Gefunden für tuner blaupunkt 8100 - Zum Elektronik Forum





1 - MiniDisk: MD Error -- Autoradio Blaupunkt New Orleans MD70




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Car-HIFI
Defekt : MiniDisk: MD Error
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : New Orleans MD70
Chassis : Skyline Low EU
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo in die Runde!

Beim Ausmisten des Kellers ist mir u.a. mein altes Blaupunkt Autoradio "New Orleans MD70" mit MiniDisk in die Finger gekommen. Hat bis zum Ausbau (muss so um 2005 gewesen sein...) einwandfrei funktioniert, nur dass ich irgendwann keine MiniDisks mehr genutzt habe.
Service-Manual incl. Schaltpläne zu der Serie liegen vor (Quelle: https://www.minidisc.wiki/equipment.....d70).
Nicht enhalten ist dabei das Board des MD-Laufwerkes selbst.

2 Fehlerbilder:
- Es spielt keine MDs mehr ab und wirft sie mit dem Fehler "MD Error" wieder aus.
- Über AUX-IN angeschlossene Geräte (z.B. MP3-Player) lassen sich nicht in der Lautstärke regeln - entweder ist es total leise oder (zu) laut, keine feinere Regelung möglich. Zudem ist auch bei Radiobetrieb das Signal über AUX-IN zu hören (wenn angeschlossen).
2 - Rundfunk-Mehrfrequenzkonverter digital-analog -- Rundfunk-Mehrfrequenzkonverter digital-analog
Werte Kollegen,

ich hatte das Thema schon einmal aufgebracht: https://forum.electronicwerkstatt.d.....01695

Da ich ein renitenter Mensch bin, will ich mich nicht damit abfinden, daß meine analogen Empfangsgeräte durch Normänderungen zu Schrott werden.
Nun wird ja das analoge Radiosignal im Kabelnetz abgeschaltet. Irgendwann vielleicht auch der terrestrische UKW-Rundfunk.

Daher suche ich ein Gerät, das folgendes kann: Umsetzen von DVB-D und DAB+ in UKW, und zwar mehrere Kanäle gleichzeitig, in Stereo. Ich will die Radios als das nutzen, was sie sind: Als Empfangsgeräte. Und man soll sie weiterhin auf verschiedene Sender einstellen können. Nicht in Frage kommt die Umgehung des Tuner-Teils über irgendwelche Audio-Eingänge (TB- oder Cinch-Buchsen).
Die Reichweite soll 20 bis 30 m, mit Wänden dazwischen, sein. Idealerweise sollte die Sendeleistung einstellbar sein, um keinen Ärger mit der BNetzA zu bekommen.

Hier (http://ukw-senderbau.de/ukw-sen...








3 - Schlechter UKW Empfang --    Hama IR 110    WLAN Radio
Man kann diese Geräte aber nicht wirklich mit einem vernünftigen Tuner vergleichen. Letztendlich basieren fast alle DAB-Geräte auf den diversen Modulen von Gyrosignal, Quantum oder meistens Frontier Silicon, egal ob man nun ein Gerät für die Hifi-Anlage, ein tragbares Gerät oder einen Radiowecker nimmt.
Teilweise sind sogar sinnlose Funktionen aktiv, wie die Weckfunktion in einem Hifi-Gerät.
In deinem fall dürfte da sowas drinstecken: http://www.frontier-silicon.com/venice-65-0#.WCrY1vkX3RY

Ich habe z.B. einen mit Blaupunkt gelabelten DAB-Tuner. Das Ding gibt es auch von anderen Herstellern. DAB und Internetradio funktionieren wie gewünscht, nur das Display ist für ein Hifi-Gerät deutlich zu klein geraten. Auf UKW ist das Ding nur mittelmässig empfindlich, für den üblichen Empfang durchaus ausreichend. Aber der Klang auf UKW ist miserabel, viel zu dumpf, noch deutlich schlimmer als mit falscher Deemphasis bei einem US-Tuner, somit also unbrauchbar. Stört mich da nicht weiter weil ich zum UKW-Empfang den Tuner vom AV-Receiver oder einen von 2 weiteren externen Tunern nutze, die allerdings eher für Fernempfang an einer drehb...
4 - Netzteil defekt -- Videorecorder Blaupunkt TTP 260 Tuner
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Netzteil defekt
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : TTP 260 Tuner
Chassis : gehoert zu RTX 260 mobiler Videorecorder
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Moin Moin Wissende
Wo kann ich günstig (sehr gern auch gratis ) einen Schaltplan /Service Manual von Blaupunkt Tuner TTP260 bekommen/runterladen.Es gehört zu einem mobilen Videorecorder.
Da das Ding ja schon etwas älter ist kann ich nichts finden,bitte helft mir (lieblächelnd).

Frank ...
5 - Braucht lang einzuschalten -- LCD   Samsung    LE32R3
Hello Mr. Artist,

auch ich habe das Problem - 32" Blaupunkt LED HDTV (hier allerdings ein Full-HD-Gerät!).
Bild per Tuner (KD HD) optimal, auch andere Geräte (VHS) an SCART okay, allerdings dann (logischerweise) nur mit 4:3 Bild .

Aber DVD-Recorder LG (analog, von ca. 2009) bringt (egal, welche Einstellung!) ein deutlich kleineres Bild - keine Chance auf ideale Anpassung!
Also (leider!) - Entweder mit deutlichen Verzerrungen - oder dem zu kleinen Bild leben!

Abhilfe wäre höchstens der (kostenpflichtige!) Digital-Recorder von KDG, wahrscheinlich anschließbar über HDMI-Kabel...

Greetings,
TOM. ...
6 - TV: Kaufempfehlung -- TV: Kaufempfehlung
Ist das ein 32-Zoll-Gerät?

Ich konnte nicht widerstehen und habe kürzlich meinen Grundig super color HiFi (68cm CRT) nun endlich dem Recycling übergeben -
nachdem mich im Kaufland ein Blaupunkt FullHD 32-Zoll LED-TV anlächelte, bzw. war es eher der Preis: läppische 199 Euronen,
Made in Hungary und 3 Jahre Garantie.

Bild, Empfang und Menüs sind top.
Schwachpunkt Mini-Quäken-Ton - bei mir eh eliminiert durch externen Verstärker und Boxen.
Fernbedienung vernünftig durchdachte Tastengröße u. Platzierung, liegt gut in der Hand, Zappen geht verhältnismäßig fix.
An Kabel digital alles super! (kein Sat-Tuner, nur DVB-T und DVB-C!)

Das Gerät kann ich für Kabelkunden wärmstens empfehlen (aber Pflicht: Kopfhörer oder externen Ton anschließen!)


Gruß,
TOM. ...
7 - Ich kann nicht aufnehmen -- Blaupunkt RTV-430
Da müßte man jetzt wissen, welcher Receiver das ist.
Vermutlich ein digitaler SAT-Receiver, und da kann der SCART-Ein-/Ausgang auf "RGB" stehen, damit kann der alte Blaupunkt nichts anfangen.
Ist der Ton auf der Aufnahme zu hören?

Der VCR ist schon auf Quelle "AV" gestellt?


Offtopic :Lustig, aber wahr: Es gab sogar VCR-Geräte, wie unseren mittlerweile 23 Jahre alten SABA VR-6420 (JVC-Klon), der eine eigenartige Macke hat: Will man über den SCART-Eingang aufnehmen, geht das NUR bei Direkt-Aufnahme (also Aufnahme-Taste drücken). Ist dagegen eine Timer-Aufnahme programmiert, bleibt das Band komplett leer, es wird nichts aufgezeichnet. Gemäß Aussage eines TV-Meisters ist das bei dieser Geräteserie ein "Bug" gewesen, Timer-Aufnahmen kann man nur über den eingebauten Tuner machen.

Gruß
stego

Gruß
stego ...
8 - Pixelfehler im Display -- Autoradio Blaupunkt Autoradio
Naja, schlecht sind die immer noch nicht. Zumindestens in den teureren Geräten sind sehr gute und trennscharfe Tuner verbaut. Die aktuellen Geräte dürften aber auch nur noch aus China kommen.

Bei "Gerätetyp : Autoradio" muß es aber sogar eine Fälschung sein, Blaupunkt hat immer sinnvolle Angaben auf das Typenschild gedruckt. ...
9 - UKW wird abgeschaltet? -- UKW wird abgeschaltet?
Solange DAB noch nicht flächendeckend zu empfangen ist, und davon ist man weit entfernt, wird da nichts abgeschaltet. Es gibt auch noch keine brauchbare Lösung für Lokalsender. Die kann man ja schlecht in ein Paket packen. Dafür wäre das, u.A. in den USA genutzte HD-Radio besser geeignet. Das ist hier in Europa aber aufgrund des engeren Rasters (100kHz Sprünge statt 200kHz wie in den USA), nur bedingt einsetzbar. Da kann man auch zusätzlich zu einem analogen UKW-Programm digital senden.
Selbst in Großbritannien, wo sich DAB im Gegensatz zu Deutschland längst durchgesetzt hat, gibt es kein festgelegtes Abschaltdatum.

DAB war in Deutschland ein Flop, weil dort nur Müll gesendet wurde. Mono-Programme die man über UKW in Stereo bekommt, Retortenprogramme von der Festplatte usw. bringen halt nur wenige Käufer dazu, viel Geld für ein neues Radio auszugeben. Und da es kaum Empfänger gab, wollte dort auch niemand senden.
Als ich mir vor einigen Jahren in GB einen kleinen DAB-Tuner als Beistellgerät für die Stereoanlage gekauft habe, kostete dieser dort 20£ (ca. 30€). Hier war unter 250€ nichts zu bekommen. Diese kleinen Geräte wurden hier überhaupt nicht angeboten.
Am Kaufort konnte ich damit ca. 40 Programme empfangen, viele davon wurden nicht per UKW, einige nur p...
10 - Blaupunkt RTV 202 EG Läuft zu langsam? -- Blaupunkt RTV 202 EG Läuft zu langsam?
Servus Franz,

mit 300 kB im JPG-Format sollte man hervorragende, große Bilder hinbringen.
Du mußt sie nicht in 10 Megapixel-Originalauflösung hier einstellen.

Ist der Blaupunkt ein tragbares Gerät?

Zum Fehler:

Das Symptom mit dem dunkler werdenden Display deutet auf schwache Elkos hin.
Leider sind diese Kisten mit Elkos geradezu übersät (besonders viele sehr kleine, die recht anfällig sind), sodaß man nicht weiß, wo man anfangen soll und wo man weitermachen soll...


Offtopic :Vor einiger Zeit hatte ich mal so einen tragbaren Blaupunkt mitsamt Tuner/Netzteil auf dem Werktisch. Der spielte am Anfang viel zu schnell und mit zunehmender Betriebsdauer wurde die Geschwindigkeit dann allmählich "normal". War die normale Geschwindigkeit dann erreicht, blieb diese konstant - bis zum nächsten Ausschalten und wieder neu Einschalten. War die Ausschaltpause sehr kurz, konnte es sein, daß der Blaupunkt dann gleich "richtig" lief. War die Pause jedoch ein paar Minuten oder mehr, ging das Spiel von vorne los.
Mang...
11 - Schieberegler -- Autoradio  Blaupunkt  Hannover SCD08
Geräteart : CD-Tuner
Defekt : Schieberegler, Beleuchtung
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : Hannover SCD08
______________________

Hallo an das Forum!

Habe mich registriert, da ich auf Eure hilfe angewiesen bin und hoffe, dass mir jemand helfen kann.

Folgendes Problem:
Ich habe vor zwei Tagen einen Blaupunkt Hannover SCD08 bekommen, der in meine Fahrzeug (Baujahr 1986) eingebaut werden soll.

Leider war der Schiebezapfen vom "Bass"-Schieberegler (Poti?) eingerissen und somit hat der aufgesteckte "Knopf" gewackelt. Habe nun versucht den Schiebezapfen zu kleben, leider mit mit dem fatalen Fehler, einen Superkleber zu nehmen und nicht einen "Plastikkleber". Mit dem Ergebnis, dass die Klebestelle vom Superkleber "aufgefressen" wurde und somit ein neues sauberes Verkleben wahrscheinlich unmöglich macht. Werde es trotzdem nochmal mit Stabilit Express versuchen.

Sollte dieses Vorhaben scheitern, benötige ich einen neuen Schieberegler!
Hat jemand Unterlagen üder dieses Gerät und kann mir bitte sagen, was das für ein Schieberegler ist (Blaupunktnummer 766....) oder kann vielleicht jemand mit der aufgedruckten Bezeichnung 503AX2 etwas anfangen????

Weiters würde ...
12 - Tuner Blaupunkt / Yamaha PT-3750 / T-1020 -- Tuner Blaupunkt / Yamaha PT-3750 / T-1020
Geräteart : Tuner
Hersteller : Blaupunkt / Yamaha
Gerätetyp : PT-3750 / T-1020
______________________

Moin,

mein Blaupunkt-Tuner PT-3750 (bis auf Feldstärkeanzeige baugleich mit Yamaha T-1020) kommt langsam in die Jahre und nun hat er Demenz und "vergißt" seinen Senderspeicher, wenn er mal ein paar Tage nicht gelaufen ist. Wonach muß ich suchen? Gibt es eine Pufferzelle oder einen Elko, der den Speicher unter Saft hält?

Viele Grüße

TAB ...
13 - Tuner Blaupunkt Micronic T60 -- Tuner Blaupunkt Micronic T60
Geräteart : Tuner
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : Micronic T60
______________________

Hallo zusammen!
Mein T60, der bei der Micronic-Anlage als Preceiver fungiert, hat leider ein Problem beim "Kaltstart":
Während der ersten 10 Minuten nach dem einschalten ist der Radioempfang sehr schwach (1 von 5 Balken) und krächzend. Nach ca. 10 Minuten ist dann schlagartig alles ok (selber Sender -> 4 Balken). Das betrifft nur den Radioteil. Der Vorverstärker arbeitet währenddessen normal.
Nun bin ich leider kein Experte und habe auch keinen Schaltplan. Defekte Lötstellen auf der Platinenunterseite konnte ich mit bloßem Auge keine ausmachen.
Hat jemand vielleicht Erfahrung mit dem Gerät (typische Krankheiten etc) oder eine Idee?
Viele Grüße
doc ...
14 - Receiver Blaupunkt Kofferradio Diva K -- Receiver Blaupunkt Kofferradio Diva K
Geräteart : Receiver
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : Kofferradio Diva K
Chassis : 94530
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo an alle Helfenden.

Ich wende mich an euch mit der Bitte um Hilfe bei der Wiederbelebung eines Kofferradios von 64/65.
Vordergründig bräuchte ich einen Schaltplan zu dem Gerät bzw dem Vorgänger/Nachfolger wegen Problemen im UKW+UKW ZF Bereich und mit Schaltkontakten der Buchsenleite der optionalen "KFZ Halterung".

Das Gerät habe ich vor einigen Wochen für 2 Euro auf dem Flohmarkt erworben. Optisch ist es in gutem Zustand, elektrisch leider "Zustand nach fehlgeschlagener Radiobastelei".
Skalenband fehlte, Feritkerne und Spindeln der Trimmkondensatoren im UKW Tuner komplett ausgedreht, Feritkern 1.ZF Filter verklemmt im Filter mit gebrochenem Einstellschlitz, (Schalt-)kontakte in der Buchsenleiste für die Optionale "KFZ Halterung" marode/kontaktschwach/verbogen, Tastensatz Kontaktprobleme.

Ich habe das Gerät inzwischen ohne Schaltbild wieder soweit repariert, dass Skalenseil und M,K Empfang sowie TA Betrieb funktionieren.

Leider bekomme ich das UKW Teil nicht richtig flott.
Zuerst war auf UKW kein Empfang möglich. ...
15 - TV GRUNDIG ST 70-657 TOP -- TV GRUNDIG ST 70-657 TOP
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : GRUNDIG
Gerätetyp : ST 70-657 TOP
Chassis : CUC 5360
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,

jetzt kann ich mal wider Hilfe brauchen:

Der schöne GRUNDIG einer Bekannten zeigt plötzlich nur noch Schwarzweißbilder. Und zwar sowohl über Tuner als auch über AV (FBAS via Scart). Die Einblendungen erfolgen aber nach wie vor in grün.

Kann das ein Bedienfehler sein (evtl. auf andere Farbnorm umgestellt oder so) oder ist eher auf einen Gerätedefekt zu tippen?
BDA derzeit nicht auffindbar.

Die Nutzerin sagt, sie habe im Nebenzimmer einen BLAUPUNKT (wohl auch mit auch GRUNDIG-Chassis) mit der (etwas anderen) FB bedient, dabei sei durch die offenstehende Tür auch der GRUNDIG mit angesprochen worden. Und etwa seitdem sei das so. Muß aber nicht unbedingt in Zusammenhang stehen.

Danke!


Gruß,
sam2 ...
16 - Info zu altem Blaupunkt Autoradio gesucht -- Info zu altem Blaupunkt Autoradio gesucht
Wenn ich mich recht erinnere, war das eigentlich kein im Ladenverkauf vertriebenes Blaupunkt-Radio, sondern wurde u.a. von VW (auch Opel und weitere) ab Werk als Standard-Radio in deren Neuwagen verbaut. Diese Geräte hatten dann auch keine Bezeichnungen nach dem Blaupunkt-Städtenamen-Muster (wie "Frankfurt", "Hamburg", usw.).
Baujahr geschätzt 1979/1980 (Seinerzeit hatten wir einen Opel Rekord mit werkseitigem Blaupunkt Radio, welches diesem äußerst ähnlich sah, nur mit zusätzlichem Cassetten-Laufwerk).

Gruß
stego

P.S.: ARI dürfte heute nicht mehr funktionieren, da meines Wissens alle Sender bereits auf RDS-TA umgestellt haben.

@Mr. Ed:
Ich habe noch ein originalverpacktes Universum-Autoradio (auch nur ausprobiert) mit analogem Tuner, mechanischen Stationstasten und Autoreverse-Cassettendeck hier...ebenso ein ovp 8-Track-Gerät, auch nur kurz gelaufen......wär was für einen schönen Oldtimer bzw. Youngtimer. ...
17 - Autoradio Blaupunkt Fiat B-MPV CD -- Autoradio Blaupunkt Fiat B-MPV CD
Hallo,

ohne CAN-Bus scheint da nix zu funktionieren.

Der Text ist leider in Englisch, aber zum ersten Verständnis reicht es:


Fiat B-MPV CD
7 643 363 316

Blaupunkt CD / Tuner as fitted to Fiat Idea and Panda

This stereo is specifically coded to the engine immobiliser system of the vehicle it came out of using the very sophisticated CAN-BUS system technology. When it is first powered up, it will communicate with the engine immobiliser, and a message of "WAIT" will appear whilst this process is in operation. If communication has been successfull, it may prompt for a code to be entered. However, if plugged into another vehicle other than the original one, it will not recognise the engine immobiliser and will not allow a code to be entered. Instead it will lock up and display an error message of "CANCHECK". This does mean though, that this model cannot be simply transferred from one vehicle to another without some serious reprogramming.

Fiat dealers will tell you that this stereo cannot be reprogrammed to go into another vehicle, but then thats what they said about other models, before we managed to disable and turn off the CANCHECK system !! If you send us this unit we will turn off the CANCHECK ...
18 - Kennt wer Geräte von \"DK-Digital\" ? -- Kennt wer Geräte von \DK-Digital\ ?
Sony würde mir persönlich grundsätzlich nicht ins Haus oder Auto kommen, von Kenwood hatte ich zwar noch keine Autoradios, mit den anderen Kenwoodgeräten bin ich aber zufrieden. Immerhin beschallt hier ein über 30 Jahre alter Receiver mein Bad.
Meine bisherigen Autoradios waren von Blaupunkt (2x, über 10 Jahre lang im Einsatz), Panasonic (Werksradio, klanglich Mittelmaß, Tuner nicht trennscharf genug) und momentan habe ich ein JVC AVX1 im Auto. Mit dem Gerät bin ich soweit zufrieden, lediglich bei der MP3 Wiedergabe stört mich die fehlende Spulfunktion im Titel, was ich allerdings auch vor dem Kauf schon wußte. Andererseits braucht man die ja auch recht selten. Bei den neueren Geräten ist die wohl auch vorhanden. Mit dem Tuner bin ich sehr zufrieden da er sehr gut trennt (verschiedene Filterbandbreiten) und auch auf Mittelwelle gut empfängt. Nicht mehr missen möchte ich die Möglichkeit DVDs mit MP3 Files abzuspielen. So kann ich auch mal höheren Bitraten verwenden und muß mich in der Auswahl nicht einschränken. So ein rausragender USB Stick würde mich stören.

Wenn du vorher Markengeräte hattest würde ich dir da auch wieder zu raten, sonst ärgerst du dich und kaufst nachher doppelt. ...
19 - TV Grundig GCX 4461 IP 37-060 -- TV Grundig GCX 4461 IP 37-060
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : GCX 4461 IP 37-060
Chassis : CUC6300
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,

ich bin zwar nicht ganz neu in diesem Forum, aber da ich mich schon seit über einem Jahr nicht mehr eingeloggt habe, bin ich irgendwie nicht mehr in der lage, meine benutzerdaten zusammenzubekommen. ein herzliches guten morgen deshalb aus tirol (schnee läßt leider noch auf sich warten).

ich habe einen patienten auf dem tisch mit folgendem problem: wenn man ihn einschaltet, dann kann man oben rechts die kanalnummern und kanalinfos sehen. Der Bildschirm ist allerdings ansonsten schwarz. man kann umschalten und auch auf AV Schalten (bei AV ist die grüne schrift der Kanalnummer etwas dunkler als bei den anderen (P1, P2 etc)). Leider habe ich keine originalfernbedienung mehr, jedoch bin ich draufgekommen, dass der ferseher auf eine FB von Blaupunkt reagiert. Damit konnte ich auch schon den Hotelmodus abschlaten und auch sonst ins menü gehen. leider reagiert er auf die Lautstärkenregelung nicht.

ich vermute dass der grund, warum bei allen kanälen schwarz angesagt ist, liegt daran, dass irgendwie die programmierung falsch ist und somit der Prozessor immer den M...
20 - Blaupunkt Monitor -- Blaupunkt Monitor
Hallo,

ich habe da neulich ein Schnäppchen gemacht.
Soweit ich herausgefunden habe handelt es sich um einen Monitor C21 von Blaupunkt.
Wenn ich mich recht erinnere, stand so ein Teil bis weit in die 80er Jahre in vielen Fersehstudios.
Chassis: FM 100...?
Eine zivile Variante für den Privatmann gab es auch,
hieß Sumatra oder so ähnlich, mit Fernbedienung und Ein-/Ausschalttimer.
Der Monitor hat keine Fernbedienung, eine RCA-Bildröhre,
normalen Tuner und jede Menge Ein- und Ausgänge an der Rückseite (RGB, Video, Audio , alles in BNC).

Leider ist der Aufkleber kaum noch lesbar und Informationen über das Gerät im Netz sehr spärlich.
Bei Blaupunkt will man über die Zeit der Fernsehproduktion wohl nichts mehr wissen.

Ich würde mich freuen, mehr über dieses Gerät zu erfahren.
Z.B.Baujahr, wieviele gab es davon, was musste man damals für so ein Gerät bezahlen usw.

Vielleicht hat sogar noch jemand Unterlagen, z.B. BDA?

Würde mich über jeden Hinweis freuen.

Grüße


Der Löter ...
21 - Videorecorder Blaupunkt RTV-211 EG -- Videorecorder Blaupunkt RTV-211 EG

Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : RTV-211 EG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Bastler!

Ich habe einen funktionsfähigen alten Videorekorder bekommen und wollte diesen als Tuner benutzen (um ein AV-Signal für einen Beamer zu erzeugen).
Nun leider ist der VCR so alt, dass er zwar einen AV-Anschluß hat (noch mit DIN-Stecker) aber auf diesem nur von Kasette wiedergeben kann, nicht das aktuelle Fernsehbild vom Tuner.
Aber natürlich kann er ein normales Fernsehsignal auf Kasette aufnehmen und danach auch über AV-Ausgang wieder ausgeben.
Da ich die Aufnahme und Wiedergabefunktion aber nicht brauche, wollte ich die Signalpfade intern verbinden oder sonstwie das Tuner Signal auf den AV-Ausgang legen.
Müsste ja technisch machbar sein, oder?
Leider habe ich aber keinen Schaltplan für das alte Schätzchen gefunden. Kann mir jemand sagen, ob das möglich ist und wo ich einen Schaltplan für sowas bekommen kann?

Vielen Dank, Hannes



...
22 - Videorecorder Blaupunkt RTV 900 -- Videorecorder Blaupunkt RTV 900
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : RTV 900
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute!

Ich habe einen Blaupunkt RTV900 Hifi Digital.
Fehler: in Anzeige (nach anstecken) blinkt 87 und die Zeit.
beim Cass Betrieb: kein Ton (auch LED Aussteuerung ist dunkel), alle ca 10 sec ist das Bild (das sonst gut ist), weg (je nach cass ganz weg oder es laufen 2 -4 grau griesige Streifen von unten nach oben durch das Bild (wie wenn tracking nicht funktioniert) dann wieder 10 sec alles ok etc. Count steht immer bei 0000; Wenn Störung im Bild habe ich das "Gefühl", dass sich Videokopf langsamer dreht - (gibst das??)
VCR ist über Scart an TV angeschlossen. Tuner Bild gut, mit Ton (LED Anzeige ok).

Wer kenn solche Fehler? Wer hat eine Bedienungsanleitung? (zumindes einen Teil - ich habs auch noch nicht geschafft, einen Sender neu einzuspeichern. Die vorhandenen sind aber ok. Zusatzfrage Warum beginnt Channel bei 2 bis 32 - (wo ist 1?).
PS Fernbedienung habe ich nicht mitbekommen - (ist auch def.?)
Ist der Videokopf hin? oder ist überhaupt noch was zu machen?
Wer kann mir helfen? Gibt es jemanden, der den Recorder versteht? ...
23 - 2te Auto-Radioantenne, Ratschläge erwünscht!! -- 2te Auto-Radioantenne, Ratschläge erwünscht!!
ich habe mir das autoradio Blaupunkt - Bremen CD72 gekauf. Dieses hat für einen wesentlich verbesserten und störungsfreien empfang 2 rds tuner eingebaut.
folglich brauche ich auch 2 antennen um diesen vorteil auszunutzen.
zusätzlich zu der stabantenne dachte ich mir könne man eine stoßstangenantenne einbauen. durch diese würde auch nicht die optik zerstört, sowie die beiden antennen möglichst weit voneinander entfernt sein. nun weiß ich leider nicht ob das die beste lösung für den optimalen empfang ist, bzw wie man so eine antenne selbst baut. hinter der plastik stoßstange habe ich einigen platz und könnte somit untypische formen für antennen einbauen. (Flächenantennen)
wenn die stoßstangenantenne eine gute alternative zu zB einer scheibenantenne ist, würde ich mich über eine referenz zu einer bauanleitung sehr freuen. eine gewisse anpassung an meine bedürfnisse sollte ich wohl selbst vollziehen können. (Zuleitung, Anschluss, ...)

ansonsten wären baugrößen zu den entsprechenden formen sehr nützlich.

mein momentaner gedankengang ist: eine flächenantenne aus einer platte oder draht (warscheinlich Kupfer) großflächig hinter der Stoßstange zu befestigen. Über die Wellenlänge (Frequenzbereich) lässt sich bestimmt auch eine Optimale größe bestimmen. Nur le...
24 - Videorecorder Panasonic / Blaupunkt NV-75EG / RTV-820 -- Videorecorder Panasonic / Blaupunkt NV-75EG / RTV-820
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Panasonic / Blaupunkt
Gerätetyp : NV-75EG / RTV-820
Chassis : unbekannt
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen !

Aufgrund zweier Defekte war mein Panasonic-VCR bereits zum Totalschaden erklärt worden. Nachdem ich aber mit Hilfe dieses Forums das Netzteil wieder in Gang bringen konnte, habe ich auch die Hoffnung, dass mir jemand zum zweiten Fehler Rat geben kann.

Gemäß Aussage der Fachwerkstatt liegt ein Fehler im Tuner/ZF-Teil vor. Ein kompletter Austausch mangels Ersatzteilen aber nicht mehr möglich. Der Fehler stellt sich wie folgt dar:

Schon allein im Tunerbetrieb verzieht sich das Bild. Mit eigenen Worten formuliert, würde ich sagen es "schwimmt". Besonders gut ist es bei den Shopping-Sendern zu erkennen. Die dort immer eingeblendeten Grafiken werden stark verzogen bzw. verzerrt, wenn in anderen Bildbereichen hohe Kontraste auftreten. Hinzu kommen noch "Geisterbilder", soll heißen, dass man die Kontur z.B. eines Gesichtes rechts neben dem Original noch ein- bis zweimal schemenhaft erkennen kann.

Diese Störungen werden sowohl via Scart- und Antennenanschluss auf den Monitor übertragen und auch mit aufgezeichnet.

Frem...
25 - Videorecorder Blaupunkt RTV-810 HIFI -- Videorecorder Blaupunkt RTV-810 HIFI
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : RTV-810 HIFI
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

hallo leute,

habe ein pronblem mit diesem gerät. alle funktionen sind gegeben, bis auf den tuner nehme ich an. und zwar stimmt der sich nicht mehr beim sendersuchlauf auf einen gewünschten kanal ab. ich kann also nicht mehr über die koaxbuche aufnehmen. das durchschleifen über den tuner funktioniert, d.h. ich kann über den recorder fehrnsehen. auch der wiedergabekanal ist funktionstüchtig (also eine kassette kann ich abspielen).

jetzt sollte ich mal einen SCHALTPLAN von diesem gerät haben. ich nehme mal an, das der tuner einfach nicht mit spannung versorgt wird.

vielen dank mal schon vorab

gruß...
26 - TV Blaupunkt MS 55-76 -- TV Blaupunkt MS 55-76
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : MS 55-76
Chassis : FM 100-30 ETS
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!

Ich habe hier einen Blaupunkt-FS mit einem Vertikal-Fehler. Das Bild ist nicht hoch genug, es ist gestaucht, also oben und unten schwarze Streifen. Über Poti lässt es sich nicht weiter vergrößern. Es sind keine Rücklaufstreifen o. Ä. zu sehen.

Leider habe ich keinen Schaltplan. Kann mir jemand einen Tipp geben? Oder sogar einen Schaltplan hochladen?

Sonst ist das Gerät super i.O., nur eine Reparatur bis jetzt (Elko unter dem Tuner hatte einen Schluß).

Grüße!
Klaus...
27 - TV Blaupunkt / Grundig MS70-78 VT -- TV Blaupunkt / Grundig MS70-78 VT
Hallo miteinander,
wollte mit meiner laienhaften Frage keinen Disput hier auslösen!

An Bildröhre:
Ich habe den oben beschriebenen Blaupunkt und einen Grundig, vom Chassis baugleich. Der Blaupunkt hat aber nunmal den Monitorlook, darum habe ich vor 14 Jahren auch viel Geld ausgegeben. Der Grundig ist dagegen spießig mit seinen Lautsprechern rechts und links.
Eben Geschmackssache.
Wie gesagt, wenn ich Zeit finde, werde ich mal die Röhren vergleichen.
Danke an alle, die mir geholfen haben.

PS.: Durch das Lesen des Forums habe ich auch den Fehler in einem Sony gefunden, gebrochene (Masse)Lötstellen im Tuner.
Da muss man erstmal draufkommen! ...
28 - Elektronikmaterial abzugeben -- Elektronikmaterial abzugeben
Hier eine kleine Liste:

CD-Lesevorichtung mit Laserdiode von Sanyo
2 Videoköpfe für Philips Turbolaufwerke
1 Tuner Grundig 29502-024.12
1 Tuner Grundig 29504-101.21 ohne Abdeckungen
1 Tuner UV618/256 ohne Abdeckungen
1 Mode-Switchmodul für VCR der VS-Serie von Grundig
1 komplettes VHS-Kassettendeck von Philips mit Videokopf
1 Videokopfverstärkermodul Philips mit IC TDA5140A
1 IC TDA2800 (Selten)
1 IC PCD5101AP (Selten)
1 IC M5152L
1 IC W24257AK (Datenblatt auf meiner Homepage)
1 IC CF72303X
1 IC MC1327AP
1 IC D80C49C
1 Tuner Telefunken Für TV TFK714C
1 Vertikalendstufe Telefunken BS453
1 ZF-Verstärkerstufe Telefunken BS101 ohne IC
1 ZF-Modul für einen Thomson TV (6,5MHz-Ausführung)
1 RGB-Modul mit TAA630
1 Timerplatine mit TMS1070N
1 Kassetteneinzugsmotor für VHS-Laufwerke
1 PAL-Decoder für Thomson-TVs
1 Displayplatine für VCR Grundig VS500 oder Blaupunkt FM602 oder Siemens FM602
1 Bildkopfverstärkerplatine Grundig 27505-027.01
1 Schachterl diverser VHS-Laufwerksteile der VS-Serie von Grundig
1 Bedienteil für TVs
1 Schaltnetzteil für VCR von Siemens und Philips (mit 105°C-Elkos )
1 Bildrohrplatine
1 Ablenkein...
29 - TV blaupunkt is 70-46 fm 100-30-cus -- TV blaupunkt is 70-46 fm 100-30-cus
Erzähle doch mal, welche Chips du da im Bedienteil und Umgebung des 144111 findest... So wie der Fehler klingt müsste da ein Akku oder Speichercap oder ähnliches hinüber sein.

PS: auf http://www.fernseh-maul.de/Datenban......html fand ich folgende Tips:

1) FM100-30 - Bildhöhe zu groß, Bildbreite zu gering. U140 nur 130V. Klopfempfindlich. - Tipp v.Hr.Schmidt: Kaum sichtbarer Haarriss an C443

2) FM100-30 - Gerät verliert Speicherung. - Tipp v.Hr.Schmidt: SAB3036 erneueren

Aber irgendwie ist mir der SAB3036 als Tuner-PLL in Erinnerung...

Könnte jemand mal im Datenblatt nachsehen?


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tim B. am 22 Jun 2003 18:02 ]...
30 - Fundgrube E-Bay -- Fundgrube E-Bay
Bislang habe ich auch nur positive Erfahrungen gemacht.

Highlights waren ein 9 VGA-Kassenmonitor (defekt) für 1€, eine 2*100W Endstufe (leicht verbastelt, einzelne Module in 19 Gehäuse, sieht nach Kleinserie aus) für 17€.
Ansonsten waren da noch ein 8-Track-Player, ein unbenutztes und Originalverpacktes Blaupunkt CB12 (Autoradio +12 Kanal AM CB-Funkgerät), ein röhrenbestückter UHF-Konverter (da ist der Verkäufer sogar noch mit dem Preis runtergegangen wegen Selbstabholung) für Fernseher ohne UHF-Tuner, ein Turner +3 Standmikrofon sowie einige Bücher (u.a. Televisionen vom Jean Pütz) und Schallplatten.

Teilweise waren die Portokosten (bei dem Monitor, und bei den Schallplatten) auch höher als der Preis der Ware.

...
31 - Universum FT 556 N - Rücklaufstreifen -- Universum FT 556 N - Rücklaufstreifen
Hallo zusammen!

-(leicht schräge) horizontale schwarze Bildrücklaufstreifen ab dem oberen 5tel des Bildes

- Rest (Tuner/ Ton) in Ordnung
- kalte Lötstellen beseitigt
- Potis mit Kontaktspray 'behandelt'
- Blaupunkt-Reihe
- Chassis#: 8 665 226 139 oder 7 665 763 073 20 00 0
- keinen Regler für die Einstellung am ZTR oder an der Bildröhrenplatine gefunden, der was ändert
- Fachbuch-Empfehlung für diesen Bereich gesucht (Franzis-Verlag ?) - auch gebraucht (auf ebay bin ich leider nicht wirklich fündig geworden)

Schaltplan habe ich leider nicht da ;( (und auch kein Oszi sowie Trenntrafo).

Über die Gefahren bin ich im Bilde


Herzlichen Dank!

T


_________________
Immer von Interesse: http://www.usenet-abc.de

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tantulus am 2002-06-27 21:41 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tantulus am 2002-06-27 21:44 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Tuner Blaupunkt 8100 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Tuner Blaupunkt 8100


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185290444   Heute : 12791    Gestern : 13943    Online : 513        27.8.2025    16:38
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0581481456757