Gefunden für varta 20 volkssturm 20 - Zum Elektronik Forum





1 - Schon wieder so eine Abschalt-Aktion -- Schon wieder so eine Abschalt-Aktion




Ersatzteile bestellen
  Um die aufgrund dieses Schwachsinns etwas gedrückte Stimmung wieder aufzuhellen, hier eine Kleinigkeit aus Stemkelfeld :

Sonntag, 1. Advent 10.00 Uhr. In der Reihenhaussiedlung Önkelstieg lässt sich die Rentnerin Erna B. durch ihren Enkel Norbert 3 Elektrokerzen auf der Fensterbank ihres Wohnzimmers installieren. Vorweihnachtliche Stimmung breitet sich aus, die Freude ist gross.

10 Uhr 14: Beim Entleeren des Mülleimers beobachtet Nachbar Ottfried P. die provokante Weihnachtsoffensive im Nebenhaus und kontert umgehend mit der Aufstellung des 10-armigen dänischen Kerzensets zu je 15 Watt im Küchenfenster. Stunden später erstrahlt die gesamte Siedlung Önkelstieg im besinnlichen Glanz von 134 Fensterdekorationen.

19 Uhr 03: Im 14 km entfernten Kohlekraftwerk Sottrup-Höcklage registriert der wachhabende Ingenieur irrtümlich einen Defekt der Strommessgeräte für den Bereich Stenkelfeld-Nord, ist aber zunächst arglos.

20 Uhr 17: Den Eheleuten Horst und Heidi E. gelingt der Anschluss einer Kettenschaltung von 96 Halogen-Filmleuchten, durch sämtliche Bäume ihres Obstgartens, ans Drehstromnetz. Teile der heimischen Vogelwelt beginnen verwirrt mit dem Nestbau.

20 Uhr 56: Der Discothekenbesitzer Al...
2 - Weihnachts Forum -- Weihnachts Forum
Hallo!

Zum Thema "Schmücken von Häusern" wie in den USA gebe ich die nachstehende Geschichte zu bedenken:

Was an einem Adventsonntag alles passieren kann, wenn man mit einer Kerze nicht zufrieden ist, zeigt uns die Geschichte einer Reihenhaussiedlung in Purkersdorf!

Sonntag, 1. Advent 10.00 Uhr:
In der Nähe des Freibades läßt sich die Rentnerin Erna B. durch ihren Enkel Norbert drei Elektrokerzen auf der Fensterbank ihres Wohnzimmers installieren. Vorweihnachtliche Stimmung breitet sich aus, die Freude ist groß.

10 Uhr 14:
Beim Entleeren des Mistkübels beobachtet Nachbar Karl K. die provokante Weihnachtsoffensive im Nebenhaus und kontert umgehend mit der Aufstellung des zehnarmigen dänischen Kerzensets zu je 15 Watt im Küchenfenster. Stunden später erstrahlt die gesamte Siedlung im besinnlichen Glanz von 134 Fensterdekorationen.

19 Uhr 03:
Im 8 km entfernten Umspannwerk Wien Auhof registriert der wachhabende Ingenieur irrtümlich einen Defekt der Strommeßgeräte für den Bereich Wien-West, ist aber zunächst arglos.

20 Uhr 17:
Den Eheleuten Peter und Andrea G. gelingt der Anschluß einer Kettenschaltung von 96 Halogen-Filmleuchten durch sämtliche Bäume ihres Obstgartens ans ...








3 - Die Weihnachtsbeleuchtung -- Die Weihnachtsbeleuchtung

Sonntag, 1. Advent

10:00 Uhr
In der Reihenhaussiedlung Önkelstieg läßt die Rentnerin Erna B. durch ihren Enkel drei Elektrokerzen auf der Fensterbank ihres Wohnzimmers installieren. Vorweihnachtliche Stimmung breitet sich aus, die Freude ist groß.

10:14 Uhr

Beim Entleeren des Mülleimers beobachtet Nachbar Ottfried P. die provokante Weihnachtoffensive im Nachbarhaus und kontert umgehend mit der Aufstellung des 10-armigen Ikea-Kerzensets „Nordenlichte“ zu je 15 Watt im Küchenfenster. Stunden später erstrahlt die gesamte Siedlung Önkelstieg im besinnlichen Glanz von 134 elektrischen Fensterdekorationen.

19:03 Uhr

Im 14 km entfernten Kohlekraftwerk Sottrop-Höcklage registriert der wachhabende Ingenieur irrtümlich den Defekt von Strommessgeräten für den Bereich Stenkelfeld-Nord, ist aber zunächst noch arglos.

20:17 Uhr

Den Eheleuten Horst und Heidi I. gelingt der Anschluss einer Kettenschaltung von 96 Halogen-Filmleuchten durch sämtliche Bäume ihres Obstgartens an das Drehstromnetz. Teile der heimischen Vogelwelt beginnen verwirrt mit dem Nestbau.

20:56 Uhr

Der Diskothekenbesitzer Hans Peter K. sieht sich genötigt, seinerseits seinen Teil zur vorweihnachtlichen Stimmung beizutragen und mont...
4 - BC700 Akkuladegerät -- BC700 Akkuladegerät

Zitat :
Beda_81 hat am  5 Okt 2022 20:53 geschrieben :
Hallo zusammen,

meine Name ist Peter, bin von Beruf Ingenieur und komme aus Bayern und repariere gerne Dinge.
Diesmal brauche ich Hilfe:

Gerät: Akkuladegerät BC700
Hersteller: TechnoLine
Link: BC 700 Akku - Ladegerät mit LCD - Display, Microprozessor, Schnellladegerät für z. B. Eneloop Akkus, Panasonic Akkus, Varta Akkus, Ansmann Akkus und u.v.m., schwarz https://amzn.eu/d/6MeyIpm
Verfügbare Werkzeuge: Schraubendreher etc, Multimeter
Kenntnisse: Elektrische Kenntnisse vorhanden, handwerkliches Geschick ebenfalls

Problem:

Das Ladegerät verfügt über 4 Ladeslots, wobei seit ein paar Tagen Slot #3 obwohl kein Akku eingelegt ist Ladestrom oder „Full“ anzeigt.
Sprich es gibt vor zu laden obwohl nichts zu laden da ist.
Dachte erst da ist bestimmt irgendwo ein...
5 - Tipps zu LED Stirnlampe gesucht -- Tipps zu LED Stirnlampe gesucht

Zitat : Schreibt mir bitte noch jemand, wieviel mAh so eine AAA Batterie liefert, bzw. liefern soll, wenn sie neu ist? Hab da was von 1200 mAh im Netz gelesen. Das gehört ja zu den bestverschwiegenen Informationen, obwohl es genormte Prüfverfahren gibt.
Am übersichtlichsten habe ich die Daten noch bei Schukat gefunden.


GP, Ultra Plus Alkaline GP24AUP: 19,8h an 20 Ohm bis 0,9V
*****************************+
GP, Alkali-Mangan GP24A: 17,2 Stunden an 20 Ohm bis 0,9V
******************************+
Varta, "INDUSTRIAL PRO":
Discharge Type Digital audio, 1H/12H, 7D/W, 50 mA
Load End Voltage[V] 0.9
Time [h] 22,8
Capacity [mAh] 1142
Energy [mWh] 1417

Discharge Type Portable lighting, 4M/H, 8H/D, 7D/W, 5,1 Ohms
Load End Voltage[V] 0.9
Time [min] 263
Capacity [mAh] 1002
Energy [mWh] 1180

Discharge Type Toy 1H/D 7D/W, 5,1 Ohms
Load End Voltage[V] 0.8
Time [min] 285
Ca...
6 - Solarpanel zur Erhaltungsladung Autobatterie -- Solarpanel zur Erhaltungsladung Autobatterie
Ich würde erst mal davon ausgehen, dass in so einem Solarmodul für KFZ eine Diode drin ist. Das ließe sich leicht nachmessen. Es darf bei Dunkelheit kein Strom rückwärts in das Solarmodul fließen.

Zitat :
forsbert hat am 28 Jul 2021 20:53 geschrieben :
... neue Batterie VARTA - Blue Dynamic B32 - 12V 45Ah eingebaut worden. Da diese nach einem halben Jahr im Stillstand recht weit entladen war ...

Was heißt "recht weit"? Das lässt jedenfalls auf einen "recht hohen" Stand-by-Strom der KFZ-Elektronik schließen. Also bei längerer Standzeit den Akku einfach abklemmen und vor der Wiederinbetriebnahme den Akku ggf. laden. Den Stand-by-Strom solltest Du auch mal messen. ...
7 - Lichtmaschine, Drehstromgenerator, Motorsteuergerät -- Lichtmaschine, Drehstromgenerator, Motorsteuergerät

Zitat : Nach meiner Erfahrung hört der Spaß eigentlich schon bei >14,4 Volt auf. Das war mal.
Temporär würde ich heute bis 15,5V erwarten, bis die Batterie wieder voll ist, danach gut 14,2 oder etwas mehr im Dauerbetrieb.

Dass die teure 110Ah Varta in meinem A6 nur bis 14,2V geladen wird und deshalb permanent kurzatmig ist, halte ich für ein weiteres Betrugsmanöver der Lumpenbande: https://de.wikipedia.org/wiki/Start.....terie



Zitat : Wechsel mal die Batterie vom Messgerät!
8 - Ich brauche Hilfe für LED Beleuchtung am fahrenden Vorderrad für guten Zweck. -- Ich brauche Hilfe für LED Beleuchtung am fahrenden Vorderrad für guten Zweck.
Hallo, ich bitte um Hilfe.

Frage 1:
Ich möchte für einen guten Zweck die vordere Vespa-Felge mit LED beleuchten. (siehe Musterfoto, Natürlich voll Fahrbereit)
Es sind 105 LED’S mit 5,7 Watt, Anschluß 12 Volt, immer 3 LED’s geschaltet. Ich brauche 6-8 Stunden volle Leuchtkraft. Aus Platzgründen gehen nur 20 AA-Batterien (4 Stück in jede Felgenspeiche)

Ist das möglich? Wie kann ich das umsetzen?
Meine Idee war 2 mal 10 in Reihe mit einem 12-Volt-Begrenzer. Dazu 20 hochwertige Varta-aa-Zellen.
Wie lange ist ein helles Leuchten damit möglich?
Was wäre bei 210 LED’s, ginge das auch noch? (Dann kann die Felge zu beiden Seiten leuchten)

Frage 2:
Die Vespa selber wird mit 2 Ketten a 5 Meter betrieben, direkt an der Lichtmaschine. Dafür brauche ich noch 12-Volt-Begrenzer. Dafür nehme ich das Hauptlicht raus, dann spare ich schon mal 55 Watt
5,76 W pro Meter = 28,8 Watt pro Kette. 2 Ketten gleich 57,6 Watt, (Letztes Jahr hatte ich 20 Watt zusätzlich zum Licht, ohne Begrenzer an der Lichtmaschine, das hat gut funktioniert, siehe Foto)
Dieses Jahr möchte ich gerne mehr.

Diese LED Kette ist es.
9 - Auto-Radio schaltet sich ab beim Anlassen -- Auto-Radio schaltet sich ab beim Anlassen

Zitat :
Mr.Ed hat am  1 Apr 2017 20:21 geschrieben :
Nicht das die Batterie einfach schlappmacht.

Also bei meinem Karren war das abschalten des Radios schon zweimal ein untrügliches Zeichen dafür,das die Bakterie das Ende ihres Lebens erreicht hat.
Da bricht die Spannung dann (und wenn es nur ein paar 1/10 Sec. sind) so weit ein,das die Elektronik das als abschalten interpretiert.
Ne neue rein,und der Spuk war vorbei.
Und bitte nicht den Fehler wie ich machen,die billigste krallen die einem in irgendeinem Kaufmarkt in die Hände fällt.
Die hielt kaum länger als die Garantie.
Jetzt steht da Varta dran,kam halt 30€ mehr,aber keine Sorgen mehr.
...
10 - Ist die Menschheit am Verblöden? -- Ist die Menschheit am Verblöden?
Das hast du offenbar hier http://zukunftswerkstattverkehr.wor.....heit/ abgeschrieben.
Ich halte diese Quelle für alles andere als seriös.

Zum Einen spielt es für die Elektrochemie keine Rolle wie "atzend" ein Elektrolyt ist, du willst ihn ja nicht mit den Fingern umrühren, und zum Andern ist die Unterstellung LiOH sei eine viel stärke Base als KOH, schlicht falsch.

Die Zugabe von LiOH zur KOH ist auch keine neue Erfindung, sondern sie findet sich schon 1914 in dieser Anwendungsschrift: http://ironedison.com/images/produc....._.pdf


P.S.: Viel zutreffender dürfte sein, was hier steht: http://nickelcells.com/batterie.html
Dort ist auch ein Varta-Handbuch verlinkt, in welchem die empfohlene Zusammensetzung des ...
11 - Wie bekommt man den maximalen Entladestrom eines Akkus heraus? -- Wie bekommt man den maximalen Entladestrom eines Akkus heraus?

Zitat :
888 hat am  5 Okt 2009 19:22 geschrieben :
Hallo Newbie ,

wenn Du den Akku vor 12 Jahren gekauft hast eignet er sich vermutlich nur noch als Briefbeschwerer .
Damit hat sich das Problem der Hochstromentladung von allein erledigt.



Wenn das Wörtchen "vermutlich" nicht wär.


Es gibt Leute die benutzen noch 30 Jahre alte NiCD Akkus und selbst meine erreichen noch die volle Kapazität und halten diese auch noch für eine für NiCD Akkus ausreichend lange Zeit.
Schließlich sind diese Akkus letztendes auch noch so gut wie neu, da sie kaum benutzt wurden.
Ich habe sie insgesamt vielleicht 5 mal geladen.



Und wenn ich mir meine Varta NiMH AAA Akkus ansehe, dann habe ich 2, die von meinem Telefon als angeblich kaputt gemeldet wurden, mit meinem neuen Ladegerät wieder komplett reaktiviert. D.h. sie haben nun wieder eine Kapazität von...
12 - Batterie 2x 1,5V -- Batterie 2x 1,5V

Zitat :
ALF2000 hat am  2 Jun 2008 20:56 geschrieben :
nun hab ich immer gehofft diese flachzellen zu finden

Sach ma,ist dein Gockel putt?
Wie wärs,wenn du dir z.B. beim blauen Klaus für lumpige 1,59/Stück
paar bestellst?
(von Varta oder Duracell kosten sie etwas mehr als die Hausmarke)
...
13 - Wie lange geben D-Zellen einen bestimmten Strom ab? -- Wie lange geben D-Zellen einen bestimmten Strom ab?
Hallo!

Ich habe ein Problem mit einem batteriebetriebenen Ladegerät: Es funktioniert viel zu kurz...ist da was verkehrt?

In dem Ding sind 6 D-Zellen (LR20, Mono), 1,5V, Alkaline. Beim messen saugt das Gerät aus diesen Batterien etwa 2 A, wenn man einen Akku (4,8V, 650 mAh, NiMH, Ladestrom=2A) damit lädt. Das Laden dauert etwa 20 Minuten, wenn der Akku vorher leer war.

Ich habe mir extra die dicksten Batterien von Varta gekauft - nu hab ich den Akku dreimal geladen, und das Gerät streckt mir jetzt die Zunge raus und schaltet sich ab, wegen zuwenig Energie. (obs
Im Datenblatt ist die Kapazität der D-Zellen mit 15 Ah angegeben...müsste da die Zelle nicht vieeel länger den zum Betrieb nötigen Strom abgeben können? Oder hab ich Hobbyelektriker mich wieder mal vertan?

Könnt Ihr mir helfen? Muss das so sein? Oder ist die Schaltung des Ladegeräts einfach nur fürchterlich unwirtschaftlich?

Ich freue mich über jeden Hinweis! Verwzeiflung naht!
Danke und Grüße, Busfahrer ...
14 - Batterien -- Batterien
Hi
ich brauche Batterien für einen Amerika Austausch. Welche sind gut:

Conrad AKKU MIGNON NIMH 2700 MAH, 4ER SET 17,95€
Varta PHOTO AKKU MIGNON 4ER SET 2700 mAh 20,50€
GP NIMH MIGNON-AKKU 2700MAH GP 1 Stck 4,95€
GP NIMH MIGNON-AKKUS 2700MAH, 4ER SET 19,95€
Camelion NIMH MIGNON-AKKU 2700 MAH, 4ER SET 13,28

alles von conrad.de

hat jemand mit diesen Marken schon Erfahrung und kann was dazu sagen?

gruß
leet ...
15 - Bleiakku -- Bleiakku
Das Semester geht zu Ende, meine Nerven auch....

Nun ich habe am Donnerstag die Finale Prüfung um aufsteigen zu können.

Doch schon wieder ein Problem:
Im Fachbuch steht, daß der Säuregehalt in einem Bleiakku 20% beträgt.
Im Varta Datenblatt sind es 39%.

Blöd wenn man die Säuredichte nicht berechnen kann ,wenn unterschiedliche Angaben gemacht werden.

Wassn nu richtig?
...
16 - Autoakku droht mir demnächst die Zunge rauszustrecken! -- Autoakku droht mir demnächst die Zunge rauszustrecken!
@Perl:

Ja, die Bakterie war nicht gerade aus dem Baumarkt!
EUR 166,50 -2% Skonto. (Rechnung gerade eben bekommen)
Doch meine alte war auch eine Varta Blue Power und die hat immerhin 11 Jahre durchgestanden.
Rechne ich mal mit einem Billigprodukt komme ich Aufgrund der kürzeren Lebensdauer auf den selben Betrag.
ÖAMTC benötige ich nicht, denn bisher ist immer der Volvo Service dagestanden, bzw. eigentlich habe ich ihn noch gar nicht benötigt, wenn ich mir das mal so überlege. Immerhin sind bereits 250.000 km abgespult.
Dafür mache ich aber absolut jeden Service.

@crazydomi:
* Für Schlaf habe ich ca. 4-5 Stunden zur Verfügung.
* Duschen - Körperpflege, morgens und abends je ca. 20 Min eingeplant.
* Zum Arbeiten fahren brauche ich nicht, zu Fuß ca. 10 Minuten, tolle Ersparnis an Benzinkosten! (somit ist ohnehin schon eine Stunde verbraten)
* Essen 1x täglich, meist gegen 18 Uhr, prinzipiell im Betrieb. (ist ja alles notwendige vorhanden)
* Poppen falls Lust und Laune! (zumeist gibt es aber interessanteres zu machen)
* grübel* nee, bin ausgelastet
* Freunde kommen zu mir in die Firma, meistens etwas basteln - ist ja nahezu alles da.
* abends sitze ich in der Schule, weiteres Wissen reinschaufeln
* Nachts hupe i...
17 - Alkaline-Batterien Vergleichstest -- Alkaline-Batterien Vergleichstest

Zitat : Mit billigen Alkalizellen habe ich noch keine Flops erlebt,Ich auch nicht. Allerdings habe ich bislang auch nur die TDK von Aldi Sued und ein, zwei Mal die 'Hausmarke' von Kaufland im Gebrauch gehabt. Nur was das "Auffrischen" betrifft, suppen die Alkalinen RC03 von z.B. Kaufland früher durch als z.B. die TDK von Aldi Sued oder die mittlerweile schon mit Gold aufzuwiegenden Duracell oder ähnliche "Markenprodukte".- Außerdem habe ich mit NEUEN "billig" Alkalines noch nicht Probleme mit dem Auslaufen gehabt (das sowas bei "aufgefrischten" vorkommt, ist ja bekannt, und der User selbst schuld, da man ja eigentlich nicht auffrischen soll). In Punkto Auslaufen sind mir eher die schwarzen VARTA Alkaline RC03 negativ aufgefallen.
Zitat :
18 - Akku mit altem Ladegerät ? -- Akku mit altem Ladegerät ?

Hallo,

habe nach langem googeln herausgefunden, das ich für meinen tragbaren MP3 Player die Wegwerfbatterie 1.5 Volt durch einen Varta Akku Battrie mit 1.2 Volt tauschen kann. Dies wurde mir erst durch diesen unteren Bericht klar.

www.eurocellular.ch/dynaPage.asp?mPage=AA-AAA#7

Nun habe ich aber noch eine Frage, die lautet.

Kann mir jemand von euch sagen ob ich die Varta ACCU ULTRA Rechargeable 750 mAh 1.2 Volt auch mit meinem alten Ladegerät aufladen darf. Die Daten von dem Ladegerät: Eingang: 220V AC 50 HZ
Leistung: 7 Watt
Ausgang: 180 MA MAX. JE 1.5 V Anschluss
20 MA MAX. JE 9 V Anschluss

Darf ich die 1.2 Volt Akku`s auf dem 1.5 V Anschluss meines Ladegerätes aufladen ?? Noch was, auf dem Akkus steht das der Akku 15 Stunden zum aufladen braucht, kommt das immer auf das Ladegerät darauf an. Wie lange würde es mit meinem dauern falls es geht ?

Gruss

Michael
...
19 - Meinung zu conrad COLDHEAT gefragt -- Meinung zu conrad COLDHEAT gefragt
So, habe aus intresse dran das ding (coldheat) einfach mal gekauft (um mal zu sehen was es bringt und was net)

die lötspitze ist aus einer extrem harten und spröden schwarzen metallegierung (schließ ich aus der beschaffenheit der spitze und den warnungen im faltblatt das die spitze brechen kann wenn man zuviel druck drauf gibt)

erster test mt akkus (lagen schon 2 monate rum, waren laut batterietester aber noch voll) gerät läuft nciht

also suche nach batterien.

da ich selber nur akkus nutze muß ich die von meienr mutetr nehmen.

die hat leider nur billige (marke SANKAI, 20 stück 1 euro)

tut man diese rein leuchtet die weiße led und oben drauf die rote kontroll led

wenn man mit dem lötkolben ans mitgelieferte lötzinn geht gibt es an der spitze einen winzigen funken und eine winzige rauchfahne ganz kurz, diee leds am gerät gehen alle aus, aber schmelzen tut das lot nicht

mit meinem hochwertigem elektroniklot dasselbe.

das ding scheint hochstromfähige batterien zu erfordern

also wird man um die teuren varta black alkaline oder die hochwertigen ucar pendants wohl net rumkommen
20 - Led-Lenser Kaufberatung -- Led-Lenser Kaufberatung

Zitat :
Action Andy hat am  5 Jul 2004 20:42 geschrieben :
.....
ich günstige/handelsübliche Batterien verwenden kann.

die Lampen, die von LED-Lenser patentierten Reflektoren und Linsen, sowie eine Power Led (>1W) besitzen.

......

die Batterien mindestens 50 Stunden halten.
......
die Lampen nicht zu groß für die Hosentasche sind.

Ich weiß ja nicht was du für Hosentaschen hast,
aber offensichtlich bist du dir,trotz aller Mühe, die du dir gegeben hast, nicht darüber klar, daß du schon auf das Werbegeklingel hereingefallen bist.

Du spezifizierst eine elektrische Leistung von mindestens 50Wh.

Handelsübliche 1,5V Alkali-Manganzellen der Größe LR20 (D oder Monozelle) z.B. Varta V4020D, erreichen Kapazitäten von etwa 16,5Ah (bei Entladung bis 0,9V).

Wenn wir die mittlere Entladespannung einmal sehr optimistisch mit 1,4V annehmen, dann sind das gerade 23Wh.
Das bedeutet, daß selbst ...
21 - Accucell ( Akku 1,5Volt ) -- Accucell ( Akku 1,5Volt )
ja aber nach maximal 10 zyklen ist dan auch schluß, aber gut,besser als nix

was haltet ihr vond en speziellen varta 15 minuten akkus?

das sind spezielle nimh akkus die in 15 minuten ladbar sind mit 2000mah,brauchen auch ein spezielles ladegerät

1. wieviele zyklen halten died?
2.. haben die nach 15 min. schon 100% kapazität, oder erst 80, wie bei li.-ion akkus, die nach der schnell-lade-fase meist noch 2-3 stunden in einer langsamen phase geladen werden,um die volle kapazität (nach der schnelladung nur 80%) zu erreichen (bei handies und minidisk porties in der anleitung zum gerät vermerkt)

Marcus


[ Diese Nachricht wurde geändert von: djtechno am  1 Mär 2004 20:39 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Varta 20 Volkssturm eine Antwort
Im transitornet gefunden: Varta


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185284379   Heute : 6720    Gestern : 13943    Online : 392        27.8.2025    9:26
15 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0326080322266