Gefunden für 1200 aeg - Zum Elektronik Forum





1 - Heizung -- Wäschetrockner   AEG    T8DBG842




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
SchokoladenFreund hat am 15 Dez 2023 12:03 geschrieben :
Kundendienst AEG gibt für pauschal 250 Euro eine garantierte Reparatur.

Aber dann ist hinterher in einigen Monaten wieder irgendwas anderes hinüber...

Ich hab mir bei Stiftung Warentest die Ergebnisse angeschaut und der AEG ist wieder Testsieger geworden.

Und .prinz - ich glaub der Trockner war von 2018 mit 1.000 Euro Neupreis. Da darf das Ding doch auch 10 Jahre halten...

@driver_2: Kannst du WP TR und BSH mal für mich auflösen?


Ok, zahlen und machen, oder lassen.

Möglich, muß nicht.

StiWa testet nur kurz, ich halte StiWa schon lange nicht mehr für brauchbar, hatten nun an 3 Miele Waschmaschinen Heizkörper Ausfall, an allen 3 (!!) und diese Sorte Heizkörper ist seit gut 50 Jahren im Dienst und sind nicht auffällig. Tatsächlich haben sich die Wassermengen im Gerät stark reduziert, eb...
2 - Ventilator dreht nicht -- Backofen   AEG    B 9829-4-m
Neupreis war damals 1200€ , war eher ein Fehlkauf da wir nie gegart haben :/

Ansonsten steht er noch super da !

Gibt es hier Empfehlungen , sollte ich mir einen neuen zulegen wollen ?
Kenn mich da nicht aus , da gibt es ja grosse Preisunterschiede .





Zitat :
prinz. hat am 24 Nov 2020 16:00 geschrieben :

Code :








3 - wird nur noch lauwarm -- Wäschetrockner AEG Electrolux Lavatherm T59800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : wird nur noch lauwarm
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavatherm T59800
S - Nummer : 63976965
FD - Nummer : 91BDBAB15A
Typenschild Zeile 1 : -
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein Wärmepumpentrockner bringt seit ein paar Tagen "keine Leistung" mehr, d.h. er wird noch lauwarm, aber die Wäsche nicht mehr trocken.

Luftstrom / Ventilator ist o.k.: zum Testen: Gerät mit offener Klappe am Flusensieb betrieben

Gerät geöffnet: nach einer Weile wird der Kompressor richtig heiß. Auch die Eingangsleitung zum Lufterhizter (ca. 90°, IR Termometer), Ausgang Lufterhitzer, ca. 30°C, Eingang Kondensator ca. 10°C)

Also der Kompressor "macht irgendwas"; aber es scheint zu wenig zu sein. Der Kondensator ist auch nicht kalt genug um Feuchtigkeit rauszuziehen, er bleibt bei dem Betrieb trocken.

Dann habe ich die Leistung des Trockners gemssen (Steckdosen Leistungsmesser). Mit Trommel und Ventilator braucht er knapp 400 W; wenn der Kompressor anspringt sind es ca. 600 W.

200 W für den Kompressor ist viel zu wenig! Laut Typ...
4 - 2 von 4 Feldern kalt -- Kochfeld Keramik AEG Autark Vitramic 75301 K -mn touch control
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : 2 von 4 Feldern kalt
Hersteller : AEG Autark Vitramic
Gerätetyp : 75301 K -mn touch control
S - Nummer : 20478147
FD - Nummer : 949591071
Typenschild Zeile 1 : PEE2 023
Typenschild Zeile 2 : 7,10 kW
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen, ich brauch mal ein paar Tipps zum eigenständigen AEG Kochfeld C75301-K.

Die auf der linken Seite befindlichen 1200 W Einkreiskochzone 145 mm und 2300W Dreikreis-Kochzone (120/175/210 mm) bleiben komplett kalt (aus).
Die rechte 2400 W Bräterzone (170/265 mm) und die zweite 1200 W Einkreiskochzone rechts 145 mm funktionieren normal.

Die Kontrolllampen und Touch Steuerungsanzeige funktioniert auch normal.
Auch für die linken Platten werden alle Steuerungsstufen angezeigt. Nach dem Abschalten leuchtet jeweils kurz die Restwärmeanzeige "H", die Platten bleiben aber kalt. Es leuchtet keine Fehleranzeige "F".

Leider haben die Küchenbauer den C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feldrahmen mit Dichtmasse "aufgeklebt" und unter dem Feld sitzt ein fetter 90 cm Einbaubackofen, so daß ich mir den Ausbau gerne ersparen würde.

Die dre...
5 - Nur noch 40Grad, nu 1200U/min -- Waschmaschine AEG Electrolux Öko Lavamat 72650H
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Nur noch 40Grad, nu 1200U/min
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Öko Lavamat 72650H
S - Nummer : 12300237
FD - Nummer : 91490387861
Typenschild Zeile 1 : HP 054331
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Danke für die potentielle Hilfe, schönes Forum!
Meine AEG ÖKO_LAVAMAT 74650H "spinnt" , 1 Woche nach Garantieablauf!!!
Man kann nur noch in 2 Programmen die Schleuderdrehzahl und die Temperatur verstellen. Sonst nur noch 40 Grad und/oder 1200 U/min. Ich habe den Eindruck, die Maschine wäscht immer auf "Zeitsparen", ohne dass dies angewählt wäre. Fehlercode manchmal !! (nicht immer) E 00 oder auch E 41. Wie kann ich den Fehler löschen? Wahrscheinlich ist wohl die Elektronik defekt? Oder der Drehschalter?Der Servicetechniker war heute da, hat ein "Update" aufgespielt. Das hat, ausser Kosten, nix gebracht. ER meinte 300 Euro für neue Elektronik, das ist mir zuviel.
Danke! ...
6 - Lässt sich nicht starten (blinkt nur) -- Waschmaschine   AEG    LW 1200
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lässt sich nicht starten (blinkt nur)
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LW 1200
S - Nummer : 22357319
FD - Nummer : PNC 914 002 403 00
Typenschild Zeile 1 : 47 B HM CA 01 A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich bin auf der Fehlersuche meiner Waschmaschine und hoffe über dieses Forum etwas Hilfestellung zu bekommen.

Die Maschine ist im Program mit Wasser, stehen geblieben und seit dem blinkt nur noch die LED Start/Pause Vorwäsche und Schleudern und sonst tut sich nichts egal was man drückt.

Über die Forumsuche habe ich erfahren das man den Fehlerspeicher mit einer Tastenkombination auslesen kann. Da die Maschine kein Display hat wird ja der Fehlercode über eine LED Kombination angezeigt.
In meinem Fall wäre das Vorwäsche und Schleudern für Ziffer 1 und Hauptwäsche und Ende für Ziffer 2.

Welcher Code E?? wäre das und welche Bedeutung hat dieser?
Eine Service Anleitung wäre auch hilfreich.

Meine Elektronik Kentnisse sind recht gut, da ich beruflich öfter zum Beispiel bei der Reperatur von Maschinen damit zu tun habe.

Ich könnte jetzt vieles messen oder ausbauen, aber wenn ...
7 - Kompressor läuft nur kurz an -- Kühlschrank   AEG    Einbaukühlschrank
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Kompressor läuft nur kurz an
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Einbaukühlschrank
S - Nummer : Santo Z9 1200 5i
FD - Nummer : 84400083
Typenschild Zeile 1 : B235246
Typenschild Zeile 2 : 84400083
Typenschild Zeile 3 : 923524033
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen!

Es ist 30 Grad und mein Kühlschrank hat aufgegeben (gerade mal 4 Jahre alt).

Er kühlt nur noch bis 14/15 Grad.
Lüfter läuft ständig.
Nach Einschalten oder Tür schließen läuft der Kompressor kurz an und schaltet sich nach wenigen Sekunden wieder ab.

Ich probiere gerade, in den Diagnose-Mode zu kommen - kriege es aber nicht hin . . .

Gibt's einen Hinweis für mich?
Schrott ???

Schöne Grüße,
Uwe

Edit: Power und Minus-Taste gedrückt und Stecker einstecken: er piepte ein mal, und nun blinkt eine "+ 5".
Any Idea?


[ Diese Nachricht wurde geändert von: UweRammelt am 22 Jul 2014 20:00 ]...
8 - LEDs blinken / leuchten -- Waschmaschine AEG Öko_Lavamat Princess 1205
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : LEDs blinken / leuchten
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko_Lavamat Princess 1205
S - Nummer : 605.649012
FD - Nummer : 115/974140
Typenschild Zeile 1 : Typ 44 PUI 15
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Unsere Waschmaschine blinkt,
und wir würden gerne wissen, was der Code bedeutet.

Schleuderzahl 1200 blinkt
Schleuderzahl 700 blinkt
Ende blinkt
Überdosiert leuchtet permanent

Was will uns unsere gute alte Waschmaschine damit sagen?

Schon mal Danke!

B. und B. ...
9 - Kühlt nur bis 13 Grad -- Kühlschrank AEG Santo Z9 1200 5i
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Kühlt nur bis 13 Grad
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Santo Z9 1200 5i
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem AEG (Einbau)Kühlschrank, leider gerade einmal 4,5 Jahre alt. Nach einer Reinigungsaktion (nichts außergewöhnliches, nur ausputzen) ist dieser nicht wieder richtig kalt geworden.
Bei 13 Grad ist leider Schluss. Der Kompressor läuft sofort an wenn die Türe geschlossen wird, ebenso der Lüfter.
Google hat verraten, dass ein Diagnoseprogramm läuft, wenn der Kühlschrank vom Netz genommen wird und mit gedrückter Power und "-" Taste wieder angeschaltet wird. Bei mir kommt ein kurzer Pieps. Im Display steht nichts anderes als wenn ich ihn normal starte. Kennt jemand die Bedeutung?

Ich hab die Platine mal ausgebaut und die Steckverbindungen geprüft, soweit nichts ungewöhnliches zu sehen.

Könnt ihr mir Tipps geben an was es liegen könnte und was noch geprüft werden kann?

Gruß
Tobi

...
10 - Loch im Gehäuse Wasseraustrit -- Waschmaschine AEG Toplader
Leider steht nichts auf der WM also habe ich mal bei AEG verglichen. Es sollte diese sein:
PNC 913 217 006
EAN-Nummer 7332543123940
Energie-Effizienzklasse A+
Schleuderwirkungsklasse B
Fassungsvermögen Waschen kg 6
Max. Schleuderdrehzahl (U/min) 1200
Verbleibende Restfeuchte (%) 53
Wasserverbrauch pro Jahr in l 8790
Geräusch Waschen db(A) re 1 pW 56
Geräusch Schleudern dB(A) re 1 pW 76
Deklarationsprogramm Baumwolle Eco 60°C volle u. halbe Beladung, Baumwolle Eco 40°C halbe Beladung
kWh - min. Energiesp. 60°C 1.09 - 249
Zeit Baumwolle Eco 60°C min 249
kWh - min. Energiesp. 40°C, Teilbeladung 0.67 - 146
kWh - min. Energiesp. 60°C, Teilbeladung 0.8 - 159
Jahresverbrauch Energie (kWh) - Wasser (l) 192 - 8790
Energieverbrauch pro Jahr in kWh 192
Leistungsaufnahme im unausgeschalteten Zustand (W) ,48
Leistungsaufnahme im Aus-Zustand (W) ,48
Wasseranschluss Kalt
Aufstellungsart Freistehend
Absicherung A 10
Anschlusswert (Watt) 2200
Anschluss-Spannung (Volt) 230
Farbe Weiß
Gerätehöhe mm 890
Gerätebreite mm 400
Gerätetiefe mm 600

Ja natürlich ist das Teil zwischen Trommel und Laugenbehälter gefallen, wahrscheinlich beim Wäsche reintuhen. Be...
11 - Fehler nach Platinenwechsel -- Kühlschrank AEG santo z9 1200 4i
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Fehler nach Platinenwechsel
Hersteller : AEG
Gerätetyp : santo z9 1200 4i
S - Nummer : 933524012
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe einen AEG Santo Kühlschrank.
Model santo z9 1200 4i
prod.nr. 933524012
Hatte das Problem das der Lüfter nicht mehr lief.
Habe mir dann über den Radio u. TV Laden von meinem Bruder eine neue Platine bestellt und auch eingebaut.Jetzt zeigt er nur ein P im Display an, der Kompressor rennt die ganze zeit durch und der Lüfter geht auch nicht.
Muss man die Platine erst über eine bestimmte Tastenkombination aktivieren oder muss das so funktionieren?
Laut Bestellung ist es auf jeden fall die richtige Platine, das habe ich noch einmal kontrolliert.
Für einen Tipp währe ich sehr Dankbar.
Gruß Olli
...
12 - Läuft nicht los (Netzpolung) -- Waschmaschine AEG LAVAMAT W 1200 electronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Läuft nicht los (Netzpolung)
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVAMAT W 1200 electronic
S - Nummer : 23939010
FD - Nummer : 91400240300
Typenschild Zeile 1 : LW1200
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Temperatur auf 40 (oder jede andere).
Die Türe verriegelt nun schon (normalerweise bleibt sie noch unverriegelt).
Die drei vorgesehenen LEDs leuchten auf (Hauptw. Spülen Schleudern).
Die Starttesten-LED blinkt normal.
Nach Drücken der Starttaste passiert nichts.
Die LED blinkt weiterhin ganz regelmäßig (kein versteckter Code durch Unterbrechung im Blinken).

Erst nach Auschalten am Temperaturwähler und üblicher Wartezeit entriegelt die Tür wieder.

(Dieser Defekt war auch vor einer Woche aufgetreten und spontan wieder verschwunden).

Wenn man den Stecker rumdreht verhält die Maschine sich anders:
Temperatur auf 40 (oder jede andere).
Die Türe bleibt wie üblich unverriegelt und die drei LEDs leuchten und die Start-LED blinkt.
Start-Taste nun gedrückt.
Wie vorgesehen ist die Start-LED nun dauerhaft an, von den anderen leuchtet nur die Hauptwäsche-LED und die Tür ver...
13 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG LAVAMAT W 1200
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVAMAT W 1200
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo

Ich habe meine LAVAMAT auseinander genommen, nachdem sie sehr unangenehme Geräusche gemacht hat.
Ich habe mich wirkliche bis zum Lager duchgekämpft (ganz schön fies so eine Waschmaschine) und das was ich dort sehen musste lässt mich arg an einer Reparatur zweifeln.

Ich habe mal 2 Fotos gemacht. ich bin der Meinung die Lagerschale ist sehr in Mitleidenschaft gezogen worden.

Hat schonmal jemand ein so verrostetes Lager gewechselt? kann man die Lagerschale wechsel? Ich glaube sie ist im Bottich eingegossen.

Die Maschine ist schon alt aber ich wollte es versuchen. Es wäre schade um die ganze Arbeit. ...
14 - reversiert unter Last nicht -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6553
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : reversiert unter Last nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 6553
S - Nummer : 605 647 094
FD - Nummer : 094 260 943
Typenschild Zeile 1 : Typ 44 PDB 15
Typenschild Zeile 2 : 645 257 090 LP
Typenschild Zeile 3 : 1200 U/min
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

seit dem die Ankerwicklung des Universalmotors meiner AEG Öko Lavamat abgeraucht ist und ich den gesamten Motor durch einen exakt baugleichen einer anderen WaMa ersetzt habe, reversiert mein Maschinchen unter Last nicht mehr bzw. versucht es und dreht die trommel leicht an, stoppt aber sofort wieder, allerdings im Leerlauf funktioniert sie einwandfrei.

Nun meine Frage, wo könnte hier der Fehler?

Bin für jeden Tipp dankbar
...
15 - Fehlercode F8 -- Waschmaschine AEG Lavamat 6955
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode F8
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 6955
S - Nummer : 605.647 057
FD - Nummer : 114375297
Typenschild Zeile 1 : 44 MVA 15
Typenschild Zeile 2 : 645.286 LP
Typenschild Zeile 3 : 230V ~50Hz 3050W 16A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
unsere Waschmaschine stand heute früh auf Fehlercode F8, LED Schleudern blinkt, Drehzahl war auf 1200, Feinwäsche 30°C war das Waschprogramm. Der Fehlercode kann durch Aus oder Netzstecker ziehen nicht rückgesetzt werden. Innen ist die Maschine trocken, Heizwicklung an den Anschlüssen 18Ohm, Temp.Fühler 5,6kOhm und kein Schluss zum Schutzleiter. Was kann die Ursache sein? Kann ich als Heimwerker den Fehler beheben oder muss ein Fachmann ran?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß Steffen...
16 - Konfigurationscode W1200 E93 -- Waschmaschine AEG W 1200
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Konfigurationscode W1200 E93
Hersteller : AEG
Gerätetyp : W 1200
S - Nummer : 21809885
FD - Nummer : 91400240300
Typenschild Zeile 1 : LW1200
Typenschild Zeile 2 : Type 47 B HM CA 01 A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe nach einem Fehlerauslesen bei meinem AEG Lavamat W1200 wohl den Konfigurationscode durcheinandergebracht beim löschen des Fehlercodes.
Ursprünglich war der Fehlercode E52 --> Kohlen getauscht

Nun blinken beim Einschalten des Gerätes die LEDs Vorwäsche - Schleudern und Start/Stop.

Als Fehlercode wird 93 ausgegeben (Konfigurationsfehler)

Als Konfigurationscode habe ich A21C861985527086 gefunden im Internet.
Ist dieser richtig und wie wird dieser Code eingegeben?
Meine WM hat kein Display.
Leider habe ich nur Beschreibungn für ander AEG Maschinen gefunden.

Daten der Waschmaschine AEG Lavamat W 1200 electronic
PNC:91400240300
S-No: 21809885

Wäre sehr dankbar für einen Ratschlag, da die Frau langsam ungeduldig wird.
Grüße
wuffi999 ...
17 - ohne Funktion, nur Blinken -- Waschmaschine AEG Princess 1205 öko-lavamat
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : ohne Funktion, nur Blinken
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Princess 1205 öko-lavamat
FD - Nummer : nicht mehr vorhanden
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
ich hoffe mir kann jemand helfen.
Ich besitze eine AEG öko- Lavamat princess 1205. Ein Typenschild ist leider nicht mehr vorhanden.
Das Problem ist, dass beim Waschvorgang (60 Grad, Kurzwäsche) die Maschine das Programm nicht abgeschlossen hat, sondern nur noch blinkte.

Die LED der Schleuderprogramme 1+4 (1200 und 700) sowie "Ende" blinkt.
Die LED für "kurz" und "überdosiert" leuchtet ständig.

Vielleicht hat jemand eine Idee ???

Danke im Vorraus

Das Neverbuendel ...
18 - Trommel schlägt laut -- Waschmaschine AEG 72785 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel schlägt laut
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 72785 update
S - Nummer : 45157668
FD - Nummer : PNC 914 002 498 01
Typenschild Zeile 1 : L72785
Typenschild Zeile 2 : Typ: 47 B QR CA 01 B
Typenschild Zeile 3 : 1200/min
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo meine Waschmaschine macht seit einer Woche laute Geräusche beim Schleudern. Gestern blieb die Trommel stehen und der Motor lief weiter. Heute war der KD da und hat den Keilriemen wieder aufgesetzt. Beim Schleudern mit leerer Trommel lief die Maschine dann einwandfrei. Doch leider flog bei der ersten Wäsche beim Schleudern wieder der Keilriemen ab. Der Mann vom KD meinte, wenn es bei der vollen Trommel wieder laut schlägt, sind wahrscheinlich die Stossdämpfer hin. Der Wechsel soll ca. 300 Euro kosten. Und das obwohl die Teile nur knapp 20 Euro kosten.

Habe jetzt den Keilriemen selbst wieder aufgezogen - doch beim Schleudern rappelt die Trommel tierisch hin und her.

Hat jemand eine Idee? Sind das die dämpfer und kann man die auch selber wechseln und wenn ja wie?

Bin dankbar für die Unterstützung!

Beste Grüße

mawa ...
19 - 19 Grad Anzeige kühlt nicht -- Kühlschrank AEG AEG Santo Z9 1200 4i
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : 19 Grad Anzeige kühlt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Santo Z9 1200 4i
S - Nummer : 50900446
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Techniker

Ich habe mit meinem AEG Santo Z9 1200 4i (4 jahre alt) folgendes Problem

Gerät kühlt nicht, zeigt 19 Grad im Display an

ich habe das Diagnoseprogramm (Ausschalten, einige Minuten warten, Einschalten und MinusTaste gleichzeitig gedrückt halten) benutzt
Er Piepste einige male, das Display wechselte die Anzeige, als es nicht mehr piepste zeigte es wieder 19 Grad an.

Frage:
Was dürfte denn der Fehler sein?

Und muss ich das Gerät dazu ausbauen?

Wäre klasse wenn da jemand was weis:-)

Merci ...
20 - LED's blinken, keine Reaktion -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 9555
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : LED's blinken, keine Reaktion
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 9555
Typenschild Zeile 1 : E-Nr: 605.649007
Typenschild Zeile 2 : F-Nr: 105/914232
Typenschild Zeile 3 : Typ: 44 OUI 15 645.314050.LP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hi,

ich bin hier neu. Ich habe schon die Forensuche bmüht, aber zum Öko Lavamat kaum was gefunden. Also nix zu meinem Problem.
Also ich hab oben das Formular mit besten Wissen und Gewissen ausgefüllt.
Also die Waschmaschine hat gewaschen und ist dann stehen geblieben.
WIr wisen nicht was die letzte Aktion von der Maschine war.
Es scheint als wär die Wäsche gewaschen nur nicht geschläudert.

Die Maschine reagiert auf nichts. Ein/Ausstecken hilft nichts und bei jedem Programm blinken die LED's von:

Schleuder 1200 Umin und 700 Umin und Ende
Weichspülen hat dauerleuchten.

Egal was man macht, es passiert nichts.

Würde mich sehr über eine Antwort freuen. Evtl. kann mir jemand saen was dieses Blinken bedeutet und wie ich evtl. einen reset machen kann.

Danke. Sollte was fehlen, dann melden und ich werde suchen es zu...
21 - Programmabbruch -- Waschmaschine AEG L52400 - L 52400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmabbruch
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L52400 - L 52400
S - Nummer : PNC - 914903002 / 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

hoffe das mir jemand helfen kann. Hab eine Wa die wenn ich ein Programm mit Vorwäsche einstelle immer nach der Vorwäsche stehen bleibt und folgende LED´s leuchten dann :

Vorwäsche
1200
Waschen
Zeitsparen
Start/Pause
Tür

und ich glaube die ENDE - Taste.

Wenn ich ein Programm wähle ohne Vorwaschen wäscht sie durch.


Gibt es eine Tastenkombination mit der man den Fehler auslesen kann, oder muss man eventuell eine Reset machen ?

Danke schon einmal für eure Bemühungen. ...
22 - Wa stoppt elektro spinnt! -- Waschmaschine AEG Lavamat 6565
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wa stoppt elektro spinnt!
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 6565
S - Nummer : 914000101
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

meine AEG Lavamat 6565 bei Ihr habe ich dir Kohlen getauscht Fehler gelöscht. Dann hat mein Kollege den Schieber am Waschmittelfach umgelegt. Dann stimmten beim Einschalten die Zeiten nicht. Schalter zurück alles ok wieder. So dann hab ich dir Maschine auf 40 ° Koch Bunt 1200 Touren eingestellt und gestartet. Dann holte Sie Wasser stoppte die Anzeigen Einweichen gingen an und die Touren gingen auf 900 herunter und die Läufzeit ging hoch. Egal welches Programm ich einstelle es hört nach ca. 2 Min auf (nach dem Wasser holen).

Was kann ich tun??

Vielen dank ...
23 - M. blieb beim Waschen stehen -- Waschmaschine AEG Ökolavamat 6525
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : M. blieb beim Waschen stehen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Ökolavamat 6525
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,

ich habe an meiner Waschmaschine AEG Ökolavamat 6525 folgenden Fehler.
Die Maschine ist während des Waschens stehen geblieben.


Dioden blinken: Vorwäsche
1200
700
Ende

Die Kohlen habe ich ca vor einem 1/2 Jahr getauscht.

E-Nr. 605649013
F-Nr. 106/665886


was kann ich tun?

Gruß Roland ...
24 - Waschmaschine AEG LAVAMAT 1201-W -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 1201-W
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVAMAT 1201-W
S - Nummer : E-Nr. 914.000 103
FD - Nummer : F-Nr. 037/916072
Typenschild Zeile 1 : LAVAMAT 1201-W
Typenschild Zeile 2 : TYP: 44 OKL 01
Typenschild Zeile 3 : 645.257.540.LP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich besitze seit einem halben Jahr eine AEG Lavamat 1201. Die Maschine habe ich gebraucht erworben und sie ist 12 Jahre alt.

Bisher lief sie ohne Probleme, lediglich beim Schleudern hört man deutlich wie die Trommel gegen die Rückwand schlägt. Gestern machte sie während des Waschgangs sehr "ungesunde" Geräusche.
Für mich hört es sich so an, als würde der Motor anlaufen und der Riemen über die Riemenscheibe rutschen. Die Trommel blieb auch ein zweimal stehen obwohl der Motor lief. Die Maschine war allerdings auch sehr schwer beladen. Heute habe ich die Maschine ohne Rückwand und mit weniger Wäsche laufen lassen. Das Geräusch kam nur einmal ganz kurz, die Rückwand hatte ich geöffnet, in der Hoffnung, dass ich sehe, wie der Riemen über die Riemenscheibe rutscht.

Daraufhin habe ich die Maschine komplett geöffnet. Der Riemen ist wohl n...
25 - Waschmaschine Quelle Matura ÖkoTronic 1200 -- Waschmaschine Quelle Matura ÖkoTronic 1200
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Quelle Matura
Gerätetyp : ÖkoTronic 1200
S - Nummer : ?
FD - Nummer : 144/18841 ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

vorerst Entschuldigung, daß die Pflichtfelder nicht komplett ausgefüllt sind. Wenn jemand erklärt, wo ich schauen muß, reiche ich es gerne nach - wahrscheinlich werden sie nicht gebraucht.

Weiterhin hatte ich die Suche bemüht, doch nichts zu meiner Frage gefunden.

Die Maschine ist ca. 17 Jahre alt, ein Frontlader bei dem scheinbar Bottich usw. wie bei Bauknecht sind, Motor von AEG (S-Nr. 295311)

Fehlerbild: Sanftes Anlaufen (wie bei Wäscheauflockern) nicht möglich, schleudern funktioniert aber.

Bereits vorgenommen:
Demontage der Rückwand, Riemen zu locker, Ursachenbefund: Trommellagerschaden.
Demontage Lagerkreuz, auschlagen der alten Lager, Demontage Bottichrückwand, Abnehmen des V-Rings.
Soweit der Stand der Dinge.

Nun habe ich Fragen zur Montage der ganzen Chose.

26 - Waschmaschine Miele W723 -- Waschmaschine Miele W723
Hallo Driver 2!
Wenne du das so siehst, darf man eigentlich gar keine neue Miele Maschine mehr kaufen. Dann kann man sich gleich ne billigere AEG kaufen! Was heisst nicht der Renner? Ich habe bei diesem Typen schon öfters einen Lagerschaden gehabt. Diese Maschinen hatten aber gewerblich genutzt etliche 1000 Stunden hinter sich! Ich würde eher noch einmal 38 Euro investieren, als eine billig Miele für 900 Euro zu kaufen. Da empfehle ich eher eine Bosch. Die hält auch wenigstens ihre Garantiezeit von 6 Jahren ohne zu mucken,für die hälfte des Preises! Miele wird erst ab 1200 Euro erst wieder Qualität!
Meine Erfahrung! Warum sind diese PGS anfällig? Ich habe noch kein defektes gehabt.
Gruss aus dem Norden ...
27 - Wo poste ich denn für ne Frage nach einer Beratung für ne kaufentscheidung -- Wo poste ich denn für ne Frage nach einer Beratung für ne kaufentscheidung
Hi

Eine Frage...

Ich bin ein wenig verwirrt. Ich war gestern in einem größeren Küchenstudio. Eigentlich wollte ich nur mal sehne was so für Herde heute gibt weil ich mir eine kaufen möchte in naher Zukunft.
Das Resultat ist nun das ich ganz verwirrt bin. Am liebsten hätte ich ja bei den Repartur Form gefragt, aber ich vermute das ich dort eine um die Ohren bekomme.

Ich hab zur Zeit einen 21 Jahren alten AEG Herd, Der immer noch prima läuft. Im Prinzip würde ich mir eine wieder von AEG kaufen,.... aber ist das noch AEG wie es mal war. Miele wäre mir lieber... aber echt teuer
Siemens und Bosch wurde mir auch noch empfohlen.
Watt dann nun?

ich wollte so ca 1000 bis 1200 Euro ausgeben

Wer hat Ahnung und kann mir helfen?

Liebe Grüße

Frank



...
28 - Kühlschrank AEG Santo Z9 1200 4i -- Kühlschrank AEG Santo Z9 1200 4i
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Santo Z9 1200 4i
FD - Nummer : 44700034
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Wie kann ich den Kompressor bei dem Gerät durch Überbrücken
der Kabel prüfen, die an die Steuerplatine angesteckt sind ?

Hallo und wünsche, frohe Weihnachten gehabt zu haben,

jetzt, wo ja alle soooooviiiieel Zeit haben,
kann mir doch bestimmt jemand sagen, wie ich den
Kompressor bei diesem Gerät prüfen kann. Ich hab die
Steuerplatine entfernt und mal ein Bild vom Kabelgedöns
angehängt.
Würde mich über jeden Hinweis freuen.

Wünsch noch ein schönes WE und guten Rutsch.

Gruß Uli ...
29 - Kühlschrank AEG Santo Z9 1200 4i -- Kühlschrank AEG Santo Z9 1200 4i
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Santo Z9 1200 4i
FD - Nummer : 44700034
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

hab ein Problem mit meinem AEG-Kühlschrank (Modell siehe subject).
F-Nr. 44700034
Modell Z9 1200 4i
Prod-Nr. 923524001
Alter 3-4 Jahre

Kühlschrank kühlt nicht mehr, Kompressor läuft nicht mehr an.

Problem ist schon 2 mal aufgetreten. 1.Mal vor ca. einem Jahr, dann noch einmal 2 Monate später.
Beim ersten Mal Klixon gewechselt, danach lief die Kiste wieder. Beim 2. Mal wollte hatte ich vermutet,
daß es sich eventuell um den Anlaufkondensator handeln könnte, aber nach Anruf in einem Elektronik-Shop
habe ich meine Vermutung verworfen. (Shop-Betreiber meinte, der gehe selten kaputt).
Also Elektronik ausgebaut und nach Bezeichnung im Internet gesucht. Gefunden, war mir aber erstmal zu teuer.
Platine eingebaut, Kühlschrank ans Netz genommen und siehe da, Gerät läuft. Das ist nun schon wieder
6 Monate her. Letzen Samstag aber dann wieder das gleiche Problem. Seitdem mehrmals aus- und eingeschaltet,
aber es tut sich nichts mehr. Anzeige funktioniert (17 Grad).

Weiß je...
30 - Waschmaschine AEG LAVAMAT W1270-W -- Waschmaschine AEG LAVAMAT W1270-W
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVAMAT W1270-W
S - Nummer : 938/36 14 8
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Waschmaschienenforum.
Habe hier die Steuereinheit einer Waschmaschiene mit einem durchgebrannten bauteil. Nun weis ich nicht, welches bauteil (wohl ne diode) ich in welcher richtung einbauen muss, da mir der schaltplan der Platine fehlt. Wenn mir jemand helfen könnte wäre das toll.
Vielen dank im Vorraus.
Tobias

Hier die Daten, die ich von der Maschienenbesitzerin erhalten habe:
"
LAVAMAT W1270-W
Typ D46 A KA 1B04C
110514400, LP
230 V
PNC 914 001 415 00
S-No 938/36 14 8
2150 W 10A
50Hz 1200/min

1999, eine Woche, nachdem ich die Maschine gekauft habe, musste ein Reparatur durchgeführt werden. "Schlauch Verteiler Bottich undicht/ falsch zusammengebaut". Es wurde ein neuer Schlauch Wanne-Bottich eingesétzt.
Im September 2005 wurde ein Satz Kohlen eingebaut. Die Fehlermeldung lautete: "Motor dreht nicht" (also das gleiche Problem, wie jetzt.)
"
Die Platine hat die bezeichnung AEG Typ EE217
auto 31339
...
31 - Waschmaschine AEG Lavamat W 1200-W -- Waschmaschine AEG Lavamat W 1200-W
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat W 1200-W
S - Nummer : PCN 914 001 069 00
FD - Nummer : nicht lesbar
Typenschild Zeile 1 : nicht lesbar
Typenschild Zeile 2 : nicht lesbar
Typenschild Zeile 3 : nicht lesbar
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hi @all,


meine WAMA gibt den Geist auf! Sie ist furchbar laut und läuft rauh.
Es ist definitv ein Lagerschaden.
Wie viel Zeit bzw. Arbeitsaufwand ist es dieses zu tauschen?

Gibt`s da ein Manual oder eine Explosionszeichnung?
Was kosten die Ersatzteile?

Bittschön um Hilfe

Ciao Hans ...
32 - Waschmaschine AEG AEG Öko Lavamat 6555 -- Waschmaschine AEG AEG Öko Lavamat 6555
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Öko Lavamat 6555
S - Nummer : Erzugnisnummer: 605649005
FD - Nummer : Fertigungsnummer: 056246854
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hi zusammen,

ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine.
Ist ein AEG Öko Lavamat 6555
Erzugnisnummer: 605649005
Fertigungsnummer: 056246854

Weichspülen leuchtet und die Birnen 700 und 1200 blinken.

Was ist an meiner Maschine kaputt? Kann mir bitte jemand einen Tip geben?

Ganz liebe Grüße
Sandy ...
33 - Kochfeld Keramik AEG -- Kochfeld Keramik AEG
Geräteart : Glaskeramikfeld
Hersteller : AEG
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo

Haben Probleme mit unserem abgemahnter Begriff feld(AEG 6464K).Schaltet sich während des betriebes von selber aus,lässt sich dann nicht mehr einschalten.

Angaben vom Typenschild:

Mod:6464K-mn
E.Nr.:611525710
Type:EAT 1200
F.Nr:11 6

Was kann die Ursache dafür sein?

Mfg Chris ...
34 - Schaltplan AEG Staubsauger Typ RSE -- Schaltplan AEG Staubsauger Typ RSE
Hallo alle miteinander, ich möchte mich mal wieder mit einem Problem an euch wenden.
Ich habe einen Nasssauger von AEG ( Typ RSE ) mit 1200 W Leistung.
Von ebend diesem Teil bräuchte ich einen Schaltplan denn irgendwas hat da eine Macke, entweder der Schalter oder die Anlaufelektronik.
Ich würde mich freuen wenn mir jemand weiter helfen kann und bedanke mich schn mal jetzt für eure Bemühungen. ...
35 - Waschmaschine AEG Lavamat 7555 -- Waschmaschine AEG Lavamat 7555
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 7555
S - Nummer : E-Nr. 605.645 055
FD - Nummer : F-Nr. 085 840 293
Typenschild Zeile 1 : Typ 44 CUH 15
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Was ist der Resetbefehl für unsere Öko-Lavamat 7555, Typ: 44 CUH 15?

folgende Lichter sind momentan an und es tut sich sonst nichts:
Vorwäsche:konstant
700 + 1200 U/min: blinken
Ende: blinken

...
36 - Waschmaschine siemens Star collection 1200 wxlm 124 s -- Waschmaschine siemens Star collection 1200 wxlm 124 s
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : siemens
Gerätetyp : Star collection 1200 wxlm 124 s
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag,

wie alle anderen hier in diesem Forum hat meine 5 Jahre alte Waschmaschine ein Problem:

Egal ob ein Voll- oder Feinwaschprogramm gewählt wird, vor den Spülgängen bricht der Programmablauf ab und die "Aktiv"-Diode blinkt.

Wenn dann manuell auf das Programm "Spülen" gestellt wird, läuft dieses problemlos bis zum Ende durch.

Richtig effektiv waschen ist so für einen 4-Personen Haushalt nicht mehr wirklich möglich!

In diesem Forum habe ich nur einen ähnlichen (aber nicht beendeten) Beitrag aus dem Jahr 2003 bei einer AEG-Maschine gefunden.

Vielleicht kann uns jemand helfen und hat eine Lösung!
Vielen Dank im Voraus!
...
37 - Waschmaschine AEG Lavamat W 1258 Electronic -- Waschmaschine AEG Lavamat W 1258 Electronic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat W 1258 Electronic
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallihallo,

ich versuch mal kurz genau zu schildern wo das Problem ist.

Wenn ich den Programmschalter auf Buntwäsche 40° stelle und starte,
zieht das Gerät Wasser und dreht hin und her. Bisher alles in Ordnung.

Jedoch (noch im Status waschen) springt sie einfach auf Ende.
Wasser steht noch im Gerät und es tut sich nichts mehr.
Ich stelle auf aus dann wieder auf das gewünschte Programm.
Entweder springt sie direkt auf ende oder versucht zu arbeiten und nach kurzer Zeit wieder auf ende.

Programm "Schleudern" funktioniert auch nicht immer.
Entweder direkt ende oder pumpt erfolgreich ab und kommt auch auf ihre
1200 Umdrehungen. Programm erfolgreich beendet.

Als ich das Gerät (gebraucht) gekauft hatte, (Juni 2007) kam das Problem nach ca. der 5. Wäsche auf. Nach ein bischen warten ging es wieder bei 40°. Programm bei 95° ging schonmal garnicht durch. Doch jetzt ist der Fehler konstant.

Also kurz.

Zieht Wasser
pumpt ab
Trommel dreht

Ich hoffe Ihr habt ein paar Tipps bevor ich wirklich den überteuerten Ku...
38 - Waschmaschine AEG Lavamat 52600 -- Waschmaschine AEG Lavamat 52600
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 52600
S - Nummer : PNC 91400306400
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
Nach 3 wochen Urlaub wollte ich meine WaMa wieder in Betrieb nehmen , aber sie streikt. Nach dem Einschalten pumpt sie für ein paar Sekunden ab und dann ist ruhe. Lediglich die LED's der Start und Tür Taste blinken ständig. Die Schleuderdrehzahl wird von 1000 auf 1200 hochgesetzt. Nach mehrmaligem drücken der Starttaste nimmt sie dann komplett Wasser, die Trommel bewegt sich und Störung. Drückt man noch einmal die Start Taste, pumpt sie ab und beginnt von vorne. Stellt man aber das Schleuderprogramm ein, pumpt sie korrekt ab, lockert auf und wenn man Glück hat schleudert sie fertig ansonsten Störung. Die Motorkohlen sind i.o., die Abwasserpumpe ist i.o. und das Steuerpaneel ist optisch auch i.o.. Auf dieser Platine befinden sich alle elektr. Bauteile. Hat diese Maschine einen Fehlerspeicher den man zurücksetzen kann oder kann man ihr einen Fehlercode entlocken. Für eine Antwort und einen guten Tip wäre ich sehr dankbar. Ich hoffe jemand kann m...
39 - Waschmaschine AEG Spirit S-W -- Waschmaschine AEG Spirit S-W
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Spirit S-W
S - Nummer : 03843217
FD - Nummer : 91400222001
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,
ich bin während der Fehlersuche in der oben beschriebenen WAMA auf dieses Forum gestoßen. Wie ich gelesen habe wird hier ja häufig schnell und kompetent geholfen, soweit möglich. Dann will ich auch mal mein Glück versuche und folgenden Fall schildern:
Die WAMA bleibt bei unterschiedlichen Waschprogrammen nach einiger Zeit stehen. Die Restlaufanzeige zeigt die Gesamtprogrammdauer an. Es wird kein Fehler angezeigt. Es blinke ein paar Dioden an der Front. Die WAMA muß aus und wieder an an gemacht werden, bevor ein neuer Waschversuch gestartet werden kann. Die Wollprogramme laufen eigentlich immer durch. Die restlichen Programme laufen mit etwas Glück auch durch, wenn ich die Schleudertouren auf 700 reduziere.
Ein separates Schleudern auf 1200 Touren klappt meistens. Ich habe den Fehlercode ausgelesen und bin von E54 nun bei E91. Ich habe auch schon den Netzstecker um 180 Grad gedreht, was die WAMA etwa 5 mal korrekt durchlaufen ließ (Vielleicht auch nur Glück?)
Kann es an den Motorkohlen liegen? Ich habe die Maschien vor 1 Jahr bei...
40 - Waschtrockner AEG Lavamat Turbo -- Waschtrockner AEG Lavamat Turbo
Sorry... ist ein Frontlader!
Nein, es steht keine andere Bezeichnung drauf, und da wir die Maschine gebraucht gekauft haben, bin nicht Sicher um welche Modelbezeichnung es sich handelt. Hat zumindest 1200 U/min Unterbau-Waschtrockner!

Danke für den Hinweis, habe bisher nur nach AEG gesucht, und nicht nach Electrolux!

Harry ...
41 - Waschmaschine AEG Princess 1205 -- Waschmaschine AEG Princess 1205
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Princess 1205
S - Nummer : 605649012
FD - Nummer : 045644345
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
da Ihr mir, bzw Ewald schon letztes Jahr super geholfen habt meine Waschmaschine AEG zu reparieren, setze ich auch nun wieder auf Eure Hilfe.
Die Waschmaschine ist nach dem Waschen auf Fehler gegangen. Nach dem Starten des Prüfprogrammes leuchteten folgende LED´s auf: geblinkt haben 1200/700 und geleuchtet haben die LED´s Hauptwäsche/Schleudern/Ende.
Habt Ihr einen Tipp was hier defekt sein könnte.
Beim Starten eines Waschprogrammes bleibt die Maschinen nach Einlaufen des Wassers stehen.
Danach habe ich Ihm Prüfprogramm den Schalter auf Feinwäsche 30° gestellt, um den Motor zu testen.
Dieser hat sich aber überhaupt nicht bewegt!
wo könnte hier der Fehler liegen? ...
42 - Waschmaschine AEG ÖKO_LAVAMAT 6555 -- Waschmaschine AEG ÖKO_LAVAMAT 6555
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO_LAVAMAT 6555
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

meine Waschmaschine (~ 10 Jahre alt) hat einen Waschgang nicht voll beendet. Wäsche war am Ende noch zu feucht. Es blinkten drei LEDs bei 1200 & 700 & ENDE. Ansonsten keinerlei Reaktion mehr.

Anruf bei Kundendienst AEG erbrachte folgende Info zu dem Code: Entweder Motorschaden oder Kohlen verbraucht.

Studium der Einträge in diesem Forum haben mich auf die Idee gebracht ein Reset zu probieren. Daraufhin die Tasten Einweichen & Kurz gedrückt und Drehschalter für kurze Zeit auf Schonschleudern gestellt. Maschine hat sich tatsächlich aus der Blinkfalle befreit! Maschine wäscht wieder. Allerdings endet das Programm vor dem Schleudern wieder im gleichen Dauerblinken! Motorschaden liegt wohl nicht vor.

Liegt die Ursache an abgeschliffenen Kohlen?

Hier meine Frage: Wie wechselt man die Kohlen? Zugang an Maschine von Vorne oder von Hinten? Muss der Motor ausgebaut werden? Kann man den Keilriemen im Anschluss auch ohne Spezialwerkzeug wieder spannen. Benötigt man nur Kohlestifte oder muss ein kompletter Teil des Motors ausgewechselt werden? Gibt es beim Wechsel i...
43 - Waschmaschine AEG 47 B DE CA 01 A -- Waschmaschine AEG 47 B DE CA 01 A
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 47 B DE CA 01 A
S - Nummer : 04379036
FD - Nummer : 914 002 220 01
Typenschild Zeile 1 : 230V / 50Hz 1200/min
Typenschild Zeile 2 : 2150W 10A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich hoffe ich habe die verschiedenen Nummern auch den richtigen Zeilen zugeordnet. Falls nicht, möge man mir verzeihen.

Zum Problem: Fehlercode E20 - Die Pumpe pumpt nicht mehr ab.

Ein altbekanntes Problem wie mir hier scheint. Habe schon verschiedene Berichte dazu gelesen.
Schläuche sind alle ok, nichts verstopft oder sonstige Störquellen.
Die Pumpe habe ich eben ausgebaut und an 230V direkt angeschlossen. Sie läuft tadellos, wenn ich das als Laie mal schreiben darf. Jedenfalls erkenne ich keine Unregelmäßigkeiten beim Laufen.

Was könnte denn noch der Grund für mein Problem sein? Für Hilfe bin ich wie immer sehr dankbar.

Gruß Marco


...
44 - Waschmaschine   AEG    Öko-Lavamat 72700 update -- Waschmaschine   AEG    Öko-Lavamat 72700 update
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Lavamat 72700 update
S - Nummer : E/PNC-Nr.91400103700
FD - Nummer : 3F-Nr.81605319
Kenntnis : Minimale Kenntnisse
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,ich hoffe mir kann geholfen werden .
Die Maschine zeigt die Fehlermeldung C9 und Vorwäsche, Spülstop blinken ,Schleudertouren Anzeige auf 1200 leuchtet. Ich habe neue Kohlen für den Motor eingebaut,keine Änderung der Anzeige . Wie kann ich nur den Motor testen 7 Anschlüsse ? Und was kann Laut Fehleranzeige C9 noch def. sein?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: dago1_2 am 28 Sep 2006 15:07 ]...
45 - Waschmaschine AEG Lavamat W 1200 -- Waschmaschine AEG Lavamat W 1200

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat W 1200
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

an unserer Waschmaschine sind seit kurzem starke Schleifgeräusche beim Drehen der Trommel zu hören. Da diese Maschine kaum Elektronik hat ist die Frage, wonach ich suchen soll. Motor, Lager, Kohlen ? Was könnte es sein.

Fremdkörper schliesse ich aus. Das Geräusch wird beim Schleudervorgang extrem laut.

Wo fange ich an ?

danke euch für eure Tipps.

...
46 - Waschmaschine AEG ÖKO Lavamat 6525 -- Waschmaschine AEG ÖKO Lavamat 6525

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO Lavamat 6525
FD - Nummer : 076-552107
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Gerät lässt sich nicht starten,
Diode für Anzeige Kurz leuchtet,
Dioden für Schleudern 1200 blinkt
700 blinkt
Diode Ende blinkt ...
47 - Waschmaschine AEG lavamat 7555 -- Waschmaschine AEG lavamat 7555
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : lavamat 7555
S - Nummer : 605.645055
FD - Nummer : 075801599
______________________

Hallo,
mein Problem ist das, wenn ich die WaMa einschalte, tut sich gar nichts, ausser dass die 1200,700 und die ENDE Lämpchen dauernd blinken. Kann mir jemand helfen? ...
48 - Waschmaschine AEG Lavamat 6525 sensorlogic -- Waschmaschine AEG Lavamat 6525 sensorlogic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 6525 sensorlogic
______________________

Hallo!
Meine Waschmaschine hat während der Haupfwäsche (60°)einfach den Dienst verweigert und ist stehengeblieben. Jetzt kriege ich die Trommel nicht auf und kann auch kein Programm starten.

Folgene Dioden blinken: 1200, 700 und Ende.

Bitte dringen im Hilfe....
49 - Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 90640 -- Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 90640
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko_Lavamat 90640
S - Nummer : 605649010
FD - Nummer : 115/970758
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo alle miteinander !
Meine tolle Waschmaschine wäscht leider nicht mehr

Statt dessen zeigt sie einen Fehlercode auf ihrem Bedienfeld an. Da sie kein Display hat , wird der Fehlercode über die Programmanzeigelampen angezeigt.
Folgende 3 Lampen blinken:
Spülen, 1200, 900

Ein Trennen vom Netz über einen Zeitraum von einer halben Stunde(wie vom AEG-Servicecenter empfohlen) hat nichts gebracht.

Weiß jemand was meiner Waschmaschine fehlt (bzw. was defekt ist) ?

Gruß, Michael...
50 - Waschmaschine AEG ÖKO_LAVAMAT 9555 -- Waschmaschine AEG ÖKO_LAVAMAT 9555
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO_LAVAMAT 9555
______________________

Hallo,

bei unserer Waschmaschine blinken folgende Dioden:
Schleudern: 1200 und 700
Ende
Anzeige bei Überdosiert

Keine Anzeige bei Start/Pause und Tür

Die Türe ließ sich nur mit der Notöffung öffen.
Wir haben das Wasser abgelassen und den Filter gesäubert.
Wir haben auch den Netzstecker gezogen.
Nach dem Wiedereinstecken blinken die Dioden immer noch.

Die Fehlanzeige lässt sich nicht mit der Start-Taste löschen.

Können Sie uns einen Tipp geben.

Vielen Dank im Voraus

Werner...
51 - Waschmaschine AEG Öko lavamt 6525 44ouk15 -- Waschmaschine AEG Öko lavamt 6525 44ouk15
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG Öko lavamt 6525
Gerätetyp : 44ouk15
______________________

Hallo Leute


Ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine.
Sie hat ganz normal das Waschprogramm absolviert und dann leuchteten ein paar Dioden auf.
Sie liess sich auch nicht mehr öffnen,habe sie dann über den manuellen Schalter geöffnet.
Nun geht gar nichts mehr es leuchten nur noch die Lampen auf.
Und zwar sind das die Lampen : Vorwäsche und Íntensiv. Diese Lampen blinken nur. 1200 und 700 Umdrehungen und Ende. Diese Lampen leuchten/blicken auf.

Ich habe keine ahnung was das sein kann und hoffe Ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank schon mal im voraus.
...
52 - Herd   AEG    REGENT Einbaubackofen -- Herd   AEG    REGENT Einbaubackofen
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG
Gerätetyp : REGENT Einbaubackofen
S - Nummer : -
FD - Nummer : -
______________________

Hallo zusammen,

habe einen AEG REGENT Einbaubackofen (unten großer Backofen / oben kleiner Backofen) zu reparieren. Die Anzeigelampe für die Heizung glimmt auch bei ausgeschaltetem Gerät ständig. Der Pull-down Widerstand der Lampe ist jedoch in Ordnung.

Ich habe einmal die Heizspiralen nachgemessen und bekomme an beiden Anschlüssen der Spirale (Anschlußkabel abgezogen!)
einen Widersandswert von jeweils ca. 250 kOhm zu PE.

Darf das sein, oder ist das der Fehler, welcher durch einen Erdschluß innerhalb der Spirale einen parasitären Strom fließen läßt, welcher die Glühlampe auch bei ausgeschaltetem Gerät zum Leuchten bringt.

Jat jemand Werte für eine 1200 Watt Heizspirale?

Danke im Vorraus

Helferlein

_________________
Es wird darauf hingewiesen, daß der Autor keine Garantie oder juristische Verantwortung für Folgen, die auf fehlerhaften Angaben zurückgehen, übernehmen kann. Alle Methoden und Verfahren werden ohne Rücksicht auf die Patentlage mitgeteilt. VDE beachten!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Helferlein am 19 Mär 2004 18:1...
53 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6525 Sensor Logic -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6525 Sensor Logic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 6525 Sensor Logic
Messgeräte : Multimeter
______________________

Gerät lässt sich nicht starten,
Diode für Anzeige Kurz leuchtet,
Dioden für Schleudern 1200 blinkt
700 blinkt
Diode Ende blinkt...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 1200 Aeg eine Antwort
Im transitornet gefunden: 1200 Aeg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181545442   Heute : 1937    Gestern : 6675    Online : 238        25.6.2024    9:02
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0858750343323