Gefunden für privileg 20 waschmaschine 20 - Zum Elektronik Forum





1 - Stoßdämpfer gesucht -- Waschmaschine Privileg (wahrsch. Quelle) Privileg 110 RSN




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Stoßdämpfer gesucht
Hersteller : Privileg (wahrsch. Quelle)
Gerätetyp : Privileg 110 RSN
FD - Nummer : 91373404100
Typenschild Zeile 1 : 91373404100
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo und danke vorab.

Auch in Eurem Shop gibt es leider kein klar ersichtliches Ersatzteil mehr.
Gesucht werden zwei Reibdämpfer aber mit den Daten die ich habe komme ich nicht weiter.
Die Gerätenummer stammt vom Shop da ich auf der Waschmaschine nichts mehr finden konnte Modellbezeichnung stimmt 100%.
Ich habe den Toplader vor 20 Jahren geschenkt bekommen und die Stoßdämpfer sind nun ohne Funktion.

SUSPA COMPART AG
TYP 012 60 15 95 bzw 012 80 15 95 (kanns nicht mit bestimmtheit sagen)

Die Längen würde ich eingefahren auf 115mm und ausgefahren auf 160 schätzen bei 10er Bohrung

Empfohlen werden für alte Waschmaschinen 120N Dämpfer in Foren aber da kommt das was ich finde nicht hin und leider kann man nach Abmessungen nicht suchen also hoffe ich dass Ihr besser wisst wonach und wo ich suchen muss.

Vielen Dank
Daniel

...
2 - Wasserzu-/umlauf -- Waschmaschine Miele WCD130 WCS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzu-/umlauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WCD130 WCS
S - Nummer : 32/185716882
Typenschild Zeile 1 : WCD130 WCS
Typenschild Zeile 2 : 11283700 HW 20
Typenschild Zeile 3 : 32/18571688
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

Von unserer alten privileg Waschmaschine war ich gewohnt, dass während dem Waschvorgang aus einer in der Türdichtung eingelassenen Düse Wasser von oben auf die Wäsche spritzt.

So war ich etwas überrascht, dass bei der o.g. neuen Miele Maschine nur ein dünnes Rinnsal beim Wasserzulauf über das Glas läuft, was gar nicht an die Wäsche kommt.

Ist das eine Fehlfunktion, oder soll das etwa normal sein und nur die Maschinen mit "PowerWash" Funktion sind überhaupt in der Lage die Wäsche von oben zu berieseln?

vielen Dank und viele Grüße!
Klaus

...








3 - pumpt nur ab -- Waschmaschine Privileg 1008S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt nur ab
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 1008S
S - Nummer : 90807064
FD - Nummer : 18/02/09 11 H 53
Typenschild Zeile 1 : Prod.-Nr. 00.492.917 0
Typenschild Zeile 2 : Privileg-Nr. 21267
Typenschild Zeile 3 : Modell 1008S
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag,

die Waschmaschine meiner Mutter funktioniert nicht mehr richtig. Nach Programmwahl und Drücken der Start-Taste läuft die untere Pumpe für ca. 20 Sekunden, d.h. es wird abgepumpt, dann schaltet die Maschine auf "Ende" (d.h. entsprechende LED geht an), und das war es.

Überprüft habe ich bislang den Wasserzulauf, der ist nicht verstopft oder blockiert, und Wasser kommt aus der Leitung.

Für ein paar Tipps zur systematischen Fehlersuche oder Hinweise auf typische Fehlerquellen wäre ich sehr dankbar.



...
4 - Programm läuft nicht an -- Waschmaschine Privileg Quelle PNC 914791294
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm läuft nicht an
Hersteller : Privileg Quelle
Gerätetyp : PNC 914791294
S - Nummer : 51201247
FD - Nummer : P6849645
Typenschild Zeile 1 : Prod. 175.401-9
Typenschild Zeile 2 : 20350
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

12 Jahre alte Waschmaschine Privileg 3060 alle Programme gleich bis auf Schleudern.
Wasser rein danach sofort abpumpen und Ende piepsen.
Schleudern geht

Habe schon die Heizung getauscht mit NTC
keine Änderung
Kohlen angeschaut na ja, aber sie schleudert ja.
wechselt auch die Geschwindigkeit beim Schleudern.

Die Maschine hat keine Anzeige, blinkt 3 mal.

Wir hatten 3 kleine Metallteile rausgeholt, Vermutung war BH wurde aber verneint.
Bin jetzt ratlos, 20 Euro für Heizung investiert, aber Servicetechniker??
Eigentlich schade da alles relativ sauber aus.
Hoffe mir kann jemand helfen.

...
5 - Motorsteuerung defekt -- Waschmaschine Zanker EF4246
Moin,

es gibt neue Erkenntnisse

- Maschine lief leer (also ohne Motorlast) einwandfrei durch
- Widerstand Tachogenerator ca. 199Ohm
- Spannung Tachogenerator bei Drehung mit Schwung ca. 1,2Volt
- Ganzer Motor und ganze Antriebseinheit war mit Kohlestaub eingesaut
- Kohlen haben noch 14mm "Profil" und sind gleichmäßig eingeschliffen


Bei Erwärmung mit einem Haarfön verschwand der Widestand des Tachogenerators plötzlich. Nicht einmal Megaohm konnte ich mehr messen. Das gleiche bei Wackeln an den Leitungen am Tachogenerator.
Als ich den Tachogenerator abnahm, kam mir gleich der Magnet entgegen, der auch nicht mehr so gesund aussah... Ich vermute allerdings, dass ich hier beim Ausbau zu unvorsichtig war
Wie es scheint, scheint es also am Tachogenerator zu liegen. Den Antrieb habe ich gesäubert, ebenso den Motor.

Nun meine Fragen:
Ist der Tachogenerator einzeln zu bekommen, wenn ja, wo? Lohnt es sich Tachogenerator und Kohlen einzeln zu kaufen? Könnte eine ganze "funktionierende" Motoreinheit mit Tachogenerator und Kohlen unbekannten Zustandes für 20,99Euronen inkl. Versand haben.
Neue Kohlen ...
6 - E34, E61 -- Waschmaschine   Privileg sensation 9215    47ACKAB01F
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E34, E61
Hersteller : Privileg sensation 9215
Gerätetyp : 47ACKAB01F
S - Nummer : 31927227
FD - Nummer : privilegnr 20156
Typenschild Zeile 1 : ser
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo,
habe probleme mit einer waschmaschine privileg sensation 9215. hat damit angefangen, dass sie im programm hängen blieb und nicht weiterkam. fehler E61, also temperatur nicht erreicht. das stimmte auch, sie blieb manchmal (!) kalt.
heizstab ausgebaut, hat 27Ohm. ntc hat bei 20°C etwa 6kOhm. also wieder eingebaut, danach heizte sie zwar wieder, blieb aber mit blinkendem Startknopf nach der hauptwäsche kurz nach dem abpumpen stehen, E34. daraufhin hab ich die schläuche der druckwächter abgemacht und durchgepustet (waren frei), danach funktionierte alles für 2 wäschen. jetzt heizt sie ganz normal, kommt aber trotzdem nicht weiter und bleibt im programm wieder hängen, E61. stellt man sie manuell auf "spülen", fängt sie nicht an, und sagt E34.

was würdet ihr mir empfehlen? neuen heizstab hab ich da, der hat aber die selben widerstandswerte wie der alte, doch mal einbauen?

besten dank schonmal!
7 - Motor Funkt -- Waschmaschine   Privileg    PWT 3505
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor Funkt
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : PWT 3505
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

wir haben eine Privileg Waschmaschine PWT 3505.

folgendes Problem tritt auf: Wahrend des Waschganges, ist ein Lichtschein unterhalb des Bodens zu sehen.

Der Kundendienst sagte erst, das dies als normal anzusehen ist. Wir haben dann eigne Erkundigungen eingeholt, wo man uns sagte, das dies nicht normal sein kann. Der Motor (Kohlebürsten) soll funken und dadurch kann auch die Elektronik zerztört werden.

Bei einen nochmaligen Anruf beim Kundendienst hat man dann endlich einen Techniker vorbei geschickt. Zwei Wochen später wurde dann ein angeblicher neuer Motor eingebaut.

Nach 3 Wochen besteht das gleiche Problem nun schon wieder. Im Waschgang ist erneut ein Lichtschein unter den Boden zu sehen.

Morgen kommt nun wieder ein Techniker.

Aber jetzt meine Frage:

Kann jemand etwas näheres über das Funken des Motors während des Waschganges sagen, über Ursachen u.s.w.? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Achso: Privileg gehört zu der Marke Bauknecht/Whirpool
Gruß

Andy



...
8 - Lager kaputt -- Waschmaschine Privileg Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lager kaputt
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Toplader
S - Nummer : 352 s
Typenschild Zeile 1 : Produkt-Nr: 269.230 9
Typenschild Zeile 2 : Privileg-Nr: 8435
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin,

bei dem Toplader meiner Freundin ist offensichtlich ein Lager hinüber, die WaMa ist ziemlich laut beim drehen und schleudern. Ich habe die Seitenwände abgenommen, das linke Lager hat viel Spiel und auch der Grund ist gleich ersichtlich, dort ist wohl häufiger Wasser/Lauge ausgetreten, was an den Rostspuren zu erkennen ist (siehe Bilder).

Ich würde gerne das Lager tauschen, jedoch weiß ich nicht wie ich es überhaupt rausbekomme. Muss ich dafür die ganze Trommel/den ganzen Bottich heraus nehmen? Oder geht es auch ohne? Wird Spezialwerkzeug (Abzieher) benötigt?

Die Dichtung sollte ich dabei wohl auch gleich tauschen.

Vielen Dank schon im Voraus für hilfreiche Antorten!











...
9 - kein Code, manchmal e66 oder e35 -- Waschmaschine   Privileg    42614
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : evtl ein oder e35
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 42614
S - Nummer : 83900501
FD - Nummer : .
Typenschild Zeile 1 : .
Typenschild Zeile 2 : .
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol
______________________



Habe die oben genannte WaMa das Problem schildert sich so.
Programm angewählt Sport leicht
Gesamtlaufzeit 30min
Zieht Wasser dreht links und rechts rum
bei 27min klackt die Türverriegelung 2-3mal
und das Programm bricht ab springt auf 1min
piept dann 3x dann 14mal blinken und erneutes piepen

einzelne Funktionen wie Pumpen etc funktionieren. Bei anderen Programmen hab ich das selbe Schema festgestellt. Spülen geht.

Weiß wer einen Rat was das sein könnte. Habe mit der ewm2000 Anleitung den diagnosebetrieb gestartet. Nur komme ich da nicht weiter. Versteh das nicht. Manchmal erscheint bei dem Modus wenn ich die Programme durchschalte die Fehler e66 und e 35 .


Gibt es einen werksreset?kann es nur ein Softwareproblem sein?

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe

[ Diese N...
10 - Unwuchtkontrolle defekt? -- Waschmaschine   Matura    Fuzzy 660 S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unwuchtkontrolle defekt?
Hersteller : Matura
Gerätetyp : Fuzzy 660 S
S - Nummer : 204.0228
Typenschild Zeile 1 : Privileg Matura Fuzzy 660 S
Typenschild Zeile 2 : PNC 913760061
Typenschild Zeile 3 : Privileg Nr. 8440
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Einen schönen guten (Herren- und Damen)Tag an die Fachleute im Forum,

unsere WM rumpelt und rappelt seit einiger Zeit sehr stark,
auch schon beim normalen Waschen (besonders bei Drehrichtungsänderung),
auch bei sehr geringer Füllung (1,5 kg).
Das geht so weit, dass der Bottich anschlägt und die WM wandert.

Ich hab die WM vorsichtshalber außer Betrieb gesetzt und überprüft.

Wasserfüllung i.O.
Lager i.O. (minimales Spiel), Trommel dreht sich leer geräuschlos/leicht
Programme laufen ohne Wäschefüllung problemlos
Motor i.O. (Kohlen überprüft)
Stoßdämpfer überprüft und vorsichtshalber getauscht,
wobei ich nicht sicher bin, die richtigen verbaut zu haben
(baugleiche von Electrolux mit 60 N)

Habe den Verdacht, dass die Unwuchtkontrolle versagt.

Wenn die Drehzahl ansteigt, müsste die Unwuch...
11 - E52 / Bleibt stehen -- Waschmaschine Privileg Sensation 75
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E52 / Bleibt stehen
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Sensation 75
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Abend,

wir haben ein Problem mit unserer Waschmaschine. Es handelt sich und eine "Privileg Sensation 75". Während des Betriebs bleibt sie einfach stehen. Der Waschvorgang kann nur durch *Stecker ziehen* vorgesetzt werden. Der Fehler tritt mehrmals während der Waschvorgänge auf und ist völlig unabhängig von der Programmwahl.

Ich habe mich durch gegooglet und den Fehlerspeicher ausgelesen, Fehler E52 wird angezeigt. Darauf hin habe ich dann auf gut Glück erstmal die Kohlenbürsten ausgetauscht. Allerdings löste diese Maßnahme das Problem nicht. Immernoch E52 und die gleichen Symptome. Seit Neustem startet die Maschine dann auch erst wieder 20 Min. nach dem Zeitpunkt des eigentlichen Stehenbleibens.

Nun zu meinen Fragen:


1. wie kann ich den Fehlerspeicher zurücksetzen / löschen.
2. Weiteres Vorgehen? Wie kann ich den Fehler eingrenzen / beheben?

Im Anhang Bild vom Typenschild und dem Display mit Fehleranzeige.

MfG

Martin R...
12 - FI fliegt raus -- Waschmaschine Quelle Privileg P651753
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : FI fliegt raus
Hersteller : Quelle Privileg
Gerätetyp : P651753
Typenschild Zeile 1 : Grossversandhaus Quelle
Typenschild Zeile 2 : Fürth/Bayern
Typenschild Zeile 3 : Modell P651753 220-230V 50Hz 2200W 10A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

FI fliegt raus - Waschmaschine Quelle P651753 / Privileg 1105

Hallo,
ich bin neu hier und habe ein Multimeter, einen Phasenprüfer und etwas Erfahrung mit IT-Elektronik, einschließlich 230V-Stromversorgungen.

Meine defekte Waschmaschine ist eine Privileg 1105, ca. 20 Jahre alt, bislang fehlerfrei gelaufen.

Hersteller Quelle
Modell P651753
Priv.-Nr. 5171

Einen Eimertest habe ich nicht gemacht.

Die Maschine hat einen satten Masseschluss, der FI fliegt raus. Zuerst habe ich den Netzstecker in eine Steckdose mit einer anderen Phase gesteckt, damit ging es noch ein paar Wochen, aber jetzt ist der Masseschluss offenbar schlimmer geworden.

Ich habe zuerst an Feuchtigkeit gedacht und mit dem Fön ca. 1 Stunde lang von unten warme Luft ins Gehäuse gepustet. Das hat aber nicht geholfen.

Der Masseschluss ist unabhängig davon,...
13 - heizt nicht, schaltet ab -- Waschtrockner   Privileg Duo 6713
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : heizt nicht, schaltet ab
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Duo 6713
Typenschild Zeile 1 : PNC 914601517
Typenschild Zeile 2 : Modell P6359679
Typenschild Zeile 3 : Privileg Nr. 8423
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich hoffe, jemand kann mir helfen.
Die Waschmaschine lief zuletzt für 20 Minuten im Trocknerbetrieb.
Danach sollte eine neue Ladung Wäsche gewaschen werden. Wasser lief ein und nach etwa 3 Minuten wurde es komplett wieder abgepumpt.
Über die "OBD" habe ich erst den Fehlercode E66 erhalten. Die Platine ist im Bereich 5 lt. Abbildung des Manuals für die EWM 2000 verrußt gewesen.
Ich habe dann noch die Testprogramme in der Diagnose laufen lassen. Im Programm 5 (Aufheizen auf 90°) kam dann der Fehler E61 - das Aufheizen hat recht lange gedauert und bei rund 50° war auch Schluss.
Nach dem erneuten Löschen des Fehlerspeichers und Testlauf im "Normalbetrieb" spuckt die Maschine nun Fehler E34 aus, im Trocknerbetrieb E22.
Ich habe die Heizungen und NTC geprüft, Spannung liegt an (wenn Sie soll) und Widerstände stimmen auch. Der Trocknun...
14 - Steuerplatine gesucht -- Waschmaschine Privileg 3741
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Steuerplatine gesucht
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 3741
S - Nummer : PNC 914521020
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

bei der Waschmaschine Privileg 3741 ist mir ein ziemlich unglückliches Missgeschick passiert.
Als ich prüfen wollte, warum kein Wasser eingelassen wird und die Spannung am Einlassventil messen wollte, ist mir die Meßspitze ausgerutscht und es kam, was kommen mußte - ein Kurzchluß.

Dabei war eigenlich schon klar, dass das Ventil fratze ist ...
Nun ist als direkte Folge der ACS 1025 T von ST abgeraucht (Protected AC Switch ). Den werde ich wohl mit dem ACS 1026 T ersetzen können. Da aber höchstwahrscheinlich auch noch mehr den Weg in die ewigen Jagdgründe gefunden hat (keine Leuchtdiode leuchtet), möchte ich auch schon mal schauen, was die Komplette Steuerplatine kostet.
Da ich mich mit der Beschaffung solcher Ersatzteile nicht beschäftige möchte ich bei Euch Hilfe einholen.
Ich fand das Teil als
Elektronik konfiguriert EWM...
15 - Lager / Rumpeln -- Waschmaschine   Privileg Classic 10408    Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lager / Rumpeln
Hersteller : Privileg Classic 10408
Gerätetyp : Frontlader
S - Nummer : SN: 75000022
FD - Nummer : PNC 914905400
Typenschild Zeile 1 : Model HP990661
Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr: 20788
Typenschild Zeile 3 : Prod.Nr: 034.133-9
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Privileg Classic 10408 (Quelle)
PNC: 914905400
Modell: HP990661
Privileg Nr: 20788
Prod. Nr.: 034.133-9
Serien Nr.: 75000022

Hallo liebes Forum und Experten!

Bisher konnte ich die Lebenszeit unserer Waschmaschinen immer verlängern, soweit es eben wirtschaftlich war.
Das möchte ich jetzt wieder versuchen bei einer Privileg Classic 10408, ist zwar nicht unsere Waschmaschine, aber die einer guten Nachbarin.

Habe die Maschine zwar noch nicht geöffnet, jedoch kann man die Trommel auf und ab bewegen, was wohl auf die Lagerung zurück zu führen ist.
Damit die Maschine nicht so lange still steht, würde ich gerne vorab die nötigen Ersatzteile (Lager, Simmering + evtl. andere Teile)besorgen.

Habe bisher folgende Lager im Netz gefunden.

Kugellager 20 x 47 x 14 (37908...
16 - Trommel rührt sich nicht -- Waschmaschine   Privileg    Privileg Silentic WA 140F
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel rührt sich nicht
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Silentic WA 140F
S - Nummer : 61401999
FD - Nummer : 914780795
Typenschild Zeile 1 : Priv-Nr. 20576
Typenschild Zeile 2 : ProdNr. 440.513-0
Typenschild Zeile 3 : SerienNr. 61401999
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

unser Nachwuchs (Zwillinge von fast 2 Jahren) halten unsere Waschmaschine ganz schön auf Trab. Vor 3 Tagen nun pumpte das gute Stück einfach nicht mehr ab. Flusensieb raus (war frei, hatte ich aber auch eine Woche vorher schon mal gesäubert - Büroklammer mit massig Flusen). Danach Machine gekippt und vom Boden den Zuleitungsschlauch zum Flusensieb/Laugenpumpe abgemacht und 5 Cent Stück entfernt. Dachte das war's, weil die Größe gut passt, um die Zuleitung dicht zu machen.

Maschine probelaufen lassen. Anschließend Pumpe aber immer noch stumm. Nochmal das Ganze. Diesmal kam mir am Zuleitungsschlauch ein 20 Cent Stück entgegen (Hab' schon überlegt, was ich mit der ganzen Kohle mache, wenn das so weitergeht). Probelauf. Pumpe stumm.

Am nächsten Tag am Zuleitungsschlauch weiter nach oben gearbeitet und vorsichtig mit dem Finger den "Kugelschw...
17 - Waschmaschine   Privileg    dynamic 4103 -- Waschmaschine   Privileg    dynamic 4103
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : dynamic 4103
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Leute,
ich habe eine gebrauchte Waschmaschine.
Privileg dynamic 4103 von einem Bekannten erhalten.
Auf den bilder ist zu sehen, wie der Programmknopf etwas heraussteht.
Die beiden ´Knaufe´ habe ich abgebaut, damit man hineinkucken kann.

Irgendwie schein der Programmregler konfus zu sein und macht nach dem Schleudern einfach weiter mit Wasserzufuhr oder manchmal bleibt die Maschine ohne Grund stehen und ich drehe den Regler ein Tick weiter und das
Program (welches auch immer) fährt fort.
Das war zu dem Regler.

Eine andere Geschichte ist die, wie die Programme funktionieren. Muss der Buchstabe des ausgewählten Programms immer zu Beginn nach oben gedreht werden? Oder warum stehen dort die anderen Stufen (Schleudern, Hauptprogramm, etc.) um den Regler drumherum? Eine Anleitung habe ich nirgens im Netz gefunden und bei Privileg gibt es meine Maschine in den Auswahlmöglichkeien nicht mehr.

Ich wäre für Ratschläge sehr dankbar.
Mfg
nepson

[ Diese Nachricht wurde geändert von: nepson am 16 Mai 2013 20:20 ]



[ Diese Nachricht ...
18 - zu viel Wassereinlauf -- Waschmaschine Privileg 47AC1 AB 01G
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : zu viel Wassereinlauf
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 47AC1 AB 01G
S - Nummer : 33691460
FD - Nummer : 558.504-7
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Schönen Guten Tag,

ich habe eine Waschmaschine Typ Privileg. Die Maschine zeigte Fehler 20 an...es wurde das Flusensieb gereinigt. Es war sehr, sehr verschmurtzt. Der Fehler 20 ist weg, die Maschine zieht jedoch ohne Ende Wasser. Das Bullauge steht fast 3/4 voll wasser. Dann wurde das Programm von mir abgebrochen. Ich bin dann auf das Programm abpumpen gegangen- die Maschine pumpte alles wieder raus. Also die Pumpe, Aulaufschlauch etc. sollte in Ordung sein.

Ich habe oben rechts im Gerät zwei Druckschalter mit schwarzen Schläuchen...einen roten etwas größeren Druckschalter mit zwei Steckern und eine etwas kleinere Druckdose mit einen Stecker......könnte es daran liegen? Oder sollte ich weiter nach einer Verschmutzung/ Verstopfung suchen ??

Das Gerät ist ca. 10 Jahre alt- es hat bisher aber alles gut funktioniert.
Wer kann mir einen Tipp geben?!
Bin für alles Dankbar. ...
19 - Gummischlauch an Trommel Privileg/Quelle -- Gummischlauch an Trommel Privileg/Quelle

Zitat :
derhammer hat am 14 Apr 2013 20:14 geschrieben :
Profectis kontaktieren, die haben ETeile für Privileg

Danke. Habe wahrscheinlich auch das Ersatzteil gefunden bin ich mir aber nicht sicher.
Wissen Sie zufällig den Namen des Gummischlauches bzw. wo kann ich eine Ersatzteilliste oder Anleitung meiner Waschmaschine finden?

MfG
JackieN ...
20 - Maschine stoppt nach 5 sec -- Waschmaschine Privileg Privileg Sensation 9250
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine stoppt nach 5 sec
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Privileg Sensation 9250
S - Nummer : 914512850
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, lieber Gilb!
Ich kann nicht alle Felder ausfüllen, hab stattdessen alle Angaben vom Aufkleber auf der Rückseite eingetragen und hoffe sehr, dass das so richtig ist. Wenn nein, suche ich gern nach weiteren Nummern - weiß aber nicht, wo...
Sorry!!!!

Die Waschmaschine ist ca 20 Jahre alt und ständig in Betrieb. Ersetzt wurden zweimal die Kohlefaserbürstchen vom Motor (falls ich das richtig verstanden habe)

Fehler:
Maschine anschalten (gleich, welches Programm)
5 Sekunden brummen (klingt ähnlich wie abpumpen),
dann hört alles auf,
in der Anzeige leuchten (nicht blinken) "Hauptwäsche, Spülen, Schleudern)
Startleuchte blinkt

Flusensieb reinigen hilft manchmal, aber nur selten. Im Großen und Ganzen ist es auch sauber. Aber: um das Flusensieb herum klebt ganz viel feiner Stoffabrieb aus zwanzig Jahren, der für das Sieb nicht grob genug ist. Manchmal hilft es, diesen Belag mit Zahnbürste, Flaschenbürste usw etwas zu lösen und dann 1,5 l Wasser direkt in die Trommel zu gießen. I...
21 - Weichspüler läuft nicht ein -- Waschmaschine Privileg Dynamic 7620
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Weichspüler läuft nicht ein
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Dynamic 7620
S - Nummer : 63805866
FD - Nummer : 000678-3 Prod. Nr.
Typenschild Zeile 1 : Privileg Nr.20412
Typenschild Zeile 2 : Modell Dynamic 7620
Typenschild Zeile 3 : PNC 91401635600
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

unsere SpüMa tut in der Regel super ihren Dienst.
In den letzten Wochen kam es nun immer wieder vor, dass der Weichspüler nicht in die Trommel eingespült wurde, sondern einfach umberührt und unverdünnt im Spülmitteleinschub verblieb.

Woran kann das liegen bzw. wie kann ich hier Abhilfe schaffen?
Kann es sein, dass der Frischwasserzulauf verkalkt ist und wenn ja - wie kann ich den entkalken.

Nur nochmal der Hinweis: ich bin kompletter Laie und mit mir muss man elektrotechnisch etwas Geduld haben.


Der Eimertest ergab ca. 20 Liter/min


Vielen Dank schon im Voraus für die Mühe und Hilfe

Alexander Deckert ...
22 - Fehler E68 -- Waschmaschine Privileg Classic 30612
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler E68
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Classic 30612
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

seit einigen Tagen spinnt unsere 4 J. alte Privileg Classic 30612.
Ca. jeder ca. 2 Waschgang bricht nach kurzer Zeit (zwischen < 1 Min. und 20 Min.) ab und das Display zeigt die Restzeit an.
Auslesen des Fehlers bringt dann E68. Was bedeutet dieser Fehler, was ist zu überprüfen bzw. zu tauschen?

Viele Grüße
Andi

...
23 - Fehlercode E 20 -- Waschmaschine Privileg Sensation 9215
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode E 20
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Sensation 9215
S - Nummer : 31932092
Typenschild Zeile 1 : ProduktNr. 547.255-0
Typenschild Zeile 2 : PrivilegNr. 20156
Typenschild Zeile 3 : Typ 47 A CK AB 01 F
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!!!

Meine Maschine hat auch das altbekannte Problem E20.

Abpumpfehler..das haben wir schon herausgefunden.

Sie wäscht und pumpt nimmer ab. Dieses Problem hatten wir schon einmal. Mussten an der Pumpe rütteln und sie lief erstmal wieder. Nun wieder E20. Haben die Rückwand abgenommen. Den schwarzen Faltenschlauch geknetet und sie sprang wieder an. Eine Wäsche hab ich auch durchbekommen und nun wieder. Würd nun gerne wissen, was das sein kann. Ob die Pumpe hin ist. Sie kriegt Strom, daran liegt nicht. Weiß langsam nicht mehr weiter.

LG
Tati ...
24 - Heizt nicht, Programme hängen -- Waschmaschine   Privileg 1080
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizt nicht, Programme hängen
Hersteller : Privileg 1080
Gerätetyp : Frontlader
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Modell: P6295302
Priv.-Nr.: 5045
Best.-Nr.: 022.848-6
Fertig.-Nr.: 3 08/00623

Hallo allerseits, ich habe mit der Waschmaschine (WM) folgendes Problem: das Programmwahlschalter (Programmrad) dreht nicht mehr. Wenn ich manuell das Rad drehe, scheinen aller Funktionen in Ordnung zu sein (Wasser rein, raus, Trommel dreht sich normal etc.). Allerdings wird das Wasser nicht aufgeheizt, obwohl das Heizstab i.O. ist. Es kommt aber keine Spannung an den Heizstab. Hinter dem Programmrad scheint die Zeiteinheit zu funktionieren, zumindest macht sie die alten Geräusche Tick-Tack. Alle Kabeln scheinen auch in Ordnung zu sein.

Da ich keinen Schaltplan habe, weiß ich nicht, wo ich ansetzten kann. Hat jemand eine Idee, wo Fehler liegen könnte?

Für Eure Tipps bedanke ich mich im Voraus.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Louis Cyphre am  5 Sep 2011 20:09 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Louis Cyphre am  5 Sep 2011 20:10 ]...
25 - vs. Privileg 3122 (Beratung) -- Waschmaschine   Miele    Novotronic W908
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keiner, hoffentlich
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W908
S - Nummer : s.u.?
FD - Nummer : keine
Typenschild Zeile 1 : Nr. 00/34263557
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Zur Zeit habe ich keinerlei Probleme mit Waschmaschinendefekten - um das so zu halten, habe ich ein paar Fragen. Und bei der Suche nach Antworten bin ich auf dieses interessante Forum gestoßen...

Obenstehende Miele Novotronic W908 haben wir vor einer Woche bekommen, nach Suche im Forum hier tippe ich Baujahr 1997.
Wir hatten jedoch bereits eine Privileg 3122 (Modell P6217343, Priv.-Nr. 5335, Fert.-Nr. 6 20/ 342 63 557). Gebraucht gekauft 2003, damals angeblich 2-3 Jahre alt.

Behalten wollen wir nur eine, aber welche? Betriebsstundenzahl der Maschinen dürfte ähnlich sein (Vorbesitzer in beiden Fällen bekannt).
- Mit Miele hab ich persönlich nur sehr gute Erfahrungen, was Service und Haltbarkeit angeht. Meine frühere Wg-WaMa ist mittlerweile 35, läuft noch! Einziges Problem vor 5 Jahren ein versprödeter Keilriemen, für den ich vom Miele-Service ruckzuck Ersatz bestellen konnte. Und die fehlende Gebrauchsanweisung für die W908 haben sie mir binn...
26 - Programm - Elektronik spinnt -- Waschmaschine Privileg 80545
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm - Elektronik spinnt
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 80545
S - Nummer : 715 01402
FD - Nummer : PNC. 91521544
Typenschild Zeile 1 : Modell: HI944431
Typenschild Zeile 2 : Priv. Nr.: 20820
Typenschild Zeile 3 : Prod. Nr.: 277.863-7
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Seit vorgestern stimmt nach Programmauswahl und Start der Maschine die laufende Restzeit nicht mit der realen Zeit überein.
Maschine startet um 13.45 Uhr, Programmlaufzeit ist 1h 55min, um 15.13 ist die Maschine fertig.

Innerhalb der ersten 30 Min. springt die Restlaufzeit nach jeweils 20 Sec auf die nächste Restlaufzeit Minute um, kurz vor dem Ablauf der Restlaufzeit jedoch entsprechen 2 "reale" Minuten einer Restlaufzeit - Minute!

Gibt es Hinweise, was das sein kann? Ist eine Reparatur der eventl. defekten Elekrtonik - Steuerplatine möglich oder der Austausch wirtschaftlich sinnvoll und was muß dabei beachtet werden?

Wie kommt man die Steuerplatine ran, um an die Typen/Herstellerbezeichnung zu gelangen?

Kann man vielleicht die Steuersoftware resetten?

Gibt es für das ca. 2,5 ...
27 - Programm läuft nicht korrekt -- Waschmaschine Privileg 44514 Softwool
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm läuft nicht korrekt
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 44514 Softwool
S - Nummer : 742 01734
Typenschild Zeile 1 : 914521567
Typenschild Zeile 2 : HI944431
Typenschild Zeile 3 : 20947
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

leider macht unsere Waschmaschine gerade nicht das was sie soll.

Fehlerbeschreibung:
Im normalen Waschprogramm (soweit bekannt Temperatur egal) nach ca. 30 Minuten beginnt die Trommel hoch zu drehen um danach gleich ab zu brechen. Dann geschieht 5 Minuten lang garnichts bis die Trommel wieder beschleunigt und ebenfalls abgebrochen wird. Das Spiel geht so weiter bis die Zeit abgelaufen ist. Es Wird kein Fehler im Display angezeigt.
Bei aufgetretenem Fehler laufen die Einzelprogramme "Spülen" und "Schleudern" jedoch meist ohne Probleme. Einmalig trat der Fehler auch in allen anderen Programmen auf sobald die Trommel drehen sollte.
Ohne Beladung lief das Programm zuerst durch, ein zweites mal aber hier auch mit Fehler. Das Programm 30° Blitz kann normal genutzt werden. Nach längerer Ruhepause oder wenn die Maschine für eine Weile vom Netz...
28 - Programme laufen nicht Richti -- Waschmaschine Quelle Privileg
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programme laufen nicht Richti
Hersteller : Quelle
Gerätetyp : Privileg
S - Nummer : 940/04805
FD - Nummer : 92P22599
Typenschild Zeile 1 : 913728371
Typenschild Zeile 2 : 024 7353
Typenschild Zeile 3 : 6777
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!Ich hoffe ihr könnt mir Helfen.
Igal welches Programm ich Starte.Sie läst Wasser ein,und fängt dann an wie beim Schleudern.So ungefähr nach 10 sec bleibt sie dann Stehn und nach 20 bis 30 sec wieder das Gleiche.Und so macht sie Weiter bis das Programm fertig ist.Dann fährt das Progamm die Trommel nicht auf Position und man bekomme dann die Tür nicht auf.
Ich Bedanke mich schon in Vorraus,DANKE. ...
29 - Fehlermeldung E10 -- Waschmaschine Privileg 9115 Sensation
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlermeldung E10
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 9115 Sensation
S - Nummer : 42404222
FD - Nummer : Modell P6848649
Typenschild Zeile 1 : PNC 914517225
Typenschild Zeile 2 : Priv Nr. 20259
Typenschild Zeile 3 : Prod Nr 3825239
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Forumsteilnehmer,

unsere Maschine ist 6 Jahre alt. Lief immer tadellos.
Nun steht sie gleich nach dem Einschalten still ohne Fehleranzeige.
Nach mehrerem Löschen und Neustarten kommt Fehlercode E10.
Dieses bleibt auch nach 20 im ausgesteckten Zustand weiter erhalten.
Wasserzuleitung habe ich bereits überprüft. Wasser läuft mit Druck ins Zuflusskabel und auch in die Maschine rein (Eimertest).

Habt ihr eine Idee wo ich weitersuchen kann?
Danke für Eure Hilfe

Gruß
Martin ...
30 - bei 60Hz Netz fehler EH1 -- Waschmaschine Privileg Dynamic 72612
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : bei 60Hz Netz fehler EH1
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Dynamic 72612
S - Nummer : 679287-3
FD - Nummer : 914521615
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich bin vor kurzem nach Brasilien gezogen. Hier ist das Netz 220V 60Hz. Und leider mit 60Hz zeigt die Waschmaschine ständig nur den Fehler EH1 oder EHI und blikt das LED Grün/Rot. Wenn ich es auf einen 50Hz UPS anschalte leuchten alle Funktionen des Displays (i.O.), aber kommt die Fehlermeldung EHO oder EH0. Leider hat die UPS geringere Leistung und kann die Maschine nicht alleine treiben.

Abklebber in der Maschine:
AKO 725439-04 <Data Matrix>
Elux 132576303
<Barcode>
080403 15 001 67

Abkleber in der nähe der Platine:
PNC(ELC):914521615(00) (Schwarzes Hintergrund mit weisse Ziffern)
MCF:132493942.002
CCF:132609580.021
Firmware:WBE20306
Date:2008-05-06 06.39
User:produzione on PLM3
<Barcode>

Abkleber auf der Platine:
AKO 725455-01 <Data Matrix>
Elux X32424370
<Barcode>
Boot Vers B0420008_B
080127 20 406 52 <schwarzes Punkt>


Gibt...
31 - läuft nur kurz an. -- Waschmaschine Privileg 3240
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : läuft nur kurz an.
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Privileg 3240
S - Nummer : Modell P 6248715
FD - Nummer : Privileg No. 8439
Typenschild Zeile 1 : PrivNr: 8439
Typenschild Zeile 2 : ProdNr: 193.268-0
Typenschild Zeile 3 : 0500540
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich hoffe das mit den Nummern passt so. Ist abgeguckt (natürlich nicht inhaltlich ).

Unsere WaMa hat das Problem das sich die Trommel bzw. der Motor nicht mehr dreht.
Mit einer Ausnahme: Im Schleuderprogramm wenn das Wasser abgepumpt ist (Pumpe läuft weiter) dreht sich die Trommel ein paar Mal -langsam evtl. zum Wäsche verteilen ?.
Danach steht Sie wieder still.(Die Trommel - Pumpe läuft weiter).

Ansonsten läuft das komplette Programm mit Wasser ziehen und abpumpen ganz normal durch.

Dann habe ich Google und diverse Forensuchen bemüht und sogar einen Thread mit der selben Maschine und haargenau demselben Fehler aber leider ohne Lösung gefunden.
32 - Undicht erst nach Waschen -- Waschmaschine   Privileg Ökomat 510 SN   Toploader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Undicht erst nach Waschen
Hersteller : Privileg Ökomat 510 SN
Gerätetyp : Toploader
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe folgendes Problem: Erst nach einigen Minuten nach Abschluss des Waschens zeigt sich Wasser unter der Waschmaschiene. Es ist nicht viel - aber schon so ca. 0,3-0,5 Liter.

Habe die Maschiene schon mal auf die Rückseite gelegt und die Verkleidung abgebaut, dabei scheint es, als komme das Wasser aus einem Schlauch, der blind in einem Stopfen endet, dieser Stopfen ist jedoch von der Bauart nicht so, als dass er dicht wäre, habe keine Ahnung was der für eine Funktion hat (seitlicher Schlitz im Stopfen). Risse oder Löcher konnte ich in den Schläuchen nicht feststellen. Im Schmutzsieb ist nichts drin;

Woran kann es liegen ? Was kann ich noch tun ?

LG, Massud.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: massud am 26 Feb 2010 20:59 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: massud am 26 Feb 2010 21:06 ]...
33 - Störung im Programmablauf -- Waschmaschine   Privileg    Privileg Sensation 9315
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Störung im Programmablauf
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Privileg Sensation 9315
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, und mehr
______________________

Hallo,

ich bin neu hier und hab auch gleich ein riesen Problem

Bei der oben genannten Maschine tritt folgender Fehler auf:
Im Automatikablauf (z.b. Kochwäsche) gibt es eine Störung
beim ablauf der Programme. Die Maschine Pumpt ständig Wasser
in die Trommel und führt kurze Drehungen (etwa 20sek.) nach
links und rechts aus. Nach den angaben des Besitzers, sollte
die maschine jedoch nach einer Zeit X ins abpumpen übergehen
und dann mit dem Schleudern anfangen.

Da ich zunächst die elektronik im Verdacht habe, habe ich die Steuer-
platine ausgebaut und begutachtet. Das Netzteil der Platine ist nicht
mehr so gut in Schuss, soll heisen Schwarzer Rusbelag rund um den
Transformator, ansonsten keine erkennbaren Schäden.

Falls es jemandem Hilft, der Fehler tritt wie gesagt beim Kochwäsche
Programm 60°C auf, bei einer nochrestzeit im Display von 50 oder 49
Minuten. Ist es möglich das die Mas...
34 - bleibt sporadisch stehen -- Waschmaschine Privileg Sensation 75
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : bleibt sporadisch stehen
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Sensation 75
S - Nummer : 22604408
Typenschild Zeile 1 : P634 9639
Typenschild Zeile 2 : 20 044
Typenschild Zeile 3 : 154.350-3
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________


Hallo,

Es stehen nur folgende Angaben auf dem Typschild:
Quelle AG mit Anschrift
Typ: P 634 9639
PNC: 9145 12809
Produkt-Nr.: 154.350-3
Privileg-Nr.: 20044
Serie-Nr.: 226/04408

Steuerplatine:
Typ P: 451510069
F: 5872
E: 132 156 852
SWVer.: W2C01551


Folgendes Problem tritt auf:

Im Koch/Buntprogramm bei 60Grad bleibt die Maschine sporadisch bei einem beliebigen Zeitpunkt stehen.
Nach dem Aus - und wieder Einschalten (Starten) der Maschine beginnt sie dann von vorne und mit etwas Glück macht sie auch den Waschgang komplett durch.

Fehlermeldung ist dabei E52. Hab schon im Forum gestöbert und gelesen, das deutet auf abgenützte Kohlen des Antriebsmotores hin.
Hab ich natürlich gleich getestet und denke aber das kann nicht die Ursache sein. Kohlen scheinen in Ordnung zu sein.

Hab auch schon...
35 - Waschmaschine Privileg 5760 -- Waschmaschine Privileg 5760
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 5760
S - Nummer : 344/315764
FD - Nummer : 155.306-4
Typenschild Zeile 1 : 9061317
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

WAMA Privileg 5760 stopt ca 4 min nach Wasserziehen und heizt nicht


Folgender Fehler:
Nach Wassereinlauf läuft Motor an und läuft ca 4 min. Dann stoppt die WAMA pumpt ab und es blinken gleichzeitig 900/600/ohne LED`s mit Signalton. Das bei allen Programmen

Heizstab hat 25 Ohm aber es liegt keine keine Spannung an.



Wassertemperaturfühler NTC zeigt bei 20 C unendlichen Widerstand.
Kann das daran liegen?

Oder läuft die Maschine auch bei defekten NTC normal weiter ohne zu heizen.
Ich kenne die Steuerungslogik nicht.

Oder eher ein Steuerplatinenfehler?



Vielen Dank für Eure Tips!



Oliver ...
36 - Waschmaschine Privileg Basic 82 -- Waschmaschine Privileg Basic 82
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Basic 82
S - Nummer : 34700036
Typenschild Zeile 1 : Mod.:P6897353
Typenschild Zeile 2 : Priv.Nr.:20095
Typenschild Zeile 3 : PNC 914792006
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo ihr Fachmänner,
brauche dringend Hilfe. Meine Eltern ihre Waschmaschine tuts nimmer.
Zum Fehler: Maschine Heizt sich nicht richtig auf und schaltet das Programm einfach weiter. Gemessene Temp ca 45 Grad. Den NTC habe ich auch schon gemessen.
Kaltes Wasser ca 23KOhm wenn die Uhr weiter schaltet hat der NTC zwischen 20 und 8 kOhm.
Was kann ich noch messen?
Hätte sogar einen Plan von der Elektrik aber nicht von der Elektronik.
Bitte ist die Teil-mechanische Uhr defekt?

Grüße Andi ...
37 - Waschmaschine   Privileg    Privileg 3001SE -- Waschmaschine   Privileg    Privileg 3001SE
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Privileg 3001SE
Typenschild Zeile 1 : Typenbezeichnung 1579
Typenschild Zeile 2 : Modell C82376
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Forum, Daniel ist mein Name und ich bin neu hier!

Bei meiner Privileg 3001SE Typenbezeichnung 1579 ist die Türschlossnase abgebrochen.
Das Ersatzteil habe ich schon hier, nur dummerweise stell ich mich beim Wechseln wohl zu dumm an.
An der Innenseite der Tür sind 2 Schrauben. Nach dem Lösen bewegt sich der Schliessmechanismus aber leider nur wenig.
Auch wenn ich die Feder, die die Nase in Position hält wegdrücke, lande ich in einer "Sackgasse".
Von Aussen kann ich keine Schrauben oder Ähnliches entdecken.
Was mache ich falsch? Ist mir noch zu helfen?
Freue mich auf Tipps!

Schönen Tag noch,

Daniel

Hier 2 Bilder:
ww.blackbetty-rock.de/Bild01.jpg
ww.blackbetty-rock.de/Bild02.jpg

[ Diese Nachricht wurde geändert von: morondaniel am 12 Jan 2009 20:34 ]...
38 - Waschmaschine Privileg Ergonomic 120 C Modell P6747639 -- Waschmaschine Privileg Ergonomic 120 C Modell P6747639
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Ergonomic 120 C Modell P6747639
S - Nummer : 031 00035
Typenschild Zeile 1 : Priv.-Nr. 8298
Typenschild Zeile 2 : Prod.Nr. 193.267-2
Typenschild Zeile 3 : Serien-Nr. 031 00035
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Damit keine Mißverständnisse aufkommen, hier nochmal das Typenschild der Waschmaschine:

Modell P6747634
220-230V-50Hz 2200W
Füll. 5kg
Schleudern 12
Priv.-Nr. 8298
Prod.Nr. 193.267-2
Serien-Nr. 031 00035




Hallo,

erstmal herzlichen Glückwunsch zu Eurem tollen Forum.

Bedauerlicherweise müssen wir nun auch Eure Hilfe beanspruchen, da unsere Waschmaschine nicht mehr will.

Zunächst hat die Maschine bei einem Waschprogramm nicht mehr abgepumpt und die Meldung "Error 20" angezeigt.

Bei einem Neustart gibt das Gerät schon zu Beginn des Waschprogramms wenig vertrauenserweckende Geräusche von sich.

Dank der Anweisung von Ewald4040 in einem anderen Thread konnten wir den Fehlerspeicher auslesen.
Das Display zeigt: O-A

Wäre schön, wenn uns jemand von Euch weiterhelfen könnte.
39 - Waschmaschine Privileg Sensation 9015 -- Waschmaschine Privileg Sensation 9015
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Sensation 9015
S - Nummer : Serien-Nr. 240 05858
FD - Nummer : Priv.-Nr. 20113
Typenschild Zeile 1 : PNC. 914512833
Typenschild Zeile 2 : Modell P6349639
Typenschild Zeile 3 : Prod. Nr. 840.604-3
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich bin froh im Internet dieses Forum gefunden zu haben.
Gleich vorweg, ich selber arbeite als Betriebselektriker, in der Instandhaltung für Pressensyteme. Ich habe aber von der Materie der Haushaltsgeräte Technik nicht wirklich viel Ahnung.

So nun zu meinen Problem. Meine Waschmaschine machte beim Abpumpen ungewöhnliche Geräusche, und Pumpe nicht mehr ab. Daraufhin habe ich das Flusensieb von einigen Fremdkörpern gereinigt. Die Maschine machte aber immer noch Geräusche und Pumpte nicht ab. Um die Pumpe nicht zu zerstören habe ich die Maschine dann ausgeschaltet + vom Netz getrennt. Das restliche Wasser habe soweit ich konnte entleert. Ich kippte dann die Maschine um an die Laugenpumpe zu kommen. Ich habe die Pumpe dann ausgebaut, konnte aber optisch nicht wirklich was feststellen. Schnell noch einmal die Spule der Pumpe durchgemessen (180 Ohm), und alles wieder zus...
40 - Waschmaschine Privileg W421-U01A -- Waschmaschine Privileg W421-U01A
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Kompakt 1320
S - Nummer : 208/11026
FD - Nummer : 589.414-2
Typenschild Zeile 1 : Quelle AG
Typenschild Zeile 2 : 90762 fürth
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Bitte, helfen!
Beim Enschalten der Maschine wird auf dem Monitor "Ch--" geschrieben und nach Drehung der Tumblerschalter nicht verändert. Dabei brennt der "Schleudern"- und blinzt der Endeindikator. Die Maschine reagiert nur auf die Tasten Kurz (schreibt bu-0, bu-1, bu-2, bu-3) und Vorwäsche (verwandelt ch-- auf ch-on) aber startet den Ablauf nicht. Nach Fehlerreset reagiert sie auch nicht.
Man hat gesagt, ch-- bedeutet Schutz von Kindern, aber wie könnte man diesen ausschalten?
Danke.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: meosis am 20 Mai 2008 10:28 ]...
41 - Waschmaschine Privileg Classic 3709 -- Waschmaschine Privileg Classic 3709
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Classic 3709
S - Nummer : unbekannt
FD - Nummer : unbekannt
Typenschild Zeile 1 : unbekannt
Typenschild Zeile 2 : unbekannt
Typenschild Zeile 3 : unbekannt
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Vorgeschichte:

Meine Schwester rief mich an und sagte :

" Ich hab ne Sauna im Keller "
( Aha, wusste ich garnicht. )

" Die WaMa hat alles unter Dampf gesetzt .Schau doch mal danach. "

Lange Redekurzer Sinn, die Maschine geholt,aufgeschraubt ( ist ein 2geteiltes Gehäuse ), den Thermofühler ausgebaut, getestet = schrott.

( Was bin ich doch für e schlau Kerlche )***

Bis der Neue geliefert wurde, die Heizspirale ausgebaut, entkalkt + getestet = Ok.

Den neuen Temp.-fühler eingebaut,die Heizsp. ebenfalls, mittels Gieskanne solange Wasser eingefüllt,bis es 2x geklickt hat (ich gehe davon aus, dass das wohl min. + max. Wasserfüllstand ist) und den " Testbetrieb" gestartet. Die Maschine hat das gemacht, was sie soll, bis auf die Heizung.

( *** s...
42 - Waschmaschine Privileg Multispar 5110 -- Waschmaschine Privileg Multispar 5110
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Multispar 5110
Typenschild Zeile 1 : Modell P 651754
Typenschild Zeile 2 : Best.-Nr. 019.898-6
Typenschild Zeile 3 : Ferttig-Nr. 3 20/00265
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!
Die WaMa ist kaputt, seitdem wir sie aus dem zweiten Stock in den Keller gefrachtet haben. Sie ist dabei aber nicht hingefallen oder Ähnliches. Vorher funktionierte sie einwandfrei.

Alle Waschprogramme "hängen sich an einer bestimmten Stelle auf". Am Anfang von z.B. dem normalen Waschprogramm wird das zugelassene Wasser (nachdem es durch die Spülmittellade geflossen ist), direkt wieder durch den Abfluss abgelassen. Man sieht dabei, das ein wenig Wasser durch die Trommel fließt. In diesem Zustand bleibt die Maschine. Stellt man das Programmeinstellrad manuel weiter, so scheint alles normal zu laufen, allerdings ist dann ja die Wäsche nahezu trocken.

Schleudern etc. scheint normal zu funktionieren.

Vielen Dank für Antworten!
...
43 - Waschmaschine Privileg P6596353 -- Waschmaschine Privileg P6596353
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : P6596353
S - Nummer : 041 00070
FD - Nummer : 243448-8 ?????
Typenschild Zeile 1 : nix
Typenschild Zeile 2 : nix
Typenschild Zeile 3 : nix
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Gemeinde, habe gerade die Maschine einer freundin in der Mach. Die WaMa bleibt, wenn sie anfangen soll zu heizen, stehen. Denke mal, das der Heizstab defekt ist.
Wo bekomme ich für diese Maschine einen Heizstab her. Hab nirgendwo was gefunden.
Die Typen bezeichnung ist:
P6596353
bzw die Privilegnummer lautet 8437

Schon mal Danke für eure Hilfe

MAnu!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: manuelito am 20 Feb 2008  9:58 ]...
44 - Waschmaschine Privileg 28 Mod. P6595301 Frontlader -- Waschmaschine Privileg 28 Mod. P6595301 Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg 28 Mod. P6595301
Gerätetyp : Frontlader
FD - Nummer : 343/00393
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen ,

ich habe versucht mich durch das forum zu lesen,habe aber leider keine Problemlösung zu meiner Waschmaschine gefunden...

Meine Waschmaschine ist ca.15-20 Jahre alt und ich habe folgendes Problem damit:
Ich schalte meine Maschine ein, sie läuft, holt sich Wasser,doch der Programmschalter bleibt stehen und die Maschine läuft weiter.Nur durch ständiges, minimales weiterdrehen des Programmschalters bring ich den Waschvorgang zu Ende wobei die Wäsche dann immer noch nicht richtig sauber ist.

Kann mir da jemand helfen?
...
45 - Waschmaschine   Privileg    Sensation 60 -- Waschmaschine   Privileg    Sensation 60
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg Sensation 60
Gerätetyp : P6948646
S - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : PNC : 914521144
Typenschild Zeile 2 : Prod.Nr. 833-658-8
Typenschild Zeile 3 : Privileg-Nr. 20775
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend zusammen !

Da mich das Geklapper eines verlorenen BH-Bügels beim Schleudern störte, wollte ich den Bügel heut rausholen.

Gesagt getan: aufgeschraubt, Heizung abgeklemmt, gemerkt, dass die sehr fest sitzt, seingelassen.
Dann hab ich den Laugenablauf vom Bottich abgenommen, die Maschine auf die Seite, auf die Front etc. gelegt, irgendwann hatte ich den Bügel in der Hand. (ein wenig Wasser kam noch aus dem Bottich gelaufen...)

Stolz wie Oskar zusammengebaut, siehe da "E50".
Zuerst war noch die Türverriegelung wie wild am schalten, später nicht mehr.

Könnte sein, dass die Steuerung an der rechten Seite oben etwas Wasser abbekommen hat.

wie komm ich dem Fehler nun auf die Spur ? Stecker habe ich alle auf festen Sitz kontrolliert, zumindest die, die man sehen kann.

Hab auch schon 3 Stunden das Forum durchforstet, gegoogelt, etc. Irge...
46 - Waschmaschine privileg 9516 -- Waschmaschine privileg 9516
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : privileg
Gerätetyp : 9516
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

hallo,
meine waschmaschine pumpt nicht ab, fehlermeldung e 20 erscheint, habe die pumpe ausgetauscht, fehlermeldung erscheint immer noch, muss ich einen code eingeben um die fehlermeldung zu beheben, wo kann ich diesen code erhalten, kundenservice profectis behauptet, dass sie ihn nicht herausgeben können, sondern vor ort die einstellung durchführen müssen, muss ich den werkskundendienst beauftragen. maschine ist drei jahre alt und somit besteht keine garantie mehr.

lautepe

...
47 - Waschmaschine LG WM SPort 2004 -- Waschmaschine LG WM SPort 2004
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : LG
Gerätetyp : WM SPort 2004
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forengemeinde.

Lange war ich nicht mehr hier, aber heute melde ich mich mal zurück.

Ich Trottel hab mich von nem Verkäufer aus nem Kaufhaus vor ner langer Zeit beraten lassen. Naja, im Werbeprospekt hatten sie ne SIemens Waschmaschiene und da meine 25 Jahre Privileg nen Lagerschaden an der Trommel hatte musste was neues her.
Tja, die Siemens war ausverkauft und er schwatze mir ne LG für nur 20 Euro mehr auf.

"TOP QUALITÄT"
"SUPER LEISE"
"DIRECT DRIVE"

Naja, ich mich belabern lassen und hab sie genommen. Interessante Technik, 6KG Trommel und dann super Silent ? Warum nicht !
Kaum steht die Maschiene 24 Stunden in meiner Wohnung verreckt der Zulaufschlauch. Innenschlauch defekt, Küche geflutet !
Naja, der Verkäufer konnte mir nicht helfen. Nen neuen Schlauch bekam ich nicht und er verwies mich an LG. Bei den Helden ging keiner an die Hotlinenummer und letztendlich nahm ich einfach den Wasserschlauch meiner 25Jahre alten Privileg der noch immer dicht ist.

Oh mann ... ich r...
48 - Waschmaschine Privileg 3220 -- Waschmaschine Privileg 3220
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 3220
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Kugellager defekt, überhaupt austauschbar?

Hallo,

nach öffnen der Abdeckungen der Waschmaschine (privileg 3220)ist verspritzte Schmierflüssigkeit im Bereich der Nabe zu erkennen. Geräusche beim Betrieb und unrundes drehen der Trommel bedeuten für mich, dass das Kugellager defekt ist.
Kann man dieses überhaupt auswechseln? Muss man dazu das komplette Trommelgehäuse öffnen, also ca. 20 Schrauben , die das Kunststoff-Trommelgehäuse mittig zusammmenhalten, um an die Aufhängung des Kugellagers zu gelangen?

Viele Grüße
c_passion

P.S.: Habe schon mal das Kugellager bei einer Whirlpool Wama gewechselt, dort gelangte aber man recht einfach an 4 Befestigungsschrauben für das Kugellager.
...
49 - Waschmaschine Hochwasserschaden Privileg Sensation 9145 -- Waschmaschine Hochwasserschaden Privileg Sensation 9145
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Hochwasserschaden
Gerätetyp : Privileg Sensation 9145
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Gemeinde,
nachdem meine Waschmaschine letzte Woche auf Garantie repariert wurde,
ist gestern der schlimmste Fall eingetreten:
Hochwasserschaden nach Unwetter.
Waschmaschine und Trockner standen ca. 3 Stunden 20 cm tief im Schlammwasser. (leider mindestens bis zur Hälfte des Motors)

Meine Frage:
Besteht die Chance, dass die Maschinen wieder laufen?
Wie würdet Ihr die Mschinen untersuchen und in Betrieb nehmen?

Die Waschmaschine ist eine Privileg Sensation,
der Trockner ebenfalls.
(Der Typ ist glaube ich nicht so wichtig, da mehr eine grundsätzliche Frage)

...
50 - Waschmaschine Privileg Dynamic 6820 -- Waschmaschine Privileg Dynamic 6820
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Dynamic 6820
S - Nummer : 25100204
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Unsere Waschmaschine Privileg Dynamic 6820 (ProdNr.: 051.667) ist jetzt 4 Jahre alt und wird fast täglich benutzt. Seit kurzer Zeit beobachten wir folgendes Phänomen:

Programm Buntwäsche 40 Grad bleibt nach ca. 20 Minuten bei einer Restlaufzeit von 1:43 einfach stehen.

Bislang konnten wir einfach durch ausschalten - einschalten die Maschine zum weitermachen überreden.

Jetzt klappt das nicht mehr und die Maschine bleibt immer ziemlich genau bei 1:43 stehen.

Was kann das sein? Lohnt sich der Austausch der Elektronik, falls es das sein sollte?

Danke für alle Infos

WupperWascher ...
51 - Waschmaschine Privileg Sensation 9115 -- Waschmaschine Privileg Sensation 9115
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Sensation 9115
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo ihr,

ich hab ein Problem mit obiger Wama, leider hab ich die ganzen Nummern nicht parat .... geht es auch so oder soll ich suchen???.... sie pumpt nicht mehr ab und es kommt Error 20 .... laut Beschreibung kann es sein, das der Flusensieb verdreckt ist... nicht mehr der Fall der Wasserschlauch geknickt ist.... auch nicht der Fall ... der Syphon verdreckt.... auch schon abgecheckt und OK oder die Abpumphöhe von 1 m überschritten ist .... so plötzlich nach 5 Jahren scheint mir das unmöglich und ist auch nicht so ....

Naja auf jeden Fall hab ich den Verdacht das das Rädchen in der Pumpe feststeckt .... nur wo ist das liebe Ding????

In der Beschreibung ist nichts zu lesen wegen dem Rädchen .... hinter dem Flusensieb ertaste ich nichts .... nun wär mir sehr geholfen wenn mir wer verraten könnte wo mein Dad da morgen suchen soll ..... Ich bin da völlig ideenlos mangels Kenntnis

Vielen lieben Dank für euere Hilfe ...
52 - Waschmaschine Privileg 34406 -- Waschmaschine Privileg 34406
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 34406
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
vielleicht kennt sich ja hier jemand mit dieser WA aus.
Folgende Problematik: Beim letzten Unwetter ist unser Keller voll gelaufen. Die WA stand ca. 20 cm im Wasser. Der Netzstecker gezogen. Nach 24 Stunden Trocknung kam beim Einschalten 5 x Piepton als Störmeldung (?). Nach weiteren 24 Stunden gingen alle Anzeigen normal aber : die Laugenpumpe läuft kurz an und dann ist Ende. Leuchtanzeigen bleiben an,
kein Wassereinlauf, keine Bewegung - nichts. ...
53 - Waschmaschine Privileg 6614C -- Waschmaschine Privileg 6614C

Okay, dann werde ich wohl mal das passende Ersatzteil raussuchen müssen.

Thanks, Frank
Tommi 05
Redet auch im Schlaf




Mitglied seit: 08 Sep 2005 10:27
Beiträge: 954
Wohnort: Thüringen

Online-Status:  
54 - Waschmaschine Privileg 3130 -- Waschmaschine Privileg 3130
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 3130
S - Nummer : 24300977
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
bei meiner Privileg 3130 Wama hatte sich ein Socken zwischen Bottich und Trommel verklemmt. Nach Entfernen des Ablaufschlauchs konnte ich ihn mit sanfter Gewalt wieder herauspfriemeln. Schalte ich jetzt ein Waschprogramm ein, läuft Wasser ein und die Maschine bleibt stehen. Nach einiger Zeit (20-30min) leuchtet die "Ende" Leuchte und die Maschine piept 5x. Abpumpen funktioniert. Auf "Schleudern" dreht die Maschine unbeladen 3-4 langsame Umdrehungen und bleibt stehen.
Braucht die Elektronik jetzt ein Reset?
Das Piepen hat die Maschine auch schon vorher einigemal gemacht, hat vielleicht mit dem Socken nichts zu tun.
In der Bed.-Anleitung kommt die Fehlermeldung 5x-piepen jedoch nicht vor.
ich hoffe, ihr könnt mir einen Tip geben
Gruß
Andreas
...
55 - Waschmaschine privileg Pro Compfort Duo 9452 -- Waschmaschine privileg Pro Compfort Duo 9452
Waschtrokner Privileg Duo 952 schleudert nicht.

Mit diesem Erfahrungsbericht möchte ich meine Helfern, Inge Koschmidder und VA-Schraube bedanken.
Hoffentlich langweile ich niemanden.

Antriebsmotor defekt nach 5 Jahren intensiven Betriebs, getauscht, 180Euro bezahlt, Waschmaschine arbeitet schleudert wieder mit neuem Sound.

Die WAMA wurde am 19.08.99 für 2.299DM bei Quelle gekauft und lief bis jetzt problemlos. Ausgetauscht wurde die Laugenpumpe deren Flügelrad abgefallen war am 17.02.04 und der Ein-Ausschalter am 8.02.03.
Ausschlaggebend für die Kaufentscheidung war :
- die gute Erfahrung mit der vorherigen Maschine, ein Waschtrockner Matura, hergestellt von Bauknecht der ca. 13 Jahre ausgenommen die Laugenpumpe und die Kohlen ihren Dienst klaglos versah. Letztendlich war die Gummimanschette zwischen Tür und Trommel undicht.
- Weiterhin hat uns das Design und speziell mich die Technik mit Mikrocomputer – ohne Drehknöpfe und elektromechanischem Schaltwerk sehr angesprochen. Niemand kann da etwas mit mehr oder weniger Gewalt zurückdrehen!

Antriebsmotor defekt.
Die folgend beschriebenen Symptome zur Fehleranalyse beziehen sich nur auf Maschinen mit Universal- und Gleichstrommotoren. Das Hauptmerkmal dieser Moto...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Privileg 20 Waschmaschine eine Antwort
Im transitornet gefunden: Privileg Waschmaschine


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185863111   Heute : 4661    Gestern : 26182    Online : 241        19.10.2025    4:40
19 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.16 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.109255075455