Gefunden für waschmaschine constructa schleudern - Zum Elektronik Forum





1 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Constructa Energy 8Kg




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : Energy 8Kg
S - Nummer : CWF14K21/21
FD - Nummer : 9801
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen…
An unserer Constructa dreht sich bei laufenden Programm die Trommel nicht mehr!
Man wählt ein Programm, Wasser wird in die Trommel gepumpt, aber Sie dreht sich nicht, sondern man hört nur ein Klicken von der Platine!
Ich kenne mich mit Multimetern zum Stromprüfen leider nicht aus!
Ich habe die Kohlenbürsten und das Verriegelungsrelais getauscht.Der Riemen ist in Ordnung.
Wasser wird auf dem Programm „Abpumpen und schleudern“ abgepumpt und die Zeit setzt sich von 12 auf 2 Minuten herunter, aber es klickt nur und schleudert nicht.
Den Riemen hatte ich auch vorsichtshalber demontiert um zu schauen ob der Motor sich ohne Last dreht.
Die Trommel selbst lässt sich ohne Geräusche und ohne Wiederstand problemlos drehen.
Bevor ich jetzt einen Neuen Motor oder ein Neues Bedienmodul kaufe hätte ich gerne euren Rat.
Lg
Thorsten ...
2 - geht beim Schleudern aus TNY -- Waschmaschine Constructa energy CWF12A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : geht beim Schleudern aus TNY
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : energy CWF12A
S - Nummer : 100196
FD - Nummer : CWF12A 12/33
Typenschild Zeile 1 : FD9203
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forenmitglieder - meine Wama geht kurz nach Start des Schleudergangs aus - komplett. Nach wenigen Minuten läßt sie sich wieder einschalten. Was habe ich gemacht? Motor ausgebaut Kollektor und Kohlen geprüft und auf Laufgesräusche geprüft - das scheint alles gut zu sein - Tachosignal werde ich noch prüfen. Platine habe ich ausgebaut und genau betrachet. Ein paar wenige Lötstellen nachgelötet bei den Relais und den Steckverbindungen - ebenso beim TNY. die Schaltung des TNY habe ich in Verdacht das die aus ihrer Spezifikation läuft. Bisher hatte ich nur den anderern Schaltregler in den Fingern der ist meist ganz oder defekt. Der TNY ist wohl ähnlich dem LNK . wo schaue ich hier bei dieser schaltung? Was kann noch eine Überlast erzeugen ? welche Bauteile altern oder laufen aus ihrem Wert? die beiden Elkos werde ich ausbauen und auf ihre Kapazität messen. Diese BSH Schaltung sieht äußerst komplex aus mit unzähligen zerowiderständen a...








3 - vermutl. Lagerschaden -- Waschmaschine Constructa CWF14N00/23
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : vermutl. Lagerschaden
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CWF14N00/23
S - Nummer : 418060420862005480
FD - Nummer : 9806
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

meine 3 Jahre alte Constructa CWF14N00/23 macht leider beim Schleudern laute, schleifende Geräusche. Ich habe die Maschine geöffnet und Front+Revisionsöffnung demontiert, die Trommel lässt sich ohne Riemen leicht drehen und läuft auch länger nach, klingt aber nicht gut dabei. Ich vermute das da zumindest ein Lager gerade dabei ist kaputt zu gehen.

Nun finde ich für diese Maschine keine Ersatzteile aus dem Bereich? Weder einen Lagersatz noch eine Bottichhälfte oder einen kompletten Bottich. Übersehe ich hier etwas? Ich möchte die Maschine nach drei Jahren nicht weg werfen!


vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen. Ist jetzt vor Weihnachten mit kleinen Kindern natürlich ein Traum

vielen Dank

Biertrinker ...
4 - Unwucht beim Schleudern -- Waschmaschine Constructa 461 Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unwucht beim Schleudern
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : 461 Toplader
FD - Nummer : V6610C021
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. CV4610
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
meine Waschmaschine Constructa 461 ist beim Schleudern mittlerweile extrem unwuchtig. Bei „ungünstiger“ Beladung schlägt sie regelmäßig sehr laut gegen das Gehäuse. Ich vermute, dass die Dämpfer mittlerweile das Ende Ihres Lebens erreicht haben. Leider kann ich nirgends mehr Dämpfer als Ersatzteil für die Maschine finden. Die Artikelnummer laut Explosionszeichnung ist die 113205. Die Aufschrift auf den Dämpfern lautet „Suspa HWB381 7029 AB1“.
Hat jemand von euch eine Idee, wo ich diese oder baugleiche Dämpfer noch bekomme, um meine Waschmaschine zu retten? Danke schon mal ...
5 - Motor dreht, schleudert nicht -- Waschmaschine Constructa CWF14K21/01
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht, schleudert nicht
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CWF14K21/01
S - Nummer : 101089
FD - Nummer : FD9412
Typenschild Zeile 1 : WIM59
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,


ich stehe vor folgendem Problem. Meine Constructa CWF14K21 Waschmaschine hat vor kurzem Fehler E21 gehabt und daraufhin habe ich die Motorkohlen erneuert. Jetzt lief sie 8 Wochen ohne Probleme. Nun schleudert Sie aber nicht mehr.

Flusensieb , Pumpe zu und Ablaufleitungen wurden geprüft und augenscheinlich alles in Ordnung. Wasser wird ohne Probleme abgepumpt.

Ich habe das Gefühl, dass im Programm "Schleudern", der Motor anläuft und wenn er richtig auf Drehzahl gehen will, bricht er ab und das ganze wiederholt sich immer wieder.

Habt Ihr eine Idee, woran dies nun noch liegen kann.

Vielen Dank für eure Antworten. ...
6 - Starker Geruch (Schimmel?) -- Waschmaschine Constructa CWT12T27/1
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Starker Geruch (Schimmel?)
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CWT12T27/1
S - Nummer : 002167
FD - Nummer : FD 9604
Typenschild Zeile 1 : Constructa-Neff Vertriebs-GmbH, Carl-Wery-Str. 35, 81739 München, GERMANY
Typenschild Zeile 2 : E-Nr. CWT12T27/1, FD 9604, Z-NR.: 002167
Typenschild Zeile 3 : 220-230V ~50Hz 2050 W 10 A 1200/min Type: DT360 IPX4 Pmax 2100 W CWT12T27
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Da ich mit der Onlinesuche nicht mehr weiter komme und mir die Ideen ausgehen, hoffe ich das mir hier jemand weiterhelfen kann.

Mein Toploader stinkt bestialisch. Der Geruch hat sich in den letzten Tagen von Kloake zu Urin entwickelt, was eine gewisse Besserung darstellt; meine Wäsche damit waschen möchte ich dennoch noch nicht. Folgendes habe ich bisher ausprobiert: Waschmaschinenreiniger, Essigreiniger, Chlorreiniger, Waschgang bei 90 Grad, Waschsoda. Neben dem Geruch schießt er mit braunem "Zeugs" um sich (siehe Bild). Ich gehe davon aus, dass es sich um Schimmel oder Algen handelt. Die
7 - Lagerschaden -- Waschmaschine Constructa WIM5
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : WIM5
S - Nummer : FD 9012
FD - Nummer : cwf14a22/29
Typenschild Zeile 1 : 100027
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

bei meiner Constructa Energy hat sich das Lager verabschiedet. Laute singende Geräusche beim Schleudern, schleifen beim drehen und Trommel lässt sich mehrere Zentimeter nach vorne ziehen und hat Spiel.

Ich befürchte, das sind nicht keine Symptome für die Stossdämpfer, denn die könnte ich ja austauschen. Wenn ich richtig nachgelesen habe, macht aufgrund der verschweissten Botticheinheit ein Lagerwechsel auch keinen Sinn?!

Falls Ihr mir von einer Reparatur abratet, werde ich das Teil mit niedriger Schleuderzahl solange weiternutzen, bis ich ein gutes Angebot für was neues gefunden habe.

Danke schon mal im voraus,
Grüsse Uwe ...
8 - Poblem Schleudern -- Waschmaschine Constructa CW 32050
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Poblem Schleudern
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CW 32050
S - Nummer : ??
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Waschmaschinenprofis,

seit neuester Zeit zeigt die Waschmaschine ein seltsames "Verhalten".
Wenn sie Schleudern soll, brummt sie erst eine ganze Weilce (ca. 30-45 sec), dann legt sie los.
Ich hatte zuerst vermutet, sie schleudert überhaupt nicht mehr und die Steuerplatine nach kalten Lötstellen an diversen Relais abgesucht (Das war in der Vergangenheit bereits mehrfach der Fall gewesen), habe aber nix entdecken können.
Also wieder angestöpselt und probiert: Sie schleudert jetzt, ja, aber eben erst nach einer "Wartezeit". Dabei brummt sie leise - ich habe das Brummen in Motornähe lokalisiert.
Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte ?
Ist da irgendwo ein Kondensator, der nicht mehr richtig lädt ?
Gruß
luks ...
9 - pumpt nicht ab -- Waschmaschine Constructa CV 542
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt nicht ab
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CV 542
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, seit gestern funktioniert meine Wama nicht mehr. Das Programm (in diesem Fall 30 Grad mit Vorwäsche) läuft normal durch bis zu dem Punkt Spülgang auf dem Programmknopf. Ab diesem Zeitpunkt wird das Wasser nicht abgepumpt, die Maschine wäscht weiter rechs/links auch unter dem Punkt Schleudern und beendet in dem das Wasser stehen bleibt.
Mehrfach Wasser über das Flusensieb entfernt und Sieb gereinigt. Wer kann mir sagen was es sein könnte? ...
10 - dauerhaftes Abpumpen -- Waschmaschine Constructa Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : dauerhaftes Abpumpen
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : Frontlader
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Euch!
Ich habe zu Hause eine Constructa Frontladerwaschmaschine. Klassischer Fall, sie lief und läuft jetzt nicht.

Fehler: sie pumpt dauerhaft ab. Bedeutet, egal ob Wasser in der Trommel ist oder nicht, wird läuft die Pumpe und versucht dreckiges Wasser abzupumpen. Wenn man Wasser manuell in die Trommel füllt und die WM dann anmacht, dann wird auch erfolgreich abgepumpt.

Des Weiteren. Das Abpumpen sofort nach dem Einschalten erfolgt in jeder Stellung des Steuergerätes. Also egal ob 30 grad Feinwäsche oder Schleudern oder oder oder, das abpumpen beginnt sofort nach dem Einschalten.

Nun die Frage: lohnt es sich bei dem Fall einen Techniker zu rufen? Die Maschine ist ca. 5 bis 6 Jahre alt. Oder tippt ihr aus der Ferne zu einem hohen Prozentsatz auf das Steuergerät wo sich die Rep eh nicht lohnt...

Würde mich freuen, wenn ihr mir ein zwei Tipps geben könntet...

Danke Euch,
Georg ...
11 - Trommel schlägt. -- Waschmaschine Constructa CV 542
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel schlägt.
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CV 542
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

bei der Constructa CV 542 schlägt die Trommel beim Schleudern sehr stark aus und stößt an den Bottich.

Vermute, dass die Stoßdämpfer hinüber sind, oder könnten es auch die oberen Federn sein, mit denen der Bottich aufgehangen ist ?

Kann es sein, dass die Federn beim Transport ( ohne Sicherung ) abspringen ? ? Habe noch nicht nachgesehen.

Sind die Stoßdämpfer eigentlich Öldruckdämpfer oder Dämpfer mit Stahlfeder ? ? ?

VDiv.


...
12 - Laufgeräusche / Lagerschaden -- Waschmaschine Constructa CV51000/22
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laufgeräusche / Lagerschaden
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CV51000/22
FD - Nummer : 7801 03370
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Foren Gemeinde,

unsere 12 Jahre alte Waschmaschine "Constructa VIVA 1000" lief immer ohne Probleme. Auch heute läuft sich noch; aber in letzter Zeit hat sich das Laufgeräusch stark verändert.
Speziell beim Schleudern hört man ein tiefes Grollen, was durch Mark und Bein geht.

Folgendes habe ich schon probiert:
Antriebsriemen runter, Motor allein (auf Schleudern) laufen lassen: schnurrt wie ein Kätzchen.
Trommel von Hand gedreht: Lässt sich zwar leicht drehen, aber ein Knirschen und poltern ist zu hören und zu fühlen.
Auf den Fliesen unter der Maschine hat sich ein großer schmieriger Rostfleck gebildet. Die Spur dieses Zeugs ist zurück verfolgbar bis zum Trommellager.

Meine Diagnose daher: Lagerschaden, evtl. verursacht durch verschlissene Wellendichting.
Liege ich bis dahin richtig?

Wer kennt dieses Modell näher? Wie aufwändig ist es die Lager + Dichtung zu tauschen? Muß dafür der Bottich komplett raus?


SchöGru
Grobi73 ...
13 - nichts geht mehr -- Waschmaschine   Constructa    Viva Duo
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : nichts geht mehr
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : Viva Duo
S - Nummer : weiß nicht
FD - Nummer : 7702 00174
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. CV 61000/15
Typenschild Zeile 2 : FD 7702 00174
Typenschild Zeile 3 : CNAA 3321
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
gerade eben ist es passiert.
Mit einem (nicht sehr lauten) Knall hat sich das Gerät verabschiedet, woran ich, wie ich befürchte, nicht ganz unschuldig bin.
Und zwar war es so, dass sie beim Schleudern eine besonders extrem Unwucht hatte, so dass sie munter durch das Bad "hüpfte".
Sowas habe ich noch nie erlebt.
"Schlau", wie ich nun mal bin, wollte ich deshalb das Gerät ausschalten.
Leider nicht am Einschaltknopf, sondern, indem ich den Pogramm-Drehknopf einfach weiterdrehe, damit das Programm vorzeitig beendet wird.
Und genau in dem Moment, als ich den Knopf weiterdehte, passierte es: es gab den erwähnten Knall, seither ist die Maschine tot.
Habe den Deckel abgemacht, um zu schauen, ob man da irgendwo eine durchbrannte Sicherung oder ein verkokeltes Bauteil entdecken kann, habe aber leider nichts entde...
14 - kein Schleudern -- Waschmaschine Miele Novotronic W820
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : kein Schleudern
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W820
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo zusammen,

... ich habe ein kleines Problem mit der o.g. Miele Waschmaschine!
sie schleudert nicht mehr, sie pumpt ab, läuft kurz an und dann war es das! ... d.h. nach 'ner Zeit ca. 60sek. wiederholt sie es bis man das Ganze beendet!
zu den Led's der Ablauf Anzeige:
es leuchten die "Ein" und die "Pumpen/Spülstop"-Led's und die "Spülen/Spülstop"-Led blinkt mit ca. 60-100Hz.

... in der Suche habe ich was Ähnliches gefunden, aber leider nur ähnlich!

vielleicht hat ja jemand von Euch so etwas schon gehabt, bzw. kann mir da was raten?
nochmal kurz zu der Maschine: gehört einer guten Bekannten (92jahre) und deren Sohn bat mir an, mir die WaMa zu schenken! (daher müsste ich falls erforderlich die Typenschildnummern nachreichen!)
... jetzt zu meiner Frage: lohnt sich das? (könnt 'ne andere WaMa gut gebrauchen - meine derzeitige: Constructa Contura CC5390 - Toplader ... sieht sehr alt aus! ... funktioniert zwar noch, aber wer weiß?)

