Gefunden für hansol bei - Zum Elektronik Forum |
1 - Bildröhre wird heiss -- Monitor Hansol B17CL | |||
| |||
2 - LCD TFT Belinea 101530 -- LCD TFT Belinea 101530 | |||
Nur mal eine Frage:
Muss der TFT unbedingt Defekt sein oder kann es auch am PC liegen, oder falsche einstellung? weil... Ich habe einen test PC mit grafikkarte on Board (128MB Intel 82915G/GV/910GL) so an diesen Rechner habe ich einen Hansol 720E 17" CRT Monitor angeschlossen. Nach ein wenig spielerrei habe ich fest gestellt, wen ich auflösung und aktualisierungsrate verstelle ist das bild genauso wie bei dem TFT. Wen ich die Intel grafikarten einstellungs software öffne und denn Monitor auf 85Hertz mache dann rutscht das bild nach rechts. wen ich dann wieder auf 75Hertz mache ist alles OK. Daher meine Frage: Muss der TFT defekt sein oder kann es auch an der einstellung liegen? Ich weiß es ist dumm hier fragen zu stellen obwohl ich das Gerät nicht vor mir habe. Aber wie gesagt ich will halt gern im vorraus vieles klären um dann geziehlt testen zu können wen das Gerät da ist. MFG Christian ... | |||
3 - Monitor Hansol 1772E -- Monitor Hansol 1772E | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Hansol Gerätetyp : 1772E Chassis : 3921110069AD Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Gerät hat folgenden Fehler: Horizontal fehlen rechts und links ca. 6cm an der Bildbreite bei allen Auflösungen. Die Horizontal und Vertikalfrequenz ist bei allen Auflösungen i.O., Hochspannung auch. Bild ist verzerrungsfrei. Was kann das sein??? ![]() Olaf K. ... | |||
4 - Monitor Hansol 920P B19CL -- Monitor Hansol 920P B19CL | |||
Erstmal herzlichen Glückwunsch...
Wenn du die Kiste sofort repariert hättest, anstatt sie zu verprügeln, wäre der Defekt so nie aufgetreten. ![]() So entstehen dann teure Reparaturen und Wohnungsbrände... ![]() Eine Reparatur in einer Werkstatt dürfte sich jetzt wohl nicht mehr lohnen, falls du selbst ranwillst: Als erstes die kalten Lötstellen nachlöten, die waren für den ursprünglichen, kleinen, Fehler verantwortlich. Danach mal den HOT messen. Den könnte es dahingerafft haben. Evtl. hast du jetzt auch ein Brandloch in der Platine. Der HOT muß bei Hansol übrigens keinen kompletten Schluss haben, die CE Strecke ist oft auch nur niederohmig daher wird das Bild nur als schmaler Streifen abgebildet. ... | |||
5 - LCD TFT Hansol 520 F -- LCD TFT Hansol 520 F | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Hansol Gerätetyp : 520 F Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Bibi23 Hallo, ich bin neu in diesem Forum und habe eine Frage an die Spezialisten. Ich habe ein HANSOL TFT Bildschirm Modell 520 F. Bei diesem Gerät ist die Hintergrundbeleuchtung defekt, aber wenn Licht auf den Schirm fällt, sind die Bilder schwach zu sehen. Kann man den Fehler preisgünstig beheben und wer kann Hilfestellung geben? ... | |||
6 - Monitor Highscreen MS 1996N - B19CL Monitor crt -- Monitor Highscreen MS 1996N - B19CL Monitor crt | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Highscreen MS 1996N - B19CL Gerätetyp : Monitor crt Chassis : Hansol 920P Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Tag!° Folgendes Problem: Monitor hat Eiertanz beim Einschalten gemacht...es hat immer geklackt...dann war das weg...die ganze Zeit kein Bild! Hab hier im Forum eruiert...Tips bezügl Primär-NT stimmen aber wahrscheinlich nicht. Suche Schaltplan da R309 vollkommen abgeraucht... Bei eserviceinfo gibt es zwar download...der ist aber defekt, ansonsten nirgends was zu finden! Hat jemand einen Tip? Danke! BDX85 ... | |||
7 - Monitor Novita / Hansol 80453 -- Monitor Novita / Hansol 80453 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Novita / Hansol Gerätetyp : 80453 Chassis : Hansol 920P (B19CL) Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen. Obwohl dieser Monitor nicht so weit verbreitet zu sein scheint, hoffe ich, daß mir doch jemand helfen kann. Es handelt sich um einen Novita 80453 (B19CL). Das Innenleben ist aber ein Hansol 920P (B19CL). Nun zu meinem Problem: Seit ein paar Tagen hat besagter Monitor rechts und links einen ca. 4 cm breiten Streifen und das Bild ist entsprechend gestaucht. Über das OSD bekomme ich nicht wieder die volle Breite eingestellt. Das Problem kam mehr oder weniger ohne Vorankündigung von jetzt auf gleich. Wie es genau geschehen ist, kann ich nicht sagen, da ich den Rechner zwei bis drei Stunden unbeaufsichtigt gelassen hatte. Vorher war noch alles in Ordnung. Erst als ich wieder kam, sah ich, was passiert war. Vor zwei, drei Monaten habe ich zwar bemerkt, daß das Bild bei warmen Monitor um ca. 0,5 cm schmaler ist, habe mir aber nichts weiter dabei gedacht, da es sich nicht weiter verschlimmerte. Ich habe bereits nach kalten Lötstellen gesucht und auch einige Bereiche (vor allem im Bereich des Zeilentrafos) nachgelötet. Von ein... | |||
8 - Monitor Highscreen/Hansol MS1772N -- Monitor Highscreen/Hansol MS1772N | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Highscreen/Hansol Gerätetyp : MS1772N FCC ID : fehlt Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, bei diesem Monitor (Baujahr 2003) hat man auf den Screenregler am FBT verzichtet. Kennt jemand die Tastenkombination mit der man in eine Art Servicemenü kommt und die G2 Spannung nachstellen kann? Olaf K. ... | |||
9 - Monitor Hansol E17DL -- Monitor Hansol E17DL | |||
Das könnte identisch sein, die Leitungen der verschiedenen Hansol Modelle unterscheiden sich eigentlich nur durch die Länge der internen Adern und der Form der Zugentlastung. Aber ich glaube nicht das du nur 9 Adern hast. Die 3 dicken Adern (R,G,B, einer davon evtl. auch andersfarbig) sind Koaxleitungen und haben daher jeweils eine eigene Abschirmung, die kommt auf GND der entsprechenden Farbe, der Innenleiter an den Pin der entsprechenden Farbe. Das wären schonmal 6. Dann bleiben noch H und V Sync sowie SCL und SDA über. Damit wären wir bei 10. Jetzt sollte noch mindestens einmal Masse vorhanden sein, evtl. auch 2 mal. Der Gesamtschirm kommt ebenfalls auf Masse (Steckergehäuse). Die Massen sind im Monitor und auf der Grafikkarte aber eh alle miteinander verbunden. ... | |||
10 - Monitor Scott (Hansol) B19BL oder 900B -- Monitor Scott (Hansol) B19BL oder 900B | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott (Hansol) Gerätetyp : B19BL oder 900B Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ fuer alle die es intressiert! habe hier einen monitor von HANSOL B19BL. folgender fehler trat auf: -das bild wurde schmal, schwarze streifen an beiden seiten des bildes -das liess sich auch mit verstellen ueber das OSD nicht loesen -kurz darauf wurde wurde der effekt rasant schlimmer -dann ging der monitor aus und liess sich nicht wieder einschalten. in verschiedenen foren fand ich keine hilfe zu dem problem, allerdings viele sich aehnlende beschreibungen von anderen leuten. der aufbau anderer monitore LG oder Scott, 17 oder 19zoll das soll wohl die gleiche hauptplatine haben. B17C , B19, oder auch 900 irgendwas... hier die lösung: es ist nicht das netzteil! dieses schaltet sich nur nicht ein, wenn die ablenkung keine spannung meldet. in meinem fall war der ablenktransistor defekt. ein 2SC5443 mit dem aufdruck C5443. richtig kurzschluss, 0 ohm zwischen allen beinchen. da kein anderes bauteil defekt war, vermute ich, dass sich die parameter des 2SC5443 veraendert haben. wichtig fuer alle, bei denen das bild nicht die volle ... | |||
11 - LCD TFT Hansol H530 -- LCD TFT Hansol H530 | |||
Geräteart : TFT Hersteller : Hansol Gerätetyp : H530 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Forum, habe einen 15" Hansol TFT gebraucht erwerben können ![]() Eine Autokalibrierung bracht nichts mehr. Das Bild besteht nur noch aus bunten senkrechten Strichen. Zwischendurch stand das Bild dann wieder, inzwischen läuft es nur noch (von oben nach unten). Nach Öffnen des Gerätes war auf einer Platine einer der beiden Trafos (?) verschmort, ein Beinchen war von der Platine gelöst, und die Hitzeentwicklung war wohl so hoch, daß sich die ganze Platine verbogen hat. Habe heute morgen schon mit der Service-Werkstatt von Hansol telefoniert, die wollen mir ein Angebot für die Platine machen. Mein Fragen: 1. was ist defekt, und war es daß dann ??? 2. Ich ahne, daß das Ersatzteil weit mehr kosten wird als ein Monitor, bekäme ich sowas auch ncoh woanders ?? Danke für eure Tips. Christian P.S. Kann man nicht noch eine Rubrik einführen "Weiß wo beim Lötkolben das gefährliche Ende ist ? | |||
12 - Monitor Scott B17CL -- Monitor Scott B17CL | |||
Gerät ist vermutlich von Hansol gefertigt. Prüfen, ob der Fehler bei verschiedenen Auflösungen auftritt. Lötstellen überprüfen. Eventuell Dioden parallel zum Horizontal-Endstufentransistor (HOT) überprüfen.
Aber ohne Kenntnisse .... Ein Monitor ist keine Modelleisenbahn. MfG... | |||
13 - Monitor Hansol laut FCC Highscreen MS 2095P -- Monitor Hansol laut FCC Highscreen MS 2095P | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Hansol laut FCC Gerätetyp : Highscreen MS 2095P Chassis : C-2077 FCC ID : ARFKDM2077 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, das Problem bei meinem Monitor zeigt sich folgendermaßen. Es treten sporadisch Horizontalstreifen in unterschiedlicher Intensität auf (schmal, mal helle bzw. dunkle). Gleichzeitig stimmt die Konvergenz im oberen Teil des Bildes nicht. Ich habe sie mit Hilfe von Testbildern nachjustiert aber sie verändert sich auch wieder sporadisch und ohne wieder zu justieren stimmts wieder eine Weile. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Vielen Dank schon mal. ![]() ... | |||
14 - Monitor Hansol / Belinea 710A -- Monitor Hansol / Belinea 710A | |||
Ist das denn nun ein Hansol oder ein Belinea?
Belinea kann anhand der Seriennummer feststellen ob das Gerät noch Garantie hat, dann ist die fehlende Rechnung kein Problem. Ob das bei Hansol genauso geht oder ob die wirklich eine Rechnung sehen wollen weiß ich nicht. Obwohl mich das mit der Rechnung gerade bei einer Firma bzw. Praxis, sehr wundert. Die haben die normalerweise in ihren Unterlagen für's Finanzamt. Es ist möglich das dein Gerät die Einstellungen im EEprom vergessen hat. Dann ist das Bild zu hell und der Farbabgleich stimmt nicht mehr. ... | |||
15 - Monitor Hansol CRT-Monitor B19BL -- Monitor Hansol CRT-Monitor B19BL | |||
Geräteart : Monitor
Hersteller : Hansol Gerätetyp : CRT-Monitor Chassis : B19BL Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi! Also nochmal das Ganze, nachdem ich gerade das Passwort nicht eingetippt hatte und jetzt alles nochmal schreiben kann ... ![]() Vielleicht habt ihr das Posting von mir gelesen, das ich vor ein paar Tagen geschrieben habe, jedenfalls bin ich immer noch keinen Schritt weiter und muss euch nochmlas um Hilfe bitten: Ich habe von einem Freund einen 19 - CRT_Bildschirm der Firma Scott Typ B19BL, der baugleich mit dem Hansol B19BL ist (im Innern des Geräts steckt ne HANSOL Platine) zur Reparatur bekommen und bevor ich alles mögliche austausche wil ich hier mal fragen, ob mir jemand von euch vielleicht weiterhelfen kann, der sich besser damit auskennt als ich: Wenn man das Gerät einsteckt, schwingt das Schaltnetzteil zwar ein, aber nach etwa 0,5 - 1sek. geht auch die Power-LED aus und dann tut sich gar nichts mehr! Der Siebelko auf der Primärseite (365 V) ist in Ordnung, Gleichrichter & Widerstände ebenso. Entlädt man den Siebelko wieder u. steckt den Monitor erneut ein, ist es w... | |||
16 - Monitor Viewpoint (Scott) MON 19" -- Monitor Viewpoint (Scott) MON 19 | |||
Hallo!
Keine Ahnung, ob dir das weiterhilft, aber ich habe auch Probleme mit nem Scott Bildschirm, über den ich im Internet keinerlei Informationen gefunden habe, bis ich auf die Bildschirmfirma HANSOL (deren Name groß auf der Platine im Innern des Scott-Monitors prangt) gestoßen bin, worüber ich auch zu diesem Forum kam ![]() Allem Anschein nach kauft Scott nur geräte anderer Firmen auf und klebt seinen Namen drauf (wie bei Quelle und Aldi ...) Vielleicht ist diese Firma ja in deinem fall auskunftsfreudiger ! gruß The_Praiodanish... | |||
17 - Monitor Hansol bzw. Scott (baugleich) 19" Bildschirm (CRT) -- Monitor Hansol bzw. Scott (baugleich) 19 Bildschirm (CRT) | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Hansol bzw. Scott (baugleich) Gerätetyp : 19 Bildschirm (CRT) Chassis : 922149320006-03 HS FCC ID : B0005000890 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo! Ich habe von einem Freund einen 19 - CRT_Bildschirm der Firma Scott Typ B19BL, der baugleich mit dem Hansol B19BL ist (im Innern des Geräts steckt ne HANSOL Platine) zur Reparatur bekommen und bevor ich alles mögliche austausche wil ich hier mal fragen, ob mir jemand von euch vielleicht weiterhelfen kann, der sich besser damit auskennt als ich: Wenn man das Gerät einsteckt, schwingt das Schaltnetzteil zwar ein, aber nach etwa 0,5 - 1sek. geht auch die Power-LED aus und dann tut sich gar nichts mehr! Der Siebelko auf der Primärseite (365 V) ist in Ordnung, Gleichrichter & Widerstände ebenso. Entlädt man den Siebelko wieder u. steckt den Monitor erneut ein, ist es wieder das Gleiche. Auf der Primärseite des Schaltnnetzteils befindet sich ein 5S1205 (Chopper - FET), welcher mittels eines Optokopplers und eines kleinen Übertragers mit der Sekundärseite verbunden ist. Ist es evtl. möglich dass sich ein Kurzschluss auf der Sekundärseite befindet und das Netzteil... | |||
18 - Monitor Hansol Solidium -- Monitor Hansol Solidium | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Hansol Gerätetyp : Solidium Chassis : B17AL FCC ID : MSA B17AL Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop ______________________ Hallo, folgender Fehler: der Schalregler Q705, ein IRF 740, war ganz durchgeschlagen. Nach Ersetzen mit IRF 840 ging auch der sofort kaputt. Ist klar: der IRF 740 kann 10 Ampere und der IRF 840 nur 8 Ampere. Aber das scheint nicht die Ursache zu sein. Genau dieser Fehler bei demselben Gerät wurde letztes Jahr schon einmal hier erwähnt (siehe unter Marko), nur wurde bei dem Thread nicht klar, ob der Zeilentrafo tatsächlich die Ursache für den Fehler war. Passen soll übrigens für dieses Chassis der FSW 17A010. Vielleicht hatten diesen Fehler inzwischen noch andere und kennen die Lösung. Oder wer kennt die Quelle für den Schaltplan, den soll es im Netz irgenwo geben? Viel Erfolg klawuttke ... | |||
19 - Monitor Hansol 900P -- Monitor Hansol 900P | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Hansol Gerätetyp : 900P Chassis : ??? FCC ID : ??? Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop ______________________ Folgenders Problem: Der Monitor hat ein stark verschwommenes Bild (schlechter Focus). Beim Versuch des Nachregelns von S-Focus und D-Focus am FBT ist festzustellen das ein Maximum des Focus bereits eingestellt ist und sich beide Regler in Mittelstellung befinden (man kann den Focus nur noch schlechter machen !!!) Da die Regler im Trafo als Spannungsteiler ausgeführt sind, kann ein Defekt des Trafos eigendlich ausgeschlossen werden - ansonsten müsste sich ein Focus-Maximum am Anschlag des Regles einstellen. Nun meine Frage: Welcher Einfluß wirkt sich außer den beiden Focus-Stellern noch derart auf die Bildschärfe aus? Hatte vieleicht schon mal jemand einen ähnlichen Fehler bei einem Monitor? Danke im Voraus für Eure Antworten Gruß Willy ... | |||
20 - Monitor Hansol 710A -- Monitor Hansol 710A | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Hansol Gerätetyp : 710A Kenntnis : keine Kenntnis der Materi ______________________ Hallo Zusammen! Ich habe folgendes Problem: Habe nen Monitor Hansol 710A, der leider ne mega Macke hat und zwar habe ich die Helligkeit auf 100% und auch den Kontrast nur leider ist es in den Spielen z.B UO in den Dungeons oder bei Harry Potter megadunkel und ich kann kaum was erkennen. Die helligkeit lässt sich weder in der Systemsteuerung ändern noch sonst wo. Kann mir da einer einen Tip geben? Ich habe Notfalls jemanden an der hand der auch mal Tele-elektriker gelernt hatt. Nur leider iss der zur Zeit im Ausland. Es würde mir schon reichen wenn ich ne beschreibung des Bauteiles bekommen könnte an dem es liegt, damit ichs weitergeben kann. Mag ja vieleicht nur eine interne einstellung sein. Kann mir da bitte mal jemand helfen? Zur Rep-stelle wollte ich ihn nich bringen weil die meisten eh nur abzocken. (5x schelchte erfahrung reicht). Und nen neuen wollte ich mir nich gleich holen, da ichmit dem eigendlich sehr zufrieden bin bis auf das kleine Problem. Danke Euch schonmal sehr im voraus. PS: Betriebsystem Winxp - Prof und die treiber für den Monitor habe ich auch original. MfG Enny... | |||
21 - Monitor Hansol 710A Monitor -- Monitor Hansol 710A Monitor | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Hansol 710A Gerätetyp : Monitor Chassis : E17CL FCC ID : steht nicht hinten drauf SORRY! Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ habe eine frage, als ich den monitor gekauft habe lief er einwandfrei, jetzt jedoch muß ich die helligkeit bis hinten hin reinmachen, damit das bild überhaupt in optischer vielfalt erstrahlt. bei dem kontrast regler brauche ich nur die hälfte reinmachen ! wenn ich mehr reinmache, tut das an den augen weh so grell wird das ! jetzt die frage, gibts einen podi im monitor wo ich das regeln kann, damit ich nicht die helligkeit ganz reinmachen muß ... | |||
22 - Hilfe bei Hansol Mazellan B17AL -- Hilfe bei Hansol Mazellan B17AL | |||
Hallo,
es ist doch kein Halbleiter- oder Ansteuerungsfehler. Der Zeilentrafo ist auf der Hochspannungsstrecke niederohmig. Bezeichnung: FSY-17A004 SAMSUNG KGR Nun das wirkliche Problem . Dieser Trafo ist nicht zu bekommen. ![]() Hansol Deutschland: nicht mehr lieferbar! Samsung Deutschland: wird in eigenen Geräten nicht verbaut! Bei HR-Diemen wird als Ersatz der HR46169 aufgeführt. Der hat aber laut deren eigenen Angaben ein anderes Pinout: 14polig, Wicklungen zwischen 1-2, 5-7-9 das Orginal dagegen: 15polig, Wicklungen zwischen 1-2, 4-6, 5-7, 9-10. In meinem Monitor ist jede Wicklung beschaltet (auch 4-6). Weiß jemand Rat, wo ich Ersatz herbekommen kann?... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |