Gefunden für philips chassis em2e - Zum Elektronik Forum






1 - Blinkende LED - kein Bild -- TV Philips 29PT8306-12




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Blinkende LED - kein Bild
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 29PT8306-12
Chassis : EM2E 11.4
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich habe einen defekten Philips-Fernseher. Problem hierbei ist, daß ich den Fehlercode nicht auswerten kann.
Bild ist kurz da, dann schaltet der Fernseher immer kurz ab, wieder an...

Die rote LED blinkt dann bei ca. 3 Hz. dauernd, kein Code. Im Service-Manual steht hierzu, daß die Schutzschaltung angeschlagen hat. Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich den Fehlercode auslesen kann? Fürs Service-Menü ist die Zeit zu kurz... Der Fernseher schaltet zu schnell wieder ab.

Vielen DAnk für die Info.

VG

Bernhard
...
2 - läst sich nicht mehr einschal -- TV Philips 31PW8208/12
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : läst sich nicht mehr einschal
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 31PW8208/12
Chassis : EM2E
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo habe da ein Problem mit TV.
Fehler das Gerät läst sich nicht mehr einschalten und die rote Standby LDE blinkt.

Aber wen ich das Chassi erwärme geht das gerät ohne Probleme an.



Was habe ich schon gemacht:
- habe schon ziemlich viele Lötstellen nachgelötet (80%) außer die SMD Lötstellen.
...








3 - Standby LED blinkt -- TV Philips 29PT8006/R12
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Standby LED blinkt
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 29PT8006/R12
Chassis : EM2E
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Zusammen,

habe oben genanntes Gerät mit defekten HOT. Schluß zwischen allen drei Pins. Neuen HOT eingebaut, mehrere kalte Lötstellen nachgelötet, auch am Massepunkt zum Blech (war zerbröselt)und nach verdächtigen Bauelementen gesucht. Ohne Resultat.
Nach einschalten Hochspannungs-Aufbau für 2 Sekunden, dann selbstständiges abschalten des Gerätes und blinkende Standby-LED. HOT hat es überlebt.
Hat jemand einen Tipp wo ich suchen muß um den Fehler einzugrenzen?

Schon mal Danke im Voraus. ...
4 - Future Box für 29PT9007/12 /EM2E oder IC LH28F160BV mit SW -- Future Box für 29PT9007/12 /EM2E oder IC LH28F160BV mit SW
Suche bezahlbare und funktionierende FutureBox für Philips 29PT9007/12 Chassis: EM2E.
Es muss auf jedenfall der Speicherverlustfehler verschwunden sein. Dies war erst ab einer bestimmten SW-Version so.
Alternativ wäre ich auch an dem Flashspeicher LH28F160BV (IC7006)(3104 317 06751) interessiert.

...
5 - TV Philips 29PT9007/12 -- TV Philips 29PT9007/12
Geräteart : Röhrenfernseher
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 29PT9007/12
Chassis : EM2E
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo an Euch,

habe hier dieses Gute Stück mit Kissenfehler erworben.

Scheinbar waren aber nur die Grundeinstellungen der Geometrie verloren gegangen. Ich konnte Ihn jedenfalls wieder einigermaßen einstellen und es bleibt auch gespeichert.

Um aber eine exakte Einstellung zu machen, könnte ich die Werte aus einem intakten Gerät gebrauchen (man kann ja so viel hier einstellen ).

Kann die mir einer senden?

Hat jemand eine Erklärung warum die Werte gelöscht wurden?

Der Betriebsstundenzähler steht auch auf 0h.

Danke und Grüße

nydag ...
6 - TV Philips 28PT7306/12R -- TV Philips 28PT7306/12R
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 28PT7306/12R
Chassis : EM2E AA
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,
mein Fernseher zeigt kein helles Bild mehr u. hoffe mit Eurer Unterstützung den Fehler finden zu können.
Folgendes Fehlerbild:
Nach "Netz Ein" leuchtet die rote Front-LED hell auf.
Dann Fernbedienung Prg.1 gewählt ==> rote LED wird dunkler u. man hört ein Knistern, wie bei der Hochspannungszuschaltung.
Nach 7`` schaltet die rote LED wieder auf hell, der Bildschirm bleibt die ganze Zeit dunkel.
Nach weiterem Drücken der "Prg.-Taste 1" blinkt die rote LED mit 3-5Hz
In unserem Forum ist dies mit Schutzschaltung aktiv beschrieben.
In zwei Beiträgen wurde auch auf das Fehlerauslesen über die Fernbedienung mit "062596 i+" u. "062596 Menü" hingewiesen.
Leider nichts erreicht bei beiden Eingaben, vielleicht ein Tipp von Euch dazu.
Im Internet steht was über "Schutzschaltungen FL1/2.xx", dort ist übersichtlich aufgeführt, wie über 6 Einzelschutzschaltungen die PROT angesteuert wird. Ist so eine Info auch über das EM2E verfügbar?
Bitte um Hilfestellung!

Gruß Jürgen...
7 - TV Philips 32 PW 8206 / 12 -- TV Philips 32 PW 8206 / 12
Hallo
Chassis sollte EM2E sein? (steht auf der Rückwand)
Wenn man dem Philips Servicemanual glauben soll ,muss man testen ob die Tasten am Gerät funktionieren , und wenn dem so ist dann die Infrarot-empfänger Schaltung überprüfen.

Manual gibt es bei
http://www.eserviceinfo.com

z.B.EM2E oder EM5.1E

MfG
...
8 - TV Philips 29PT8006/12 -- TV Philips 29PT8006/12

Zitat : Habe obengenannten Philips TV (29PT8006/12) mit einer Ost-West Verzerrung. Hochspg-Trans.,Vertikal-Endst.,und Video-Endst. getauscht Die getauschten Bauteile haben GAR NICHTS mit dem Ost West Fehler zu tun. OW Fehler kommen von einem Defekt der OW-Schaltung, so einfach ist das.
Dabei an den HOT oder die Vertikalendstufe zu denken, mag ja mit allem Wohlwollen noch so eben verständlich sein, immerhin ist die Richtung nicht ganz falsch, aber was soll um Gottes Willen die Videoendstufe mit einem solch groben Fehler in der Ablenkung zu tun haben?
Blindes Bauteile tauschen hilft hier nichts.

Zitat : Ein Wiederstand auf der Bildplatte (150 Ohm) war auch defekt
9 - TV Philips 28PW8506/12R -- TV Philips 28PW8506/12R
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 28PW8506/12R
Chassis : EM2E
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo
Ich suche eine „ Feature Box „ zu einem Philips 28PW8506/12R TV Gerät!
Chassis EM2E
Hat vielleicht jemand von euch so ein Modul übrig?
Die Teilenummer lautet : S 310432806583
Danke schon mal im voraus.
Rudi
...
10 - TV Philips 28 PW 8206 /12 R -- TV Philips 28 PW 8206 /12 R
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 28 PW 8206 /12 R
Chassis : EM2E 3122 785 00130
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Freunde

Mein Breitbild 100HZ TV von Philips ist 5 Jahre alt. Vor etwa 2 Monaten fing an das Bild beim einschalten verzerrt zu erscheinen. Kleine zickzack verzerrung in den Konturen waren sichtbar, was nach 10 Minuten Betrieb etwas nachlässt. Dieser Effekt wurde immer stärker. Dann konnte ich des Gerät nicht mehr einschalten. Die Rote LED fing an zu blinken. Nach dem ich den Netzschalter aus und ein machte ging es wieder. Jetzt benötigt des Gerät etwa 5 Minuten Anlaufzeit, damit es eingeschaltet werden kann. Wenn ich den Netzschalter nach 5 Minuten blinken ausschalte, ist ein Relais Schalter hörbar. Beim Einschalten erscheinen erst dunkelblaue, horizontale Linien und dann kommt das Bild stark verzerrt. Nach ca 15 Minuten Betrieb verbessert sich die verzerrung.

Der Umgang mit Meßgerät und Lötkolben ist kein Problem, ich hab aber keine Ahnung von Fernsehtechnik.

Es wäre Toll, wenn mir jemand Tips geben könnte.
Original Schaltplan ist vorhanden.

Danke im Voraus für eure Mühe!! ...
11 - TV Philips 29PT8006/12R -- TV Philips 29PT8006/12R
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 29PT8006/12R
Chassis : EM2E AA
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo ,
hab ein Gerät das nach dem einschalten ca. 15 min geringen Zeilenversatz 5mm( Mäusezähnchen )hat. Oft schaltet er auch beim Einschalten sofort wieder ab,und LED blinkt. Nach 15 min ist kein Fehler mehr zu sehen. Die Siebkondensatoren in der VBATT sind schon gewechselt.
Idee ??
mfg festus ...
12 - TV Philips 29PT8006/12 -- TV Philips 29PT8006/12
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 29PT8006/12
Chassis : EM2E AA
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum

Da das Kühlblech vom Hot einen Haarriss hatte und ein Bild mit Ost-west fehler hatte )( wurden die einstellung teilweise verstellt.
Kann mir jemand die Eistellungsdaten zumailen
Die Bildröhre ist eine A68 ESF 002X143
Code von der zusammenstellung des Gerät: 04865 04352 0000 00016
04134 00001 00000 00000

Servicecode für Service habe ich und reinkommen kann ich auch.
Im Dank Voraus
mfg Mundel

...
13 - TV Philips 28 PW 8707 -- TV Philips 28 PW 8707
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 28 PW 8707
Chassis : EM2E
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo !!

Habe bei diesem TV das Problem wenn ich einschalte , kommt

nur ein blaues Bild mit waagrechten weißen Streifen .

Der Ton ist ok !

Wer weiß was ?


MFG


Horst

...
14 - TV Philips 32PW8517/12 -- TV Philips 32PW8517/12
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PW8517/12
Chassis : EM2E
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich brauche einmal eure Hilfe,

Mein Fernseher hat seine Einstellungen verloren. Im Service Mode stand zum Beispiel die Amplitude auf 0 (sah ursprünglich aus wie ein Ost/West Fehler). Nun habe ch den Wert auf 40 geändert. Außerdem standen die Werte für die Bildröhre auf 4:3 nun habe ich wieder auf 16:9 geändert.

Gibt es sowas wie Grundeinstellungen??

Bitte Info.

...
15 - TV Philips 32PW8717/12 -- TV Philips 32PW8717/12
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PW8717/12
Chassis : EM2E
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

der Fernseher macht mir folgende Probleme: beim Einschalten baut sich kurz die Hochspannung auf und schaltet dann wieder ab (Schutzschaltung) und blinkt dann schnell die Stby. LED. Ich hatte dann versucht den Schutztransistor T7529 zu brücken was aber nichts brachte. Eine schlechte Lötstelle am Kühlblech habe ich nachgelötet. R3652 und R3483 sowie T7652 und T7641 sind messtechnisch OK. Nach langem hin und her habe ich die Platine mal gefönt und siehe da es kamen beim einschalten weiße Horizontalstreifen und dann ging er aber trotzdem wieder aus. Dann habe ich die Blechbox wo die Featurebox drin ist auch gut erwärmt und der Fernseher ist dann gelaufen. Allerdings war noch ein Horizontales flackern im Bild. Im Service Mode standen die Fehlercodes 003 005 006 und 016 an und die Meldung "Defect Module: +3V (Fbx) supply" das konnte ich allerdings reseten. Dann habe ich im Betrieb die Box weiter gefönt und es ging auch das flackern weg. Was aber nach 2-3 Minuten wieder da war. Ist der Fernseher wieder abgekühlt habe ich die gleichen Probleme wie vorher. ...
16 - TV Philips 28PW8608/12 -- TV Philips 28PW8608/12
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 28PW8608/12
Chassis : EM2E 2003
______________________

Hallo,
suche einen Schaltplan für dieses Gerät, der Schaltplan muss EM2E von 2003 sei, im EM2E von 2001 sind teilweise andere Bauteile oder mit anderen Werten. Habe bis jetzt vergeblich gesucht, es gib überall nur die 2001 Version. Ich hoffe dass mir einer helfen kann.
Folgendes ist mit dem Fernseher:
Der Fernseher hat am Anfang nur schwarzes Bild gezeigt, nachdem er länger so lief ist der Widerstand 3341 auf der CRT-Platine abgefackelt und das Bild wurde hell grau mit O/W-Fehler und Rücklaufstreifen, habe dann einen neuen eingelötet (150ohm im Schaltplan, ich glaube der ist verkehrt), der ist dann auch abgebrannt und noch andere Widerstände mehr(vor allem SMDs). Habe dann festgestellt dass der TDA defekt ist und einen Kurzen verursacht hat, deswegen die vielen abgebrannten Widerstände. Habe den TDA erneuert und alle Widerstände(laut Plan, ich glaube aber dass zwei oder drei den falschen Wert haben.) Dann habe ich ihn eingeschaltet, nichts ist abgefackelt, aber das Bild ist gleich geblieben( hell grau O/W-Fehler und Rücklaufstreifen).Die Bildröhre habe ich durch das Klopfen auf den Hals schon überprüft, sie ist OK.
17 - TV Philips 32PW8506/12R -- TV Philips 32PW8506/12R
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PW8506/12R
Chassis : EM2E
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!


Habe gerade acht Stunden (Ja, Studentinnen haben die Zeit...) an besagtem Philips-TV gesessen.

Ich bin kurz davor, das Gerät als Bastlerware zu verschenken.

Das Problem: Kein Bild, kein Ton, LED nach dem Einschalten leuchtet kurz, Hochspannung wird aufgebaut, dann schlussendlich das bekannte "3-Hz-Blinken" (Schutzschaltung).

Ich habe die Betriebsspannungen kontrolliert (Netzgleichspannung 325V OK):


Stand-By supply:
+5.2V Standby: OK, stabil
-20V ("Heiße" Seite): OK

Main supply:
Hier sind alle Spannungen für ca. 1.5 Sekunden stabil, bis die Schutzschaltung anspricht, namentlich:

+142V VBATT: ca. 144V
+28V Sound-supply: ca. 32V


Zeilenablenkung (Line deflection):
Bis Ansprechen der Schutzschaltung sind die gleichgerichteten Spannungen vorhanden:
+13V-LOT: OK
-15V-LOT: OK
+11D : OK (Und die daraus hergestellten +8V OK)


Ich habe den Zeilenrücklaufkondensator (11 nF, Bauteil #2425 + #2426) durchgemessen. Und beim Ost-West-Korrektur-FET #7480 Gate...
18 - TV PHILIPS 32PW8206/12R -- TV PHILIPS 32PW8206/12R
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : PHILIPS
Gerätetyp : 32PW8206/12R
Chassis : EM2E
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________


Was kann das sein ?

Nach dem einschalten des Gerätes ist das Bild weiss und bricht dann wieder zusammen.Ton ist in ordnung . ...
19 - TV philips 29pt8607/12 -- TV philips 29pt8607/12
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : philips
Gerätetyp : 29pt8607/12
Chassis : em2e
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo
folgender fehler: standby led leuchtet (keine blinks)
sonst nichts.
hab schon nt rep kit eingebaut aber ohne erfolg.hot scheint ok, aber nt schwingt überhaupt nicht an
hat noch jemand ne hilfe?
es hofft noch jolle ...
20 - TV Philips 32PW8106/12 -- TV Philips 32PW8106/12

Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PW8106/12
Chassis : EM2E
______________________

Hallo! Es ist die Hilfe der Spezialisten nötig. Mein Fernseher zeigt manchmal den grünen Bildschirm mit den horizontalen Streifen auf. Nach dem neuen Start, arbeitet einige Zeit normal, aber dann wieder den grünen Bildschirm. Was kann das sein?



...
21 - TV philips 32PW8506 -- TV philips 32PW8506
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : philips
Gerätetyp : 32PW8506
Chassis : EM2E
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo!

Weiss jemand,was bedeutet ERROR: 071? Beim Umschalten auf ein anderes Programm war der Ton plötzlich weg.Habe dann im Servicemenü nachgeschaut,da steht Error: 071.

Wer kann mir helfen?

Danke ...
22 - TV Philips Farbfernseher 28PT715712 -- TV Philips Farbfernseher 28PT715712
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Farbfernseher 28PT715712
Chassis : EM2E
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Servus Leute,

habe folgendes Problemchen:

Laut Besitzer ging FS nach 1-10 Minuten aus und LED hat geblinkt.Danach ließ sich der FS nich mehr einschalten -erst nach mehreren Stunden.
Habe FS eingeschaltet - Rote LED leuchtet,Prog1 gedrückt: gerät schaltet ein Hochspannung wird aufgebaut, nach 2-3 sekunden schaltet FS ab und die Rote LED blinkt schnell.

Kann mir Bitte jemand einen Tipp geben?
Kriege ich Fehler durch Netzteil-RepKit weg?

Ich würde mich auch sehr freuen wenn mir jemand den Inhalt folgender Reparaturkit -Philips auflisten würde:
3122 785 90100,3122 785 90110,3122 785 90120 ...
23 - TV Philips 32PW8506 -- TV Philips 32PW8506
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PW8506
Chassis : EM2E
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Bin begeistert, was man hier alles finden kann!
Lösung für mein Problem habe ich aber nicht gefunden.
Folgendes:Beim Umschalten auf ein anderes Programm war der Ton plötzlich weg. Aber was etwas Merkwürdig ist, dass der Chinchausgang noch aktiv ist,d.h über Verstärker kann ich Fernsehr hören. Was kann das Problem sein? Wer kann helfen?

Mit freundlichen Grüßen

este63 ...
24 - TV Philips 32PW8206/12 -- TV Philips 32PW8206/12
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PW8206/12
Chassis : EM2E
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

hallo Kollegen!
Was bedeutet die Einblendung "Service Default" ?

TOM ...
25 - TV Philips 29PT8606/12 -- TV Philips 29PT8606/12
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 29PT8606/12
Chassis : EM2E AA
______________________

Hallo,

ich habe folgendes Problem. Mein o.g. TV ist nun kaum älter als 2 Jahre und seit vorhin ist das Bild insgesamt kleiner geworden und in der Mitte zusammengezogen. Es hat ungefähr folgendes Aussehen:

)(

Das Bild ist qualitativ super wie eh und jeh,
nur eben verzerrt.

Wer kann mir helfen?...
26 - TV Philips 28PT7007/12 -- TV Philips 28PT7007/12
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 28PT7007/12
Chassis : EM2E
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Technik`s, stehe mit der ben. Kiste auf Kriegsfuß, und hoffe, jemand kann mir weiter helfen.
Fehler: Nach Einschalten rote Led ist an. Mit Geber auf 1
drücken, kurzes Summen aus Nt., dann dauerhaftes blinken der Led.
Getauscht: H.O.T, Zeilentrafo, sämtl. Leistungshalbleiter:6421,6422,7421,7480,7482,7408 (an Kühlblech )Scheiben-C`s 2KV, Booster-C, Nt-Sieb-C 220u/400V, sowie die Überprüfung der Nt.-Dioden auf Schluß.
Hm, irgend was muß ich wohl vergessen haben..
Jeder Hinweis wird dankbar entgegengenommen. Grüße
...
27 - TV  Philips    28PT7106/12 -- TV  Philips    28PT7106/12
Geräteart : TV
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 28PT7106/12
Chassis : EM2E
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Philips TV 28PT7106/12 Ch. EM2E AV-Probleme

--------------------------------------------------------------------------------
Habe bei dem TV E-Prom erneuert (O-W Fehler).Nun kann der Kunde über den AV-2 Eingang Ton vom Video hören aber Bild ist nicht da. Habe schon auch mit einem Premiere Box und einem anderen Scartkabel den Eingang gestestet und gleicher Fehler.Kann ich ich etwas im Service-Mode einstellen?Hat jemand einen Tip.Danke im vorraus Tschelik


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Admin am 18 Aug 2004 16:49 ]...
28 - TV Philips 28PW8206/12R -- TV Philips 28PW8206/12R
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 28PW8206/12R
Chassis : EM2E AA
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________




RE: Philips 16:9 TV O-W-Fehler
--------------------------------------------------------------------------------
Ich hatte die Optionscodenummer eingetippt und der Fernseher lief ca 5 Minuten.
Ich konnte die Formatumschaltung von 16:9 zu 4:3 usw.alles umschalten.Dann ging TV nach 5 Minuten aus und funktionierte garnicht mehr.Nun habe ich den EEprom erneuert und der Fernseher bleibt in 16:9 Format mit O/W-Fehler.
Wenn ich nun den Optionscode von einem anderen Philips 4:3 TV eingebe dann ist bei dem 16:9 Tv der O/W-Fehler weg, aber ich kann den Fernseher jedoch nur noch in 16:9 Format betreiben.D.h. man kann ihn nicht in 4:3 Format umschalten.Hat jemand einen Tip für mich?
Danke schonmal im vorraus.Grüße Tschelik
...
29 - TV Philips    28PW8206/12R -- TV Philips    28PW8206/12R
Geräteart : TV
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 28PW8206/12R
Chassis : EM2E AA
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

RE: Philips 16:9 TV O-W-Fehler
--------------------------------------------------------------------------------
Ich hatte die Optionscodenummer eingetippt und der Fernseher lief ca 5 Minuten.
Ich konnte die Formatumschaltung von 16:9 zu 4:3 usw.alles umschalten.Dann ging TV nach 5 Minuten aus und funktionierte garnicht mehr.Nun habe ich den EEprom erneuert und der Fernseher bleibt in 16:9 Format mit O/W-Fehler.
Wenn ich nun den Optionscode von einem anderen Philips 4:3 TV eingebe dann ist bei dem 16:9 Tv der O/W-Fehler weg, aber ich kann den Fernseher jedoch nur noch in 16:9 Format betreiben.D.h. man kann ihn nicht in 4:3 Format umschalten.Hat jemand einen Tip für mich?
Danke schonmal im vorraus.Grüße Tschelik


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Admin am 13 Aug 2004 18:42 ]...
30 - TV philips 32PW8717 -- TV philips 32PW8717
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : philips
Gerätetyp : 32PW8717
Chassis : EM2E
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

hallo
suche geometriedaten
danke...
31 - TV Philips -- TV Philips
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Chassis : EM2E AA
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute.
Habe ein Problem mit einer Philips-Kiste.
Das Gerät zeigt einen starken O-W-Fehler.
Habe die Soft in der Featurebox schon erneuert (Flat-Pack).
Ebenso die O-W-Dioden sowie den Optokoppler und den O-W-FET.
OW-Parabel ist bis zum Optokoppler messbar auf dem Oszi zu sehen. An Pin 32 der Featurebox ist er folglich vorhanden.
Er ist auch regelbar im Align-Mode.
Kennt jemand diesen Fehler?
Spannungen am O-W-FET sind nicht in Ordnung.
vielleicht hat ja jemand den Fehler shon mal genau oder ähnlich gehabt.
MfG.
drareg

Hochgeladenes Bild : avatar-50.gif...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Philips Chassis Em2e eine Antwort
Im transitornet gefunden: Philips Chassis


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184148945   Heute : 1762    Gestern : 6673    Online : 277        21.5.2025    9:19
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb 6x ycvb
0.0452120304108