Gefunden für medion fernseher kurz - Zum Elektronik Forum |
1 - ständige Einschaltversuche -- LCD Medion MD 21202 Fernseher | |||
| |||
2 - mehrfach einschalten -- LCD Medion MD 30325 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : mehrfach einschalten Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 30325 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo alle miteinander ! Ich bräuchte da mal etwas Hilfe. Ich habe hier ein LCD TV von Medion. Um fernsehen zu können schalte ich per FB den Fernseher ein, die blaue LED geht aus und nichts weiter passiert. Auch die FB reagiert nicht mehr. Ich schalte das TV am Hauptschalter aus, die blaue LED leuchtet ein mal kurz und geht dann wieder aus. Nun schaltet ich den Hauptschalter wieder ein und muß die oben beschriebene Prozedur ungefähr 10-15 mal wiederholen bis ich dann irgendwann einmal Ton habe aber kein Bild (auch kein OSD). Ab jetzt kann ich das TV aber mit der FB ein und ausschalten. Das ganze mache ich dann auch so 10 mal bis plötzlich auch das Bild da ist und der Fernseher ganz normal läuft. Das Netzteil, ein 17PW20.2 habe ich bereits gewechselt. Hatte leider keine Verbesserung gebracht. Da ich in puncto Elektronik mich eher als Laie bezeichnen würde, habe ich die Hoffnung das mir hier jemand ein paar Tips geben kann, wo ich ansetzen kann , ohne mir vorher einen Wolf zu suchen und noch mehr Geld in den Sand setze. ... | |||
3 - Startet nicht, fieb-Geräsch -- TV Medion MD 21033 A | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Startet nicht, fieb-Geräsch Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 21033 A Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, und zwar habe ich mit dem oben genannten Röhrengerät folgendes Problem, letzte Woche ging der Fernseher aufmal beim schauen aus, Bild wurde schwarz bis auf einen Streifen kurz in der Mitte, dann ganz aus die Röhre und danach roch es verschmort. Ich habe das Gerät geöffnet und einige Defekte Bauteile identifiziert und erneuert, dies waren der HOT 2SC5331(T504), Diode (D503) RGP10G, Diode (D504) BA157, einen Kondensator (C519) 250V 1uF sowie der Transistor (T505) BDX53C. Nun nach einbau der neuen Teile und Test ist der Fehler noch immer der Selbe. Das Gerät klingt als würde es versuchen zu starten, doch "fiebt" es nur, ein leicht quietschendes Geräusch im paar Sekunden abstand. Hat hier jemand eine Idee, Tipps, oder eventuell selbiges Problem mit dem Gerät oder einem ähnlichen gehabt? Multimeter, Oszilloskop, Trenntrafo und ein gewisses Basiswissen, Aufgrund der Ausbildung und weiterbildung sind vorhanden und ich wäre über jede Hilfe Dankbar! Wenn irgendwas fehlt oder ihr was wissen wollt, fragt! Vielen Dank sc... | |||
4 - geht nicht mehr an (Stand By) -- TV Medion MD 42211 A | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : geht nicht mehr an (Stand By) Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 42211 A Chassis : Beko 22.1 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, mein Name ist Klaus und ich habe ein Problem mit meinem Röhren TV. Das Gerät ist jetzt so ca. 6 Jahre alt und funktioniert eigentlich super. Das ist die erste Reparatur an diesem Gerät! Alle Funktionen sind OK, bis auf die Tatsache, dass es jetzt nicht mehr eingeschaltet werden kann per Tasten am Gerät oder per FB. Die Stand By Leuchte (blauer Balken vorne) bleibt hell. Ich habe vorgestern im Hochspannungsteil (Rücklauf) folgende C's ersetzt: "C522, 27nF 400V" und "C517, 10nF 1,6KV" (war ein Tipp, den ich im Netz gelesen hatte), hat aber nur kurz funktioniert. Nach dem Ersatz der beiden C's ging es ungefähr einen Tag wieder. Nur heute mittag konnte ich den Fernseher wieder nicht mehr aktivieren. Ich habe den Schaltplan des Geräts! Kann mir eventuell jemand helfen? Ich selber bin Digitalelektroniker und Rentner, hab aber leider noch keinen Fernseher repariert. Gruß Klaus ... | |||
5 - Farben Kreisförmig!!! -- TV Dual TV 8284 PIP | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Farben Kreisförmig!!! Hersteller : Dual Gerätetyp : TV 8284 PIP Chassis : ????? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei mir hat sich gestern der Fernseher verabschiedet. Und zwar zeigt er Kreisförmige Farben an den Rändern und in der Mitte stimmen die Farben auch nicht. Beim Einschalten über den Netzschalter hat er sonst immer kurz gebrummt, dieses macht er nun auch nicht mehr. Ich vermute, hier stimmt was mit der Entmagnetisierung nicht. Es handelt sich um einen DUAL TV 8284 PIP baugleich mit Medion MD41332A. Was könnte das sein? Gruß Marko ... | |||
6 - Das Knistern in Boxen -- LCD Medion MD3232 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Das Knistern in Boxen Hersteller : Medion Gerätetyp : MD3232 Sungoo Chassis : Sungoo Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag Leute! Mein Bekannter hat ein Fernseher von Medion MD3232 Songoo, ob das LCD oder Plasma kann ich genauer nachfragen. Das Problem liegt an den komischen Knistern in Boxen in unterschidlichen Abständen. Beim Ton aus ist natürlich kein Knistern zu hören. Hintere Deckel abgeschraubt und nichts grossartiges festgestellt, die Elkos scheinen heil zu sein. Das Bild und Ton da ist, nur das Knistern stört. Das Gerät ist kurz aus der Garantiezeit raus. Bitte um Hilfe und dankbar für jeden Antwort! [ Diese Nachricht wurde geändert von: kaika am 7 Aug 2009 14:13 ]... | |||
7 - Netzteil oder Last? -- LCD Medion Medion MD 30140 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Netzteil oder Last? Hersteller : Medion Gerätetyp : Medion MD 30140 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Teilnehmer, habe einen LCD Fernseher Medion. Hier die Fehlerbeschreibung: nach Betätigung des Netzkippschalters leuchtet die Standby LED (Farbe gelb). nach Betätigung der Power- Taste startet der Fernseher kurz 2..3 Sekunden normal -> es erscheint kurz das Medionbild und die LED im Powertaster wird blau. Danach sofort Ausfall der 24V für die Hintergrundbeleuchtung und das Bild ist weg. Mir kommt es vor, als ob das Netzteil überlastet & abgeschaltet wird oder nicht richtig funktioniert. Der LED im Powertaster bleibt aber blau. Nach erneuter Betätigung des Powertasters wird LED gelb (Standby) und mann kann den Vorgang widerholen. Das Medionstartbild ist fehlerfrei. Benötige Schaltplan für TV oder wenigsten für das Netzteil Wie kann man vorgehen Netzteil testen?? Last prüfen?? Grüße ... | |||
8 - TV Medion MD 21033 A -- TV Medion MD 21033 A | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 21033 A Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Mein Fernseher (2 Jahre alt) ging auf einmal aus und nicht mehr an,nur StP leutet, ich habe ihn dann ein paar Tage ausgesteckt und dann lief er wieder zirka eine Woche.Es vergingen wieder einige Tage ohne das ich ihm zum laufen kriegte, ich habe dann die Sicherung herausgenommen und alle Stecker überprüft, nachdem ich ihn wieder zusammengeschraubt hat lief er auch wieder aber nur ein paar Stunden. Heute ging er kurz an aber nach ein paar Sekunden war er wieder aus und nichts außer dem blauen StP-Licht funktioniert. Mein Verdacht ist das ein Kondensator kaputt ist nur weiss ich leider nicht welcher. Kann mir jemand sagen welcher Kondensator kaputt sein könnte, oder was für ein Fehler es sonst sein könnte. [ Diese Nachricht wurde geändert von: moonk am 13 Okt 2008 22:06 ]... | |||
9 - LCD TFT Medion MD6155AM -- LCD TFT Medion MD6155AM | |||
Update:
Die Sicherung auf der Inverterplatte war defekt. Ich habe sie jetzt mal gebrückt. Der Inverter gibt jetzt alle paar Sekunden ein Pfeifen von sich, das jedes mal schwächer wird. Die Betriebs-LED schält während dem Pfeifen kurz ein. Ich denke da wird eine Schutzschaltung aktiv. Also selbes Problem wie hier: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Scheint mir ein sehr häufig auftretendes Problem bei den Bildschirmen von Medion zu sein. Lohnt es sich neue Bauteile zu kaufen? Also ich wäre eher dran ne neue Inverterplatine zu kaufen. Hab diese beiden gefunden: http://www.pollin.de/shop/downloads/D120391D.PDF http://www.pollin.de/shop/downloads/D120390D.PDF | |||
10 - TV Medion MD 8205 VTS -- TV Medion MD 8205 VTS | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 8205 VTS ______________________ Vorweg, ich bin ein absoluter Elektronik-Laie. Bei meinem Fernseher wird der Ton von den 3 Scartbuchsen nicht mehr auf den Fernseher übertragen. Dazu verschwindet der Ton immer mal wieder bei normalen Fernsehbetrieb in der ersten halben Stunde nach dem Einschalten. Ein Bekannter, der von Fernsehreparaturen etwas versteht meinte, dass es am Steuerungsgerät liegt, da bevor der Ton verschwindet immer "Mono" eingeblendet wird. Ebenso erscheint kurz "Stereo" wenn der Ton wieder kommt. Der Bekannte würde mir so ein neues Steuergerät einbauen, wenn ich es beschaffen könnte. Übrigens ist er überzeugt, dass es keine kalte Lötstelle ist. Wer kennt sich damit aus und kann mir einen Tipp zum Steuerungsgerät geben? Vielen Dank Rekori ... | |||
11 - TV Medion MD7098 -- TV Medion MD7098 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Medion Gerätetyp : MD7098 Chassis : 11AK52B4 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo , bitte um Hilfe. Der Fernseher schaltet sich ein und aus. Hochspannung wird ganz kurz aufgebaut und danach schaltet sich wieder aus. Der Ton ist auch kurz zu hören. Ich habe sogar Schaltplan aber bei mir als vertikale Endstufe ist TDA8177F NICHT STV9379FA wie im Schaltplan. Durch Zufall habe ich festgestellt, dass wenn ich den Stecker von der vertikale Spule (Stecker PL 105) abziehe, dann startet der Fernseher. Natürlich ist dann senkrechter Strich zu sehen. Soll ich also den TDA8177F wechseln oder hat jemand andere Idee. Für Eure Antwort wäre ich sehr dankbar. Gusti ![]() | |||
12 - TV Medion MD 8205 VTS-A -- TV Medion MD 8205 VTS-A | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 8205 VTS-A Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen unser Fernseher ist während des Betriebes einfach ausgefallen. Beim Einschalten über die Fernbedienung tut sich nichts. Schalte ich ihn am Gerät ein, versucht er kurz sich aufzubauen und fällt wieder ab. Dann zieht er einen Strom von 100 mA und hat keine Reaktion auf die Fernbedienung. Manchmal schaltet er nach einigen Minuten bis 1/2 STD sich aus diesem Zustand selber ein (I = jetzt 440 mA). Dann ist das Bild schwarz und am oberen Rand ist ein bunter Streifen. Jetzt hat er auch Ton und man kann mit der Fernbedienung auch die Programme wechseln. Kurzzeitig zeigt sich auch das Bild, was aber direkt wieder zusammenbricht und es ist dann ein leises Krillenzirpzenähnliches Geräusch vermutlich vom Zeilentrafo auszumachen. Das Ausschalten mit der Fernbedienung gelingt nicht wirklich, aber danach ist der Ton weg und im Bild (schwarz)flimmern noch 2 Streifen. Schalte ich jetzt am Hauptschalter aus und wieder ein versucht er wieder hochzulaufen, zieht wieder 100 mA und das wars. Da ich schon früher einmal bei einem anderen Fehler mit nachlöten auf der Hauptplatine Erfolg hatte, habe ich es wieder an ei... | |||
13 - TV medion md 7110 vts -- TV medion md 7110 vts | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : medion Gerätetyp : md 7110 vts Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Fernseher bringt kein Bild mehr. Der Hochspannungstraffo macht immer dann einen Überschlag zum Eisenkern, wenn das Bild z.B. kurz nach dem Einschalten kommen müsste. Der Funke (eher Blitz) hat sich aus irgendwelchen Gründen ein Loch in die Plastikabdeckung "gebohrt". Der Funke kommt ca. alle 5 Sekunden. Würde es was nützen, den Traffo auszutauschen? mfg tobias... | |||
14 - TV Medion -- TV Medion | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Medion Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich habe von einem bekannten einen Medion Fernseher (70cm Bilddiagonale) bekommen, der eigentlich noch funktionieren sollte ![]() Wenn ich den Stecker einstecke, leuchtet vorne auch der rote Punkt für Standby. Wenn ich dann den Fernseher einschalten will, springt dieser rote Punkt nur kurz auf grün um und nach ca. 1s wieder zurück auf rot. Gibt es da eine Möglichkeit selber eine Reparatur zu versuchen oder sollte der Fernseher lieber in die Werkstatt bzw. dann würde er auf den Schrott kommen. Vielen Dank schon mal für alle Tips!!! ... | |||
15 - TV Tevion MD 7115 VTS-A -- TV Tevion MD 7115 VTS-A | |||
Hi!
Habe auch ein Problem mit dem Medion-Fernseher (MD 7115 VTS): Wenn ich ihn anstelle setzt nach ca. 45-60 Sekunden der Ton aus. Dabei erscheint plötzlich "Mono" auf dem Display, vom Ton ist aber nichts zu hören. Nach ca. 1-2 Minuten läuft der Ton dann wieder. Manchmal setzt er dann irgendwann wieder kurz aus, aber eher selten. Außerdem glaube ich, permanent ein leises hohes Pfeifen zu hören, so wie es oft bei älteren Fernsehen hört, wenn viel Weiß im Bild ist. Kann mir jemand helfen? Danke schonmal!!... | |||
16 - TV Medion MD 5538 VT -- TV Medion MD 5538 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 5538 VT Chassis : 11AK19-5 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Mein Fernseher hat vor einiger Zeit seinen Geist aufgegeben. Es fing mit einigen Aussetzern an (Bild wurde kurz schwarz, verbunden mit einem Pfeiffen). Zum Schluss ist das Bild dann Schwarz geblieben, das Gerät war am pfeifen und es hat angefangen zu stinken. Eine Kontrolle ergab, dass das pfeifende Geräusch (wahrscheinlich) vom Zeilentrafo kommt. Dieser fängt auch an zu qualmen, wenn man das Gerät kurz wieder einschaltet. Nun meine Frage: Welche Teile ausser dem Zeilentrafo können da noch defekt sein, bzw. sollte man bei einem Trafotausch auch wechseln. Ich habe schon was von einem oder mehreren Kondesatoren gelesen, aber welche? Besten Dank für jegliche Hilfe! René [ Diese Nachricht wurde geändert von: star150 am 15 Sep 2004 11:53 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst 25 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |