Gefunden für sony fernseher finde - Zum Elektronik Forum |
1 - Geht nicht mehr an -- LCD Sony KD-55XG8505 | |||
| |||
2 - Vert. Stauch. oben; kracht -- TV Loewe Concept 5500 | |||
Zitat : perl hat am 26 Okt 2022 21:20 geschrieben : Zitat : Messgeräte : MultimeterZu wenig. Besonders, wenn man ausserdem noch keine Ahnung hat. Ich hatte auch nicht vor, etwas messen zu wollen. Die wahrheitsgemäße Angabe erfolgte nur, weil man ja alle Felder ausfüllen muss. Ich bin darauf angewiesen, dass jemand sagen kann: "Das ist meistens dies oder jenes. Tausche das mal aus." Den Sony (KV21X5D) konnte ich so durch den Austausch des HOT noch mal 5 Jahre weiterbetreiben. Die Lösung fand ich damals in einem fremden Thread. Nach 5 Jahren trat das gleiche Problem auf und ich kaufte gleich 3 weitere HOTs, aber nach dem zweiten Au... | |||
3 - Rotstich bekommen,5x blinken -- TV Sony KV-29LS60E | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Rotstich bekommen,5x blinken Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-29LS60E Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Guten Tag meine Name ist Christian und ich habe nun ein kleines Problemchen mit meinem Röhrenfernseher Sony KV-29LS60E. Er ist so ca. 11-15 Jahre alt und hat bis jetzt ohne Probleme seine Dienste bereitgestellt. Im Service-Menü konnte ich eine Röhrenlaufzeit von 27839h feststellen. Der Fernseher hatte zu jeder Zeit ein super Bild wie ich finde und möchte den so weit es geht noch weiterbetreiben! Nun zum Problem: Zuerst bemerkte ich dass das Bild allgemein rötlicher wurde, wo es nicht sein soll, andererseits finde ich dass Stellen vom Bild die rot sein sollen sehr rötlich verblasst sind. Ganz markant sieht man das Rötlichwerden bei schwarzen Stellen. Ich habe euch dazu ein Bild aufgenommen. Nach einiger Zeit kam nun auch ein Fehlercode hinzu, den mir der Fernseher durch das fünfmalige Blinken der LED bemerkbar gemacht hat. Im Manual | |||
4 - Schwarze Flecken -- LCD TFT Sony Bravia | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Schwarze Flecken Hersteller : Sony Gerätetyp : Bravia Kenntnis : komplett vom Fach ______________________ Hallo zusammen, ich habe schon das Netz durchstöbert, finde aber keinen passenden Hinweis. Mein Problem ist mein Sony Bravia LCD Fernseher, auf einmal sind schwarze Flecken oben bzw. unten am Display aufgetaucht, die mit der Zeit größer geworden sind. Die Pixel selber sind nicht beschädigt, da die Flecken teilweise wieder verschwinden und das Bild an dieser Stelle wieder einwandfrei funktioniert. Im unteren Bereich sind die Flecken schon wieder verschwunden. Am oberen Bildschirmrand sind die Flecken in der letzten Zeit wieder größer geworden. Wenn man nun mit dem Finger vorsichtig ein wenig Druck auf die entsprechende Stelle ausübt, kann man die Flecken teilweise weg rubbeln. Ich habe viele Antworten schon gelesen, aber es ist kein Druck auf das Display ausgeübt worden. Was sein kann, dass beim Display reinigen Flüssigkeit hinein gekommen ist. Kann man das irgendwie "trocken" legen???? Wie gesagt, die Pixel selber sind OK. Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar, gruß Markus. ... | |||
5 - Led blinkt 4mal -- TV Sony KV-32CS75E | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Led blinkt 4mal Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-32CS75E Chassis : AE-6B Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, mein Fernseher hat gerade mit einem leisen Knall seinen Geist aufgegeben, klang ähnlich wie wenn eine Spannung überspringt, danach war das Bild schwarz und er zeigt mir jetzt einen Fehlercode (4 mal blinken) über die LED der Stromversorgung an. Leider finde ich den Chassityp nicht...hilft da evtl. die Seriennummer weiter? Habe aber im WWW die folgende für den Sony KV-32CS75E gefunden. Chassis: AE-6B Typ: KV-32CS75E Seriennummer: 4009953 Fehlercode: 4 mal blinkende LED Lohnt sich da eine Reparatur oder kann ich mir das Geld sparen? Löten kann ich schon etwas, habe auch schon erfolgreich auf dem Board meines Notebooks eine neue Powerbuchse angelötet und es ging danach wieder. Wäre cool wenn Ihr mir da weiterhelfen könntet? Bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Gerät und will den noch etwas nutzen. Grüße AccessPoint ... | |||
6 - Hochspannungsfehler -- TV Sony KV-32XL90E | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Hochspannungsfehler Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-32XL90E Chassis : AE-6BA Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Morgen zusammen! Ein paar Beiträge zu diesem Geräte habe ich zwar schon gefunden und auch schon ein paar von den Tipps ausprobiert, aber leider sind diese Beiträge schon im Archiv, also erstelle ich mal ein neues Thema, denn gelöst habe ich das Problem noch immer nicht. Ich selber bin "Elektroniker" - allerdings für Energie- und Gebäudetechnik - also letztlich Elektroinstallateur. Grundlagen der Elektronik haben wir zwar auch mal gestreift und auch mal einen Bausatz zusammengelötet, aber Fernseher reparieren ist nicht mein "Spezialgebiet". Gerät ist ein Sony KV-32XL90E die Röhre trägt Produktionsdatum vom November 2004 - neu gekauft haben wird das Gerät Anfang 2005. Lief immer ohne Probleme - klasse Bild und guter Ton. Dann fingen langsam die Macken an. 1.) Ganz selten ging die Kiste von alleine aus und nach kurzer Zeit auch wieder von alleine an. 2.) Irgendwann fing es an, dass das Einschalten nicht mehr so ohne weiteres funktionierte - mit der Fernbedienung aus dem Stand-by-Modus gar nicht, nach ... | |||
7 - TV Sony KV-32FX68E -- TV Sony KV-32FX68E | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-32FX68E Messgeräte : Multimeter ______________________ Ein freundliches Hallo in die Runde der Helfer, ich benötige mal ein wenig Fachkompetenz. Mein Problem ist folgendes: Mein Fernseher SONY KV-32FX68E ist gestern beim einschalten kaputt gegangen. Jetzt zeigt er, wenn man ihn einschaltet nur noch einen schwarzen Bildschirm und die Standby LED leuchtet. Jetzt habe ich mal in den Bilnking Codes hier im Forum geschaut und diese meldung gefunden: TWO Blinks---B+ over current protection (OCP) , unit goes to the standbymode then displays the 2 blink fault.Could be a short in the power supply of any of the circuits. Das ist genau der Blinkcode den mein Fernseher beim einschalten von sich gibt also erblinkt zwei mal schnell hintereinander und dann macht er 3 sek Pause danach wieder von vorn: Mein Englisch sagt mir nun das es ein Problem mit der Stromversorgung der Schaltkreise gibt. Daraus leite ich ab, das der Trafo vom Fernseher kaputt ist. Ich bin Elektriker aber habe noch nie einen Fernseher repariert. Würde das aber gern versuchen. Mir fehlt allerdings ein Schaltplan des Fernsehers daher weis ich nicht wo... | |||
8 - LCD Sony Bravia -- LCD Sony Bravia | |||
Geräteart : LCD TV Hersteller : Sony Gerätetyp : Bravia Chassis : KDL-37S5500 ______________________ Hallo, ich bin neu im Forum, habe mir am Wochenende obigen neuen Fernseher zugelegt. Beim Verkauf wurde mit gesagt dass der TV einen integrierten Tuner hat für digitalte Antennensignale. Zur Zeit wird bei uns das Signal über eine DVBT Box empfangen. An dieser Box wird das Antennenkabel angesteckt. Die Box wird mittels Scart an den Fernseher angeschlossen. Zu Hause angekommen habe ich dann das ausprobiert mit der DVBT Box klappt es ohne Probleme, wenn ich jedoch die Antenne direkt and den Fernseher anschließe bekomme ich kein Signal und finde keine Sender. Laut den Technischen Daten des Fernsehers hat er aber die integrierten Tuner. Weiß jemand weiter? ... | |||
9 - Nintendo NES - Nintendo Entertainment System -- Nintendo NES - Nintendo Entertainment System | |||
Hallo! hab jetzt deine Vorschläge mal bei mir kontrolliert! Masseleitung ist angeschlossen. Aber, wie du gesagt hast, wird auf Programmplatz 1 da laufende Bild vom NES eingeblendet.
Ich erklär dir mal was ich so alles ngeschlossen habe: Pin4,5,7,9,14,18-->GND(Warum pin14 und 18 erkläre ich weiter unten noch) Pin7-->Blau Pi11-->Grün Pin15-->Rot Pin6-->Audio(nur links, da auch nicht mehr vorhanden ist) Pin16-->Austastung RGB-Sync.Signal So und jetzt warum Pin14 und 18 aufgelegt wurde: ich hatte mich zu Anfang auf eine meiner zwei augedruckten Scart-Belegungen konzentriert. Habe aber erst später bemerkt, dass da noch lange nicht alles draufsteht was es zum Thema SCART zu wissen gibt. Folglich wusste ich auch nicht, dass an PIN16 eine Spannung von mindestens 1-3VDC anliegen muss, damit der TV "merkt" dass er es mit RGB zu tun hat. Aber warum DC? Dann gibts doch kein Sync-Signal mehr? Oder muss ich das dann auf Pin20 legen(siehe Hier bei "Note2": http://freespace.virgin.net/matt.waite/resource/av/scart.htm) Das Verwirrende dabei ist: Das Sync-S... | |||
10 - Was ist DVBT, DVBS und Digitales Fernsehn? -- Was ist DVBT, DVBS und Digitales Fernsehn? | |||
Zitat : Wie ich schon erwähnt habe (siehe meinen Link), hat ein Fernsehbild immer noch 576 Zeilen. Jeder HDready- oder Full HD-Fernseher hat 768 bzw. 1080 Zeilen und muss daher das Bild aufblasen. Der eine kann es besser, der andere weniger gut. Sogar ein 4000 Euro-Loewe hat mich da enttäuscht. Ich hatte letztens die Ehre, Ratatouille von BlueRay zu sehen. Wenn man das mal erlebt hat, will man möglichst bald kein herkömmliches Fernsehbild mehr. Die Löwe LCDs kann man auch vergessen. Also mich haben die nicht vom Hocker gehaun. Das Design ist super und die Verarbeitung auch. Aber mit der Technik habens die nicht so. Was kommt den da fürn Panel rein? Sharp? Habe nen Sony 40Z4500 und bin mit dem zufrieden. In kombination mit ner Dreambox 800 ist das PAL und HD Bild super. Ich finde das Philips das hochskalieren nicht kann. Die haben mich enttäuscht. Deswegen ist es sinnvoll bei nen Philips LCD den Reciver das Scalen zu überlassen. mfg francy ... | |||
11 - TV Sony KV-29LS35E -- TV Sony KV-29LS35E | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-29LS35E ______________________ Hallo ![]() ich bin bei der Suche nach einer Antwort auf meine Frage auf dieses Forum gespolpert, welches ich richtig gut finde. Ich bin neu hier und möchte kurz was zu mir sagen:) Ich heiße Sandra und studiere Informatik im Schwabenland und bin hier der "Mann" im Haus, d.h. ich repariere recht viel selbst. Das erklärt vielleicht auch meinen Studiengang ![]() Ich habe ein Problem mit meinem Fernseher. Wir haben den jetzt schon einige Jahre und bisher ist alles super gewesen, aber seit ein paar Tagen kommt nur noch rötliches Bild und die LED vorne blinkt 5 Mal. Ich habe zwar im Forum gesucht und auch den BEitrag am Anfang gelesen, der den Fehlerblinkcode erklärt, aber ich kenne mich mit Fernsehern (noch) nicht so gut aus und bin mir nicht sicher, was ich genau machen soll. In dem Beitrag steht, dass es mit dem Video out zu tun hat?! Was prüfe ich genau nach? Wir hatten solch ein Problem mit einem anderen GErät mal, bevor wir den Sony gekauft haben und da war es die Platine mit dem Farbgeber( So nannte das damals der Techniker). Manchmal e... | |||
12 - TV Sony KV29c5d -- TV Sony KV29c5d | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV29c5d Chassis : FE1 Messgeräte : Multimeter ______________________ Einen wunderschönen tag wünsch ich der belegschaft habe seit ein paar tagen folgendes Problem: fernseher kriegt nach ca einer halben stunde betrieb eine eindellung auf der rechten seite, um sich dann daraufhin mit einem munteren abschalten in den standby modus zu verabschieden. die standby led blinkt daraufhin 2 mal, was laut der error code tabelle im forum einen kurzschluss in irgendeinem schaltkreis heißt interessant finde ich das man mit einem leichten antippen(wohl eher einem leichten schlag) aufs gehäuse das ganze wieder für weitere 2 minunten zum laufen bringt. in mangelung eines schaltplanes für das gute ding, und einer(oder mehrerer) suche im forum bzw internet, hoffe ich nun das ihr mir helfen könnt dankeschön schon mal im vorraus hansman ... | |||
13 - TV Sony KV-29LS35E -- TV Sony KV-29LS35E | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-29LS35E Chassis : - ______________________ Hallo zusammen, ich habe gerade versucht den Sony meiner Mutter anzuschließen, denn sie geerbt hat. Nun trat folgendes Problem auf: Der Fernseher ist am Kabel-TV angeschlossen jedoch erscheint außer einem schwarzen Bild und die Zahlen "01" nix auf dem Bild. Habe dann versucht über die Fernbedienung in das Menü zu gelagen was auch nicht geht. Der Fernseher wurde vorher mit einer SAT-Anlage genutzt. In der Bedienungsanleitung finde ich auch nix nützliches. Kann mir von euch vielleicht jemand helfen? Gruß Katja ... | |||
14 - TV Sony KV 29 FX66-E -- TV Sony KV 29 FX66-E | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV 29 FX66-E ______________________ Hallo und guten Tag erstmal, ich habe da ein Problem mit meinem Fernseher, und hoffe mir kann jemand weiterhelfen! Folgendes Problem: Wenn der Fernseher kalt ist, geht er immer aus, d.h mal verschwindet nur das Bild, und der Ton läuft weiter, mal is nur der Ton weg(Dann reagiert auch die Fernbedienung nicht) und ab und an is auch beides weg! Wenn ich dann den Standyby Schalter einmal ein und wieder ausschalte, geht er wieder! Das ganze passiert in unregelmässigen Zeit Abständen, so die ca. erste halbe Stunde, bis er warm ist! Danach kommt es nur ganz ganz selten vor das er rumspinnt! Ebenfalls ist das Bild viel zu weit rechts, so das man nie das komplette Bild hat! ![]() Was ich auch komisch finde, normalerweise hat der Fernseher eine Bild in Bild Funktion, die hat aber noch nie funktioniert! ( Hat mich nie sonderlich gestört, aber komisch isses schon!) Wir haben den Fernseher vorhin mal auseinander gebaut, und sämtliche Lötstellen nachgelötet, sowie verdächtige Elkos nachgemessen. Leider war kein Erfolg zu verspüren! Ich weiss, is ne harte Nuss, abe... | |||
15 - TV Sony KV-25C1D -- TV Sony KV-25C1D | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-25C1D Chassis : Plastik ??? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo alle zusammen, ich bin ganz neu hier, und das ist mein erstes Posting im Elektronikforum. Ich bin noch Anfänger, was das Löten und Messen angeht, bin aber sehr wissbegierig, und möchte soviel wie möglich dazulernen. Zu meinem Problem: (By the way: wie finde ich raus um welches Chassis es sich handelt ? Steht das irgendwo ?) Ich habe den KV-25C1D jetzt seit 2 Tagen immer wieder mal angeschaltet, dabei sind verschiedene Dinge passiert: 1. Nach dem Einschalten ist das Bild schwarz, es erscheinen ca. 4 sehr dünne horizontale farbige Linien (rot grün gelb blau) im obersten viertel der Bildröhre, kurz darauf geht das Gerät in den StandByModus. 2. (Sehr selten) geht das Gerät ordnungsgemäß an (manchmal kommen vorher aber noch die Linien: siehe 1.). Dann dauert es ca. 5 - 15 Minuten, bis es in den StandbyModus geht. 3. Das Gerät geht an, das Bild ist auch da, doch dann fehlen Zeilen in den Bildern, und das Bild wandert nach oben, bis es schließlich ganz nach oben abhaut, und der Fernseher geht wieder in Standby. Ich denke es ist von Bedeutung, das die... | |||
16 - SONS Sony KV - C294 1D -- SONS Sony KV - C294 1D | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Sony Gerätetyp : KV - C294 1D Chassis : 70 cm ______________________ Titel: HILFE! sony TV Hallo, vielleicht kann mir ja jemand helfen. ich habe seit kurzem einen gebrauchten sony fernseher (nachdem beamer und lcd tv und co. mein budget etwas übersteigen *ahem*). Das Modell ist (glaube ich!) KV - C294 1D auf der Fernbedienung steht noch drauf RM-816, falls das relevant sein sollte. Ich habe nur leider keinen blassen schimmer wie ich damit meine fernsehsender einstellen kann... weiß das jemand? (ja ich habe schon gesehen , dass die fernbedienung zwei seite hat Smile ... ach ja es kann eigentlich nicht sein, dass die fernbedienung hinüber ist, weil davon habe ich zwei baugleiche modelle und ich vestehe es mit beiden nicht. wäre shön, wenn mir jemand helfen kann, weil laut meinem Vermieter und meinem vorherigen Fernseher kann ich eientlich mehr Sender empfangen, als ich das momentan tue und ich finde es langsam nervig, dass Ard auf der sieben ist und sat1 auf der 14 usw... ich hätte das zu gerne in eine reihenfolge... :-/ ... | |||
17 - TV Sony KV-X2971B -- TV Sony KV-X2971B | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-X2971B Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe da folgendes Problem mit dem Oben genanten Fernseher. Habe anstatt des Schwarzen Bildschirmes ein leicht Grünes Bild mit streifen von links nach rechts. Ausserdem habe ich, wenn ich am Externen Audio ausgang auf der Rückseite eine Dolby Surround Verstärker anschliesse, ein voll verzerten ton. Finde keinen fehler. Habe die Lötstellen schon Nachgelötet, ohne erfolg. hoffe mir kann jemand Helfen. Danke im voraus.... | |||
18 - TV Sony KV-C 2721D -- TV Sony KV-C 2721D | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-C 2721D Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle, bin neu hier... ich hab da ein kleines problem und ich denke ihr seit meine letzte rettung... Ich suche dringend nen schaltplan für meinen Sony Fernseher, da es in diesem einen Widerstand dermaßen rausgehauen dass man nicht mal mehr seinen ohmschen widerstandswert erkennen kann. Gibt es sowas im internet, bzw wisst ihr vielleicht wo ich so was finde? Ich danke euch im voraus für eure antworten... bis denn Tihi... | |||
19 - TV Sony KV-C 291 -- TV Sony KV-C 291 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-C 291 Chassis : AE-1C Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen! Mein SONY KV-C292 Fernseher geht nicht mehr an. Beim Betätigen des Einschaltknopfes, blinkt die Power LED vier mal auf und bleibt anschließend aus (vorherzustand). Nun ist der Schalttransistor und wahrscheinlich das IC 601 kaputt. Kann mir da jemand helfen, ich möchte die Uhrsache für den Defekt des IC und des HOT Transistors herausfinden. Die Schaltung ist natürlich, die hier verlinkt ist. Habe den IC ausgelötet und an dem VCC Pin gemessen. Vorher hatte ich ne Spannung von ca. 10V. Nun nachdem der Transistor und das IC kaputt ging, stimmt die VCC nicht mehr. Habe da ca. 33V anliegen und finde den Fehler nicht. Kann mir jemand helfen den Fehler einzugrenzen. Nach dem Gleichrichter habe ich ca. 320V Gleichspannung. Das müsste in Ordnung sein. Am Emitter des D604 liegen diese 33V an. Ich wäre für jeden Tipp sehr Dankbar. Gruß Johannes ... | |||
20 - TV Sony KV-32WF3D -- TV Sony KV-32WF3D | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-32WF3D Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Beitrag vom 26.10.2004 von Franky987 Zitat: "mein schöner Sony hat heute den Geist aufgegeben. Hab wahrscheinlich einen traumhaft schönen Wärmefehler zu finden. Hab folgenden Fehler: Fernseher läuft nach dem Einschalten einwandfrei ohne Probleme. Nach ca. 8-10 min schaltet sich das Bild komplett ab (schwarzer Schirm) und es ist nur noch der Ton vorhanden. Wenn man das Gerät abkühlen läßt und wieder einschaltet funz er wieder für ca. 10 min einwandfrei. Hat jemand vielleicht eine Ahnung was da kaputt sein könnte. Werde die Kiste in den nächsten Tagen mal öffnen. Tippe momentan lt. Schaltplan evtl. auf defektes IC 402 (CRT Driver) " Zitat Ende Genau den gleichen Fehler habe ich auch,leider besitze ich keinen Schaltplan. Kann mir jemand einen Schaltplan zuschicken,wie komme ich ins Service Menü bei meinem Fernseher,bzw wo finde ich die o.g. Teile zum nachlöten? vielen Dank Gruß Sebi [ Diese Nachricht wurde geändert von: sbakaus am 10 Dez 2004 23:26 ]... | |||
21 - TV Sony Trinitron 100Hz KV 25 CT 3D -- TV Sony Trinitron 100Hz KV 25 CT 3D | |||
Hallo Leute!
Erstmal, tolles Forum. Hier wird einem (versucht) geholfen. Zu meinem Problem: Ich habe seit geraumer Zeit exakt das selbe Problem mit Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-32WS4D Chassis : AE-4 Die grünen Streifen incl. komplettem Grünstich und vor allem Unschärfe sind permanent sichtbar, da hilft kein Klopfen und nichts. Den Fernseher besitzt ich seit 1997, finde ich echt schon hart, wenn man bedenkt dass ich damals 5000 DM für gezahlt habe. Ich bin kein Elektroniker oä, meine Frage ist nur: Lohnt sich eine Reparatur bei diesem Problem, oder muss ein neuer her? ![]() Hoffe Jemand kann mir da weiterhelfen, ich bin schon seit 2 Monaten am verzweifeln, dieses Forum hier scheint meine letzte Hoffnung. Gruss Frank... | |||
22 - TV Sony KVB2921D -- TV Sony KVB2921D | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony Gerätetyp : KVB2921D Chassis : AE2B ______________________ Habe ein Problem mit meinem Sony Fernseher . Die Kiste beschäftigt mich jetzt schon mehrere Tage . Erst war der BUZ91 im Netzteil gestorben und in der Zeile D806;D805;Q803. ![]() ![]() ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: geilomat am 21 Okt 2004 21:58 ]... | |||
23 - TV Sony KV-25FX20D -- TV Sony KV-25FX20D | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-25FX20D Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Hab gestern mit meinem Fernseher Video geschaut, hab dabei nur den Video-Front-Eingang verwendet, den Sound aber über die Anlage laufen lassen. Aufeinmal tat es einen Schlag und das Bild war weg. Es fing auch an zu stinken. Nachdem ich wieder den Fernseher eingeschalten habe ging das Bild wieder, aber der Ton bleibt weg. Der Kopfhörerausgang und der LINE-OUT-Ausgang gehen auch nicht mehr. Hab dann heute den Fernseher aufgeschraubt, ob ich vielleicht eine auffällige Stelle finde. Hab ich aber net. Hat von euch vielleicht einer ne Idee, an was das liegen könnte? Bin auch in der Lage irgendwas nachzumessen bzw. zu löten! Danke schon im Voraus!!! ... | |||
24 - TV Sony KV-X2951D -- TV Sony KV-X2951D | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-X2951D Chassis : AE - 1C ______________________ Hallo, mein Fernseher neigt zu einem Gelbstich, manchmal schon beim Einschalten, manchmal erst nach ein paar Minuten, und wenn ich großes Glück habe, dann zeigt er einfach das, was er soll, nämlich ein glasklares Bild. Ein Bekannter sagte mir, dass wahrscheinlich das RGB-Modul locker sei (bin neulich samt Fernseher umgezogen). Da ich nun im Ausland wohne, ist es mir (fast) unmöglich, das Gerät mal eben zur Fachwerkstatt nach Deutschland zu bringen. Frage 1: Kann es am RGB-Modul liegen? Wenn ja Frage 2: Wo finde ich selbiges? und weiter mit Frage 3: Was ist zu tun in einem solchen Fall? (bin kein Experte, kann aber mit Lötgerät etc umgehen...) Frage 4 (wenn obiges nicht zutrifft): woran kann es dann liegen? Besten Dank im Voraus! Gruß, laix... | |||
25 - TV WEGA -- TV WEGA | |||
Oh Ihr Lieben,
"form follow function", Raymond Loewy. Natürlich hätte ich damit rechnen müssen, dass ich hier auf wahre Ästheten treffe - was durchaus als Kompliment gemeint ist. Und natürlich habt ihr recht, auch damit dass es ein Wega Vision ist. Aber... ...in meinem Wohnzimmer gibt es neben vielen Bildern und Platten einen Braun PS-500, einen Braun CSV-300 (den Tuner suche ich noch) und - gleich der erste Frevel - einen selbstgebauten Röhrenendverstärker in einem Braun PS-500-Gehäuse, und... ...EINEN HÄSSLICHEN NEUEN SONY-FERNSEHER UND EINEN GENAUSO HÄSSLICHEN DVD-PLAYER... Genau das will ich ändern! (Einen TDT-FS oben in den Wega, einen DVD-Player unten.) "Bücher die nicht gelesen werden, sind auch nicht geschrieben worden." Ludwig Wittgenstein. Ich bin nun wirklich ein Liebhaber schöner, alter Dinge. Aber Gegenstände, die nicht genutzt werden, büßen das meiste ihrer Schönheit ein oder bekommen gleich den musealen Charakter samt dicker Staubschicht! Was ich schade um die Dinge finde. Anders: Ein alter Adler oder Käfer nur mit Winkern und ohne Warnblinkanlage darf nicht gefahren werden, also sieht ihn auch keiner :-( So weit so gut, ich freue mich auf Eure Meinung, Gregor PS: Der... | |||
26 - TV Sony KV-28WX2D -- TV Sony KV-28WX2D | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-28WX2D Messgeräte : Multimeter ______________________ hi @ all ich hab hier einen sony KV-28WX2D fernseher stehen. das gerät lässt sich normal einschalten, nach 1 bis 10 minuten wir das bild schwarz und es "blinkt" gelegentlich ein heller fleck in der mitte der bildröhre (gelegentlich kommen aber auch 3 rgb flecken in der mitte bzw. ein diffuser "farbschleier") leider finde ich über dieses modell keine weiteren infos ich hab mal ein bild von dem ding besorgt und nen fleck auf die röhre gemacht (falls jemand genauer wissen möchte wo der sitzt) bin für jeden tipp dankbar - die kiste wurde wenig benutzt und ist zu schade zum entsorgen... | |||
27 - TV Sharp 81DW-15SN -- TV Sharp 81DW-15SN | |||
Hallo Matthias!
Ich kann Dir zwar leider nicht bei deinem Problem helfen, habe aber einiges zu diesem Gerät zu sagen. Als ich vor drei Jahren und sechs Monaten dieses Gerät gekauft habe wußte ich noch nicht was auf mich zu kommt. Die ersten zwei Monate lief das Gerät einwandfrei und ich war sehr zufrieden mit Bildqualität, Bedienung und Anschlußmöglichkeiten. Aber dann ging es los .... Nach etwas zwei Monaten tat sich plötzlich gar nichts mehr. Naja, Händler angerufen, Gerät wurde ab geholt und kam nach etwa zwei Wochen zurück. Das Netzteil ist aus getauscht worden. Schon ärgerlich für ein damals 2400 DM Teil, aber das ganze ging noch auf Garantie. Danach folgten drei Jahre ohne größere Probleme, doch dann kam der Hammer. Vor Fünf Wochen als ich den Fernseher einschalten wollte, schlugen plötzlich Rauch und Funken aus den Gerät. Ich habe so schnell es ging en Netzstecker gezogen. Was dann folgte war ein Martyrium. Der Fernseher wurde abgeholt und es dauerte volle vier Wochen bis Sharp in der Lage war das nötige Ersatzteil zu liefern um einen Kostenvoranschlag zu realisieren. Als diesen dann endlich in Händen hielt mußte ich mich erst mal setzen. 500 Euro sollte die Reparatur kosten und das an einem gerade mal ... | |||
28 - TV Sony KV-C2161D -- TV Sony KV-C2161D | |||
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-C2161D ______________________ Hi zusammen, hab jetzt das Forum rauf und runter gesucht und schon das ein oder andere gefunden: Kurz zum Problem: mein Fernseher verliert nach etwa 10min die Farbe und ist fortan dann nur noch S/W. Scheint thermisch zu sein, da im Kaltzustand erst mal okay. Viedeotext ist aber nach wie vor in Farbe. Nur das Fernsehbild ist S/W. Hab hier gelesen ich soll die Farbendstufe nachloeten oder den Trimmkondensator für den Farbhilfsträger rausschmeissen. (Wo finde ich den?) Kann das jemand kurz bestaetigen? Oder ein Tip in welcher Richtung ich suchen soll? Nachtrag: Loeten kein Problem, Schaltplaene lesen auch nicht, durchschnittliches bis gutes Elektronikverstaendniss vorhanden ![]() Viele Gruesse Ralf [ Diese Nachricht wurde geändert von: dougie am 18 Dec 2002 8:25 ]... | |||
29 - TV Sony KV-32FX65 -- TV Sony KV-32FX65 | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-32FX65 Chassis : ______________________ Ich habe mit diesem Fernseher nur ein kleines Problem, dafür ein ziemlich nervendes. Leider finde ich weder im Handbuch noch sonstwo eine Lösung. Es geht um das Bildformat. Dieses stellt sich dauernd von selbst ein. Auch wenn ich in den Option die automatische Bildkorrektur auf manuell schalte, passt sich das Bildformat bei jedem Sender von selbst neu an. Ich möchte aber das Bildformat fest eingestellt wird. Kann mir jemand helfen?... | |||
30 - Zeitweiliger Bildausfall Sony KV32FS60 -- Zeitweiliger Bildausfall Sony KV32FS60 | |||
Hallo,
an meinem o.g. Fernseher fällt neuerdings ca. 15 Minuten nach dem Einschalten das Bild aus, der Ton läuft normal weiter. Manchmal hilft ein / -ausschalten, bzw. ruckeln am Antennenanschluss, manchmal nicht. Bislang hat er sich dann aber nach einigen Minuten wieder von alleine gefangen und lief dann normal weiter. Wenn diese Probleme auftreten, funktionierten auch über scart verbundene DVD / VHS erst nicht. Nach Überprüfen der Strom bzw. Scartanschlüsse hat es dann auch noch meinen VHS zerlegt (Sicherung durchgebrannt, bin mir unsicher ob es da einen Zusammenhang gibt). Habe selber keine Ahnung von Elektronik, jedoch schon mal gehört, dass Probleme mit den Röhren bzw. der Spannungsversorgung bei Sony keine Seltenheit sind. Das Gerät ist erst zwei Jahre alt und auch nicht so viel benutzt worden. In Anbetracht des hohen Anschaffungspreises, finde ich die Probleme ziemlich ärgerlich, da natürlich auch die Garantie nicht mehr besteht. Gibt es da eigentlich Kulanzregelungen? Wahrscheinlich wohl nicht... Freue mich über jede (ernstgemeinte) Problemanalyse Beste Grüsse vom Bodensee Oliver ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |