Gefunden für bildschirm schwarz sony - Zum Elektronik Forum





1 - Bildschirm schwarz -- LCD Sony Bravia KDL 50W829B




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LCD TV
Defekt : Bildschirm schwarz
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Bravia KDL 50W829B
______________________

Tag zusammen

gestern bekam ich mitten im Film beim TV Bj 2016 Bravia KDL 50W829B einen schwarzen Bildschirm, Ton geht noch. Stecker raus etc hab ich schon gemacht
Das wars dann wohl, oder rentiert sich eine Reparatur? Erfahrungen?

Danke ...
2 - Standby, sobald Bild da ist -- TV   Loewe    Concept 5500

Zitat :
Hat das Kabel denn nun geschirmte Signaladern?

Das Rauschen ist mit beiden Scartkabeln identisch. Ich habe nun aber mal einen Stecker des dickeren, also einen des mit S-VHS gekennzeichneten Kabels geöffnet. Die meisten Adern sind zu isolierten Kabeln mit 2 Adern zusammengefasst. Es gibt aber auch Kabel mit 3 Adern in einer Isolierung, und einige Adern, die nur verdrillt sind, aber keine zusätzliche Isolierung haben. Ich habe aber keinen der Schrumpfschläuche am Ende eines 2er/3er Kabels aufgetrennt, um zu schauen, oder deren gemeinsame Isolierung auch einen Schirm enthält. Man darf getrost davon ausgehen, dass das der Fall ist, denn sonst hätte man sich den Aufwand des Zusammenfassens von lediglich 2 Adern zu einem isolierten Kabel auch sparen können.

Zit...








3 - 6 mal blinken rot -- LED TV Sony KDL-48W605B
Geräteart : LED TV
Defekt : 6 mal blinken rot
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL-48W605B
______________________

Hallo,
mein Sony KDL-48W605B ist ca. 6 Jahre alt und geht seit heute nicht mehr an. Ich habe davor nichts geändert, d.h. von jetzt auf gleich geht er nicht mehr.
Nach dem Einschalten bleibt der Bildschirm schwarz und die rote LED leuchtet 6 mal, dann kurze Pause, dann wieder 6 mal usw.
Ich habe bereits alle Kabel vom Fernseher getrennt, dann 5 min gewartet, dann nur das Stromkabel (wahlweise auch mit SAT-Kabel) angeschlossen, doch leider ohne Verbesserung.
Wie ich in anderen Foren gelesen habe, ist der offizielle Support eher auf eine Reparatur mit Kosten von ca. 1.000 € aus; da der Fernseher neu deutlich weniger gekostet hat, macht das keinen Sinn.
Darüber hinaus habe ich gelesen, dass man relativ einfach manche Lötstellen nachlöten kann und dass der Fernseher dann in vielen Fällen wieder funktioniert hat.
Kann man sowas auch als Laie machen bzw. welche Möglichkeiten habe ich nun, da ich den Fernseher ungern zum Elektroschrott geben würde.
Vielen Dank schonmal für euer Feedback.
Viele Grüße
Manuel ...
4 - Bildschirm bleibt schwarz -- Sony LCD
Geräteart : Sonstige
Defekt : Bildschirm bleibt schwarz
Hersteller : Sony
Gerätetyp : LCD
Chassis : Keine Ahnung
Messgeräte : Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo,

ich bin der jan und beruflich als 3D Grafiker tätig. Ich entwickle 3D Konfiguratoren wie auf der folgenden Website

Nun habe ich den Auftrag von einem namhaften Elektronikhersteller bekommen, Reparaturprozesse in Form von Animationen zu visualisieren.

Nun mein Anliegen. Wo kann ich derartige Erklärvideos bzw. Beschreibungen finden. Vielen Dank. ...
5 - Gerät startet ,keine Funktion -- LCD Sony lcd
Geräteart : LCD TV
Defekt : Gerät startet ,keine Funktion
Hersteller : Sony
Gerätetyp : lcd
Chassis : unbekannt
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo habe folgendes Problem mit oben genannten Gerät ,12v und 5v und 3,33v Am Netzteil liegen an ,Gerät lässt sich auch aus dem Standby einschalten ,also Led Rot Standby ,schaltet dann auf Grün um zeigt auch Reaktion auf Fernbedienung und Bedienknöpfe am Gerät selbst ,allerdings kein Menü ,Bild oder ähnli8ches als Bildschirm bleibt schwarz ,Usb Anschluss,Netzwerkanschluss und alle anderen Anschlüsse auch ohne Funktion.

Gerätebezeichnung :Sony Bravia Kdl-37W5500

Chassisbezeichnung leider nicht bekannt. ...
6 - Bildschirm schwarz -- LCD Sony Bravia KDL40W5740
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bildschirm schwarz
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Bravia KDL40W5740
______________________

Habe heute ein Firmwareupdate auf mein Fernseher aufgespielt von der Sony Hompage. Das update hat auch gestartet nur leider war nach einer std der Bildschirm immer noch schwarz, das Update sollte laut sony HP ca. 10 min dauern. Schon mal wer sowas gehabt oder ne idee?
MfG ...
7 - kein Bild -- TV Sony KV-32HQ100E
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : kein Bild
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-32HQ100E
______________________

Hallo,

ich habe einen Sony Wega KV-32HQ100E im Keller zu stehen. Das Gerät habe
ich geerbt und hätte ihn erst jetzt wegen Platzmangels aufstellen
können.

Gestern nun hab ich ihn zur Probe mal eingeschaltet und siehe da,
es tut sich zwar was aber nicht so, wie sich das für einen Fernseher
gehört

Also, Gerät am Netzschalter einschalten funktioniert, die grüne Lampe
am Gerät geht an, Hochspannung baut sich auch hörbar auf, man kann auch
kurzzeitig erkennen, das die Röhre ihre Helligkeit verändert. Bildschirm
bleibt aber schwarz (keine Antenne angeschlossen). Aber mindestens
eine Programmanzeige oder so müßte doch angezeigt werden oder?

DVD-Player via Scart angeschlossen und eingeschaltet. Fernseher erneut
eingeschaltet, Bildschirm bleibt schwarz. Ich nahm eigentlich an, daß
der Fernseher Automatisch die externe Quelle erkennt und mir anzeigt.
Passiert aber nicht.

So, Fernbedienung des Fernsehers und mal Programmplätze durchgehen, auf
DVD umschalten etc. Es passiert nichts. Die grüne LED zeigt zwar bei
8 - Farbschwankungen & Streifen -- TV Sony KV-X2501D
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Farbschwankungen & Streifen
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-X2501D
Chassis : BE-3B (???)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

mein Sony KV-X2501D Röhrenfernseher hat seit einigen Wochen zwei Fehler, die evtl. sogar zusammenhängen, da sie scheinbar zeitgleich auftraten.

Auffälligstes Phänomen sind Farbschwankungen, hauptsächlich bei dunklen Farben. Man könnte es evtl. auch als eine Art pumpen bezeichnen. Wenn der Fernseher ein komplett schwarzes Bild darstellen soll (z.B. da kein Signal), dann ist das ein schwanken/pumpen zwischen Schwarz, Grau und man könnte fast sagen es geht noch etwas in Richtung grün.

Des weiteren sieht man immer ganz schwach schräge Streifen über den Bildschirm laufen, die eine Trapezform aufweisen. Hab das mal als Bildchen dargestellt und angehangen.

Ich habe hier bereits im Forum geschmökert. Chassis sollte ein BE-3B sein, fand aber nirgends im Gerät eine entsprechende Angabe. Nach den Hinweisen im Forum habe ich bereits alles draußen gehabt und großflächig nachgelötet. Zeilentrafo, sämtliche Schaltkreise, alle größeren Lötstellen, Kondensatoren, diverse Steckverbindungen und was mir sonst noch seltsam erschien. Leider bra...
9 - Konflikt bei Anchluss an PC -- LCD TFT NFREN 201M1
Ok, dann nochmal. Habe etwas schnell geschrieben muss ich zugeben.
Also:
Ich habe mir bei Ebay einen NFREN 201M gekauft, welcher angeblich als defekt verkauft wurde. Zuhause angekommen habe ich bemerkt, dass kein Netzteil begeliefert wurde. Es handelte sich um eines mit vierpoligem Anschluss bei 18V und 3,88A. Da ich nur ein Netzteil solcher Art mit einem normalen zweipoligem Anschluss da hatte und mir kein neues Netzteil kaufen wollte habe ich die vierpolige Buchse durch eine normale zweipolige ersetzt, so wie sie bei normalen TFT´s mit externem Netzteil standart ist. Mein PC war gerade im betrieb mit einem alten Sony TFT 15". Also habe ich diesen abgestöpselt und den neuen NFREN angeschlossen. Er lief auf anhieb und ich freute mich. Dann bin ich in den Gerätemanager gegangen, um zu gucken ob der PC den Sony schon durch den NFREN Bildschirmtreiber ersetzt hatte, was nicht der Fall war. daraufhin habe ich den Treiber aktualisiert oder viel mehr hatte ich vor ihn zu aktualisieren, denn als ich auf aktualisieren klickte zeigte der TFT nurnoch searching... und nach kurzer zeit going Standbye, was er dann auch tat. Ich habe den PC daraufhin neugestartet. Er zeigte alles perfekt an, auch den Ladebalken von Windows, doch als die Anmeldung kam wurde er wieder schwarz und ze...
10 - Was ist besser? -- Was ist besser?
Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile.
Plasma hat den besseren Betrachtungswinkel, bessere Farbwiedergabe, gleichmäßigere Helligkeit und bessere Kontraste. Nachteilig ist der höhere Verbrauch und das Einbrennproblem, wobei beides in den letzten Jahren deutlich besser geworden ist.
Das Einbrennen ist bei normaler Benutzung allerdings nie ein Problem gewesen.

LCD hat Probleme mit gleichmäßiger Ausleuchtung (Clouding), dem Betrachtungswinkel (was besser geworden ist), dem darstellen von Schwarz (erscheint oft grau bis lila) und der Reaktionszeit. Dafür ist der Verbrauch etwas niedriger und die Einbrenngefahr geringer.

Eine Alternative ist noch die relativ neue LED-Technik. Das sind allerdings keine LED-Displays (die Bezeichnung ist daher eigentlich irreführend) sondern LCDs mit einer großen Anzahl LEDs als Hintergrundbeleuchtung.
Da man so die Hintergrundbeleuchtung besser an den Bildinhalt anpassen kann, ist die Farb- und Schwarzdarstellung besser und kommt fast an die Qualität von Plasma heran.
Bislang gibt es da aber hauptsächlich Samsung als Hersteller.

Von Sony gibt es einen OLED-Fernseher. Mit ca. 3000 Euro für einen kleinen 11" Bildschirm aber eher ein Prestigeobjekt für Leute die schon alles haben.

Wichtig ist üb...
11 - TV Sony KV29LS60B -- TV Sony KV29LS60B
Geräteart : Röhrenfernseher
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV29LS60B
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi, ich habe ein Problem mit meinem ~10 Jahre altem Sony.

Krankheitsverlauf wie folgt:


Vor ca. 2 Tagen:

Die Bildschirm-Menue anzeigen waren plötzlich nicht mehr in grün, sondern teilweise schwarz.
Bei der Lautstärke Skala heisst das: links in gesättigtem grün, rechts hingen schwarz.
Senderanzeige: schwarz-grün gepixelt.

Das Problem trat sporadisch auf, heisst beim zappen wars mal wieder ok, mal wie oben.


Gestern:

Anfangs: Problem wie oben, jetzt wurde aber auch der Teletext beeinflusst.
Die Seite wurde nur teilweise angezeigt, die untere Hälfte war schwarz, obere Hälfte in der Regel verzerrt.

Später:
Probleme mit dem Bild, obere Hälfte flackert, teilweise sowas wie schwarze Polygone innerhalb der gestörten Fläche.
Teletext: nicht mehr lesbar, nur noch 20% oben angezeigt, flackert.

Servicemenu: gleiches Problem wie mit Teletext: Flackert, nicht lesbar.


Wählt man jetzt einen anderen Eingang, z.B. die Playstation, beruhigt sich das Bil...
12 - TV Sony KV-25X3D -- TV Sony KV-25X3D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-25X3D
______________________

Hallo,
ich habe folgendes Problem mit o.g. Gerät:
Seit einiger Zeit sind auf dem Bildschirm schwarze Trennstriche zu sehen. Nach einer Weile wird der Bildschirm zu 2/3 fast schwarz.
Nur sehr selten ist das komplette Bild da. Videotext ist i.o.
Woran liegt das? Ist eine Reparatur notwendig?
Danke für Eure Hilfe. ...
13 - TV Sony KV-32FD1E -- TV Sony KV-32FD1E
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-32FD1E
Chassis : GE-1
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

in diesem Forum wurde mir schon oft geholfen und hoffe, dass es auch diesmal klappt. Ich habe von dem Innenleben eines Fernsehern so gut wie keine Ahnung, hatte in der Schule nur die Braunsche Röhre bzw die Funktionsweise eines Oszilloskops behandelt, deswegen bin ich auf eure Hilfe angewiesen. Löten und Messen kann ich

Zum Problem:

Am Anfang des Problems war es so, dass der Fernseher sich von alleine ausschaltete. Manchmal hat es bis knapp eine Minute funktioniert. Später, wenn man den Fernseher wieder einschaltete, blieb der Bildschirm schwarz, aber Ton war da. Nach wenigen Sekunden schaltete er sich wieder ab. Mittlerweile dauert es keine 5 Sekunden mehr bis er sich wieder ausschaltet, auch der Ton kommt nicht mehr, wahrscheinlich reicht die Zeit nicht mehr aus, weil er noch nicht ganz angelaufen ist und der sich wieder ausschaltet. Ausserdem ist mir aufgefallen, dass wenn der sich ausschaltet, dann die rote Betriebsleuchte in Vierertakt blinkt, d.h 4 mal blinken dann eine Seku...
14 - TV SONY KV-29C3D -- TV SONY KV-29C3D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SONY
Gerätetyp : KV-29C3D
______________________

Hallo,

vor ca. 1 Woche habe ich einen hellen Streifen in der Bildmitte festgestellt.

Nun dachte ich, es würde über das Service-Menu ( TT__ ) zu beheben sein .

Und siehe da.... keinen hellen Streifen mehr.... aber nur weil auch sonst der bildschirm schwarz bleibt !!! (Ton hat er aber noch )....

Bei dem verstellen habe ich wohl aber auch gleich das OSD deaktiviert.

Kann mir vielleicht jemand sagen ob es eine Art Resetknopf im Gerät gibt, mit welchem man das Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzen kann??? (Es gibt an dem Gerät keinerlei kleine Öffnung zum resetten....)

Oder kann mir vielleicht jemand die Schritte sagen, damit ich im "Blindflug" über das TT__ Menü wieder an die Stelle gelangen kann wo man das OSD wieder aktiviert???

Kann hier jemand helfen

Vielen Dank

Gruss Schnurri ...
15 - TV Sony KV-29FS60D -- TV Sony KV-29FS60D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29FS60D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen -

mein KV-29FS60D zeigt teilweise nur Schwarz/Weiß Bilder an, und zwar wie folgt:

Digital Receiver über AV2 (Scart/RGB oder FBAS): S/W
Analog-TV über HF: S/W
DVD-Player über AV1 (Scart/RGB): FARBE

Bildschirm-Menüs und OSD sind immer in FARBE.

Sobald ich auf ein HF-Programm oder AV2 schalte, sehe ich das Bild nur in S/W mit leichten Störungen (Rauschen).

Auch wenn ich die Scart-Stecker an AV1 und AV2 vertausche habe ich den gleichen Effekt: DVD in Farbe und Digital Receiver in S/W.

Am Receiver liegt es nicht, denn selbst wenn ich ihn ganz aus der Ketter heraus nehme, wird das HF-Fernseh-Signal immer noch in S/W angezeigt.

Irgendeine Idee, wo ich mit der Suche anfangen sollte?

Herzlichen Dank!
Armin ...
16 - TV SONY KV-S2921B -- TV SONY KV-S2921B
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SONY
Gerätetyp : KV-S2921B
Chassis : AE2A
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen

Mein Sony KV-S2921B lässt sich jetzt nicht mehr einschalten.
Zuerst hat er noch für einige Minuten ein Bild gezeigt nach dem einschalten, jetzt aber bleibt der Bildschirm schwarz. Das Bild hatte aber Teilweise schwarze Streifen im Bild oder es wurden farbige (Grundfarben) Strifen angezeigt. Beides jeweils nur im unteren Teil des Schimrs, der rest blieb schwarz.
Jetzt bleibt das Bild meistens ganz Schwarz.

Wenn das Bild schwarz ist sehe ich folgendes am TV:
Meistens leuchtet die eine LED 13 mal auf und dann die andere LED einmal. Es kommt aber auch vor, dass bei einem erneuten Einschalten wo das Bild ganz schwarz bleibt die eine LED nur noch 3 mal blinkt und dann die andere.

Hat jemand das Service-Manual zu diesem TV?

Hat jemand einen Reparaturtip für mich?

Danke

Danke im Voraus und viele Grüsse
Sam

...
17 - TV SONY KV-X2132D -- TV SONY KV-X2132D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SONY
Gerätetyp : KV-X2132D
______________________

Hallo zusammen,
ich habe einen SONY KV-X2132D welcher in letzter Zeit seltsame Symptome beim einschalten zeigt.

Nach dem einschalten habe ich mittig einen einen waagerechten ca. 1-2mm breiten Streifen über den gesamten Bildschirm. Diese Pixel arbeiten normal, stellen also das Bild dar, der Rest ist jedoch schwarz. Wenn ich nun den TV mehrmals leicht anhebe und auf seiner Standfläche wieder aufsetze (mit etwas Nachdruck), erscheint das Bild völlig normal auf der ganzen Fläche bis zum ausschalten (irgendwo vielleicht ein Wackelkontakt?). Manchmal klappt das wiedereinschalten ohne Probleme, dann muß ich den TV wieder anheben und aufsetzen.

Das Problem verstärkt sich nun mit zunehmender Zeit, sodass ich befürchte das das Gerät bald nicht mehr funktioniert.

Ich bin auf diesem Gebiet absoluter Laie, also bitte keine Fremdwörter oder Hieroglyphen benutzen, damit komme ich wohl nicht zurecht!

Vielen Dank vorweg

Gruß
Bertes ...
18 - TV Sony KV-32WF3D -- TV Sony KV-32WF3D

Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-32WF3D
Chassis : AE4
______________________

Hallo

Habe ein Problem mit meinem Fernseher, vielleicht kann ja jemand helfen und weiss was mit dem los ist:

Also der Fernseher hat plötzlich angefangen kein Bild mehr anzuzeigen. Also der Bildschirm ist schwarz. Ton kommt aber noch. Am Anfang konnte ein beherzter Schlag an die Seite des Fernsehers kurzeitig die Bildröhre wieder zum Leben erweckt werden. Nun ist das Bild aber dauerhaft aus/schwarz. Was könnte das sein. Wackelkontakt?

Gruss,
Beegee

Hatte dieses Thema auch schonmal hier angnesprochen
Link

Nachlöten hatte für kurze Zeit das Bild wiedergebracht, aber nun geht das Bild wieder nicht. Was kann das denn sein? Gibt es "Standardfehler" bei diesem Modell? ...
19 - Monitor Sony r HMD A200 -- Monitor Sony r HMD A200

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Sony r
Gerätetyp : HMD A200
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

habe ein problem mit meinem Sony triniton Monitor
und zwar Folgendes

Bildschirm bleibt schwarz kann nicht mal das Einstellungsmenue Angezeigt werden.

Überwachungs Led grün funktioniert bleibt Grün schaltet somit nicht auf orange oder blinkt.

Habe mit Sony Technik telefoniert
die meinten das es die Röhre nicht ist
sondern wahrscheinlich die Beleuchtung ( Hintergrund ) des Monitors.

Kosten mit Versand Pauschal so ca.250 teuros
Für das Geld bekomme ich einen 19 er TFT tztztzt

Kann man das irgendwie selber machen wo genau befinden sich die Bauteile für die Beleuchtung??
...
20 - TV Sony KV-X2501D -- TV Sony KV-X2501D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-X2501D
______________________

Hallo ihr da drausen und soweiter
Mein Problem ist der hier oben kannter SONY KV_X2501D
Er speichert mir die Programme ARD ZDF und BR 3 nicht
Er schmeisst sich noch 5 minuten wieder raus (der Bildschirm bleibt bei allen 3 Programmplätzen Schwarz)
Was könnte das sein
Dankeschön im vorraus...
21 - TV Sony Sony KV - 29 FX66E -- TV Sony Sony KV - 29 FX66E
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Sony KV - 29 FX66E
______________________

Hey, vielleicht kann mir irgend jemand helfen. Mein Fernseher geht ständig an und aus (ca. alle 5 Sekunden)es sind manchmal 2 oder nur ein Streifen am oberen Rand zu sehen, sonst ist der Bildschirm schwarz. Er schaltet sich ständig an und aus! Als wenn er immer wieder erneut starten will! Wenn er dann an ist und man hat ein Bild, kann man ihn entweder nicht mehr mit der Fernbedienung umschalten oder wenn es gelingt, geht er aus und man hat wieder einen schwarzen Bildschirm und die Prozedur fängt von Neuem an.Ich werde noch verrückt! Wie ich gelesen habe, haben das auch sehr viele Andere dieses Problem! Aber wer kann mir helfen?
Gruß Brigitte ...
22 - TV Sony KV-29X1D + KV-X2901D -- TV Sony KV-29X1D + KV-X2901D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29X1D + KV-X2901D
Chassis : ???
______________________

Hallo zusammen!

Vorweg: Ich bin kein Fernsehtechniker! Ich kann lediglich sehr gut mit dem Lötkolben umgehen (ca. 300-350 Spielkonsolenumbauten)

Wie dem auch sei, ich möchte hier gerne mal ein paar Fragen loswerden. Ich hoffe auch, dass ich diese auch als Nicht-Fernsehtechniker evtl. beantwortet bekomme.

Folgende Situation stellt sich mir:

Ich habe 2 Sony TV-Geräte die beide innerhalb von 4 Tagen nicht mehr so richtig wollen.

KV-29X1D
========

Das Bild wird von jetzt auf gleich manchmal grellgrün und ich kann diagonale Streifen für einen ganz kurzen Moment erkennen. Es ist quasi wie ein kurzer Blitz und dann ist der Bildschirm schwarz. Manchmal habe ich noch Ton, manchmal aber auch nicht. Das Gerät war wegen diesem Fehler schon einmal in Reparatur (Kosten 80€ - ca. 4 Monate her), jedoch wurde der Fehler nicht behoben. Auf meine Nachfrage meinte der Fernsehtechniker nur: Mist, dann ist es wohl die Bildröhre
Ehrlich gesagt habe ich mit diesem Mann noch nie richtig gute Erfahrungen gemacht und ich habe es dann auch dabei belassen. Ein w...
23 - LCD TFT Sony CPD-L181A -- LCD TFT Sony CPD-L181A
Geräteart : TFT
Hersteller : Sony
Gerätetyp : CPD-L181A
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Fehlersuche bisher:
Netz ein, LED grün, Bild wird für ca. 10s kurz verzerrt angezeigt, dann verschwindet es, Bildschirm schwarz.
Bild kommt anschl. nochmals öfters für 2s und ist dann wieder mehrere Sekunden weg.
Taste Menü gedrückt, dieser Text ist auch nur dann lesbar,
wenn Bild gerade wieder für 2s da ist, dann jedoch ist dieser Menütext gestochen scharf lesbar. Anderer Hintergrund jedoch nicht.

1. Wo habe ich den Fehler zu suchen ?
2. Gibt es jemand der mir den Schaltplan zusenden kann ?
...
24 - TV Sony KV-29X1D -- TV Sony KV-29X1D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29X1D
Chassis : BE-3D
______________________

Hallo an die Runde
Leider hab ich ein Problem.
Seit heute ist der Bildschirm schwarz. Der Ton kommt weiterhin durch, dieverse Relais scheinen zu schalten, die Bildröhrenheizung läuft ,Hochspannung ist O.K.,alles in Ordnung,aber der Fernseher macht jetzt gar kein Bild!
Habe bereits alle verdächtigen Lötstellen auf allen Platinen nachgelötet, das brachte aber keine Veränderung.
In welcher Richtung soll ich mal suchen?
Bin dankbar für jeden Tipp!
...
25 - TV Sony KP-41S4 -- TV Sony KP-41S4
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KP-41S4
______________________

hallo....

hab ein problem mit meinem fernseher. seit zwei tagen kann man nur noch den ton vom receiver oder dvd-player über das gerät hören. aber der bildschirm ist und bleibt schwarz.


kann mir bitte irgendjemand sagen und helfen was ich machen kann/muß?!?!?!?

danke schonmal im voraus

lg hilly

...
26 - TV sony kv-29ls60e -- TV sony kv-29ls60e
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : sony
Gerätetyp : kv-29ls60e
______________________

hallo ihr lieben. hab da ein mehr oder weniger großes problem. mein o.g. fernseher geht nicht mehr an. d.h. über die fernbedienung geht schonmal überheupt nix mehr. bleibt nur der ein-aus schalter am gerät. wenn ich diesen jetzt betätige springt er an und entmagnetisiert er. soweit alles okay. nun müsste ja ein sender kommen. bildschirm bleibt aber schwarz und oben am rand sieht man mal einen weißen strich dann wieder mal zwei. er schaltet sich dann wieder selber ab und wieder an. die ganze zeit. zu diesem zustand ist es folgendermaßen gekommen: man schaut ganz normal fern. dann will man den sender wechseln und siehe da, nix geht mehr. sender läuft zwar normal weiter aber man nicht lauter machen, nicht leider, sender wechseln geht wie schon erwähnt auch nicht. sozusagen, der fernseher friert ein obwohl er läuft und bild und ton da sind. mein nachbar ist ehemaliger fernsehtechniker. habe ihn um rat gefragt. er hat sich die kiste virhin auch angeschaut und einige lötpunkte wo er der meinung war sie wären nicht gut genug bzw. kalt, nachgelötet. problem leider noch immer nicht behoben. er wusste dann halt auch nicht mehr weiter. ein schaltplan hätte ihm aber vielleicht weit...
27 - TV SONY KV-29C3D -- TV SONY KV-29C3D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SONY
Gerätetyp : KV-29C3D
______________________

Hallo,

vor ca. 1 Woche habe ich einen hellen Streifen in der Bildmitte festgestell.

Als Laie dachte ich, es würde über das Service-Menu ( TT__ ) zu beheben sein .

Und siehe da.... keinen hellen Streifen mehr.... aber nur weil auch sonst der bildschirm schwarz bleibt !!! (Ton hat er aber noch )....

Bei dem verstellen habe ich wohl aber auch gleich das OSD deaktiviert.

Kann mir vielleicht jemand sagen ob es eine Art Resetknopf im Gerät gibt, mit welchem man das Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzen kann??? (Es gibt an dem Gerät keinerlei kleine Öffnung zum resetten....)

Oder kann mir vielleicht jemand die Schritte sagen, damit ich im "Blindflug" über das TT__ Menü wieder an die Stelle gelangen kann wo man das OSD wieder aktiviert???

28 - TV Sony KV-S 2941 D -- TV Sony KV-S 2941 D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-S 2941 D
Chassis :
______________________

Hallo, ich bräuchte einen Fachkundigen Rat. Bei mein Tv fällt das Bild zur Mitte hinzusammen und der Bildschirm ist schwarz. In der Mitte sieht mann nun einen waagerechten 1 cm weißen Sreifen.
Frage: Was ist defeckt und was kostet es?...
29 - TV   Sony    KV-X2551D -- TV   Sony    KV-X2551D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-X2551D
Messgeräte : Multimeter
______________________

ich habe einen ca 9 jahre alten fernseher( sony kv-x 2551D ).
als ich einschalten wollte am power knopf war plötzlich alles weg.
also der bildschirm schwarz, kein ton, und die betriebs LED war auch
aus. das ganze wurde nur von einem leisen knistern begleitet.
wenn ich ihn jetz wieder einschalte, startet zwar die bildröhre aber
zeigt nur schwarz, kein ton und die betriebs led leuchtet auch nicht.


jetzt hatte ich einen techniker da, der nach nichmal einer minute
eine defekte rgb platte diagnostizierte. was mir aber nicht erklaert
warum der ton nicht geht und die LED nicht leuchtet?

ich selber kenne mich leider nicht so gut mit sowas aus. will mich
aber nicht aufgrund meiner mangelnden kenntnisse über den tisch
ziehen lassen und bin für jeden tip dankbar.

mit freundlichen grüßen,

Thomas



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Feel BLN am 11 Nov 2003 18:02 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Feel BLN am 11 Nov 2003 18:03 ]...
30 - TV Sony KV-C2581D -- TV Sony KV-C2581D
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-C2581
______________________

Hallo,

mein Problem :

Nach dem Einschalten Blinkt die rote LED in kurzen Abständen 13-mal auf und der Bildschirm bleibt schwarz.

Meiner Vermutung nach bedeutet dieses Blinken das Fehlen des Antennen-Signals (obwohl Antennenkabel eingesteckt ist).
Leider habe ich keine Bedienungsanleitung (Gebracht-kauf).Vielleicht steht ja da etwas über die Bedeutung dieser Blinkfolge drin.
Falls jemand also die Bedienungsanleitung dieses Gerätes oder eines ähnliches hat könntet ihr ja mal reinspickeln.

noch ein paar Fragen:

- müsste der Bildschirm nicht auch ohne Antennen-Signal angehen? (Blauer Bildschirm,...)
- geht ohne Antennen- Signal gernix? (kein Video über SCART, kein Video Eingang;...)

Würde mich sehr drüber freuen, wenn jemand weiß, was es mit diesem Blinken so auf sich hat und ein paar Reparatur- tipps perat hat.

- bin übrigens newbee bei Fernsehreperaturen


MFG sebi...
31 - TV Sony KV-29X2D -- TV Sony KV-29X2D
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29X2D
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo, brauche hilfe, habe bei meinen sony kv-29x2d das servicemenu eingeschaltet (P+ und P- und gerät einschalten), am bildschirm erschien das TT und ich habe das gerät wieder ausgeschaltet ohne etwas zu ändern. jetzt habe ich ein fast weisses bild, ganz leicht sind nur konturen (schwarz) zu sehen. wie kann ich den originalzustand wieder herstellen?
und noch eine frage, hat das gerät (gekauft in Österreich) noch andere bezeichnungen (auf der sony-hp z.b. finde ich keine infos dazu)weiss nicht mal die chassis-nummer
vielen dank im voraus
mfg Gerhard...
32 - TV Sony KV-A2521D -- TV Sony KV-A2521D
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-A2521D

______________________

Der Fernsehern ist beinahe 10 Jahre alt. Bis jetzt hat es hat immer gut funktioniert.

Problem:

Nach etwae 10 muniuten wird das Bild Schwarz, kommt aber sofort wieder zurück. Die A/B LED's blinken 3 mal, dann schaltet der Standby LED ein, dann leuchtet der Standby LED schwach, der Bildschirm hat diagonale schwarze Streifen und das bild was zu sehen ist, ist Schwarz-Weiss. Dann leuchtet der Standby LED wieder hell, und verschwindet dass Bild auch wieder.

Danach bleibt es im gleichen ritmus kommen, Standby LED schwach, Diagonal Schwarze Streifen, Schwaches und Schwarz/Weiss bild. Bild aus Standby LED ON usw.

Ich habe kein Schaltplan der Fernseher und bei dem Geschäft wo der Fernseher gekauft ist krieg ich kein Schaltplan.

Bitte um hilfe!

mfg.

Pieter...
33 - Monitor Sony HMD-A200 -- Monitor Sony HMD-A200
Geräteart : Monitor
Hersteller : Sony
Gerätetyp : HMD-A200
Chassis : (?) wo steht diese Angabe?
FCC ID : 4-073-454-01 (?)
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)

______________________

Folgendes Problem bei meinem Sony: Schon kurz nach dem Einschalten (ca. 60 sec.) verabschiedet sich das Bild, indem es wie bei einem alten Fernseher in die Mitte zusammenfällt. Danach bleibt der Bildschirm schwarz, die grüne Power-LED zeigt aber noch vollständigen Betrieb an. Nach wiederholtem Aus- und Einschalten läuft allerdings wieder alles ganz normal...
Hättet ihr eine Ahnung, welches Bauteil defekt sein könnte? In Halb-Laien-Sprache?

Vielen Dank,
marco...
34 - TV Sony KV-25X3D -- TV Sony KV-25X3D
Geräteart  : Fersehgerät
Hersteller  : Sony
Gerätetyp : KV-25X3D
Chassis    : AE 4 ???

______________________

Hallo Forum,
vielleicht hat ja hier jemand einen Tipp für mich. Bin schon am verzweifeln.
Sony Hotline hat sich je nach dem an wen man gerät Mühe gegeben aber geholfen hat es auch nichts. Alteingesessenes Fernsehfachgeschäft meinte auch es hätte keinen Sinn das Gerät vorbeizubringen. Sie wüssten bei Fehler 1 auch nicht was man da machen sollte.

1. Ursprünglicher Fehler
Schon seit das Gerät neu war wurde das OSD Zählwerk meines alten Billig VCR nicht richtig abgebildet. Bei Play o.k. Beim Spulen
blieb es auf dem TV Bildschirm stehen während es auf dem VCR Display weiterlief.
Damit konnte ich leben.

Nun habe ich 2 neue VCR von Grundig und Sony.
Bild und Ton einwandfrei.
Aber hier ist jetzt die komplette Programmierung über das OSD zu machen. Nur wenn man die Menütaste drückt sieht man zwar zunächst das Hauptmenü, die folgenden Bewegungen des Cursors und die folgenden Untermenüs werden aber nicht gezeigt (Bild nicht aktualisiert)
Schaltet man die AV Kanäle einmal durch oder zieht den AV Stecker einmal kurz raus, ist das nächste Untermenü oder der verände...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bildschirm Schwarz Sony eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bildschirm Schwarz Sony


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183837913   Heute : 5717    Gestern : 9575    Online : 236        28.4.2025    14:57
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0548150539398