Gefunden für duett miele - Zum Elektronik Forum |
1 - Temperaturbegrenzer -- Miele T442C Duett C | |||
| |||
2 - nimmt kein Wasser -- Waschmaschine Miele Duett W822 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : nimmt kein Wasser Hersteller : Miele Gerätetyp : Duett W822 S - Nummer : 11/32712244 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, ich bin hier neu und mit den Abläufen noch nicht vertraut. Unsere Miele W822 Waschmaschine hat schon lange Jahre treu ihren Dienst getan. Doch jetzt haben wir ein ähnliches Problem wie bei Nr. 10. Sie nimmt im Normalbetrieb kein Wasser. Ein Mitarbeiter vom Hausgeräteservice hat sie getestet und festgestellt, daß die Maschine im Servicemodus alle Funktionen einwandfrei ausführt, jedoch im Normalmodus nur noch Vorwäsche macht und beim Hautprogramm kein Wasser nimmt. Daher vermuten wir einen Defekt in der Steurung (wahrscheinlich nicht die Leistungssteirung !) Vielleicht kann mir jemand helfen und einen Tip geben . Dafür wäre ich sehr dankbar. Meine Frau hängt an dieser Maschine. Ich bin Rentner (71), seit meiner Kindheit Elektronikbastler und habe ca 30 Jahre bei der Deutschen Telekom gearbeitet. Vielen Dank für eure Hinweise. Ich möchte eventuell eine Reparatur versuchen. NeuRepVersuch ... | |||
3 - Leckage -- Waschmaschine Miele W822 duett | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Leckage Hersteller : Miele Gerätetyp : W822 duett S - Nummer : gibt nur eine; siehe FD-Nr. FD - Nummer : 11/32679490 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Abend, seit kurzem befindet sich nach dem Waschen Wasser unter der Maschine; ein normales Handtuch ist nach dem aufwischen gut nass. Das Wasser war beim ersten Mal seifig; beim zweiten Mal eher klar. In der Maschine fällt ein vom Wasser rostiger Boden auf - es ist dort auch etwas nass. Nach kurzem Suchen nach ähnlichen Problemen tippe ich auf die Laugenpumpe oder eine Dichtung in der Nähe. Ich habe ein paar Fotos gemacht - Ist die Laugenpumpe undicht? Wie kann ich das ggf. testen? (Ich wollte morgen mal Wasser einlaufen lassen und abpumpen; dann das Gerät spannungsfrei schalten und direkt reinschauen) Im Bereich des Spülkastens habe ich auch etwas Feuchtigkeit und Rost gefunden; das scheint mir aber eher normal zu sein. Danke und viele Grüße Fabian ... | |||
4 - Wasserzulauf (Y2) defekt -- Waschmaschine Miele Novotronic W822 Duett | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserzulauf (Y2) defekt Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W822 Duett S - Nummer : 11/33106172 FD - Nummer : unbekannt Typenschild Zeile 1 : DVGW A281GEPR Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag, ich war vor fast einem Jahr schon einmal hier, habe aber am Ende die Maschine wieder flott gekriegt (siehe Link). Jetzt habe ich ein neues Problem. Die Maschine zieht bei der Hauptwäsche nicht genug Wasser. Vorwäsche läuft ausreichend, nur Hauptwäsche ist das Problem. Ich habe den Einspülkasten bereits ausgebaut und komplett gereinigte, die Schläuche ebenso. Wassertest wurde auch gemacht. Ich kann das Problem inzwischen eingrenzen: Vorwäsche Y1 unproblematisch, Hauptwäsche Y2 es läuft nur sehr wenig Wasser, tröpfchenweise, aus den äußeren Öffnungen des Einspülkasten. letz... | |||
5 - Spülen blinkt schnell -- Waschmaschine Miele W822 Duett | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Spülen blinkt schnell Hersteller : Miele Gerätetyp : W822 Duett S - Nummer : 11/33106172 FD - Nummer : (sehe ich nicht, Foto unten) Typenschild Zeile 1 : DVGW A281GEPR. Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Guten Abend und zuerst einmal vielen Dank an dieses hilfreiche Forum, ohne es hätte ich meine Waschmaschine schon längst entsorgt. Vermutlich muss ich das aber trotzdem tun ![]() Ich habe den "Spülen blinkt schnell"-Fehler und daher sofort auf abgenutzt Kohlen getippt (Maschine von 1996, Kohlen wurden nie ersetzt; Stoßdämpfer übrigens auch nicht). Daher habe ich die Maschine geöffnet (und die Stoßdämpfer ausgebaut) sowie versucht, den Motorblock zu öffnen. Zuvor habe ich folgendes gesehen = siehe Dateien eins und zwei. Wenn die Stecker durchgebrannt sind, dann reicht doch sicher ein einfacher Kohlentausch nicht mehr, oder? Lohnt sich dann überhaupt noch eine Reparatur (ich hasse diese Wegwerfgesellschaft, aber siehe meine Kenntnisse oben...). Letzte Frage: Die Stoßdämpfer müssen doch auch gewechselt werden, oder ist das normal? Nochmals vielen Dank... | |||
6 - läuft laut , Gummigeruch -- Wäschetrockner Miele Novotronic Duett A | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : läuft laut , Gummigeruch Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic Duett A S - Nummer : 00/14508500 Typenschild Zeile 1 : Typ 432 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Wäschetrockner macht laute, rumpelnde Geräusche und häufig stinkt es nach Gummi beim Trocknen. Deckel abgenommen, Rumpeln kommt eher von hinten,als von vorne, soweit ich es einschätzen kann. ![]() | |||
7 - kein normaler Waschablauf -- Waschmaschine Miele Novotronic Duett W822 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : kein normaler Waschablauf Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic Duett W822 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo. Da unsere Miele 751 nun gar nicht mehr will, haben wir unsere Novotronic Duett W822 wieder rausgeholt. Diese hat zwei Fehler, die eventuell zusammenhängen: 1. sie heizt nicht mehr 2. sie bleibt im Hauptwaschgang stecken (3. ich glaube meine Mutter meinte, dass Vorwaschen nicht mehr funktioniert) Wenn man den Hauptwaschgang irgendwann durch Abstellen der Maschine beendet, und den Programmschalter manuell auf Schleudern / Spülen usw. stellt, läuft die Maschine normal weiter (nach wieder Anstellen). Liegt hier eventuell ein defektes Heizelement vor, weswegen die Maschine den Hauptwaschgang nicht beendet? mit größtem Dank für Antworten von den Wissenden hier Stephan ... | |||
8 - Geräusche, Geruchsbildung -- Waschmaschine Miele Miele W822 Duett | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Geräusche, Geruchsbildung Hersteller : Miele Gerätetyp : Miele W822 Duett S - Nummer : Miele T Nr 3840873 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Forum, meine Miele W822 Duett lief bei einem 40°C Kochwäsche/Buntwäsche Programm ganz normal an. Nach einem gewissen Zeitraum machte Sie sehr laute schrille Geräusche. Das Licht leuchtete bei Pumpen/Endschleudern. Nun blieb die Trommel stehen und es roch verschmort. Ich bitte um Eure Hilfe zu einer Reparatur...... https://www.youtube.com/watch?v=P635DnZLgQY&feature=youtu.be Ich bedanke mich schonmal im voraus Gruß MaligneCa ... | |||
9 - Kein Wassereinlauf über Y2 -- Waschmaschine Miele W822 Novotronic Duett | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein Wassereinlauf über Y2 Hersteller : Miele Gerätetyp : W822 Novotronic Duett Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, ich habe durch die Problematik mit unserer Waschmaschine schon öfter dieses Forum durchforscht und es war mir schon ein Mal hilfreich. Schon mal vielen Dank dafür! Nun stehe ich aber vor einem Problem welches ich bis dato noch nicht lösen konnte. Fehlerberschreibung: Nach der Wahl eines Koch-/BuntWwschprogramms oder eines Feinwaschprogrammes (ohne Vorwäsche) läuft in die Hauptkammer für das Waschmittel kein Wasser ein. Wenn mann dann das Wahlrad hin- und herdreht geht die Maschine kurz über Spülen 1-2 (ohne Wassereinlauf) und lässt dann bei Spülen 3-4 Wasser ein! Bei einem Programm Wolle oder bei der Zusatzauswahl Vorwäsche läuft Wasser ein, allerdings halt in die andere Kammer (anderes Ventil). Fehlereingrenzung: - Wasserzulauf i.O. (Eimertest), Filter sind sauber - es leuchtet nicht(!) die "Wasserhahn-LED" - am entsprechenden Ventil (Y2) liegt keine(!) Spannung an (zu dem Zeitpunkt, zu dem Wasser einlaufen sollte) - Im Serviceprogramm (3xDrück... | |||
10 - trommel stop,LEDSpül1-2 Blink -- Waschmaschine Miele W822 DUETT | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : trommel stop,LEDSpül1-2 Blink Hersteller : Miele Gerätetyp : W822 DUETT FD - Nummer : 11/33053463 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich benötige mal wieder einen guten Rat für mein olles Mielchen ![]() Fehler: Wasser läuft zu, LED: Ein = ON LED Hauptwäsche: = ON dann klickt ein Relais, Motor dreht nicht und LED Spülen 1-2: = Blinkt schnell! Bereits kontrolliert, Riemen ist ok! Meine Vermutung: Motorkohlen müssen erneuert werden?? Liege ich da richtig? Danke für Eure Ratschläge, die mich auf den rechten Weg bringen... ![]() Gruß ... | |||
11 - Trockenergebnis mangelhaft -- Waschtrockner Miele T 442C Duett | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Trockenergebnis mangelhaft Hersteller : Miele Gerätetyp : T 442C Duett S - Nummer : 00/14481893 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum, ich habe bei einem Miele T 442C Wäschetrockner folgendes Problem: Das Trockenergebnis ist nicht ausreichend. Die Wäsche wird nicht richtig trocken. Wenn die Maschine zum trocknen eingeschaltet wird, ist es aber in kurzer Zeit warm in der Trommel. Habt Ihr Vorschläge zur Abhilfe? Vielen Dank Stefan ... | |||
12 - Starke Vibrationen -- Waschmaschine Miele W913 Novotronic Duett | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Starke Vibrationen Hersteller : Miele Gerätetyp : W913 Novotronic Duett Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Wir haben vor ca. einer Woche eine die o.g. Miele gebraucht mit einem Jahr Garantie bei einem Händler erworben. Nun haben wir ein Problem mit der Miele (das glaube ICH zumindest): Beim Anschleudern und in den ersten zwei Schleudergeschwindigkeiten (bevor sie dann auf volle 1550 Touren geht) hat die Maschine sehr starke Vibrationen! Und zwar seitlich. Sie vibriert bestimmt mehr als 2cm zu jeder Seite. Der Händler hat sich die Maschine nochmal genau bei uns vor Ort angesehen und meint das wäre völlig normal! Das kenne ich so extrem nicht, und schon gar nicht von einer Miele! Die Maschine steht in der Waage, Füße fest, die Trommel lässt sich nicht nach unten drücken (Dämpfer), die Federn sollen lt. Händler OK sein. Die Trommel schlägt nicht aus (sprich sie bleibt mittig vom Bullauge), aber der ganze Rahmen und das Gehäuse machen beängstigende Bewegungen! Erst bei Vollspeed nehmen die Vibrationen (natürlich) ab. Derzeit steht sie noch im Kell... | |||
13 - Temperatur -- Wäschetrockner Miele Novotronic Duett C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Temperatur Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic Duett C Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Hallo, ich haben eine Wäschetrockner von Miele, Novotronic Duett C, der is schon einige Jahre alt, und der macht langsam immer mehr Mucken... Im Moment ist es leider so, dass kurz nach Beginn des Trockenvorganges immer die Tür aufspringt, nach meiner Theorie kommt das von der Temperatur, denn der Temperaturbegrenzer (oder die -Sicherung, weiß ned auswendig welche) hat eine Verbindung zum Türöffner. Den Kondensator hab ich bereits gereinigt, das hat nix gebracht. Weiß jemand was evtl. sonst noch Fehlerhaft sein könnte bzw. wo ich diese Temperatursicherung und -begrenzer finde?? Gruß ... | |||
14 - Spülen 1+2 blinkt -- Waschmaschine Miele W822 Duett | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Spülen 1+2 blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : W822 Duett S - Nummer : 11/ 32703273 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Es ist zum Mäusemelken, eine Wama repariert, gibt die nächste den Geis auf..... ![]() Also, an meiner W822 blinkt kurz nach dem anmachen (sobald die Trommel sich das erste mal drehen sollte) "Spülen 1+2". Danach passiert nix mehr. Die Motorkohlen sind fast neu. Beim durchmessen der Kabel konnte nix gefunden werden. Die Leistungselektronik sieht (laut meinem Bruder) super aus. Nachdem durchmessen ging sie wieder. Wir kamen auf einen Wackelkontakt. Sie lief 2-3 mal, dann ging es wieder los. Ich hab darauf hin mal kurz unten an den Kabeln gewackelt (die drei Stecker die Richtung Motorkohlen gehen) und sie lief wieder. Nach 2 mal super laufen streikt die Wama jetzt wieder und alles wackeln hilft nicht. ![]() Ein Schaltplan ist leider nicht mehr vorhanden. Kann man Kabelteile einzeln wechseln, oder gibt es nur den ganzen Kabelbaum? Ich habe versucht mal danach zu suchen, aber ich wüßte ja leider n... | |||
