Gefunden für medion monitor kabel - Zum Elektronik Forum





1 - Internes Netzteil ersetzen -- LCD TFT   Medion    MD 20094




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Internes Netzteil ersetzen
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 20094
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

mein MD20094 zeigt kein Bild und die normalerweise blau leuchtende Power-LED flackert schnell weiß (siehe Bild 01_Fehlerbeschreibung).

Mein Vorgehen:
- Spannungspegel auf Versorgungsplatine messen (siehe Bild 02_Spannungspegel)
- Sichtprüfung und Kapazitätsprüfung alle Elkos (natürlich davor ausgelötet)
--> Ergebnis: alle im Top Zustand (max. 7% Toleranz)

- LCD mit externen Netzteilen geprüft (siehe Bild 03_Ext_Spannungsversorgung)
--> Bezüglich NC=NotConn., ADJ=GND, O/F=Poti (siehe Bild 02_Spannungspegel Rechts-oben-Ecke weiße Leiste). Ergebnis: schwarzer Monitor und blau leuchtende Power-LED blinkt/leuchtet wieder normal (siehe Bild 04_Power_LED)

Notiz: Bildausschnitt von LCD-Platine, vom Bereich "weißer Stecker" (siehe Bild 05_weißer_Stecker)


Nun würde ich gerne überprüfen, ob die LCD-Platine noch funktionsfähig ist. Leider weiß ich nicht weiter! Vielleicht kann mir jemand Helfen?

Vielen Dank

2 - Hintergrundbeleuchtung halb -- LCD TFT Medion MD 20122
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Hintergrundbeleuchtung halb
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 20122
Chassis : KA
FCC ID : KA
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hey Volks!

Ich habe vor einer Woche angefangen einen eigenen Rechner zu bauen mit integriertem TFT-Monitor.
Alles lief glatt, bis ich vorgestern beim Einschalten des Computers bemerkt habe, dass nur die rechte Hälfte des TFT-Monitors beleuchtet wird.

Die erste Vermutung viel darauf, dass ich die Kontakte der Stromversorgung falsch verlötet habe. Also alle kontrolliert und tatsächlich war ein Kabel ohne Kontakt. Das Kabel war einfach abgerissen.
Gleich neu verlötet. Leider blieb das Problem weiter erhalten.

Der Inverter und das Netzteil scheinen in Ordnung zu sein. Als nächstes habe ich die zwei Anschlüsse vom rechten und die zwei Anschlüsse vom linken Bildrand vertauscht und sie zurück ans Netzteil angeschlossen. Es bleibt das gleiche Problem, somit muss der Strom aus allen Anschlüssen fließen.

Mir ist aufgefallen, dass die Länge der Kabel bis zum rechten Bildrand ca. 50 cm beträgt und bis zum linken Bildrand ca. 1 m beträgt. Nun meine Vermutung. Könn...








3 - Bauteile -- LCD TFT Medion ECZ15K
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bauteile
Hersteller : Medion
Gerätetyp : ECZ15K
Chassis : keine
FCC ID : keine
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo !

Ich habe noch einen "Medion TFT" mit 15'' Größe.Den habe ich mal inkl. Computer übernommen von einem ehemaligen Arbeitskollegen.Da ich aber schon einen TFT_Bildschirm habe nie verwendet,nun liegt er hier ungenutzt rum.
Das kleine Blech mit dem Kabel war im abebrochenen Zwischenstück von Standfuß und Monitor.Für was ist das genau und braucht man das oder kann ich es weglassen.
Der Monitor ist noch voll funktionsfähig und mit VGA und dem originalen Netzteil.
Wäre super wenn da jemand ist der weiß was diese Teile sind.

Wenn jemand Interesse daran hat kann ich ihn gerne abgeben im Tausch....sammle ja alte analoge Fotosachen und Zubehör oder auch unbelichtetes Filmmaterial (kann auch schon abgelaufenes Datum haben )

Erstmal im Vorraus Danke für eure Antworten. ...
4 - Medion MD98000 bildschirm dunkel -- Medion MD98000 bildschirm dunkel
Systembeschreibung:

# Intel Core Duo Prozessor T2050, 2x1,66 GHz FSB 533, 2 MB L2 Cache
# 1 GB Arbeitsspeicher
# Festplatte: 160 GB
# Optisches Laufwerk: DVD-Brenner
# 15,4" TFT Wide-XGA Display mit 1280x800px
# Intel Pro/Wireless 3945 Wireless-LAN
# NVIDIA-Grafik GeForce Go 7400 mit 64 MB dediziertem Grafikspeicher
# 4in1 Multi Kartenleser

Problembeschreibung:

Hallo
habe seit ca. 4 jahren alten medion 98000 laptopp wo ich bisher suuper zufrieden war.
letzte woche wollte ich mir über dieses gerät ein film anschauen und beim starten des filmes hatte ich plötzlich ein dunkles display.
nachdem ich es runtergefahren und wieder hochgefahren habe blieb der bildschirm dunkel.
(hatte mal ab und an ein paar streifen gehabt)
Habe den Lapptop mit einem Monitor verbunden um zu sehen ob es funzt.
und siehe da über den monitor läuft funzt es.
nach langen suchen um das problem im griff zu bekommen (über google) habe ich mir bei ebay ein Display erstanden und wieder eingebaut.
Nun ist dieser neue bildschirm weiss.
habe mittlerweile über ebay ein inverter erstanden und eingebaut ...immer noch dasselbe problem.
habe den läppi zum reperarieren abgegeben .
nach einer woche habe den wieder abgeholt...
5 - Monitor geht aus -- LCD TFT Medion MD41077EA
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Monitor geht aus
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD41077EA
Chassis : ?
FCC ID : ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich habe seit einigen Zeiten ein Problem mit meinem TFT bzw. mit meinen Stereoboxen:

Alles fing damit an, dass beim Musik hören meine Boxen anfingen zu brummen. Mein Computer ist über ein Verlängerungskabel mit dem Reciever verbunden, also hör ich über die ganz normalen Stereoboxen meiner Anlage Musik. Das ging 3-4 Monate gut, bis nun das Brummen begann.

Ich hab dann versucht den Fehler zu lokalisieren und hab dann das Kabel überprüft, mit meinem iPod, keine Probleme, CD hören, keine Probleme usw. Das Problem war also der Computer, ich dachte vllt. wär' die Soundkarte das Problem, aber ein Bekannter mit "gefährlichem Halbwissen" meinte, es könnte mit der Erdung (?) angeschlossener Geräte zu tun haben.

Also habe ich nach und nach die Geräte an den Steckdosen an- und ausgeschaltet, bis das Brummen aufgehört hat, als ich den TFT ausschaltete und wieder anfing, als ich ihn wieder angeschaltet habe.

Meine Reciever und der Computer inkl. Monitor haben verschiedene Steckdosen, ich habe, nachde...
6 - LCD TFT MEDION ? SIGMA TFT 1902M -- LCD TFT MEDION ? SIGMA TFT 1902M
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : MEDION ?
Gerätetyp : SIGMA TFT 1902M
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

TFT Monitor 19 Zoll vor knapp 3 Jahren angekauft. Garantie nach 2 Jahren erloschen.
Fehlerbild: Bild verschiebt sich sofort und vervielfältigt sich bis es nur noch vertikale bunte Streifen auf dem Bildschirm anzeigt (siehe Beilagen). Bei Anschluss an anderem PC gleicher Fehler, somit ist Grafikkarte ausgeschlossen. Kein Wackelkontakt im Kabel gefunden. Monitor auseinandergebaut, beide Baugruppen herausgenommen und Kondensatoren und Bauteile visuell auf Schäden kontrolliert jedoch nichts entdeckt was verdächtig wäre. Nach Zusammenbau war der gleiche Fehler immer noch da.
Noch keine Messungen vorgenommen da ich nicht weiss wo und was ich messen soll. Ausserdem habe ich da wenig Erfahrung. Bilder von beiden Baugruppen sind beigelegt. Die braune Baugruppe ist wohl das Netzteil zusammen mit dem Inverter und die grüne Baugruppe wohl der Bildgenerator?

Wer kann mir weiterhelfen?

Danke im Voraus ...
7 - Monitor Medion MD 1998 PB -- Monitor Medion MD 1998 PB
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 1998 PB
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Helfer,

ich habe eine meiner Meinung nach recht einfache Frage:
Ich habe hier einen MD1998PB-CRT mit abgeschnittenem Kabel. Leider wurde beim Abschneiden nicht darauf geachtet, welche Kabel an welchem Stecker-Pol ankommen.
Hat von euch vielleicht jemand eine Idee, wie ich an die Belegung für den VGA-Stecker (D-sub 15) drankomme, damit ich mir da wieder einen Stecker dranlöten kann?

Im Kabel kommen 9 Adern an:
- rosa, hellblau, weiß (dicker als die anderen)
- orange, grün, weiß, schwarz, braun, gelb

Computerseitig ist die Belegung ja genormt und bekannt. Aber wo bringe ich die Kabelbelegung für dieses Gerät in Erfahrung?
Auf der Röhre steht übrigens, daß die von Samsung (M46QCE261X112) ist, falls das weiterhilft.

Ersatzstecker, Lötkolben und viel guter Wille sind vorhanden.

...
8 - LCD TFT Medion Laptop -- LCD TFT Medion Laptop
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion
Gerätetyp : Laptop
Chassis : MD96500
FCC ID : ?
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin, ich hab da mal ne kurze Frage.
Und zwar hatte ich Montag vor 2 Wochen einen Wasserschaden im Laptop, hat auch erheblich was angerichtet, das Display ist hinüber.
Ich hab mir bei Ebay ein neues gekauft und das geht auch, zumindest kann ich was erkennen. Das Problem ist nun, die Hintergrundbeleuchtung geht nicht an.
Was kann man da machen, bei der Inverterplatine kommt an der Eingangsseite der Spule keine Spannung an, beim Kabel zum Mainboard liegt aber Spannung.
Kann man dann davon ausgehen, dass der Inverter hinüber ist, oder ist es doch wahrscheinlich, dass das Mainboard doch einen weg hat?
Wenn ich einen externen Monitor anschließe, funktioniert alles, wies es soll, also von daher würde ich vom reinen Gefühl mal sagen, das Mainboard ist OK, der Inverter ist hinüber.
Möchte mir nur gerne mal mehrere Meinungen einholen
Wenn gewünscht kann ich auch noch die einzelnen Spannungen an dem Invertereingang (Kabel vom Mainboard zum Inverter) hier aufschreiben, mit Fot...
9 - LCD TFT Medion MD 30919 PO -- LCD TFT Medion MD 30919 PO
hai daJense,
hab genau das gleiche prob wie du, nur dass es bei mir mitlerweile fast eine Stunde dauert bis der bildschirm läuft. das problem ri übrigends bei mir auch auf wenn kein dvi/vga-kabel angeschlossen ist, es handel sich also definitiv um ein monitor Problem. Ich mal ein bissele rumgegoogelt, und bin auf folgende links gesoßen:

http://forum.iwenzo.de/reparatur-mo......html

http://forum.iwenzo.de/reparatur-mo......html

es scheint sich also um ein Problem mit den elektolytkondensaoren zu handeln, also endweder sich diese teile kaufen, oder den Bildschirm kostenpflichtig bei medion einzusenden.
...
10 - Brauche Lösung für: Videokamera Bildübertragung über Funk zu einem Monitor -- Brauche Lösung für: Videokamera Bildübertragung über Funk zu einem Monitor
Hallo nochmals,

Dank euren Tipps habe ich jetzt eine fast fertige Funkbildübertragung. Da ist noch eine Kleinigkeit, die ich nicht lösen konnte...

Also mein Funkempfänger http://cgi.ebay.de/VIDEO-AUDIO-FUNK.....wItem hat eine 3,5mm AV Anschluss. Jetzt ist es so, dass mein Monitor http://cgi.ebay.de/MULTIMEDIA-PLAYE.....wItem ein AV Eingang hat, aber eben auf 2,5mm Klinken Anschluss. Leider finde ich keinen Kabel dazu, wie ich beide verbinden könnte. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Vielen Dank im Voraus.

...
11 - Monitor Medion MD 1786 -- Monitor Medion MD 1786
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 1786
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich benötige dringend die Pinbelegung eines VGA Kabels zu einem Medion Monitor MD 1786. Wenn möglich Kabelfarbe>Pin am Sub-D Stecker. Habe einen Monitor, bei dem das Kabel von jemanden abgeschnitten wurde und bekomme bei Medion keinen Ersatz und auch keinerlei Antworten.

Vielen Dank für die Mühe
Udo ...
12 - LCD TFT Medion MD 40830 -- LCD TFT Medion MD 40830

Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 40830
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

hab mir letzten Monat bei eBay nen LCD-Bildschirm ersteigert welcher als Defekt verkauft wurde weil anscheinend ne Sicherung durch gebrannt sein sollte. Nach öffnen des Gehäuses habe ich dann gesehen das es nicht an einer Sicherung liegt sondern das das Kabel welches die Platine am Monitor und die Hauptplatine verbindet. Auf der Hauptplatine fehlt der Stecker samt Kabeln am Monitor wurde das Kabel abgeschnitten.

Mein Problem ist nun das Medion mir kein Ersatzkabel für das Gerät liefert weil die anscheinend keine Ersatzteile da hätten .

Meine frage ist nun ob jemand weiß wo ich so ein Kabel her bekomme oder 0b jemand ahnung davon hat und die kabel evtl. richtig zusammen löten kann.


...
13 - Monitor Medion 17" CRT -- Monitor Medion 17 CRT

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : 17" CRT
Chassis : -
FCC ID : -
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Habe einen Medion 17" CRT von ~2000 bekommen. Diesen muss ich aber öffnen. (Hat irgendeinen defekt... lässt sich derzeit nicht prüfen da stecker vom VGA Kabel abgeschnitten) und da fängt das erste Problem an.

Vorbesitzer hat den schon versucht so halbwegs gewaltvoll zu öffnen. Da müssten oben irgendwo so "Laschen" sein, die den noch halten. Nur wo genau? Hab schon versucht da rumzuhebeln... hält aber bombenfest.

Hinten unten sind nur 2 Schrauben.

Mal 2 Bilder vom Monitor:

www.katana-fans.de/IMG_5223.JPG
www.katana-fans.de/IMG_5226.JPG


Lt. vorbesitzer kommt nach einiger Zeit nur ein weißer Streifen und mehr nicht. ...
14 - Monitor Sony Multiscan G500 -- Monitor Sony Multiscan G500
Hallo
Ich habe einen Medion 1998 LJ und genau das selbe Problem mit den Schatten.
Mein Monitor ist jetzt über zwei Jahre alt und hatte bis jetzt noch keine Probleme.Doch eines morgens waren plötzlich die Schatten da.
In der Suche habe ich ein paar Beiträge dazu gefunden,doch da steht nur das es am Kabel liegen soll.
Mein Kabel hat aber 2 Jahre funktioniert was könnte es den noch sein???
Und ein anderes Kabel ausprobieren ist auch nicht so leicht möglich,da das Kabel gelötet ist.
...
15 - Monitor Medion md1772xe -- Monitor Medion md1772xe
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : md1772xe
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

obwohl es hier schon viele Threads über den md1772xe gibt bin ich mir doch ein bisschen unsicher.

Also auf der letzten LAN hab ich während strom auf dem kabel Monitorkabel war (monitor war aus) diesen raus gezogen.Seitdem funktioniert er nicht mehr (die LED an der front leuchtet nicht mehr und kein bild erscheint).

Ich schätze, dass einfach nur eine Sicherung durchgebrannt ist, wollte aber fraegn ob man diese ohne weiters entfernen kann, da man ja immer zu hören bekommt, dass man monitore nicht öffnen darf da in ihnen große spannungen gespeichert sind.

Schon mal Danke im vorraus

Robert...
16 - Monitor Proview Electronics TA-796B -- Monitor Proview Electronics TA-796B
Geräteart : Monitor
Hersteller : Proview Electronics
Gerätetyp : TA-796B
Chassis : 796
FCC ID : IJE796
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe diesen Monitor geschenkt bekommen, der wohl noch bis vor kurzem in gutem Zustand war. Mir wurde gesagt er habe einen Wackelkontakt am VGA-Kabel und der Vorbesitzer habe nur weder Zeit noch Lust sich damit auseinander zu setzen. Wenn man am Kabel wackeln oder bewegen würde, dann würde er ein super Bild liefern. Ich dachte mir das kann nicht viel sein. Hab ihn angeschlossen und noch nicht für eine Sekunde ein Bild erhalten, trotz allem probieren und kneten des Kabels. Ich hab das Kabel abmontiert und durchgemessen, das scheint ok zu sein. Beim Einschalten macht er das normale Geräusch, aber der Schirm bleibt schwarz. Ich denke wenns das Kabel wär müsste ja sowas wie"No Signal" erscheinen. Hat jemand nen Tip, wie ich den Fehler finden könnte? Ich würde ihn ungern einfach wegwerfen, aber in Reparatur geben wird sich warscheinlich nicht rechnen. Könnte ihn jetzt gut gebrauchen, da sich mein Medion langsam verabschiedet. Danke für jeden Tip....
17 - Monitor Medion MD1772LD -- Monitor Medion MD1772LD
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD1772LD
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, als ich dieses Wochenende von einer LAN wiederkam musste ich leider feststellen das mein MonitorKabel einen Kabelbruch erlitten hat. Hab ich mir gedacht, naja machste halt nen neuen Stecker dran. Hab` auf dem Sperrmüll mach nach Monitoren gesucht und sofort was gefunden , kabel abgeschnitten und mit nach Hause genommen. Leider haben die Kabel aber unterschiedliche Farben und jetzt weiß ich nicht wie ich sie verbinden soll :(. Bitte um Rat !
Die RGB-Kabel + Masseabschirmung waren gleich , hab ich auch schon verbunden. Jetzt hab ich noch:

Kabel 1: Gelb , Braun , Schwarz , Weiß , Rot , Grün

Kabel 2: Gelb , Braun , Schwarz , Weiß , Orange.

Bitte helft mir

greetz myUnderTakeR.de...
18 - LCD TFT   Medion    Model: MD9383 AA -- LCD TFT   Medion    Model: MD9383 AA
Hallo!

Ich habe das Forum mit der Suchmaschine gefunden. Ihr scheint alle Elektriker zu sein, habe ich das Gefühl.

Zu meinem Problem:
Es ist eigentlich dasselbe, wie der Themen-Eröffner geschrieben hat...

Ich saß am TFT und auf einmal ging das Bild weg. Jedes Mal wenn man den Monitor startet und das Betriebssystem hochfährt, dann leuchtet für einen kurzen Augenblick das Bild auf - nicht flackernd und auch nicht mit Streifen, sondern ganz normal - und dann verschwindet es auch wieder.

Der Monitor hat folgende Kennung:
Medion MD 9383 AA
Type No.: 151 A
Rating: 12V DC 2A
Serial No.: 5SLD104013711

Das Kabel hat auch keinen Bruch und alle Pins sind vorhanden. Habe den Monitor an 2 Rechner probiert. Immer dasselbe Phänomen.

Bitte helft mir! Was kann ich tun, damit er wieder geht? Wie teuer ist evtl. Reparatur? Wie kann es sein, dass er einfach aussetzt? Ich habe ihn immer gut behandelt!

Nach dem Durchlesen des ganzen Themas habe ich das Gefühl, dass man sich alle 4 Jahre ein neues Gerät kaufen muss, weil die alten es nicht mehr tun. Das ist ein Zustand, den ich als Käufer dieser Geräte nicht wahrhaben möchte und deshalb von einem Neukauf eines TFT absehen werde.

Ich habe eine Mail an den Service...
19 - Monitor Proview Electronics 786M -- Monitor Proview Electronics 786M
Geräteart : Monitor
Hersteller : Proview Electronics
Gerätetyp : 786M
Chassis : 17
FCC ID : IJE772
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Liebe Community,

ich habe einen Proview Electronics Monitor von einem Bekannten, bei dem ich den sub D Stecker ersetzen möchte, da der alte einen Pin verloren hatte. Die genaue Pinbelegung des Steckers ist mir bekannt.
Allerdings, so scheint es mir, gibt es für die Kabel keine Normung, denn ich wollte von meinem Medion Monitor die Kabelbelegung abkucken, und musste feststellen, das teilweise ganz andere Kabelfarben verwendet werden.
Hier nun meine Frage, gibt es jemanden hier der bereit ist, mir die farbliche Zuordnung des Steckers zu nennen.
Oder kennt jemand eine Quelle, um so etwas herauszufinden?
ich bedanke mich recht herzlich im Voraus.

F. Düring ...
20 - Monitor   Medion    1998LM -- Monitor   Medion    1998LM
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : 1998LM
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Ich habe hier im November bereits schonmal ein Thema in Bezug auf den Monitor erstellt (https://forum.electronicwerkstatt.d.....rum=4). Ich habe damals keine auf den ersten Blick beschädigten Lötstellen oder ähnliches gesehen.

Inzwischen hat sich aber folgendes herauskristalisiert:

Der rote Farbkanal fällt aus, inzwischen nicht mehr nur sporadisch sondern fast andauernd. Nur hin und wieder wechselt die Darstellung noch auf das "richtige" Bild.
Interessanterweise aber fehlt das Rot nur bei der Darstellung des von der Grafikkarte kommenden Bildes.
Wenn ich im on-screen Menü den Rotkanal reguliere, so ändert sich die Darstellung dieses Menüs, das vom Rechner kommende Bild bleibt unverändert.

Das bedeutet nun doch, dass der Bildschirm nicht komplett im Eimer sein kann, denn sonst würde doch auch im on-screen Menü das Rot fehlen? Ich habe kürzlich den Monitor eines...
21 - Monitor Belinea 106075 -- Monitor Belinea 106075
Geräteart : Monitor
Hersteller : Belinea
Gerätetyp : 106075
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ja schönen guten tag
ich weiss nit ob ich in diesen forum hier richtig bin
habe jedoch ein großes problem


es geht darum
ich habe vorgestern den monitor erhalten (belinea 106075)
er ging auch bis auf die tatsache das dass bild mach größer wurde und sich einfach so im laufe der zeit wieder zusammenzog.
dann ging der kontrast mal in die höhe und die helligkeit ..... dann war sie mal wieder ganz unten

dann war der pc von vorgestern auf gestern aus

jetz is folgendes ich krieg kein bild mehr
das power symbol blinkt und laut anleitung heisst es:

Netzanzeige leuchtet grün:
- Evtl. ist ein Bildschirmschoner auf Ihrem PC installiert und wurde nach einer bestimmten
Zeit der Inaktivität eingeschaltet. Drück Sie eine Tasta auf der Tastatur, oder bewegen Sie
die Maus.

jetz weiss ich nicht
is was am windows putt ?
der monitor?

ich hab alles abgecheckt
kabel sind ok
treiber sind drauf
grafikkarte is im top zustand

ich kann mir einfach nicht erklären wodran es liegen soll

inzwischen habe ich schon den support von m...
22 - Computer an Gitarrenverstärker = entsetzliches Brummen -- Computer an Gitarrenverstärker = entsetzliches Brummen
@perl: zu a - kein Brummen
zu b - kein Brummen
zu c - Kein Brummen
zu d - Brummen verschwindet beim herausziehen (Rechner schmiert natürlich ab ohne Strom); sonst habe ich keine Möglichkeit, den Rechner über eine andere Steckdose zu betreiben, da alles über eine Sicherung gesichert ist.
zu e - Kabelmodem (hat keinen Schutzkontakt); Drucker schließe ich nur an, wenn ich ihn benutze (sonst also USB-Kabel ab und Stromkabel ab, nie angeschlossen gewesen, als ich den Verstärker angeschlossen hatte); Scanner (hat auch keinen Schutzkontakt); Handy-Ladegerät (kein Schutzkontakt).

Ich werde einfach mal Probieren, beim Musikhören, den Monitor vom Netz zunehmen; Rechner lasse ich aber an. Vielleicht liegt es ja daran. ...*probier*... Ja, das Brummen verschwindet, sobald mein Monitor aus ist; habe einfach den Aus-Knopf gedrückt, ohne ihn vom Netzt zu nehmen. Zur Information, ich habe einen TFT-Bild...
23 - Monitor Medion 1772ie -- Monitor Medion 1772ie
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : 1772ie
Chassis : angeblich Acer ?
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz
______________________

Hoi ...

Meine Freundin hat den obengenannten Monitor... Der war mal in Rep. weil das VGA-Anschluskabel defekt war. Der jenige hatte es leider nicht hinbekommen und gab den Moni zurück ohne das Kabel. Ich bräuchte mal die Pinbelegung für die steckerleiste auf der Platine um nen neues Kabel anzubringen... danke erstmal...

p.s.: wenn einer nen kabel hat... und er es los werden will... @mail ...
24 - Monitor   Medion    MD 1771xe -- Monitor   Medion    MD 1771xe
Hallo,

ich habe das Teil nicht richtig beschrieben:

Es geht um das Anschlußkabel zur Grafikkarte, der Stecker ist bei einem Umzug stark beschädigt worden. Im Gerät ist das Kabel durch eine spezielle Halterung gesichert und mit einem einreihigen Stecker auf die Bildröhrenplatte eingesteckt. Der Monitor heißt Medion MD 1772xe.

Gruß Zuppel...
25 - Monitor   Cybercom medion?    1570 i -- Monitor   Cybercom medion?    1570 i
Geräteart : Monitor
Hersteller : Cybercom medion?
Gerätetyp : 1570 i
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)

______________________

Hallo.Suche vom Cybercom Monitor die genaue Anschlussbelegung vom Monitorkabel im Gerät.Breite Steckleiste von 1-12(13) belegt.Da mein Kabel defekt ist und ich nicht mehr die Farbreihenfolge weiss(von links nach rechts) habe ich echte Probleme an die Schaltpläne zu kommen.Kann mir jemand vieleicht weiter helfen?
hier grob die Belegungsreihenfolge:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

Kann mir jemand vieleicht helfen?
Wichtig wären die Farben der Kabel und wo sie liegen











[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hicks 482 am 22 Jan 2003 18:17 ]...
26 - Monitor Medion MD 1998 sl -- Monitor Medion MD 1998 sl
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 1998 sl
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie

______________________

Bei diesem Monitor gibt es Spannungsüberschläge am Bildröhrensockel bei einem Hochspannungseingangsstecker(soein einpoliges dick ummanteltes Kabel. Der Metallkäfig der Platine trägt die Nummer 31.71M05.001. Ist das kostengünstig reparierbar oder kaufe ich lieber einen neuen 19"er für 184,-€ bei Aldi???...
27 - Monitor Lifetec (Medion) LT1772ie -- Monitor Lifetec (Medion) LT1772ie
Geräteart : Monitor
Hersteller : Lifetec (Medion)
Gerätetyp : LT1772ie
Chassis :
FCC ID :

______________________

Hallo,
ich hab einen Monitor LT 1772ie
bekommmen, leider ist das VGA Anschlußkabel
abgeschnitten ! Hat einer von euch die Anschluß-
belegung des internen VGA Anschlußes oder ein
passsendes Kabel?
Vielen dank im vorraus
Oliver ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Medion Monitor Kabel eine Antwort
Im transitornet gefunden: Medion Monitor Kabel


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185871797   Heute : 13375    Gestern : 26182    Online : 323        19.10.2025    13:25
26 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.31 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0522541999817