Gefunden für akku leer braun - Zum Elektronik Forum |
1 - suche 230V Eingangsschaltung mit Werten -- suche 230V Eingangsschaltung mit Werten | |||
| |||
2 - Akku vermutlich defekt -- Braun, Oral B Elektrische Zahnbürste, Sonic Complete, Typ:4717 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Akku vermutlich defekt Hersteller : Braun, Oral B Gerätetyp : Elektrische Zahnbürste, Sonic Complete, Typ:4717 Typenschild Zeile 1 : 4717 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Mitglieder im Forum, meine Braun Oral B Sonic Complete hat ein wenig ungenutzt herumgelegen. Sie ließ sich noch kurz anstellen, aber dann war erwartungsgemäß der Akku leer. Auf der Ladeschale blinkt nun die blaue LED regelmäßig. Nach meiner Info deutet dies auf einen Defekt des Akkus hin - o.k. ist auch schon ein paar Jahre alt. Einen Defekt der Ladestation kann ich ausschließen. Eine noch ältere Braum Oral B 3D wird dort noch hervorragend geladen. Im Thread: https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/viewtopic.php?topic=98406&forum=61&start=0&pid2=643689&zeige=4717#id643689 habe ich bereits von möglichen Lösungsansätzen gelesen. Allerdings ist dieser schon mehr als 1... | |||
3 - Akku läßt sich nicht laden -- Rasierer Braun Braun micron S Universal Type 5556 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku läßt sich nicht laden Hersteller : Braun Gerätetyp : Braun micron S Universal Type 5556 Typenschild Zeile 1 : Braun 5556 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo allerseits, weder ich noch der Rasierer sind ganz neu, wegwerfen ist aber keine Alternative. Ich habe bei dem Gerät bisher die Akkus gewechselt und danach hat der Rasierer wieder funktioniert, bis die Akku leer waren. Wenn ich den Rasierer am Netz anschließe leuchtet das rote LED nicht und der Akku wird auch nicht aufgeladen. Könnte mir bitte jemand helfen den Fehler zu finden? Herzlichen Dank & viele Grüße DenzDi ... | |||
4 - Zahnbürste lädt nicht -- Braun Oral-b Professional Care | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Zahnbürste lädt nicht Hersteller : Braun Oral-b Gerätetyp : Professional Care Typenschild Zeile 1 : 3756 F-420 Typenschild Zeile 2 : 11830 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, Meine Zahnbürste lädt nicht mehr. Heißt, wenn ich die Bürste auf die Ladestation stelle, passiert da nichts. Die grüne LED leuchtet nicht und die Zahnbürste wird nicht geladen. Der Akku wird noch funktionieren, da eine Restkapazität vorhanden ist. Sie lässt sich einschalten und vibriert noch langsam. Nach dem Ausschalten leuchtet die rote LED, was bedeutet, dass der Akku bald leer ist. Eine zweite Zahnbürste wird auf der gleichen Ladestation geladen. Somit ist die Ladestation in Ordnung. Nun brauche ich Eurer Wissen, was ist an der Zahnbürste kaputt? Ist es doch der Akku? Gruß ... | |||
5 - Lädt nicht mehr, kein Netzbet -- Rasierer Braun 3511 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Lädt nicht mehr, kein Netzbet Hersteller : Braun Gerätetyp : 3511 S - Nummer : nicht bekannt FD - Nummer : nicht bekannt Typenschild Zeile 1 : nicht bekannt Typenschild Zeile 2 : nicht bekannt Typenschild Zeile 3 : nicht bekannt Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, nach gefühlten 15 Jahren war der Akku in meinem Braun 3511 defekt. Vor einem halben Jahr habe ich ihn gewechselt und der Rasierer schnurrte wie neu. Seit gestern geht nichts mehr. Der Akku war mal wieder fast leer, ich wollte aufladen, doch es wurde nicht geladen, die LED brannte nicht, und Netzbetrieb war auch nicht möglich. Ich habe ihn geöffnet, doch es war optisch kein Fehler zu erkennen, kein abgerissener Draht, kein verschmortes Bauteil. Netzkabel und Netzspannung sind natürlich in Ordnung. Ich bin ratlos, vermute jedoch einen Bauteildefekt, vielleicht der Transistor. Um ihn vernünftig zu prüfen, müsste ich ihn jedoch auslöten. Löten an der Unterseite der Platine verbietet außerdem die Reparaturanleitung, weil die mit einem Schutzlack überzogen ist. Hat jemand einen Tipp, woran es liegen könnte? Viel Zeit sollte ich wohl nicht in ein so... | |||
6 - Ein / Ausschalter -- Rasierer Braun Syncro 7570 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Ein / Ausschalter Hersteller : Braun Gerätetyp : Syncro 7570 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Braun Syncro Benutzer Nach dem Einschalten meines Rasiers lässt sich dieser mit dem Schiebeschalter wenn diesen wieder auf die Aus-Position zurück schiebt nicht mehr ausschalten. Der Rasierer läuft bis der Akku leer ist. Meine Fragen dazu: Gibt es den Schalter / Gehäuse mit Schalter noch als Ersatzteil und wo ? Oder gibt es eine Möglichkeit dies zu reparieren ? Vorab schon mal ein herzliches Danekschön! ... | |||
7 - Ladeelektronik -- Rasierer Braun excat 5 universal | |||
Geräteart : Rasierer
Defekt : Ladeelektronik Hersteller : Braun Gerätetyp : excat 5 universal Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, die Ladeelektronik meines Braun exact 5 universal scheint defekt zu sein. LED bleibt aus und Akku leer. Nachdem die Ersatzteilsuche erfolglos war (das Gerät ist zu alt und bei sämtlichen Servicepartnern der Fa. Braun raus aus dem Service) habe ich mich auf die Fehlersuche begeben und bin gleich beim ersten Lötpunkt hinter dem Gleichrichter stutzig geworden. Während ich am Ausgang des Gleichrichters ca. 207V messe, liegen hinter dem SMD-Bauteil nur noch ca. 3V an. Das Bauteil mit der Bezeichnung "7X0" (700 oder 780, ist leider nicht so genau zu erkennen) müsste ein Widerstand sein mit 700 oder 780 Ohm, oder? Vielleicht hat von euch noch jemand so einen Rasierer und kann mal nachsehen oder nachmessen. Grüße Manfred [ Diese Nachricht wurde geändert von: eifelman am 6 Feb 2014 21:35 ]... | |||
8 - Akkulaufzeit gering, Akku neu -- Braun Oral B Oral B Triumph Professionel Care | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Akkulaufzeit gering, Akku neu Hersteller : Braun Oral B Gerätetyp : Oral B Triumph Professionel Care Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, brauche Hilfe bei der Fehlersuche an meiner Braun Oral B Triumph Zahnbürste. Das Gerät ist jetzt ca. 5 Jahre alt. Vor ca. 1,5 Jahren war der Akku am Ende, die Laufzeit sehr kurz und ich habe den Akku ausgetauscht. Danach war alles wieder wie neu, Drehzahl wieder normal hoch, die Laufzeit war wieder sehr lang, ich konnte damit sogar eine Woche in den Urlaub ohne das Ladegerät mitnehmen zu müssen. Leider habe ich jetzt zunehmend wieder das gleiche Problem wie vor 1,5 Jahren, kurze Laufzeit, zu geringe Drehzahl. Wenn die Zahnbürste frisch von der Ladestation kommt und voll anzeigt kann man sich damit vielleicht drei bis vier mal die Zähne putzen, dann geht sie aus und die Anzeige zeigt leer obwohl gerade eben noch drei oder vier Balken zu sehen waren. Ich dachte also OK, gleiches Spiel, Akku im Netz bestellen, austauschen fertig, wenngleich ich Zweifel hatte ob nach 1,5 Jahren der Akku schon wieder defekt sein soll, naja vielleicht war die Zelle schlechter als die erste auch wenn es l... | |||
9 - Akku Tausch/Display -- Rasierer Braun 7570 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku Tausch/Display Hersteller : Braun Gerätetyp : 7570 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei meinem 7570 waren die Akkus defekt. Ich habe nun zwei neue "Eneloop 2000" eingelötet. Das Problem jetzt, wie schon öfter von Usern beschrieben, das Display zeigt nun Empty an und die Elektronik braucht vermutlich einen Komplett-Reset. Kann mir jemand sagen wie das geht? Dann noch eine Frage bzgl. den neuen Akkus: Ich bin bei der Suche nach dem Reset ab und an über Beiträge gestossen, wo darauf hingewiesen wird, dass nur die originale Akkugrösse empfohlen wird und es mit grösseren Kapazitäten Probleme gibt. Was genau kann da passieren? Akkus werden doch normalerweise von der Elektronik bis knappe 1,4 Volt geladen und unter 1,0 Volt wird das Gerät ausgeschaltet und als "Akku leer" angezeigt. So zumindest kenne ich es bisher von vielen anderen Geräten. Was ist hier anders? Vielen Dank vorab. Gruß Alex ... | |||
10 - Akku lädt nicht mehr auf -- Rasierer Braun Series 3 390cc | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku lädt nicht mehr auf Hersteller : Braun Gerätetyp : Series 3 390cc Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Rasierer. Er hat bis gestern immer einwandfrei funktioniert. Der Akku hat vorher auch noch lange gehalten. Doch gestern ging er nicht mehr an und zeigte an, dass der Akku leer ist (rotes Blinken am untersten Balken der Ladeanzeige). Also habe ich ihn ans Ladegerät gesteckt, aber er blinkt nicht wie sonst. Nach etwa einer Stunde am Ladegerät immer noch kein Mucks. Ich habe ihn dann zerlegt um zu schauen ob die Akkus ausgelaufen sind o.ä. aber da sieht alles gut aus. Jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich die Akkus oder die Elektronik tauschen soll. Wie kann ich das denn testen? auf den Akkus ist leider keine Angabe über Spannung etc drauf. Danke schonmal im Voraus! ... | |||
11 - keine aureichende Ladung mögl -- Braun elektrische Zahnbürste Type 4729 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : keine aureichende Ladung mögl Hersteller : Braun elektrische Zahnbürste Gerätetyp : Type 4729 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Liebes Forum, unsere elektrische Braun-Zahnbürste lsst sich leider nicht mehr richtig laden. Eine Akkuladung hält knapp 1 min putzen dann ist der Akku leer. Den Akku hab' ich bereits ersetzt, da ich dachte, vielleicht hätte der alte Akku das Zeitliche gesegnet. Leider ist das Problem nicht behoben. Inzwichen hab ich auch bemerkt, dass die grüne Ladelampe nur schwach glimmt. Wenn man den Stecker der Ladestation in die Steckdose steckt, dann leuchtet die Lampe für den Bruchteil einer Sekunde heöll auf, um dann nur noch schwach zu glimmen. Meine Vermutung: Ladeeinheit defekt. Ist da eine Reparatur möglich ? Hat jemand Tipps zur Fehelersuche und -Behebung ? Viele Grüße luks ... | |||
12 - Akku schach/defekt -- Rasierer Braun FlexControl 6550 (5704) | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku schach/defekt Hersteller : Braun Gerätetyp : FlexControl 6550 (5704) Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, ich bin neu in diesem Forum und auf der Suche nach Hilfe bei der Reparatur eines Braun 6550 (5704). Mein Problem: Die Akkus bei obigem Braun-Rasierer waren schlecht. Ich habe online (angeblich) explizit für diesen Rasierer-Typ Ersatzakkus bestellt und diese bereiten Probleme; oder die Elektronik ist defekt oder muss vielleicht geresetet werden oder ??? Das Verhalten ist sehr seltsam: Der Rasierer lädt erst einmal normal und die Funktion ist auch ok: der Motor zieht kräftig und die neuen Akkus scheinen auch ausreichend Kapazität zu haben. Dann nach einigen Stunden oder Tagen immer das gleiche: Der Rasierer ist offensichtlich komplett leer, das Display dunkel, ein erneutes Laden ist erst einmal nicht mehr möglich. Ich muss dann zuerst die Akkus extern laden bzw. bisweilen diese auch erst wiederbeleben weil sie teilweise tiefentladen sind und danach kann das "Spiel" erneut beginnen. Fazit: Das Gerät "lebt" bestenfalls 1-2 Tage und ist im aktuellen Zustand nicht brauchbar. Ich habe dann online etwas recherchiert un... | |||
13 - Keine Funtion mehr -- Rasierer Braun 8595 Typ 5 643 | |||
Geräteart : Rasierer
Defekt : Keine Funtion mehr Hersteller : Braun Gerätetyp : 8595 Typ 5 643 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, in der SuFu habe ich leider nicht das richtige gefunden. Seit heute geht mein Rasierer 8595 nicht mehr. (Er ist mir komplett leer geworden) Jetzt steht Im Display nur noch empty und er lässt sich nicht mehr einschalten, weder mit Strom noch mit Akku. Am Ladekabel (im Rasierer eingesteckt) wird er ziemlich heiß, heißt Akkus werden Geladen, aber die Elektronik spinnt. Hab den Rasierer dank Hervorragender Anleitung hier zerlegt und die Akkus und den Motor überprüft und für gut befunden. Gibt es irgendeinen Trick um den Rasierer zu reseten? Demo Funktionen werden am Display noch angezeigt. Gruß Nobbi [ Diese Nachricht wurde geändert von: Nobbi-one am 27 Jul 2011 16:20 ]... | |||
14 - Akku ständig leer -- Rasierer Braun 8995 (5646) | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku ständig leer Hersteller : Braun Gerätetyp : 8995 (5646) Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, wie ich jetzt festgestellt habe, scheint der Akku meines Braun 8995 den "Geist" aufgegeben zu haben. Ich stecke ihn nach der Rasur regelmäßig in die Reinigungs-/Ladestation - das Gerät lädt augenscheinlich auch, aber wenn ich ihn dann benutzen will, zeigt das Display sofort "Empty" an ![]() Des weiteren ist mir vor einiger Zeit aufgefallen, dass der Motor des Rasieres nur sehr träge startet und ein gewisse "Gedenkminute" benötigt, um die volle Leistung zu entfalten. Dies macht er, wenn ich das Netzkabel direkt anschließe, um mich zu rasieren. D.h. wenn ich den Rasierer im Akkubetrieb starten will, läuft er gar nicht mehr und mit Netzkabel braucht er einen Moment, wo der Motor langsamer startet, aber danach mit normaler Leistung weiter läuft. Wo kann das Problem liegen? Akkus hinüber oder evtl. zusätzlich auch die Antriebseinheit? Und wo bekomme ich ggfls. die Ersat... | |||
15 - Totalaufgabe -- Rasierer Braun 5564 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Totalaufgabe Hersteller : Braun Gerätetyp : 5564 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, mein treuer, alter Braun-Rasierer hat seinen Geist aufgebenen. Diesmal scheint es ein Totalschaden zu sein. Keine Funktion mehr mit Netzkabel. Akkubetrieb ging erst mal noch, aber inzwischen ist der Akku auch leer und wird nicht mehr geladen. Ich tippe ganz stark auf ein Defekt im Schaltnetzteil. Die Frage ist: Gibt es dafuer noch bezahlbaren Ersatz, bzw. kann mir jemand eine Bezugsquelle nennen? Es ist uebrigens die neuere Ausfuehrung mit einer NiMh-Zelle (gruene Ummantelung). Alternativ waere mir auch mit einem Schaltplan geholfen. Es waere nicht das erste Schaltnetzteil was ich repariere, aber ein Plan waere schon ganz hilfreich. Wenn ich schon dabei bin: der Langhaarschneider bei meinem Ersatzgeraet, auch ein 5564, (ja, ich hab 2 Rasierer, falls mal einer kaputt geht ...) bewegt sich zwar noch, ist aber alles andere als scharf. Gibt es hierfuer noch eine Reparaturloesung/Ersatzteile? Ich hoffe mal, das mir noch jemand fuer die alten Rasierer aushelfen kann. Viel... | |||
16 - Akku leer -- Rasierer Braun 5491 Syncro 7570 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku leer Hersteller : Braun Gerätetyp : 5491 Syncro 7570 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe schon das Forum durchsucht. Die mir relevant erscheinenden Beiträge endeten zumeist in PM bei SAM2, so dass die Lösung in PM's steckt. Ich habe mir alles bis 2008 angeschaut, aber keine abschließende Lösung gefunden. Der Rasierer lädt in der Reinigungsstation oder bei Direktanschluß ans Kabel. Im Akkubetrieb funktioniert er nicht mehr. Er wurde 3 oder 4 Jahre nicht benutzt, davor nur ca. 1 Jahr. Ich wollte nun zuerst die Zellen austauschen,wozu sich die Fragen ergeben: 1. Demontage (habe ich ansatzweise im Web und hier für ähnliches Modell gefunden) 2. Welche Akkus braucheich? Das war es schon und bin für jeden Tipp dankbar, denn ich wollte das Problem nun endlich lösen, nach Möglichkeit ohne den teuren Platinentausch, denn das Display zeigte noch was an. DANKE ... | |||
17 - Akku immer leer -- Rasierer Braun 360° Complete 8995 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku immer leer Hersteller : Braun Gerätetyp : 360° Complete 8995 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, seit nun schon einiger Zeit ist mein Braun Rasierer 8995 nicht mehr funktionsfähig - der Akku scheint immer leer zu sein. Wenn ich den Rasierer auflade, leuchtet er zwar noch blau an der LED, aber das LCD Display zeigt nichts mehr an. Gibt es eine Möglichkeit, den Akku irgendwie zu wechseln, bzw. wieviel würde eine "professionelle" (also von jemanden, der es schonmal gemacht hat) kosten? Liebe Grüße, Philipp ... | |||
18 - Akku lädt nicht mehr -- Rasierer Braun Braun 5643 | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku lädt nicht mehr Hersteller : Braun Gerätetyp : Braun 5643 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi! Seit gestern lädt mein Braun Rasierer nicht mehr. Erst war er angeblich plötzlich leer (obwohl frisch geladen), dann hat er nach 63 Minuten Ladezeit problemlos 10 Minuten rasiert, nach ganz kurzem ausschalten hat er dann aber wieder behauptet "leer". Wenn man das Ladekabel einsteckt rasiert er direkt los und wenn man es dabei abzieht rasiert er weiter, zeigt aber an, dass er leer ist. Frage(n) Akku defekt? Ladeelektronik defekt? Ersatzakku woher? Gruß, deepthought1966 ... | |||
19 - Akku ist schnell leer -- Rasierer Braun 6522 (5703) | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akku ist schnell leer Hersteller : Braun Gerätetyp : 6522 (5703) Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe über die Suche schon mehrere Fragen zum Akku des Rasierers gefunden. Kann mir jemand sagen wie ich den Rasierer öffnen kann, und wo man die Akkus bestellen kann? Das einlöten traue ich mir zu. Der Akku reicht noch für 3 - 4 Rasuren. Ich werde den Apperat auch nicht mehr benutzen, bis die neuen Akkus drin sind. Mit der Hoffnung auf schnelle Hilfe: Ammi510 ... | |||
20 - Rasierer BRAUN 6550 / 5704 -- Rasierer BRAUN 6550 / 5704 | |||
Geräteart : Rasierer Hersteller : BRAUN Gerätetyp : 6550 / 5704 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi Leute und Sam2 (der Rasierermeister ![]() mir sind jetzt schon zwei 6550 BRAUN Rasierer auf die gleiche weise kaputt gegangen: Akku war leer -> OK ans Netz mit dem Rasierer -> OH keine Zeit, also -> Rasieren am Netz -> Nicht allzulange (2-4 sec) denn -> es machte "klack" und die tankanzeige hat mir schön abwechselnd geblinkt -> Gerät tot, anzeige leer -> rasierer lief noch bis zum versagen der Akkus -> danach keine Ladung mehr möglich + Anzeige TOT. nun kaufte ich mir nen gebrauchten rasierer bei ebay und ersetzte die platine -> halbes jahr später HAARGENAU das gleiche -> akku leer -> ans Netz + weiterrasieren (für 2-4 sec) -> paff -> anzeige blinkt wie n polizeiauto, geht aus -> rasierer rasiert weiter bis akkus tot -> Anzeige tot + keine Ladung möglich. Kann ich die platine nicht irgendwie reparieren ? kenn mich gut mit elektronik aus. kann mir einer helfen ? hab schon die anderen beiträge... | |||
21 - Rasierer Braun 7570 5491 -- Rasierer Braun 7570 5491 | |||
Geräteart : Rasierer Hersteller : Braun Gerätetyp : 7570 5491 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, habe den Braun 7570 5491 schon ne ganze Weile. Nach meinem letzten rasieren läßt sich das Gerät aufeinmal nicht mehr ausschalten. Alle übrigen Schalterstellungen gehen, nur in "Ausstellung" läuft er einfach weiter bis der Akku leer ist. Was kann da pötzlich kaputt gegangen sein? Gruß bingo001 ... | |||
22 - Rasierer Braun 6525 -- Rasierer Braun 6525 | |||
Geräteart : Rasierer Hersteller : Braun Gerätetyp : 6525 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, habe einen Braun 6525 Rasierer mit einigen Jahren auf dem Buckel.Der Akku war schon länger schwach und der Rasierer wurde unregelmäßig benutzt. Ich wollte mich vorgestern rasieren und er war mal wieder schwach(Akkubetrieb)und habe dann den Stecker reingesteckt. Er lief kurz, wurde dann schwächer und dann ging nix mehr als wenn der Akku leer wär, obwohl das Kabel gesteckt hat. Nachdem ich es aufgegeben habe und ihn laden wollte, ging garnichts mehr,keine Akkuanzeige, kein MUCKS nada....... Ist zwar schon ein älteres Gerät aber es wäre trotzdem sehr nett, wenn mir jemand helfen könnte, vielen Dank im voraus gruß Japson ... | |||
23 - Rasierer Braun 5705 (Modell 6515) -- Rasierer Braun 5705 (Modell 6515) | |||
Geräteart : Rasierer Hersteller : Braun Gerätetyp : 5705 (Modell 6515) Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo liebes Forum-Team, ich bin neu hier und seit Jahren stolzer Besitzer eines Braun 6515 (Typ 5705). Ich verwende das Gerät so 2 x die Woche, sonst rasiere ich mich naß. Deshalb war auch der Akku ständig leer, warum ich mich nur noch über Netz (mit angeschloßenem Kabel) rasiert habe. Dann gestern morgen beim Rasieren hat es *fup* gemacht und der "Saft" ging dem Rasierer aus. Es leuchten auch keine Lampen mehr, trotz angeschloßenem Kabel. Nun tut der Rasierer keinen Mucks mehr. Jetzt stellt sich für mich die Frage, als unerfahrener Anwender, ob sich eine Reperatur noch rechnet, v.a. da ich meinen Braun lieb gewonnen habe, als treuer Begleiter über die Jahre. Würde es helfen den Akku zu tauschen und was kostet dies? Kann das so ein unerfahrener Anwender wie ich machen, der aber auch mal mit einem Schraubenzieher umgehen kann? Oder soll ich doch eine Fahcwerkstatt aufsuche, das natürlich die Kosten in die Höhe treibt und eine evtl. Neuanschaffung zur Überlegung werden läßt, aber welchen dann bloß. Durch googeln und in eurem Forum bin ich... | |||
24 - Rasierer Braun 7520 -- Rasierer Braun 7520 | |||
Geräteart : Rasierer
Hersteller : Braun Gerätetyp : 7520 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich habe ein Braun Syncro 7520 auf ein Flohmarkt gekauft. Erstmal hat die ladung Funktion noch funktioniert, aber ein 4 Stunden ladung war für nur 1 minute genug. Jetzt leuchtet nicht den lade-Kontrolleuchte mehr ab, aber das Gerät geht noch von netz. Ich habe es abbaut, und sah, dass ein von den 6 Bauteilen auf den Battery Seite des PCBs, hat schrecklichen Farbe. Es sind sicherlich 3 Kondensatoren (2x 33uF 35V, 1x 22uF 10V), ein Diode, ein Induktivität (es ist nicht sicher, aber ich sehe Draht Rollen darin, Aufschrift: 470 Yt-) und die wahrscheinlich kaputter Teil. Es sieht auf wie ein Elektrolyt Kondensator, aber es hat kein Aufschrift darauf, und es hat Material wie Harz darum. Eine der Akkus hat ein Normale ladung, etwa 1,1 V, aber den andere ist fast leer. Wenn den Schaltung ans Netz ist, sind etwa 2,6-3V auf den Akkus. Vielleicht die leere Akku kann die Ursache den kaputter Teil sein. Ich möchte jemand finden, wer mir sagen kann was für ein Teil ist es, und wasfür muss ich es austauschen. Ich habe bereits hier gefunden dass den neuen Akkus muss für schnelladung geeignet sein, un... | |||
25 - Rasierer Braun 5550 -- Rasierer Braun 5550 | |||
Geräteart : Rasierer Hersteller : Braun Gerätetyp : 5550 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Sam2, hallo liebes Forum. Sam2, ich hatte Dir letzte Woche schon 2-3 pm's geschickt. Da diese nicht in meinem Postausgang zu sehen waren, fürchte ich, dass sie auch nicht bei Dir angekommen sind. Also versuche ich es nun hier im Forum... Im Januar/Februar habe ich meinen Braun 5550 mit neuen Akkus versorgt, Du hattest mir dann noch verschiedene Teile (Isolierabdeckung, Gehäuse, Schwingkopf usw.) verkauft. Das Gerät lief bis vorletzte Woche einwandfrei und so gut, als wäre es neu. Eigentlich wollte ich mal auf Nassrasur umsteigen, aber der Braun 5550 hat mich doch wieder überzeugt ![]() Dann kam irgendwann das erste "Problem": Mitten während der Rasur setzte der Motor für einen Sekundenbruchteil aus, lief dann aber weiter. Tags drauf lief er erst garnicht an. Erst, nachdem ich mal kräftig auf das Gehäuse geklopft habe, konnte es losgehen. Mitten während der Rasur war plötzlich das Akku leer. Ich habe sie dann neu aufgeladen. Am nächsten Morgen wollte ich wieder loslegen. Vergeblich: Der Motor lief nur megamüde und die ... | |||