Vielen Dank im vorau...
15 - Waschmaschine Constructa Viva 1000 -- Waschmaschine Constructa Viva 1000
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : Viva 1000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend erstmal

so ich habe nur eine Frage bezüglich Trommellager. Die WA macht beim Anlaufen der Trommel immer für 2 sek. ein mettalisches knacken kommt einer Kaffeemühle gleich wenn ich Metallspähne mahlen würde. Nach diesen 2 Sek ist es dann wieder verschwunden, bis sie wieder stehen bleibt und in die andere Richtung dreht, dann beginnt das gleiche Spiel von vorn. Beim Schleudern ist nichts auffälliges zu Hören.

Was ich schon geprüft habe:

Ich habe die Trommel ein paar mal von Hand hin un her gedreht, und da ist nichts zu hören.

Dann habe ich die Trommel nach oben und unten bewegt und es ist ein Spiel spürbar.

Nun weiß ich nicht ob es wirklich das Trommellager sein kann, ich will es auch nicht einfach aus Verdacht tauschen. Wie kann ich es denn sicher diagnostizieren das es das Lager ist?
Oder was könnte sonst noch solche Geräusche machen?

Die E-Nummer ist übrigens CV51000/33

...
16 - Waschmaschine Constructa VIVA 1000 -- Waschmaschine Constructa VIVA 1000
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : VIVA 1000
Typenschild Zeile 1 : CV51000/15FD 7609
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Mein Arbeitskollege hat ein Problem mit seiner Waschmaschine und zwar folgendes.
Wenn er sie einschaltet und sie Wasser gezogen hat läuft sie plötzlich mit voller Drehzahl an als wollte sie Schleudern.Das macht sie aber in beiden Drehrichtungen.Ich vermute mal daß die Drehzahlrückmeldung vom Motor defekt ist (Tacho).Wo steckt eigendlich die Elektronik für die Drehzahlregelung?Im Schaltwerk? oder extern?Wollte mich mal vorab Informieren.Hat jemand schon irgendwelche Erfahrung mit der Maschmaschine.?

MfG
Arthur ...
17 - Waschmaschine Constructa Interfunk 2082 -- Waschmaschine Constructa Interfunk 2082
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : Interfunk 2082
S - Nummer : CV2082A
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Die obige Waschmaschine wurde jahrelang nicht benutzt und sollte einen "Notfalleinsatz" waschen.
Hat sie auch brav gemacht, allerdings nach Programmende läßt sich die Tür nicht mehr öffnen.
So wie es aussieht hat waschen, schleudern, und auch abpumpen funktioniert. Leider ist keine BDA mehr vorhanden und an das Typenschild sehe ich wegen der geschlossenen Tür auch nicht ran. Das Ding hat keine Seilzugentriegelung (wie die Miele meiner Mutter...) und bei abgenommenen Deckel kann ich auch innen an der Verriegelunf nichts entdecken.

Hat mir jemand einen Tip wie ich die Tür Zerstörungsfrei aufbekomme?

Danke im Voraus! ...
18 - Waschmaschine Miele W761 -- Waschmaschine Miele W761
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W761
S - Nummer : 8267751
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,
ich fürchte, bei meiner guten Miele W 761 ist die Trommellagerung kaputt: Die Maschine ist beim Schleudern recht laut. Wenn ich die Trommel von Hand drehe, höre und fühle ich das typische Rumpeln kaputter Kugellager, und die Trommel hat am vorderen Rand auch etwas Spiel (ganz minimal, gerade so daß man es fühlen kann, aber dennoch).

Nun habe ich folgende Fragen:
1.) Ist meine Diagnose richtig?
2.) Welche Teile muß ich mir da vorab besorgen?
3.) Lagersätze von Drittanbietern sind offenbar wesentlich günstiger - weiß jemand ob die was taugen?
3.) Gibt es beim Wechseln der Lager irgendwelche Dinge, die man bachten muß? Irgenwas, was schwierig zu zerlegen ist?
4.) Wie groß ist der Aufwand für diese Aktion?
5.) Kann es dann passieren daß der Lagersitz auf der Welle beschädigt wird, wenn wir noch eine Weile weiter waschen?

Ich hab das ganze mal vor 20 Jahren bei einer Constructa gemacht. Wenn ich mich recht erinnere, war das schon ein ganz schöner Aufwand...
Sorry für die vielen Fragen, aber ich wüßte gerne, worauf ich mich da einlasse, bevor ich anfang...
19 - Waschmaschine Constructa Viva1000 -- Waschmaschine Constructa Viva1000
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : Viva1000
S - Nummer : CV14000/04
FD - Nummer : FD7312
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Alle,

habe folgendes Problem!
Der FI fliegt bei manchen Stellungen des Programmschalter!
Habe die Heizung abgesteckt. Hier laufen die Programme durch.
Der Heizstab wurde gemessen und hat exakt 25,6 Ohm!
Meiner Meinung nach kommt jedoch kein Strom am Heizstab an!
sonder nur ein Kriechstrom!
Was könnte Eurer Meinung nach an der Maschine defekt sein.
Oder wo kann ich was messen?

Am Sonntag hatte ich beim Schleudern der Maschine starke
Geräusche gehört. Die Stoßdämpfer sind schlecht! Ich habe
dann den Deckel oben aufgeschraubt und dann die Trommel
ca. 1 Minute mit der Hand beruhigt. Seitdem tritt dieser
o.g. Fehler auf!

Motor läuft, Pumpe läuft!!!
Programmschalter dreht sich schön fleissig!!!

Vielen Dank für jede Hilfe

Martin ...
20 - Waschmaschine   Constructa    VIVA 900 -- Waschmaschine   Constructa    VIVA 900
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : VIVA 900
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!

Ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine: Der Motor dreht nicht egal ob waschen oder schleudern. Der Motor lässt sich einwandfrei drehen, Kohlen passen, Tachog. passt auch, Wicklungen ok. Ich habe die Motorelektronik im Verdacht, nur wie kann ich diese überprüfen? Augenscheinlich ist sie ok.

Vielen dank im Voraus!

mfg martin

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ÖBB1014 am 27 Okt 2007 19:13 ]...
21 - Waschmaschine Constructa Viva 800 -- Waschmaschine Constructa Viva 800
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : Viva 800
FD - Nummer : 7311
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo alle zusammen,

Meine Waschmaschine schleudert nicht mehr bzw. pumpt sie das Wasser nicht mehr ab bevors zum Schleuderprogramm geht. Manuelles Schleudern funktioniert auch nicht mehr, jedoch funktioniert der Übrige Waschvorgang einwandfrei, also auch das Schleudern zwischen dem Programmablauf.
Ich habe von Waschmaschinen keinen blassen Dunst, am Programmschalter liegt es nicht, denn der ist neu.
Hat jemand von euch eine Ahnung was da los sein kann, oder Erfahrung in der Fehlersuche bei diesem Gerät, bin für jeden ernstgemeinten Ratschlag dankbar.
Weiters währs nicht schlecht ob ihr wisst wo ich Datenblätter ausm Internet bekomme, Googlesuche war erfolglos


msfg Mustang01 ...
22 - Waschmaschine Constructa viva 1200 -- Waschmaschine Constructa viva 1200

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : viva 1200
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

eben hat die Waschmaschine beim Schleudern ein komisches Klick-Geräusch gemacht und kurze Zeit später hats angefangen zu stinken, hab sie deswegen schnell ausgemacht. Wenn ich jetzt an der Trommel drehe, kommt vom Motor das Klick-Geräusch. Muss ich jetzt einen neuen Motor kaufen oder gleich ne neue Waschmaschine? ...
23 - Waschmaschine Constructa CR 5421 -- Waschmaschine Constructa CR 5421
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CR 5421
Messgeräte : Multimeter
______________________

Nach jahrelangem klaglosen Dienst und 3 Umzügen erlaubt sich unser gutes Stück (Toplader, 12 Jahre alt) nun die ersten Aussetzer. Nach Ende des Programms liegt die Wäsche immer in klarem Wasser, obwohl kein Spülstopp gedrückt wurde. Nach manuellem Einschalten eines Schleuderprogramms ist der Waschgang auch normal zu beenden, allerdings läuft mitunter die Pumpe ewig und man muss durch Weiterdrehen des Programmschalters das Schleudern förmlich erzwingen.
Hatte also zunächst das Programmschaltwerk im Verdacht und im ausgebauten Zustand beobachtet. Tatsächlich dreht es sich nach dem Spülgang nicht weiter.
Nachdem die Dinger ziemlich teuer zu sein scheinen, (ca. €140,-?) hatte ich mich mit einem wirtschaftlichen Totalschaden abgefunden.
Wie es der Zufall will, hatte ich nach meinem Reparaturversuch vergessen den Wasserhahn wieder zu schließen und am folgenden Tag eine kleinere Überschwemmung im Keller vorgefunden. Die Maschine war, obwohl ohne Spannung und mit offenem Deckel, randvoll mit Wasser gelaufen.
Ich vermute nun, dass ich das Schaltwerk zu unrecht der Arbeitsverweigerung verdächtigt habe, und der Fehler vielmehr be...
24 - Waschmaschine Constructa CV 722 -- Waschmaschine Constructa CV 722
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CV 722
______________________

Hallo. Habe heute Wäsche gewaschen.

Kurz vor dem Schleudern gab es ein Rumpeln, die Maschine läuft aber weiter, pumpt nur kein Schmutz - Wasser mehr ab.
Stattdessen gibt Sie nur ein Summen von sich.

Wer kann helfen, was zu tun ist?...
25 - Waschmaschine constructa cr 60810 -- Waschmaschine constructa cr 60810
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : constructa
Gerätetyp : cr 60810
FD - Nummer : 770902402
Messgeräte : Multimeter
______________________

da droht hartz4 und jetzt ist auch noch die wama im arsch !!! daher muss ich jetzt selber hand anlegen, das geld für ein techniker ist echt nicht drin.

folgendes problem: wama will nicht mehr schleudern. die ursache dafür liegt wohl darin, das das waschwasser während des waschganges nicht mehr abgepumpt wird. auch wenn ich das wasser manuell abpumpen will, funktioniert das nicht. habe die pumpe im verdacht, die macht so schnarrende geräusche. folgende dinge habe ich auch schon gecheckt: flusensieb ist leer, abflussschlauch von der pumpe zum abfluss ist nicht verstopft, pumpe habe ich ausgebaut und gereinigt (sieht opt. ok aus), strom kommt an der pumpe an.

kennt jemand dieses problem, hat das schon mal jemand gehabt, weiß jemand wo man im bedarfsfall so eine pumpe bekommt und was so ein teil kostet, hat jemand ahnung woran es noch liegen kann (bin ja kein wama-experte)

hoffe auf viele antworten

greetz

xjrsteve...
26 - Waschmaschine Constructa CW1401 -- Waschmaschine Constructa CW1401
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CW1401
S - Nummer : e-Nr CW14010/08
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Die Maschine schleudert nicht mehr richtig.

1. Pumpt, schleudert an, stopt, pumpt wieder (pumpe i.O.)
2. Wasserstandsschalter kontrolliert, Funktion einwandfrei
3. Bei Test Schlauch von Druckdose abgezogen, schleudern Einwandfrei
4. Maschine zusammengebaut, Feher wieder da.

Frage: kann eine Andere Funktion den Fehler verursachen, bzw. gibt es im Bereich des Wasserstandsschalter weitere Fehlermöglichkeiten?

Weiterhin suche ich zu o.a. Maschine Baugleichheiten und einen Schaltplan.

Vielen Dank im Voraus

mfg Wilfried

PS.: bin E-Ing, weiß also was ich tue (meistens)....
27 - Waschmaschine Constructa VIVA 800 -- Waschmaschine Constructa VIVA 800
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : VIVA 800
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo alle zusammen,

Meine Waschmaschine schleudert nicht mehr bzw. pumpt sie das Wasser nicht mehr ab bevors zum Schleuderprogramm geht. Manuelles Schleudern funktioniert auch nicht mehr, jedoch funktioniert der Übrige Waschvorgang einwandfrei, also auch das Schleudern zwischen dem Programmablauf.
Ich bin zwar Elektiker (nicht mehr aktiv)habe aber von Waschmaschinen keinen blassen Dunst, also kann ich auch nicht sagen obs am Programmschalter liegt, was ich aber vermute.
Hat jemand von euch eine Ahnung was da los sein kann, oder Erfahrung in der Fehlersuche bei diesem Gerät, bin für jeden ernstgemeinten Ratschlag dankbar.
Weiters währs nicht schlecht ob ihr wisst wo ich Datenblätter ausm Internet bekomme, Googlesuche war erfolglos

Die Seriennummer des Programmschalters lautet: EC4446.01D467-122

msfg Christian...
28 - Waschmaschine Constructa CW 1831 -- Waschmaschine Constructa CW 1831
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CW 183
______________________

Das Problem besteht darin, dass sich die Trommel nicht mehr bewegt, weder beim Waschen noch beim Schleudern.

Nach Öffnen der Rückwand habe ich auf dem Boden der WaMa eine ca. 7 cm lange Schraube mit Unterlegscheibe in einer etwa 5 cm lange Hülse (?) mit ca. 2 cm Durchmesser gefunden.
Die Schraube sieht so aus, als wäre sie abgebrochen und weist leichte Rost- und Kalkspuren auf .

Trotz längerer Suche konnte ich nicht entdecken, woher dies Teil stammte.

Also meine Fragen: 1. Wo kommt das Teil her? Und lohnt sich eine Reparatur oder muss der Weihnachtsmann schwer schleppen?


P.S.: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Hier habe ich ein Foto vom vermeintlichen Übeltäter : http://www.schwarzsauer.de/constructa.jpg...
29 - Waschmaschine Constructa CW 1831 -- Waschmaschine Constructa CW 1831
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CW 183
______________________

Das Problem besteht darin, dass sich die Trommel nicht mehr bewegt, weder beim Waschen noch beim Schleudern.

Nach Öffnen der Rückwand habe ich auf dem Boden der WaMa eine ca. 7 cm lange Schraube mit Unterlegscheibe in einer etwa 5 cm lange Hülse (?) mit ca. 2 cm Durchmesser gefunden.
Die Schraube sieht so aus, als wäre sie abgebrochen und weist leichte Rost- und Kalkspuren auf .

Trotz längerer Suche konnte ich nicht entdecken, woher dies Teil stammte.

Also meine Fragen: 1. Wo kommt das Teil her? Und lohnt sich eine Reparatur oder muss der Weihnachtsmann schwer schleppen?


P.S.: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Hier habe ich ein Foto vom vermeintlichen Übeltäter : http://www.schwarzsauer.de/constructa.jpg...
30 - Waschmaschine CONSTRUCTA CR 53210 -- Waschmaschine CONSTRUCTA CR 53210
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : CONSTRUCTA
Gerätetyp : CR 5321
______________________

hallo, kann mir jemand weiterhelfen? meine wama ist jetzt 10 jahre alt. bisher nie schwierigkeiten gehabt. nun macht sie plötzlich einen mörderalarm NUR beim schleudern
beim restlichen waschprogramm summt sie wie ein bienchen. was kann das sein? auschgeschlagenes lager, oder so? kennt sich jemand damit aus?
Biene Maja...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Waschmaschine Constructa Schleudern eine Antwort
Im transitornet gefunden: Waschmaschine Constructa Schleudern


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185883098   Heute : 18    Gestern : 24670    Online : 245        20.10.2025    0:04
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0800879001617