Gefunden für hamburg waschmaschine siemens - Zum Elektronik Forum





1 - elektrischer Aquastopp defekt -- Waschmaschine   Blomberg Fuzzy Digitronic    WA 3211




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : elektrischer Aquastopp defekt
Hersteller : Blomberg Fuzzy Digitronic
Gerätetyp : WA 3211
S - Nummer : 0020304802 - 028010296
Typenschild Zeile 1 : WA295
Typenschild Zeile 2 : WA 3211
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Blomberg Opal WA 3211 Fuzzy Digitronic
Type: WA295 Mod: WA 3211
elektrischen Aquastopp

Moin aus Hamburg,
ich bin neu hier im Forum, weil ich wie viele gerne Hilfe hätte.

In meiner WG haben wir die genannte Waschmaschine (Frontloader) von Blomberg.Der Aquastopp ist elektrisch. Die Box am Wasserhahn, der Aquastopp, war, als wir die Maschine bekamen, schon mit zwei Kabelbindern verschlossen. Ich denke, sie wurde mal geöffnet. Nun tritt auf der Seite der Maschine, aus dem Schlauchzwischenraum, es sind ja zwei Schläauche übereinander, Wasser aus. Eigentlich sollte ja dann der Aquastopp reagieren, was er aber nicht tut. Es läuft auch nur Wasser in einem kleinen Strahl heraus. Ich bin so dankbar, dass ich in die Pfütze lief, bevor ich für Stunden die Wohnung verlassen habe.

Für mich ist die Sache klar. Der Aquastopp mit Sc...
2 - Waschmaschine Quelle Privileg Duo 711 Turbo -- Waschmaschine Quelle Privileg Duo 711 Turbo

Hallo Tommi,

es tut mir wirklich leid, wenn ich jetzt einen seriösen Reparatuer beleidigt haben sollte -
wenn du mir eine Seriöse Firma in Hamburg West nennen kannst - gerne genommen!

aber nicht das TV, sondern ich selbst habe im letzten Jahr ZWEIMAL schlechte Erfahrung machen müssen - einmal bei der Spülmaschine - Reparatur inkl. Anfahrt (zweimal!) 70% des Neupreises (Maschine ca. 8 Jahre alt!)und wenn ich das alles hier so lese, bin ich mir nicht mal sicher, ob der neue Motor wirklich nötig gewesen wäre - aber meine Freundin ist da leider zu gutgläubig gewesen - und nachdem ich mein Auto wegen einer Lappalie in der Werkstatt hatte (mal kurz nach hinten weg der Wagen) kam ne Hammerreparatur gleich nächsten Tag hinterher - man kann zwar nix nachweisen, aber misstrauisch bin ich da schon.....- Ich für meinen Teil fahre seit dem nur noch zu ATU (auch wenn das nicht die besten oder billigsten sind - man kann daneben stehen! und nur das schafft bei mir noch Vertrauen in gute Arbeit).

Genau so mache ich das jetzt auch mit der Waschmaschine - ich will die weiss Gott nicht selbst reparieren - aber ich sehe die kaputte Dichtung und ich habe sogar das Wasser beim Spülen/schleudern da raustropfen sehen - also ganz offensichtlich das Problem - da möchte ich n...








3 - Schaltet sich aus -- Waschmaschine Miele W 5835 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schaltet sich aus
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 5835 WPS
S - Nummer : 55/115351479
FD - Nummer : 07497680
Typenschild Zeile 1 : Mod: W 5835 WPS
Typenschild Zeile 2 : Type: HW09-2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo aus Hamburg!

Unsere Waschmaschine geht beim Waschen einfach aus. Das kann mal 5 Minuten oder auch mal 15 Minuten dauern, dann schaltet sie sich einfach aus. Wenn man im Betrieb den Stecker zieht und wieder einsteckt, ist das Verhalten anders.

Die Maschine ist jetzt 11 Jahre alt und laut dem Techniker, der keinen defekt feststellen konnte, hat sie die Hälfte der Betriebsstunden erreicht.

Ich selbst habe keine Ahnung, aber mein Sohn ist Elektriker in Ausbildung.

Gruß,
Largo

...
4 - Wasser läuft aus -- Waschmaschine Miele Miele W435
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser läuft aus
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Miele W435
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Leute,
Bin neu hier und habe natürlich gleich mal ein Problem 😃
Meine Miele W435 plus verliert beim 2. Spülgang (wenn sie den Weichspüler aus dem Fach mit runterspülen möchte) Wasser aus der Waschmittelschublade nach vorne.
Ich habe das Gefühl der Wasserdruck ist einfach zu hoch.
Das 1. Spülwasser fließt hinter der Schublade in die Maschine und verursacht keinerlei Probleme. Der Schlauch der in die Trommel führt ist nicht verstopft. Der 2. Spülgang geht vorne in den Spülkasten und macht die beschriebenen Probleme. Der Spülkasten ist sauber und sitzt richtig. Der Wasserdruck wurde nicht verändert.
Hat jemand eine Idee??
Gruß aus Hamburg,
Anton ...
5 - Dosierung prüfen blinkt -- Waschmaschine Miele W254
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Dosierung prüfen blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W254
S - Nummer : HW06
FD - Nummer : NR.40/861198013
Typenschild Zeile 1 : M Nr.06625180
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Moin,Moin,
wir haben ein Problem mit einer Miele Wschmaschine W254.
Beim Deckel-schließen, blinkt sofort die LED "Dosierung prüfen".
Laut Fehlerbeschreibung im Handbuch soll der Deckel nicht richtig
verschlossen sein.ist er aber.Bis vor kurzem,haben wir durch mehrmaliges ein/ausschalten die Maschine wieder ingang bekommen,jedoch blieb sie dann meist vor dem Beginn des nächstem Wasch-Intervall stehen undlief erst nach erneutem Ein/Ausschalten weiter. Seit Vorgestern reagiert sie auch auf das Schalten nicht mehr.Am Montag will ein Techniker kommen und ich wüßte gerne vorher ob sich eine Reperatur einer 10Jahre alten WM lohnt.Der Techniker vermutet eine defekte Steuer-Platine die dann etwa
300-400Euro kosten würde.Ich würde gerne eure Einschätzung dazu hörenmit lieben Gruß aus Hamburg Andrea. ...
6 - zieht kein Weichspüler -- Waschmaschine Miele WS 5426 MC 23
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : zieht kein Weichspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WS 5426 MC 23
S - Nummer : 10/33817807
FD - Nummer :
Typenschild Zeile 1 :
Typenschild Zeile 2 :
Typenschild Zeile 3 :
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Gemeinde,
ich habe hier fleißig mitgelesen aber leider nicht DIE Information gefunden...

Kurz mal zur Geschichte: Ich habe eine WS 5426 mit nur 10.200 und ein paar Stunden geschenkt bekommen. Wollte ich eigentlich schon immer haben, weil 6kg, Solar auf dem Dach, Drehstrom im Keller und sowieso: Solide, zuverlässig, wartbar.

Habe auch schon diverse Änderungen vorgenommen, wie Entriegelung des Programmiermodus 1, auf Kalt- UND Warmwasser umgestellt. Und das AV gg. Laugenpumpe nebst Flusenfang usw. getasucht. Die Teile habe ich aus einer verstorbenen 5425 entnommen. Pumpe war aber leider an der Weller undicht, darauf eine gebrauchte Magnetpumpe testweise eingebaut (nur noch 30W statt der BE 20 B5 024 , etwas langsamer wie es scheint).
Nun dicht, aber seit dem übergeht die Maschine tw. das Einspülen aus der Weichspülkammer. Hmm, ich bringe das in den Zus...
7 - Tür Symbol Blinkt -- Waschmaschine Candy CTD 1466
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sicherung springt raus, wenn der Motor starten soll-
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : Vison Hd VHD 71424 D
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie


moin moin und viele grüsse aus hamburg.
ich bin neu hier in diesem Forum und habe im Grunde das selbe Problem gehabt wie bereits von user planlos23 beschrieben.
Nur mit dem Modell Hoover Vision HD VHD 71424D
"Tür Öffnen" blinkte und die Tür wollte sich nicht öffnen.
Nun habe ich die Steuereinheit ausgebaut und dort eine gebrochene Lötstelle gefunden .
Kontakt neu verlötet und nun pumpt sie wenigstens wieder ab. Ich dachte das wärs gewesen und war schon am jubeln.-
Pustekuchen,leider springt die Sicherung nun immer wieder erneut raus, wenn die Maschine die Trommel drehen will.
Vielleicht kann jemand helfen, die Wäsche ist immer noch in der Maschine und die lässt sich nicht öffnen.
( das "Tür öffnen" blinkt nun nicht mehr, aber die Türverriegelung öffnet auch nicht nach 120 sec. )
Ich bin am verzweifeln. Vielen Dank

...
8 - Wäsche stinkt -- Waschmaschine Bauknecht WA PLUS 726 BW
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäsche stinkt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA PLUS 726 BW
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin moin aus Hamburg

Ich habe eine Bauknecht WA PLUS 726 BW mit folgendem Problem:
Die Wäsche riecht beim Kurzprogramm 30Min völlig normal frisch.

Wähle ich 1:16 oder 2:10 als Laufzeit stinkt die Wäsche brutal.

Kein Qualm - äußerlich keine Gerüche wahrnehmbar

Dichtung Bullauge gereinigt - Waschmitelschublade sauber - Flusensieb frei.

Ich nutze Pulver und auch nicht übermäßig viel.

Maschine mit höchster Temperatur und Waschmaschinenreiniger laufen lassen brachte auch keine Abhilfe.

Ggf. kennt sich ja jemand mit den Teilen aus die solche Gerüche erzeugen können.

Gruß und Danke fürs Lesen
Robert ...
9 - Steuerelektronic -- Waschmaschine Miele W873 HW02-2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Steuerelektronic
Hersteller : Miele W873
Gerätetyp : HW02-2
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Moin Moin,
Ihr seid meine letzte Rettung, da dieses Forum sehr gross ist und ich über SuFu nichts passendes gefunden habe wende ich mich an euch.
Meine Miele W873 hat den Geist aufgegeben.Es ist die Steuerelektronic! wurde durchgemessen!. Eine neue soll 247,- + Einbau kosten das kann ich mir im moment leider nicht leisten.Ich suche jemanden aus Lüneburg oder Hamburg der mir die Elektronic wieder auf Fordermann bringt. Habe im Inet gelesen das es einige anbieten, Preise liegen da zwischen 40 - 80 Euro .Würde aber gerne jemanden aus der Region bevorzugen.Habt ihr ne Adresse für mich?
Vielen Dank schon mal für die Antworten
MfG Stefan

...
10 - Fehler E34. Programm stoppt nach 5 Sekunden -- Waschmaschine   AEG    Öko Lavamat 72740 Update (72740-W)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E34 bleibt zu beginn stehen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 72740 Update (72740-W)
S - Nummer : 23954193
FD - Nummer : PNC 91400228400
Typenschild Zeile 1 : Typ 47 A CT CA 01 A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich habe mich gestern nacht und heute wieder ein paar Stunden hier rumgetrieben und nach Lösungen für mein Problem gesucht.

Die Waschmaschine hat schon seit einem Jahr immer mal wieder (insgesamt vielleicht fünfmal) das Problem, dass sie nach dem Start nicht anläuft. Wenn eigentlich das Wasser angezogen werden sollte, bleibt sie stehen, lässt die Tür verriegelt und macht nichts mehr (Start blinkt rot). Auch Programme wie Pumpen laufen nicht.

Meine primitiven Versuche schienen nichts zu bringen:
- Wasserzulauf abdrehen/aufdrehen-
- Druck reduzieren über Haupthahn
- Aquastop am Schlauch (den hier: http://www.eltek.it/eng/PDF/100269.pdf) begutachten
- Schlauch abschrauben und ansetzen
- Sieb reinigen im Zulauf über den Aquastop

Am nächste...
11 - Miele Softtronic W 3240 zus. mit Miele Softtronic T 8402 C -- Miele Softtronic W 3240 zus. mit Miele Softtronic T 8402 C
Hallo zusammen und ein frohes Neues Jahr,

was haltet Ihr, ganz unvoreingenommen, von dieser Kombination?

Miele Softtronic W 3240 WPS
Miele Softtronic T 8402 C
Zwischenbausatz WTV 412

Passen die beiden Geräte gut zusammen oder gibt es eine "bessere" Zusammenstellung im "unteren Miele-Preissegment"?
(Ich möchte den Chrom-Ring, daher fällt die 1000er Reihe ja schonmal raus)

Sind die beiden Geräte "Made in Germany"?

Sollte ich vorerst nur die Waschmaschine kaufen und mich nach einem passenden Trockner auf dem Gebrauchtmarkt umschauen - welche passen bzw. woran erkenne ich, dass der Trockner zur WaMa / zum Zwischenbausatz passt?

Viele Grüße aus Hamburg,
Leon ...
12 - Sicherung raus, pumpt nicht -- Waschmaschine Bauknecht 7760 fuzzy logic 260D
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sicherung raus, pumpt nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : 7760 fuzzy logic 260D
Typenschild Zeile 1 : WA 7760
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Tja, heute ist es passiert, meine Waschmaschine (Bauknecht 7760 fuzzy logic 260D) hat wohl das zeitliche gesegnet. Erst ein Knall-->Sicherung fliegt raus. Dann habe ich wieder Strom zugeführt und jetzt kann man zwar alles schalten (mit leuchtenden LED/Lampen) aber nichts (mechanisches) passiert, wie zb drehen pumpen heizen etc.

Bin für jeden tip dankbar.mein Verdacht geht Richtung Pumpe/Heizung.
Oder kann es jemand in Hamburg reparieren?

Ahoi,
vheadz ...
13 - ungutes Gefühl -- Waschmaschine Miele W143 Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : ungutes Gefühl
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W143 Toplader
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin Moin aus Hamburg,

ich hoffe, ich kann hier einen Tipp bekommen - ich habe jedenfalls schon viel in diesem Forum gelesen und viele nützliche Informationen für mich finden können.

Ich bin seit kurzem auf der Suche nach Ersatz für meine defekte Privileg-WaMa und es sollte diesmal endlich eine Miele her. Meine Eltern haben eine Miele-WaMa, ich selbst habe eine Miele-Spülmaschine, einen Miele-Kühlschrank, einen Miele-Staubsauger, einfach alles perfekt.

Da parallel ein Umzug stattfindet sollte es aus Platzgründen ein nun Toplader werden. Nach einiger Suche habe ich per Sofort-Kauf in einem bekannten Internet-Auktionshaus eine Miele W143 gekauft. Das Gerät wurde angepriesen als ca. 17 Monate alt, aus Nachlass, und wurde für ca. 400 EUR unter Neupreises angeboten. Keine weiteren Informationen.

Nun hat sich der Verkäufer wegen den Details zur Abholung telefonisch gemeldet, soweit kein Problem und alles sehr nett. Ich habe dann beiläufig nach "den Papieren", also der Rechnung etc. gefragt und ...
14 - möchte Betriebsstunden ausl. -- Waschmaschine Miele W 957 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : möchte Betriebsstunden ausl.
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 957 WPS
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hab nur diese Nr. auf der Tür gefunden 20/32690405

Hoffe ich bin in diesem Bereich richtig, da es ja eigentlich nicht um eine Reparatur geht, aber ich hab nix passendes gefunden.

Ich würde gerne wissen ob und wie ich die bei der Miele W 957 WPS die Betriebsstunden auslesen kann.

Ich hab hier auch schon gesucht aber nur die Anleitung für die Miele W 985 WPS und die W_487 gefunden und da steht das diese Anleitungen nur für die Modelle gelten.

Suche auch noch die ca. Bauzeit der 957.
Könnt Ihr mir da bitte weiterhelfen.


danke und grüße aus Hamburg

CRO ...
15 - spülen blinkt springt auf End -- Waschmaschine Miele hw02-1
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : spülen blinkt springt auf End
Hersteller : Miele
Gerätetyp : hw02-1
S - Nummer : 00/471496-48
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol
______________________

Schaltplan Nr.TI 11-9.33.3

Hallo liebe Forumsgemeinde

Nach langer Zeit mal wieder ein Problem

Hatte nach Forumsangaben schon mal Stossdämpfer (die waren sowas von platt) und Sicherung auf der LE gewechselt.
Jetzt dreht der Motor wieder, leider eher ruckartig. Wenn ich Schleudern anwähle läuft die Laugenpumpe an und nach ca. 5 sek. blinkt die Spülen LED ca 6 mal schnell auf. Dann dreht der Motor ruckig einmal links und einmal rechts herum. Danach springt die Anzeige von Schleudern auf Knitterschutz/Ende. Motorgenerator hab ich inklusive Leitungen überprüft. 300 Ohm und zwitschert. Motorschutz ebenso. Wicklungen und Kohlen sind auch i.O. sowie die Motorzuleitung. Alles gemessen.
Auskunft Miele Hamburg LE tauschen. Was besseres fällt denen auch nicht ein. Wenn also jemand noch ne gute Idee hat würdet ihr mir helfen einen Kunden glücklich zu machen.

Liebe Grüße euer Hollandser ...
16 - Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 3741
Liebe mairose,

wetten, dass etliche der Mitleser hier insgeheim denken, dass hier zwei durchgeknallte Tanten mit zuviel Langeweile jedes kleinste schräge Geräusch einer unübertrefflichen Waschmaschine notieren und hier zum besten geben? Mal ganz abgesehen von den Experten, die so etwas ,noch niiiiie' gehört haben und uns deshalb als ,Faktor X', den einzigen Störfaktor bei unkaputtbaren High Quality Maschinen, einstufen?

Bin inzwischen, nach Hardcore-Schulung durch den Immer Besser (oder immer arroganter!) gewordenen Werkskundendienst, gegen diese Vorwürfe immun geworden. Und würde mich immens freuen, wenn ich anschließend mit einer erheblich günstigeren Maschine erheblich problemloser und besser waschen könnte...


Zitat : vielleicht beäugen wir ja unsere Wäsche auch nur mit unseren abnormalen, dummen Augen

...huhu, die dummen Ohren hast Du noch vergessen... Schließlich ist Deine Maschine unü...
17 - Waschmaschine AEG ÖKO LAVAMAT 74720 UPDATE -- Waschmaschine AEG ÖKO LAVAMAT 74720 UPDATE
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO LAVAMAT 74720 UPDATE
S - Nummer : 94215957
Kenntnis : Keine Kentnisse der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

PNC 91400139300
Kaufdatum: 04.01.2000
Kaufpreis: 999,- DM (+ 40 DM Lieferung)
Gebrauch: ca. 2 - 3 x die Woche - 2 Personen Haushalt
______________________
Moin,

mein Problem ist folgendes:

Meine gute Waschmaschine, die bisher noch nichts hatte, fängt an zu spinnen...:)

Mitten in der Wäsche hält sie an und alles blinkt.
Zuletzt beim 82 Minuten Pflegeleichtprogramm bei 32 Minuten und es geht nicht weiter....

Beim Aus- und wieder Anschalten war alles aus...
Nach einiger Zeit gabs wohl wieder Strom und das Abpumpen hat funktioniert von Anfang bis Ende (ist ja auch nur ne Minute),
verschiedene Tests haben gezeigt:
beim Schleudern das gleiche Dilemma wie oben, nach 2 Minuten blinkt wieder alles...
beim Wollwaschprogramm nach ca. 10 Minuten ebenso

Was mich wundert, ist dass keine Fehlermeldungen angezeigt werden, Netzstecker sitzt jedoch fest.

Ich tippe mal die Elektronik ist im Arsch...
In einem anderen Beitrag konnte ich lesen &q...
18 - Äusserer Blitzschutz, ca Kosten/Nutzen -- Äusserer Blitzschutz, ca Kosten/Nutzen

Zitat : Jorn sollte besser in die Versicherungsbedingungen sehen als irgendwelche Vermutungen anzustellen!

Unser selbsternannter Rechtsanwalt hat gesprochen...

Die Frage von Hausratversicherungen schließen Blitzschäden üblicherweise ein. Allerdings verursachen Blitze unterschiedliche Schadensarten. Unterschieden wird zwischen dem unmittelbaren Blitzschaden und dem Folgeschaden infolge eines Blitzeinschlags, der meist als Überspannungsschaden bezeichnet wird.

In der Vergangenheit urteilten die Amtsgerichte recht versicherungsfreundlich: Man wertete den Überspannungsschaden nicht als Blitzschaden und billigte entsprechende Ausschlussklauseln. Ein exemplarisches Urteil sprach das AG Freiburg [1], in dem es heißt, dass für einen durch Kurzschluss oder Überspannung an einer Waschmaschine entstandenen Brandschaden kein Versicherungsschutz nach § 3 A Nr. 3a und c VHB 74 bestehe, sehr wohl aber hinsichtlich der bei dem Waschvorgang beschädigten Wäsche. ...
19 - Suche WA und Motherboard -- Suche WA und Motherboard
Hallo und Tag,
ab und an hat ja jemand noch gewisse Teile liegen oder es ergibt sich das z.B. bei einer Haushaltsauflösung oder warum auch immer bestimmtes nicht mehr benötigt wird. Somit folgendes Gesuche:


1.) Motherboard
Das Teil sollte folgende Voraussetungen haben:

- Für oder mit (mögl. AMD XP/Sempron) CPU um/über 2Gh !
- Chipsatz: nVidia/nForce (kein SIS, Uli ect.)
- 1x AGP 4/8
- 4-5x PCI
- USB 2
- Lan

Hört sich vielleicht viel an, aber ich denke im Grunde nichts besonderes........



2.) Waschmaschine (Frontl.)
Möglichst gepflegt und wenig/normal gebraucht(also nicht aus einem "Waschcenter" oder so) und nicht über zwei Jahre(um die nächsten Jahre Ruhe zu haben).

Hier sollte das Teil natürlich am Wohnort stehen, daher: HAMBURG !!!!!!



Sollte der Zufall es wollen das jemand......, bitte einfach mal melden. Doch nicht drauf verlassen da ich z.Z. auch an anderer Stelle intensiv am gucken u. suchen bin. Danke


NG
Martin






...
20 - Waschmaschine Zanker CFK 2150 -- Waschmaschine Zanker CFK 2150

Hi Tommi,

danke für die Tipps, das werde ich mal machen.

Cheers,
WaLa
waschlappen
Neu hier



Mitglied seit: 03 Jul 2006 08:33
Beiträge: 3
Wohnort: hamburg
Landkarte

Online-Status:  
ID = 350139  Erstellt am: 14 Jul 2006 14:31 ...
21 - PE-N Brücke vergessen, was meint Ihr? -- PE-N Brücke vergessen, was meint Ihr?
Erst einmal Danke füe die vielen Antwort-Posts!

Tut mir leid, wenn ich den Sachverhalt nicht so deutlich dargestellt hatte, dass alles es gleich verstanden haben.

Zu den offenen Fragen:
Also es war eine Elektriker-Firma. Die hat auch den Auftrag die Anlage abzunehmen. Wir haben allerdings diese Leistung noch nicht abgenommen, da die Zeitplanung (wie so oft auf einer Baustelle) etwas durcheinander geraten war. Eigendlich sollte geprüft werden wenn alles aufgelegt ist und dann der Schwenk auf Drehstrom erfolgen. Wir haben aber den Zählertausch und somit auch den Schwenk auf Drehstrom vorziehen müssen, ohne dass alles fertig ist. Es ist ein regulärer (wenn auch telefonischer) Zusatz-Auftrag erfolgt, den Hauswanschluss vom alten zum neuen Zählerfeld umzulegen. Ich Denke da hätte der Elektriker reagieren müssen und die noch anstehende Prüfung anmahnen müssen/können/sollen!?

Was ging kaputt??
Der Fehler wurde zunächst dadurch bemerkt, dass im Flur ein Bewegungsmelder in Flammen aufging (30 cm Stichflamme..).
Dann wurde es kalt (Heizungssteuerungsplatine 400€) und dreckig (Waschmaschine defekt). Ein Schaltnetzteil für den InternetRouter (25€) sowie ein 22" Sony Monitor haben den Geist aufgegeben. Und unser Radiowecker stellt jetzt, anstatt z...
22 - Waschmaschine   AEG    Öko Lavamat 73709 update -- Waschmaschine   AEG    Öko Lavamat 73709 update
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 73709 update
______________________

Moin Moin!
die Maschine wäscht ohne Probleme. nach Beendigung des Waschgangs erscheint die Fehlermeldung C8 und "Spülstopp" leuchtet auf. Muss ich mir jetzt Sorgen machen??
Grüße aus Hamburg
Martin

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Martin 85 am 18 Jan 2005 15:17 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Martin 85 am 18 Jan 2005 15:17 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Martin 85 am 18 Jan 2005 15:24 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Hamburg Waschmaschine Siemens eine Antwort
Im transitornet gefunden: Hamburg Waschmaschine Siemens


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185284357   Heute : 6698    Gestern : 13943    Online : 212        27.8.2025    9:24
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0369460582733