Gefunden für waschmaschinen whirlpool 5420 - Zum Elektronik Forum





1 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA9637




Ersatzteile bestellen
  Danke für die Rückmeldungen!

@BillC:
Ich habe eine Waschmaschine ohne SchnickSchnack, also auch nix mit Display, wo ein Fehlercode angezeigt werden könnte. Diese Waschmaschinen haben eine dadurch erhöhte Lebenszeit, als deutlich weniger fehleranfällige Elektronik enthalten ist. Wurde mir auch von Händlerseite so bestätigt.

Die Trommel läßt sich im geöffnetem Modus sowohl von Vorne als auch von Hinten manuell ohne großen Kraftaufwand drehen.

Auch im Betrieb der Waschmaschine war das Drehen von Hinten ohne Probleme möglich. Hab schon überlegt, ob ich das Nichtdrehen durch eine Kurbel ersetze und das Waschprogramm mit ergänzender Muskelkraft betreibe und den Schleudermodus mit extern vorhandener Schleuder ergänze.

Mir war nicht bekannt, daß der Hinweis "nix klemmt" unterschiedliche Interpretationsmöglichkeiten eröffnet.

@Alle:
Hat niemand einen Schaltplan von der Maschine?

Ich hab inzwischen beschlossen, bei Neukauf von Geräten egal welcher Art diese nur noch MIT Schaltplan/Service Manual zu kaufen, ohne wird es zu keinem Kaufabschluß mehr kommen.

Früher...
2 - Strom? -- Waschmaschine   Privileg    5020
Nochmals: Lasse die Elektroinstallation überprüfen und gebe die PFLICHTDATEN vom Typenschild an!
Privileg hat nie selbst Waschmaschinen gebaut. Das sind irgendwelche Maschinen, oft Whirlpool, aus dem Katalog.


Zitat : Die Fehlersuche ergab die Nummer 62, was sobald der Wasserkocher an ist nicht mehr besteht.
Das passt hinten und vorne nicht. Fehlercode 62 ist eine Überhitzung.
Dann würde abgepumpt und die Tür zum Abkühlen geöffnet. Die Wäsche wäre hin. ...








3 - Elektronikproblem -- Waschmaschine   Bauknecht    Sensitive 36 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektronikproblem
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Sensitive 36 Di
S - Nummer : 411015008229
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,

ich habe das allseits bekannte Elektronikproblem bei meiner "Bauknecht Sensitive 36 Di".

Ich habe jetzt nichts gemessen, aber an der Spule L003 ist bereits ein Flüßigkeitsaustritt / Schmelzvorgang zu erkennen.

Da ja wie bekannt 3 Bauteile gewechselt werden müssten und ich nicht der große Lötexperte bin würde ich versuchen wollen an eine Ersatzplatine zu kommen.

Bei der Platine handelt es sich um das Modell:
L1373 - 15002495-00 von Whirlpool

Hat jemand eine Aufstellung (von|aller) Waschmaschinen in denen diese identische Platine verbaut ist? Dies würde mir bei der Beschaffung eines Ersatzgerätes aus dem ich die Platine ausbauen könnte helfen.

Eltron

[ Diese Nachricht wurde geändert von: eltron am 18 Jun 2016 12:41 ]...
4 - wäscht nicht mehr -- Waschmaschine Bauknecht WAT Care 20
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : wäscht nicht mehr
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT Care 20
S - Nummer : 858365103080
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Waschmaschinen-Model: Bauknecht WAT CARE 20 (siehe Bild)
Service-Nummer: 858365103080 (siehe Bild)


Hallo,
leider funktioniert meine Waschmaschine Bauknecht WAT CARE 20 nicht mehr. Ich weiß nicht woran es liegt. Ich habe sämtliche Reinigungs- und Wartungsarbeiten durchgeführt die ich auf der Herstellerseite in der Bedienungsanleitung (http://docs.whirlpool.eu/_doc/IFUTopLoaderHighRangeD.pdf) finden konnte, leider ging die Maschine im Anschluss auch noch nicht. Ich habe auch die Löschtaste drei Sekunden gedrückt, das Abpump-Programm gestartet und mehrmals probiert andere Programm zu starten, nichts hatte funktioniert.

Kurz nach dem Start des Programms leuchtet die Service-LED rot auf, siehe Bild im Anhang (die Start-LED blinkt, ist leider auf dem Bild nicht zu erkennen).

Kann mir jemand helfen den Fehler zu finden?

Kann es sein, dass sich hinter der LED-Anzeige im Bild ein Code versteckt? Binär umgerechnet wäre das von links nach rechts gezählt 12, was auf den Fehler "F12 Fehler Heizungs-Stromkreislauf...
5 - Tür Frei Blinkt -- Waschmaschine   Whirlpool    AWM 8142
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür Frei Blinkt
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWM 8142
S - Nummer : AY-YA-009-02-0
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Duspol
______________________

Hallo Werkstatt Community !

Ich habe ein Problem mit meiner AWM 8142!

Sobald ich bei der Waschmaschine ein Programm einstelle und dann auf start drücke höhrt man einige zeit so ein Klacken als ob etwas probiert zum schalten .Danach Blinkt die Leuchte TÜR AUF.Problem ist die Waschmaschine macht dann gar nichts und obendrein geht die Türe auch nicht auf.

Meine Frage ist jetzt ob mir da jemand helfen kann ? Ich kenn mich leider mit Waschmaschinen gar nicht aus.
Es kann natürlich auch sein das ich viel. die Waschmaschine nur falsch bediene da ich keine betriebsanleitung bekommen habe falls das so sein sollte bitte um bescheidgebung

Ich danke euch schon mal im vorhinein.

lg Maxe<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Maxe87 am  2 Apr 2014  8:27 ]...
6 - Erfahrungen mit Waschmaschinen von Hoover o.ä. -- Erfahrungen mit Waschmaschinen von Hoover o.ä.
oh nein, mein "Roman" ist weg. Hatte euch sehr ausführlich und höflich geantwortet. Jetzt nur die Kurzfassung nochmal neu:

Danke für die Antworten

@ prinz Danke.
Miele passt nicht durch die Tür.

@Sauwetter
Tiefe ist nur 52, der Shop ist in Deutschland, bei mir um die Ecke


Der lokale Händler (traditionsbetrieb seit über 40 Jahren, eigener Kundendienst) rät auch von Hoover ab. Genau wie von Candy, Whirlpool, Bauknecht. Hat er alles aus dem Sortiment gemnommen.
Er rät mir zu einer Blomberg mit 5 kg Trommel. Bei ihm incl. Anschluss für 430 EU zu haben.
Traditionsmarke, seit Tag 1 im Programm, nur zufriedene Kunden.

Mein Vater war mal in der Branche (vor 30 Jahren) und meinte "Billigheimer". Laut Internet auch nur noch Submarke irgend einer Türkischen Bude. Hab bedenken, dass die nur noch den Namen ausschlachten...

Schwanke aber ob des Preises doch zwischen der Blomberg und eben der Slimline von Bosch.

Bosch:
http://www.bosch-home.com/de/produk.....rowse
wäre für 540 zu haben incl....
7 - Normal-Schleudern geht nimmer -- Waschmaschine Quelle-Privileg 3220
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Normal-Schleudern geht nimmer
Hersteller : Quelle-Privileg
Gerätetyp : 3220
S - Nummer : PNC: 914780592
FD - Nummer : Modell: P6297353
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

die o.g. waschmaschine (druckdatum der bedienungsanleitung 2003) kann wahlweise mit 600 oder 1200 u/min. schleudern. allerdings schleudert sie seit ein paar wochen nicht mehr von selbst (1200 u/min.). die normalen waschprogramme (z.b. buntwäsche B") schalten sich nach dem 3. versuch, das schleudern zu starten, aus. das problem tritt auch auf, wenn ich testweise die leere trommel schleudern will.
schalte ich dagegen auf "schonschleudern H", wird die wäsche anstandslos geschleudert, allerdings sehr langsam (vermutlich 600 u/min.) und kommt dann noch ziemlich nass aus der maschine.
ich meine mich erinnern zu können, dass vor ein paar wochen auch mal während des betriebs die sicherung rausgeflogen war, weiß es aber nicht mehr sicher.

1. frage:
welche ursache drängt sich bei dieser fehlerbeschreibung auf? welche (sinnvolle) reparaturmaßnahmen sind nötig?

2. frage:
ist die maschine denn bau...
8 - Waschprogramme gehen nicht -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5325
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschprogramme gehen nicht
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 5325
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo miteinander,

Ich habe eine Whirlpool AWO 5325 Waschmaschine und diese macht seit kurzem einen komischen Fehler.

Nr. 859233003003

Das Abpumpen Programm funktioniert einwandfrei.

Aber wenn ich ein Waschprogramm auswähle passiert folgendes. Sie startet fängt kurz an abzumpen und anschließend schaltet sie ab und Service leuchtet.

Waschen/3H leuchtet grün
Service Rot
Start/Pause blinkt grün

Könntet ihr mir eventuell helfen und sagen wo der Fehler liegen könnte. Habe Informationselektroniker gelernt aber nie etwas mit Waschmaschinen zu tun gehabt. ...
9 - evtl. defektes Lager -- Waschmaschine   Whirlpool    AWM 5120
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : evtl. defektes Lager
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWM 5120
S - Nummer : 857051230000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo an alle Waschmaschinen Freunde ,

ich habe da mal eine Frage zu einer Whirlpool AWM 5120.
Seid letztem Wochenende macht sie komische Geräusche.
Ich tippe mal auf defektes Lager aber evtl. liege ich ja auch
falsch.
Hier eine kurze Fehlerbeschreibung:
Ich hatte eine Maschine ganz normal auf Stufe 4, 90C° eingestellt. Nach
ca. 2Std. musste ich feststellen das sie bei Stufe A stehen geblieben ist. Erst einmal habe ich abgepumpt, dass war alle i.O. Danach habe ich die sehr nassen Handtücher raus genommen und versucht die Trommel mit der Hand zu drehen. Musste feststellen, dass die Trommel nicht zu drehen war. Nach ein bisschen mehr drücken bewegte sie sich ein wenig aber sehr schwergängig ca. eine halbe Drehung nach links und rechts. Mehr ging nicht. Irgendetwas hat die Trommel gebremst. Habe dann noch mal versucht mit dem "Seide" Programm sie wieder zum laufen zu bringen aber es quietschte nur und es b...
10 - ist neu und macht Krach -- Waschmaschine Bauknecht Bauknecht Pure XXL 34 BW

Zitat :
ich habe nach dem schnellen Verschleiss von zwei Billig Waschmaschinen in 5 Jahren, mir vor zwei Wochen nun endlich eine "gute" Waschmaschine gekauft.


Der Werbespruch "Bauknecht weiß was Frauen wünschen" ist über 50 Jahre alt und Bauknecht ist mittlerweile billiges Gelumpe des US-Whirlpool-Konzerns.... und hat mit damals nichts mehr zu tun. Gar nichts mehr.

...
11 - Türverriegelung -- Waschmaschine Philips AWG 758
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türverriegelung
Hersteller : Philips
Gerätetyp : AWG 758
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
kannn mir Jemand bitte helfen bei der Bestimmung was wohl defekt ist an der Türverriegelung.

Meine Bekannte rief mich an ob ich mal nach Ihrer Waschmaschine schauen könnte. Ich habe von Waschmaschinen keine Ahnung, wollte Sie aber auch nicht abweisen. So fuhr ich zu Ihr hin und tatsächlich half der Zufall in der Nähe des Problems vorzudringen.

Das Problem.
Wasserhahn ist geöffnet,das Programm ist gewählt und der Startknopf wird gedrückt. Das nächste was geschieht ist, das Symbol der Türverriegelung leuchtet auf. Doch weiter passiert nichts. Ziehe ich aber dann an dem Türgriff,als wollte ich die Türe öffnen, startet das Waschprogramm.

Nun meine Frage.

Wie kann ich feststellen was von der Türverriegelung defekt ist, der Schloßhaken könnte ja auch abgenutzt sein und so den Schalter nicht betätigen.

Kann ich die Funktion der Türverriegelung überbrücken um so die Waschmaschine vorrübergehend zu nutzen.

Folgende Angaben habe ich auf dem rückseitigen Schild finden können.

Phili...
12 - rote LED Service brennt -- Waschmaschine Whirlpool AWO5120
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : rote LED Service brennt
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO5120
S - Nummer : 859231303005
FD - Nummer : 340702045453
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

bei meiner AWO5120 vom Januar 2007 (Herstellungsdatum einiger Bauteil im Interieur) habe ich seit ein paar Tagen eine Fehler.

Wenn ich die Waschmaschine einschalte und waschen möchte, so bekomme ich eine Fehlermeldung.
Nachdem das Wasser abgepumpt wurde und der eigentliche Wasch- oder Schleudervorgang starten sollte, geht die Steuerung auf Fehler und die Serviceleuchte geht an - rote LED.

Nun ist es nicht einfach so, dass ich einen Servicetechniker rufen könnte, der sich die Maschine anschaut und mir dann die Anfahrt und die Arbeitszeit berechnet – ist zu teuer. Das Geld habe ich nicht.
Könnt Ihr mir eine Beschreibung der möglichen Fehlerursachen zukommen zu lassen, so dass ich alle potentiellen Fehler an Austauschteilen weitestgehend ausschließen kann.

Ich kann versichern, dass ich in der Reparatur von Waschmaschinen versiert bin und bereits über einige Erfahrung verfüge. Ich bin kein Waschmaschinentechniker, aber dennoch die Erfahrung, einen Service durchzuführen.

Di...
13 - Lebensdauerentwicklung Elektrogeräte ? -- Lebensdauerentwicklung Elektrogeräte ?
Die Qualität hat bei Waschmaschinen auf jedem Fall abgenommen. Mittlerweile ist nicht mal mehr ein Markenname die Gewähr für Langzeitqualität. Meine allererste Waschmaschine war eine Privileg Matura, die wurde damals noch von Miele für Quelle hergestellt. Defekt war die das erste Mal nach 13 Jahren, der Türkontaktschalter war defekt und das Ersatzteil sollte 40 Euro kosten, das wollte ich damals nicht mehr ausgeben und habe mir schon wegen der besseren Verbrauchswerte eine neue Waschmaschine gekauft.
Meinen derzeitigen Waschautomaten Hanseatic Öko Plus 1600 baugleich Bauknecht oder Philips Whirlpool hat vor 5 Jahren 499 Euro gekostet und nun ist der Antriebsmotor defekt, weil der Kommutator des Läufers Ausfallerscheinungen zeigt, d.h. eine Lamelle hat sich heraus geschoben, was Schrottplatz für den Motor bedeutet. Die Preisgestaltung bei den Ersatzteilen sorgt im Allgemeinen dafür, dass eine Reparatur eigentlich nicht mehr lohnt. Wenn man es selber kann, ist es finanziell gerade noch erträglich eine Waschmaschine zu reparieren, neben dem guten Gefühl aktiven Umweltschutz betrieben zu haben und Müll zu vermeiden. ...
14 - Waschmaschine stand bei Starkregen 10 bis 15cm unter Wasser -- Waschmaschine stand bei Starkregen 10 bis 15cm unter Wasser
Das ist eine Whirlpool AWM5100. Der Vermieter vermietet das ganze Haus, es gibt keine Eigentumswohnungen. Hier wohnen acht Parteien, fast alle haben ihre Waschmaschine im Keller und ein Kellerabteil, das auch voll gelaufen ist.
Bei meiner Hausratsversicherung hat man nicht einaml die Option Schäden durch Nicht-Leitungswasser abzudecken. Da hat man halt Pech gehabt...

Ist das eine Pflichtverletzung? Es ist schon öfter vorgekommen berichten mir die anderen Mieter und trotzdem wäre nichts passiert. Letztes mal sind drei Waschmaschinen kaputt gegangen...

Gruß,
blaudalam ...
15 - Waschmaschine   Baucknecht    WAK 6752 -- Waschmaschine   Baucknecht    WAK 6752
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 6752
S - Nummer : 8554 538 03003
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

habe mein Problem schon vor ein paar Tagen hier eingestellt:

https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Leider konnte ich bisher nicht wirklich was unternehmen, war aber heute mal im Elektromarkt. Der dortige Waschmaschinen-Fachmann kam mir erstaunlich kompetent vor, aber was er mir sagte, hat mich doch sehr verwundert:

Zunächst wurde mir erklärt, dass das defekte Trommellager bei meiner Waschmaschine nicht ausgewechselt werden kann, weil die mit einer Kaltschweißnaht befestigt sei (keine Ahnung, was er mir damit sagen wollte, wahrscheinlich, dass ich entweder zu blöd bin, oder dass ich sowieso eine neue Maschine bei ihm kaufen muss). Ist das richtig???

Dann wurde mir erklärt, dass Waschmaschinen für unter 1000 € mittlerweile generell nur für eine Lebensdauer von 6 bis höchstens 8 Jahren ausgelegt sind, egal welcher Herstell...
16 - Waschmaschine Whirlpool AVM 383 -- Waschmaschine Whirlpool AVM 383
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AVM 383
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin,

wer hat eine Download-Quelle für Reparaturanleitungen bzw. Explosionszeichnungen für Waschmaschinen?

Unsere Waschmaschine hat einen Lagerschaden am Trommelhauptlager. Der Grund ist eindringendes Wasser durch die defekte Abdichtung. Die Suche-Funktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden. Ich möchte hier neue Teile bestellen, aber da bei einigen Artikeln das Bild fehlt, bin ich etwas "besorgt", die falschen Teile zu bestellen.


Danke

dimichri

...
17 - Kohle und Kohlebürste -- Kohle und Kohlebürste
Für Bauknecht Siemens Whirlpool AEG Bosch gibt es ja Kohlebürsten.
Sind das Bürsten aus Kohlen ?

Diese Motorkohlen werden für Motoren von Waschmaschinen Trocknern usw. angeboten.

Eventuell könnte man ja aus einer Kohle eine Bürste herstellen ?

Würde sicher recht lustig aussehen

admin, der sich wundert wie man aus einer Kohle für einen Motor eine Bürste machen kann.

...
18 - SONS Universal-Bauteile / Ref.-Listen / Anleitungen / Datenbl -- SONS Universal-Bauteile / Ref.-Listen / Anleitungen / Datenbl
... und weiter gehts, mit der Wiederherstellung des gelöschten Threads:

Gilb, erstellt am: 7 Jul 2005 16:27 ID = 216431

Wo bekomme "ich" Miele Ersatzteile:

Der Gilb nennt Euch die Preise mit MwSt., aber ohne Versandkosten und ohne Nachnahmekosten.
(Preise in Euro und für den deutschen Markt!)

Bezug ist möglich bei Miele unter 0180 - 31 31 340 (9 Cent/Minute)
http://www.miele.de/de/haushalt/service/ks/250.htm

Infos und eine Auftragsannahme gibt es hier:
Miele 0800-2244666

oder bei einem Miele-Fachhändler
oder autorisiertem Miele-Kundendienst in Deiner Nähe.
Letztgenannte müssen Dir nicht unbedingt Versandkosten und Nachnahmegebühr in Rechnung stellen.
Auf der Miele-Homepage http://www.miele.de/de/haushalt/service/haendler.aspx kannst Du sie zu Deiner Postleitzahl suchen lassen.

Einiges wird natürlich auch bei Auktionsplattformen wie i-bäh angeboten.
Dor...
19 - Waschmaschine Bauknecht WAK 8788 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 8788

Hier noch der offizielle Pressetext von Bauknecht,
in dem keinesfalls die Rede davon ist, dass man
ein doppelt so teures Modell ohne vorhergehende
Überprüfung erhält:


Code : Schorndorf, den 14. Juli 2005

Freiwillige Umtauschaktion für bestimmte Bauknecht-Waschmaschinen

Im Interesse der Verbrauchersicherheit fordert die Bauknecht Hausgeräte GmbH alle Kunden auf, die seit Juni
2004 eine Waschmaschine der baugleichen Typen WAK 8788, WAP 9788, WAK 6751, WAK 1400 EX/6,
EXC.WA 1400/6 S und EXCEL WA 1400/6 (Abb. 1) gekauft haben, den Bauknecht-Kundendienst für weitere
Informationen anzurufen unter der

kostenlosen Hot...
20 - SONS Whirlpool Herd, Mikrowelle, Ofen, Geschirrspueler -- SONS Whirlpool Herd, Mikrowelle, Ofen, Geschirrspueler
....ist ja echt toll wenn ein "gebrauchs- Elektrogerät" so lange hält, bzw. immer wieder repariert werden kann.
Da fragt sich wahrscheinlich so mancher Zeitgenosse, ob er denn mit seinem Herd 30 Jahre Kochen will oder ob es nicht mal wieder klasse wäre einen neuen anzuschaffen.
Auch in Hinsicht auf die Wirtschaft, die ja auch neue Geräte verkaufen will.( bitte nicht falsch verstehen, ich bin auch für reparieren und erhalten über einen gewissen Zeitraum...)

Hinsichtlich Miele kann ich die Langlebigkeit der "älteren" Waschmaschinen nur bestätigen. Meine Mutter hatte eine ich glaube die Maschine hieß 545 oder so ähnlich, war auf jeden Fall unglaublich groß und schwer (wie ein Fiat Panda).
Das Ding lief über 35 Jahre lang in einem 7 Personenhaushalt
und war in der ganzen Zeit nur ich glaube 4 mal defekt.
2 Pumpen, 2 Schaltwerke (Schaltwerk hat es teilweise an der Schaltwalze durch kurzschluss an Laugenpumpe verschmolzen, da ja keine Sicherung dazwischen!), 1 Thermostat, 2 Keilriemen und 2 Türdichtungen. Wir haben die Maschine eigentlich nur verschrottet, da das Ding halt schon ziemlich viel Wasser und Strom zum Waschen gebraucht hat.
Aber ich göaube, heute würde eine Miele diese Standzeit wohl nicht mehr erreichen.

....und...
21 - Waschmaschine whirlpool -- Waschmaschine whirlpool
Hallo waswie,

erstmal Willkommen im Forum!


Schade, daß die Fa. whirlpool nicht nur einen Typ Waschmaschinen hergestellt hat. Sonst könnte man Dir jetzt schon weiterhelfen...


Aber die Tipp, die Motorkohlen zu prüfen, sollte nicht unbedingt falsch sein. Meint zumindest meine Kristallkugel...


Gruß,
sam2 ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Waschmaschinen Whirlpool 5420 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Waschmaschinen Whirlpool


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185284349   Heute : 6690    Gestern : 13943    Online : 518        27.8.2025    9:23
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.030907869339