Autor |
Akku mit altem Ladegerät ? Suche nach: akku (11498) ladegerät (3403) |
|
|
|
|
BID = 192799
MCMikele Neu hier

Beiträge: 38
|
|
Hallo,
habe nach langem googeln herausgefunden, das ich für meinen tragbaren MP3 Player die Wegwerfbatterie 1.5 Volt durch einen Varta Akku Battrie mit 1.2 Volt tauschen kann. Dies wurde mir erst durch diesen unteren Bericht klar.
www.eurocellular.ch/dynaPage.asp?mPage=AA-AAA#7
Nun habe ich aber noch eine Frage, die lautet.
Kann mir jemand von euch sagen ob ich die Varta ACCU ULTRA Rechargeable 750 mAh 1.2 Volt auch mit meinem alten Ladegerät aufladen darf. Die Daten von dem Ladegerät: Eingang: 220V AC 50 HZ
Leistung: 7 Watt
Ausgang: 180 MA MAX. JE 1.5 V Anschluss
20 MA MAX. JE 9 V Anschluss
Darf ich die 1.2 Volt Akku`s auf dem 1.5 V Anschluss meines Ladegerätes aufladen ?? Noch was, auf dem Akkus steht das der Akku 15 Stunden zum aufladen braucht, kommt das immer auf das Ladegerät darauf an. Wie lange würde es mit meinem dauern falls es geht ?
Gruss
Michael
|
|
BID = 192837
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13779 Wohnort: 37081 Göttingen
|
|
Hi,
ich geh mal davon aus, daß dein altes Ladegerät auch für NiCad-akkus gedacht war; dann kannst Du die Akkus damit aufladen und sie müßten nach ca 6 Std. voll sein.
Der Ausgang hat deshalb 1,5 Volt, weil ja sonst kein Strom Fließen würde.
Gruß
Peter |
|
BID = 192848
MCMikele Neu hier

Beiträge: 38
|
Danke erstmal für die Antwort.
Was ich vergessen habe zu erwähnen, es sind Ni-MH Akkus, von VARTA. Achso noch was, auf der Beschreibung steht das, daß Ladegerät zum laden von NC Akkus gedacht ist. Ist der Begriff NC das von dir erwähnte NiCad- Akku ??? Dachte das es AAA Akkus sind und nur 1.2 V haben, bräuchte ich auch einen Anschluss mit 1.2V. Hatte das bedenken das die 1.5V zu viel wären. Wie kommst du eigentlich auf die 6 Stunden Ladezeit?? Habe sie Gestern mal wie nach Anleitung 15 Stunden gebraten, hoffe das ist jetzt nichts kaputt.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: MCMikele am 5 Mai 2005 17:53 ]
|
BID = 192849
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13779 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Hi,
ja, wir meinen den gleichen Akkutyp.
Die Ladedauer läßt sich nach den Angaben auf dem Akku berechnen (Amperestunden).
Wenn die Akkus nach 15 Std. nicht heiß waren, dürfte nichts passiert sein.
Sinnvoll wäre es schon, wenn Du dir ein neues Ladegerät zulegen würdest, das auch speziell für NIMH_ Akkus geeignet ist.
Gruß
Peter
|
BID = 192860
MCMikele Neu hier

Beiträge: 38
|
Hallo,
also heiß waren sie nicht nur ein wenig warm. Man konnte sie aber ich der Hand halten ohne gleich loszuschreien
Du meinst diese Rechnung:
750ma/180mA*1,5= macht ca. 6 Stunden
1.Mich verunsichert trotzdem der unterschied von dem 1.2 V von Akku und der 1.5 V des Ladegerätes. Ist das so OK. Oder war das immer so das man 1.2 Volt AAA Akkus auf 1.5V Anschluss geladen hatte. Habe es wohl schon vergessen
2.Was hätte ihm schlimmsten Fall passieren können nach der 15 Stunden Orgie mit dem Ladegerät ??
3. Ist NC und Ni-CD der gleiche Begriff ??
|
BID = 193009
MCMikele Neu hier

Beiträge: 38
|
danke für die Hilfe !
Wie sieht es mit den anderen Fragen oben aus ???
Was meinst du wie oft ich damit laden kann ??
|
BID = 193685
MCMikele Neu hier

Beiträge: 38
|
ich glaube ich lade sie dann noch mit meinem alten Ladegerät auf, die Akku`s sind ja nur für den MP3 Player.
Ist NC und Ni-CD der gleiche Begriff ??
|
BID = 193693
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Quote: | Ist NC und Ni-CD der gleiche Begriff ?? | |
In diesem Zusammenhang: Ja
Mein alter Aldi Steckerlader lädt die AAA-Zellen übrigens mit einem geringeren Strom als die Größe AA:
150mA für AA (2 oder 4 Zellen)
50mA für AAA (2 oder 4 Zellen)
10mA für 9V-Blocks( 1 oder 2)
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
|
BID = 193740
MCMikele Neu hier

Beiträge: 38
|
Kann mein Ladegerät überhaupt AAA Akku`s aufladen ???
Mit welcher Spannung ladet dein Ladegerät AAA Akkus auf, mit 1.5 V oder 1.2 V ??
|
BID = 193744
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Mit genug Spannung
NiCd und NiMH werden mit einem von der Zellenspannung einigermaßen unabhängigen Strom geladen.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
|
BID = 194025
MCMikele Neu hier

Beiträge: 38
|
Mit welcher Spannung lädt dein Ladegerät jetzt die AAA Akkus auf, mit 1.2V oder 1.5 V ??
|
BID = 194029
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Kannst du lesen ?
Mit genug Spannung. D.h. genau wie die AA-Zellen aber über einen größeren Vorwiderstand.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
|
BID = 194039
MCMikele Neu hier

Beiträge: 38
|
Was hätte im schlimmsten Fall nach den 15 Stunden aufladen passieren können oder macht sich das noch bemerkbar ?? Also die Akkus waren aber nicht heiss nach der 15 Stunden aufladung nur ein wenig handwarm.
|