15 - Kohlen austauschen -- Waschmaschine Miele W 822 Novotronic Duett | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kohlen austauschen Hersteller : Miele Gerätetyp : W 822 Novotronic Duett Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Ihr lieben, ich brauche mal wieder Eure Hilfe. ![]() Durch langes lesen und suchen im Netz kam ich darauf, das meine Maschine nicht mehr will weil vielleicht die Kohlenbürsten ausgetauscht werden müssen. Ich bin ja willig und würde gerne mal nachsehen wie die "alten" aussehen. Nur, wie baue ich die aus bzw. die neuen wieder ein?? Habe zwar versucht mich durch die Suchfunktion zu wühlen, aber mein Rechner hängt sich ständig dabei auf. Konnte nix finden. ![]() Gibt es irgendwo eine Anleitung für den Kohlentausch? Vielen Dank und liebe Grüße Sanny ... | |||
16 - schleudert nicht im Ablauf -- Waschmaschine Miele Novotronic W822 Duett | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schleudert nicht im Ablauf Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W822 Duett Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Gemeinde, die Maschine schleudert nicht mehr am Ende von Programmabläufen. Wenn man den Drehschalter auf die Position "schleudern" stellt, funktioniert es. Ansonsten leuchtet die LED im Ablauf bei "Endschleudern" nur ca. eine Minute, die Trommel macht in dieser Zeit geschätzt 15-25 langsame Umdrehungen mit 1/min, dann springt die LED weiter auf Ende. Kein Blinken oder rote LEDs. Es tritt auch unten immer wieder Wasser aus, ich muss sie heute eh mal öffnen. Schon Ideen zum Schleudern? ![]() | |||
17 - schlechte Waschleistung -- Waschmaschine Miele Novotronic Duett | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schlechte Waschleistung Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic Duett Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo User Ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine Miele Novotronic Duett. Und zwar wird die Wäsche nicht mehr richtig sauber, die Wäsche richt einfach nicht mehr "frisch". Da ich in einer WG wohne und die Maschine von 6 Leuten benutzt wird ist sie sehr oft in betrieb... Ich hoffe ihr habt bessere Nachrichten als: Die Maschine ist fertig, kauft euch eine Neue. Ich habe keine Ahnung ob man irgend was warten kann oder von Zeit zur Zeit mal reinigen muss. Bin für jeden Tipp dankbar. Wenn ihr noch mehr Infos über die Maschinen braucht sagt bitte bescheid. Ich hoffe jemand hat bischen Zeit und Lust mir zu helfen. Gruß Jule ... | |||
18 - Motor dreht stockend -- Waschmaschine Miele W822 Duett | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht stockend Hersteller : Miele Gerätetyp : W822 Duett Typenschild Zeile 1 : 11/32710912 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich nochmal. Habe soeben die Dämpfer und die rippenriemenscheibe ausgetauscht. Nun hab ich ein neues Problem. Der Motor dreht im Spülgang sehr schwer. Wenn langsam gedreht werden soll, stockt der motor und schafft keine Runde. Sobald Schleudern los geht schafft der motor die ersten 3-5 sekunden keine RUnde dann dreht der Normal und schleudert kräftig. Die Kohlebüsrten habe ich gerade eben auch ausgetauscht. Ich weiss nicht woran es noch liegen könnte. Bitte um Hilfe, die Wäsche liegt hier schon seit einer Woche rum. Vielen Dank PS Leider finde ich keine andere Daten als die ich oben angegeben habe. ... | |||
19 - Kein Wasser -- Waschmaschine Miele Novotronic Duett W822 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein Wasser Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic Duett W822 S - Nummer : W822 FD - Nummer : . Typenschild Zeile 1 : . Typenschild Zeile 2 : . Typenschild Zeile 3 : . Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Suche von WaMa Miele Novotronic Duett W822 Schaltbilder und eine Bedienungsanleitung wie ich in den ServiceModus kommen zum Z.Bs. Ein-Ausschalten der Einlassventile. Ich habe das Problem das ein Einlassventil zuwenig Wasser durch gibt. mfg. Iemhoff PS Ist eine Demontage eines Ventils möglich oder ist es Verleimt? ... | |||
20 - Riehmenscheibe ungerade -- Waschmaschine Miele W822 Duett | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Riehmenscheibe ungerade Hersteller : Miele Gerätetyp : W822 Duett Typenschild Zeile 1 : 11/32710912 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich suche für den Motor (MRT 36 606/2 Teil: 3555993 Nr: 952483F) die aufgepresste Rhiemenscheibe. Eine Schraube Senkkopf T40 M8x20 dient als befestigung. Die Riehmenscheibe zerreisst den Keilriehmen da die einzelnen Gänge zerbogen und sehr scharf und vergradet sind. Leider finde ich dieses Teil nirgends. Gibt es dies als Ersatzteil. Wegen fehlenden Angaben tut es mir Leid, aber es sollte lediglich die Motordaten reichen. Danke<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: slotini am 29 Jul 2010 20:26 ]... | |||
21 - Spülen 1-2 blinkt -- Waschmaschine miele novotronic duett w 822 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Spülen 1-2 blinkt Hersteller : miele Gerätetyp : novotronic duett w 822 Typenschild Zeile 1 : Nr11/32914548 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Duspol ______________________ Hallo erstmal, ich bin neu im Forum und habe auch gleich ein Problem. Wenn ich bei meiner Maschine ein Waschproramm einstelle und starte blinkt Spülen 1-2 auf. Dort bleibt sie dann hängen und läuft nicht weiter. Hoffe die Angaben zur Maschine reichen mehr habe ich nicht gefunden. Ausser einer T-Nr. 4060990. Für Hilfe wäre ich dankbar. Vielen Dank im Voraus ... | |||
22 - LED Hautwäsche binkt WM kocht -- Waschmaschine Miele Novotronik W 822 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : LED Hautwäsche binkt WM kocht Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronik W 822 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine Novotronic Duett W822 Erst hat öfter die LED Hauptwäsche bei jeder Wäsche geblinkt,jetzt bleibt sie beim Waschen in der Hauptwäsche und die Themperatur steigt und steigt bis zum Kochen. Auch beim Pflegeleicht Programm wird es zu heiß. Den Thermostat habe ich an der Leitung zum Steuergerät gemessen. Bei ca.15 grad 18,4 K-Ohm beim erwärmen mit dem Fön Sinkt der Wiederstand bis unter 4 K-Ohm in der Suche habe ich leider immer nur das Problem gefunden dass nicht geheizt wird ![]() Für einen Tip wäre ich sehr dankbar Gruss Marcus ... | |||
23 - Tür öffnet sich beim Trocknen -- Waschtrockner Miele T 432 Duett A | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Tür öffnet sich beim Trocknen Hersteller : Miele Gerätetyp : T 432 Duett A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe Probleme mit meinem Miele Ablufttrockner T432 Duett A. Leider Öffnet sich an dem Trockner seit kurzem die Fülltür während des Trocknens. Nachdem die Tür sich öffnet kann man einen leicht "angebrannten" Geruch vernehmen. Der Lüfter arbeitet meiner Meinung nach ganz normal.Die trommel läuft bis zu einem gewissen Moment auch ganz normal. Dann stopt sie ab und kurze Zeit später öffnet sich dann die Fülltür. Ich habe schon alle Siebe bzw. Abluftleitung und Abluftgitter gereinigt. Leider ohne Erfolg. Von mir wurde auch schon der Trockner teilweise zerlegt um die Heizung aus zu bauen. Da ich zunächst dachte, dass der Temperaturwächter defekt ist, wurde dieser von mir getauscht. Leider ohne Erfolg. Der Defekt ist nicht behoben. Hat jemand einen Tipp welches Teil für diesen Defekt asulösend sein kann? Gruß Oliver ... | |||
24 - Waschmaschine Miele Novotronic Duett W822 -- Waschmaschine Miele Novotronic Duett W822 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic Duett W822 S - Nummer : 11/33075112 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Miele Waschmaschine Novotronic Duett / W 822 - Wasserzulauf gestört Hallo! Wir haben eine gebrauchte Miele-WaMa "Novotronic Duett" (W 822 Duett, Nr. 33075112) übernommen, die bis dato angeblich tadellos lief. Bei uns tut sie das leider nicht. Ein ähnliches Problem habe ich hier im Forum schon entdeckt (vor allem im Beitrag von "krätze" vom 9 Dez 2007), doch irgendwie scheint es bei uns doch noch etwas anders zu sein. Also, schon beim Einlaufen des Waschwassers beginnt nach ca. 90 Sekunden die rote Zulauf-LED zu blinken. Sobald sich die Trommel zum ersten Mal in Gang setzt hört das Blinken auf, und die WaMa beginnt zu waschen. Doch spätestens beim Spülprogramm ("Spülen 1-2") beginnt die LED nach 90 bis 120 Sekunden wieder zu blinken, mit dem Unterschied, dass dann ruckzuck das Programm auf "Ende" springt, die Maschine noch abpumpt und dann Feierabend macht. Fast ausnahmslos, immer an dieser Stelle. | |||
25 - Waschmaschine Miele W822 Duett -- Waschmaschine Miele W822 Duett | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W822 Duett Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Ich habe mir vor einigen Tagen eine gebrauchte Miele W822 Duett besorgt. Jetzt habe ich immer das Problem, dass nach einer gewissen Zeit die Sicherung der Waschamaschine raus fliegt. Ich hab jetzt mal die Heizung abgesteckt und seit dem läuft die Waschmaschine durch, schein also an der Heizung zu liegen. Hab diese jetzt ausgebaut und festgestellt, dass es sich um eine 110V Heizung handelt, was mich etwas verwundert... ![]() Kann das sein, dass in meiner W822 ein falsches Heizelement verbaut ist? Vielleicht hat der Vorbesitzer die mal getauscht und die falsche eingesetzt!? Die Heizung sieht für Ihr Alter nämlich auch noch äußerst gut aus! Auf der Heizung steht folgende Teilenummer: Miele T.NR 1322411 1500W 110V Ist es also möglich, dass die falsche Heizung eingebaut ist? Und welche Heizung (Teilenummer) wäre eigentlich die richtige? Ich habe hier im Ersatzteilshop schon einmal gestöbert und gesehen, dass es eine mit 2,1Kw und eine mit 2,65Kw gibt jedoch beide eben mit 230V! Vielen Dank für eure Hilfe! Andre... | |||
26 - Waschmaschine Miele Novotronic Duett W822 -- Waschmaschine Miele Novotronic Duett W822 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic Duett W822 S - Nummer : 11/33147796 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Unsere ca. 12 Jahre alte Miele Novotronic Duett W822 hat uns bereits diverse Probleme bereitet! Der Wasserzulauf macht Probleme! Beim Spülen (insbesondere Spülen 1 bis 3, machmal auch beim Hauptprogramm oder bei Spülen 4) bricht das Probramm ab, nachdem die Kontrollleuchte "Wasserzulauf Prüfen" schnell blinkt. Zuvor ist Wasser eingelaufen. Es hört sich so an, als wenn teilweise nicht genug Wasser fließt. Wir haben die beiden Siebe am Anfang und am Ende des Zulaufschlauches bereits gereinigt. Wenn man nichts macht bricht das Programm - wie bereits gesagt - ab und die Lampe "Ende" leuchtet. Seltsamerweise bekommt die Maschine wieder ausreichend Wasser, wenn wir während des Wasserzulaufes in den Programmen den Zulaufhahn zusperren und nach ein paar Sekunden wieder aufmachen. Oftmals hört es sich dann auch so an als wenn mehr Wasser fließen würde. Der Wasserdruck am Zulaufhahn ist mehr als in Ordnung. Wir können die Maschine nur nutzen, wenn wir praktisch fast ständig daneben stehen. In den letzten T... | |||
27 - Waschmaschine Miele W822 Duett -- Waschmaschine Miele W822 Duett | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele Gerätetyp : W822 Duett S - Nummer : 11/32677735 FD - Nummer : Wasserverlust Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Leute, ich habe eine Miele Waschma. Duett(W822)bei dem sich seid eingigen tagen Wasser tropft/rinnt untem am Serivceklappe ich glaube genau aus dem schwarzen Gummischlauch. Das beginnt schon bei Start einer neuen Wäsche/Leerem Betrieb. Ich habe nach dem Anruf bei Miele erfahren das in diesem fall den Fusselsieb Verschraubung raus dreht und mit einer alten Zahnbürste richtig sauber gemacht werden muss. Dies habe ich alles schon gemacht !! Das ging noch bei ersten wäsche danch gut, aber bei der zweiten wäche das gelcihe problem !! Kann mir jemand sagen, was mit meiner Maschine los ist und wo ich anfangen soll, nach Verstopfungen zu suchen und ich noch alles machen muss !! Vielen Dank, Pasha42 Edit: Miele [ Diese Nachricht wurde geändert von: Jürgen288 am 20 Mai 2008 23:06 ]... | |||
28 - Wäschetrockner Miele Duett C -- Wäschetrockner Miele Duett C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : Duett C Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen ![]() als erstes ich habe eine Miele Novotronic Duett C, Typ T442C. Falls das nicht ausreicht, muss ich kurz in den keller gehen ![]() mein problem ist: mein trockner dreht sich normal, er wird warm, alle lämpchen die angehen müssen - gehe an, aber er pumpt kein wasser ab. der kondensatbehälter ist immer leer. ist die pumpe kaputt? wenn ja, wie kann ich es auswechseln und wie teuer ist der spass. ich habe in den letzen 5 jahren soviel geld in den trockner reingesteckt ![]() ![]() es wäre toll wenn man mir hier helfen könnte, tschüssi michele ... | |||
29 - Waschmaschine Miele W822 duett -- Waschmaschine Miele W822 duett | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele Gerätetyp : W822 duett S - Nummer : 11/32679490 Typenschild Zeile 1 : Typ W822 DUETT Nr. 11/32679490 Typenschild Zeile 2 : Vol.5kg ~230V 50Hz 2850W -[==]- 16A Typenschild Zeile 3 : AVGL A281 gepr. Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe mich schon etwas durch dieses Forum gelesen und dann entschlossen mal zu fragen: Kann es sein, dass die Dämpfer meiner Waschmaschine getauscht werden müssen? Ich bin mit der Miele sehr zufrieden, aber in den letzten Monaten trat konnte ich Folgendes immer mal wieder beobachten: Die Trommel bewegt sich beim Schleudern sehr stark zwischen links und rechts - vielleicht 8 bis 10 cm. Die Trommel scheint sich dabei "hochzuwiegeln". Die Trommel bewegt sich minimal in vertikaler Richtung - dies genügt jedoch um sie zusammen mit der horizontalen Bewegung an der Glasluke anstoßen zu lassen (kleine Kratzer in diesem Bereich) Die Maschine stoppt dann das Schleudern, wartet einen Moment u... | |||
30 - Waschmaschine Miele Novotronic W822 Duett -- Waschmaschine Miele Novotronic W822 Duett | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Novotronic Gerätetyp : W822 Duett S - Nummer : 11/33053463 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich muß mal wieder die Fachleute hier um Rat fragen..... Habe Probleme mit unserer Wama, die ist jetzt 11 Jahre alt und wird sehr strapaziert. Wir wohnen im 7.Stock, dementsprechend ist der Wasserdruck am unteren Limit. Problem: Wasser läuft über die Kammer2 sehr spärlich ein, rote LED "Wasserzufuhr prüfen" blinkt, Wasser läuft weiter und Maschine wäscht. Beim Spülen wirds dann kritischer wasser tröpfelt nur noch, LED blinkt , Wama pumpt ab und geht auf ende. Bereits durchgeführte arbeiten. 1.) Eimertest, Ergebnis 10 liter / 45 sec ok, aber unteres Limit, direkt am Wasserhahn. 2.) Beide Siebe gereinigt, 3.) Flusensieb gereinigt. 4.) Einlassöffnungen oberhalb der Waschmittelkammern kontrolliert Keine nennenswerte Verbesserung. Service modus aufgerufen: KB95 Wassereinlass Kammer1 geht gerade so... KB80 Wassereinlass Kammer2 anfangs nur tröpfchenweise nach einer 1/2 Min etwas stärker aber immer noch sehr schwach. KB70 Wassereinl... | |||
31 - Wäschetrockner Miele Novotronic Duett A -- Wäschetrockner Miele Novotronic Duett A | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic Duett A Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Ich habe die Themen durchstöbert zu dem o.g. Trockner, aber keinen Beitrag gefunden über dieses Problem ![]() Die Tür des Trockners öffnet sich selbsttätig (!) einige Minuten nach dem Start. Handelt es sich hier um eine Sicherheitsvorkehrung, weil ein anderes Problem am Trockner irgendwo besteht, oder ist es wirklich ein Problem, das schon aufgetaucht ist bei anderen Geräten? Dazu noch: es gab auch das Problem mit der kalten Luft, aber das hat sich nach dem leeren des Wassers aus dem Abzugs-schlauch auch erledigt. Ich weiß nicht in wie weit dies im Zusammenhang steht... Vielen Dank im voraus für die Antwort! Liebe Grüsse aus Kiel vee ... | |||
32 - Wäschetrockner Miele Duett C Novotronic T 442 C -- Wäschetrockner Miele Duett C Novotronic T 442 C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Duett C Gerätetyp : Novotronic T 442 C Typenschild Zeile 1 : Nr.00/14497873 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Freunde, mein Wäschetrockner Miele Novotronic Duett Typ T 442 C macht schon seit längerem mahlende Geräusche vom Antriebsmotor her. Ich habe nun als versierter Heimwerker, versucht einmal "Luft an die Mechanik" zu lassen. Nach Demontage der Bodenplatte kann man den Antriebsmotor sehen. Es ist augenscheinlich ein Lagerschaden in einem der Motorlager. Leider konnte ich nun nicht ergründen, wie ich dem Kollegen an den Pelz gehen kann (sprich ihn ausbauen). Die Vorderseite konnte ich anheben; aber damit war nicht an die Ursache heranzukommen. Da sich die Rückwand nicht entfernen lässt, gibt es garantiert einen Trick, den Motor auszubauen. Erschwerend sitzt auch noch auf der einen Seite der Lüfterflügel des Umluftgebläses. Der Trockner läuft jetzt zwar noch, aber ich habe Angst, dass irgendwie durch eine Überhitzung des Motors noch mehr Schaden anfallen könnte. Wer hat vielleicht eine kleine Ausbauanleitung (oder sogar eine EX-Zeichnung) und kann mir sogar die Teilenummer des... | |||
33 - Waschmaschine Miele W822 Duett Wasserverlust -- Waschmaschine Miele W822 Duett Wasserverlust | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W822 Duett Wasserverlust Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, in unserer Miele hat sich heute Morgen ein Kopfkissen geöffnet und feine Schaumstoffkügelchen von ca. 5mm Größe in die Maschine abgelassen. Nun tropft/rinnt aus einem schwarzen Gummischlauch, der von hinten her zur Serviceklappe links unten an der Maschine führt, Wasser. Das beginnt schon bei Start einer neuen Wäsche/Leerem Betrieb. Hatte die Maschine schon mal offen, kenne mich aber eher mit der Elektrik aus als mit den Wasserwegen. Kann mir jemand sagen, welchen Zweck dieser Schlauch hat, und wo ich anfangen soll, nach Verstopfungen zu suchen? Vielen Dank, Andi ... | |||
34 - Wäschetrockner Miele T432 Duett A -- Wäschetrockner Miele T432 Duett A | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : T432 Duett A S - Nummer : 00/14486674 Typenschild Zeile 1 : Schaltplan Nr. 3703373 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo... Habe eine kleinen Problemfall. Der gute Wäschetrockner macht nur noch kalte Luft. Jetzt dachte ich: Gut sind wohl die Klixons im Eimer und schraube ich mal die Rückwand in der Trommel hinten innen drinn ab (6 Inbusschrauben). Jetzt kommts: Wie geht diese innere Rückwand ab? Irgendo hängt es noch, aber ich weiß nicht wo? ![]() Oder gibt es da noch andere möglichkeiten, warum er nur noch kalte Luft bläßt? ![]() Herzliche Grüße ... | |||
35 - Wäschetrockner Miele Novotronic Duett C -- Wäschetrockner Miele Novotronic Duett C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic Duett C Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, der o.a. Wäschetrockner (ca. 7 Jahre alt) läuft zwar schön rund, aber leider nur noch mit kalter Luft ... Ich würde ja gerne etwas durchmessen, Heizung, Klixon, Relais etc., wenn ich wüsste, wie ich drankomme. Schaltplan habe ich keinen bekommen (Lange in Berlin hat ihn nicht) und wie man bei dem Modell an die Heizung rankommt, habe ich auch noch nicht rausgekriegt(muss man da etwa die Trommel ausbauen ?). Kann mir jemand helfen ? (Pläne oder Bilder sind immer gut ![]() Wenn es die Heizung ist, hat jemand eine ungefähre Vorstellung, in welcher Größenordnung dann die Reparaturkosten (oder der Zeitaufwand) liegen ? Für jede Info dankbar, Andreas ... | |||
36 - Waschmaschine Miele Novotrnic Duett -- Waschmaschine Miele Novotrnic Duett | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotrnic Duett Messgeräte : Multimeter ______________________ Nabend. Mechanikproblem Waschmaschine - Kratz/Schleifgeräusch aus der Trommel, kommt von rechts unten - aufs Bullauge gesehen. Vermute dass ein draht/Büroklammer o,Ä. zwischen innerer und äußerer Trommel hängt (Motorriemen abgenommen, Motor ists nicht) Wie kriegt man vernünftig die große Trommel raus, oder die innere aus der äußeren? Schafft man das ohne Kran in der Werkstatt... ? Hab die Maschine schon ein Stück weit offen, wenn ich die weiße Tür mit Bullauge aufklappe, ist dahinter nochmal ein weißes Blech um das Einfüllloch. Kann man das Blech entfernen und so die gelochte Trommel rausholen? danke! [ Diese Nachricht wurde geändert von: :andi: am 10 Sep 2004 21:02 ]... | |||
37 - Wäschetrockner Miele Novotronic Duett c -- Wäschetrockner Miele Novotronic Duett c | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic Duett c ______________________ Es wird kein Kondensat in den Behälter gepumpt . könnte es etwas andreres wie die Kondensat pumpe sein. und wie komme ich an diese blöde ding ran. Explosionszeichnug wäre hilfreich . Danke im vorraus ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |