Gefunden für laugenpumpe waschmaschine privileg - Zum Elektronik Forum |
1 - Nur die Laugenpumpe läuft -- Waschmaschine Privileg 64514 | |||
| |||
2 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Privileg PS104/11E | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : PS104/11E S - Nummer : 805/33637 FD - Nummer : Produkt Nr: 177.055.1 Typenschild Zeile 1 : Privileg Nr: 6968 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich versuche meinen o.g. treuen Oldtimer wiederzubeleben. Folgendes Problem: Der Antriebsmotor läuft nicht mehr, egal was man am Programmwahlschalter (Schleudern, Waschen, Schon-, Normalprogramm) einstellt. Er brummt auch nicht und kommt auch nicht in die Gänge wenn man ihn anschubst. Das Problem trat während des letzten Waschens erstmalig auf, seitdem lief der Motor nicht mehr, es ist also ein permanentes Problem. Folgendes habe ich gecheckt: Programmwahlschalter Synchronmotor: Läuft und dreht den Schalter wie gewohnt. Laugenpumpe: Pumpt ab. Türverriegelung: OK Sichtprüfung: Keine Auffälligkeiten Der Widerstand des Ro... | |||
3 - Pieps fertigmeldung -- Waschmaschine Privileg Sensation 9250 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pieps fertigmeldung Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 9250 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin Leute... Ich bin gerade wieder aus der WaMa aufgetaucht, hab sie wieder mal repariert (kommt gleich) aber ich habe irgendwann bei anderen Problemen mal versehentlich den Pieps der Fertigmeldung aus dieser WaMa mit EWM2000 "herausprogrammiert" .. oder so und möchte hier mal fragen ob es evtl. einen "Shortcut" zum ein/ausschalten gibt. Die Konfiguration der Elektronik: 863410BA97AEB998 Ich habe irgendwo das ewm2000 Pdf.. aber so offensichtlich zu dem Piepser ist da nichts.. die dort beschriebenen Display/Tastenfelder passen auch nicht so recht zur Maschine. ch habe das mal versehentlich abgeschaltet als ich Ärger mit E52 hatte..die Maschine mag es nicht bei hoher Luftfeuchte in Betrieb genommen zu werden.. Das gerade beseitigte Problem als Erzählung: Gestern nach dem Einkaufen piepste die Maschine mit einer Fehlermeldung (die ich leider nicht mehr weiß, E20?). Ausschalten und Wiedereinschalten brachte vor der selben Fehlermeldung ein ratterndes Geräusch der Laugen... | |||
4 - E52 - Maschine bleibt stehen -- Waschmaschine Privileg 3741 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E52 - Maschine bleibt stehen Hersteller : Privileg Gerätetyp : 3741 S - Nummer : PNC 91452102001 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Reparaturbericht Hallo liebe Forenmitglieder. Unsere Waschmaschine (Privileg 3741, gekauft am 12.02.2007) zeigte folgende Fehler: Sie stoppte im Hauptwaschgang mit START/PAUSE LED. Nach auslesen und löschen des Fehlercodes E52 stoppte sie wieder bei einer Ladung Buntwäsche. Hier war es jedesmal das Gleiche, egal ob 60° oder 40°, Kurz oder Lang. Hier musste man den Hauptwahlschalter auf AUS drehen und auf Spülen oder Abpumpen gehen. Diese Programme liefen ohne Probleme durch. Eine genaue Beobachtung ergab, dass die Maschine ganz normal mit Wasser holen und mit Rechts/Links-lauf anfing. Nach etwa 10min versuchte sie für 2sec zu schleudern, was völlig verrückt ist bei Beladung und mit Wasser im Bottich. Danach ging sie wieder in Rechts/Links-lauf um nach 5min wieder für 2sec mit schleudern anzufangen. Diese Perioden wiederholten sich 5 mal. Danach blieb die Maschine mit START/PAUSE geblinke stehen. Die Fehlersuche begann mit Hilfe eines Service Manuals (EWM 1000) und im OHM Betrieb des Multimeters. Motor-R... | |||
5 - Startet nicht ST/PA blinkt -- Waschmaschine Privileg Dynamik 6840 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet nicht ST/PA blinkt Hersteller : Privileg Gerätetyp : Dynamik 6840 S - Nummer : 24800161 FD - Nummer : 914512838 Typenschild Zeile 1 : P6348639 Typenschild Zeile 2 : 20142 Typenschild Zeile 3 : 053.468-5 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo nachdem ich die das Netzteil der Elektronik reparieren musste da die Platine nass geworden war startet die Waschmaschine nicht mehr. Wenn ich ein Programm auswähle und Start drücke leuchtet Start kurz auf ca. 1s und fängt dann an zu blinken als ob die Maschine in Pause geschaltet wäre. Tür verriegelt und die Laugenpumpe pumpt auch kurz solange bis sie in "Pause" geht. Habe auf der Platine den TOP209, Lastwiderstand 100 Ohm und das große Relais getauscht, sonstige deffekte konnte ich nicht feststellen. Leider konnte ich nichts finden was mir weiter hilft und wäre für Vorschläge sehr dankbar. ... | |||
6 - Maschine zieht kein Wasser -- Waschmaschine Privileg Classic 50614 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine zieht kein Wasser Hersteller : Privileg Gerätetyp : Classic 50614 Typenschild Zeile 1 : 914521606 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Liebes Forum, Folgende Situation: Eine gebrauchte Privileg Waschmaschine Classic 50614 wurde angeschlossen und das Kochwäscheprogramm bei 95 °C testweise gestartet. Wasser wurde eingepumpt, die Trommel drehte sich, alles so weit so gut. Dann wurde das Programm durch drehen auf "Aus" abgebrochen, da es ja nur ein Test sein sollte. Nun startet die Waschmaschine aber kein Programm mehr, sondern "hängt" im Abpumpmodus, die Maschine zieht kein Wasser. Die Laugenpumpe wurde überprüft/gereinigt, manuell eingefülltes Wasser wird auch brav abgepumpt. Beim Drücken von "Start" und der Taste daneben wird der Fehlercode "E82" angezeigt, der wohl auf ein Reset-/Elektronikproblem hindeutet. Kann mir jemand einen Rat geben oder ein dokument zukommen lassen, so dass ich die Maschine resetten kann? Die Nummer auf dem Schild hinten an der Waschmaschine lautet: 914521606 Vielen Dank! Cornelius ... | |||
7 - bleibt gelegentlich stehen -- Waschmaschine Privileg Classic 3809 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : bleibt gelegentlich stehen Hersteller : Privileg Gerätetyp : Classic 3809 S - Nummer : 24500021 Typenschild Zeile 1 : PNC 914791112 Typenschild Zeile 2 : Modell P6845645 Typenschild Zeile 3 : Priv. Nr. 20060 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Privileg Classic 3809 bleibt gelegentlich stehen. Hallo und guten Tag in die Runde Meine Privileg Classic verhält sich seit einiger Zeit merkwürdig. Vielleicht hat jemand einen Tipp, woran das liegen könnte. Die Maschine zieht ganz normal Wasser, schaltet die Wasserzufuhr rechtzeitig ab, heizt auf die eingestellte Temperatur und der Hauptwaschgang wird in der Regel komplett durchgeführt. Meist bleibt sie jedoch nach einem ersten Spülgang stehen, das Wasser ist noch drin. Nach einiger Zeit blinkt dann die „Ende“ LED periodisch fünf Mal. Ansonsten gibt es keine Hinweise, denn die Maschine hat weder ein Display noch ein akustisches Signal. Der unterbrochene Waschgang kann zu Ende geführt werden, indem der Drehschalter nacheinander auf "Abpumen" und "Schleudern" gestellt wird. Nun das vollkommen Frappierende: W... | |||
8 - Programm stoppt sporadisch -- Waschmaschine Privileg Privileg Basic 120 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm stoppt sporadisch Hersteller : Privileg Gerätetyp : Privileg Basic 120 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen , habe ein Problem mit unserer Privileg Waschmaschine Basic 120. Das Waschprogramm stoppt sporadisch beim Waschen und manchmal läuft es auch einfach endlos durch , stoppt also am Programmende nicht und fängt von Vorne an. Habe bemerkt da die Laugenpumpe immer lauter geworden ist , aber sie funktioniert noch , kann es sein das wenn die Pumpe nicht richtig abpumpt das Programm nicht so durch läuft wie es soll ? Habe die Pumpe mal ausgebaut und festgestellt das die Welle der Pumpe ( da wo das Förderad drauf sitzt ) sich hin und her bewegen lässt und in alle richtungen so "ausgeschlagen" wirkt. Ist das normal ? Jemand ne Idee ? Ich denke die Programmeinheit zu tauschen wird sehr teuer und lohnt nicht wirklich ..... Würde mich über Antworten sehr freuen , die Wäsche türmt sich im Keller (zwei kleine Kinder) ![]() Danke und Gruß , Smog ... | |||
9 - läuft doppelt so lange -- Waschmaschine Privileg Sensation 9415 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : läuft doppelt so lange Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 9415 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Also ich habe ein echt komisches Problem mit meiner Waschmaschine. Sie funktioniert ganz normal, nur laufen die Programme von der Zeit her etwa doppelt so lange wie gewöhnlich! Sie braucht statt zB 2 Std einfach gut 4 für ein Programm. Was kann da los sein? Was ich schon gemacht habe: Abfluss- und Zulaufschlauch kontrolliert, alles frei und sauber. Laugenpumpe (beide Seiten) ausgebaut, beide zerlegt, die waren extrem versaut und verstopft - gereinigt und wieder eingebaut. Und trotzdem ist der Fehler noch da - ich weiß nicht mehr was ich sonst noch tun soll. Kann man die Maschine irgendwie einem RESET unterziehen? Vermute langsam dass irgendwas in der Elektronik durcheinander ist.... Danke euch! ![]() | |||
10 - Trommel rührt sich nicht -- Waschmaschine Privileg Privileg Silentic WA 140F | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel rührt sich nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : Silentic WA 140F S - Nummer : 61401999 FD - Nummer : 914780795 Typenschild Zeile 1 : Priv-Nr. 20576 Typenschild Zeile 2 : ProdNr. 440.513-0 Typenschild Zeile 3 : SerienNr. 61401999 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unser Nachwuchs (Zwillinge von fast 2 Jahren) halten unsere Waschmaschine ganz schön auf Trab. Vor 3 Tagen nun pumpte das gute Stück einfach nicht mehr ab. Flusensieb raus (war frei, hatte ich aber auch eine Woche vorher schon mal gesäubert - Büroklammer mit massig Flusen). Danach Machine gekippt und vom Boden den Zuleitungsschlauch zum Flusensieb/Laugenpumpe abgemacht und 5 Cent Stück entfernt. Dachte das war's, weil die Größe gut passt, um die Zuleitung dicht zu machen. Maschine probelaufen lassen. Anschließend Pumpe aber immer noch stumm. Nochmal das Ganze. Diesmal kam mir am Zuleitungsschlauch ein 20 Cent Stück entgegen (Hab' schon überlegt, was ich mit der ganzen Kohle mache, wenn das so weitergeht). Probelauf. Pumpe stumm. Am nächsten Tag am Zuleitungsschlauch weiter nach oben gearbeitet und vorsichtig mit dem Finger den "Kugelschw... | |||
11 - Pumpt nicht ab! -- Waschmaschine Privileg (Quelle) Dynamic 5714 C | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpt nicht ab! Hersteller : Privileg (Quelle) Gerätetyp : Dynamic 5714 C Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, nachdem ich gestern Abend mal endlich wieder den Schrank mit frischer Wäsche füllen wollte und dazu eine Ladung anstellen wollte, hat meine WM mir den Dienst verweigert. Waschmaschine ist eine Privileg Dynamic 5714 C. Normalerweise läuft kurz nach dem die Tür verriegelt wurde kurz die Laugenpumpe an und danach startet das Programm. Nun macht die Pumpe nur einen kurzen Ruck und nach ca.30 sek. noch ein mal. ansonsten tut sich nichts. Wenn ich das gewählte Programm lösche und ein anderes wähle und starte Ruckt es wieder in der Pumpe und nichts tut sich. Zuerst dachte ich an die Pumpe. Also Pumpe ausgebaut und zerlegt. Total verkalkt und verschmockt. Alles gereinigt und auf Gängikkeit überprüft. Wieder eingebaut und selbes Fehlerbild. Also mal Spannung an der Pumpe gemessen. Es liegen dauerhaft ca. 90VAC an der Pupe an und diese erhöhen sich auf Netzspannungniveau im Moment des Ruckens, sacken danach aber direkt wieder auf die 90VAC ab. Also Gehirn der Maschine ausgebaut und... | |||
12 - WaMa startet nicht mehr -- Waschmaschine Privileg sensation 9415 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : WaMa startet nicht mehr Hersteller : Privileg Gerätetyp : sensation 9415 S - Nummer : 34028358 FD - Nummer : Privileg Nummer 20195 Typenschild Zeile 1 : Typ 47AC1AA01G Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, vorerst ein Riesen Dankeschön an dieses tolle Forum. ![]() Unsere WaMa funktioniert nicht mehr ![]() Hat jemand eine Ahnung was dieses Blinken bedeutet? ![]() Vor kurzem hatte ich Fehler E21. Das Problem war schnell gelöst. Fremdkörper im Flügelrad. In der Zwischenzeit hat die WaMa problemlos funktioniert. Ich vermute einen Zusammenhang obwohl ich keine Idee habe welcher das ... | |||
13 - Fehlercode E 20 -- Waschmaschine Privileg Sensation 9215 | |||
Kannst Du mir sagen, welche Art von Pumpe?? Laugenpumpe??
Ich find da nicht gerade wenig im Netz. Habe noch eine Waschmaschine Privileg 55126 6kg ..evtl. kann ich da was von gebrauchen, muss mal ein bissel suchen, bin noch nicht fündig geworden! ... | |||
14 - Laugenpumpe brummt nur -- Waschmaschine Privileg Waschvollautomat 22512 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Laugenpumpe brummt nur Hersteller : Privileg Gerätetyp : Waschvollautomat 22512 S - Nummer : 82601761 FD - Nummer : WAE20309 Typenschild Zeile 1 : MCF 132373944-004 Typenschild Zeile 2 : CCF 132640160.014 Typenschild Zeile 3 : 2008-06-27 08.49 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich habe nach dem Abschuss meiner Steuerplatine eine gebrauchte von der baugleichen Waschmaschine eingebaut.Sie funktionierte bei der anderen Waschmaschine, da ich sie getestet habe während des Waschvorgangs. Alle Programme laufen. Nun, ich habe diese bei mir eingebaut und festgestellt, das die Laugenpumpe nur am laufen ist. Eimertest mit Wasser habe ich auch durchgeführt und die Pumpe pumpt das Wasser ordnungsgemäss ab und Maschine schaltet sich aus. Aber alle anderen Programme funktionieren nicht. Muss ich vielleicht reseten. Ich habe keinen Display, daher kann kein Fehlercode angegeben werden. Ich wäre sehr dankbar für jeden Tip. Gruss sporting ... | |||
15 - Zirkulationspumpe -- Waschmaschine Privileg Sensation 75 | |||
So,
ich glaube ich habe es jetzt ! Habe gestern abend nochmal die "Jetpumpe" ausgebaut und überprüft alles in Ordnung. Faltenschlauch der Pumpen auch o.k. Druckdosen für Wasserpegel ebenfalls o.k. NTC-Widerstand für die Heizungssteuerung auch o.k. (bei 18Grad 7KiloOhm) Dann habe ich das Diagnoseprogramm gestartet und da ist mir aufgefallen, das beim test der Heizung und Jetpumpe, die Heizung eingeschatet wird aber nicht die Jetpumpe sondern seltsamer weise die Laugengenpumpe läuft. Dann habe ich wieder eine andere EWM2000 eingebaut die aber anscheinend nicht zur Waschmaschine passt und den Test wiederholt. Dabei wird die Heizung eingeschaltet und die Jetpumpe läuft ebenfalls. Also EWM2000 Platine defekt Wobei der Triac für die Jetpumpe o.k. ist. Es wird anscheinend der falsche Triac (Laugenpumpe) angesteuert. Da die Ansteuerung ja anscheinend die vom Prozessor kommt, ist der wohl defekt. An der Konfiguration ist ja bei der Originalsteuerung nichts verändert worden. Privileg Sensation 75 Serien-Nr. 22201047 Modell: P.6349639 Privileg-Nr. 20044 Prod.-Nr. 154.30-3 PCN: 914512809 Konfi.-Code 863410BA97AEB998 Frage:... | |||
16 - Stoppt Progamm beim Spülen -- Waschmaschine Privileg Pro Comfort | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Stoppt Progamm beim Spülen Hersteller : Privileg Gerätetyp : Pro Comfort S - Nummer : PNC 914516356 FD - Nummer : Model P6847448 Typenschild Zeile 1 : PrivNr 20516 Typenschild Zeile 2 : ProdNR 674.467-6 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, die WA läuft an und bleibt im Spülprogramm hängen. Das Display zeigt Spülen an und die Restlaufzeit. Die WA zieht wasser und lässt das in die Spülmittelkammer einlaufen. In der Trommel steht wasser. Das dauert dann einige Stunden, dann läuft die WA meistens weiter. Das Flusensieb ist frei und die Laugenpumpe funktioniert. Das besondere an dieser Maschine ist, dass die noch eine zweite Pumpe hat um aus Wasser aus der Trommel wieder von oben auf die Wäsche zu pumpen. Das funktioniert am Anfang des Waschprogramms auch. Der Schlauch nach oben war schon mal defekt und wurde getauscht. Die WA ist elektronisch und hat nicht mehr diesen Programmwahl schalter der hängen könnte. Ich weiß jetzt nicht mehr wo ich suchen kann. Hat jemand eine Idee? DANKE schon mal fürs lesen. ... | |||
17 - Beendet das Programm -- Waschmaschine Privileg Sensation 9515 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Beendet das Programm Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 9515 S - Nummer : PNC914517225 Typenschild Zeile 1 : Mod.6848649 Typenschild Zeile 2 : Privileg-Nr20259 Typenschild Zeile 3 : Prod. 382.539-9 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Tag! Kann mir bitte jemand raten, was die Ursache für den Fehler sein könnte: Die Maschine startet mit Abpumpen des Restwassers nach dem Ablauf dieses Programmschrittes bleibt die Laugenpumpe kurz stehen, dann springt das Programm auf Entleeren, die Pumpe Läuft wieder, nach ca. 1 min. zeigt das Display eine blinkende Null (Programmende): Das bei allen Programmen auch bei Schleudern! Die Trommel macht keinen Mucks Die Motorkohlen sind noch etwa auf halber Originallänge! Bitte um Rat! ... | |||
18 - Kein Wassereinlauf -- Waschmaschine Privileg Privileg 9040 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein Wassereinlauf Hersteller : Privileg Gerätetyp : Privileg 9040 S - Nummer : keine zu finden FD - Nummer : 914517302 Typenschild Zeile 1 : 914517302 Typenschild Zeile 2 : Privileg 9040 Typenschild Zeile 3 : nicht vorhanden Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, habe folgendes Problem mit meiner Privileg 9040 Waschmaschine (91451703) Maschine verriegelt, Laugenpumpe läuft kurz an. Danach sollten eigentlich die Ventile für das Wasser auf gehn. Aber es tut sich gar nix. Restzeit läuft langsam runter aber nichts passiert. Keine Fehlermeldung. Im Service-Mode ist folgendes: In den ersten Schalterstufen des Wahlschalters kommt E54 In einer Stufe läuft die Maschine im Schleuderbetrieb und pumpt gleichzeitig ab. Schalte ich danach den Wahlschalter auf "Aus" danach wieder auf ein Programm, So beginnt sie mit Wassereinlauf...Trommel Dreht Links und Rechts(im Display steht ELE) Beim weiteren Ausschalten ist sie dann wieder im Normal-Modus. Aber gleiches Problem. Kein Wassereinlauf. Das Problem war gestern kurzzeitig wieder behoben, aber nach 2 Waschgän... | |||
19 - startet nicht -- Waschmaschine Privileg Sensation 9415 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : startet nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 9415 S - Nummer : Produkt Nr. 558504-7 FD - Nummer : Privileg Nr. 20195 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo, versuche seit einer Woche unsere Waschmaschine zu reparieren. Hatte erst den Fehler E20. Nach genauer Untersuchung haben wir festgestellt, das sich der Motor der Laugenpumpe nicht mehr drehte. Haben ein neues Ersatzteil (Pumpe) eingebaut. Danach lief das komplette Waschprogramm einmal durch (zwar konnte man das Programm nicht mit dem Startknopf starten, sondern nur über die Zeitvorwahl, begann dann nach einer Stunde). Als die zweite Maschine angestellt werden sollte, brach das Programm ca. bei der Hälfte ab. Seitdem können wir weder die Arretierung der Tür lösen, noch irgendwelche Programme starten. Auch die Anwahl über Zeitvorwahl funktioniert nicht mehr. Haben jetzt den Fehler code E51 ausgelesen. Wer kann uns helfen,ich habe eine Großfamilie... ![]() | |||
20 - Laugenpumpe ausserhalb prüfen -- Waschmaschine Privileg Sensation 9250 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Laugenpumpe ausserhalb prüfen Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 9250 S - Nummer : 43900679 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, wie kann ich den die Laugenpumpe auserhalb prüfen? Mit wieviel Volt wird die den Betrieben? Im vorraus besten Dank ... | |||
21 - Platine verschmort -- Waschmaschine Privileg Waschvollautomat | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Platine verschmort Hersteller : Privileg Gerätetyp : Waschvollautomat S - Nummer : 641091155 SerienNr FD - Nummer : 000678-3 Prod.Nr Typenschild Zeile 1 : Privileg Nr.20412 Typenschild Zeile 2 : Modell Dynamic 7620 Typenschild Zeile 3 : Gesamtanschlußwert: 2150 W Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Guten Tag, unsere Waschmaschine, gekauft um 599,-€, im März 2007, bei Quelle Österreich, "Privileg Waschvollautomat Dynamic 7620" hat gestern den "Dienst eingestellt". Ursache: Auf der Platine sind einige Bauteile verschmort. Technische Daten: Beschriftung am Platinengehäuse: Modell Dynamic Procond Elettronica 5 kg Trockenwäsche Fassungsvermögen Type P. 451 527 503 F:6737 2150 W Gesamtanschlusswert Type E. 132 225 543 1940 W Heizung SW Ver. W4C30123 11/oct/06 ... | |||
22 - Laugenpumpe kreischt -- Waschmaschine Privileg Sensation 9250 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Laugenpumpe kreischt Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 9250 S - Nummer : 43900679 Typenschild Zeile 1 : PNC 91451.2850 Typenschild Zeile 2 : Modell P6349639 Typenschild Zeile 3 : 20289 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, seit ein paar Tagen kreishct die Laugenpumpe an oben aufgeführter Waschmaschine. Ich hatte gestern den Deckelö oben abgemacht, und eine Askoll Pumpe Mod. 290603N, Art. Nr. 290507 vorgefunden. Nur kommt man an das Ding von Oben nicht so einfach ran. An meiner alten hat man vorne die Blende abgebaut und man kam überall hin. Bei der Privileg ist auf der rechten Seite ein Kunstoffteil drin der glaube ich die Maschinenumrandung zusammenhält. Muß ich diese öffnen oder geht es anders? Besten dank im vorraus. ... | |||
23 - Maschiene startet am Ende neu -- Waschmaschine Privileg Dynamic 4612 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschiene startet am Ende neu Hersteller : Privileg Gerätetyp : Dynamic 4612 Typenschild Zeile 1 : Modell: P6227704 Typenschild Zeile 2 : Priv.Nr.: 6737 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, nachdem ich das Problem meiner Waschmaschine (Privileg Dynamic 4612)noch immer nicht beheben konnte bitte ich hier um Hilfe oder Ideen zur Fehlersuche. Problem: Die Maschine startet am Ende des Programmes neu und beginnt das nächste Waschprogramm des Programmwahlschalters. Leider besteht das Problem nicht immer. Von ca. 5 Waschgängen laufen 2 Durchgänge korrekt ab. Je nachdem... Was ist bisher versucht habe: - Kohlebürsten des Motors erneuert (vor ca. 1 Jahr da das Problem ja nicht ständig besteht), - Umwälzpumpe, Ablaufschlauch, Bottigentlüftung und Dom gereinigt, - Laugenpumpe aufgrund des zu großen Lagerspiels erneuert. Mittlerweile glaube ich das vielleicht der Druckschalter nicht abfällt und dadurch die Maschine weiterdreht. Daher meine Frage: Wie kann ich einen Druckschalter prüfen? Als ich den Dom reinigte habe ich in den Schlauch zum Druckschalter mal reing... | |||
24 - Waschmaschine Quelle Matura ÖkoTronic 1200 -- Waschmaschine Quelle Matura ÖkoTronic 1200 | |||
Danke fürs Wiederöffnen des Threads.
Ein verspätetes Danke auch an Stefansachsen. Die Maschine stand eine Weile rum, weil ich keine Lust darauf hatte, irgendwann habe ich’s dann doch mal in Angriff genommen und nun dachte ich mir, ich könnte eigentlich noch was zur Problemlösung beitragen, wenn jemand ähnliche Probleme hat. Die oben fehlenden Angaben zur Maschine standen in der Fronttür. ich hoffe, sie stimmen so. ________________________________________ Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Quelle Matura Gerätetyp : Ökotronic 1200 Typenschild Zeile 1 : Best.Nr. 001.329 2 Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr. 1981 Typenschild Zeile 3 : F.Nr. 144/18841 ________________________________________ Nochmals zum Fehlerbild Die Trommel lief bei geringen Anlaufdrehzahlen nicht mehr mit, sondern rutschte immer wieder zurück. Bei hohen Drehzahlen gab es keine Auffälligkeiten. Zuerst vermutete ich einen Defekt des Riementriebs. Demontage der Rückwand, Riemen (sah i.O. aus) nachspannen (Langloch der Motorbefestigung am Lagerkreuz), Probelauf ohne Rückwand – Knacken der Trommellager. Wenn man die Tromme... | |||
25 - Waschmaschine Privileg 75 Sensation -- Waschmaschine Privileg 75 Sensation | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg 75 Sensation Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, zusammen. Leider komme ich gerade nicht an die Wichtigen Nummern der Maschine. Vorne weg habe ich schon den Ablaufschlauch und den schwarzen Dicken Falten Schlauch der Trommel ausgebaut sauber gemacht und wieder zusammen gebaut. Nun zum Problem. Die Maschine Brummt am Anfang lässt dann Wasser ein und bei den kurzen Programmen bleibt sie bei ca 35 Minuten Restzeit stehen und ab und zu kommt E20 Meldung (aber nicht immmer). Auch wenn man nur auf Abpumpen stellet tut sie das nicht immer. Erst wenn mann dann ein bischen Wasser aus dem Flusensieb abgelasssen hat ging´s dann. Nun habe ich gelesen das die Pumpen schleichen den Geist aufgeben. Das müsste doch die Pumpe sein die neben dem Fusen Sieb ist, oder. Nun habe ich bei Esatzteil Brock 3 Pumpeen gefunden. Entleerungspumpe Laugenpumpe und Magnetpumpe Welche der 3 brauch ich den ??? Schon mal Danke Schanz ... | |||
26 - Waschmaschine Privileg Sensation 9015 -- Waschmaschine Privileg Sensation 9015 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 9015 S - Nummer : Serien-Nr. 240 05858 FD - Nummer : Priv.-Nr. 20113 Typenschild Zeile 1 : PNC. 914512833 Typenschild Zeile 2 : Modell P6349639 Typenschild Zeile 3 : Prod. Nr. 840.604-3 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bin froh im Internet dieses Forum gefunden zu haben. Gleich vorweg, ich selber arbeite als Betriebselektriker, in der Instandhaltung für Pressensyteme. Ich habe aber von der Materie der Haushaltsgeräte Technik nicht wirklich viel Ahnung. So nun zu meinen Problem. Meine Waschmaschine machte beim Abpumpen ungewöhnliche Geräusche, und Pumpe nicht mehr ab. Daraufhin habe ich das Flusensieb von einigen Fremdkörpern gereinigt. Die Maschine machte aber immer noch Geräusche und Pumpte nicht ab. Um die Pumpe nicht zu zerstören habe ich die Maschine dann ausgeschaltet + vom Netz getrennt. Das restliche Wasser habe soweit ich konnte entleert. Ich kippte dann die Maschine um an die Laugenpumpe zu kommen. Ich habe die Pumpe dann ausgebaut, konnte aber optisch nicht wirklich was feststellen. Schnell noch einmal die Spule der Pumpe durchgemessen (180 Ohm), und alles wieder zus... | |||
27 - Waschmaschine Privileg Dynamic 5712CN -- Waschmaschine Privileg Dynamic 5712CN | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : Dynamic 5712CN S - Nummer : 112000056 FD - Nummer : 8352 Typenschild Zeile 1 : P6347637 Typenschild Zeile 2 : 5579115 Typenschild Zeile 3 : ???????????? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo zusammen , unsere wama tuts nicht mehr . progr. wählen ,starten , wasser läuft rein stoppt . das wars . ich hab vor einigen wochen die laugenpumpe ausgetauscht , danach lief sie wieder einwandfrei . meine frau sagt das sie beim schleudern in letzter zeit komische geräusche gemacht hätte . und heute hat sie abgepumpt aber nicht geschleudert . so mehr hab ich nicht . wäre nett wenn jemand einen tip für mich hätte . beste grüsse und schon mal THX addi001 ... | |||
28 - Waschmaschine Privileg 3130 -- Waschmaschine Privileg 3130 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : 3130 S - Nummer : Modell P6848645 FD - Nummer : PNC 914791123 Typenschild Zeile 1 : SN 24102702 Typenschild Zeile 2 : Prod 206 349-3 Typenschild Zeile 3 : PRV20125 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Zweites Problemgerät: Bei obiger Privileg WaMa traten "plötzlich" (nachdem meine Freundin ihre Turnschuhe zu heiß gewaschen hatte und die völlig zerlegt wurden) kratzende Geräusche auf und sie hat nicht mehr abgepumpt. Klar, denke ich, Müll im Flusensieb. Dort kam allerdings mit diversen Schuhteilen auch gleich das Flügelrad der Laugenpumpe mit raus. Mir gelingt es nicht mehr das zu befestigen. Ist das eine Art Bajonettverschluß? An der Pumpenachse sehe ich Messing das vielleicht eine Art Haken sein könnte? Das Flügelrad ist pures Plastik, kein sonstiges Metallteilen gefunden. Hat man eine Chance das Flügelrad wieder draufzubekommen oder muss ich eine neue Pumpe kaufen (Provectis?) Danke für evtl. Antworten, ich habe schon viel von euch gelernt. ... | |||
29 - Waschmaschine Privileg pro comfort 9522 -- Waschmaschine Privileg pro comfort 9522 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : pro comfort 9522 S - Nummer : 32500008 FD - Nummer : 7748130 Typenschild Zeile 1 : Mod. p 63476630 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Bin öfter im Forum, habe aber selber ein kleines Problem. Egal welches Programm ich einschalte, nach ca. 7 Sekunden, blinkt es im Disblay. Also keine Funktion. Flusensieb, Laugenpumpe, Zu. u. Ablauf sind OK. wer hat eine Idee, an was es liegen könnte. ![]() Gruß Warrior ![]() | |||
30 - Waschmaschine Privileg pro comfort -- Waschmaschine Privileg pro comfort | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : pro comfort S - Nummer : 32500008 FD - Nummer : 7748130 Typenschild Zeile 1 : Mog. p63476630 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, habe ein kleines Problem. Egal was ich für ein Programm einschalte, ca. nach 6-7 Sekunden, schaltet das Programm ab und Blinkt nur. Zu.- u. Ablauf O.K., Fusensieb ist sauber. Laugenpumpe O.K. Wo könnte drt Fehler liegen, hat einer eine Idee. mfg Warrior ... | |||
31 - Waschmaschine Privileg Dynamic 5810 -- Waschmaschine Privileg Dynamic 5810 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : Dynamic 5810 S - Nummer : 154.417-0 Best. Nr. FD - Nummer : 8376 Priv. Nr. Typenschild Zeile 1 : PNC 914512711 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Nabend in die Runde ! Das Neue Jahr fängt " gut" an.Stress ohne Ende, in den ersten paar Tagen schon mehr Aufträge, wie sonst zu dieser Zeit. Bei oben genannten Gerät ist folgender Fehler.Programm gewählt, Start gedrückt, Laugenpumpe läuft an dann erfolgt Abbruch.Start blinkt.Fehleranzeige im Serviceprogramm:die LED für Spülen, Spülstop u. Schleudern blinken.Im Serviceprogramm funktionieren alle Funktionen.Was sagen die blinkenden LED aus.Habe keine Pläne für diese Geräte.Heizung durchgemessen,Motor i.O., Luftfalle frei,Niveauschalter schalten. Danke im Vorraus. Tommi ![]() | |||
32 - Waschmaschine Privileg Sensation 9015 -- Waschmaschine Privileg Sensation 9015 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 9015 FD - Nummer : Model P 6349639 Typenschild Zeile 1 : PCN 914512833 Typenschild Zeile 2 : PrivNr 20113 Typenschild Zeile 3 : ProdNr. 840-604-3 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine WaMa hat das Problem, dass sie nicht mehr abpumt. Die Laugenpumpe springt nicht an und die Maschine zeigt den Fehler E20. Die Pumpe habe ich überprüft. Sie ist technisch i.O. . Die Ursache liegt vielmehr darin, dass an der Pumpe keine Spannung anliegt. Mit Hilfe des Forums habe ich herausgefunden, dass der Pumpentriac durchgeknallt war. Diesen habe ich ausgetauscht. Leider ohne Erfolg. Die Pumpe wird immer noch nicht mit Strom versorgt. Die Platine ist eine GE Procond Elettronica Type P. 451510063 F:6660 Type E. 124303928 SW Ver. W2C01450 38/02 Das Diagnoseprogramm zeigt mir den Fehler E21, die anderen Schritte (außer Abpumpen) laufen alle problemlos und der Konfigcode ist auch korrekt. Ich weiß leider nicht mehr weiter. Hat jemand eine Idee, wie ich doch noch um das komplette Platinetauschen herumkomme? LG, H... | |||
33 - Waschmaschine Privileg Dynamic 6840 -- Waschmaschine Privileg Dynamic 6840 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : Dynamic 6840 S - Nummer : 24900646 FD - Nummer : PNC 914512838 Typenschild Zeile 1 : Priv. Nr. 20142 Typenschild Zeile 2 : P.Nr. 053.468-5 Typenschild Zeile 3 : Modell P6348639 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin Kollegen! Habe heute den Auftrag angenommen ein Hightec Gerät ![]() Gruß Bernd ... | |||
34 - Waschmaschine Privileg 34406 -- Waschmaschine Privileg 34406 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : 34406 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, vielleicht kennt sich ja hier jemand mit dieser WA aus. Folgende Problematik: Beim letzten Unwetter ist unser Keller voll gelaufen. Die WA stand ca. 20 cm im Wasser. Der Netzstecker gezogen. Nach 24 Stunden Trocknung kam beim Einschalten 5 x Piepton als Störmeldung (?). Nach weiteren 24 Stunden gingen alle Anzeigen normal aber : die Laugenpumpe läuft kurz an und dann ist Ende. Leuchtanzeigen bleiben an, kein Wassereinlauf, keine Bewegung - nichts. ... | |||
35 - Waschmaschine Privileg 525 S -- Waschmaschine Privileg 525 S | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : 525 S S - Nummer : 021/03779 Typenschild Zeile 1 : Typ6.C6 111214 Typenschild Zeile 2 : Nr. 8234 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol ______________________ Moinsen, habe folgendes Problem, die Masch Pumpt nicht ab. In der Laugenpumpe befindet sich im Siebeinsatz vorne eine grüne Kugel, die wohl Grobteile filtern soll und gleichzeitig den Pumpenflügel auf der Welle fixiert. Da mir eine Pumpe mit dieser Bauart noch nicht untergekommen ist weis ich jetzt auch nicht ob da was fehlt oder nicht. Sie pumpt ab und dann mal wieder nicht. Ich hatte die Kugel entfernt dann lief die Masch für 3 Wochen problemlos. Jetzt macht sie wieder stunk und will nur noch ab und zu. Gleich vorneweg, die Zu und Abläufe hab ich zerlegt und zwar komplett, die sind frei!!!!! ... | |||
36 - Waschmaschine Privileg Toplader 973 S -- Waschmaschine Privileg Toplader 973 S | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : Toplader 973 S S - Nummer : 316/03987 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute ! Bin durch Suchen auf Euer Forum gekommen - ihr seid ja richtig gut !!!! Hoffentlich könnt ihr mir auch helfen - ich bitte darum !: Seit kurzem machte unsere o.a. Waschmaschine Ärger, indem sie ganz einfach verschmort roch. Ich habe (Garantie seit 2 Monaten abgelaufen...) dann die Seitenwand abgeschraubt und gesehen, daß die eine ASKOLL - Zirkulationspumpe hinüber war. Verschmort und fest, vermutlich Lager fest mit Folgeschaden. Gut, also im Internet eine neue Pumpe (Hersteller ASKOLL) bestellt, leider gibts GENAU DIESSELBE wohl nirgends mehr, somit ist nun anstelle einer 18 W - Pumpe eine 26 Watt - Pumpe drin. Sonst ist alles genau gleich, nur die 2 Kabel kommen nun hinten anstatt vorn dran. Die Pumpenschaufeln vorn sind noch etwas anders in der Form, aber das dürfte nichts ausmachen ?!. Jedenfalls Maschinchen wieder in Betrieb genommen, Pumpe läuft auch schön an, aber JEDESMAL, wenn die Maschine anfangen will zu schleudern, kommt nun die Anzeige: "TROMMELPOSITION", die Maschine bleibt stehen und es klickt ... | |||
37 - Waschmaschine Privileg Sensation 75 , P6349639 -- Waschmaschine Privileg Sensation 75 , P6349639 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 75 , P6349639 S - Nummer : 22205998 FD - Nummer : 154.350-3 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo und guten Tag, habe ein Problem mit meiner WaMa. Ca.2Jahre alt. Dank des Service habe ich vor 6 Wochen schon selber Hand angelegt. Da war ein Socken und ein Euro vor der Laugenpumpe und zeigte E20 als Fehler an. Funktionierte bis gestern. Nun springt die Maschine aus jedem Programm in das Schleuderprogramm zurück. Zählt 3Min zurück, pumpt ab. Die Trommel dreht sich dabei, aber nicht sehr schnell. Nach 3 Min geht die Maschine aus und man kann die Tür öffnen. Die Maschine ist wirklich eine Sensation ![]() Gruss Ralf Das Dateiformat *.bmp ist nicht erlaubt ! Denken Sie bitte an den Traffic ! Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
38 - Waschmaschine privileg Pro Compfort Duo 9452 -- Waschmaschine privileg Pro Compfort Duo 9452 | |||
Waschtrokner Privileg Duo 952 schleudert nicht.
Mit diesem Erfahrungsbericht möchte ich meine Helfern, Inge Koschmidder und VA-Schraube bedanken. Hoffentlich langweile ich niemanden. Antriebsmotor defekt nach 5 Jahren intensiven Betriebs, getauscht, 180Euro bezahlt, Waschmaschine arbeitet schleudert wieder mit neuem Sound. Die WAMA wurde am 19.08.99 für 2.299DM bei Quelle gekauft und lief bis jetzt problemlos. Ausgetauscht wurde die Laugenpumpe deren Flügelrad abgefallen war am 17.02.04 und der Ein-Ausschalter am 8.02.03. Ausschlaggebend für die Kaufentscheidung war : - die gute Erfahrung mit der vorherigen Maschine, ein Waschtrockner Matura, hergestellt von Bauknecht der ca. 13 Jahre ausgenommen die Laugenpumpe und die Kohlen ihren Dienst klaglos versah. Letztendlich war die Gummimanschette zwischen Tür und Trommel undicht. - Weiterhin hat uns das Design und speziell mich die Technik mit Mikrocomputer – ohne Drehknöpfe und elektromechanischem Schaltwerk sehr angesprochen. Niemand kann da etwas mit mehr oder weniger Gewalt zurückdrehen! Antriebsmotor defekt. Die folgend beschriebenen Symptome zur Fehleranalyse beziehen sich nur auf Maschinen mit Universal- und Gleichstrommotoren. Das Hauptmerkmal dieser Moto... | |||
39 - Waschmaschine Privileg 7440 -- Waschmaschine Privileg 7440 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : 7440 ______________________ hallo liebe leute ich habe folgendes problem.im display der wama steht c3.ich schalte die wama am drehschalter auf aus und trotzdem läuft die laugenpumpe fröhlich weiter,wohlgemerkt die maschiene ist ausgeschaltet.kann mir auch jemand schreiben wie man den fehlerspeicher abruft und und löschtdann auch noch wie mann einen neustart ausführt. grüße von Jürgen 1704... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 21 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.86 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |