Gefunden für akku schwach defekt braun - Zum Elektronik Forum |
1 - Akku defekt -- AEG CX7 Animal | |||
| |||
2 - Akku schwach -- Rasierer Braun 1508 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku schwach Hersteller : Braun Gerätetyp : 1508 Typenschild Zeile 1 : 5597 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, dies ist mein 1. Beitrag im diesem interessanten Forum. Fehler bitte verzeihen. Ich habe schon bei mehreren Braun Rasierern mit Hilfe der guten Anleitungen hier die Akkus erneuert. Bei diesem Rasierer finde ich aber nichts passendes, wie man das Gehäuse öffnet. Oder muss man wirklich etwas zerstören? Dann würde ich die Finger davon lassen, denn mit dem Netzkabel läuft der Rasierer noch. LG Leo ... | |||
3 - LiPo schwach -- Xiaomi Jimmy JV83 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : LiPo schwach Hersteller : Xiaomi Gerätetyp : Jimmy JV83 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe einen Staubsauger Xiaomi Jimmy JV83. Leider habe ich die Anleitung nicht mehr. Alles was ich dem Typenschild entnehmen kann ist folgendes: Rated Voltage:25,2V Rated Power: 450W Charging Voltage: 30V Battery Pack Model: T-DC39 Adaptor Input: 100-240V 50/60Hz 0,8A Adaptor Output: 30V 600mA Wenn der Akkupack voll geladen ist haben die Akkus zwar immer noch 4V, aber beim Saugen hält der Akku auf Stufe 1 nur noch ca. 10 min. Ich wollte jetzt gern die originalen Akkus "INR18650 Samsung 25r SDIEM3T" gern gegen die "Samsung INR18650-35E 3450mAh" ersetzen und erhoffe mir eine etwas längere Laufzeit als der Sauger je hatte. Jetzt habe ich im letzten Moment gesehen, dass der 25er einen Entladestrom von 20A hat, der 35er aber nur 8A. Meine Fragen wären nun... 1. Würden die 35er mit 8A Entladestrom auch funktionieren? (ich denke die 35er gab es damals noch nicht) 2. Würde die Ladeelektronik das mitmachen, nur länger brauchen zum voll laden? 3. Wenn o.g. nich... | |||
4 - Akku schwach -- Oral B 3710 Kids | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Akku schwach Hersteller : Oral B Gerätetyp : 3710 Kids Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Morgen, Hat zufällig wer eine Anleitung oder gar Video zum Akkutausch bei der Oral B Kids 3710? Was für ein Akku ist verbaut? Wo wir beim Akku sind, zumindest bei den 18650 (Taschenlampen) muss man ja schauen was man kauft, dass es hochwertige und sichere Zellen statt der berühmten "Chinaböller" sind. Bei der Zahnbürste vermute ich eher NiMH aber dennoch die Frage: Was nimmt man da am besten, bzgl. Sicherheit, Kapazität und Langlebigkeit? Danke und viele Grüße ... | |||
5 - Leuchtet nur noch schwach -- Sompex unbekannt | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Leuchtet nur noch schwach Hersteller : Sompex Gerätetyp : unbekannt Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, meine Akku-LED-Leuchte von Sompex hat leider den Geist aufgegeben. Sie leuchtet nur noch schwach. Etwas ärgerlich, weil sie gerade mal ein Jahr alt ist und der Hersteller keine Reparatur anbietet (Kaufbeleg gibt's leider nicht). Kann man da was machen oder ein Fall für die Tonne? Der Akku ist es wohl nicht, dasselbe Verhalten mit angeschlossenem Netzteil. Vielen Dank im Voraus für die Hilfe. ... | |||
6 - Saugleistung / Akku schwach -- AEG Akku-Staubsauger FX9-1-MBM | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Saugleistung / Akku schwach Hersteller : AEG Akku-Staubsauger Gerätetyp : FX9-1-MBM S - Nummer : SH360L25A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Leute, als mein alter Staubsauger endgültig kaputt ging habe ich von einem Bekannten einen neuen bekomme; diese habe die mal gewonnen und es stand unbenutzt und originalverpackt bei denen rum: AEG FX9-1-MBM Elc: 00 93,6Wh 36V DC Li-Ion Type: SH360L25A PNC: 900279109 EAN: 84200150 Diese funktinierte ca. 4 Wochen tadellos. Dann habe ich den Staub-Behälter geleert und die beiden Filter nach Anleitung gut ausgespült und getrocknet. Seit dem funktioniert dieser Staubsauger nicht mehr richtig: > Nur ca. 5 Minuten kann man damit "saugen" (ist dann die Akku leer?). > Saugt nicht wirklich, sondern wirbelt den Staub nach vorne auf (bis zu meine Nase). Was kann das Problem sein? Schon mal vielen Dank für Euere hilfreichen Informationen. ... | |||
7 - akku zu schwach -- Chinaböller Vakuum-Kosmetikpumpe | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : akku zu schwach Hersteller : Chinaböller Gerätetyp : Vakuum-Kosmetikpumpe ______________________ Mahlzeit, mein Name ist Manuel, ich bin Elektronik-halbleie und würde gerne ein Gerät "alltagstauglicher" machen..und zwar handelt es sich um einen Kosmetikartikel, ein gerät, das mit Unterdruck hautunreinheiten entfernt, aus der Haut saugt. Ja, da beschäftigt sich nicht jeder Mann mit, aber ich war einfach neugierig, ob das funzt und es klappt ganz ausgezeichnet, leider ist der Akku sehr minderwertig, wie man es von China-sachen kennt und das Gerät geht aus nach 3-4 Minuten Nutzung. Ich hab keine Ahnung, was für ein Akku da verbaut ist, steht nichts drauf, auf dem Motor steht 5 Volt. Ich hab hier einige hochwertige 16340er Zellen, von denen ich gehofft hatte, dass ich sie einbauen kann, aber sie passen weder vom Volumen (passt nur eine), noch weiss ich, ob das mit den V und A gepasst hätte und ob man das Gerät dann immer noch wie früher mit dem mini-USB laden könnte. Ich hab hier mal eine 16340er und eine 18650er neben das Gerät gelegt, damit man die grösse abschätzen kann. Hat jemand eine Idee, welchen akku ich da einbauen kann? LG und vielen dank! u... | |||
8 - Saugleistung schwach -- Kärcher Fenstersauger | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Saugleistung schwach Hersteller : Kärcher Gerätetyp : Fenstersauger Typenschild Zeile 1 : 1.633-027.0 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich habe hier einen leicht gebrauchten Akku-Fenstersauger Kärcher KWI 1, baugleich mit WV 1. Ich empfinde die Saugleistung an der Düse als sehr schwach. Ich habe die Absaugdüse entfernt. Wenn ich die Hand oben auflege, spüre ich kaum Saugkraft. Mit aufgesetzter Absaugdüse spürt man mit der Hand gar nichts. Unten kommt die Luft ordentlich raus. Hat jemand von Euch ein solches Gerät, welche Saugleistung ist normal? ... | |||
9 - Jump Starter / Powerbank Leistungsangaben -- Jump Starter / Powerbank Leistungsangaben | |||
Zitat : manchmal werden noch 400 A, 600 A oder sogar 800 Ampere angegeben. Phantasiewerte. Die Kälteprüfströme der "richtigen" Autobatterie liegen in dieser Größenordnung, aber die dünnen Strippen der Starthilfebox würden dabei abfackeln. Zitat : Also die herkömmlichen mit den Blei Viechern haben das nicht geschafft Starthilfe zu gebenDas geht schon, wenn die Autobatterie nur entladen und nicht defekt ist, der Motor gesund ist, es nicht zu kalt ist, ... und natürlich Benzin im Tank ist. Ich habe meinen alten 525i manchmal mit einem 1,1Ah Bleigel-Akku (vom Telefon- oder Alarmanlagen Notstrom) angelassen, weil sich das Autotelefon nicht ausg... | |||
10 - Akku schwach / defekt -- Rasierer Braun 3511 / und universal | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku schwach / defekt Hersteller : Braun Gerätetyp : 3511 / und universal Typenschild Zeile 1 : 5564 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ich bin neu im Forum, und bereits sehr begeistert von den tollen Beiträgen. Mein Problem ist geläufig: Der Akku von meinen 3 Braun Rasierern 3511 / 5564 schwächeln bzw. ist defekt. (1x 1,2V) Im Forum stand: Industrieakku NiMH (mit geringerer Kapazität (z.B. 1600mAh)) einlöten. Meine Fragen: 1) Da die angebotenen Industieakkus wie normale NiMH-Akkus aussehen: a) Worin besteht der Unterschied (außer den Lötfahnen) ? b) Oder kann ich auch einen Akkuhalter (mit Feder) einlöten, und ganz normale NiMH AA-Akkus 1,2V einsetzen? c) Welche Kapazität sollte ich wählen: 1600mAh ? Oder geht hier auch 2500mAh, da dies die am häufigsten angebotene ist ? d) Worauf muss ich noch achten ? 2) Bei einem läuft er auch am Strom nicht. Was muss dort noch repariert werden ? Wie kann ich das testen ? Wo bekomme ich das her ? Vielen Dank für Eure Antworten. Denke bitte an meinen Bartwuchs ![]() ... | |||
11 - Schwach sichtbares Gitternetz -- Videorecorder GRUNDIG 2280 | |||
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Schwach sichtbares Gitternetz Hersteller : GRUNDIG Gerätetyp : 2280 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, aufgrund dieses großartigen Forums mit seiner wirklich professionellen Unterstützung habe ich erfolgreich, nur durch das studieren der bestimmten Fehlersymptome und den hierfür ermittelten Lösungen, einen in der "Bucht" ersteigerten Grundig 2280, wieder fit bekommen. Darüber bin ich sehr glücklich. Zuerst wollte ich hier einen Tip für alle Geplagten, die den AKKU auf der Ablaufsteuerung der Geräte der 3. Generation ersetzen müssen posten. Diesen Tip habe ich aus einem holländischen Forum welches sich mit der Instandsetzung der alten Philips Video 2000 Geräte befasst, gefunden. Am besten die Batterie durch einen Goldcap mit 1F /5,5V ersetzen. Das funktioniert toll! Nun aber zu meinem Problem: Mein Bild hat keinerlei Störungen. Pause und Suchlauf funktionieren ebenfalls einwandfrei. Aber: Es sieht aus, als ob ein "schwach sichtbares Gitternetz mit vielen, vielen kleinen Rauten" darüber liegen würde. Als TV benutze ich einen Mini Farb TV mit Röhre (kein LCD). An was kann das liegen? Ein defekter... | |||
12 - Akkus -- Omron Tens E2 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Akkus Hersteller : Omron Gerätetyp : Tens E2 ______________________ Ich habe ein Tensgerät 3Volt Akkus was ich sehr viel brauche.Nun habe ich schon viel akkus gekauft,aber alle sind zu schwach.Das Gerät zieht viel Strom.Habe gelesen das es stärkere Akkus gibt.Nun habe ich mir ein gekauft,der diese Maße hat.Trustfire 18650 Akku, 3000mAh 3,6-3,7V Li-Io Akku Button Top, protected Trustfire 18650 Akku's sind High-End Akku's! Ich habe ein Bild mit eingefügt vom Tensgerät und ein Bild vom Plus und minus.Diese klemme ich doch bei Plus und minus an ""wo ich ein Pfeil gemacht habe"" wo man sehen kann das diese beide Plus und Minus verbunden sind.Aber nun meine frage.Kann ich diese Akkus verwenden für das Gerät?? Hoffe auf Antwort von euch. Vielen Dank norbert ... | |||
13 - Akku Leistung schwach -- AEG AG 904C | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Akku Leistung schwach Hersteller : AEG Gerätetyp : AG 904C S - Nummer : 12900423 Typenschild Zeile 1 : AG904C Typenschild Zeile 2 : PNC 900 272 077 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Liebe Leute, ich wende mich dieses mal wieder an die Fakultät der "Weißwaren Spezialisten". Es geht um folgendes Problem: Es handelt sich um einen Akku Staubsauger, der trotz Ladung bereits nach ca. 1-2 Min nicht mehr saugt. Ich gehe davon aus, daß die LION Akkus schwach sind. Das komplette Unterteil incl. Akkus kostet ca. 134.-€. Das ist mir wesentlich zu teuer. Die Akkus gibt es als Ersatzteil anscheinend nicht einzeln. Ich hab das Gerät zerlegt und mir notiert, was auf den eingebauten Akkus steht. 1. Zeile SE USI 18650VT 2. Zeile T2B12XT D13T Mir ist nicht klar, was mit den Daten in der 2. Zeile gemeint ist. Kann mich da mal jemand aufklären ? Ich hab im Netz nach einem Vergleichstyp gesucht. Da gibt es welche für ca. 5-6 € pro Stück. Kann man die auch verwenden ? Die Beschriftung in der 2. Zeile ist bei denen aber nicht identisch. z.B Sony US18650VTC3 Li-Mangan-Akku 3,7V 1600mAh Würde mich freuen, wenn jemand mir dabei helfen könnte. ... | |||
14 - Akku sehr schwach -- Rasierer Braun 7570 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku sehr schwach Hersteller : Braun Gerätetyp : 7570 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute, Ich heiße Michael und bin neu hier. Habe ein Beitrag im Internet gelesen und dabei euer Forum gefunden. Ich besitze 2 Braun Sync 7570, Bei einem ist der Akku schwach/defekt. Der zweite läuft sauber. Da ich mit dem 7570 sehr zufrieden bin und sogar den 9090cc zurück geschickt habe, möchte ich gerne versuchen ihn selber zu warten und denn Akku wechseln. Wenn einer von euch Tips Tricks und oder Anleitungen hat würde ich mich sehr freuen. "Wie zerlegen/ welchser original Akku" Ich bedanke mich schon mal für eure Mühe und hoffe das es klappt. Mfg Michael ... | |||
15 - Akku, Ladegerät od Gerät defekt? seltsamer Fehler - wer kann helfen? -- Akku, Ladegerät od Gerät defekt? seltsamer Fehler - wer kann helfen? | |||
Um die Funktion des Akkus zu testen könntest Du mal eine Glühlampe vom Auto (möglichst hohe Leistung, zb. Scheinwerfer) anschließen; die müßte hell leuchten; wenn nicht ist entweder der Akku nicht vollständig geladen, oder defekt. Die von dir verwendeten Netzteile sind z.T. zu schwach für so ein Blitzgerät!
Gruß Peter ... | |||
16 - Akku schwach -- Rasierer BRAUN EP 50 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku schwach Hersteller : BRAUN Gerätetyp : EP 50 Typenschild Zeile 1 : Type 5601 Typenschild Zeile 2 : 100-240V Typenschild Zeile 3 : 5W 8h / 50-60Hz Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, hier gibt es einen alten Beitrag zum Akku bei den BRAUN EP Haarschneidern. Ich habe auch einen und möchte wissen, wie ich den Akku austauschen kann? Wie öffne ich den Haarschneider und komme ich mit einem kleinen Lötkolben und Ersatzakku hin? Der Spaß wurde schon öfter zelebriert. Wie sind die Erfahrungen? Danke für eure Hilfe.... es eilt, ich kriege gerade noch so einen Kurzdurchgang um meine Tonsur herum...Lösung innerhalb von 6 Tagen zwingend erforderlich. Grüße LATEX gibts es noch .. es lebe WordPerfect...ein Hoch auf die ALT-Taste ... | |||
17 - Akku verbraucht -- Notebook Medion Akoya E1222 | |||
Geräteart : LapTop Defekt : Akku verbraucht Hersteller : Medion Gerätetyp : Akoya E1222 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe ein Medion Netbook Akoya E1222 bei dem der Akku schwach ist. Akku: Model 921500022, MSN40031752, 10,8V 4400mAh Li-ION 1. Ich suche einen Ersatzakku den ich im Netz nicht finden kann, der von Medion kostet 83,95 inkl. Versand 2. Akkuzellen ggf ersetzen, LGAAS31865 (siehe Bild) die ich auch nirgendwo finden kann. Der Akku hat 6 Zellen, Einzelzelle 18mm Durchmesser und 64mm lang, immer 2 Zellen parallel. Gibt es Ersatzzellen? ... | |||
18 - keine aureichende Ladung mögl -- Braun elektrische Zahnbürste Type 4729 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : keine aureichende Ladung mögl Hersteller : Braun elektrische Zahnbürste Gerätetyp : Type 4729 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Liebes Forum, unsere elektrische Braun-Zahnbürste lsst sich leider nicht mehr richtig laden. Eine Akkuladung hält knapp 1 min putzen dann ist der Akku leer. Den Akku hab' ich bereits ersetzt, da ich dachte, vielleicht hätte der alte Akku das Zeitliche gesegnet. Leider ist das Problem nicht behoben. Inzwichen hab ich auch bemerkt, dass die grüne Ladelampe nur schwach glimmt. Wenn man den Stecker der Ladestation in die Steckdose steckt, dann leuchtet die Lampe für den Bruchteil einer Sekunde heöll auf, um dann nur noch schwach zu glimmen. Meine Vermutung: Ladeeinheit defekt. Ist da eine Reparatur möglich ? Hat jemand Tipps zur Fehelersuche und -Behebung ? Viele Grüße luks ... | |||
19 - Akku durch Netzteil ersetzen -- Bomann CB996 | |||
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Akku durch Netzteil ersetzen Hersteller : Bomann Gerätetyp : CB996 S - Nummer : 13873 FD - Nummer : unbekannt Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, der Akku meines Handstaubsaugers ist zu schwach. Ich habe den Akku rausgebaut und will den Staubsauger stattdessen mit Netzteil betreiben. Nachdem ich das Netzteil dort gelötet habe wo Akku war, lässt sich das Gerät erst gar nicht einschalten. Habe festgestellt dass er viel mehr Strom frisst als das Netzteil leisten kann. Auf dem Staubsauger steht nur DC in 24V 250mA drauf. Das ist nur zum laden der NiCD-Akkus. Die Akkus bestehen aus 12 x 2.4V Dann hab ich ein Laptop Netzteil genommen mit 19V und 3,42A Das Laptop-Netzteil schaltet sich aus, wenn ich den Staubsauger einschalte. Dabei habe ich vorhin 2 9V-Blockbatterien in der Reihe geschaltet und getestet. Es ging, nur schwach. Gemessen waren ca. 3 ampera nochwas. Wie kann es sein dass die Netzteile nicht taugen? Ich habe jetzt ein G5 Apple-Netzteil gefunden wo es draufsteht: 25V und 5.2A max. (weisses Kabel) | |||
20 - Ladestrom zu niedrig? -- Rasierer Braun Akkurasierer | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Ladestrom zu niedrig? Hersteller : Braun Gerätetyp : Akkurasierer Typenschild Zeile 1 : 5316 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Ja, 2012, und ich habe immer noch einen schönen alten Braun 5316 ![]() Der Akku war schon länger schwach, weshalb ich mich immer am Netz rasiert habe. Jetzt habe ich einen 1500-mAh-Ersatzakku eingelötet, und zwar wahrscheinlich auch richtig herum ![]() Leider dauert das Laden ewig, will heißen, ich lade seit mehreren Tagen, ohne daß sich die grüne Ladekontrollleuchte meldet, und die Akkuspannung beträgt erst 1160 mV... Der Ladestrom dafür nur 0,2 mA! (Ohne Last ist die Ladespannung drei Komma irgendwas Volt.) Was ist zu tun? Grüße, Volker ... | |||
21 - Widerstandsberechnung für Vorwiderstand von Akkuschrauber -- Widerstandsberechnung für Vorwiderstand von Akkuschrauber | |||
U = I*R
Diese Formel umstellen und Einsetzen ![]() Für einen Entgrader müssten die 12V/8A reichen. Einfach einen 4,7Ohm/10W Widerstand an die 5V anklemmen. Schon sollten die 12V stabil genug sein. Wenn du Glück hast, werden die 12V auch nicht auf Überstrom/ Unterspannugn überwacht. Soetwas ähnliches hatte ich mal für einen Akkusauger im Studentenwohnheim aufgebaut. Platz für einen richtigen Staubsauger war nicht und die Akkus waren defekt. Das Netzteil schaffte 9A auf 12V. Bei einer Belastung von 500mA auf 5V brach die Spannung bei laufendem Akkusauger auf 7V (13A) ein. Der Sauger war für einen 4,8V Akku ausgelegt. Die restlichen 2V sind auf der 4m langen Leitung verschwunden ![]() Das ganze lief perfekt bis zum Auszug. Einfach mal probieren. ... | |||
22 - läd nicht richtig -- Rasierer Braun 7505 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : läd nicht richtig Hersteller : Braun Gerätetyp : 7505 S - Nummer : 5494 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ hallo, Ich hoffe einer von euch kann mir helfen... Mein Braun Rasierer 7505 hat 2 kontrollleuchten. 1 zeigt an das er an netz angeschlossen ist, wenn die 2 an ist lädt der akku. die 2. leuchtet beim einstecken sehr schwach, in einem hellen raum kaum sichtbar. Außerdem hat der Rasierer viel zu wenig Leisting, läuft also zu langsam. Kann das aber alleine davon sein, dass der akku kaputt ist? Bei Netzbetrieb ist die Leistung nur minimal stärker. DANKE Mfg Kiv0410 ... | |||
23 - Akku ist sehr schwach -- Rasierer Braun exact 6 universal 5281/1 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku ist sehr schwach Hersteller : Braun exact 6 universal Gerätetyp : 5281/1 Typenschild Zeile 1 : 5281/1 NH-Accu Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Experten, ich habe hier schon einige sehr interessante Infos zu obigen Rasierer gefunden. Leider hat sich an meinem Gerät der Akku verabschiedet (nur noch sehr schwach). Also er lädt, aber die Ladung hält nur sehr kurze Zeit. Eigentlich hält er eine ganze Rasur nur am Netz durch. Ich habe das Gerät bereits demontiert. Ich bin auch der erste, da ich das Gerät vor ca. 20 Jahren neu gekauft habe und es bis jetzt anstandslos funktionierte. Es ist ein grüner Akku mit der Aufschrift CEH verbaut. Auf der Geräte - Rückseite steht NH-Accu. Alle Hinweise auf Akkus für dieses Gerät münden in eine PM. Ich wäre froh, auch eine solche über die Bezugsquelle für den richtigen Akku zu erhalten. Hier im Shop scheinen mir sonst zwei Akkus als geeignet. Ich bin mir aber unsicher, da viele auch vor dem Verbau von Akkus mit zu hoher Kapazität gewarnt haben. Als zweites Anliegen wäre ich dankbar über eine Bezugsquelle für ein neues Messer für dieses... | |||
24 - Akkus schwach -- Rasierer Braun Flex Integral ultra speed 6550 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akkus schwach Hersteller : Braun Gerätetyp : Flex Integral ultra speed 6550 S - Nummer : - FD - Nummer : - Typenschild Zeile 1 : Braun 5704 N2820 Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, ich bin neu im Forum und melde mich mit einem Problem mit meinem Rasierer. DIe Akkuleistung hat mit der Zeit immer mehr abgenommen, aber alle Funktionen sind prinzipiell noch in Ordnung, d.h. - Motor läuft ab Netz und Akku - Akkus werden geladen - Ladestandanzeige funktioniert. Um weitere Schäden zu vermeiden, benutze ich den Rasierer nicht mehr. Nun suche ich Informationen zu geeigneten Ersatzakkus: - Typenbezeichnung - Bezugsquelle - Spezifikationen für geeigneteten Ersatztyp. Vielen Dank für Eure geschätzte Hilfe Pst ... | |||
25 - Steueplatine defekt ? -- Lorch Schutzgasschweissgeraet Lorch Export 1500 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Steueplatine defekt ? Hersteller : Lorch Gerätetyp : Schutzgasschweissgeraet Lorch Export 1500 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Freunde,ich habe ein Problem mit meinem Schutzgasschweissgeraet Lorch Export 1500,genauer gesagt mit dem Drahtvorschub.Das Geraet wird an 380 Volt angeschlossen .Der Motor\ 24 V\ ist zu schwach um Daht zu schieben ,aber an einer anderen Stromquelle,-12 Volt Akku,-problemlos.Der Drahtvorschub funktioniert wenn Schlauch nicht gebeugt, und die Rolle fast ohne Druck wird.Die lotstellen sehen nicht nachgeloetet aus.Scheint alles in Ordnung zu sein-keine abgebrannten Bauteile.Der Lufter funktioniert,die rote Kontrolllampe leuchtet.Die kontakte des Schalters in Ordnung. Hat jemand der Schaltplan und Bedienungsanleitung von diesem uraltem Geraet? Vielleicht jemand dasselbe Problem gehabt hat? Ich waere fuer eure Hilfe echt dankbar und nehme jede information gerne an.Im voraus vielen Dank. Igor ... | |||
26 - Akku schwach -- Bosch Akkuschrauber | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Akku schwach Hersteller : Bosch Gerätetyp : Akkuschrauber Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Servus beieinander, Frage zu einem NiCd Akku eines Bosch Akkuschraubers. 9,6V 1,4 Ah Das Ding hat einen Plus Pol einen Minus Pol einen Anschluss gekennzeichnet mit T einen Anschluss gekennzeichnet mit C Nun will ich den Kerl an ein elektronisches Ladegerät hängen und mal mitmessen was ich noch rein und raus bekomme - aber über welche Anschlüsse? Reicht es, wenn ich den über + und - lade? Oder kann ich auch einzelne Zellen über die anderen Kontakte ansprechen? Was machen die?? Hitzefühler?? vielen Dank für die Hilfe Andy ... | |||
27 - Neuer NiMh-Akku -- Rasierer Remington Remington F720 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Neuer NiMh-Akku Hersteller : Remington Gerätetyp : Remington F720 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, nachdem mir mein Remington F720 Rasierer etwas schwach auf der Brust vorkam, hab ich die Sanyo Akkus ausgelötet. Eine Kapazitätsangabe war nicht drauf. Hab mir bei Conrad dann zwei AAA Akkus mit 750 maH zugelegt und eingebaut. Jetzt frage ich mich, kommt denn die Ladeautomatik damit klar? Die neuen Akkus waren vorgeladen, der Rasierer hat sie als leer angezeigt, aber da war schon beim Kauf einiges an Ladung drin. PS, mir ist beim Auseinanderbauen ein kleiner Minischalter von der Turobtaste abhanden gekommen, ich finde ihn einfach nicht mehr. Das ist so ein kleiner Minitaster, auf dem eine Art Miniplättchen aufliegt, das dann den Taster reindrückt, wenn man außen am Rasierer die Turbotaste drückt. Für den normalen Einschalter habe ich noch den kompletten Schalter, auch wenn ich den leider etwas abgerissen habe... gibt es diese Minischalter nachzukaufen? Bei Conrad habe ich nix gefunden. Der Schalter ist sehr, sehr winzig. Gruß Malte ... | |||
28 - Display zu schwach -- LCD Display Akku Ladegerät | |||
Geräteart : Sonstige
Defekt : Display zu schwach Hersteller : LCD Display Gerätetyp : Akku Ladergerät Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich habe ein Akku Ladergerät mit LCD Display. Leider funktioniert das Display nicht immer richtig. Es sind im Display als Anzeige 4 Balken für den Ladezustand der insgesamt 4 eigelegten Akkus. Einer dieser Balken leuchtet manchmal schwach oder mal gar nicht, während die anderen 3 ihren Dienst tun. Manchmal klappt ein Ausstecken des Stromkabels, kurzes Warten und wieder einstecken (Reset) und der verschwundene oder sehr schwacher Balken taucht wieder auf und arbeitet für kurze Zeit wie seine 3 anderen Kollegen neben ihm einwandfrei. Meine Frage: 1-Welche Möglichkeit/ Methode könnte man versuchen, um das Display ans laufen zu kriegen? 2-Was wäre der technische Fehler in diesem Fall bzw. was könnte die Ursache für den Fehler sein? 3-Bringt eine kurzzeitige Kälte- oder Wärmeschock was, damit die LCD Flüssigkeit bzw. Stromfluss im Display besser funktionieren? Danke Euch für paar gute Tipps lg [ Diese Nachricht wurde geändert von: thxbest am 25 Jan... | |||
29 - Akku schwach -- Rasierer Braun 6520 (5705) | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku schwach Hersteller : Braun Gerätetyp : 6520 (5705) Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich bin neu hier im Forum. Die Akkus von meinem Braun 6520 halten schon seit langem für nicht mehr als eine Rasur. Da der Rasierer ansonsten noch einwandfrei ist, möchte ich das Gerät mit neuen Akkus versehen, anschließend natürlich auch noch mit neuem Klingenblock und Scherfolie. Hatte hier schon im Forum herumgestöbert und weiß nun, wie die Akkus getauscht werden können. Allerdings weiß ich noch nicht, welche Akkus genau ich mir besorgen muß, es wurde öfters darauf hingewiesen, dass man unbedingt die originalen Akkus verbauen sollte, weil sonst evtl. das Netzteil Schaden nimmt. Frage: Kann mir jemand den genauen Typ der Akkus sagen bzw. mir eine Bezugsquelle nennen? Es wurden auch schon Eneloops verbaut, ist das empfehlenswert? Welche Teile des Rasierers sollte ich mir bei der Gelegenheit nochmal genauer anschauen bzw. welche Teile verschleissen sonst noch ganz gerne (z.B. Klingenführung, Lager)? Vielen Dank und schöne Grüsse Flocke5 ... | |||
30 - Camera Canon Canovision E60 -- Camera Canon Canovision E60 | |||
Geräteart : Camcorder Hersteller : Canon Gerätetyp : Canovision E60 ______________________ Hallo! Ich habe einen älteren Camcorder (Canon Canovison E60) In der Anzeige blinken Date und Tape. Das Datum kann man ändern, aber wenn der externe Akku ein paar Minuten ab ist,steht das Datum wieder auf 1991. Ich denke es liegt am internen Akku. Der ist wohl zu schwach. Nun habe ich fast alle Schrauben entfernt, kann diesen aber nicht finden. Auch wenn ein Tape eingelegt ist blinkt Tape, liegt das auch am internen Akku oder ist das Laufwerk defekt? Leider bin ich nicht mehr im Besitz der Original-Bedienungsanleitung. Kann mir jemand bei diesem Problem helfen? Ich möchte mir nicht extra einen neuen Camcorder zulegen. ... | |||
31 - Rasierer Braun 5505 -- Rasierer Braun 5505 | |||
Geräteart : Rasierer Hersteller : Braun Gerätetyp : 5505 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, mein Rasierer Braun 5505 hat den Geist aufgegeben und ich möchte ihn gerne wiederbeleben. Anhand der Auseinanderbau-Anleitung von "sam2" an anderer Stelle in diesem Forum habe ich das Gerät zwar nun erfolgreich in seine Einzelteile zerlegt, jedoch keinen visuellen Defekt finden können. Zu den Details: Der Akku meines Braun 5505 war schon jahrelang tot und ich hatte sowieso nur noch mit Netzkabel rasiert, was mich nicht weiter gestört hat. Allerdings zeigte das Gerät ein ähnliches Verhalten wie es "IngoMax" beschreibt, und zwar lief mein Rasierer zunächst immer nur mit verminderter Kraft (tieferes Brummen) und wenn man ihn dann mit mehr Bartstoppeln konfrontiert hat, ging er in den "Turbo" über (brummte mit hellerem Motorgeräusch) und die Rasur ging mit Volldampf vonstatten. So habe ich die letzten drei Jahre problemlos rasiert. Ende Mai diesen Jahres dann fiel das Ding plötzlich inmitten der Rasur aus und brummte nur noch schwach vor sich hin. Tolle Sache - meine Kollegen haben sich köstlich amüsiert als ich mit halbrasiertem Gesicht zur Arbeit erschien. Da ... | |||
32 - Rasierer Braun 5550 -- Rasierer Braun 5550 | |||
Ich hätte auch eine Frage zum Braun 5504. In der letzten Zeit lief das Gerät ohne Kabel, also mit Akku nur noch ganz schwach, mittlerweile überhaupt nicht mehr. Aus den vorherigen Posts schließe ich, dass die Leiterplatte defekt ist. Jetzt meine Frage. Lohnt sich da eine Reparatur überhaupt noch?? Oder nur, wenn ich es selbst versuche, oder auch wenn ich es von einem Profi machen lasse?? Und falls Profi, repariert von Euch jemand solche Geräte?? ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 30 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |