Whirlpool Waschmaschine  AVM 383

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  22:13:01      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Waschmaschine Whirlpool AVM 383

    







BID = 440272

dimichri

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Oberlichtenau
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AVM 383
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin,

wer hat eine Download-Quelle für Reparaturanleitungen bzw. Explosionszeichnungen für Waschmaschinen?

Unsere Waschmaschine hat einen Lagerschaden am Trommelhauptlager. Der Grund ist eindringendes Wasser durch die defekte Abdichtung. Die Suche-Funktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden. Ich möchte hier neue Teile bestellen, aber da bei einigen Artikeln das Bild fehlt, bin ich etwas "besorgt", die falschen Teile zu bestellen.


Danke

dimichri


Erklärung von Abkürzungen

BID = 440275

Tommi 05

Schreibmaschine



Beiträge: 2590
Wohnort: Thüringen

 

  

Willkommen im Forum!
Schick doch mal die 12 stellige Servicenummer, fängt mit eier 8 an.
Dann suche ich mal raus, was Du brauchst.

Tommi

_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 440283

dimichri

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Oberlichtenau

Danke für die schnelle Antwort.

sie heißt:

AVM 383/3
Service 8570 383 03000
S/N 41 9926 016465
Alter: ca. 8 Jahre

Lieber wäre mir ein Servicehandbuch oder so was, also muß ich euch nerven Die Plastiktrommel besteht aus zwei Einzelteilen, die durch Metallklammern verbunden sind. Muss ich für den Lagerwechsel die Trommel trennen? Noch ne Frage : Die Stoßdämpfer sehen äußerlich sehr gut aus. Sind eigentlich nur ne Plastikhülse, in der geschmiert & gedämpft ein einfacher Metallkolben fährt. Gibt es für das Ding ein "Wechselkriterium"?

Danke

dimichri

Erklärung von Abkürzungen

BID = 440288

Tommi 05

Schreibmaschine



Beiträge: 2590
Wohnort: Thüringen

Die Plastebüchse musst Du schon auseinander nehmen.Frag mich aber, ob das bei diesem Alter noch Sinn macht.Habe das Servicemanual da.


Tommi

_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 440297

dimichri

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Oberlichtenau

@Tommi 05

Wäre es für dich ein Problem, mir eine Kopie per pdf o.ä. zukommen zu lassen? Das wäre äußerst nett

Bei der Plastehülse gibt es nicht viel zu zerlegen. Da gibt es zwei Anschlüsse. Einmal für die Hülse an der Trommel und nochmal für die Kolbenstange am WM-Chassis. Man zieht die auseinander und gut is. Ich frage mich nur, ob es da einen "Kraft-Wert" liegt. Irgendeine Nm-Angabe.

Danke

mic

Erklärung von Abkürzungen

BID = 440501

Tommi 05

Schreibmaschine



Beiträge: 2590
Wohnort: Thüringen

So habe nun mal etwas Zeit gehabt mir die Kiste genauer zu betrachten.Habe selbst so ein Gerät noch nicht mit defekten Lagern repariert. So wie das Ersatzteil aussieht, muss die Plastikbüchse doch nicht geöffnet werden.Es sitzen ja hinten am Lager 4 Schrauben.Die müssen raus und die komplette Nabe müsste sich aus dem Bottich ziehen lassen.Glaube aber nicht, das es so einfach geht.Vielleicht meldet sich noch ein Bauknecht Spezi zu Wort und kann etwas genauer helfen. Auf alle Fälle brauchst Du die Ersatzteilnummer 481252018065.Das ist die komplette " Nabe " mit Lagern und den Dichtungen.


Tommi

_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 WHIRLPOOL    Liste 2 WHIRLPOOL   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183071885   Heute : 7117    Gestern : 18294    Online : 191        17.2.2025    22:13
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0206210613251