Gefunden für gutes kfz auenthermometer - Zum Elektronik Forum





1 - Heissluftgebläse Defekt -- Backofen Gaggenau EE 626 104




Ersatzteile bestellen
  
Zitat : Rafikus und IceWeasel, habe ich schon gesagt, dass ich einmal versucht habe,
...

Du kannst oben nachlesen, was du schon geschrieben hast.


Zitat : ... kann das der Impeller zu vibrieren anfängt, der ist aus starken Material, ...
Es sieht nach einem gegossenen Element aus. Wahrscheinlich aus Aluminium. Was soll an dem Material stark sein? Das ist bestimmt kein vergüteter Stahl.

Mit der Vibration meinte ich das Verhalten, welches z.B. bei trockenen und verschmutzten Gleitlagern an Computerlüftern oder sonstigen Lüftern (Gebläse im KFZ) auftritt. Es gibt dort kein erhöhtes Radialspiel zu spüren und ein Tropfen gutes Maschinenöl ve...
2 - Was ist das für ein Gerätesteckverbinder? -- Was ist das für ein Gerätesteckverbinder?

Zitat : Das wäre so ähnlich, als würde ein KFZ-Meister etwas sagen wie: "ist egal welches Öl man für den Motor nimmt.
Sehr gutes Argument. Das ist doch so ungefähr das gleiche als wenn man einfach alles mit Heißkleber zukleistern will. Ist doch letztendlich alles Kleber, oder?
Wozu also zugelassene und geeignete Spezialkleber nehmen?

Aber vergiss es. Du willst es nicht begreifen und fertig. Ich habe auch keine Lust mit dir zu diskutieren. Du pfuscht halt gerne, ich nicht.
Ich muß meine Arbeit dokumentieren und stehe im Ernstfall mit mehr als einem Bein im Knast.

Möchtest du nun noch was zum Thema, also der Buchse und den passenden Steckern sagen, oder lieber über Heißkleber diskutieren?


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 23 Apr 2020 12:07 ]...








3 - micro-USB Ladegerät für smartphone. Universal trotz V+A-Angabe? -- micro-USB Ladegerät für smartphone. Universal trotz V+A-Angabe?

Zitat : solang das Gerät selber also einen (micro-)USB-Anschluss hat, kann meinem 5V Netzteil (USB auf Steckdose) was original vom Hersteller bei meinem SMartphone dabei lag nichts passieren, wenn er es an verschiedene Generationen von Blackberries dranhängt, oder? Sehe ich auch so.


Zitat : Oder sollte ich ihm sicherheitshalber zum kaputtspielen eins kaufenWürde ich machen. Du willst ja vermutlich dein Ladegerät auch mal zurück haben.


Zitat :
4 - Überstrom bei Generator -- Überstrom bei Generator

Zitat : und weil mir so ein Billigteil aus China meine Elektronik geschrottet hat. Und nun willst du das Schrotten selbst übernehmen?
Ich sehe bei deinem Kenntnisstand nämlich kaum eine Chance für ein gutes Ende dieses Projekts.
Die Antworten auf die Fragen, die du hier stellst haben die Chinesen längst gewußt, aber offensichtlich aus finanziellen Gründen nicht in Hardware umgesetzt.


Zitat : wohl dadurch, dass der "Stromabnehmer" einfach plötzlich weg war, hat der Generator einfach viel zu viel Strom in meinen kleinen Verbraucher gepumpt, der dann kaputt war. Das siehst du völlig richtig. Es handelt sich um einen so genannten Lastabwurf auf ...
5 - BGA Rework - Erfahrungsaustausch -- BGA Rework - Erfahrungsaustausch
Naja, ohne Namen muss ich Kingbo oder Amtech kaufen (sonst gerate ich evtl. noch an etwas minderwertiges), und da scheint die Gefahr zu bestehen, dass es Fälschungen sind.
Wobei es bezüglich KingBo die Behauptung gibt, es gäbe gar keine Originale, es gäbe gar keine richtige Firma dahinter. Auch wenn ich nicht ganz verstehe woher die Produkte dann kommen.
kingboflux.com ist anscheinend erst seit Ende 2012 auf jemand in den USA registriert.
Die Seite kam mir auch gleich komisch vor. So "sparsam", keinerlei Datenblätter, Hinweise zu Fälschungen usw.. <= Ist sicher keine Werbung meinerseits .


Stiftung Warentest oder die Öffentlich Rechtlichen Magazine nennen auch Namen, machen damit aber keine "Werbung". Ich hatte gerade vor einige Tagen auf Mein-Schoener-Garten.de eine Frage zum Vergaser einer Mantis Motorhacke gestellt ( http://www.mein-schoener-garten.de/.....52694 ). Ganz sicher nicht wie Werbung zu verstehen (Probleme, detaillierter Text, Fotos...). Da kam gleich...
6 - "Intelligentes" KFZ Ladegerät, Ausgangskabel verlängern -- "Intelligentes" KFZ Ladegerät, Ausgangskabel verlängern
Also ein gutes Ladegerät hat bei mir ein Display, minimum 10A Ladestrom @12V, einstellbare Lade-Endkurve und 8 oder mehr BalanC.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott schlüsse. Dazu noch ne USB-Buchse und Software zur Auswertung. Kostet auch keine 100Euro mehr heutzutage ...

Finde es interessant was im KFZ-Bereich schon "Profizeug" ist, im Modellbaubereich würde man damit vom Flugplatz geprügelt

Die Geräte finde ich aber generell überall praktischer, man kann

- die Lade-Spezifikationen auch mal selbst definieren und muß nicht auf einen mehr oder minder dummen Mikrokontroller vertrauen
- die Geräte laden alles: Blei, Bleigel, LiPo, LiIon, NiCd, NiMh, ...
- haben einen 12V Eingang
- bessere Modelle können beim Entladen auch Ladung zurück zur Quelle einspeisen

Klar, für ne Werkstatt mit den üblichen Verdächtigen (Azubis) die keine Lust haben zu wissen was sie da überhaupt tun ist so ein Gerät nichts, außer man stellt es auf feste Werte ein oder gibt ne Schulung. Aber unterm Strich bekommt man wesentlich mehr für sein Geld und kann bei Bedarf sogar dem Kunden nen Diagramm und Werte seines Akkus mitgeben um ihm zu zeigen wie es wirklich um seine Batterie steht. ...
7 - Philosophische Überlegung: Lottogewinn = schlecht fürs Elektronik/Modellbau/Bastlerhobby? -- Philosophische Überlegung: Lottogewinn = schlecht fürs Elektronik/Modellbau/Bastlerhobby?
In meinen Fall würde Reichtum oder das Vorhandensein größerer Summen eher dem Basteln Aufschwung bringen.

Ein sinnvoller, aber nicht übertriebener Teil würde in gutes Werkzeug investiert werden, aber nichts, was man nicht unbedingt bräuchte, also weder Reflow-Ofen noch CNC-Fräse (wobei...).
Platinen würde ich weiterhin selbst routen und in Auftrag geben, denn die Sauerei könnte ich mir dann sparen und ich bin flexibler.



Wenn wir vom Basteln als Hobby sprechen, dann rückt meist der finanzielle Teil sowieso in den Hintergrund: mein Hobby ist eigentlich ein großes Verlustgeschäft und die paar Reparaturen rechnen sich wirtschaftlich gesehen praktisch nicht.

Wenn ich bei einem Verwandten, der 20km entfernt wohnt, ein Netzteil reparieren sollte und die Anreise mit dem Kfz stattfände, würde es ökonomischer sein, den Wagen stehen zu lassen und dem Verwandten zu sagen, er soll sich das Ding bestellen und frei Haus liefern lassen, das ist in Summe irrer weise billiger als allein der Verschleiß und vor allem Spritverbrauch des Autos, die Arbeitszeit gar nicht miteinberechnet.
Und? Rechnet jemand von uns so? Ich zumindest nicht, ich fahre hin und repariere, wenn es wirklich gute Bekannte/Verwandte sind (im Sommer gern mit Rad).


Wenn ...
8 - Equipmentfrage -- Equipmentfrage
Peda , hab ich so dramatisch nicht gemeint, nur hat das teure ordentliche Werkzeug die dumme Angewohnheit, immer wieder "Füße zu bekommen", und damit zu verschwinden.
Mit abgelutschtem zweitklassigem Zeugs ist mir das bisher noch nie passiert.
Und da sehe ich auch mal über solche spitzen Kommentare hinweg, wie kannst du dir Nichts richtig Gutes leisten?
Was nützt es mir wenn das Gute immer wieder abhanden kommt.
Da steht man dann auch immer etwas im Regen, ohne jegl. Werkzeugs.
Und wenn es nur gerade der kleine Schraubendreher oder spez. Seitenschneider ist.

Da gibt es aber noch so div. Philosophien bzgl. HiTech(Teuer)-Werkzeug, wie ich auf bestimmten Baustellen festgestellt habe.
Die Möchtegern-Profis glänzen meistens mit so tollen Sachen, und wenn man dann denen mal bei der Arbeit zuschauen muß, da kommen mir öfters die Zweifel ob unbedingt das Werkzeug zu den Leuten paßt.
Kleider machen Leute, so in der Art! Oder mehr Schein als Sein.


P.S. was ist ein Belzer - oder wie ich gerade über Tante Google gefunden habe, gehört das doch eher in den Kfz.- und Mechanikerbereich.
Dann wohl praktisch der Knippex unter den Maulschlüsseln ?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: inf-elo am  4 Jan 2011 20:0...
9 - Elektrisches (Puffer)Verhalten von PKW-Starterbatterien? -- Elektrisches (Puffer)Verhalten von PKW-Starterbatterien?

Zitat : Das wäre mal ein interessanter Versuch, den man vorsichtshalber an einem alten KFZ ohne Elektronik machen müsste. Man baut einen winzigen Akku ein (12V/1,1Ah oder so), startet den Motor mit Starthilfe aus einem richtigen Akku und schaut sich dann mal an, was die Bordnetzspannung nur mit dem kleinen Akku macht. Ich würde erwarten, dass die Spannung immer noch einigermaßen stabil ist. Das ist ein gutes Verfahren um die Elektronik zu zerstören.
Zwar wird die Lima die Verbraucher statisch gut ausregeln und ca. 14V liefern, aber nimm einmal den Fall an, du hast alle Beleuchtung, Heckscheibenheizung, Sitzheizung usw. eingeschaltet und der Motor läuft mit etwas erhöhter Drehzahl, sodaß die Lima wirklich die erforderlichen 60..90A liefert.

Dann schaltest du per Zündschlüssel den Motor ab.
In diesem Moment fallen sämtliche Relais der Großverbraucher ab, aber wegen der Induktivität geht der Erregerstrom nicht augenblicklich auf 0 zurück.
Die Lima liefert ...
10 - Autokauf - Bitte um Hilfe bei der Auswahl -- Autokauf - Bitte um Hilfe bei der Auswahl
Es sieht so aus, dass sich mein Volvo 850 langsam auflöst.
Ich habe im Mai noch knappe € 1.000,-- für einen Service bezahlt und nun scheint laut telefonischer Auskunft der Werkstatt die Benzinpumpe defekt zu sein.
Es war ziemlich unangenehm auf der Busspur stehenzubleiben und permanent angemotzt zu werden bis schließlich der Abschleppdienst kam.

Ich weiß zwar noch nicht was mir nun für die Rep. abgenommen wird damit mein Wagen wieder so tut wie es sein sollte, doch mache ich mir langsam Gedanken den Untersatz in Rente zu schicken.

Bei einem Neukauf möchte ich aber dieses Mal einen Fiskal- LKW. In A kann ich mir aber nicht irgendeinen Wagen kaufen und diesen betrieblich, also NoVa brefreit und vorsteuerabzugsfähig, nutzen.
Es muß ein KfZ aus nachstehender Liste sein, wobei Volvo die in der Liste erwähnten Autos nicht anbietet.

https://www.bmf.gv.at/Steuern/Fachi.....t.htm

Ich tendiere nun zu einem Land Rover Discovery 4.

Frage:
Ist das ein gutes Auto welches lange hält? (Vor allem Rost)
Ein Bekannter meinte, dass ...
11 - Selbstbau Erhaltungsladegerät für Feuerwehr-Handscheinwerfer -- Selbstbau Erhaltungsladegerät für Feuerwehr-Handscheinwerfer
Besten Dank für die Antworten


Zitat : Im Winter ist es leider völlig normal, daß die Handleuchten alle 2-3 Wochen ins Ladegerät müssen. Liegt wohl an der kalten Fahrzeughalle.
Hmm, durch die Kälte sinkt eigentlich die Selbstentladung. Leider auch die verfügbare Energie.


Zitat : ... eine Leuchtdauer von weniger als 4! Stunden. Würde mich wundern, wenn das deine Vorkriegsleuchten wenigstens noch ansatzweise schaffen würden.
Darfst Dich wundern Akku gebaut KW31 2007 - 4h 50min mit der Hauptlampe. Fast wie neu also.
Sein neun Wochen alter Bru...
12 - Sind Stromerzeuger mit Inverter den Mehrpreis wert ? -- Sind Stromerzeuger mit Inverter den Mehrpreis wert ?
Wenn das auch wieder so ein Billigheimer ist ahne ich für den nächsten Dauerbetrieb nichts gutes

Aber mal ernsthaft: Etwas Geld wirst du für ein gutes Gerät schon investieren müssen, mit nem weiteren Billigmoppel wirst du unweigerlich wieder auf die Schnauze fallen. Von Fernostgeräten solltest du also auf jeden Fall die Finger lassen. Such dir am besten ein gutes gebrauchtes aus Feuerwehr/THW/Bundeswehrbeständen, die Dinger sind zwar alt aber eigentlich unkaputtbar (gerade die BW-Geräte sind meist nagelneu weil sie jahrelang nur gut verpackt in irgendeinem Depot standen). Und wenn doch mal was sein sollte kann das jeder Kfz-Onkel reparieren, bei den elektronischen hast du diesbezüglich keine Chance (ich spreche da aus Erfahrung, habe schon einige alte Aggis wieder flottgemacht).



Gruß Tobi ...
13 - Empfehlung für Messgerät/Zange -- Empfehlung für Messgerät/Zange
Hallo,

ich hatte seit vielleicht 10 Jahren ein Voltcraft ME-32 und war damit zufrieden (ein Opel fährt auch...). Das DMM hat inzwischen etwas unter meinen Jugendsünden gelitten (Strommessungen an 6 entdrosselten parallelgeschalteten Neontrafos 6 kV ~1A )

Ich möchte messen und bitte um Empfehlungen/Vorschläge für:

- Spannungen im üblichen Bereich AC/DC 1000/750 V, auch mit mV-Bereich
- Widerstandsmessung und Durchgangsprüfung wie üblich
- Ströme AC & DC bis 10 A direkt, auch mit 400mA-Bereich
- Ströme AC bis 20 A über Zange
- Ströme DC bis 100A (KFZ) über Zange
- Temperatur im üblichen Rahmen
- Kapazität im üblichen Rahmen
- Zange möglichst kompakt, ich werde nie Stromschienen messen müssen, möchte dafür lieber mit der Zange in eine Verteilerdose reinkommen!
- Autorange kann, muss aber nicht sein
- kann: Stromzange, für die ich L und N bei AC-Messung nicht trennen muss, TRMS

Genauigkeit reicht für Bastelzwecke (Fehlersuche an E-Geräten, Fahrradlicht etc.) doch sicher 1% aus?

Anwendung: ich bin Maschinenbauer...

Budget: 200€, weils hoffentlic...
14 - Multimeter -- Multimeter
Also in der alten Firma hatten wir einige Teile von AMPROBE. Fand die Teile ganz gut. Und die gibts auch für unter 100€

Fürs Auto gibts ja auch so KFZ Multimeter. Oder tuts dir ein normales.

Ich bin auch auf der Suche nach nen Multimeter. Ein Fluke wäre super. Aber 500€sind mir zuviel. Gibts da was gutes auch für 300€

mfg francy

...
15 - Alterung von Schmelzsicherungen -- Alterung von Schmelzsicherungen
Hallo Zusammen

momentan beschäftigt mich gerade ein kleines Problem in der Elektrik meines Modellflugzeugs:

Aus Kosten- und Gewichtsgründen ist das Antriebssystem sagen wir mal recht grenzwertig dimensioniert und mit Teilen aus günstiger chinesischer Produktion aufgebaut. Damit im Falle eines elektrischen Fehlers nicht alles abbrennt habe ich eine Sicherung in den Stromkreis eingebaut. Dabei handelt es sich um eine KFZ-Flachsicherung aus dieser Serie:

http://www.littelfuse.de/data/de/Data_Sheets/FKS_32V.pdf

Ich habe eine 40A Sicherung genommen da für den verbauten Halter nichts grösseres existiert, oder gibt es doch irgendwo 50 A FKS Einsätze? Der Antrieb braucht bei Vollgas ziemlich genau 40A, bisher hat das auch lange funktioniert, aber letzthin ist beim Start die Sicherung durchgebrannt, in dem Fall ist nichts passiert, aber ein gutes Gefühl gibt es irgendwie nicht.

Altern solche Sicherungen wenn man sie häufig bei Nennlast betreibt, so dass sie irgendwann einfach so durchbrennen?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: photonic am 31 Mai 2008  0:00 ]...
16 - TV Panasonic TX 28 MK1C/M, serial LA-9341207 -- TV Panasonic TX 28 MK1C/M, serial LA-9341207
Danke Jungs,

dass Ihr den Gilb davor bewahren wollt, sich mit seiner Liebsten unterhalten zu müssen.

Den von Strömling zuerst genannten Punkt (C555 am Collektor des HOT) habe ich auf dem Bild der Lötseite gefunden, den Zweiten noch nicht.

Auf meinen Bildern finde ich aber leider auch nicht den IC451.
(Ist dieser IC für das, nach oben gestauchte, quergestreifte Bild verantwortlich?)
Ich glaube, dass ich noch mal schärfere Fotos der Lötseite machen muss, damit Ihr mir da Kreuzchen dranmachen könnt, denn ich habe wohl keinen "Blick" für solche filigranen Sachen.
(Hat nicht zufällig jemand einen Übersichtsplan / Schaltplan für die Kiste, den er mir mailen könnte?)

Momentan geht der Fernseher ja auch wieder, aber ich will nicht warten bis er ganz ausfällt bzw. Folgeschäden bekommt.
Es ist eigentlich ein recht gutes Gerät, es war auch noch nie etwas dran.
Kann es sein, dass er von 1999 ist, oder sogar noch älter?

Ich kriege ja immer die Krise, wenn ich so ein Dingen aufmache und den ganzen Siff / Staub / Nikotin sehe. Dass das überhaupt so lange gut geht, ist mir ein Rätsel. (Hatte ja vor den Fotos das ...
17 - Hirschmann CSR 5012 CI - Digitalreceiver-findet kein Programm -- Hirschmann CSR 5012 CI - Digitalreceiver-findet kein Programm
Hi,

Leider habe ich nur ein Multimeter ,aber ein Gutes.Kannst du mir bitte genau beschreiben,wo und wie ich messen muss?Mein spezial´gebiet liegt nämlich in der Kfz-technik.Danke ...
18 - Wie kann ich die variable Ausgangsspannung eines Scheibenläufer stabilisieren? -- Wie kann ich die variable Ausgangsspannung eines Scheibenläufer stabilisieren?
Für gutes und teueres Geld gibt es praktisch alles, auch DC/DC Wandler! Prinzipell arbeitet jedes Schaltnetzteil für KFZ-taugliche Elektroniken so (Step Up Wandler von der var. Eingangsspannung auf einen Zwischenkreis gefolgt von einem Step Down Wandler der die Ausgangsspannung regelt).

Ob man jetzt gerade für Deinen Anwendungsfall etwas von der Stange kaufen kann und das auch noch gleich um die Ecke ist natürlich zu bezweifeln, noch dazu wenn die oben genannten Spannungen erreicht werden sollten, für 24V- Ausgangsspannung vielleicht noch eher.

Ob und wiviel Sinn es macht gerade diesen Motor als Generator laufen zu lassen, kann ohne alle Randbedingungen zu kennen wahrscheinlich keiner hier sagen. Wir wissen ja nicht warum gerade dieser Motor verwendet werden sollte und welche Möglichkeiten der Antrieb noch offen läßt, weil wie im ersten Posting schon gesagt läßt einem dieser Motor/Generator überhaupt keinen anderen Spielraum als mit der Drehzahl zu varieren oder eben das Endprodukt extern nachzubehandeln.

Schöne Grüße Selfman ...
19 - Freisprecheinrichtung -- Freisprecheinrichtung
Wenn du ein Heatset benutzt solltest du dich nicht wundern wenn alles heiß wird. Was hast du von einem Hitzeset denn erwartet?

Aber mal im Ernst:

1. Der Verstärker wird heiß weil du ihn warscheinlich falsch angeschlossen hast, alternativ könnte natürlich auch dein Handy heiß werden.
2. Der Widerstand wird nicht über, sondern in Reihe mit dem Mikrofon liegen. Das sind Electretmikrofone, die bekommen ihre Betriebsspannung ebenfalls über das Kabel.
3. Einen Vorverstärker wirst du nicht brauchen. Aber ein gutes Mikrofon, eine Störgeräuschunterdrückung, eine Rückkopplungsunterdrückung, eine Schaltung die dem Handy mitteilt das das eine Freisprechanlage, und kein Headset ist usw...
4. Bei modernen Handys ist der Selbstbau einer Freisprechanlage nicht mehr so einfach wie vor 10 Jahren.
5. So ein Selbstbau lohnt nicht, oder willst du die notwendige Stückprüfung wirklich bezahlen? Ohne die hat der Selbstbau nämlich nichts in einem modernen KFZ verloren.

...
20 - Durchtrennte NYM-Leitung unter Putz reparieren -- Durchtrennte NYM-Leitung unter Putz reparieren
Hallo Tobi,

also kann ich mir die Quetschverbinder in etwa so vorstellen, wie diese Kabelverbinder in der 12-V-Kfz-Elektrik ?


Zitat : über die Leitung zu ziehen, bevor man die Adern verbindet

Daran hätte ich sicherlich gedacht - aber ich lasse das trotzdem lieber einen E-Installateur machen - wegen Mietwohnung....

Vielen Dank für die Hilfe
MfG
Stolpe

P.S.
Zitat : ...doch der Meinung, dass man nie genug Werkzeug haben kann...

Der Meinung bin ich auch - und vor allem: immer richtig gutes Profi-Werkzeug; da macht das Arbeiten mehr Spaß ! ...
21 - Wer will einen Sportwagen für 6000€, der nur 1,5Liter auf 100 km Braucht? -- Wer will einen Sportwagen für 6000€, der nur 1,5Liter auf 100 km Braucht?
Ich fühl mich nicht angegriffen.

Zitat :
Stifmaster hat am 10 Dez 2006 19:59 geschrieben :
ABER DAS IS FORTSCHRITT!!

Von hirnlosen, technologiegeilen Werbe- und Marketingfuzzis gemacht. Das spiegelt nicht zwangsläufig den Wunsch aller Kunden wider. "Heute lesen was morgen Meinung ist" - dieser Spruch stammt zwar aus der Werbeabteilung einer Boulevardzeitung, passt hier aber auch. Nicht alle machen mit. Und nicht alle lesen diese Zeitung.

Das Auto ist ein echtes Nischenprodukt. Preiswert, sparsam, schick - und "konsequent Einfach" - um mal Dieter Brandes zu zitieren. Anscheinend haben die Konstrukteure sogar an die Sicherheit gedacht. Hut ab! DIESES Auto würden Leute kaufen, die vorher nicht daran gedacht haben. Das ist was für Konsumverweigerer.

Hoffentlich sind die Leute besser drauf als der alte Ludwig Elsbett, der sich daran die Nase gestoßen hat, dass er die etablierten KFZ-Hersteller erst genervt und dann provo...
22 - Warnung Mehrfachsteckdosen und Rückrufe von Geräten ... -- Warnung Mehrfachsteckdosen und Rückrufe von Geräten ...

sorry, hatte zwar auf edit geklickt, nach dem absenden kam aber diese seite ist nicht mehr gültig

drum mußte ich es nochmal posten

-Edit von sam2: Nein, das hättest Du nicht müssen! Nur die Ergänzung genügt vollauf...
Daher hab ich den ersten Teil dieser Mail (der identisch ist mit Deiner vorigen Mail) entfernt.

ist doch wie bei den autoradios.
hatte damals das vw alpha werksradio durch ein 250€ teures blaupunkt acapulco rdm 168 ersetzt

das hatte zwar cd und viele spielereien, klang aber besch...eiden

da es damals in der preisklasse bis 400€ absolut nix gab, was einen auch nur nhalbwegs brauchbaren sound hatte, und die geräte mit gutem klang damals deutlich teurer waren, habe ich resigniert, und mir vom kumpel ein gebrauchtes jvc ex-601 geholt, der hats mir geschenkt, weil das kassettendeck kaputt war, und der zugehörige wechsler auch kaputt

da ich den wechsler mangels erfahrung und geschick nicht flicken konnte, habe ich den für ein paar € per ebay an einen bastler verrammscht, daß jvc baujahr 1997 lief dann von 2001 bis 2004 und hatte einen recht guten sound in verbindung mit den infinity 655i, die als ersatz für die schrottigen werkslautsprecher ins auto kamen

als ...
23 - Vorstellung -- Vorstellung
Hallo,

wollt mich mal kurz vorstellen...
Ich les hier schon ne ganze Weile mit und hab mich jetzt entschlossen auch mal was zu sagen

ich heiß Konrad, bin gelernter Kfz-Elektriker und studier im Moment Maschinenbau...

Hobby hab ich eigentlich nur eine -> alles was fährt
hauptsächlich ältere Fahrzeuge...

Das wars dann auch schon...

Auf ein gutes miteinander


Gruß Konrad...
24 - PMRs, LPDs im Vergleich zu CB Funkgeräten -- PMRs, LPDs im Vergleich zu CB Funkgeräten
Hm, naja also LPD Funkgeräte sind auf 10mW Sendeleistung beschränkt. PMR auf 500mW. CB dagegen hat 4W. Jedoch würde ich dir CB Funk eher als Heimstation/KFZ Betrieb empfehlen, da die PMR und LPD Geräte mehr auf Outdoor ausgelegt sind. Bei PMR und LPD gibt es meiner Meinung nach keine Heimstationen. Klar gibts Tischgeräte, wobei man da meines Wissens nach jedoch keine eigene Antenne anschließen darf.

Mit meinem CB Handfunkgerät (Conrad CV 40 4W) konnte ich ca. 1.5 Kilometer Reichweite erzielen. Jedoch war das Funkerät ziemlich unhandlich (nicht zuletzt auch durch die ca 1.20 Meter lange Teleskopantenne) Desweiteren waren die Akkus immer schnell lehr (so nach 2 Stunden)[Trotz gutem Ladegerät - Powerline 5 Microcontroler]

Überaschenderweise bekomme ich auch mit meiner CB Heimstation (ne President, aber die abgespeckte REG TP zugelassene version mit 40 fm 12 am) keine5 Kilometer reichweite auf FM hin. Auch wenn meine Antenne ein Gutes SWR Verhältniss hat (1 - 1.5)

Eine echt angenehme Überaschung erlebte ich dann mit PMr Funkgeräten. Mein PMR Winzling war mit ausgeklappter Antenne ca. so groß wie dasCV 40 an sich (also ca 15 cm) Die Reichweite ist Überaschend groß. im Dorf konnte man das Funkerät überall empfan...
25 - Herd AEG Competence 500 F -- Herd AEG Competence 500 F
Hi Gunnar11,

habe seit 21.5.2004 an einem AEG Competence 511 E-W das gleiche Problem. Der Herd ist seit ca. 8 Jahren im Einsatz.

Von ortsansaessigem Elektriker habe ich die Info, dass man das nicht nachtraeglich kleben koenne/duerfe und ein neues Innenblech inkl. Scheibe fuer die Backofentuer ca. 100,- Euro kostet.

Von einem Bekannten (Kfz-Mechanikermeister) habe ich heute folgenden Tipp bekommen: Wenn die Dichtung noch drin ist(!!!) die Scheibe mit Uhu plus 2-Komponenten Kleber (z.B. "Uhu plus endfest 300")aufkleben, und bei liegend gelagerter Tuere erst mal trocknen/aushaerten lassen. Dann Tuere einsetzen, leeren Backofen auf max. Temperatur aufheizen (=250 Grad) und abwarten was passiert :-}

Den Tipp von Roehre finde ich aber auch interessant. Nur: Wo bekommt man so einen Kleber her???

Bist Du mit Deiner Backofenscheibe schon weiter gekommen? Erfahrungsberichte werden gerne entgegen genommen ;-)

Ansonsten mache ich mich am Mo. mal auf die Suche nach so nem Baepp (Kleber). Oder ich besorg mir gleich den Uhu plus und teste wie der die 250 Grad vertraegt.
(Erfahrungsbericht folgt...)

Also dann: Gutes Gelingen ;-)...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Gutes Kfz Auenthermometer eine Antwort
Im transitornet gefunden: Gutes Kfz


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185874477   Heute : 16055    Gestern : 26182    Online : 235        19.10.2025    15:10
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0384960174561