Gefunden für programmschaltwerk aeg favorit - Zum Elektronik Forum |
1 - Erklärung Programmadoku -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 4060 | |||
| |||
2 - Geschirrspüler AEG Favorit Compact 325i -- Geschirrspüler AEG Favorit Compact 325i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Compact 325i Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ moin.... ich habe mal wieder ein problem mit dem oben genannten gerät... also folgendes problem: es wird kein wasser in die maschine eingelassen hab ein wenig gemessen...das aquastop-ventil und das ventil was am salz-tank sitzt werden nicht angesteuert...so kann kann natürlich kein wasser in die maschine rein das programm scheint aber zu laufen...denn der motor der das wasser nach oben befördert läuft da ich mich nicht genau mit geschirrspülern auskenne kann ich nichts genaues sagen aber für mich klingt das so als würde es nen schwimmer geben der den füllstand des wassers anzeigt und der könnte jetzt fehlerhaft melden das genug wasser drin ist kann mir jemand nen tip geben ob es so einen fühler gibt und wo der sitzt? könnte auch an dem "programmschaltwerk" liegen hat einer vielleicht nen schaltplan von der maschine... ... | |||
3 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 575 i -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 575 i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 575 i FD - Nummer : 010-112973 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich kann trotz Überprüfung vieler Bauteile folgenden Defekt nicht beheben: Die Maschine heizt bereits im Vorspülgang derart stark auf, dass es irgendwie angekokelt riecht. Thermostat und beide Temperaturbegrenzer schalten einwandfrei bei Temperaturen zwischen 55 und 80 °C. Druckschalter funktioniert ebenso, d.h. er schaltet bei Druckänderungen. Allerdings scheint mir der Wasserstand etwas zu niedrig zu sein. Programmwählschalter wurde geöffnet, ist innen aber in Ordnung. Sonst sind eigentlich keinerlei Regelteile an der Maschine zu entdecken. Der Heizstab wird offensichtlich direkt vom Programmschaltwerk gesteuert, jedenfalls ist kein Relais dazwischengeschaltet. Woran liegt es also?? ... | |||
4 - Funktion Waschprogramme -- Waschmaschine AEG Lavamat LIBERTY-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Funktion Waschprogramme Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat LIBERTY-W S - Nummer : E-Nr.: 914.000100 FD - Nummer : F-Nr.: 066/517137 Typenschild Zeile 1 : Type: 44 PDA 15 Typenschild Zeile 2 : 645.257090.LP Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ AEG Lavamat LIBERTY-W Type: 44 PDA 15 645.257090.LP E-Nr.: 914.000100 F-Nr.: 066/517137 Problem: Die WAMA arbeitet das gewählte Waschprogramm nicht "Normal" ab, sondern im "Schnelldurchgang", Relais + Ventile + Motorantrieb schalten im Sekundentakt ein aber direkt wieder aus. Der einzige Programmschritt welcher in dem "Schnelldurchgang" abgearbeitet wird ist das Schleudern mit Abpumpen. Der ganze Vorgang scheint identisch wie mit dem Programm "Korrektur" zu sein. Durchgeführte Arbeiten/Überprüfungen: o Wasserhahn der Zapfstelle, IO. o Schlauchplatzventil, IO. o Wasserstoppschlauch, IO. o WAMA Wassereinlassventil IO., extern Angesteuert. o Eimertest, IO. o Waschmitteleinlaufschale + Einlaufventile gereinigt + Funktion überprüft, IO. o Türöffner + Signal IO. | |||
5 - Wäsche riecht noch -- Wäschetrockner Miele T440C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Wäsche riecht noch Hersteller : Miele Gerätetyp : T440C Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Moin, nachdem ich unseren AEG Lavamat 65550-W durch einen dussligen Fehler (Feder vom Motor nach Reinigung nicht wieder eingehängt, dadurch hat die Maschine die beiden Anschlüsse zum Kondensator kurz geschlossen und gleich das Programmschaltwerk zerlegt) ins Nirvarna geschickt habe, konnte ich eine Miele T440C für schöne 20 Euro ergattern. Der ehemalige Besitzer sprach von einem Fehler, seine Frau meinte die Wäsche würde nicht mehr ganz trocken werden. Egal, am Telefon zugesagt und gekauft. Alle Siebe gründlich gereinigt, Maschine läuft wie am ersten Tag. Dann nochmal die Kiste vorne geöffnet und mir da gebläse an geschaut, alles voller Dreck. Ebenfall voller Dreck, hinten nach dem Kondenser. Wie kommt ich da ran? Alles raus? Trommel usw. ? Der AEG war ca. 13 Jahre alt. Schaue ich mir im Vergleich zum Miele die Komponenten und den Aufbau an, so kann ich jetzt sagen, dass der AEG, obwohl noch aus Deutschland um länger schlechter ist als der Miele. Beim AEG einfachster Aufbau, Gerät ohne viel Dämmung, alleine der Wämetauscher von Miele sowie der... | |||
6 - Platine verschmort -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5350 W | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Platine verschmort Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 5350 W S - Nummer : 607.628 057 FD - Nummer : 026/842429 Typenschild Zeile 1 : 43 ACA 61 Typenschild Zeile 2 : 647.091 440.LP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, leider macht mein Trockner Probleme. Er läuft ganz normal, heizt aber nicht mehr! Heizung und Sicherungen habe ich geprüft, da ist alles okay. Aber auf der Platine des Programmschaltwerkes ist eine verbrannte Stelle. Wie ich schon gelesen habe, geht an dieser Stelle wohl die Heizleistung über die Leiterbahn. Ich möchte die Platine jetzt gerne nachlöten und dazu meine Frage: Wie baue ich die Platine aus? Oder muss das ganze Programmschaltwerk ausgebaut werden und wenn ja, wie geht das? Auf dem Programmschaltwerk steht folgendes: Programmschaltwerk: AKO Typ 514 800 Trocknerelektronik: AEG Typ EE77 AEG 647 118 690 SBP 647 120 070 - 01 Wäre toll, wenn jemand einen Tipp für mich hätte! Vielen Dank und viele Grüße, Marcdus ... | |||
7 - Programmschaltwerk abgeraucht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 509 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Programmschaltwerk abgeraucht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T 509 S - Nummer : 94220529 FD - Nummer : PNC 91601408901 Typenschild Zeile 1 : B481AEE01N Typenschild Zeile 2 : 647.139401.LP Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Ich habe hier den oben genannten Trockner stehen. Bei dem Gerät ist das Programmschaltwerk in Rauch aufgegangen (siehe Bilder). Das Schaltwerk hat folgende Bezeichnung : Programmschaltwerk AKO Typ 514 000 Trocknerelektronik AEG Typ 197 AKO 513 437 419 AEG 112 53 56-00 SBP 647 148 115 - 01 PGP 645 180 840 - 02 Das sind alle Angaben des Typenschilds (Programmschaltwerk) Ein Kurzschluß zwischen den Motorwicklungen liegt nicht vor. Ich weiss jetzt nicht, ob das Programmschaltwerk noch aufgrund anderer Ursachen wahrscheinlich kaputt gegangen ist? Kann man am Programmgerät noch etwas ernsthaft reparieren ( die Bauteile sind dort ja alles andere als frei zugänglich!)? Hier sind die Links zu den Bildern: | |||
8 - Motor stottert / Aussetzer -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5300 Lavatherm 5300 | |||
Hallo Röhre,
vielen Dank für Deine Hilfe. Da der Trockner meiner Mutter ( Rentner ) gehört, und Sie Finaniell nicht so gut steht, versuche ich mal ein gebrauchtes Programmschaltwerk zu bekommen. Weiß jemand wo ich folgendes Esatzteil bekommen: AKO Typ 514 800 Trocknerelektronik EE77 AEG 647 118 690 Gruß Jens ... | |||
9 - Stoppt nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 675 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Stoppt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 675 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 605636022 Typenschild Zeile 2 : F-Nr. wird noch nachgereicht Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Liebe Freunde, seit vergangenem Wochenende macht unsere treue AEG "ÖKO_LAVAMAT 675 sensortronic" Probleme. ![]() Das Waschprogramm wird an sich problemlos durchgeführt, d.h. die Maschine startet, zieht Wasser, wäscht, heizt, spült, schleudert, lockert die Wäsche nach dem Endschleudern auf - und dann fängt sie das Programm wieder selbständig von vorne an!!! ![]() Ich kann mich gut erinnern, daß das Programmschaltwerk sonst bei Erreichen der "Ende"-Position einen deutlich hörbaren "Klick" oder "Knack" gemacht hat. Dieses Geräusch bleibt nun aus, das PGS fährt einfach wieder weiter und macht einen erneuten Durchlauf. Ich werde die Maschine am Samstag mal checken (vorher leider keine Zeit). Meine Vermutung ist ein Defekt im Programm-Schaltwerk. Meine Frage hierzu an die Experte... | |||
10 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 5230-W -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5230-W | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 5230-W S - Nummer : E-Nr.: 916.014.032 FD - Nummer : F-Nr.: 056/886841 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle hier, ich habe einen Lavatherm 5230-W von AEG. Auf einmal gab es nach dem Einschalten mit dem Drehwahlschalter des Programmschaltwerk keinerlei Reaktion mehr, d.h. er macht nach dem Einschalten überhaupt nichts mehr. Ich habe das Gerät nun aufgemacht. Ich konnte bis auf eine kleine Drahtsicherung auf dem Druckknopfschaltwerk, die in Ordnung ist, keine weitere Sicherung entdecken. Auch gibt weder Gerüche von verbrannten Elektronikbauteilen, noch geplatzte Kondensatoren oder verbrannte Motoren. Klar ist, daß das Gerät innen von Flusen nach 11 Jahren befreit gehört, aber ich denke daß das nicht der fehler ist. Ich vermute, daß das Programmschaltwerk defekt ist, da ja hier die Spannung über den Stromstecker anliegt und auch beim Durchschalten einfach nichts passiert. Ich glaube jedoch, daß dieses Ersatzteil sehr teuer ist und es sich nicht lohnt, es einfach auf Verdacht zu bestellen. Nun meine Frage: wie kann ich, so ich nur eine einfaches Multimeter habe, heraufinden, ob das Schaltwerk ... | |||
11 - Waschtrockner AEG Lavatherm 3230 W -- Waschtrockner AEG Lavatherm 3230 W | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 3230 W Typenschild Zeile 1 : 647.128 170. LP Typenschild Zeile 2 : E-Nr.: 916. 011 025 Typenschild Zeile 3 : F-Nr.: 036/876 240 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Tag, leider hab ich auf meine letzte Anfrage zu diesem Trockner keine Vorschläge erhalten. Ich habe aber in der Zwischenzeit die Bestellnummer für das Front-Trommellager ausfindig gemacht und das Lager gewechselt. ![]() Obwohl das Gerät schon älter ist, erfüllt es noch nach wie vor seine Dienste - bis auf einen Fehler: Die Heizung funktioniert einwandfrei (Platinenlötstelle nachgelötet), der Motor und die Trommel laufen, aber das Programm schaltet nicht ab. Nach intensiver Suche stelle ich folgendes fest: der Relaiskontakt der Elektronik für die Restfeuchte ist geschlossen(Elektronik funktioniert). Der Nockenkontakt (b3/7)ist nur kurzzeitig geschlossen und schaltet den Hubmagnet - und damit das Programmschaltwerk - nur einzelne Schritte weiter, aber das Programm nicht ab. Nockenkontakt lt. Ohmmeter ok. Vielleicht kann mir Ewald4040 weiterhelfen? | |||
12 - Waschmaschine AEG Lavamat 15.50 -- Waschmaschine AEG Lavamat 15.50 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 15.50 S - Nummer : 12240906 FD - Nummer : noch nicht bekannt Typenschild Zeile 1 : Lavamat 15.50 AEG Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 267 00 IPX4 Typenschild Zeile 3 : S-NO 12240906 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unsere Lavamat Jubilie macht folgenden Fehler. Die Maschine startet und bleibt irgendwann einfach stehen. Sie kann dann nicht wieder gestartet werden.In vielen Fällen springt sie einfach zum Anfang zurück. Kann der Fehler am Programmschaltwerk liegen? Gruß HWT ... | |||
13 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 41000 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 41000 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 41000 Typenschild Zeile 1 : e. Nr 913728521 Typenschild Zeile 2 : Typ 84P22597 Typenschild Zeile 3 : Fert. Nr. 23400149 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi @all, Ich habe ein Problem mit der Waschmaschine: Im normalen Betrieb übergeht sie das schleudern einfach, Das Schaltwerk macht nur knack-knack und läuft durch. Ich habe einige allgemeine threads zu diesem Problem gelesen und daraufhin neue Kohlen eingebaut, die alten hatten gerade noch so 1,5cm. Da dies keine Abhilfe schaffte, habe ich ein neues Programmschaltwerk gekauft und eingebaut, leider ohne Erfolg. Nach wie vor geht der Regler einfach durch das Schleuderprogramm durch. Kann jemand nen Tip geben woran es noch liegen könnte? Mit freundlichem Gruß, flubbe ... | |||
14 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 5300 W -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5300 W | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 5300 W S - Nummer : E.Nr. 916 014 045 FD - Nummer : F.Nr. 115 798 509 Typenschild Zeile 1 : Typ: 43 AEC 61 Typenschild Zeile 2 : 647 091 440 LP Typenschild Zeile 3 : 230V 50 Hz 2770W Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, das Programmschaltwerk von meinem Wäschetrockner ist defekt. Zum einen lässt sich der Schalter nicht mehr drehen (weder rechts noch links) und zum anderen ist eine Lötstelle auf der Platine verschmort. Ich versuche mal zu beschreiben, welche Lötstelle es ist. Unter der Platine sitzen ja diese braunen Plastik"bausteine". Wenn man nun von der Seite, an der die Welle des Schalters herausragt, zählt ist es von dem dritten Baustein die linke Lötstelle (wieder von der beschriebenen Seite aus gesehen). Meine Frage ist nun, was könnte die Ursache für das Verschmoren sein, kann ich das reparieren und wäre damit auch die Blockade des Drehschalters behoben. Weiterhin würde mich interessieren, inwieweit die Kennzeichen des Schaltwerkes mit einem evtl. Ersatz übereinstimmen müssen. Auf dem ausgebauten Schaltwerk finde ich folgende Kennzeichen: AKO Typ 514 800 AEG Typ EE77 AEG 647 118 690 SBP 647 1... | |||
15 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 575 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 575 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 575 S - Nummer : 605631009127 FD - Nummer : 127728155 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Helfer, wir sind mit unserem "Latein" am Ende und haben nun erfreut festgestellt, daß es bei Euch ein Forum gibt, wo sich viele kompetente Leute gegenseitig unterstützen. Unsere WaMa hat ein seltsames Problem, der Motor bleibt einfach stehen, egal an welcher Stelle des Programms sie sich befindet. Sollte es zufällig während des Abpumpens sein, so pumpt sie ewig ab. Passiert es während des Waschens, tut sich einfach nix mehr. Durch Weiterdrehen des Programmschalters lässt sich auch nichts erreichen. Nur wenn man die Maschine ausschaltet, ca. eine halbe Stunde wartet und dann wieder einschaltet läuft sie wieder los. Es kann dann aber durchaus passieren, daß sie nach kurzer Zeit wieder stehen bleibt. Das Programmschaltwerk tickt sonst laut und vernehmlich, wenn die Wama aber ihre "Zicken" hatte, war alles ganz still. Deshalb war unsere erste Vermutung, daß es an diesem Schaltwerk liegen könnte. Aber auch nach einem Austausch bleibt sie immer wieder st... | |||
16 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 5300 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5300 | |||
Melde mich nach längerem Suchen nach einem passenden Ersatzteil zurück. Leider erfolglos. ![]() Kann ich eigentlich in diesen Trockner ein anderes Programmschaltwerk von AEG bzw. AKO einbauen? Hätte evt. ein ähnliches, wobei die Trocknerelektronik der selbe Typ EE77 wäre. Danke für Antwort! ![]() ... | |||
17 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 3230 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 3230 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 3230 Typenschild Zeile 1 : AKO Typ 514 000 Typenschild Zeile 2 : AEG Typ EE77 Typenschild Zeile 3 : AEG 647 118 890 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an Alle, Ich habe einen AEG Wäschetrockner mit einem, vieleicht Wärmefehler. Das Gerät trocknet eine Ladung Wäsche. Beim direkten 2 Befüllen läuft das Schrittwerk bis zum nächsten Stop durch. Wird mit dem erneuten Start etwa 1.5 Std gewartet funktioniert das ganze wieder. Am Trockner ist kein Typenschild,aber auf dem Programmschaltwerk habe ich folgende Daten abgelesen: Programmschaltwerk AKO TYP 514 000 Trockenelektronik AEG TYP EE77 SBP 647 120070-01 Wer kann bei diesem Problem helfen! Schwimmmer ... | |||
18 - Fehler Wäschetrockner -- Fehler Wäschetrockner | |||
hallo,nachtrag zum thema Wäschetrockner lavatherm 3230
auf dem gerät ist keine typenbezeichnung, lediglich auf dem programmschaltwerk. Programmschaltwerk AKO Typ 514 B00 Trockenelektronik AEG Type EE77 AEG 647 118 890 SBP 647 120 070-01 ich hoffe die experten können damit etwas anfangen Messgeräte sind vorhanden!! zu dem fehler ist noch zu bemerken, daß nach einer abkühlungsphase von ca. 70 min der Trockner wieder für ein Zyklus läuft. hallo Mr.Ed ich hoffe Sie haben diesmal keine einwände, bin neu in diesem forum. gruß lothar ... | |||
19 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 5350 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 5350 S - Nummer : 607.628 057 FD - Nummer : 055 727914 Typenschild Zeile 1 : 43 ACA 01 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, mein Wäschetrockner macht Probleme. Während des Betriebes hat der Sicherungsautomat in der Unterverteilung ausgelöst. Gerät ausgeschaltet, Automat rein, Gerät gestartet: Automat fliegt raus, im Bereich des Programmwahlschalters (PGS) waren beim Start Funken zu sehen. Trocknerabdeckung geöffnet und PGS ausgebaut. Programmschaltwerk: AKO Typ 514 800 Trocknerelektronik: AEG Typ EE77 AEG 647 118 690 SBP 647 120 070 - 01 Weitere Nummern: 514, 899, 215 Die Platine weist im Bereich zwischen S2/S3 und 11, 13, 15 eine ca. 5 x 5 cm große schwarze Verfärbung auf. Mir stellen sich folgende Fragen: 1. Ist das Programmschaltwerk (PSW) noch zu retten? 2. Reicht es aus, das PSW zu tauschen oder ist dies nur die Auswirkung und die Fehlerursache liegt an anderer Stelle, so dass ein neues PSW ebenfalls gleich wieder durchgeht? 3. Mit welchen Kosten ist ca. zu rechnen? 4.... | |||
20 - Wäschetrockner AEG Lavatherm Carat 538 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm Carat 538 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm Carat 538 FD - Nummer : 607.626.009 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich habe mal wieder ärger mit meinem Trockner AEG Lavatherm Carat 538 Die E-Nummer lautet 627 626 009. Wenn ich Wäsche trocknen will läuft das Programmschaltwerk nicht weiter. Der Trockner wird heiss und die Wäsche wird auch trocken, aber er schaltet halt nicht ab, da das Programmschaltwerk z.B. auf 1 stehen bleibt. über Hilfe wäre ich dankbar. cu Eltgen [ Diese Nachricht wurde geändert von: Eltgen am 23 Sep 2006 22:29 ]... | |||
21 - AEG Lavatherm 5300 defekt -- AEG Lavatherm 5300 defekt | |||
Hallo Ewald4040! Ich konnte die Blende und das Schalterelement ohne Schaden ausbauen.Hier nochmal die genaue Schadensmeldung: Bei geschlossener Tür leuchtet die Betriebs-Kontrolleuchte schon, ohne dass der Startschalter gedrückt ist.Wird
der Start-Knopf gedrückt erlischt die Betriebs-Kontrollleuchte.Maschine läuft nicht. Drücke ich den Schalter "TÜR/Löschen" blitzt die Betriebskontrollleuchte kurzfristig auf ,bleibt dann aber aus.Das Schalter- element funktioniert mechanisch einwandfrei . Hier genaue Geräteangaben : AEG Lavatherm 5300,Typ 43 AEC 61, 647 091 LP E-Nr.: 916 014 023 F-Nr.: 046/8723 Ang. auf der Schaltelektronik : Programmschaltwerk AOK Typ 514800 Trocknerelektronic AEG AEG Typ EE77 AEG 647 118690 , SPB 64712007001 Ganz links auf dem Aufkl. AKO 514899086 Auf den Steckern zur Elektronik Aufkleber nicht vollständig lesbar. ...2 910 ...100 Auf der Platine gibt es keine Nummer p.s. Vielleicht ist die Bezeichnung Electronic bez. 647 408 198 wichtig MfG Bernd ... | |||
22 - Waeschetrockner Trockner AEG Lavatherm 56609-W -- Waeschetrockner Trockner AEG Lavatherm 56609-W | |||
Geräteart : Waeschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 56609-W E-Nr : 916-014 121 Kenntnis : Elektro-Beruf Messgeräte : Multimeter ----------------------------------------------- Hallo, der Trockner heizt, aber das Programmschaltwerk arbeitet nicht. Der Programmschalter bewegt sich nicht weiter und das Programm läuft ununterbrochen in der jeweiligen Stellung. Beim manuellen verstellen wechselt zwar intern das Programm, aber es läuft nicht weiter. Ich habe das Programmschaltwerk schon ausgebaut, aber auf den ersten Blick kann ich nichts fehlerhaftes feststellen. Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ein Defekt vorliegen könnte - ist es das Programmschaltwerk oder ist einer der Sensoren defekt ? Vielen Dank schon einmal im Voraus ! Grüße brody ... | |||
23 - Geschirrspüler AEG Öko Lavamat 575i -- Geschirrspüler AEG Öko Lavamat 575i | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 575i Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, mein Sohn hat mit seinen 3 Jahren unseren Geschirrspüler angeschaltet. ![]() Ich gehe mal davon aus, daß er das Programmschaltwerk durcheinandergewürfelt hat (evtl. hat er auch den Drehschalter mit Gewalt in die falsche Richtung gedreht). Das Programmschaltwerk habe ich auch schon ausgebaut. Es sieht mechanisch gut aus (keine abgebrochenen Zahnräder etc.) Gibt es eine Möglichkeit / Anleitung, das Programmschaltwerk wieder in die korrekte Position zu setzen? Was mich allerdings etwas verwundert ist die Tatsache, das die Maschine nicht einmal beim Drücken des linken Schalters (Bezeichnung 0) aufhört zu laufen. Für mich war das immer ein Hauptschalter, der das Gerät vom Strom trennt? Hat jemand von den Experten einen Tip für mich, wie ich das Problem lösen kann? Danke im voraus Lars P.S.: Bei der ... | |||
24 - Waschmaschine AEG LAVAMAT BELLA -- Waschmaschine AEG LAVAMAT BELLA | |||
Moin chiaretta
Die WA müsste ca. 30 Jahre alt sein. Die AEG Bella hat wie röhre Dir mitteilt einen Kondensator-Motor (Kurzschussläufer) Kondensator prüfen. Über den Programmknebel sind Drucktasten, damit kannst Du den Schleudergang abschalten.Also, raus damit. Wenn sie immer noch nicht schleudert befindet sich in der WA, vorne unter dem Gestänge vom Programmschaltwerk eine Thermoverriegelung (braunes Teil mit 2 Anschlüsse) die verriegelt nur die Vortür. Das Ding kann man dann getrost überbrücken. Sollte das Teil 3 Anschlüsse haben, melde Dich noch einmal. Gruß vom Schiffhexler ... | |||
25 - Wäschetrockner Privileg 5602 CD electronic -- Wäschetrockner Privileg 5602 CD electronic | |||
Noch'n Gedicht:
Den Schwimmerschalter (Öffner) habe ich auf Funktion überprüft. Auch überbrücken ist erfolglos. Der Start-Haupschalter (Schließer) ist mit 2pol-Stecker 2.18 mit dem Programmschaltwerk verbunden. Er schaltet anscheinend die Phase, da keine der beiden Zuleitungen Nullkontakt besitzt. Die beiden entsprechenden Kontakte am PGS sind jedoch ohne Spannung zu Null. Ist das PGS kaputt? Wo kann man günstig eins bekommen? Es trägt die Bezeichnung Programmschaltwerk AKO Typ 513 409 mit Trocknerelektronik AEG Typ EE77. Weitere Nr.: AEG 647 131 510 und SBP 647 120 470-0 andere Seite: KK15/09 - 11.11.96... | |||
26 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 5350 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5350 | |||
Hallihallo,
habe den Fehler jetzt mal einschrenken können!!!.......im nachhinein bin ich wohl mit der Kirche ums Dorf gefahren!!!!!!!!!!!! - der Fehler liegt auf der Platine vom Programmschaltwerk(man sieht deutlich Verbrennungen) - hat vielleicht jemand ein Stromlaufplan oder so etwas???? -weiss jemand was komplettes Programmschaltwerk kostet???? Typenschild vom Geräteschaltwerk: - Programmschaltwerk : AKO TYP 514 800 - Trocknerelektronik : AEG TYP EE77 - AEG 647 118 690 - SBP 647 120 070-01 Technische Daten Wäschetrockner: Lavatherm 5350-W Typ 43ACC61 647. 091 440.LP E-Nr: 916. 014 016 F-Nr: 126/985471 Gruss Muecke ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |