Gefunden für wasser whirlpool waschmaschine - Zum Elektronik Forum |
1 - zieht Wasser,Trommel dreht ni -- Waschmaschine Whirlpool AWM010/3 | |||
| |||
2 - Undichtigkeit Laugenpumpe -- Waschmaschine Whirlpool AWM 759 / 1 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Undichtigkeit Laugenpumpe Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 759 / 1 S - Nummer : 857075901100 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Die Ablaufpumpe funktioniert gelegentlich. Es war Wasser drin. Ich vermute, dass das Wasser durch die Achse eindringt. Kann ich es selbst reparieren? Könnte ich nur das bewegliche Element dieser Pumpe irgendwo kaufen? Ich meine den mit Permanentmagneten, der an seiner Achse leckt. Ich habe gesehen, dass Sie einen Ersatzartikel verkaufen, aber der Stromverbrauch ist viel höher (90 W statt 34 W) und es enthält einen dritten Ein-/Ausgang! Es wird mit einem dünnen Schlauch geliefert! Ich verstehe es nicht! Könnten Sie bitte diese beiden Punkte für mich klären? Danke im voraus:-) ... | |||
3 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA9637 | |||
Zitat : Ich habe eine Waschmaschine ohne SchnickSchnack, also auch nix mit Display, wo ein Fehlercode angezeigt werden könnte. Diese Waschmaschinen haben eine dadurch erhöhte Lebenszeit, als deutlich weniger fehleranfällige Elektronik enthalten ist. Wurde mir auch von Händlerseite so bestätigt. ![]() @Alle: Hat niemand einen Schaltplan von der Maschine? Ich hab inzwischen beschlossen, bei Neukauf von Geräten egal welcher Art diese nur noch MIT Schaltplan/Service Manual zu kaufen, ohne wird es zu keinem Kaufabschluß mehr kommen. Früher gab es zu jeden TV-Gerät/Radio/CB-Gerät usw. einen mitgelieferten Schaltplan, was einem die Reparatur deutlich erleichterte. Parallel hab ich Whirlpool angeschrieben, mal schauen, ob von denen noch eine positive Rückmeldung kommt. Du bekommst heute nichts mehr ohne Elektronik außer Geräte für Entwicklungsländer die kein vernünf... | |||
4 - Service Zeichen leuchtet -- Waschmaschine Whirlpool AWG910 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Service Zeichen leuchtet Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWG910 S - Nummer : 990923000338 FD - Nummer : 853783610090 Typenschild Zeile 1 : 14 01 03 09 11 18 00 00 56 Typenschild Zeile 2 : 5kg 10A 2100 W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Unsere Waschmaschine zeigt nach dem Starten eines Programms, kurz nachdem das Wasser reinläuft die Service-Leuchte an (leuchtet durchgehend). Abpumpen geht, aber scheinbar schleudern nicht mehr, da wird auch der Fehler angezeigt. Was kann ich überprüfen?? Bin für jeden Tipp dankbar! Liebe Grüße Christian [ Diese Nachricht wurde geändert von: _Christian_ am 22 Jun 2022 10:40 ]... | |||
5 - neue Türmanschette schabt -- Waschmaschine Bauknecht WA3773 S | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : neue Türmanschette schabt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA3773 S S - Nummer : 12NC-858313003000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, nach mehrfachem Wasser in der Maschine mit Fehler E2 habe ich alle Schläuche gespült und die Türmanschette gewechselt. Die alte Manschette 461971013101 für die WA 3773 hatte Löcher und ich wollte die tauschen. Nach langer Suche nach passenden Manschetten hatte ich eine gefunden. Diese passe angeblich für sehr viele Maschine und sei passend. Bauknecht Whirlpool 481246668557 ; 481246668546 Quelle / Privileg 02230696 Leider fehlen die unteren Ablauf Löcher in der Maschine und es kommt ein Schwall Wasser beim öffnen raus. Viel schlimmer ist aber die Geräuschkulisse beim Waschen / Schleudern. Der Bottich schabt unheimlich an der Manschette, es quiescht und kreist während des Waschen. Zusätzlich ist alles voller Gummi Abrieb. Ist das normal und gibt sich das nach wenigen Wäschen oder ist das einfach eine Billige Manschette gewesen? Muss man die Löcher selbst reinschneiden (wäre ja noch eine Op... | |||
6 - Fehler F23 bei jedem Programm -- Waschmaschine Privileg / Whirlpool PWF 96 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler F23 bei jedem Programm Hersteller : Privileg / Whirlpool Gerätetyp : PWF 96 S - Nummer : 858002003010 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, meine Waschmaschine hat das Programm SCHWARZ & DUNKEL mit dem Fehler F23 und blinkender Service-Lampe abgebrochen. Ich habe die Wäsche entnommen den Fehler gelöscht und das Programm SCHLEUDERN (Wasser mit Weichspüler war noch reichlich in der Trommel) mehrmals getestet. Ergebnis: Das Programm Startet (die Trommel dreht sich) bricht jedoch nach einigen Sekunden bis maximal zwei Minuten wieder mit Fehler F23 ab. Folgendes habe ich bereits getan: Fremdkörperfalle überprüft und 50 Cent gefunden Flügelrad der Pumpe überprüft (es lässt sich drehen) Schlauch am Druckschalter abgezogen und mit Druckluft aus der Dose in Richtung Luftfalle durchgeblasen Druckschalter ersetzt Heizung gemessen (mit METRA Hit 26M) Durchgang 29,1 Ω und gegen Erde unendlich NTC gemessen bei Raumtemperatur ca. 15,6 kΩ und bei 60 °C ca. 3,2 kΩ Nach allen Maßnahmen läuft kein Programm mehr an, die Tür verriegelt (TÜR FREI... | |||
7 - Wasser stoppt nicht -- Waschmaschine Whirlpool FSCR91412 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasser stoppt nicht Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : FSCR91412 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ hallo zusammen, Heute unsere neue Waschmaschine bekommen...ist gleich wieder Retoure gegangen ![]() Hattet ihr dieses Problem schon mal,wir noch nie... Jetzt können wir wieder wochenlang auf Ersatz warten ![]() | |||
8 - Waschmittelfach (Weichspüler) -- Waschmaschine Constructa Waschmaschine Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschmittelfach (Weichspüler) Hersteller : Constructa Gerätetyp : Waschmaschine Toplader Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute, meine Mutter (83) hat eine Waschmaschine von Constructa bei der seit einigen Tagen das Waschmittelfach für Weichspüler nach dem Waschgang noch voll Weichspüler ist, ich war letzten Sonntag schon bei ihr und da hat sie mir schon von dem Problem berichtet, ich habe dann den Behälter der am Deckel der Topladermaschine befestigt ist, abgemacht und unter heißem Wasser gereinigt, dann habe ich die Maschine nur auf "Spülen" gestellt und laufen lassen. Danach war das Fach leer, ich hatte aber keinen Weichspüler eingefüllt. Der Waschmittelbehälter ist so ein Teil. Weiß jemand woran das liegen könnte, dass der Behälter nicht leer wird ???? Gruß Volker ... | |||
9 - läuft ewig ohne zu heizen -- Waschmaschine Philips Whirlpool AWM 836 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : läuft ewig ohne zu heizen Hersteller : Philips Whirlpool Gerätetyp : AWM 836 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebe Elektronik-Freaks, als Hausfrau mit kaum Ahnung von der Materie hoffe ich bei Euch Hilfe zu finden. Die o.g. Waschmaschine läuft "ewig" weiter, heizt dabei aber nicht auf. Meine Vermutung ist dass das Programm an den Stellen hängen bleibt an denen sie eigentlich heizen sollte, d.h. sie wäscht zwar ewig kalt weiter, der Programmschalter dreht sich aber nicht. Ich kann die Maschine überlisten wenn ich heißes Wasser in die Trommel gebe, dann die Wäsche rein und direkt den Hauptwaschgang starte. Dann läuft sie ganz normal das Programm durch. Kann mir jemand sagen was das sein könnte und ob sich da eine Reparatur noch lohnt? (Heizstäbe tauschen?) Die Maschine ist mindestens 20 Jahre alt, lief bisher aber immer einwandfrei. Mein Freund ist ehemaliger Kommunikationselekroniker (schon ewig her...) und könnte einfache Reparaturen evtl. selbst machen. Freue mich über jeden Hinweis ![]() LG Küwalda ... | |||
10 - Elektronik defekt -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5446 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektronik defekt Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5446 S - Nummer : 859233903004 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, eigentlich schaffe ich recht viel selber, bin nun aber etwas aufgeschmissen, weil ich einen Fehler der Platine vermute. Problem: Die Maschine ist beim Waschen oder kurz danach (kann ich nicht genau sagen, Wasser war keins mehr drin) ausgegangen. Alle Lichter bleiben seitdem aus, obwohl die Steckdose funktioniert. Die Platine habe ich schon ausgebaut, aber die kurze Hoffnung, dass es da noch eine kleine Sicherung o.ä. gibt hat sich zerschlagen. Ich kann keine offensichtlichen Fehler entdecken. Habt Ihr einen Tipp, woran es liegen könnte und ob sich eine Reparatur lohnt? Gibt es bekannte Schwachstellen? Das Gerät ist fünf Jahre und zwei Monate alt (exakt zwei Monate über der Garantie ![]() Über Hilfe würde ich mich sehr freuen ![]() Beste Grüße Till [ Diese Nachricht wurde geändert von: Till.S. am 7 Dez 2017 22:55 ... | |||
11 - Einspülkammer undicht -- Waschmaschine Whirlpool WMA 366/3 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Einspülkammer undicht Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : WMA 366/3 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo allerseits, vor wenigen Tagen lief während des Betriebes aus unserer Waschmaschine klares Wasser von unten heraus. Deshalb habe ich die Maschine (Abdeckungen/Wände) herausgenommen und nach der undichten Stelle gesucht und nach einer Weile sie auch gefunden. Und zwar unten an der Einspülkammer (s. Bilder roter Pfeil) ragt ein zylindrische Kunststoffform heraus, die an der "Wurzel" abgebrochen worden war und hing teilweise los an einer Stelle und den Grund für den Abbruch konnte ich auch gleich feststellen: die Trommeleinheit hat wohl irgendwie eine Bewegung nach vorne gemacht und gegen diese Kunststoffteil gerammt und es abgebrochen und dadurch ist dort ein Loch entstanden, durch den das Leitungswasser im Betrieb während des Wassereinlasses herunter floss. Nun habe ich den Kunststoffteil mit Sekundenkleber wieder dicht geklebt und es zusätzlich mit Heißkleber befestigt. Nun meine Frage: Was für eine Funktion hat denn dieser Kunststoffteil überhaupt? Falls es wieder abbricht, würde ich es kom... | |||
12 - Schleudert nicht mehr los -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5225 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht mehr los Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5225 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Ich habe eine Whirlpool AWO 5225. Die wäscht zwar, fängt aber seit ein paar Tagen das Schleudern nicht mehr an. Wasser wird einwandfrei aus dem Schlauch herausgepumpt. Was könnte das Problem sein? Danke für Tips. ... | |||
13 - pumpt nicht ab -- Waschmaschine Whirlpool AWE 5125 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt nicht ab Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWE 5125 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Morgen, eine gebraucht gekaufte WaMa pumpt das Wasser nicht ab. Als Fehler zeigt sie immer an, dass man das Sieb reinigen soll. Das Sieb unten wurde im ersten Schritt gereinigt und die Pumpe kurz gedreht. Fühlt sich an, wie ein Fahrraddynamo, soll so lt. Internet ok sein. Irgendwas mit 180 Grad Lager hab ich gelesen. Nach Studium des Internets habe ich im 2. Versuch den schwarzen Schlauch abgebaut und auf Fremdkörper geprüft. Da liegt nur der kleine Tischtennisball drin. Ansonsten clean:-) Anschließend hab ich die Laugenpumpe ausgebaut und versucht ein Ersatzteil zu bekommen. Leider ist die nicht oft gebraucht vertreten und neu kostet sie über 50€. Die Pumpen sehen sich aber für mich als Laien oftmals ähnlich, wenn man das Schlauchgehäuse abbautt. Daher frage ich mich, ob man nicht irgendeine einbauen kann ? Oftmals sind die anderen deutlich billiger. Verbaut ist eine: Askoll Mod.M 127 Art. 292079 Cod.461973071161 220-240Vac 50Hz 0,195A CI.F Kann mir jemand bei einer günstigen Ersatzteilsuc... | |||
14 - Wasser platzt aus Schlauch -- Waschmaschine Whirlpool Ultimate Care ii | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser platzt aus Schlauch Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : Ultimate Care ii Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo ! Haben eine amerikanische Waschmaschine geschenkt bekommen, die funktionstüchtig war, als sie abgebaut wurde. Beim Anschließen und testen bei uns Zuhause, ist beim Aufdrehen des Wasserhahnes Wasser 'rausgeplatzt'. Anscheinend ist der Druck zu hoch? Anbei waren 4 Kabel: - 2 graue, davon war eins noch an der Maschine. Das andere ist unbenutzt, sieht aber genau so aus - 1 blau - 1 rot Warmwasserschläuche brauchen wir in Deutschland nicht, also haben wir nur ein graues an der Maschine und den regulären Ablaufschlauch. Nummern der Maschine sind: 8318780 8318405 notfalls kann ich Bilder schicken, wie sie angeschlossen wurde. Weiß leider nicht, ob man mir mit den gegebenen Informationen helfen kann. Absoluter Leie hier. Bitte um Fragen, falls etwas noch fehlt und wenn möglich, Lösungsvorschläge! Vielen Dank im Voraus Grüße. NACHTRAG | |||
15 - Waschmaschine rinnt vorne -- Waschmaschine Whirlpool AWG 910 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschmaschine rinnt vorne Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWG 910 S - Nummer : 8537 836 10090 99 0923 000338 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Unsere Waschmaschine rinnt seit dem ich die Dichtung ganz intensiv gereinigt habe und auch daran rumgezogen habe. Das Wasser tropft von vorne direkt hinter dem vorderseitigen Blech hinunter (man kann es spüren, wenn man den vorderen Teil der Finger unter die Maschine hält). Das Wasser beginnt erst ab einem bestimmten Wasserstand zu tropfen. Erst wenn der Wasserspiegel ca. in Höhe des Bullauges ist. Ich vermute, dass die Dichtung nicht mehr richtig abschließt. Ich hab ein paar Fotos hinzugefügt und bitte um Rückmeldung wie es die Experten sehen. Wie kann ich den vorderen Teil der Machine abnehmen, wo sind da die Schrauben angebracht? Beste Grüße Christian ... | |||
16 - Pumpt nicht ab -- Waschmaschine Whirlpool AA 1200 - AWM 4120/5 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpt nicht ab Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AA 1200 - AWM 4120/5 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Bei meiner Whirlpool habe ich momentan das Problem dass Sie nicht wirklich abpumpt. Die Pumpe läuft ich habe bereits den Filter gereinigt, das Abwasserrohr rausgenommen und durchgesäubert. Mit nicht wirklich abpumpt meine ich dass ganz langsam Wasser durchrinnt - welches sofort nach dem ersten Trommelkontakt kohlrabenschwarz ist. Zudem spuckt sie beim Programmwechsel auf Abpumpen einmal Wasser aus dem Abwasserrohr und danach wie gesagt seeehr langsam. Ebenfalls kommt in letzter Zeit vor, dass sie das Waschprogramm abbricht und erst weitermacht wenn man ihr "Rädchen" um eines weiterdreht - welches auch schon zur Folge hatte, dass sie die ganze Waschkammer mit Wasser füllte. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen ![]() LG aus Wien ... | |||
17 - Wasser pumpt nicht ab -- Waschmaschine Whirlpool AWM 3100 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasser pumpt nicht ab Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 3100 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo ihr Lieben, Unsere Waschmaschine pumpt das Wasser in der Schlussphase nicht ab. Ich hab die Schläuche auf Verstopfung geprüft und das Sieb gereinigt. Jetzt ist es aber so das im Leerlauf ohne Wäsche abgepumpt wird aber wenn gefüllt nicht. Bin schon Ratlos, bitte um hilfe. Lg aus Wien ... | |||
18 - zieht kein Wasser -- Waschmaschine Whirlpool Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : zieht kein Wasser Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : Toplader Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leut´s! AWE 5125 / zieht kein Wasser / üblichen Verdächtigen: Flusensieb, Zulauf, Abpumpen ohne Prob / Fehlercode "3h" und "1200 Umdrehungen" leuchten (+"Service") Konkret: Haben gestern festgestellt, dass der Wasserhahn vom Zulauf kaputt war (konnte nicht abgestellt werden), Hahn getauscht, Zulauf i.O., Maschine läuft an, dreht die Trommel --> dann: oben beschriebene Fehlerdiagnose ![]() Wenn was fehlt: kurze Nachricht, wird geliefert Danke !! & LG Struppi ... | |||
19 - Programm startet nicht. -- Waschmaschine Bauknecht WA75SD | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm startet nicht. Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA75SD S - Nummer : 858351003010 FD - Nummer : 341233020238 Typenschild Zeile 1 : xxx Typenschild Zeile 2 : xxx Typenschild Zeile 3 : xxx Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, habe ein Problem mit einer Bauknecht Waschmaschine WA75SD. Die Maschine ist während des Waschens stehengeblieben. Was kurios ist, wenn die Maschine gelaufen ist, und nach kurzer Zeit stehen bleibt, pumpt nur noch die Laugenpumpe und das Programm läuft nicht weiter, egal welches Programm man startet. z.b. Schleudern alleine -> pumpt nur ab. startet man ein Waschprogramm - pumpt nur ab. zieht kein Wasser. Wenn man aber den Netzstecker aus der Steckdose nimmt und die Elektronik sich abgekühlt hat, startet die Maschine jedes Waschprogramm, Schleudern etc. alles funktioniert. Sobald sie warmgelaufen ist, bleibt sie stehen. macht aber keine Fehlmeldung. LEDS leuchten so, als ob sie funktioniert. Als Elektronik ist die L1799 von Whirlpool verbaut. Es is... | |||
20 - Nimmt kein Wasser -- Waschmaschine Whirlpool AWE 5105 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Nimmt kein Wasser Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWE 5105 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen. Die Waschmaschine meiner Oma nimmt kein Wasser mehr. Egal welches Programm gestartet wird, pumpt sie erst ab und dreht ein paar mal die Trommel. Danach versucht sie Frischwasser zu nehmen, aber nach 5 sek geht die Service Leuchte und die Leuchten Waschen(3h) und Spühlen(6h) an. Zulauf wurde überprüft ist i.O Die 2 Zulaufventile werden nicht geschaltet. Was kann ich weiter überprüfen, ohne mich jetzt stundenlang in die Materie einzuarbeiten?? Dankeschön ... | |||
21 - Service Led leuchtet -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5145 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Service Led leuchtet Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5145 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe seit ein paar Tagen eine Fehlermeldung an meiner AWO 5145. Maschine pumpt altes Wasser ab und zieht neues ein. Waschmittel wird geholt. Wenn sie dann anfangen will sich zu drehen hört sich das an als wenn sie schleudern will. Sie läuft sehr schnell an und hört sofort wieder auf. Nach ein paar mal geht die Service Led an und es leuchten die Led Spülen und Spülstop. Start Led blinkt. Hat jemand einen Rat? ... | |||
22 - Service & Spülen-LED leuchtet -- Waschmaschine Whirlpool Whirlpool AWO 5125 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Service & Spülen-LED leuchtet Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : Whirlpool AWO 5125 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebe Fachleute, seit Kurzem läuft meine Whirlpool AWO 5125 nicht mehr durch, nach dem Starten eines Programmes stoppt die Maschine und die Service-LED, sowie die Spülen-LED leuchtet. Also die Maschine zieht Wasser, spült das Waschmittel und den Weichspüler ein, wäscht, und anschließend scheint sie zu stoppen. Wenn ich das Programm dann manuell weiter auf Schleudern / Abpumpen stelle, führt sie Dieses korrekt aus. Bisher habe ich die Fremdkörperfalle gereinigt, und dabei geprüft ob die Pumpe läuft. Pumpe scheint OK. Desweiteren habe ich hinten die Klappe abgeschraubt, dort konnte ich aber eigentlich nur das Große Rad sehen auf dem der Keilriemen sitzt, und den Motor. Dort war auch nichts auffällig. Was mir noch aufgefallen ist, zwischendurch, wenn die Maschine brummt, also vermutlich abpumpt, gehen kurz die LED´s aus, ich würde sagen wie bei einem Wackelkontakt. Also sie brummt, LED´s gehen aus, Maschine hört auf zu brummen, LED´s gehen wieder an, Brummen geht auch wieder los. ... | |||
23 - "Tür zu" geht an und aus -- Waschmaschine Whirlpool AWO 1400 ex | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : \"Tür zu\" geht an und aus Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 1400 ex S - Nummer : 410446022836 FD - Nummer : 8592078220000 Typenschild Zeile 1 : IPX4 Typenschild Zeile 2 : Type D 235 Typenschild Zeile 3 : 9213 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol ______________________ HILFE! HILFE! HILFE! Meine Waschmaschine "Whirlpool AWO 1400 ex" und ich ![]() Ich fülle die Waschmaschine mit Wäsche, fülle wie üblich das Waschmittel und den Weichspüler ein, wähle das Programm, drücke auf Start und folgendes passiert: 1. Die WM pumpt ganz normal das alte Wasser ab. ![]() 2. Die WM spült das Wasser ein. ![]() 3. und jetzt kommts ![]() ![]() 4. Die WM wäscht und dreht, schaltet aber nicht ins Spülen oder Schleudern um. Das heißt, sie wäscht, und wä... | |||
24 - "Tür zu" geht an und aus -- Waschmaschine Whirlpool Waschmaschine | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : \"Tür zu\" geht an und aus Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : Waschmaschine Typenschild Zeile 1 : AWO 1400 ex Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ HILFE! HILFE! HILFE! Meine Waschmaschine "Whirlpool AWO 1400 ex" und ich ![]() ![]() Ich fülle die Waschmaschine mit Wäsche, fülle wie üblich das Waschmittel und den Weichspüler ein, wähle das Programm, drücke auf Start und folgendes passiert: 1. Die WM pumpt ganz normal das alte Wasser ab. ![]() 2. Die WM spült das Wasser ein. ![]() 3. und jetzt kommts ![]() ![]() 4. Die WM wäscht und dreht, schaltet aber nicht ins Spülen oder Schleudern um. Das heißt, sie wäscht, und wäscht und wäscht vom Kurzprogramm ausgehend Kurz30 min (nur zum Testen) 30 min lang, ohne in ein anders Programm umzuscha... | |||
25 - Servicelampe leuchtet -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5100 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Servicelampe leuchtet Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5100 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi Zusammen, hier ist der Ben, 38 Jahre und Papa von 3 Kids mit einem Problem mit der Waschmaschine. Und zwar leuchtet die Serviceleuchte bei der Machine auf. Ich habe sie schon abpumpen lassen, den Reset-Knopf gedrückt etc. Ich habe sie auch schon nach vorne gekippt um zu sehen ob sich Wasser unten in der Wanne gesammelt hat Kein Erfolg! Ich bin mit meinem Latein am Ende. Könntet ihr mir einen Tip geben was das sein könnte? Vielen Dank euch im Voraus und sonnige Grüße, Der Ben ... | |||
26 - Service Leuchte geht an -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5320 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Service Leuchte geht an Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5320 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, meine gute Fee des Hauses streikt im Moment. Einschalten des Gerätes funktioniert einwandfrei. Programm 60 Grad Maschine zieht Wasser Programm sollte nun weiter laufen aber es kommt die Serviceleuchte. Bisherige Maßnahmen: Heizung gemessen, defekt, Ausgetauscht. Niveauschalter und Schläuche etc. geprüft, alles OK Motorkohlen geprüft, zur Sicherheit erneuert. Immer noch Fehler Serviceleuchte. Gerät pumpt auch einwandfrei ab. Türschalter geprüft, ist i.O Stehe vor einem Rätsel. Kann eventuell wer helfen oder Tipp geben was es noch sein könnte ? Elektronik schließe ich aus. Danke Gruß Sys ... | |||
27 - F26 Laugenpumpe -- Waschmaschine Bauknecht/Whirlpool 2612 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F26 Laugenpumpe Hersteller : Bauknecht/Whirlpool Gerätetyp : 2612 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag im Forum, ich besitze einen Waschautomaten Bauknecht 2612, Bj 2012. Bei verschiedenen Waschprogrammen leuchtet nach einer kurzen Dauer ca. 3-5 Min. der Fehrercode F26 auf, Maschine stoppt. F26 ist Fehler Laugenpumpe. Keine Fremdkörper in der Laugenpumpe festgestellt, aber relativ großes Axiallagerspiel. Nach dem Wechsel auf eine alternative Laugenpumpe, aus anderem, älteren Bauknecht Modell, wäscht die Maschine z.B. im Ökoproogramm ca. 35 min. auf 20°C normal durch, kurz nach einem Wasserwechsel, (nach Abpumpen und Wasserzulauf) tritt der Fehler F26 wieder auf. Im Programm Buntwäsche tritt die Fehlermeldung nach ca. 3-5 min. auf. Ein Reset bringt keine Abhilfe. Auffällig ist jedoch, dass, obschon das Waschproramm eingesetzt hat, die Laugenpumpe zwar kein Wasser fördert, aber Vibrationen und Geräusche von sich gibt (ob diese läuft, kann ich nicht kontrollieren). Fremdkörper befinden sich nicht im Ablaufschlauch der Trommel, nur dieser Ökoball. Der Druckschlauch von der Trommel zum Ablaufschlauchbeh... | |||
28 - Service LED -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5320 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Service LED Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5320 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hab hier am Sonntag schon geschrieben. Post vom Sonntag: ------------------ Fehler: 1. Programm Start (Kochwäsche 60 Grad) 2. Laugenpumpe läuft an für ca. 20s 3. Laugen Pumpe Stoppt 4. dann 1s später Service LED jetzt sollte eigentlich Wasser zufließen Das selbe macht sie beim Schleuder Programm, wo eigentlich kein Wasser zugeführt wird. Deshalb verdacht auf Motor Leistungsteil. Kohlen OK Druckdose OK Druckdosen Anschlussschlauch OK Relais auf der Platine OK Wahlschalter OK Elektronik keine offensichtlichen defekte (verbrannte Bauteile) Relais habe ich von oben leicht aufgebohrt und mit Kontaktspray bearbeitet, hat schon öfter Wunder gewirkt. Programmschalter zerlegt leichte Oxyd Schicht an Kontakten entfernt. Meine Vermutung Platine def. aber nur was?? Kann mit Lötkolben und Elektronik gut umgehen könnte selbst SMD Bauteile ersetzen. Wenn ich nur wüsste was defekt ist. Kann mir jemand einen Tipp geben was i... | |||
29 - Service LED -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5320 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Service LED Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5320 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Fehler: 1. Programm Start (Kochwäsche 60 Grad) 2. Laugenpumpe läuft an für ca. 20s 3. Laugen Pumpe Stoppt 4. dann 1s später Service LED jetzt sollte eigentlich Wasser zufließen Das selbe macht sie beim Schleuder Programm, wo eigentlich kein Wasser zugeführt wird. Deshalb verdacht auf Motor Leistungsteil. Kohlen OK Druckdose OK Druckdosen Anschlussschlauch OK Relais auf der Platine OK Wahlschalter OK Elektronik keine offensichtlichen defekte (verbrannte Bauteile) Relais habe ich von oben leicht aufgebohrt und mit Kontaktspray bearbeitet, hat schon öfter Wunder gewirkt. Programmschalter zerlegt leichte Oxyd Schicht an Kontakten entfernt. Meine Vermutung Platine def. aber nur was?? Kann mit Lötkolben und Elektronik gut umgehen könnte selbst SMD Bauteile ersetzen. Wenn ich nur wüsste was defekt ist. Kann mir jemand einen Tipp geben was ich mal Prüfen soll. ... | |||
30 - Es geht nichts mehr -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5426 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Es geht nichts mehr Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5426 S - Nummer : 859233803000 FD - Nummer : 341013019973 Typenschild Zeile 1 : 859233803000 Typenschild Zeile 2 : 341013019973 Typenschild Zeile 3 : 9493406299 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Forum Mitglieder, ich habe mich neu angemeldet da ich ein Problem habe mit meiner Whirlpool AWO 5426. Ich habe Wäsche gewaschen auf 60° und die Waschmaschine ist stehen geblieben einfach,das Display war aus (dunkel) Waschmaschine war noch heiß von der Wäsche her und Tür lies sich öffnen.Habe alles raus gemacht und in der Dusche das Wasser abgelassen unten am Sieb.Hatte sie nochmal an Strom angeschlossen und es geht nix mehr.Alle Programme mal durchgeschaltet es tut sich nix. Hat jemand eine Lösung paratwas sein könnte? Danke im voraus. mfg ... | |||
31 - Service Lampe +Fehlercode -- Waschmaschine Whirlpool AWO5325 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Service Lampe +Fehlercode Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO5325 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Ich hätte gerne mal ein Problem und zwar : Meine Waschmaschiene Whirlpool AWO5325 hat vor einer Woche einen Totalausfall der Elektronik, keine LED hat mehr geleuchtet. Nachdem ich den Schaltplan für die Elektronik hatte konnte ich relativ schnell die Fehler finden und die defekten Bauteile austauschen. Jetzt leuchten die LEDs wieder und man kann auch Wasser abpumpen aber sobald ich ein Waschprogram ein stelle Leuchtet die rote Service LED und ein paar weitere Diode. Könnte mir bitte jemanden diesen Fehlercode übersetzen? Eimertest' etc. Bereits alles durchgeführt. Vielen Dank schon mal i Voraus. ... | |||
32 - Board defekt -- Waschmaschine Whirlpool Frontloader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Board defekt Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : Frontloader S - Nummer : AWO 6445 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, ich habe eine Whirlpool / AWO 6445 Waschmaschine die 2 1/2 Jahre als ist. Diese ging plötzlich während eines Waschprogramms aus. Ein Ausbau des Boards hat einen geplatzten Widerstand an Position R020 (Board L2158) ans Licht gebracht. Die Ringe sind leider nicht mehr richtig lesbar: 1. Ring Orange 2. Ring in Teilen Schwarz in Teilen gelb/braun 3. Ring Schwarz 4. Ring Gold Gemessen ist der Widerstand nicht mehr leitend. Technikhotline und Servicepartner vor Ort streuben sich Auskunft zu geben. Durch die Recherche im Internet mit Boardnummer und Position des R habe ich den Wert auf 33 Ohm mit 2 Watt geschätzt. Conrad hatte nur noch einen 5W R den ich testweise eingebaut habe. Nach dem Einschalten (nicht Starten eines Programms) machtes es Puff (+ Rauchwolke). Es scheint also mehr als nur eine gewollte Verwesung zu sein. Hat jemand eine Idee welches Bauteil der Maschine defekt sein könnte? Ich kann heute Abend auch mal versuchen einen Schaltplan zu ... | |||
33 - läuft aus -- Waschmaschine whirlpool AWE 5105 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : läuft aus Hersteller : whirlpool Gerätetyp : AWE 5105 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich schilder mal das Problem: Die Waschmaschine läuft normal an, sie hat Wasserzulauf. Nach ca. einer Minuten läuft Seifenwasser unter der Maschine raus. sie pumpt weiter Wasser. Nach ungefähr 3 Minuten hört sie auf und die Lampe "wasserhahn zu" leuchtet. Und alles Wasser läuft unten raus. Ich habe bereits die Fremdkörperfalle überprüft, war was drin, aber sie läuft immer noch aus. Ich hoffe irgendwer kann Mir helfen. Danke schon mail. ... | |||
34 - SERVICE beim Waschen -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5430 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : SERVICE beim Waschen Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5430 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo meine WM will nicht mehr. Alles bis auf Abpumpen klappt nicht mehr. Stelle ich ein Programm ein, Verriegelt die Tür, Maschine Pumpt Wasser ab, danach kommt ein Fehlercode (Waschen - Service - 1200 - Start-Blinkt). Die Maschine ist unten offen also ohne Wasserstopp. Die Magnetventile vom Zulauf habe ich schon getauscht. Die Heizung von 230V getrennt ergibt das gleiche Fehlerbild. Den Fühler von der Heizung ab, ergibt anderes Fehlerbild aber auch eins. Druckschalter schaltet wenn man rein bläßt. Türverriegelung funktioniert auch und zeigt auch sauber an. Wer weiß das die Fehlermeldung bedeutet ? ... | |||
35 - Waschprogramm bleibt hängen -- Waschmaschine Whirlpool AWE 4516 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschprogramm bleibt hängen Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWE 4516 S - Nummer : 407 417 Typenschild Zeile 1 : 859345103160 Typenschild Zeile 2 : 340827018621 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! in der Hoffnung auf Hilfe schildere ich kurz mein Problem mit obiger Maschine: Das Waschprogramm bleibt immer am Ende jedes Abschnittes hängen, die Maschine dreht dann die Trommel und pumpt andauernd ab (wenn man nicht "löscht" oder aussteckt würde sie nie aufhören). Die Trommel dreht wie gesagt noch, es kling so als ob das anschleudern (vor dem eigentlichen Schleudern) noch funktioniert. Ich kann behelfsweise Waschen wenn ich nach jedem Abschnitt das Programm lösche und dann 2 mal in Spülen und einmal in Schleudern schalte. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Maschine nicht mehr hochtourig schleudert - im Schleuderprogramm fährt sie immer an (wie oben beschrieben), bis sie nach ca 10 min. schließlich nur noch langsam dreht und abpumpt. Meine Vermutung ist, dass die Schleuderfunktion aus irgendeinem grund kaputt ist und das Programm deshalb immer am Ende des Abschnitts hänge... | |||
36 - läuft nicht mehr an -- Waschmaschine Whirlpool 5140/2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : läuft nicht mehr an Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : 5140/2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Bei der o.g. WM habe ich seit heute morgen ein Problem. Während des Waschvorgangs ist die Maschine einfach stehen geblieben. Wasser wurde jedoch noch abgepumpt, davon war nix mehr in der Maschine. Falls ich nun versuche ein Programm zu starten klackt der Programmwahlschalter kurz, dreht sich ein Stückchen (wie sonst auch) und dann passiert nix mehr. Auch das Schleuderprogramm funktioniert nicht mehr. Einzig das Programm zum Abpumpen funktioniert noch. Was ist da kaputt? Programmwahlschalter? Motor? Wie baue ich bei der Maschine den Programmwahlschalter aus? Viele Grüße, danke für eure Hilfe, Olli ... | |||
37 - Wasserzulauf stoppt nicht meh -- Waschmaschine Bauknecht D 270 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserzulauf stoppt nicht meh Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : D 270 S - Nummer : 410605001850 FD - Nummer : 97531 Typenschild Zeile 1 : Venus 1200 2300W Typenschild Zeile 2 : 230V ~ 50Hz Typenschild Zeile 3 : 12 NC 855485403401 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, meine Waschmaschine von Bauknecht (Venus 1200) hat ein Problem. Wenn ich das Programm Buntwäsche (60°) starte, beginnt zunächst wie gewohnt Wasser in die Trommel zu strömen. Doch nach 30 Min kommt pumpt die Maschine immer noch neues Wasser in Schüben mit ein Bisschen Zeitabstand in die Trommel. Der Wasserstand steigt aber nicht weiter, wie ein Blick ins Bullauge verrät. Das Wasser heizt sich nicht auf und wenn ich das Programm durchlaufen lasse kommt es irgendwann bei Restzeit 1 Minute an, ist immer noch im Modus Waschen anstatt mal zum Spülen zu wechseln. Auch in anderen Waschprogrammen taucht das Problem auf. Was kann das Problem sein? Vielen Dank schonmal Bedienungsanleitung: http://docs.whirlpool.eu/_doc/501940105150bD.pdf | |||
38 - wasser laueft unten aus -- Waschmaschine whirlpool toploader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : wasser laueft unten aus Hersteller : whirlpool Gerätetyp : toploader S - Nummer : awe 4516 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe eine Waschmaschine von Whirlpool AWE 4516. Beim starten laueft unten sehr viel Wasser aus. Man riet mir das Sieb zu reinigen, allerdings finde ich dieses Sieb nicht. Vorne unten gibt es eine Klappe die man aufmachen kann, aber kann da nix rausholen. bitte um hilfe danke im voraus ... | |||
39 - Servicelampe leuchtet -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5120 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Servicelampe leuchtet Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5120 S - Nummer : 859231303005 FD - Nummer : 340714016038 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, nachdem unsere Waschmaschine etwa 1 Jahr Betriebspause hatte, verweigert sie jetzt den Dienst. Vorgehensweise wie folgt: 1. Maschine unbeladen, Programm "Schnellwäsche 30°" gestartet, Maschine läuft und zieht Wasser, beim Wechsel ins Programm "Spülen/Abpumpen" wird kurz abgepumpt, bricht dann jedoch ab und die Servicelampe leuchtet 2. Programm "Abpumpen" gestartet, Maschine pumpt ab, nach ca. 3 min leuchtet die Lampe "Pumpe reinigen" 3. Maschine unbeladen, Programm "Kochwäsche 40°" gestartet, Maschine startet nicht, nach einigen Sekunden leuchtet die Servicelampe - gleiches Verhalten bei jedem anderen Waschprogramm (Bild 1) 4. erneut "Abpumpen", Verhalten wie bei Punkt 2 (Bild 2) 5. Maschine beladen, 1 Liter Wasser in die Waschmittelkammer gegeben, Programm "Kochwäsche 40°" gestartet, Maschine versucht kurz abzupumpen und bricht dann ab, Servicelampe leuchtet Die Start-Lampe ... | |||
40 - zeigt FH - zieht kein Wasser -- Waschmaschine Whirlpool AWM6141 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : zeigt FH - zieht kein Wasser Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM6141 Typenschild Zeile 1 : 857061403003 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ ![]() Hallo zusammen, wer kann mir helfen, Meine WaMa zeigt ständig FH. - Nach dem Einschalten des Waschprogramms (Bsp: Kurzprogramm), müsste eigentlich frisches Wasser zum Waschen einlaufen. Aber da tut sich nix und nach Kurzer Zeit zeigt die Maschine FH an. Die Luftfalle habe ich schon geprüft - sie ist sauber aber möglicherweise funktioniert sie nicht mehr korrekt. Wenn ich Wasser in das Waschmittelfach manuell einfülle, läuft das Programm weiter und pumpt irgenwann das Wasser wieder ab und verlangt dann zum Spülen neues. Wenn ich auch hier wieder manuell nachfülle, dann läuft z. B. das Kurzprogramm durch, schleudert und die Wäsche ist i. O. Aber das ist ja nicht Sinn der Sache. Was kann ich tun, überprüfen, erneuern? ... | |||
41 - Schleudert nicht ! -- Waschmaschine WHIRLPOOL Perfect Wash 1200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht ! Hersteller : WHIRLPOOL Gerätetyp : Perfect Wash 1200 S - Nummer : 410639014604 FD - Nummer : 8592 021 03000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ! Unsere oa Waschmaschine schleudert seit ein paar Tagen nicht mehr. Aber nicht "nur" das, auch die Trommel wird beim Waschvorgang nicht gedreht. Der Motor läuft also nie an. Fehler im Detail: Der Waschvorgang wird bei entsprechender Auswahl gestartet, die Maschine nimmt Wasser. Und dann passiert nichts mehr weiter. Wenn man händisch auf Schleudern / Abpumpen weiter schaltet, wird das Wasser abgepumpt, aber nicht geschleudert. Was habe ich schon gemacht: 1) Fremdkörperfalle überprüft und gereinigt 2) Pumpe überprüft, Pumpenrad lässt sich leicht drehen 3) Trommel lässt sich händisch leicht drehen, ist also nicht blockiert 4) Keilriemen augenscheinlich in Ordnung Was könnte ich als nächstes überprüfen ? Danke im vorhinein für jede Hilfestellung. MfG Michael P.S. Ich finde kein Typenschild, die Angaben stammen von den beiden Aufklebern am Trommeldeckel. ... | |||
42 - Servicezeichen leuchtet, -- Waschmaschine Whirlpool AWO 6345 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Servicezeichen leuchtet, Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 6345 S - Nummer : 859246103009 FD - Nummer : 411009019803 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Guten Tag, Bei meier Waschmaschine leuchtet das Servicelicht auf. Wenn ich die Maschine starte pumt diese ab aber dann spuelt kein Wasser ein nd sie geht sofort wieder auf Fehler. Hatjemand ene Idee ? Gruesse Gaby ... | |||
43 - schlagende Geräusche -- Waschmaschine Whirlpool AWO 7366 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schlagende Geräusche Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 7366 S - Nummer : 410908004412 Typenschild Zeile 1 : Whirlpool IPX4 2300W Typenschild Zeile 2 : AWO 7366 10A 12 NC 8592 463 03000 Typenschild Zeile 3 : Type D 400 44211 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Meine Whirlpool ist vor ein paar Wochen beim Schleudern ungewöhnlich laut geworden. Anfangs waren es gleichmäßig rollende Geräusche, einfach nur lauter als sonst. Und anfangs nur beim Schleudern (zb bei 1000 oder 1600). Dann sind beunruhigend laute, harte, schlagende Geräusche dazugekommen. Inzwischen macht es lautere Geräusche auch schon beim Spülen und auch leer beim Drehen von Hand (siehe unten). Beim Spülen ohne Wäsche (leer) sehe ich durch das Glas, dass sich der Trommelrand nicht ganz rund dreht sondern leicht aus dem Kreis nach oben und unten bzw. seitwärts ausweicht, vielleicht 5mm. Ob das normal ist und früher auch war, weiß ich nicht. Die Programme funktionieren ansonsten, die Wäsche wird gewaschen. Beim letzten Waschgang ist mir auch vorgekommen, dass ich einen verbrannten Geruch gespürt habe, so wie heißer Kunstst... | |||
44 - Wasserzulauf stoppt nicht -- Waschmaschine Whirlpool AVM 1000 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserzulauf stoppt nicht Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AVM 1000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Abend, wir haben folgendes Problem: Unsere Waschmaschine stoppt (egal bei welchem Programm) den Wasserzulauf nicht. Bisher haben wir: - Luftfalle ausgebaut, gereinigt - Schlauch von Luftfalle zu Druckmembran-Schalter (Niveauschalter) gereinigt. - Diesen Niveauschalter geöffnet. Die Membran ist ganz. Dahinter klickt der Kontakt, auch wenn man reinpustet. Außerdem haben wir beim ununterbrochenen Zulauf den Hahn abgedreht und wieder aufgedreht. Dann läuft das Wasser gleich wieder weiter. Einzig, wenn man die Taste "Start/Pause" drückt, dann stoppt der Zulauf. Hebt man die Pause auf, läuft gleich wieder Wasser nach. Das ganze geht solange bis die Trommel 3/4-gefüllt ist. Dann springt die Pumpe zum Abpumpen an, der Wasserzulauf stoppt. Sobald Sie kurz abgepumpt hat, läuft das Wasser wieder los. Das geht ein paar Mal, dann schaltet die Elektronik ab mit einem Fehlercode, meist FH oder F09. Jetzt stellt sich die Frage, welche Ersatzteile wir bestellen sollen? Danke für Eure Ideen. ... | |||
45 - Elektronik? -- Waschmaschine Whirlpool AWG 910 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektronik? Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWG 910 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Meine Kleine klopft auf den Programmschalter rum..... Das Teil wäscht, allerdings geht nach dem Waschvorgang die blaue End-LED nie aus. Das sollte sie aber, laut meiner Kleinen, denn sonst geht der neue Waschvorgang nicht an. Und wenn ich die Maschine auf O schalte, reagiert sie auch nicht. ich weiß auch nicht wo ich Wasser abpumpen könnte.... So, was soll ich machen: Elektronik ausbauen?PrüfProgramm, aber wie?Kontaktspray verwenden? hat jemand eine Idee danke Kurt [ Diese Nachricht wurde geändert von: kurtal am 3 Apr 2012 20:27 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: kurtal am 3 Apr 2012 20:29 ]... | |||
46 - Wasserhahn zu -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5125 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserhahn zu Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5125 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, meine Waschmaschine will mir weiß machen das der Wasserhahn zu ist. Dies ist aber nicht der Fall. Jedes mal wenn ich die Maschine starte läuft sie für ca. 2 Sekunden an und man hört, das Wasser in den Einspülkasten läuft. Dann hört sie auf und die Anzeige "Wasserhahn zu" leuchtet auf. Ich hatte schon mal den Deckel abgeschraubt um zu sehen woran es liegt. Leider konnte ich nur feststellen, dass das Wasser wirklich bis in den Einspülkasten läuft. Ich hoffe, damit kann jemand was anfangen und mir helfen. Gruß Fabi ... | |||
47 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Whirlpool AWM 5100/2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 5100/2 S - Nummer : 340533015925 FD - Nummer : 857051003004 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, meine Waschmaschine hat folgende Symptome: Nach Programmwahl und Einschalten, rastet die Türverriegelung ein und die Maschine pumpt ab. Anschließend "versucht" sie, Wasser zu ziehen und zu drehen. Es läuft etwas Wasser ein und die Trommel bewegt sich dabei ein paar Millimeter. (Im Programm 10 läuft mehr Wasser ein und die Trommel macht ca. 1/2 Umdrehung.) Es folgt ein klick-klack aus dem Bereich des Temperatur-Reglers und der Ablauf beginnt von vorn. In den Spülen & Schleudern-Programmen gleiches Verhalten. Abpumpen funktioniert dann wieder problemlos. In den letzten Monaten war mir beim Programmstart schon ein deutlich längerer "Vorlauf" mit Abpumpen und kurz drehen aufgefallen, als üblich. Die Programme liefen aber ansonsten normal durch. - Flusensieb ist sauber - Rückwand und Deckel abgenommen: keine ohne Auffälligkeiten, alle Kabel okay, alle Anschlüsse verbunden | |||
48 - zieht kein Wasser -- Waschmaschine Whirlpool 6141 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : zieht kein Wasser Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : 6141 S - Nummer : 857061403003 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, brauche dringend Hilfe!! Unsere Whirlpool 6141 zieht kein Wasser , Kohlen erneuert, Türschloss erneuert, alle "Flusensiebe" und Schläuche erneuert. Was Kann es sein?? Wasserzulauf? Maschine hat kein Aquqstopp...bitte helft mir!! Danke!!!!!! ... | |||
49 - Trommel steht, Service an -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5125 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel steht, Service an Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5125 S - Nummer : 12 NC: 859231503008 Typenschild Zeile 1 : Model 388126 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Abend an alle Retter in der Not u.a., brauche dringend Hilfe! Meine rund 3jährige Maschine knackte erst beim Waschen und Schleudern in gleichmäßigem Abstand, dann war 2 Waschgänge Ruhe und nun höre ich beim Drehen der Trommel per Hand ein Klatschen (nasse Socke im Bottich?)im selben Rhythmus.Waschmaschine blieb mitten im Waschgang stehen und ruft sehr laut nach Hilfe (nach einen Service)!!! Sie pumpt ganz normal ab und zieht auch mit neu gestartetem Programm Wasser, dann hört man den Motor, der versucht, die Trommel zu bewegen - diese steht aber-heul ![]() ![]() ![]() War heute bei einem Servicedienst in 10min Fußweg (also 3 min Fahrt) Entfernung. Der will beim 1.Besuch für Anfa... | |||
50 - Progammabbruch b. Schleudern -- Waschmaschine Ignis (Whirlpool) LTE 7046 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Progammabbruch b. Schleudern Hersteller : Ignis (Whirlpool) Gerätetyp : LTE 7046 Typenschild Zeile 1 : 858470438060 Typenschild Zeile 2 : 34080727011 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forengemeinde! Gestern hat mich mein Nachbar gebeten, nach seiner Wama zu sehen. Die Maschine bricht das Programm bei der zweiten Schleuderrampe ab. Die rote LED "Service" leuchtet und die grüne LED "Avvio/pausa (Start/Pause)" blinkt. Die weiteren LED zeigen folgendes Bild: - Prelavaggio (Vorwäsche) an - Lavaggio (Hauptwäsche) aus - Risciaqua (Spülen) an - Antipiega (Knitterschutz) an - Centrifuga/scarico (Schleudern/Abpumpen) an. Ablaufschlauch ist frei und Wasser wird auch mit kräftigem Strahl abgepumpt. Meine Vermutung geht in Richtung "Unwuchterkennung"!? Der Fehler ist mit verschiedenen Beladungen reproduzierbar, lediglich ohne Beladung tritt er nicht auf. Die Maschine ist korrekt ausgerichtet und vibriert bei der ersten Schleuderrampe nicht nennenswert. Kann einer der Experten der "Weissen Ware&q... | |||
51 - Springt nach 5 Sek auf Servic -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5120 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Springt nach 5 Sek auf Servic Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5120 Typenschild Zeile 1 : 12 NC 8592 313 03100 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe eine AWO 5120 Typenschild: 12 NC 8592 313 03100 Nachdem die WM nicht mehr abgepumpt habe, habe ich allen Dreck aus dem Ablaufschlauch entfernt. Nun pumpt die WM ab und die Türe öffnet sich auch vorschriftsmässig. Allerdings sobald ich irgendein Programm starte, pumpt er ca. 5 Sek. ab und springt dann auf ROT SERVICE. Nun habe ich nach diesen Daten: diesen Werten gemessen und folgende Werte rausbekommen: SET2 13 kOhm M4-5 4,4 Ohm M5-7 70 Ohm M5-6 kein Durchgang M5-7 kein Durchgang HE2 kein Durchgang Das heißt doch eigenltich, dass die Kohlen keinen Durchgang haben, bzw. kaputt sind und die Heizung auch oder? Wäre für Hilfe dankbar, denn wir ersticken in ungewaschener Wäsche ;( ... | |||
52 - unbekannt -- Waschmaschine Whirlpool AWM 5100 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : unbekannt Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 5100 S - Nummer : 410312017395 FD - Nummer : 857051022004 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Beim Einschalten der Waschmaschine tut sich gar nichts, oder besser gesagt sie läuft kurz an, hörbar. Leider dreht sich die Trommel nicht und sie pumpt auch kein Wasser. Der Türkontakt scheint in ordnung, da die Türe einwandfrei ver- und entriegelt wird. Strom ist auch an der Machine, wie an der Kontrollleuchte sichtbar. Ich bin total ratlos, da auch kein loses Kabel oder so zu finden ist. Wer kann mir helfen??? ... | |||
53 - AWG910 wäscht viel zu heiss -- Waschmaschine Whirlpool AWG910CEA | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : AWG910 wäscht viel zu heiss Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWG910CEA FD - Nummer : 853783610090 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe seit einiger Zeit das Problem, dass meine Waschmaschine (<2 Jahre alt) zu heiss wäscht. Am Anfang dachte ich dass ich die Maschine falsch bediene oder so, aber daran liegts nicht. 40 Grad und 60 Grad Wäsche wird viel zu heiss gewaschen. Kochwäsche hab ich noch nie probiert. Die Wäsche ist stark verknittert und leider auch deutlich verfärbt (meist Grau/Blau-Verfärbung). Am Anfang trat das Problem nur bei 60 Grad Wäsche auf, jetzt aber auch wenn ich nur mit 40 Grad waschen will. Was ich bisher gemacht habe (heute): * Mit IR-Thermometer die Wassertemperatur bei 40 Grad Wäsche gemessen. Ergebnis: 76 Grad ![]() * Nach Studium eines Service Manuals der AWG853 (anderes Gerät aber sonst hab ich im Internet nix gefunden) den Temperaturfühler nachgemessen. Im Gerät 4,26 Kiloohm. Den Fühler vorsichtig entfernt (er steckt im Heizelement) und auf dem Herd in... | |||
54 - Kein Wasserzulauf -- Waschmaschine Whirlpool AWM 1200 EX | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein Wasserzulauf Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 1200 EX S - Nummer : 410412013314 Typenschild Zeile 1 : Servicenr. 857061222600 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! Meine Waschmaschine will leider kein Wasser mehr nehmen! Nachdem ich ein Progamm wähle, leuchtet die Tür frei LED sehr schwach und wenn ich dann den Startschalter drücke läuft die Laugenpumpe an und die Tür frei LED fängt an schwach zu blinken! Wenn die Laugenpumpe dann abschaltet blinkt die Tür frei LED heller und nix passiert mehr! Die Tür lässt sich jederzeit öffnen! ... | |||
55 - Fehlercode 06F -- Waschmaschine Whirlpool 6TH Sense AWM 8161 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode 06F Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : 6TH Sense AWM 8161 S - Nummer : 857081603992 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen. Unsere Waschmaschine wäscht nicht mehr. Zieht normal Wasser aber sie startet nicht. Der Motor dreht nicht. Nach kurzer zeit kommt die Meldung 06F Pumpt das Wasser aber normal ab Würde mich auf eine Antwort freuen Vielen Dank ... | |||
56 - Waschmittelfach undicht -- Waschmaschine Whirlpool AWM 6121 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschmittelfach undicht Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 6121 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, meine Waschmaschine verliert während des Waschgangs Wasser aus dem Waschmittelfach. Hat jemand ne Idee woran es liegen könnte? Kennt jemand diesen Fehler bereits? Ich habe bei dem Service angerufen und die Dame am Telefon wollte mir ernsthaft sagen, dass der Wasserdruck zu hoch ist (plötzlich nach 5 Jahren...., komisch) Vielen Dank Grüße Carina ... | |||
57 - Wasser aus der Schublade -- Waschmaschine Whirlpool AWM 5140 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasser aus der Schublade Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 5140 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem, nach starten eines Waschgangs verlaufen die ersten 2-3 mal Wasser dazugeben problemlos, danach wird das Wasser über die Schublade eingebracht und nach sehr kurzer Zeit läuft dieses dann vorne über die WaMa ab (aus der Schublade). Ich hab schon einmal irgendwo gelesen, dass so etwas mit einem Entlüftungsventil an der Trommel zusammenhängen kann, ich konnte leider keines finden. Ps. Der Schlauch von der Schublade zur Trommel ist frei. Ich hoffe das mir mit den Informationen geholfen werden kann, wenn etwas fehlt trage ich dieses natürlich sofort nach. ... | |||
58 - Hört nicht auf abzupumpen -- Waschmaschine Whirlpool AWO 6122 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Hört nicht auf abzupumpen Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 6122 S - Nummer : 410623019903 FD - Nummer : 859231803100 Typenschild Zeile 1 : Service: 859231803100 Typenschild Zeile 2 : S.Nr.:410623019903 Typenschild Zeile 3 : . Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo alle zusammen, meine Waschmaschine treibt mich in den WAHNSINN! Der Fehler äussert sich wie folgt: Egal welches Programm ich starte, die Maschine fängt an abzupumpen und geht dann auf störung (Die LED Pumpe reinigen leuchtet) Danach habe ich erstmal die Pumpe gereinigt (vorne an der Klappe) wieder auf Start gedrückt und sie hat wieder angefangen zu Pumpen (ohne vorher Wasser gezogen zu haben) und nach ca. 2 Minuten geht wieder die LED Pumpe reinigen an. Danach habe ich die Pumpe ausgebaut und auseinandergenommen und es war tatsächlich innen drin im gehäuse der Pumpe sehr viel altes Waschmittel verklebt. Der Fehler ist aber immernoch da. Sobald man die Maschine startet fängt sie an zu pumpen und geht dann irgendwann auf störung. Ich habe auch schon Wasser in die Trommel gekippt um zu testen ob sie denn noch pumpt und das tut sie einwandfrei,... | |||
59 - Trommel dreht nicht mehr... -- Waschmaschine Whirlpool AWM 863 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht mehr... Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 863 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ WAMA pumpt zwar ab, schleudert nicht mehr. Bei Waschprogramm lauft Wasser ein, danach tut sich nichts mehr, Trommel dreht nicht. Keilriemen überprüft i. O. Trommel von Hand drehbar, Keilriemen läuft mit. Die WAMA ist ca. 15 Jahre alt und optisch gut in Schuss. ... | |||
60 - Wasser aus der Schublade -- Waschmaschine Whirlpool AWM 5140 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasser aus der Schublade Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 5140 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, bei meiner Waschmascine kommt aus der Waschmittelschublade beim ersten Wasser nehmen einiges von dem Wasser mit einem Schwall aus der Waschmittelschublade. Sie "gluggert" dabei auch etwas. Bei späteren Spülvorgängen ist das nicht mehr der Fall. Kann mir da vielleicht jemand sagen, woran das liegen könnte und wie man den Fehler evtl. auch selber beheben könnte? ... | |||
61 - Fehlermeldung F 13 im Display -- Waschmaschine Wirlpool AWO 6125 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlermeldung F 13 im Display Hersteller : Wirlpool Gerätetyp : AWO 6125 S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Ihr Lieben, ich habe ein Problem mit meiner whirlpool-Waschmaschine AWO 6125. Nach dem Waschvorgang zeigt sich auf dem Display (kurz bevor sie end anzeigen müsste)F 13. Ich habe jetzt schon gegogggelt,bin aber nicht weiter gekommen mit meiner Suche...für was steht denn die Fehlermeldung F13? Kann mir jemand weiterhelfen?? Und ich hätte noch eine Frage:Wie komme ich denn bei dieser Waschmaschine ans Flusensieb?Oder hat diese keine?Ich habe schon mal unten unter der Abdeckung den Ablauf abgeschraubt,außer wenig Wasser kam dort nichts raus und soweit ich das sehen konnte habe ich auch keine Chance dort irgendwie zu reinigen,alles zu! Ich hoffe auf Antwort,Danke schon mal und liebe Grüße Ina ... | |||
62 - unsinniger Programmschritt -- Waschmaschine Amica WA 14004 | |||
Na Klasse,
und das wo ich mich nach langem hin und her von der chefin hab überreden lassen sie doch zu reparieren, weil bessere Waschergebnisse. 40 eur für Türmanschette und 1 std arbeit abschreiben? Das gibt Diskussionen - vor allem weil dann immer noch keine Waschmaschine die die schwarze Wäsche so schön schwarz lässt. (Gut ausspült, wenig Wasser braucht, und schnell ist) Zur Zeit stehen zwei Maschinenen gebrauchsfertig daneben: AEG Lavamat und Siemens -müsste ich nachsehen- beide sind nach Meinung der Chefin schlechter. Es gibt keinen wirklichen Reset? Hat die Elektronik eine Batterie? Oder Kondensator? EEProm? Wie speichert die WaMa den letzten Schaltzustand? Roger Ps: Anhand der S-Nr (? Serien Nummer erkennst du Whirlpool ?) kannst du das näher erläutern? ... | |||
63 - Programmsteuerung -- Waschmaschine Whirlpool AWM 5140 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmsteuerung Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 5140 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo ins Forum, zuerst einmal ich bin nicht aus diesem Fach, habe aber bereits einige "Bastelerfahrung" mit Hausgeräte Waschmaschine, Wäschetrockner, Umluftherd und deren Innenleben. Klar zu definierende Defekte kann ich durch den Tausch reparieren, andere Basteleien lasse ich. Unsere AWM 5140 von Whirlpool hat nun Schwierigkeiten mit den Programmen, egal ´was ich für ein Programm anwähle, die Maschine pumpt nur an und macht danach gar nichts mehr. An was kann das liegen. Die Maschine bekommet Wasser, alles kontrolliert, Motor läuft auch, Pumpe ist gereinigt und in Ordnung. Würde mich auf Tipps und eventuelle Ersatzteilquelle freuen. Danke. FOUNDATOR ... | |||
64 - pumpt ab, dann Störung -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5140 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : pumpt ab, dann Störung Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5140 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo an alle Waschmaschinenexperten, meine oben genannte Waschmaschine startet das jeweilige Waschprogramm, pumpt kurz ab und geht dann auf Störung. Welches sollte der nächste Schritt im Waschprogramm sein? Läuft das Wasser ein oder startet der Trommelmotor? Wie gehe ich bei der Fehlersuche vor? Viele Grüße aus Lage Thimboo ... | |||
65 - kein Abpumpen -- Waschmaschine Whirlpool AWM 5100 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : kein Abpumpen Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 5100 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ich habe ein Problem mit meiner AWM 5100 angefangen hat es das der Programmwähler ab und zu hängen blieb jetzt ist ein Fehler dazugekommen der doch etwas nervt die Maschine pumpt nicht mehr richtig ab habe den Schlauch vom Abflußanschluß abgezogen und in die Badewanne gelegt merklich viel kam dabei nicht raus durch bewegen des Schlauches kam dann ab und zu mal ein Schwall Wasser dann habe ich den Schlauch etwas geklopft und dann kam richtig ekelhaftes dunkles Zeug da raus habe dann den Schlauch komplett aus der Maschine gezogen das er direkt nach der Pumpe aus der Masdchine hängt und bewegt aber mehr Wasser kommt trotzdem nicht das Flusensieb ist sauber,keine Fremdkörper etc Die Pumpenflügel bewegen sich hab ich mal bei geöffnetem Flusensieb kontrolliert Was kann das sein? Laugenpumpe denk ich mal kann ich ausschließen oder? da ist so eine verängung im Ablaufschlauch genau an der Stelle wo der Schlauch aus dem Gehäuse geführt wird kann sich ein Schlauch so übel zusetzen da... | |||
66 - Wasser läuft nicht ein -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5140 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasser läuft nicht ein Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5140 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Als neuer Benutzer erst einmal ein Hallo an Alle. Meine oben genannte Waschmaschine startet das Programm, pumpt kurz ab und geht dann auf Störung. Bei der Prüfung des Druckschalters bin ich mir nicht sicher, welche Kontakte wann geschlossen sein müssen. Der Schalter hat vier Kontakte. Ich habe sie mal A,B,C und D genannt (siehe Bild). Die Kontakte sind folgendermaßen von oben nach unten beschriftet: A = 16 B = 12 C = 14 D = keine Beschriftung B und D sind im drucklosen Zustand geschlossen. C und D bei Druck. Ist der Druckschalter so in Ordnung? Viele Grüße Thimbo ... | |||
67 - Zu wenig Wasser -- Waschmaschine Whirlpool AWM6141 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zu wenig Wasser Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM6141 Typenschild Zeile 1 : 857061403000 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe da ein Problem an einer Whirlpool-Waschmaschine AWM6141: Bei der oben genannten Waschmaschine wird zu wenig Wasser eingelassen, die Wäsche wird nicht, wie gewohnt, sauber. Es ist auch beim Waschen kaum Wasser im Pullauge zu sehen. Die Maschine läuft ansonsten völlig fehlerfrei durch. Ich habe die Maschine auf Verunreinigungen überprüft, aber bis auf leichte Kalkablagerungen nichts Auffälliges gefunden. Eines ist mir aber nicht ganz klar: Das Wasser wird eingelassen, bis der Niveau-Druckschalter schaltet (1.Schaltpunkt) und darüber hinaus noch eine gewisse Zeit lang. Wie bemisst die Maschine diese zusätzliche Wassermenge, ab dem Schaltpunkt ? Ist dies eine feste Zeit in der Steuerung (je nach Programmwahl) oder ein zusätzlicher Sensor ? Wenn eine Zeit, dann müßte der Fehler an einen verminderten Wasserzulauf liegen. Oder ? Wenn jemand Infos dazu hat, möge er bitte antworten. Vielen Dank in Voraus Bernd ... | |||
68 - LED für Filter reinigen leuch -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5140 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : LED für Filter reinigen leuch Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5140 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi, Leute, Ich hab da mal ein Problem. Bei meiner WM leuchtet die LED für die Abwasserfilter reinigen. Ich habe den Filter gereinigt (er war eigentlich relativ sauber) Ebenso habe ich den Abwasserschlauch durchgespühlt und auch mal Wasser in die Maschine gegossen. Bei geöffnetem Filter habe ich freien Durchlauf, also nichts verstopft. Ebenso dreht sich die Pumpe frei und leichtgängig. Das Programm läuft einwandfrei bis zum Abpumpen und dann tut sie das auch, hört aber nicht auf zu pumpen, bis sie dann auf Störung (Abwasserfilter Reinigen ) geht. ![]() Hat irgendwer nen Tip für mich? ... | |||
69 - rote LED Service brennt -- Waschmaschine Whirlpool AWO5120 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : rote LED Service brennt Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO5120 S - Nummer : 859231303005 FD - Nummer : 340702045453 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, bei meiner AWO5120 vom Januar 2007 (Herstellungsdatum einiger Bauteil im Interieur) habe ich seit ein paar Tagen eine Fehler. Wenn ich die Waschmaschine einschalte und waschen möchte, so bekomme ich eine Fehlermeldung. Nachdem das Wasser abgepumpt wurde und der eigentliche Wasch- oder Schleudervorgang starten sollte, geht die Steuerung auf Fehler und die Serviceleuchte geht an - rote LED. Nun ist es nicht einfach so, dass ich einen Servicetechniker rufen könnte, der sich die Maschine anschaut und mir dann die Anfahrt und die Arbeitszeit berechnet – ist zu teuer. Das Geld habe ich nicht. Könnt Ihr mir eine Beschreibung der möglichen Fehlerursachen zukommen zu lassen, so dass ich alle potentiellen Fehler an Austauschteilen weitestgehend ausschließen kann. Ich kann versichern, dass ich in der Reparatur von Waschmaschinen versiert bin und bereits über einige Erfahrung verfüge. Ich bin kein Waschmaschinentechniker, aber dennoch die Erfahrung, einen Service durchzuführen. Di... | |||
70 - Fehler : F06 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 6141 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler : F06 Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 6141 S - Nummer : 857061403000 FD - Nummer : 410145016352 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Habe die Oben bezeichnetet WAMA.Nachdem ich eine neue Türverriegelung und neue Kohlen eingebaut habe (zeigte immer Fehler Tür frei an).Schreibt sie mir nun den Fehler F06.Das prob was sie macht bevor sie den Fehler anzeigt ist sie will schleuder,zieht dann Wasser und geht so für zirka 3-5 min in das gewählte Programm und zeigt dann den Fehler F06 an. Habe noch ein Bild von dem Typenschild gemacht. Wäre sehr dankbar wenn mir einer helfen könnte mfg FlipFlap ... | |||
71 - Zieht kein Wasser -- Waschmaschine Whirlpool AWM6141 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zieht kein Wasser Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM6141 S - Nummer : 410322021936 Typenschild Zeile 1 : 857061403003 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo... ich hab da mal eine Frage an die Spezialisten. Meine Whirlpool AWM 6141 blieb Plötzlich mitten im Programm stehen bei 0:41 und die Anzeige "Tür frei" blinkte. Hab nun hin und her getestet und Verschiedene Programme werden bei Neustart angenommen und die Maschine pumpt am Anfang also beim Programmstart kurz ab und dann tut sich nix mehr. Ab und an blinkt dann wieder "Tür frei" aber nicht immer. Mir kommt es so vor als ob die Maschine kein Wasser zieht. Vielleicht Pumpe oder so Defekt? Ist dieser Fehler vielleicht jemandem bekannt? Die Maschine ist jetzt 5 Jahre alt... wenn ich die Maschinen von meinen Nachbarn sehe da sind alte Miele oder andere bei die Mittlerweile 15 oder 20 Jahre alt sind und noch nie was hatten. Herzliche Grüße Birgit ... | |||
72 - Pumpt kein Wasser -- Geschirrspüler Whirlpool ADG 6330/3IX | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpt kein Wasser Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : ADG 6330/3IX S - Nummer : 854263301830 FD - Nummer : 338524007539 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hatte einen verstopften Abfluss. Diesen habe ich mit einer Spirale wieder sauberbekommen. Doch nun funktioniert der Geschirrspüler nicht mehr... ![]() Wenn ich den ON/OFF-Knopf einschalte, blinkt des grüne Licht über dem "I" - Knopf. 4x dann ganz kurze pause dann wieder 4x usw. Wenn ich dann kurz auf den "I" Knopf drücke passiert nichts. Wenn ich ca. 3 sec. drauf drücke macht er dieses Geräusch wie eine laufende Waschmaschine. Das Blinken hört auf. So geht es dann ca. 4-5min. Dann hört er auf damit und blinkt wieder 4x;4x;4x...usw. Hab schon einmal eine Superantwort bekommen (damals wars Tommi05) - wär super wenn das nochmal klappen würde... Danke Reini ... | |||
73 - Waschmaschine Bosch WAE28422 -- Waschmaschine Bosch WAE28422 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WAE28422 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Ich habe das altbekannte Problem dass mein Abwasseranschluss ca. 1,7m hoch liegt und meine neue Waschmaschine diese Höhe leider nicht schafft. (Meine alte Whirlpool hatte damit jahrelang keine Probleme) Ich bin im Moment an folgender Konstruktion: Einbau einer zweiten Laugenpumpe in ein separates, externes Gehäuse, parallel zur Pumpe in der Maschine geschalten. Das externe Gehäuse wird in ca. 1m Höhe fixiert. Die Pumpe in der Maschine pumpt jetzt das Wasser bis zu der externen Pumpe und die zweite Pumpe pumpt die Lauge dann die restlichen 80cm in den Abfluss. Probelauf ohne Gehäuse hat funktioniert. Hat jemand so etwas schon mal gemacht und damit Erfahrung? ... | |||
74 - Waschmaschine whirlpool awt5105 -- Waschmaschine whirlpool awt5105 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : whirlpool Gerätetyp : awt5105 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ hallo... in der pumpe meiner waschmaschine hat sich letzte woche ein gummiband verfangen und daraufhin hat ide pumpe blockiert und das wasser nicht abgesaugt. ich hab das leider erst bemerkt als es bereits nach elektrosmog roch.nachdem ich die maschine vom wasser und gummiband befreit hatte, funktionierte leider nix mehr. sie saugt kein wasser an und beginnt nicht die üblichen programme. denkt ihr das muss die pumpe sein und isses damit getan wenn ich diese wechsle?? danke im voraus lg clemens ... | |||
75 - Waschmaschine Whirlpool AWM 6121 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 6121 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 6121 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Die Whirlpoolmaschine war verstopft. Mehrere Münzen und Flusen habe ich dem Flusensieb entnommen, den Abflußschlauch durchgepustet. Aber nun rührt sich nichts. Wasser ist aufgedreht, alle Programme lassen sich einstellen und die Restzeit wird angezeigt. Die Diode zeigt "Tür frei" an. Ich habe den Eindruck, dass die Maschine nicht merkt, dass die Tür geschlossen ist. Eine neue Türverriegelung habe ich bereits eingebaut. Ohne Ergebnis. Allerdings habe ich die alte Türverriegelung auseinander genommen und konnte beim besten Willen keinen Kontakt finden welcher der Maschine ein entsprechendes Signal geben könnte. Nur verriegeln kann das Teil. Und genau so verhält sich die Maschine, so als wäre die Tür noch offen. Ich bin Elektrotechniker von Beruf. Allerdings habe ich nichts mit Haushaltsgeräten zu tun. Kann mir jemand einen Tip geben? ... | |||
76 - Waschmaschine Whirlpool AWT 4103 DT 315 -- Waschmaschine Whirlpool AWT 4103 DT 315 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool AWT 4103 Gerätetyp : DT 315 S - Nummer : 856141003131 Typenschild Zeile 1 : 070025108822 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebe Expertenrunde! Ich habe eine Toplader Waschmaschine die nun leider bei jedem Waschgang ca. einen Liter Wasser verliert. An Hand der Bilder sieht man wo das Wasser raus läuft. Das passiert vom Programmablauf her dann, wenn die Wachtrommel fast voll mit Wasser angefüllt wird. Kann es sein, dass da ein Dichtungsring oder ähnliches nicht mehr dicht ist? Kennt jemand von euch zufällig das Problem bei dieser Waschmaschine? Macht es Sinn die Waschmaschine zur Reperatur zu geben oder ist das eine aufwendige Reperatur, die sich nicht rechnet? Könnte ich auch selbst diesen Ring (wo der Pfeil hin zeigt) runter schrauben? (hab die Schrauben mal runter geschraubt, aber der ring sitzt recht fest ...) Vielen Dank für eure Hilfe! lg steri [ Diese Nachricht wurde geändert von: steri am 12 Mai 2009 15:21 ]... | |||
77 - Waschmaschine Whirlpool AWM 5120 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 5120 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 5120 S - Nummer : 8570 512 22001 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Meine Waschmaschine Whirlpool AVM 5120 zieht kein Wasser. nach dem Einschalten und programm auswählen,schließt sie nach einiger Zeit den Türverschluss und Pumpt ab. Aber es wird kein Tropfen Wasser gezogen. Siebe im Schlauch sind gereinigt, Maschine hat im Gehäuse kein Wasser stehen. Kann mir jemand weiterhelfen? ![]() | |||
78 - Waschmaschine Whirlpool AWO 5140 -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5140 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5140 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo,habe folgendes Problem bei der Waschmaschiene.Die Laugenpumpe wurde gewechselt weil diese Defekt war.Aber jetzt ist es so wenn ich die Maschiene einschalte pumpt sie das Wasser ab,aber sie hört nicht mehr auf mit den Pumpen sondern pumpt die ganze Zeit weiter egal bei welchen Programm.Kann mir jemand weiter helfen?Bin für alle Tips dankbar! ... | |||
79 - Waschmaschine Whirlpool AWM 6141 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 6141 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 6141 S - Nummer : 8570 614 03003 FD - Nummer : 410410016986 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Forumsmitglieder, Da dies meine erste Anfrage hier ist, bitte nicht böse sein, wenn bei den Angaben etwas nicht passen sollte. Folgendes Problem mit unserer WaMa: beim Bottich unten 'tropft' Wasser raus, aber nur beim Schleudern und nur mit Wäsche. Die verlorene Wassermenge variiert so zwischen 1/8 und 3/4 Liter. Es ist im unteren Bereich auch so ein schwarzes, schmieriges Zeugs drauf. Könnte eventuell Fett sein, aber ich wüsste nicht, woher. Hab auch schon probiert, den Spalt mit Silikon abzudichten, bringt aber nichts. Wäre toll, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte. Dankeschön im Voraus, Manfred ... | |||
80 - Waschmaschine Whirlpool AWM 6141/2 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 6141/2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 6141/2 S - Nummer : 410421022699 Typenschild Zeile 1 : Type D 235 Typenschild Zeile 2 : DVGW M 657 E Typenschild Zeile 3 : Service 857061403100 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine 4 Jahre alte AWM 6141/2 pfeift (kreischt) nach dem Schleudern beim Waschen und Spülen (nicht ständig) und verliert unten am Kunststoffbottich aus dem Verbindungsspalt tropfenweise Wasser. Also am Ende des Schleuderns kurz bevor die Trommel steht gibt es einen lauten Pfeifton und ab und an auch beim waschen . Das Problem hatte auch ein anderer User und hat dieses Video aufgenommen: http://de.youtube.com/watch?v=VFEcqE6nLzM .Leider gab es keine Lösungsmeldung des Problems und so hoffe ich das mir hier jemand weiterhelfen kann. MfG scanron ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |