Gefunden für telefunken videorecorder 9820g dunkel - Zum Elektronik Forum





1 - Schaltet willkürlich ab -- Videorecorder Telefunken T 8006




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Videorecorder
Defekt : Schaltet willkürlich ab
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : T 8006
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Ich hatte den Videorecorder zum Reparieren bekommen. Folgende Fehler wurden im Rahmen der ersten Inspektion gefunden und behoben:
1. Netzteil funktionierte nicht, da der Bootstrap durch zu sehr gealterten Kondensator nicht funktionierte. Alle Elkos wurden getauscht, Spannungen sind alle da und stabil.
2. Der Antriebsriemen ist wieder zu Erdöl geworden. Alles gereinigt und neuen eingebaut.

An und für sich funktioniert das Gerät manchmal. Jedoch schaltet es sich oft plötzlich einfach aus und ein paar Sekunden später wieder ein. Ein Nachmessen mit dem Oszilloskop zeigt, dass das Netzteil aktiv vom Gerät ausgeschaltet wird. Etwas Recherche zeigt, dass das so gewollt ist und von der Steuerung her so bei Fehlern gemacht wird (ich hatte erst noch das Netzteil vermutet). Das passiert in allen möglichen Zuständen:
1. Manchmal einmalig beim anlaufen des Gerätes (Kopftrommel) nach dem Einstecken, mit oder ohne Kassette drin.
2. Nach dem Einlegen einer Kassette wird diese korrekt eingefädelt usw. und dann geht das Gerät aus. Manchmal aber auch nicht. Dann man kann abs...
2 - Wirft Kassette nicht raus -- Videorecorder Telefunken A960S
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Wirft Kassette nicht raus
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : A960S
______________________

Hallo,
ich habe einen Telefunken A960S Videorecorder, die Kassette konnte man ohne Problem ins Gerät einschieben, aber dann wollte ich die Kassette wieder herausnehmen, man hört dass das Gerät damit beginnen möchte und geht dann aus. Schalte ich das Gerät wieder ein, versucht das Gerät direkt die Kassette auszuwerfen und geht wieder aus.
Wo könnte der Fehler liegen ?
Danke
AKrause ...








3 - Play geht nicht -- Videorecorder Telefunken A930L
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Play geht nicht
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : A930L
______________________

Hallo liebe Experten,

ich möchte das Problem gerne lösen.
Alles außer Play funktioniert an diesem tollen Gerät.
Kassetten werden normal eingezogen.
Play wird nicht komplett ausgeführt und stoppt nach ein paar sekunden.

Könnt ihr eine Schätzung abgeben was das Problem sein könnte?
Interessant wäre ob es noch Werkstätten gibt die solche Schätze noch reparieren und was der Spaß kosten würde.

Vielleicht könnt Ihr mir ja einen Tipp geben.

Vielen Dank im Voraus ...
4 - Netzteilfehler -- Videorecorder Telefunken M960 HiFi
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Netzteilfehler
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : M960 HiFi
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ins Forum,


ein betagter Videorecorder Telefunken M 960 HiFi hat während des Betriebs plötzlich geknallt und geraucht. Ein erster Blick zeigte einen defekten, abgebrannten Entstörkondensator CP01 (100nF 250Vac, Typ X2). Diesen habe ich durch ein besserwertiges Modell mit 310V~ ersetzt. Leider zeigt das Gerät beim Einschalten keine Reaktion.
Durch Messungen zeigt sich nun dass offenbar auch der Übertrager LP02 einen Schaden hat. Vor und nach dem ersten Übertrager LP01 liegt Netzspannung an, ebenfalls an der Eingangsseite von LP02. Auf der Ausgangsseite von LP02 (und damit verbunden der Dioden-Gleichrichter-Eingangsseite DP01-04) kommt jedoch keine Spannung an, das Multimeter zeigt 0V.
Eine Suche anhand der Beschriftung "9303 ML" lieferte bisher keine verwertbaren Ergebnisse. Ich hoffe hier kann jemand weiterhelfen...

Gruß
Gerald



...
5 - Antennenanschluss -- LCD Telefunken d32f289m4cw hdr
Gut, danke nochmals.

Ich meinte gerade ich nehme Telefunken weil ich mal nen Videorecorder von denen hatte und der wirklich gut war.

Samsung war auch mein letzter Fernseher, also ein Röhrenfernseher, der geht heute noch, daß werde ich mir merken. Hoffentlich läuft der hier noch ein wenig.

Naja der hat an die -200€ gekostet.

Bis demnächst mal,
freundliche Grüße

...
6 - Keinen Muckser -- CD   Technics    SL-PD887
Geräteart : CD-Player
Defekt : Keinen Muckser
Hersteller : Technics
Gerätetyp : SL-PD887
Chassis : dunkel
______________________

Das Gerät ist ein 5 Fach CD Wechsler von Technics.
Es ist ein etwas überdimensionierter HiFi Baustein.
Er hat einen Spannungswechselschalter 110 220 V.
Leicht gestürzt! Spannungsschalter falsch gewesen.
Oder aber bewässert!
Ich habe mehr óder weniger nur einen Magneten der einen Phasenprüfer im
Hause!
Wer kann mir schnell und geschickt helfen!

Modell sl pd 887.

Welch genaue erhabene Frage.

Gegebenenfalls habe ich noch ein Kasettendeck welches kurz gesagt:
"Pfeifft! und neu justiert werden müsste! Oder der Tonkopf!

Und einen Telefunken Videorecorder welcher ebenfalls eine geschickte Feinjustierung benötigt! Kasettenfresser! Vor allem beim Spulen!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: HaftungabGleis am  1 Nov 2018 12:53 ]

EDIT: Gerätetyp nachgetragen (war: 5 fach Wechsler80 - 90 ger Jahre)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  1 Nov 2018 14:47 ]...
7 - Synchronisierung bei Video Longplay. -- TV   Tevion/ Schneider    MD7078VTS
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Synchronisierung bei Video Longplay.
Hersteller : Tevion/ Schneider
Gerätetyp : MD7078VTS
Chassis : TV9,6
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe eine Frage zu dem kurzlich geerbten Tevion bzw. Schneider mit Chassis TV9.6. Das dürfte ja den meisten hier noch bekannt sein.

Und zwar gibt es folgende Probleme:

In Verbindung mit einem Philips Videorecorder mit altem Turbodrive Laufwerk im Longplay Betrieb beim Bildsuchlauf vor- oder Rückwärts synchronisiert das Bild schlecht in vertikaler Richtung. Es zittert stark. Manchmal läuft es sogar durch und fängt sich erst einige Sekunden nach dem Abschalten des Suchlaufs wieder. Die Farbe, die bei Longplay Spulen ja sowieso weg ist, setzt auch erst mit Verzögerung ein. Das Phänomen ist bei Scart und Antenne zu beobachten. Das wäre ja alles nicht allzu schlimm, aber es macht das Suchen einer Filmstelle doch sehr schwierig weil man kaum was erkennt.

Ich weiß zwar, dass die Bildqualität im Longplay Betrieb schlechter ist, besonders beim Bildsuchlauf, aber bei meinen alten Telefunken Fernsehern (Chassis 712 ! und 617) gabs da nie Probleme.

Am Recorder kann es nicht liegen, denn ich habe dr...
8 - play funktioniert nicht -- Videorecorder Telefunken A980P
Geräteart : Videorecorder
Defekt : play funktioniert nicht
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : A980P
Chassis : schwarz
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe ein Problem mein Telefunken A980P hat von jetzt auf gleich aufgehoert Kasetten abzuspielen.

Spulen kann man, aber wenn ich eine Kasette abspielen will, ist es als waere sie am Ende (des Bandes) und der Rekorder wirft wie einfach wieder aus.

Hat irgendjemand eine Idee, was genau der Kleine haben koennte, oder woran die Problematik liegen koennte?
Ich wuerde mich ungern von ihm trennen.

LG lui ...
9 - Fernseher Graetz Fähnrich F307 Tonproblem -- Fernseher Graetz Fähnrich F307 Tonproblem

Zitat :
elmo_cgn hat am 24 Jul 2012 00:28 geschrieben :
Hallo Andreas,

sehr merkwürdig, da Deine Kiste das Intercarrierverfahren nutzt kann sich der Abstand Bild/Tonträger im Empfänger nicht verstellt haben.

Ich war der Meinung, dass der Tonträgerabstand irgendwie eingestellt werden kann.
Der Fernseher würde ja wohl nicht in England funktionieren, wo man 6,5 MHz Tonträgerabstand hat ...


Zitat : Auf dem Video hört sich da so an, als wenn der Ton komplett weg ist, wenn das Bild gut ist. Richtig ?

Ja.


10 - Display dunkel -- Videorecorder Telefunken M9820G
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Display dunkel
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : M9820G
Chassis : T6000
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Telefunken M9820G
Chassis: T6000
Halbleitersicherung FP051 (N10) ist durch
Diode DK040 auf dem Bedienteil hat einen Schluß
Welche Bezeichnung hat die Diode?
Suche Schaltbildauszug von Netzteil und Bedienteil. ...
11 - Kassettenauswurf defekt -- Videorecorder Telefunken M9460
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Kassettenauswurf defekt
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : M9460
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Leute,

ich habe hier einen Videorekorder Telefunken M9460, den ich reparieren soll. Übergeben wurde er mir mit der Beschreibung "Kassette kommt manchmal mit Bandsalat heraus", aber bei mir funktionierte nicht mal der Kassettenauswurf. Die große weiße Kurvenscheibe (Mode Select Switch?) dreht sich, man hört wie er mehrmals versucht, die Kassette zu bewegen. Allerdings scheint die Verbindung zwischen Kassettenschlitten und Kurvenscheibe nicht mehr zu bestehen.

Ich suche deshalb ein Servicemanual, dass mir bei der Zerlegung hilft. Ich würde gern unter die Kurvenscheibe sehen oder selbige ausbauen, habe das aber noch nicht hinbekommen.

Könnte mir jemand damit helfen?

Vielen Dank und viele Grüße,

Sebastian ...
12 - Kopfumschaltpunkt stimmt nich -- Videorecorder Nordmende Spectra V1000
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Kopfumschaltpunkt stimmt nich
Hersteller : Nordmende
Gerätetyp : Spectra V1000
Chassis : Toshiba LW
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!

Habe hier einen alten, aber sehr gut erhaltenen Spectra V1000 bei dem der Kopfumschaltpunkt nicht genau stimmt, also am unteren Bildrand sichtbar ist.
Alle Riemen habe ich bereits gewechselt, alles sauber gemacht und er läuft soweit wieder einwandfrei eben bis auf die Kopfumschalltung. Ich würde ihn einfach gern erhalten!
Beim Chassis bin ich leider überfragt, auf jeden Fall ist ein Toshiba Laufwerk drin, wie es auch bei Telefunken oft eingebaut wurde.

Oszi könnte ich bestimmt auf Arbeit ausleihen. Es wäre ganz toll, wenn jemand noch Schaltungsunterlagen da hat und mir mailen kann oder eine kurze Erklärung für mich hat.

Vielen Dank im Vorraus und schönen 3. Advent!

Mathias ...
13 - schlechtes Bild -- Videorecorder Telefunken VR 40
Geräteart : Videorecorder
Defekt : schlechtes Bild
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : VR 40
Messgeräte : Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

habe eine Frage zu meinem Telefunken VR 40 (eine Variante des des Philips N1500):
Und zwar habe ich Probleme mit dem Bild. Die Kopftrommel habe ich als Fehlerquelle bereits ausgeschlossen. Die Servo-Andruckrolle müsste auch noch ihre Dienste ohne Probleme verrichten können.
Was ich jetzt mal in den engeren Kreis meiner Vermutungen einbezogen habe, ist der Bandzug. Weiß jemand, wie die Einstellung hier zu erfolgen hat (der Aufbau ist mit dem des N1500 völlig identisch!).
Vielen Dank schon jetzt für Antwort!

Viele Grüße
Telecine

P.S.: Suche derzeit noch einen Grundig SVR 4004. Habe rund 250 SVR-Bänder von einem anderen Sammler geschenkt bekommen, die ich leider nicht abspielen kann (bzw. nur mit meinem Philips N1700, der zwar Bild und Ton ausgibt aber entsprechend zu schnell, da der Grundig SVR ja langsamer aufgezeichnet hat). Würde mich freuen, wenn mir auch da jemand helfen könnte! ...
14 - ohne Funktion -- Videorecorder Telefunken M960 HiFi
Geräteart : Videorecorder
Defekt : ohne Funktion
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : M960 HiFi
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ins Forum,


das neue Jahr fängt gleich mit einem Defekt an. Von heute auf morgen zeigt unser Telefunken M960 ungewohnte Auffälligkeiten. Zuerst wurde gestern das TV-Bild mit einem leichten Grieseln versehen und auf dem bisher eingestellten Videoprogramm kam nur Ameisenkrieg. Jetzt mal Antennenstecker zwischen Antennendose, Recorder und TV gebrückt - das TV-Signal ist sauber. Scheint am Recorder zu liegen. Diesen hat es inzwischen noch mehr erwischt, denn nun bleibt sogar das Frontdisplay dunkel und es ist nur ein leichtes knacken/ruckeln zu vernehmen. Durch den Kassettenschlitz beobachtet kann man kleine ruckartige Bewegungen des Capstanmotors erkennen.


Tippe mal auf einen Netzteilfehler. Der darin eingebaute Übertrager ist auf der Primärseite von oben bis unten mit teilweise "blasenhaftem" Lack bedeckt - ist das normal?

Habt Ihr weitere Tipps für mich?

Hinweis: Einen Schaltplan habe ich leider nicht, muss mich also an den Platinenaufdrucken oder Bauteilbezeichnungen orientieren.


Schon jetzt DANKE

Gerald ...
15 - Tasten def./Wirft ständig aus -- Videorecorder Telefunken A 930 P
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Tasten def./Wirft ständig aus
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : A 930 P
______________________

Hallo zusammen,

hier mal keine Hilfeanfrage zur Fehlersuche, sondern ein Erfahrungsbericht, in der Hoffnung, er möge von Nutzen sein, wenn jemand anderes ein solches Gerät auf den OP-Tisch bekommt.

Gestern abend fing mein zugegebenermassen schon etwas betagter Videorecorder (Typ Telefunken A 930 P) an zu "spinnen": Nach dem Einschieben einer Cassette wurde diese in drei von vier Fällen sozusagen postwendend wieder ausgespuckt. Und selbst wenn die Cassette mal im Laufwerk drinblieb, passierte beim Druck auf die Bedientasten recht wenig - dafür fing das Gerät urplötzlich und ganz ohne Tastendruck an, die Cassette hin- und herzuspulen.

*Der Denkanstoss*: Als die Cassette wieder mal eigenmächtig aus dem Laufwerk herauskam, habe ich mal die Bedientasten probiert: Beim Druck auf "<<", ">>", ">" etc. erscheint normalerweise "CASS" im Display, wenn das Laufwerk leer ist. Das funktionierte aber nur bei "<<", bei den anderen Tasten passierte gar nichts.

Eine ...
16 - Videorecorder Telefunken M9425 -- Videorecorder Telefunken M9425
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : M9425
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo
benötige Hilfe bei der rep. eine Teleunken Videorecorders

Das Gerät läßt sich nicht einschalten.
Das Netzteil gibt auf der sekundär seite eine Sägezahn Spannung am Übertrager ab.
5 V Grundspannung darauf der Sägezahn auch 5 V hoch.
kondensatoren habe ich ausgelötet und geprüft sind OK

Komme nicht weiter kann einer Helfen..??

Gruß Spion...
...
17 - Videorecorder Telefunken M9950 -- Videorecorder Telefunken M9950
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : M9950
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei meinem o.a. VCR tritt folgender Fehler auf:

Bei der Wiedergabe von Cassetten ist das Bild 100% OK.

Wenn ich jedoch über den Tuner des VCR ein Programm anschaue, ist
das Bild manchmal i.O., beginnt jedoch dann zu zittern, bzw. ist mit Störstreifen durchsetzt bis es schließlich sporadisch ganz ausfällt.

Manchmal bekrabbelt er sich wieder und das Bild kommt wieder, manchmal
aber auch nicht.

Kabel bereits getauscht, auch rütteln an den Koax- Ein- und Ausgängen
des VCR hat keinen Einfluss auf das Störungssymptom.

Jemand ne Idee?
...
18 - Videorecorder Philips N1512 -- Videorecorder Philips N1512
Am Sinnvollsten wäre ein Adapter von DIN-AV (6-polig) auf Scart oder Cinch/BNC.
Da hast Du gleich Bild und Ton drin, aber aufpassen: Die DIN-auf-Scart-Adapter gibt´s in beide Richtungen, also: DIN --> Scart und Scart --> DIN.

Du brauchst Variante 1: DIN --> Scart.

Gruß
stego

Aja, nochwas:
Wenn Du den N-1512 nicht mehr brauchst, kannst mir gerne ein Angebot machen, ich würde den dann in meine Sammlung integrieren.
Da steht schon der Nachfolger, Philips N-1700 (VCR-Longplay), außerdem ein Video 2000 (Siemens FM-328 = Grundig 2x8 2080), ein Beta (Sanyo VTC-M50 Beta-HiFi), ein CVC (Grundig VP-100), ein Bildplattenspieler (Telefunken TP-1005) und ein Spulen-Videorecorder (Grundig BK-100). Wäre somit in bester Gesellschaft.... ...
19 - Videorecorder Telefunken M 9520 -- Videorecorder Telefunken M 9520
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : M 9520
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi, ich habe ein Problem mit einem Videorecorder. Der war vor ca. 2 Monaten schon einmal defekt und wurde vom Eli repariert, ich kann aber jetzt leider nicht sagen, woran es lag (ist nicht mein Videorecorder). Ich vermute, es lag am Netzteil, da nichts mehr machte, wenn man ihn einsteckte und einschaltete.

Danach funktionierte er eine ganze Zeit problemlos, doch jetzt hat er ein anderes Problem: Wenn man eine Kassette reinschiebt spielt er sie nicht ab, spult nicht, ..., er wirft sie einfach nach einer Zeit wieder aus (mit frei raushängendem Band). Also hab ich die Blende abgeschraubt und mir das ganze mal näher angesehen. Wenn man eine Kassette reinschiebt, dann startet die Elektronik automatisch (so weit, so gut), das Band wird freigelegt und zwei "Stifte" schieben das Band links und rechts nach oben zu einer sich drehenden Scheibe. (Entschuldigt bitte meine schlechte Ausdrucksweise, nur leider kenne ich mich mit Videorecordern nicht sehr gut aus.) Es scheint, als ob er das Band nicht straff genug zieht, oder die Motoren, die das Kassettenband normalerweise drehen (die also in die zwei unteren weißen "Zahnräder...
20 - Videorecorder Telefunken VR400 (908/960) -- Videorecorder Telefunken VR400 (908/960)
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : VR400 (908/960)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo allerseits.

Ich las soeben den anderen Beitrag zu diesem Gerätetyp: Videorecorder Telefunken 980/960, fand jedoch hier leider keine Antwort auf meine Frage.

Ich habe das Problem, dass der Capstanmotor (Video-Kopftrommel) ab und zu mit unkorrekter Drehzahl zu laufen scheint.

Erst läuft er gleichmäßig mit einem gleichmäßigen Laufgeräusch von etwa 330Hz (laut meinem Musikergehör...) und dann immer wieder mal geht unvermittelt die Drehzehl leicht zurück, um dann gleich wieder unvermittelt auf die Ursprungsdrehzahl zurückzuspringen. Versuch einer grafischen Anschauung zum zeitweisen Abtouren des Motors hier:

Bild eingefügt

Resultat dessen ist dann jeweils eine kurze leichte Verzerrung des Videobildes.

Der Trackingregler ist meist fast ganz am...
21 - Suche Unterlagen zu Chassis 617 -- Suche Unterlagen zu Chassis 617
Hallo, schau mal hier:

http://cgi.ebay.de/TELEFUNKEN-Servi.....l1318

Da dürfte alles dabei sein.

Ja, Tuner musste ich bei meinem auch als erstes nachlöten. Und das wo ich mich sonst nur bis Chassis 712 ausgekannt habe . Klar war das eine Flucherei wegen der schlechten Servicefreundlichkeit. Mittlerweile habe ich aber auch einen Hyperband-Tunerstreifen eingebaut.

Sag mal, ist das bei deinem auch so wenn du ein Bild vom Videorecorder über Scart wiedergibst, dass das Bild heller und leicht unschärfer ist? Ich gucke dann immer lieber über Antenne statt über Scart (A1).

Gruß Alex. ...
22 - Telefunken M 9720 Datumsanzeige -- Telefunken M 9720 Datumsanzeige
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob es möglich ist, bei einem Telefunken M 9720 Videorecorder die Datumsanzeige, die nur bis 1999 geht, upzudaten?

Vielen Dank im Voraus

epoeri ...
23 - TV Grundig Vivance 32-6371 DVB-T -- TV Grundig Vivance 32-6371 DVB-T
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Vivance 32-6371 DVB-T
______________________

Nachdem gestern mein Fernseher das zeitliche gesegnet hat (Telefunken, Thread ist wohl dem Datenbankcrash zum Opfer gefallen) habe ich mir heute einen neuen gekauft.
Nachdem's ja jetzt fast nur mehr diese pixeligen LCD-Dinger gibt (zumindest beim Media Markt hatten sie gerade mal drei kleine No-Name Fernseher noch mit Röhrenbildschirm) habe ich mir einen Grundig (s.o.) Fernseher gekauft und ich muß sagen, ich kann mich nicht so recht dafür begeistern.
Erstens dauert es beim Einschalten erstmal gut und gerne 20 Sekunden bis man was sieht (Sanduhr wie bei Computer) und zweitens ist die Bildqualität teilweise alles andere als gut (Gerät hat immerhin 700€ gekostet, sicher nicht das allerbeste aber ne halbwegs brauchbare Bildqualität kann man schon erwarten). Bis sich der Videotext mal bequemt am Bildschirm zu erscheinen dauert es auch gerne mal 5 Sekunden und genauso lange dauert es dann auch bis er wieder verschwunden ist (bei den digitalen Programmen setzt sogar der Ton aus wenn man von TV zu Videotext wechselt). Auch das Umschalten zw. Programmen dauert so ca. 1-2 Sekunden (das geht ja gerade noch).
Dann hat der Fernseher natürlich zig verschie...
24 - Videorecorder Telefunken A960S Hifi -- Videorecorder Telefunken A960S Hifi
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : A960S Hifi
______________________

Hallo,

hab meinen alten videorekorder aus dem Keller geholt. nach einiger reinigungsarbeit läuft er eigentlich auch ganz gut.
Allerdings

-Probleme bei der wiedergabe von long play kassetten Das Bild sieht verzerrt aus und der Ton ist ebenfalls verzerrt.

- Wollte dann mal testweise mit longplay aufnehmen, allerdings wenn ich die longplay taste drücke, geht der ton aus und aufnehmen tut er weder bild noch ton ?!

- Stereo ton brummt leicht bei der wiedergabe

Woran kanns liegen?

Hab das Teil vor Jahren mal "geerbt" und leider auch keine Bedienungsanleitung dazu....


Gruss,
marco
...
25 - TV Telefunken A520S -- TV Telefunken A520S
Die AV-Taste auf der Fernbedienung funktioniert natürlich schon ohne Scart-Kabel, aber es ist eben eine praktische Sache, wenn der AV-Kanal z.B. durch den Videorecorder oder DVD-Player oder Sat-Receiver automatisch angewählt wird.

Das Erdmagnetfeld führt eben dazu, dass manchmal das Bild leicht schief in den Seilen hängt. Bei meinem Bekannten hatte ich das live erlebt: Bei mir in der Wohnung war das Bild bei einem Fernsehgerät waagerecht, bei ihm hing es mit dem gleichen Gerät leicht nach rechts. Wie gesagt: Bei dem Chassis 618B konnte man das im Service-Menü ausgleichen.

Das Chassis 617 war eine Telefunken-Entwicklung, allerdings schon unter großem Einfluss von Thomson...

Gruß
trx3000 ...
26 - Videorecorder Telefunken C 990 -- Videorecorder Telefunken C 990
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : C 990
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zv-8!M-4,r

Liebe Elektronik-spezies
Habe folgendes Problem:
Spiele ich mit meinen Recorder fremd aufgenommene oder gekaufte Videos ab,ist alles bestens.Zeichne ich aber mit diesen Recorder Sendungen vom Fernseher ab und will sie
später ansehen,dann sind laute Rausch bzw Störgeräusche zu hören,was sehr nervt.Früher habe ich den Gerätedeckel abgebaut und die Rolle und die beiden Laufsensoren gereinigt.Das nützt nun leider nicht mehr.Habe das Gerät schon beim Fernsehservive gehabt,ohne erfolg.Kann mir jemand eine Tipp geben,wie ich dieses Problem behebe.
Vielen dank für Eure Unterstützung
Günter...
27 - Videorecorder Telefunken M 9415 -- Videorecorder Telefunken M 9415
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : M 9415
______________________

Hallo zusammen
das gerät macht keine Funktion mehr - nur leichtes zirpen beim Einstecken hörbar.habe Netzteil ausgebaut konnte nichts feststellen(Trans.ok,paar lötstellen nachgelötet).Netzteil eingebaut,gerät lief einwandfrei wieder.habe nach ca.6tagen wieder angeschlossen,wieder ohne funktion,(alles tod) nur nur leichtes zirpen.ist es das Netzteil ?

Vielen Dank im Voraus
Riverjo ...
28 - Videorecorder Saba -- Videorecorder Saba

Suche mal bei Thomsen und Telefunken. Allerdings kann ich für dieses Gerät keine Ersatzfernbedienung finden.
Tom-Driver
Redet auch im Schlaf




Mitglied seit: 13 Nov 2005 23:00
Beiträge: 545
Wohnort: Berlin-Spandau
Landkarte

Online-Status:  
29 - Videorecorder Telefunken M 9430 -- Videorecorder Telefunken M 9430
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : M 9430
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

und erst mal dickes Lob für dieses Forum, habe bisher nur als Gast ab und zu vorbeigeschaut... nun hats mich leider auch erwischt und ich bräuchte eure Hilfe.

Bin vor drei Tagen umgezogen... und seitdem tut es mein Videorecorder nicht mehr.
D.h. das Diplay bleibt dunkel und nichts tut sich. Als ob kein er keinen Strom bekommt. Das netzkabel hab ich an einem anderen ausprobiert(und funktioniert)... daran kann es nicht liegen.

Habe gelesen das bei dieser Modellreihe das Netzteil öfters kaputt geht.

Jetzt meine Frage... wie kann ich den Fehler lokalisieren und gegebenenfalls beheben?
Bzw. kennt schon jemand die Antwort weil Standardfall bei diesem Gerät?!

Danke!

netkit

...
30 - Videorecorder Telefunken A 930 P -- Videorecorder Telefunken A 930 P
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : A 930 P
Chassis : VD 56027 ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich hab hier einen Telefunken A 930 P.
Das Problem: Bei Wiedergabe stoppt er nach ein paar sek. unmovitiert ab.

Ich hoffe es kennt einer dieses Problem

Danke
disi...
31 - Videorecorder Telefunken M 932 -- Videorecorder Telefunken M 932
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : M 932
______________________

Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : M 932

______________________



Hallo ,

habe einen Telefunken VCR M 932 grschenkt bekommen.
Aber leider keine Bedienungsanleitung.
Wer kann mir da weiterhelfen ??
Habe herausgefunden , das er baugleich mit SABA VR 6730 ,
Nordmende V1500 K und JVC HRD 580 sein soll also könnte
eine Anleitung von diesen Geräten auch weiterhelfen .


Danke Uwe

u.ganzow@gmx.de
...
32 - Videorecorder Telefunken A960S Hifi -- Videorecorder Telefunken A960S Hifi
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : A960S Hifi
Messgeräte : Multimeter
______________________

Vor ein paar Monaten hat sich mein VHS-Videorekorder verabschiedet. Einschalten ergab keine Funktion mehr.
Nach dem öffnen ergab sich das die Feinsicherung am Netzteil durch war. Ein Austauschd er selben und erneutes einschalten: Sicherung wieder durch.
Jemand eine Idee ?...
33 - Videorecorder Telefunken M9425 -- Videorecorder Telefunken M9425
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : M9425
Chassis : R4000
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
habe hier v.g. VCR. NT war defekt, 3 Elkos mit schlechtem ESR getauscht. NT Läuft soweit wieder.

Das Problem das jetzt noch besteht, ist:
Kein Bild aber Ton. Der Ton ist jedoch viel zu leise.

Hat da jemand Erfahrungswerte?

viele Grüße hologram

Ach so: ist es üblich, dass das Gerät HF-Ausgangsseitig auf CH60 liegt? ...
34 - Videorecorder Telefunken M9625 -- Videorecorder Telefunken M9625
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : M9625
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
der oben benannte Videorecorder hat keine Funktion mehr. Das Netzteil habe ich von Kopf bis Fuss überprüft und keinen defekt feststellen können. Aber das Netzteil tickt leise. Kennt jemand diesen defekt und kann mir weiter helfen?


Danke! ...
35 - Videorecorder Telefunken M 9020 -- Videorecorder Telefunken M 9020
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : M 9020
______________________

Hallo,

habe folgenden Videorecorder: Telefunken M 9020. Von der einen auf der anderen Minute ist folgendes Problem aufgetaucht. Videorecorder läßt sich garnicht mehr bedienen und zeigt im Display folgende Meldung:

hhh F:F

Kann mir jemand sagen was das bedeutet??? Und wie ich das wider beheben oder auschalten kann. Bin für jeden Tip dankbar.

Bis dann

Gruß

Bart...
36 - Telefunken VZ973 -- Telefunken VZ973
Wenn mich nicht alles täuscht dann ist das kein Videorecorder sondern ein VPS-Dekoder zum nachrüsten für Telefunken Videorekorder. Das Baujahr dürfte so Ende der 80er, Anfang der 90er gewesen sein. ...
37 - Videorecorder Telefunken M9090G -- Videorecorder Telefunken M9090G
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : M9090G
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, mein Videorecorder eingesteckt,kein Mucks.
Feinsicherung am Netzteil fliegt sofort,auch bei Solobetrieb.Prüfung ohne Regeltrafo schwer(für mich).
Hat jemand Tip,Stromlaufpläne vorhanden. ...
38 - Videorecorder Telefunken M9040G -- Videorecorder Telefunken M9040G
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : M9040G
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Ich besitze einen Telefunken M9040G.
Leider zeigt das Gerät keinerlei funktion mehr.
D.h. nicht mal die Uhr gibt ein lebenszeichen von sich.

Desweitern hatte das Netzgerät ein leises klickgeräusch
von sich gegeben. Darauf hin habe ich die Dioden DP51 und DP52 getauscht => Klickgeräusch ist weg aber das Gerät zeigt immer noch kein Lebenszeichen.

Kann mir jemand sagen, welche Spannungen ich am Ausgang des Netzgerätes messen können sollte oder sonst noch einen Hinweis geben.

MfG...
39 - Videorecorder TELEFUNKEN T 8006 -- Videorecorder TELEFUNKEN T 8006
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : TELEFUNKEN
Gerätetyp : T 8006
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
mein video war tot habe im Netzteil die Elkos aus getauscht, nun funktioniern die motoren drehen (CP41 220uF war defekt) aber das Display ist schwarz leuchtet nicht(keine Anzeige).
ich habe in Ihrem Elektronik-forum so einen ähnlichen Fehler gelesen, und zwar sollte Cp41(220uF/10v) ausgetauscht werden. Obwohl ich Cp41 nochmal ausgetauscht habe, geht die Anzeige immer noch nicht an.
Es wäre sehr nett von Ihnen wenn Sie mir ein Tip geben könnten.
tony ...
40 - Videorecorder Telefunken M 9030G -- Videorecorder Telefunken M 9030G
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : M 9030G
Chassis : R 3000
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

ehlerbeschreibung: Gerät funktioniert bei normaler Wiedergabe ganz normal-
stoppe ich das Band spule vor und gehe dann in Wieder-
gabe, schaltet Gerät ab - Display ist Uhr zu sehen -
Cassette wird ausgeworfen.

Netzteil ersetzt-gleicher Fehler!

Wer kann helfen?

Mfg...
41 - Videorecorder Telefunken M9040G -- Videorecorder Telefunken M9040G
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : M9040G
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi Leute,

hab ein Problem mit nem Telefunken M9040G und zwar ist die Displaybeleuchtung nach einem Stromausfall verschwunden.
Ich kenne das Problem und bin mir sicher das das nur ein ELKO ist.
Kann mir einer den ganeuen Typ geben z.B. c123

Vielen Dank im Vorraus

Marcel...
42 - Videorecorder Telefunken M 930 -- Videorecorder Telefunken M 930
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : M 930
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute!
Bin gerade mit einem Videorecorder von Telefunken M 930 beschäftigt. Netzteil ist tot. Habe schon 11 Elkos ausgetauscht, 1 Transistor . Einige Widerstände sind durchgebrannt.
Also, brauche Netzteil - Schaltplan als PDF-Datei oder JPG. Kann jemand mir schicken?
MfG bowal ...
43 - Videorecorder Telefunken M9070G -- Videorecorder Telefunken M9070G
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : M9070G
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Ich besitze einen Telefunken Hifi-Rekorder M9070G.
Leider ist das mit dem Hifi jetzt vorbei, da der Rekorder bei der Wiedergabe dauernd zwischen Hifi- und Normalton hin- und herschaltet und dabei heftige Störgeräusche verursacht. Das Thema scheint bekannt zu sein (nur mir leider nicht), da es in einer commerziellen Datenbank (EURAS- auf die ich natürlich keinen Zugriff habe) einen entsprechenden Eintrag und Reparturtipp gibt. Aber vielleicht kann mir ja auch jemand aus dem Forum helfen.
Viele Grüße,

Harald...
44 - Videorecorder   Telefunken    A1200 -- Videorecorder   Telefunken    A1200
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : A1200
______________________

Hi,
Habe zwei Telefunken A1200 S-VHS geschenkt bekommen.
Nach diversen reperaturen gehen beide auch wie neu.

Nun zu meiner frage:
An der Fernbedienung ist ein Schalter vorhanden für den IR Code.
Da Telefunken diese funktion nicht nutzt, aber JVC (Ist ja ein JCV), dacht ich mir, das ich den Prozzi doch irgendwie sagen kann, er sollte jetzt den IR Code 2 nutzten.
Es ist ja etwas problematisch, 2 selbe VCR mit dem selben Code zu bedienen.

Weiß jemand von euch, wie ich diese Code umstellung vornehmen kann?
Oder hat jemand ein Schaltbild von nem alten JCV mit dieser umschalt möglichkeit?

Vielen Dank schon einmal im vorraus.

Gruß Stefan

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Webhunter am 27 Nov 2003  1:17 ]...
45 - Videorecorder Telefunken M9530 -- Videorecorder Telefunken M9530
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : M9530
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,
wo bekomme ich ein Netzteil für den VCR.
VCR ohne Funktion.
Gruß
Jim Knopf...
46 - Videorecorder Telefunken A1200 (S-VHS) -- Videorecorder Telefunken A1200 (S-VHS)
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : A1200 (S-VHS)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich hab einen alten 1200er BJ89 mit folgendem Problem:

Wenn der Recorder aufnimmt verschlechtert sich nach einiger Zeit (30-45 Min) die Tonqualität. Genauer gesagt wird der HiFi-Ton immer schwächer (knisteriger) und der Ton der Mono-Spur immer dumpfer und rauschiger.
Auf anderen Recordern lassen sich dann die Hifi-Spuren gar nicht mehr abspielen.
Wenn der 1200er eine Fremdaufnahme abspielt hat er nach einiger Zeit Schwierigkeiten zu Synchronisieren. Das Bild bricht zusammen und die Hifi-Spuren wechseln an und aus.

So nun meine Vermutung: Da der Ton/CTL Kopf nicht verstellt ist kann ich mir die schwache Mono-Aufnahme nur mit einem defekten oder magnetisierten Mono/CTL Kopf erklären. Hab die also mal gereinigt und dann ging es kurzfristig besser. Aber nur ein paar Stunden!

Kaann mir jemand sagen ob ich beim Ton/CTL Kopf an der richtigen Stelle suche? Wie würdet ihr bei der Fehlerbeseitigung vorgehen.

Gruss
Daniel Gerke...
47 - Videorecorder Telefunken M 9040 G -- Videorecorder Telefunken M 9040 G
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : M 9040 G
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo! hatte den alten Videorecorder hier noch herumliegen (er hat glabe ich nicht mehr aufgenommen, ist aber schon 5 Jahre her) und wollte nun den Empfangsteil ausbauen, um ihn an meinen PC-Bildschirm per Cinchkabel anzuschließen (TV-Karte gespart :)).

Also habe ich kurzerhand die ganze Sache etwas kompakter gemacht, und die ganze Mechanik ausgebaut. Das ganze Fuktioniert auch (habe Bild&Ton, kann die Sender einstellen etc.) , allerdings geht der Videorecorder nach kurzer Zeit (20-30 Sekunden) in den Standbymodus und die Uhr leuchtet im Display. Schalte ich ihn nun wieder ein, lassen sich die Sender nicht mehr verstellen und er geht wieder nach ein paar Sekunden aus. Erst nach ein- und Ausstecken des Netzkabels lassen sich die Sender wieder einstellen, aber dann geht er halt wieder nach einer halben Minute in den Standby.... ...
48 - Videorecorder Telefunken M 9530 -- Videorecorder Telefunken M 9530
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : M 953
______________________

Hi, habe hier ein solches Gerät das sich nicht mehr einschalten lässt. Das Schaltnetzteil hab ich schon ein bisschen durchgemessen, komme aber ohne Schaltplan nicht weiter. Wär cool wenn mir da jemand weiterhelfen könnt.

...
49 - Videorecorder Telefunken M9070G -- Videorecorder Telefunken M9070G
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : M9070G
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe einen Videorecorder der Marke Telefunken...es ist ein M9070G mit der E-Nr.552 469 648.
Der Recorder hat o Funktion, habe das Netzteil ausgebaut, die Eingangssicherung ist ok.
Hat jemand ein Schaltplan von dem Netzteil..?

Vielen Dank im vorraus...
50 - Videorecorder SABA 6826 -- Videorecorder SABA 6826
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : SABA
Gerätetyp : 6826
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe hier einen SABA 6826, der beim Anschluss ans Netz keinerlei Reaktion
(weder Fl-Display-Anzeige, noch LW-Aktivität) zeigt.

Am NT-Ausgang sind Spannungen messbar, die mir allerdings zu niedrig
erscheinen.
Bevor ich jetzt alle sek.-Elkos wechsle (prim. habe ich bereits alle Elkos ersetzt),
möchte ich die gemess. mit den Soll-Spg. vergleichen. Dazu benötige ich das
NT-Schaltbild des SABA 6826, bzw. der (vermutlich) baugleichen Telefunken
M 930 - M 935 (NT´s sehen zumindest gleich aus).

Für Eure Hilfe bedanke ich mich im Voraus.
Gruß
Heinz ...
51 - Videorecorder Telefunken 980 -- Videorecorder Telefunken 980
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Telefunken 98
______________________

Hallo

ich müsste bei meinem Telefunken 980 das Farbsignal für die Aufnahme einstellen. Leider ist die Platine nur mit Nummern beschriftet.
Hat zufällig jemand einen Schaltplan (Service Manual) oder irgendwie eine Plan in digitaler Form auf dem die Regler dokumentiert sind.

Zum Gerät:
Telefunken 980 Hifi (BJ 1986)
Das ist noch so ein Gerät mit mehreren Steckplatinen.

...
52 - Videorecorder Telefunken 960S -- Videorecorder Telefunken 960S
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : 960S

______________________

Hallo,

habe vor kurzem einem Telefunken 960S die komplette Kopftrommel eines ehem. 980ers eingesetzt - also alles bis auf den Kopfmotor - der ist vom 960er geblieben.

Funktioniert auch alles bestens, außer...

Die Wiedergabe von Fremdaufnahmen ist völlig OK, Spur ist eingestellt, Umschaltpunkte stimmen, Hifi-Ton ist sauber.
Aber in der Aufnahme ist das Bild gestört. Das ganze Bild sieht aus wie übersteuert. Alle Konturen haben starke Kräuselkanten. Interessant: Wenn ich den Stecker für die Hifi-Köpfe von der Trommelplatine abziehe (also die Hifi-Köpfe lahmlege) ist das aufgenommene Bild sauber.
Kann mir jemand erklären wie das kommen könnte?
Die Köpfe und die Trommel waren im 980er völlig OK. Warum stören die Hifi-Köpfe jetzt das Bild. Kann ich da noch etwas einstellen?...
53 - Videorecorder Allgemein -- Videorecorder Allgemein
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Allgemein

______________________

Hallo,

ich hab eine Verständnisfrage zum Thema Kopfumschaltpunkt.

Hintergrund: Beim kopieren von VHS tritt bei meinem Telefunken 980 das Problem auf, dass beim Abspielen der Kopie vom oberen Bildrand her falsche Farben hereinflackern. (Hatte das schon mal beschrieben, ist aber natürlich schwer nachvollziebar ohne was sehen zu können.)
An einem anderen Fernseher fällt sogar die Farbe immer wieder für kurze Momente aus und der Fernseher meldet dass kein Pal-Signal mehr vorhanden ist. Wie gesagt auf einem anderen Fernseher flackert es bunt von oben - ubrigens auch beim Standbild flackert es weiter, bleibt also nicht statisch.
Ich hab so einen Verdacht dass da etwas im Bereich zwischen den Bildern nicht stimmt.
Der Recorder ist kürzlich vom Fachmann geprüft worden und die Köpfe sind korrekt eingestellt. Wie kann es also passieren dass von oben (also aus den Bildzwischenräumen heraus) ein solcher Signalfehler kommt und das auch bei stehendem Band?

Im FAQ-Bereich hab ich was von einem gqs-Signal gelesen, das herausgefiltert werden muss. Kann dieses Signal so einen Farbflackereffekt verursachen?

Zusammenfassung:
Das Flackern tritt bei Aufnahme...
54 - Videorecorder Telefunken 980/960 -- Videorecorder Telefunken 980/960
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : 980/960

______________________

Hallo,

eine Frage an die Spezialisten für Kopftrommeln!

Ich habe einem Telefunken 960 eine komplette Kopftrommel aus einem 980er eingebaut. Funktioniert auch weitestegehend, bin jetzt bei der Spureinstellung und habe folgendes Problem:

Die Spurlage stimmt noch nicht. Wenn ich eine Aufnahme tätige und auf anderen Recordern abspiele liegt die Spur weit ausserhalb der Mittelposition (also der Tracking-Regler reicht gerade so aus). Mit den Führungsbolzen vor und hinter der Trommel bekomme ich die Spur nicht hin.
Muss ich noch den Wechselpunkt der Köpfe einstellen - bzw. wie mache ich das und geht das ohne Oszi?

Auf 100%igkeit kommt es nicht an. Das Gerät soll nur geleneglich mal als Player dienen.

Danke schonmal
Daniel Gerke...
55 - Stereoanlage Fisher PD-M87 -- Stereoanlage Fisher PD-M87
Geräteart : Kompaktanlage
Hersteller : Fisher
Gerätetyp : PD-M87
Chassis : Fisher Studio Standard

______________________

Hallo High-Tech-Gemeinde,

habe meinem Fernbedienungssalad den Krieg erklärt und mir smarter-weise eine Universal Fernbedienung Nowy TV Plot 10 in 1 zugelegt. Wie es aussieht war es der Griff ins Klo...

Einzig allein meinen Fernseher, einen alten Grundig, hat die Kiste erkannt.

Nun fehlen mir noch die Codes für meinen...
- DVD Player: AIWA XD-DV480
- Videorecorder: Telefunken A930S
- Stereoanlage: Fisher Studio Standard PD-M87

Wäre schön, wenn jemand helfen kann. Im Gegenzug schenke ich ihm gerne die Original-Fernbedienung... *g*

Vielen Dank!!!

McKensen...
56 - DVD AIWA XD-DV480 -- DVD AIWA XD-DV480
Geräteart : DVD-Player
Hersteller : AIWA
Gerätetyp : XD-DV480

______________________

Hallo High-Tech-Gemeinde,

habe meinem Fernbedienungssalad den Krieg erklärt und mir smarter-weise eine Universal Fernbedienung Nowy TV Plot 10 in 1 zugelegt. Wie es aussieht war es der Griff ins Klo...

Einzig allein meinen Fernseher, einen alten Grundig, hat die Kiste erkannt.

Nun fehlen mir noch die Codes für meinen...
- DVD Player: AIWA XD-DV480
- Videorecorder: Telefunken A930S
- Stereoanlage: Fisher Studio Standard PD-M87

Wäre schön, wenn jemand helfen kann. Im Gegenzug schenke ich ihm gerne die Original-Fernbedienung... *g*

Vielen Dank!!!

McKensen...
57 - Videorecorder Telefunken A930S -- Videorecorder Telefunken A930S
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : A930S

______________________

Hallo High-Tech-Gemeinde,

habe meinem Fernbedienungssalad den Krieg erklärt und mir smarter-weise eine Universal Fernbedienung Nowy TV Plot 10 in 1 zugelegt. Wie es aussieht war es der Griff ins Klo...

Einzig allein meinen Fernseher, einen alten Grundig, hat die Kiste erkannt.

Nun fehlen mir noch die Codes für meinen...
- DVD Player: AIWA XD-DV480
- Videorecorder: Telefunken A930S
- Stereoanlage: Fisher Studio Standard PD-M87

Wäre schön, wenn jemand helfen kann. Im Gegenzug schenke ich ihm gerne die Original-Fernbedienung... *g*

Vielen Dank!!!

McKensen...
58 - CD AIWA XD-DV480 -- CD AIWA XD-DV480
Geräteart : CD-Player
Hersteller : AIWA
Gerätetyp : XD-DV480

______________________

Hallo High-Tech-Gemeinde,

habe meinem Fernbedienungssalad den Krieg erklärt und mir smarter-weise eine Universal Fernbedienung "Nowy TV Plot 10 in 1" zugelegt. Wie es aussieht war es der Griff ins Klo...

Einzig allein meinen Fernseher, einen alten Grundig, hat die Kiste erkannt.

Nun fehlen mir noch die Codes für meinen...
- DVD Player: AIWA XD-DV480
- Videorecorder: Telefunken A930S
- Stereoanlage: Fisher Studio Standard PD-M87

Wäre schön, wenn jemand helfen kann. Im Gegenzug schenke ich ihm gerne die Original-Fernbedienung... *g*

Vielen Dank!!!

McKensen...
59 - Videorecorder Telefunken 980 Hifi -- Videorecorder Telefunken 980 Hifi
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : 980 Hifi

______________________

Komme mit einem Farbproblem nicht weiter.

Der Rekorder (Modell von 1986) nimmt über den Tuner völlig normal auf. Aber wenn ich ihm ein Signal vom Camcorder zuspiele flackert am oberen Bildrand die Farbe (rosa, grün, blau). Wenn ich am Fernseher die Farbe ganz heraufdrehe wird sichtbar dass auch das ganze obere Drittel des Bildes einen Blaustich hat. Das Camcorderbild hat diese Farbfehler nicht. Offensichtich hängt das doch also mit der Farbregelung im Aufnahmerekorder zusammen. Die Farbfehler sind übrigens auch beim Abspielen auf anderen Rekordern zu sehen.
Zum Überspielvorgang: Das Bild vom Camcorder schleife ich durch einen Videoprozessor mit Synchron-Impuls-Korrektur (kein echter TBC). Andere Rekorder können das korrigierte Bild auch problemlos aufzeichnen. Nur eben der Telefunken hat damit ein Problem.
Hat jemand Erfahrung mit dem Farbsignal. Vermutlich sind die Köpfe nicht mehr ganz frisch, aber bei Aufnahemn vom Tuner ist das Signal völlig sauber.

Danke schonmal,
Daniel ...
60 - Videorecorder Telefunken M932 -- Videorecorder Telefunken M932
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : M932

______________________

Hallo,

aus dem Netzteil kommt nur noch ein "zwitschern" das Display bleibt dunkel. Nach dem ich ein paar Elkos aufgrund von Kapazitätsverlust und einen defekten Transistor SA1020 gewechselt habe, ist es leider nicht besser. Schaltplan ist vorhanden aber ich weiß nicht was ich noch machen soll ?

Vielen Dank für evetuelle Tips !...
61 - Videorecorder Telefunken M 932 -- Videorecorder Telefunken M 932
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : M 932

______________________



Hallo ,

habe einen Telefunken VCR M 932 grschenkt bekommen.
Aber leider keine Bedienungsanleitung.
Wer kann mir da weiterhelfen ??
Habe herausgefunden , das er baugleich mit SABA VR 6730 ,
Nordmende V1500 K und JVC HRD 580 sein soll also könnte
eine Anleitung von diesen Geräten auch weiterhelfen .


Danke Uwe

u.ganzow@gmx.de...
62 - Videorecorder Telefunken A980HiFi -- Videorecorder Telefunken A980HiFi
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : A980HiFi

______________________

... ist ein Modell von 1986.

Im Prinzip funktioniert alles bis auf dieses Problem.
Das Gerät war kürzlich in der Fachwerkstatt, seither passiert folgendes:
Wenn ich ihn starte (Play oder Aufnahme) startet er normal, geht dann aber nach ca 3 Sekunden wieder in Stop-Position.
Gleichzeitig steht auch das Zählwerk still, auch beim spulen. Ist KEIN Echtzeitzählwerk!!!
Manchmal funktioniert das Zählwerk ganz normal, dann stoppt er auch nicht.
Hat das etwas miteinander zu tun? Kann es sein dass das Gerät aufgrund des stehenden Zählwerks eine Störung im Bandtransport vermutet und deshalb stoppt?


Hat da jemand Ahnung von, bzw. kann mir jemand erklären wie das Zählwerk angetrieben wird?

Danke schonmal
Daniel Gerke...
63 - Videorecorder Telefunken M9050G -- Videorecorder Telefunken M9050G
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : M9050G
Chassis :

______________________



Ich benötige ein Schaltplan von dem Netzteil für Telefunken
Videogerät M9050G.Baugleich Nordmende V3404 SV,V 1404 SV
Saba VR 6849 ,Saba 6867.
Nachricht an AHONISCH@gmx.de
vielen Dank...
64 - Videorecorder Telefunken M 9030 G -- Videorecorder Telefunken M 9030 G
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : M 9030 G
Chassis : Weiß ich leider nicht

______________________

Hallo, Leute

Ich suche einen Schaltplan vom Netzteil. Da hat der Blitz reingepfiffen, und ohne Schaltplan kann ich die Sache vergessen.

Oder kennt jemand ein Vergleichsgerät von Thomsen ?

Danke ...
65 - Videorecorder Telefunken A930S -- Videorecorder Telefunken A930S
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : A930S
Chassis :

______________________

Hallo! Ich habe hier einen Videorecorder Telefunken A930S von 1989. Das Bild hat falsche Farben / s/w bei Wiedergabe und Tunerbetrieb oder ist plötzlich wieder OK. Suche Schaltplan / Service-Manual / Tips dazu. Danke!...
66 - Videorecorder Telefunken A980 -- Videorecorder Telefunken A980
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : A980
Chassis :

______________________

Mein Recorder hat seit längerer Zeit einen gestörten Tuner.
1. Im Bild sind feine Querlinien
2. Zum Ton gesellt sich ein wiederlicher Pfeifton.

Über AV ist alles in Ordnung und auch bei der Wiedergabe über den HF-Ausgang ist das Signal sauber (also das Wiedergabebild und das durchgeschleifte Fernsehsignal).

Liegt das am Netzteil?...
67 - Videorecorder Telefunken A980 -- Videorecorder Telefunken A980
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : A980
Chassis :

______________________

Hallo,

ich hab folgendes Problem:

Wenn ich VHS auf den 980er kopiere (von verschiedenen Recordern) bildet sich am oberen Bildrand ein Farbflackern. Mal mehr mal weniger, je mehr weiss am Bildrand, desto weniger, je mehr Farbe, desto flackeriger.
Hab den Tip bekommen dass das mit der Bandgeschwindigkeit zu tun haben könnte. Dreht der Recorder evtl. zu langsam? Die Aufnahmen flackern auch beim Abspielen auf anderen Geräten.

Kann ich die Bandgeschwindigkeit für die Aufnahme einstellen (lassen)?

Die Videoköpfe sind i.O. Das Problem tritt am schlimmsten auf wenn ich das Überspielsignal durch den Videoprozessor mit Synchron-Impuls-Rekonstruktion schicke. Dabei sollte es dann ja eigentlich stabilr werden.

Gruß
Daniel...
68 - Videorecorder Telefunken A960S Bj.88 -- Videorecorder Telefunken A960S Bj.88
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : A960S Bj.88
Chassis :

______________________

Hallo,
ich hab da ein Problem mit der Kopftrommel.
Also - die Kopfscheibe und auch die Trommel waren beschädigt. Hab dann eine baugleiche Kopftrommel aus einem 980er aufgetrieben. Die Trommel ist zumindest von der Bezeichnung her identisch, allerdings hatte der 980er einen anderen Anschluss für den Motor. Hab also die Motoreinheit (Magnetscheibe und die schmale Platine mit den Verbindungssteckern) an die 980er Trommel angesetzt. PAsst auch alles und die Trommel dreht sich auch - aber...

1. Beim Einfädeln des Bandes geht der ganze Recorder kurz vor dem Ende der Einfädelung aus. Wenn ichs dann nochmal versuche bevor die Trommel wieder steht schafft er es bis in den Wiedergabebetrieb. Allerdings schwankt die Trommeldrehzahl und bei geringster Bremslast bleibt die Trommel (und der ganze Recorder) stehen. Das Bild kann wegen der Geschwindigkeitschwankungen natürlich nicht stabilisiert werden.

Auch wenn ich die Trommel ohne Band drehen lasse läuft sie unrund.


Die Trommel läuft absolut frei, schleifen tut nichts und auch die Fädelschlitten laufen sauber durch.


Kann mir jemand sagen woher das Proble...
69 - Videorecorder Telefunken 980 Bj.86 -- Videorecorder Telefunken 980 Bj.86
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : 980 Bj.86
Chassis :

______________________

Moin,

habe da ein Problem beim Kopieren von Kassetten. Wenn ich normal was aus aus dem Fernsehen aufnehme ist das Bild bei der Wiedergabe völlig normal. Wenn ich aber ein Band vom Camcorder oder einem anderen Player überspiele treten bei der Wiedergabe Flackereffekte am oberen Bildrand auf. Die Farben flackern. Wenn ich auf einen anderen Recorder überspiele tritt der Effekt nicht auf.
Soweit ich weiß sind die Köpfe von meinem Recorder noch ganz fit - die Aufnahmen sind auch ansonsten sehr gut. Bei Aufnahmen vom Fernsehen (also Erstaufnahme) sind die Farben sehr sauber, ohne Streifen und kaum Rauschen.
Gibts da ne Möglichkeit das Aufnahmesignal anders einzustellen so dass dieses Farbflackern nicht auftritt. Ich würd dafür auch ein insgesamt schlechteres Bild in Kauf nehmen.

Danke schonmal
Gruß Daniel...
70 - Videorecorder Telefunken A960S -- Videorecorder Telefunken A960S
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : A960S
Chassis :

______________________

Hallo!

Muss bei dem Gerät eine neue Kopfscheibe einsetzen. Brauche ich dafür ein spezielles Werkzeug oder reicht dafür Standardwerkzeug (Kreuzschlitt-, Schlitzschrauber).
Hab mich bisher noch nicht an die Trommelrangetraut, wollte daher lieber vorher klären ob ich da als Laie ohne Profiwerkzeug überhaupt eine Chance hab.

Wie das Teil aussieht und aufgebaut weiss ich, wäre aber dankbar wenn jemand ein paar Tipps (oder auch Warnungen) geben könnte.

Danke schonmal

Daniel...
71 - Videorecorder Telefunken c990 -- Videorecorder Telefunken c990
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : c990
Chassis :

______________________

Hallo!

Habe ein Problem mit einem Telefunken C990 (BJ 91).
Der Einfädelschlitten auf der Aufwickelseite wackelt, so dass die Spur kaum fixierbar ist. Muss ich da den Schlitten komplett austauschen oder kann ich da irgendwo eine Schraube nachziehen? Ich kenne die Vorgeschichte des Rekorders nicht - hat halt schon viele Betriebsstunden hinter sich.
Der Schlitten fährt bis die Endstellung, wird aber vom Band nach vorne gezogen. ...
72 - Videorecorder Andy JVC HR-s5000EG -- Videorecorder Andy JVC HR-s5000EG
Geräteart  : Videorecorder
Hersteller  : Andy
Gerätetyp : JVC HR-s5000EG
Chassis    :

______________________

Please help.I need user manual for Video Recorder JVC HR-S5000EG S-VHS.This video recorder is compatible with :
Nordmende V5000S
or
Saba VR6480
or
Telefunken A1200

Please help me.

Bitte help
Ich habe video recorder JVC HR-S5000EG eine S-VHS und ich volte eine einstellung manual fur utilisiren.Bitte help




...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Telefunken Videorecorder 9820g Dunkel eine Antwort
Im transitornet gefunden: Telefunken Videorecorder Dunkel


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294481   Heute : 16828    Gestern : 13943    Online : 455        27.8.2025    22:34
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0677618980408