Telefunken Videorecorder VCR Videorekorder HIFI A960S Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Video-Geräte - Beschreibung: Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.
| Autor |
|
Videorecorder Telefunken A960S |
|
|
|
|
BID = 6950
Gast Nichtregistrierter Benutzer |
|
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : A960S
Chassis :
______________________
Hallo!
Muss bei dem Gerät eine neue Kopfscheibe einsetzen. Brauche ich dafür ein spezielles Werkzeug oder reicht dafür Standardwerkzeug (Kreuzschlitt-, Schlitzschrauber).
Hab mich bisher noch nicht an die Trommelrangetraut, wollte daher lieber vorher klären ob ich da als Laie ohne Profiwerkzeug überhaupt eine Chance hab.
Wie das Teil aussieht und aufgebaut weiss ich, wäre aber dankbar wenn jemand ein paar Tipps (oder auch Warnungen) geben könnte.
Danke schonmal
Daniel |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 7029
Jornbyte Moderator
      
Beiträge: 7306
|
|
Da brauchst du kein spezielles Werkzeug. Nur der Kopfumschaltzeitpunkt ist neu einzustellen. Hast du einen Oszi?
_________________
mfg Jornbyte
Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 7078
Gast Nichtregistrierter Benutzer |
Einen Oszi hab ich nicht. Das Einstellen würd ich einem Fachmann überlassen. Geht darum erstmal die Schraubarbeiten zu erledigen. Würde da gerne die Reihenfolge wissen in der ich die Trommel öffne und wieder schließe.
Danke schonmal!
Daniel
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 7080
Gast Nichtregistrierter Benutzer |
Wenn du schon zu einem Profi gehst, dann geh den ganzen Weg und überlasse auch das Schrauben dem Profi. Wenn du den Kopf um 180 Grad verdreht einsetzt (was je nach Kopfscheibe sehr leicht geht) und der Pro das nicht weiß, misst der sich nen Wolf bis der dahinter kommt. Und Werkstattzeit kostet.
Auch kannst du die Köpfe bei unsachgemäßer Behandlung u.U. beschädigen, was der Pro dann u.U. ebenfalls nicht sofort erkennt und erstmal auf Fehlersuche geht.
Wenn du selbst vorarbeiten möchtest, dann solltest du vor dem Gang zum Profi Bandlauf, der Bandbremsen, Bandzugregelung etc reinigen und ggf die Andruckrolle tauschen und einen neuen Riemensatz einsetzen.
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 186328921 Heute : 15972 Gestern : 32252 Online : 218 5.11.2025 18:36 18 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0209858417511
|