Gefunden für miele f70 rckschlagventil - Zum Elektronik Forum





1 - "F13" - Zu-/Ablauf -- Geschirrspüler Miele G 4268 SCVi XXL




Ersatzteile bestellen
  Die „braune Pampe“ ist wohl Harz vom Ionenwechsler, somit also völlig normal. Ist auf keinem Foto drauf.

Wassertasche wurde entkalkt, das hat auch soweit geklappt. Allerdings läuft die Schüssel jetzt in den Fehler „F70“. Tolle Wurst.

Also nochmal aufschrauben, alles kontrollieren und wieder zu….

Miele Kundendienst schreibt in seinem Forum in einem anderen Fall:

„ Der Fehlercode F70 bedeutet, dass sich Wasser in der Bodenwanne des Gerätes befindet und der Schwimmschalter ausgelöst hat.
Das Gerät versucht nun permanent Wasser abzupumpen, um ein eventuelles Überlaufen der Bodenwanne zu verhindern.
Um den Fehler zu beheben, muss das Wasser aus der Bodenwanne vollständig entfernt werden. Dazu bauen Sie das Gerät am besten aus der Küchenzeile aus und kippen dieses im Anschluss um ca. 40-Grad nach vorne oder nach hinten, damit das Wasser aus der Bodenwanne laufen kann. Diesen Vorgang wiederholen Sie so oft, bis absolut kein Wasser mehr aus der Bodenwanne läuft. Danach setzt sich der Fehler selbst zurück und Sie können das Gerät wieder normal verwenden.“

Das kann auch gut sein, weil beim Ein- und Ausbau Wasser in die Bodenschale gelaufen ist. Es war die Hoffnung, dass das verdampft. War wohl zu viel?!



[ Diese Nachric...
2 - F70 - Schleim in der Bodenwan -- Geschirrspüler Miele G 1220 SCU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F70 - Schleim in der Bodenwan
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 1220 SCU
S - Nummer : 6221120
Typenschild Zeile 1 : HG 03
Typenschild Zeile 2 : 3 2 / 64976438
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo.

Vor drei Wochen quittierte mein Geschirrspüler mit dem Fehler F70 den Dienst. Nach kurzer Recherche habe ich das Gerät ausgebaut, durch Kippen Wasser abgelassen und die Bodenwanne entfernt. Die Bodenwanne war (logischerweise) feucht, ansonsten wirkte alles sehr sauber und die Teile oberhalb der Bodenwanne wirkten alle ziemlich trocken, so dass ich keine Undichtigkeit feststellen konnte. Also Geschirrspüler wieder zusammengesetzt, eingebaut und in Betrieb genommen. Lief erstmal wieder.

Gestern flog dann während der Geschirrspüler lief, der FI-Schalter raus. Nach kurzer Überprüfung habe ich festgestellt, dass der Geschirrspüler das Problem war. Eine Fehlermeldung habe ich vorher nicht bemerkt.
Also wieder ausgebaut, Wasser abgelassen, Bodenwanne entfernt. Dieses mal befand sich auf der Bodenwanne flächendeckend eine zwei bis drei Milimeter dicke rosa Schleimschicht (klingt ein wenig nach Ghostbuste...








3 - F70 Bodenwanne voll Wasser -- Geschirrspüler Miele G1202
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F70 Bodenwanne voll Wasser
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G1202
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
meine Miele Geschirrspülmaschine tropft. Es sammelt sich Wasser in der Bodenwanne und der Schwimmerschalte löst einen F70 aus.
Aufgebockt und von Bodenwanne und rechter Seitenblende befreit zeigt sich das Austreten von Wasser auf der rechten Seite (siehe auch Bilder).
Es tropft aus einen Bauteil in eine kleine Wanne, die nach einiger Zeit überläuft und dann das Wasser in die Bodenwanne leitet.
Das Bauteil, aus dem es tropft, scheint sogar dafür gemacht zu sein, denn da ist einen Nase und eine Wanne drunter. Leider ist es mehr Wasser als es vorgesehen.
Grüße, Janek ...
4 - F70 Bauteil leckt -- Geschirrspüler Miele G 1225 eco
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F70 Bauteil leckt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 1225 eco
S - Nummer : 0806609711
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Bei unserer Miele G 1225 Eco leuchtet die Fehlermeldung F70. Rückschlagventil Pumpe und Schlauch sind frei. In der Theorie sollte sich das Programm abschalten und nur die Ablaufpumpe sollte noch arbeiten. So wie ich das verstehe, sollte die Ablaufpumpe nun den Pumpensumpf frei pumpen.
In der Praxis passiert das aber nicht. Die Pumpe läuft und spritzt aber pumpt nichts weg. Verstehe ich da etwas falsch?
Ohne Bodenplatte läuft das Programm vollständig durch. Allerdings tropft es ein wenig von einem Bauteil dass ich nicht identifizieren kann. Anbei ein Foto das Teil ist mit einem Pfeil gekennzeichnet. Vielleicht kann mir jemand sagen was das für ein Bauteil ist.

...
5 - F70 im Display -- Geschirrspüler   Miele    G 5210 SCi
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F70 im Display
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 5210 SCi
S - Nummer : 65,174682540
FD - Nummer : -
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Maschine ist zirka 13 Monate alt. Zeigt im Display F70 und Ablaufpumpe läuft ständig. Kann man selbst was machen, oder wird jeden Eingriff die möglichen Garantieansprüche verletzen?

Gruß

Honnous

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Honnous am 22 Okt 2022  6:36 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Honnous am 22 Okt 2022  6:36 ]...
6 - Fehler F18 nach Reinigung -- Geschirrspüler   Miele    G1530SCI Typ HG03
Danke für die superschnelle Antwort !

Seitenwand links demontieren und Gerät beobachten, ob, wenn F18 (oder kurz davor) auftritt, der Flügelradzähler sich (leicht) dreht oder nicht.

Hatte die Maschine noch nicht draussen... aber bei "F18" dreht sich der- Wasserzähler unten im Keller. (Sonst im Haus sicher kein Wasser-Verbrauch.)
Gehe davon auss daß sich der FRZ dann auch dreht

Wenn deutlich sichtbar und schnell der FRZ dreht, wird durch einen defekten Treiber-IC der Aquastopschlauch angesteuert, das hatte ich schonmal, Elektronik wechseln:
Jo.. wäre an sich logisch...
Einen TreiberIC könnte ich auch selbst austauschen wenn man den Chip herbekommt...
nur:
Müsste dann der F18 nicht schon kurz nach Einschalten bzw nach dem ersten Wassereinlauf fürs spülen auftreten ?
Wie gesagt:
Am Anfang des SpülProgramms wird das AS Ventil ja geöffnet Wasser eingelassen und dann und wieder geschlossen. Dann wird umgewälzt...

Die Elektronik vom Werk ist mir dann doch zu teuer..
hier schaue ich dann wohl mal nach einer gebrauchten...

> Der AS...
7 - F70 Waterproof angesprochen -- Geschirrspüler Miele G5400 SCi
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F70 Waterproof angesprochen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G5400 SCi
S - Nummer : No. 60 / 101853286
FD - Nummer : Type HG03
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Unsere Miele Spülmaschine zeigt den Fehler F70 (Waterproof-System angesprochen) an. Tatsächlich steht Wasser in der "Auffangschale" unter der Maschine.

Wasser mit Lappen und Küchenrolle aufgetrocknet. Kurzprogramm "Schnell 40 Grad" gestartet, läuft ca. 15 min. Programm ist abgelaufen, es war aber wieder Wasser in der Auffangschale, nicht genug, dass F70 erneut angesprochen hätte.

So kann man natürlich nicht spülen. Frage: Kennt jemand einen "typischen" Fehler an diesem Modell oder weiß sonst, wie das Wasser langsam in die Auffangschale kommen kann?

Oder können wir gleich den Kundendienst bestellen?

Wir sind dankbar für jeden zielführenden Beitrag. ...
8 - F70 undicht,Wassertasche voll -- Geschirrspüler Miele G 2224 SCI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F70 undicht,Wassertasche voll
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 2224 SCI
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

unser Geschirrspüler ist mit F70 stehen geblieben.
Das Problem war schnell gefunden.
Den O-Ring 10x3,5 am Magnetventil getauscht und schon ist sie beim ersten Probelauf problemlos durchgelaufen.

Dabei ist mir aufgefallen, dass die Wassertasche immer gefüllt ist.
Während des Betriebs wird zusätzlich Wasser von oben eingefüllt, welches dann links aus der Kammer heraus überströmt.
Im oberen Drittel der Wassertasche bleibt aber immer Wasser stehen.

Nun meine Frage an die Experten, ob dies normal ist,
oder muss ich noch ein verschmutztes/defektes Magnetventil finden?

Danke
Grüße

...
9 - F70 Wasserablauf dauernd an -- Miele T9747 WP
Geräteart : Sonstiges
Defekt : F70 Wasserablauf dauernd an
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T9747 WP
S - Nummer : HG03
FD - Nummer : 32/64837782
Typenschild Zeile 1 : AC230V 50Hz
Typenschild Zeile 2 : 2,2kW
Typenschild Zeile 3 : 10A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hi Freunde
Hi Driver

Betreffend meiner Miele Geschirspüler (Miele G1220 SCI) habe ich folgendes Problem

Auf einmal von nichts habe ich Fehler Code F70 bekommen
Gerät kann mann nicht ausschalten, Wasserablauf arbeitet weiter so das ich wenn ich wasser Reintuh zieht es rein mit voller power ohne probleme ...
Das von Strom ausstecken, anstecken brachte auch nichts

eine woche hab ich ihn ausgesteckt gelassen das erste Waschgang hat er problemlos beändet, bei der zweiten am nächsten Tag nach 30min zirka wieder gleiche Fehlermeldung, so als gebe es ein Sensor der nicht mehr erkennt wann er mit wasser Reinziehn aufhören soll

Blöderweise wüsste ich auch nicht welche Teil daran schuld ist so das ich das Defekte Teil bestelle, in der Bedienungsanleitung stäht Miele Kundendienst anrufen
10 - F70 - Bodenwanne Wasser -- Geschirrspüler Miele G 2270
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F70 - Bodenwanne Wasser
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 2270
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Miele G 2270 Fehler F70 - Bodenwanne Wasser

Hallo Zusammen,

unsere 12 Jahre alte Miele G 2270 hat den F70 Fehler und in der Bodenwanne sammelt sich nach 1-2 Spülgängen Wasser.
Ich habe heute mal die Maschine herausgezogen und die Bodenplatte abgeschraubt.
Auf der Bodenplatte sieht man deutlich die Wasserspuren. Da ich keine Hebe Hilfe hatte konnte ich die Maschine nicht aufbocken und einen Testlauf machen
unsere Küche ich auch so schmal, da gerade mal die Maschine herausgezogen Platz hat-

Beim auf die Seite kippen, ist schon mal ordentlich Wasser herausgelaufen.
Hinten links (hingelegt oben links) tropfte es ne Zeitlang.
Der Rest sah eigentlich recht ordendlich aus.
Außer eine Schelle ist angerostet und am Salzbehälter? sind so krümmel?

Einer ne Idee, was ich machen kann? MIele Service kommen lassen? nimmt der die Maschine mit oder zerlegt er die vor Ort?
vielen Dank
lobster09 ...
11 - Wasser in der Bodenwanne -- Geschirrspüler Miele G 2383 SCVi
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser in der Bodenwanne
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 2383 SCVi
S - Nummer : 48 / 080333271
FD - Nummer : HG03
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
habe die Fehlermeldung F70 bei meinem Geschirrspüler erhalten. in der Bodenwanne hatte sich Wasser gesammelt und der Sicherheitsschalter hat ausgelöst.
Daraufhin alles demontiert und die Bodenwanne komplett getrocknet.

Beim Neustart zeigte sich dann im Zentralbereich, dass es dort tropfen muss. Man kann das allerdings nicht direkt sehen. Der weisse Schlauchanschluß hat etwas klebrige Flüssigkeit aussen, so wie das Wasser auch in der Wanne ausgesehen hat.

Habe ein Bild zum Verständnis angefügt. Man sieht hier, wie das Wasser von zentral direkt unter dem weißen Bogen entsteht und dann nach vorne läuft.

Habt ihr eine Idee, wo genau die Unrichtigkeit herkommt oder wie ich jetzt weiter vorgehen kann?

Danke für Eure Hilfe
Reiner

...
12 - Wasseraustritt Dauerpumpen -- Geschirrspüler Miele G2383SCVIXXL
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasseraustritt Dauerpumpen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G2383SCVIXXL
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Habe ein Problem mit dem doch noch recht neuen Geschirrspüler (ca. 5 Jahre). Nachdem er auffallend häufig Salz verlangte (über die rote Leuchte), meldet er seit gestern Fehler F70 und die Pumpe(?) läuft auch, wenn man das Gerät ausschaltet. Habe die Sicherung rausgenommen.
Zudem tritt unten Wasser aus.
Nach Recherchen im Netz komme ich auf einen Defekt an der Wassertasche, da das Wasser auch von der rechten Seite irgendwo kommt.
Wie baut man denn das Gerät und die Wassertasche aus, um näher an die Wasseraustrittsstelle zu gelangen? Kann jemand helfen?
Bin für Hilfe sehr dankbar.... ...
13 - Wasserverlust -- Geschirrspüler Miele G1224 SCi Eco
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserverlust
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G1224 SCi Eco
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag zusammen,
ich bin neu hier im Forum.
Mit der Suchfunktion habe ich so einiges zum Thema F70 gefunden, was mir die Fehlersuche an meiner Miele erleichtert hat. Ich habe den GS heute ausgebaut und das Bodenblech entfernt. Ich glaube, auf den Fotos kann man den Übeltäter unschwer erkennen. Meine Frage: Weiß jemand die Bezeichnung des Teils und ist ein Austausch für einen naja, "begabten" Heimwerker machbar.
Auf dem Foto des Bodenblechs ist die Stelle mit der Anhäufung des Drecks zu sehen (das muss ja irre lange getropft haben). Dies ist direkt unterhalb des von mir verdächtigten Teils.

Wie sieht das einer von euch Profis. Ist dies eine bekannte Schwachstelle?

Schon jetzt vielen Dank!







...
14 - Fehlercode F70 bleibt -- Geschirrspüler Miele 1290
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlercode F70 bleibt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : 1290
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Bei meiner Miele 1290 tauchte zunächst F70 als Fehlercode auf.
Dann hat die Maschine zwei Wochen ungenutzt gestanden, bis sie dann mitten in der Nacht anfing zu pumpen, obwohl nicht eingeschaltet.
In freudiger Erwartung nachgeschaut ob Schwimmerschalter betätigt oder Wasser in Bodenwanne - ist nicht so!
Schwimmerschalter (3poliger Stecker) ausgestöpselt - trotzdem läuft die Pumpe im Dauerbetrieb und Fehlermeldung F70 bleibt auch.
Wenn man Wasser in die Maschine giesst, wird das ausgepumpt - Ablaufschlauch ist also nicht verstopft oder so...
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende... ...
15 - Wasser in Bodenwanne F70 -- Geschirrspüler Miele G1220 SCI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser in Bodenwanne F70
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G1220 SCI
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich habe hier einen alten Beitrag ausgegraben aber leider keine Lösung dafür...

https://forum.electronicwerkstatt.d.....63598

Genau das selbe Problem habe ich auch. Es tropft stark aus der Wassertasche. Nach dem reinigen der Dichtung (war stark verschmutzt) sogar noch stärker. Dichtung sieht aber gut aus. Die Frage ist ob es am Anschluss an der Wassertasche liegt oder am Ventil bzw. an der Dichtung!? ...
16 - F70, Wasseraustritt -- Geschirrspüler Miele G 1570 SCVI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F70, Wasseraustritt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 1570 SCVI
S - Nummer : 33/65272377
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
bereits dieses Gerät vor einigen Jahren durch E Forum erfolgreich repariert.
Lt. Foto ist der Teil ( Dosierer ? ) welcher am Pumpenmoter befestigt ist undicht. Der O Ring sitzt locker und ist im Querschnitt oval.
Habe einen O Ring von einem Spezialgeschäft gekauft, der aber zu dick ist.
ca.DM 50/3.Den O Ring habe ich im Teileshop nicht gefunden, da keine Massangaben angegeben sind.Bitte um Artikelnummer.
Nachdem ich das Gehäuse zerlegt und von Kalkablagerungen gereinigt habe, bin ich bei dem verzahnten Teil an der Pumpe angekommen und habe diesen verdreht.
Kann mir bitte wer mitteilen wie die Stellung des Zahnteiles sein soll ?





...
17 - Gerät pumpt immer ab F70 -- Geschirrspüler Miele G1270SCU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Gerät pumpt immer ab F70
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G1270SCU
S - Nummer : 78724000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Experten,
die Pumpe läuft immer, das Gerät startet mit Wassereinlauf für wenige Sekunden und zeigt dann Fehler F70.
Wanne und Seitenteile sind demontiert und jetzt trocken.
Die Wassertasche und der Salzbehälter sind ausgebaut.
Pumpen (Motoren) sind frei und beweglich.
Die unteren Magnetventile der Wassertasche haben 3K und 2,5K Widerstand.
Der 2,5K hält nur die Stellung und kommt nicht unter 230V Spannung in die Arbeitsstellung...?
Bitte um Ratschläge zur weiteren Vorgehensweise.
Gibte es ausser Netzspannung aus noch andere Resetmöglichkeiten für die Elektronik?

Grüße Arnim ...
18 - F14 Wasser heizt nicht -- Geschirrspüler Miele G 1292 sci
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F14 Wasser heizt nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 1292 sci
Typenschild Zeile 1 : HG03
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo an alle, bin neu hier und wollte mich mal vorstellen.

Ich höre auf dem Namen Eddy, komme aus Karlsruhe und liegt im Badischen Land.

So nun zu meinen Problem, ich habe eine Miele G 1292 sci Type: HG 03.
Vor einer Woche ziegte die GS den Fehlercode F70 am Display an. Beide Steigrohre gewechselt, da waren die Gummis unten an der Pumpe undicht Bild:1
Alles wieder eingebaut, und Probelauf durchgeführt, nach zwei Minuten kamm wieder ein Fehlercode F14.

Bei dem Geschirrspüler funktioniert weder die Heizung noch geht die Klappe mit dem Tabs, während des Spülgangs auf. Die Zeit Uhr läuft 2 Minuten, und Pumpt das Wasser
über die Sprüharme alles läuft nur es kommt kaltes Wasser, die Zeituhr bleibt dann stehen und es wiederholt sich der vorgang immer wieder.
Sieb im Aquastop gereinigt war aber sauber, so Gerät wieder eingeschaltet, Fehlercode wird nicht mehr angezeigt aber gleicher vorgang wie beschrieben.

Was mich Interssiert ist wan wird das Wasser eigen...
19 - F70 Wasser im Bodenblech -- Geschirrspüler Miele G1220 sci
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F70 Wasser im Bodenblech
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G1220 sci
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, nach ca 30 min (zweites mal Wasser in die Spülmaschine pumpen) läuft Wasser in die Bodenwanne. Beim ersten Wasserpumpen nicht!? Woran kann dies liegen? Pumpt sie evtl nicht alles Wasser beim Wasserwechsel ab und es wird das zuviele Wasser durch den Überlauf in die Bodenwanne geleitet?
Wo ist der Überlauf bei diesem Maschinentyp?
Wäre nett wenn jemand helfen könnte......
6 Köpfige Familie..... Spülmaschine wichtiger wie WLAN ! ...
20 - F24, ev. F70 -- Geschirrspüler Miele G2432-60 SCi HG03
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F24, ev. F70
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G2432-60 SCi HG03
S - Nummer : 55/100086422
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 1 : -
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Mein Geschirrspüler Miele G2432-60 SCi (auch: G 2432-60, G1432-60 SCi, G 1432-60 SCi) zeigte nach überfliessen des darüberliegenden Abwaschtroges den Fehlercode F24. Überfliessendes Wasser war zum Teil in die Maschine geflossen (und auch sonst überall in die Küche).

Ich fand hier im Forum im Artikel https://forum.electronicwerkstatt.d......html den Hinweis:
F70: Wasser in Bodenwanne oder Schwimmerschalter defekt.
F24: am Relais Heizung klemmen die Kontakte oder Feuchtigkeit ist im Spiel.

Für F24 hätte man die Maschine vollständig ausbauen müssen, da das Relais hinten ist. Da ich mir aber gut vorstellen konnte, dass Wasser in die Wanne geraten war, habe ich da...
21 - F70, Pumpe laeuft permanent -- Geschirrspüler Miele G1530 SCI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F70, Pumpe laeuft permanent
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G1530 SCI
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe den klassischen F70 Fehler, habe hier im Forum auch schon gesucht, was ich tun muss. Gefunden habe ich insbesondere den Beitrag von Gilb (ID=480697 vom 11 Dez 2007) sowie die Beitraege mit der ID 865433 vom 1 Jan 2013 sowie der ID = 866067 vom 4 Jan 2013.

Frage: Da es sich dort um andere Modellnummern handelt, sind alle dort genannten Fehlerursachen bzw. Loesungsvorschlaege auch fuer meinen Maschinentyp relevant?

Wo bzw. wie wuerdet ihr bei meinem speziellen Maschinentyp anfangen zu suchen?

Anbei zwei Bilder: das erste Bild (auf dem man den roten Plastikstreifen sieht) zeigt den Zustand als die Maschine zum ersten mal den Fehler anzeigte und die Pumpe permanent lief, bis ich den Strom abgestellt habe. Danach habe ich die Klappe aufgemacht und das Wasser beseitigt. Anschliessend neu gestartet, Schnellprogramm lief ohne Probleme durch, keine erneute Fehleranzeige. Allerdings steht bereits wieder Wasser, vermutlich wuerde es beim naechsten Spuelgang wieder den Fehler geben. Die Menge an neuem ...
22 - Meldung F70 -- Geschirrspüler Miele G4220
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Meldung F70
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G4220
S - Nummer : 60/110469572
FD - Nummer : HG03
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Abend,
nun habe ich mir alle Beiträge zu Miele F70 durchgelesen und einiges probiert: Das Rückschlagbauteil habe ich ausgebaut und gereinigt, den Ablaufbehälter trockengelegt und geschaut ob Splitter o.ä. an dem Pumpenrädchen zu finden sind. Nach x-mal Ein- und Ausbauen war die Meldung F70 verschwunden und die Maschine arbeitete ein wenig normal. Zu früh gefreut, plötzlich wieder die alte Fehlermeldung F70. Was kann ich noch tun? In einem Beitrag habe ich gelesen, die Bodenwanne mit dem Schwimmer müsse trocken sein. Ist damit die Wanne UNTER der Wanne innerhalb des Spülraumes gemeint? Wenn ja, wie komme ich da ran?
Viele Grüße
und Dank für einen Hinweis ...
23 - Mittendrin kommt F70 -- Geschirrspüler   MIele    Geschirrspüler
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Mittendrin kommt F70
Hersteller : MIele
Gerätetyp : Geschirrspüler
S - Nummer : G1230SC
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo beisammen,

jetzt ist zum ersten Mal ein inkontinenter Geschirrspüler in mein Leben getreten.

Im Vergleich zu einer Waschmaschine ist so eine Kiste ja ein wahres Technikwunder.

Die Maschine läuft leider langsam in der Wanne unten voll. Steigt dann ab und an vor dem Trocknen aus.
(Nach einmaligem Trockenlegen der Wanne liefen ein zwei Programme)

Die untere Türdichtung sieht nicht mehr gut aus. Dort tritt aber kein Wasser aus.
Hab sie gereinigt. Kann die untere Blende nicht entfernen.

Ohne die Seitenbleche sehe ich kein deutliches Leck.
Vielleicht tropft es in der Mitte, aber sehr die Stelle nicht. Es ist alles ziemlich verbaut.
Dem Forum entnehme ich, dass so eine Geschirrspüler im Prinzip irgendwo immer zum Siffen anfängt.

Ich möchte die Kiste morgen mal auf einen Tisch stellen und bequem beobachten.
Gibt es bekannte Schwachstellen unten in der Mitte. Hinten sitzt wohl die Umwälzpumpe. Dort habe ich was von der Wassertaschenseite aus gesehen.
24 - F70 Magnetventilhalt. undicht -- Geschirrspüler Miele G-1220U
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F70 Magnetventilhalt. undicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G-1220U
S - Nummer : Typ HG 03
Typenschild Zeile 1 : 32/648 43 785
Typenschild Zeile 2 : M-Nr. 6219110
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo!
Der GS zeigte beim Abpumpen F70. Schwimmerschalter hatte angesprochen, da auch die Bodenwanne voll war.
Habe linke Seitenwand und Boden entfernt.
Sah zuerst aus wie wenn die Schlauchschelle des Zulaufs nicht mehr hält, war aber nicht so.
Das eine Magnetventil (s.Fotos), das sich ausklinken läßt, ist über einen O-Ring mit dem Behälter für Salz .... verbunden. An dieser Stelle 'sabberts' raus.
Kann man das Magnetventil, wenn es 'eingeklickt' ist mit Halterung und O-Ring herausziehen? Reicht der Platz?
Ansonsten kommt die Frage auf, wie läßt sich der Salzbehälter ausbauen? Gibt es außer der Kunststoffmutter unter dem Salzdeckel eine weitere Befestigung zum Lösen? An der Seitenwand von innen ist es nicht wirklich klar ersichtlich ob nur geklickt oder mit Ge...
25 - Wasser im Unterboden, F70 -- Geschirrspüler Miele G2222 SCI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser im Unterboden, F70
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G2222 SCI
Typenschild Zeile 1 : Typ HG03
Typenschild Zeile 2 : 41/79300153
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

das Gerät hat nach einigen Durchläufen Schmutzwasser im Unterboden, meldet F70 (Bodenwanne voll) und pumpt ständig ab, bis ich die Maschine vom Netz trenne. Durch die Serviceklappe im Sockel sieht man, daß der Schwimmerschalter ausgelöst hat.

Mich wundert, daß die Maschine nach Absaugen des Wassers (ca. 1/2 Liter) wieder einigemale problemlos läuft. Der Unterboden bleibt dabei staubtrocken. Es läppert sich also nicht allmählich etwas zusammen.

Natürlich passiert der Fehler immer dann, wenn ich nicht gerade unter der Maschine liege und beobachte.

Abgesehen davon, daß man durch die Klappe kaum in die Maschine sehen kann, ist das Leitungswasser auch praktisch kalkfrei, weshalb Ablagerungen an undichten Stellen kaum auszumachen wären.

Der Fehler F70 trat vor ca. 2 Jahren übrigens schon einmal auf. Nachdem ich den GS vom Netz getrennt und einige Tage gewartet hatte, lief bis vor kurzem aber wieder alles. Anscheinend trocknete...
26 - Wassersensor (?) rausgedrückt -- Geschirrspüler Miele G 2383 SCVi XXL
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wassersensor (?) rausgedrückt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 2383 SCVi XXL
Typenschild Zeile 1 : (Im Typenschild steht nur der Gerätetyp)
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Initiales Problem war, dass das Biest nicht mehr richtig abpumpte. Also Sieb raus und mit den Fingern nach Dreck in der trüben Brühe getastet, um den rauszuholen. Dabei muss ich wohl die Maschine beschädigt haben. Jedenfalls klafft an der Stelle, die im Foto rot markiert ist, jetzt ein Loch. Laut Anleitung von Miele (Seite 60, "Ablaufpumpe und Rückschlagventil reinigen") sollte dort aber ein Nippel/Sensor/was auch immer sein.

Ja, ich hätte ERST die Anleitung lesen sollen, und den dort angegebenen Tipp, das Restwasser abzuschöpfen, beachten sollen.

Im aktuellen Zustand läuft jedenfalls Wasser in die Bodenwanne und die Maschine schaltet mit F70 ab. Durch die Revisionsklappe an der Frontseite kann man den Boden wieder trockenlegen, aber man kommt nicht an das Teil ran, was ich da wahrscheinlich rausgedrückt habe, weil alles verbaut ist. Dasselbe gilt für das Öffnen der rechten ...
27 - F70 Meldung -- Geschirrspüler Miele G5141 SCU EcoLine
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F70 Meldung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G5141 SCU EcoLine
S - Nummer : 57/101094349
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

auch ich, als Neuer, stelle mich kurz vor. Mein Name ist Timo, bin 28 Jahre alt, komme aus Oldenburg (Nds.) und habe meiner Familie und mir mal etwas geleistet. Ich bin recht begeistert von dem Forum - komme nur leider mit diesem Model nicht weiter.
Ich habe in einem anderen Thread gelesen man soll die Serviceklappe öffnen und dann den Boden trocknen. Leider sehe ich dort vorne nichts - die Öffnung ist so klein (Postkarte?) und alles was man dort sieht ist trocken. Beide Seitenwände habe ich auch abgebaut - nichts nasses/feuchtes gesehen.
Die Ablaufpumpe läuft sobald ich den Netzstecker einstecke. Wenn ich das Gerät einschalte kommt direkt die F70 Meldung.
Was kann ich noch tun?
Das Gerät haben wir im Kofferraum liegend nach Hause transportiert - die Pappe war leicht nass. Wurde da ein Bauteil beträufelt?

Für jegliche Arten von Tip`s bin ich sehr dankbar

Grüße ...
28 - sporadisch F70 Siphonanschlus -- Geschirrspüler   Miele    HG01
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : sporadisch F70 Siphonanschlus
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 3432 SCi Type HG01
S - Nummer : 40/79895888
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen

Eine zweijährige Spülmahschine Miele G 3432-55 SCi hat sporadisch immer wieder Spülwasser in der Bodenwanne und die Maschine meldet dann auch richtigerweise "F70" und die Laugenpumpe läuft.
Nach dem Entfernen des Wasser aus der Bodenwanne (bei gezogenem Stromstecker!) funktioniert die Maschine wieder bestens und die Bodenwanne bleibt trocken.

Leider geschieht es sporadisch immer wieder, dass dieses oben beschriebene Phänomen nach ein paar Wochen oder auch Monaten wieder auftritt.

Haarrisse oder sonstige Defekte konnte ich an der Maschine keine feststellen. Auch das Rückschlagventil ist sauber.

Nun habe ich mich gefragt, ob es am Anschluss der Spülmaschine an das Siphon liegen könnte, denn der Abwasserriffelschlauch findet seinen Anschluss an das Abwasserrohr praktisch auf der Höhe des Siphons (siehe beigelegtes Bild, roter Pfeil)
Sollte der Anschluss nicht weiter oben sein (si...
29 - F70 und F24 -- Geschirrspüler   Miele    G1222 SCU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F70 und F24
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G1222 SCU
Typenschild Zeile 1 : 41/79299405
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,


habe ein Problem mit o.g. Geschirrspülmaschine.
Das Gerät führte einen Spülgang aus.
Dabei gab es einen Stromausfall. Die komplette Anlage war wohl abgeschaltet worden.

Nach Wiedereinschalten durch den Besitzer der Maschine wurde im Display F70 und F24 angezeigt. Welche Fehler bedeuten die Fehlercodes? Wie wird der Fehler, wenn nötig, resetet? ( natürlich nach erfolgter Reparatur )


Danke für die Hilfe.



derhammer

[ Diese Nachricht wurde geändert von: derhammer am 20 Okt 2011 19:43 ]...
30 - F 70 -- Geschirrspüler Miele G 1442 SCI
Hallo reinii,

willkommen im Forum.

Diese Störung haben wir hier schon öfter behandelt, bei ähnlichen Miele
Geschirrspülmaschinen: https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/search.php?
Gib dort in das Suchfeld dann "Miele G F70" ein.
Schau dir die gefundenen Themen/Threads mal an und melde Erfolg oder auch Misserfolg wieder hier.

Freundliche Grüße,
der Gilb

...
31 - pumpt nur noch ab (F70) -- Geschirrspüler   Miele    SCU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : pumpt nur noch ab (F70)
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G1220 SCU
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein verstopftes Abflußrohr an unserer Küchenspüle. Am Siffon liegt es nicht. Die Vestopfung liegt definitiv im Rohr in der Wand. Das Wasser fließt noch ab, aber langsam. Neben Pömpel, Druck, habe ich eine halbe Flasche Spüli und Essig in den Ausguss gekippt. Seit heute morgen will unsere Miele G1220 SCU nur noch abpumpen, obwohl kein Wasser im Innenraum ist - auch im ausgeschalteten Zustand. Gestern funktioniert sie vor meiner Spüli-/essigaktion noch einwandfrei. Ich denke das Zeug ist in die Spülmaschine gelangt. Ist denn da kein Ventil im Ablauf? Was soll ich tun?

Danke und Gruß,
dstefane

[ Diese Nachricht wurde geändert von: dstefane am 10 Jan 2011 12:28 ]...
32 - Wasser läuft aus! -- Geschirrspüler Miele G 1291 SCI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser läuft aus!
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 1291 SCI
S - Nummer : 3 1/64687681
Typenschild Zeile 1 : TYP: HG 03
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich bin neu im Forum und hoffe mir kann jemand helfen.

Also der Geschirrspüler hat den Fehler F70 angezeigt da rauf hin lies er sich nicht mehr ausschalten nach Fehler behebungs- Vorschlag.
Ich habe ihn stromlos gemacht da rauf hin sah ich das Wasser aus gelaufen war, und habe hier im Forum schon mal gesucht was man machen könnte.
Hab leider nicht viel gefunden außer mal die Service klappe auf zu machen, das hab ich getan und natürlich war auch Wasser in der Bodenwanne das den schwimm schalter ausgelöst hat!

Nun hab ich auch mal nach dem Rückschlagventil geschaut ob da was drin ist, außer ein paar kleinen Resten nichts.
Was mich aber stutzig gemacht hat war das an der kleineren Öffnung des Ventils glaub ich eine Dichtung mal war bzw. die Reste da von noch kleben.
Hab überlegt ob es doch keine Dichtung mal war sondern Dreck aber so leicht lies sich das nicht lösen was da ringförmig klebt.
Auch zum Pumpenrad war glaub ich mal ...
33 - F70-Fehlermeldung -- Geschirrspüler Miele G 1291 Sci
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F70-Fehlermeldung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 1291 Sci
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich bin ganz neu in diesem Forum und hoffe, dass mir jemand weiter helfen kann. Ich habe meinen Einbau-GS schon mal ausgebaut. Es ist auf dem Fußboden ein wenig Wasser ausgetreten.Im GS steht kein Wasser. Ist unter dem GS noch eine "Bodenwanne". Wenn ja, wie komme ich da ran. Habe bereits rechtes Seitenteil abgeschraubt. Auch von dort kam ich nicht weiter. Will natürlich nicht noch mehr ausbauen, wenn es unnötig ist. Vielen Dank im Voraus. ...
34 - Fehlercode F70 -- Geschirrspüler Miele G1220SCU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlercode F70
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G1220SCU
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Experten,

mein Geschirrspüler zeigt ein merkwürdiges Verhalten: Die Laugenpumpe läuft bei abgeschaltetem Gerät, nach Einschalten erscheint Fehlercode "F70".

Kann mir jemand helfen?

Gruß aus Aachen
Keith ...
35 - Geschirrspüler Miele G 1220 u -- Geschirrspüler Miele G 1220 u
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 1220 u
S - Nummer : 32/64876638-8
Typenschild Zeile 1 : Steuerungs-ID 876
Typenschild Zeile 2 : Artikelnr. 21122022
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Kundendienstkollegen,

schon mehrfach in den letzten Wochen bin ich zum Kunden gerufen worden, weil dessen, erst im April 2005 gekaufte, Spülmaschine das Programm abgebrochen, dann nur noch abgepumpt hat und den Fehler F70 anzeigte, bis man den Stecker aus der Netzdose zog.
Ich fand immer eine leicht mit klarem Wasser bedeckte Bodenwanne vor, die ich dann mit einer Spritze absaugte.
Die anschließenden Probeläufe zeigten keinerlei Undichtigkeiten und dann ging es auch immer wieder 10 bis 14 Tage gut.
Vor 14 Tagen habe ich dann mal die untere Tür-Dichtung erneuert, weil diese etwas verquollen aussah.
Auch das Trocknungsgebläse, welches in dieser Version der G 1220 zum Pfeifen neigt, wurde an dem Tag mit erneuert.
Die Verschraubungen der Wasserverschnittanlage links und Kondenskasten rechts habe ich versucht nachzuziehen, sie waren aber nicht locker.

Das Gerät steht im Haushalt eines Ge...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Miele F70 Rckschlagventil eine Antwort
Im transitornet gefunden: Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294425   Heute : 16772    Gestern : 13943    Online : 374        27.8.2025    22:30
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0584630966187