.... Mußt mal nee Anfrage starten unter Angabe vom Geräte-Typ und Chassis.
_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 90283
DJchris81 Gerade angekommen
Beiträge: 12
|
Hallo Leute.
In der Tag ging der Fernseher nach dem Austausch des Schalttransistors wieder wie eine eins.
Leider ist er nach guten 20 Std. Betriebszeit wieder kaputt gegangen. Es ist wieder der Schalttransistor.
Was könnte dass denn noch sein?
Gruß
DJchris
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 90339
Welle Inventar
     
Beiträge: 3631 Wohnort: Rostock
|
Hast du das Kit verbaut?
_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 90389
DJchris81 Gerade angekommen
Beiträge: 12
|
Nein
Ich habe nur die Halbleiter ausgebaut und durchgemessen die vor dem Schalttransitor liegen. Sprich ein weitere Transistor und die Gleichrichter-Dioden.
Aber es ist schon merkwürdig dass das Gerät gute 20 Std lief.
Der Transitor ist beim Ausschalten mit der Fernbedingung gekaputt gegangen.
Könnte es sein, dass dort ein Varistor oder eine Freilaufdiode defekt ist und irgendwo Spannungspitzen auftreten?
Gruß
DJ
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 90393
Welle Inventar
     
Beiträge: 3631 Wohnort: Rostock
|
Ich kann nur wiederholt empfehlen ein Rep-Kit zu verbauen. Beachte auch das Philips u.U. ausgemessene Transis in ihren NT's verwenden....
_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 90422
meister Stammposter
   
Beiträge: 292 Wohnort: Gruß aus der Pfalz
|
Ich kann Welle nur zustimmen ein Netzteilkit von Philips
einzubauen,oftmals werden bei diesen Kit's kleine
Schaltungsänderungen vorgenommen.(Leiterbahn auftrennen
Diode oder Widerstand rein usw.)
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 PHILIPS Liste 2 PHILIPS Liste 3 PHILIPS |