26 - SONS Braun Rasierer -- SONS Braun Rasierer | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : Braun Gerätetyp : Rasierer S - Nummer : 5525 FD - Nummer : 505 ______________________ Hallo zusammen, ich habe einen Braun Rasierer (müsste ein Flex Integral sein) Bezeichnung 5525. Allerdings ist mein Akku in letzter Zeit dauernd leer. Jetzt habe ich mitbekommen, dass man den austauschen kann. In diesem Shop habe ich leider keinen Akku für den Rasierer gefunden. Einen Erfahrungsbericht bzw. eine Anleitung zum Tausch habe ich im Forum leider auch nicht gefunden. Vielleicht ist ja auch hier im Forum schon eine Anleitung und ich habe die nur nicht gefunden? Bin, um ehrlich zu sein, mit der Suchfunktion nicht so ganz klar gekommen. Kann mir jemand von euch zu diesen beiden Themen einen Tipp geben, also wo ich einen Akku finde und wo die entsprechende Einbauanleitung? Wäre super! Besten Dank im Voraus Markus... | |||
27 - SONS Braun Rasierer 5550 -- SONS Braun Rasierer 5550 | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : Braun Gerätetyp : Rasierer 5550 S - Nummer : 5504 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo erstmal, bin neu hier und grüße alle interessierten! ![]() Jetzt zu meinem Problem: Mein Braun 5504 hat, bei schon seit längerem immer schwacher werdenden Akku, nun plötzlich aufgehört auf das einstecken des Netzkabels zu reagieren! (keine grüne LED). Somit ist der Akku nun praktisch ganz leer (läuft noch kurz an) und das wars. Hab das Gerät vorbildlich zerlegt (auch ohne Anleitung ![]() Ich bin selber Elektronik-Ing. und wenn ich einen Schaltplan hätte, würde ich mir auch zutrauen das vermutlich defekte Schaltnetzteil selbst zu reparieren. Lässt sich da was machen? Habs mit der Suchfunktion hier probiert aber kann mir mal jemand erklären, wie man UND-verknüpft mehrere Begriffe suchen kann? Hab das nicht gecheckt! Aus anderen postings (vielen Dank sam2! ![]() | |||
28 - SONS Braun 5503 -- SONS Braun 5503 | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : Braun Gerätetyp : 5503 Typenschild Zeile 1 : Braun 5503 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wahrscheinlich habe ich die Anleitung zum Forum noch nicht gefunden. Die von siggi56 erwähnte Anleitung zur Demontage des 5503 von Braun habe ich hier -noch?- nicht gefunden. Mein Problem ist ähnlich: Beim Rasieren ist der Akku leer geworden und dann habe ich das Kabel angesteckt und mich weiterrasiert. Dann ging es sehr schnell und machte paff. Danach kamen keine weiteren Lebenszeichen des Rasierers. Nun möchte ich ihn wieder zum Leben erwecken. Dazu brauch ich die tatkräftige Unterstützung von sam2 mfg Stephan... | |||
29 - SONS Braun Akkurasierer 5504 + 5503 -- SONS Braun Akkurasierer 5504 + 5503 | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : Braun Gerätetyp : Akkurasierer 5504 + 5503 ______________________ Hallo, es gibt zwar schon einige Beiträge über die Akkus von Braunrasierern. Hier also meine Probleme: 1. Mein 5504 zeigte zum Schluss keine Ladeanzeige mehr (trotz Ladeversuch)und ließ sich abschließend auch nicht mehr mit einem Netzkabel betreiben. Das Gerät liegt nun sauber demontiert vor mir. 2. Mein Ersatzrasierer 5503(lange nicht benutzt)lief anfangs mir Netzkabel sehr langsam. Beim Laden wurde das Gerät etwas warm, nach einigen Stunden war der Akku wieder leer. Dafür lief das Gerät plötzlich mit Netzkabel sehr schnell, ich war begeistert (wofür brauch man einen Akku?). Doch plötzlich machte es puff, der Rasierer lief mit Alkku noch etwas nach und stand dann. Auch dieses Gerät liegt mit seinem Innenleben vor mir. Frage: Lässt sich da noch etwas machen, Herr SAM2? Gruß Siggi... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |